LinkedIn startet KI-Training mit personenbezogenen Daten ? Widerspruch möglich
Mittwoch, Oktober 22, 2025

Nach Meta plant nun auch LinkedIn, die eigenen KI-Systeme mit den Daten seiner Nutzerinnen und Nutzer zu trainieren. Wie das Business-Netzwerk ankündigte, sollen die Daten ab dem 3. November 2025 verwendet werden. In das Training fließen insbesondere öffentliche Beiträge, Profilinformationen, Bil... .. read more..

Meldungen von Datenpannen in Sachsen auf Rekordniveau des Vorjahres
Dienstag, Oktober 21, 2025

Neue Onlineveranstaltung zur Vorbeugung und zum richtigen Verhalten im Ernstfall Bei der Sächsischen Datenschutz- und Transparenzbeauftragten (SDTB) gingen in diesem Jahr bislang so viele Datenpannen-Meldungen ein wie im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Datenverarbeitende Stellen teilten in den ... .. read more..

Datenschutzkonferenz veröffentlicht Orientierungshilfe zu KI-Systemen mit Ret...
Freitag, Oktober 17, 2025

Pressemitteilung der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder vom 17.10.2025 Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden von Bund und Ländern (DSK) hat eine Orientierungshilfe für Unternehmen und Behörden veröffentlicht, die KI-Systeme mit sogenannt... .. read more..

Strengere Regeln für personalisierte politische Werbung im Internet
Donnerstag, Oktober 9, 2025

Pressemitteilung der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit vom 09.10.2025 Ab dem 10. Oktober 2025 gilt die EU-Verordnung über die Transparenz und das Targeting politischer Werbung (TTPW-VO). Sie sieht für das gezielte Ausspielen politischer Werbung im Internet spezifische... .. read more..

Datenschutzbeauftragte fordern Nein der Bundesregierung zur Chatkontrolle
Mittwoch, Oktober 8, 2025

Private Kommunikation muss sicher und vertraulich bleiben Pressemitteilung der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder vom 08.10.2025 Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden von Bund und Ländern (DSK) stellt sich gegen die Pläne der dänischen E... .. read more..

Achtung bei der Nutzung öffentlicher WLANs ? auch im Urlaub ? der TLfDI mahnt...
Dienstag, September 30, 2025

Pressemitteilung des Thüringer Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit vom 30.09.2025 Dem Thüringer Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (TLfDI), Herrn Tino Melzer ist es wichtig, Sie vor den Herbstferien für die Nutzung öffentlicher WLAN... .. read more..

Jahreskonferenz des Digital Cluster Bonn ? Bonner Digitalbehörden: Enge Zusam...
Mittwoch, September 24, 2025

Pressemitteilung der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit vom 23.09.2025 Technologische Innovationen wie Künstliche Intelligenz (KI) treiben die Transformation der Wirtschaft und der öffentlichen Verwaltung voran. Weder Unternehmen noch moderne Behörden werden daran... .. read more..

Datenschutzkonferenz fordert verfassungskonforme Ausgestaltung automatisierte...
Donnerstag, September 18, 2025

Pressemitteilung der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder vom 18.09.2025 Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (DSK) hat auf ihrer Zwischenkonferenz am 17. September 2025 Anforderungen an den Einsatz auto... .. read more..

Datenschutz und Informationsfreiheit sind Grundpfeiler der Demokratie
Montag, September 15, 2025

Pressemitteilung des Thüringer Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit vom 15.09.2025 Anlässlich des heutigen Tags der Demokratie betont der Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (TLfDI), Tino Melzer, die untrennbare Verbindung zw... .. read more..

Europäischer Datenschutzausschuss veröffentlicht Leitlinien zum Zusammenspiel...
Montag, September 15, 2025

Pressemitteilung des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg vom 12.09.2025 Europäischer Datenschutzausschuss veröffentlicht Leitlinien zum Zusammenspiel europäischer Regeln zum Digital- und Datenschutzrecht Der Europäische Datenschutzausschuss hat he... .. read more..

Start des Data Act - BayLDA übernimmt Durchsetzung neuer Datenrechte
Donnerstag, September 11, 2025

Ab 12.09.2025 ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht für den Schutz personenbezogener Daten im Rahmen der Anwendung des DataAct zuständig. .. read more..

?Werden Kriminelle durch künstliche Intelligenz klüger??
Mittwoch, Juni 25, 2025

Beim kommenden Termin der Veranstaltungsreihe ?Daten- Dienstag? am 01.07.2025, im Rahmen des Nürnberg Digital Festivals, zeigt Prof. Dirk Labudde, wie Kriminelle künstliche Intelligenz für moderne Betrugsmaschen wie beispielsweise den digitalen ?Enkeltrick? nutzen. .. read more..

Koalitionspläne zum Datenschutz bringen Nachteile für die regionale Wirtschaf...
Donnerstag, März 27, 2025

Datenschutzbehörden der Länder legen eigene Reformvorschläge vor .. read more..

Vorstellung des BayLDA-Tätigkeitsberichts 2024 im Bayerischen Landtag
Donnerstag, März 20, 2025

Datenschutz im Jahr 2024 ? Notwendig, aber nicht mehr selbstverständlich? .. read more..

?Sicher online, clever dabei ? Kinder im digitalen Zeitalter??
Donnerstag, März 13, 2025

Daten-Dienstag am 18.03.205 zu aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Jugendmedienschutz .. read more..

?Frau, Mann und dann?? Geschlechtliche Diversität und datenschutzrechtliche A...
Freitag, Februar 14, 2025

Vortrag in der Reihe Daten-Dienstag im Museum für Kommunikation in Nürnberg .. read more..

Sicher wie in einer Ritterburg
Freitag, Januar 31, 2025

BayLDA berät zu ?Datensicherheit durch Datenschutz? beim Cybersecurity Day 2025 .. read more..

BayLDA schafft neue Anlaufstelle für Künstliche Intelligenz und für die Digit...
Donnerstag, Januar 16, 2025

Vorbereitung auf EU-Digitalgesetzgebung wegen drohenden Umsetzungsverzugs des Bundesgesetzgebers .. read more..

[English] First results of the ?Worldcoin? investigation: BayLDA strengthens ...
Donnerstag, Dezember 19, 2024

At the end of the year, the Bavarian State Office for Data Protection Supervision concluded its investigations into the processing of biometric data by a company that has become known worldwide under the name ?Worldcoin? by issuing an initial order for corrective measures. .. read more..

Erste Ergebnisse der Worldcoin-Untersuchung: BayLDA stärkt Betroffenenrechte
Donnerstag, Dezember 19, 2024

Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht hat zum Jahresende seine Untersuchungen zur Verarbeitung biometrischer Daten durch ein unter dem Namen ?Worldcoin? weltweit bekannt gewordenes Unternehmen mit einer ersten Anordnung von Nachbesserungsmaßnahmen abgeschlossen. .. read more..

Powered by Feed Informer