Einrichtungsfeeds http://feed.informer.com/digests/PHGHMOQYFR/feeder Einrichtungsfeeds Respective post owners and feed distributors Mon, 13 Mar 2017 18:54:48 +0100 Feed Informer http://feed.informer.com/ Medienprojekte für Erwachsene & Nachbarschaft https://www.sonnenland-hamburg.de/medienprojekte-fuer-erwachsene-nachbarschaft/ Sonnenland-hamburg.de urn:uuid:1790011d-327b-76bf-ddfd-8efddd75a17a Mon, 13 Oct 2025 16:40:00 +0200 Mittwochs &#038; Freitags Musikunterricht <div class="kb-row-layout-wrap kb-row-layout-id4100_27630c-64 alignnone wp-block-kadence-rowlayout"><div class="kt-row-column-wrap kt-has-2-columns kt-row-layout-equal kt-tab-layout-inherit kt-mobile-layout-row kt-row-valign-middle"> <div class="wp-block-kadence-column kadence-column4100_d15aa5-ae inner-column-1"><div class="kt-inside-inner-col"> <h6 class="wp-block-heading">Fotospaziergänge, Sonnenlandkalender, Treppenhausgalerie Sonnenland</h6> <p>Medienangebote und Aktivitäten mit &amp; für Erwachsene.</p> <div class="wp-block-kadence-spacer aligncenter kt-block-spacer-4100_db6ed4-71"><div class="kt-block-spacer kt-block-spacer-halign-center"></div></div> <div class="wp-block-kadence-spacer aligncenter kt-block-spacer-4100_bf76a0-b9"><div class="kt-block-spacer kt-block-spacer-halign-center"></div></div> </div></div> <div class="wp-block-kadence-column kadence-column4100_4b4968-77 kb-section-dir-vertical inner-column-2"><div class="kt-inside-inner-col"> <div class="wp-block-getwid-images-slider has-arrows-inside has-dots-outside has-captions captions-style-dark captions-bottom-center has-images-center has-cropped-images"><div class="wp-block-getwid-images-slider__wrapper" data-effect="slide" data-slides-show="1" data-slides-show-laptop="1" data-slides-show-tablet="1" data-slides-show-mobile="1" data-slides-scroll="1" data-autoplay="false" data-pause-hover="false" data-autoplay-speed="6000" data-infinite="true" data-animation-speed="800" data-center-mode="false" data-variable-width="false" data-arrows="inside" data-dots="outside" data-spacing="none"><div class="wp-block-getwid-images-slider__item"><figure><img fetchpriority="high" decoding="async" width="2560" height="1440" src="https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/230507_Fotogruppe_im_Universum_Raphael_CC_hell_144946-Kopie-2-scaled.webp" alt="" data-id="4118" data-link="https://www.sonnenland-hamburg.de/medienprojekte-fuer-erwachsene-nachbarschaft/230507_fotogruppe_im_universum_raphael_cc_hell_144946-kopie-2/" data-original-link="https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/230507_Fotogruppe_im_Universum_Raphael_CC_hell_144946-Kopie-2-scaled.webp" class="wp-block-getwid-images-slider__image wp-image-4118" srcset="https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/230507_Fotogruppe_im_Universum_Raphael_CC_hell_144946-Kopie-2-scaled.webp 2560w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/230507_Fotogruppe_im_Universum_Raphael_CC_hell_144946-Kopie-2-600x338.webp 600w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/230507_Fotogruppe_im_Universum_Raphael_CC_hell_144946-Kopie-2-1200x675.webp 1200w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/230507_Fotogruppe_im_Universum_Raphael_CC_hell_144946-Kopie-2-768x432.webp 768w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/230507_Fotogruppe_im_Universum_Raphael_CC_hell_144946-Kopie-2-1536x864.webp 1536w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/230507_Fotogruppe_im_Universum_Raphael_CC_hell_144946-Kopie-2-2048x1152.webp 2048w" sizes="(max-width: 2560px) 100vw, 2560px" /></figure></div><div class="wp-block-getwid-images-slider__item"><figure><img decoding="async" width="2560" height="1707" src="https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/240501_Fotospaziergang_BobergerDuenen_Doro_Eos700_IMG_2182-Kopie-scaled.webp" alt="" data-id="4117" data-link="https://www.sonnenland-hamburg.de/medienprojekte-fuer-erwachsene-nachbarschaft/240501_fotospaziergang_bobergerduenen_doro_eos700_img_2182-kopie/" data-original-link="https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/240501_Fotospaziergang_BobergerDuenen_Doro_Eos700_IMG_2182-Kopie-scaled.webp" class="wp-block-getwid-images-slider__image wp-image-4117" srcset="https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/240501_Fotospaziergang_BobergerDuenen_Doro_Eos700_IMG_2182-Kopie-scaled.webp 2560w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/240501_Fotospaziergang_BobergerDuenen_Doro_Eos700_IMG_2182-Kopie-600x400.webp 600w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/240501_Fotospaziergang_BobergerDuenen_Doro_Eos700_IMG_2182-Kopie-1200x800.webp 1200w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/240501_Fotospaziergang_BobergerDuenen_Doro_Eos700_IMG_2182-Kopie-768x512.webp 768w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/240501_Fotospaziergang_BobergerDuenen_Doro_Eos700_IMG_2182-Kopie-1536x1024.webp 1536w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/240501_Fotospaziergang_BobergerDuenen_Doro_Eos700_IMG_2182-Kopie-2048x1365.webp 2048w" sizes="(max-width: 2560px) 100vw, 2560px" /></figure></div><div class="wp-block-getwid-images-slider__item"><figure><img decoding="async" width="2560" height="1707" src="https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/221022_Fotogruppe_GlinderAu_Adan_IMG_1490-Kopie-scaled.webp" alt="" data-id="4116" data-link="https://www.sonnenland-hamburg.de/medienprojekte-fuer-erwachsene-nachbarschaft/221022_fotogruppe_glinderau_adan_img_1490-kopie/" data-original-link="https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/221022_Fotogruppe_GlinderAu_Adan_IMG_1490-Kopie-scaled.webp" class="wp-block-getwid-images-slider__image wp-image-4116" srcset="https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/221022_Fotogruppe_GlinderAu_Adan_IMG_1490-Kopie-scaled.webp 2560w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/221022_Fotogruppe_GlinderAu_Adan_IMG_1490-Kopie-600x400.webp 600w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/221022_Fotogruppe_GlinderAu_Adan_IMG_1490-Kopie-1200x800.webp 1200w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/221022_Fotogruppe_GlinderAu_Adan_IMG_1490-Kopie-768x512.webp 768w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/221022_Fotogruppe_GlinderAu_Adan_IMG_1490-Kopie-1536x1024.webp 1536w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/221022_Fotogruppe_GlinderAu_Adan_IMG_1490-Kopie-2048x1365.webp 2048w" sizes="(max-width: 2560px) 100vw, 2560px" /></figure></div><div class="wp-block-getwid-images-slider__item"><figure><img loading="lazy" decoding="async" width="2560" height="1920" src="https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/250712_60-Jahre_Sonnenland_Ilona_20250712_161715-Kopie-scaled.webp" alt="" data-id="4115" data-link="https://www.sonnenland-hamburg.de/medienprojekte-fuer-erwachsene-nachbarschaft/250712_60-jahre_sonnenland_ilona_20250712_161715-kopie/" data-original-link="https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/250712_60-Jahre_Sonnenland_Ilona_20250712_161715-Kopie-scaled.webp" class="wp-block-getwid-images-slider__image wp-image-4115" srcset="https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/250712_60-Jahre_Sonnenland_Ilona_20250712_161715-Kopie-scaled.webp 2560w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/250712_60-Jahre_Sonnenland_Ilona_20250712_161715-Kopie-600x450.webp 600w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/250712_60-Jahre_Sonnenland_Ilona_20250712_161715-Kopie-1200x900.webp 1200w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/250712_60-Jahre_Sonnenland_Ilona_20250712_161715-Kopie-768x576.webp 768w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/250712_60-Jahre_Sonnenland_Ilona_20250712_161715-Kopie-1536x1152.webp 1536w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/250712_60-Jahre_Sonnenland_Ilona_20250712_161715-Kopie-2048x1536.webp 2048w" sizes="auto, (max-width: 2560px) 100vw, 2560px" /></figure></div><div class="wp-block-getwid-images-slider__item"><figure><img loading="lazy" decoding="async" width="2560" height="1707" src="https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/150217_Haus_18_02_Treppenhausgalerie_IMG_5457-Kopie-scaled.webp" alt="" data-id="4114" data-link="https://www.sonnenland-hamburg.de/medienprojekte-fuer-erwachsene-nachbarschaft/150217_haus_18_02_treppenhausgalerie_img_5457-kopie/" data-original-link="https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/150217_Haus_18_02_Treppenhausgalerie_IMG_5457-Kopie-scaled.webp" class="wp-block-getwid-images-slider__image wp-image-4114" srcset="https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/150217_Haus_18_02_Treppenhausgalerie_IMG_5457-Kopie-scaled.webp 2560w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/150217_Haus_18_02_Treppenhausgalerie_IMG_5457-Kopie-600x400.webp 600w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/150217_Haus_18_02_Treppenhausgalerie_IMG_5457-Kopie-1200x800.webp 1200w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/150217_Haus_18_02_Treppenhausgalerie_IMG_5457-Kopie-768x512.webp 768w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/150217_Haus_18_02_Treppenhausgalerie_IMG_5457-Kopie-1536x1024.webp 1536w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/150217_Haus_18_02_Treppenhausgalerie_IMG_5457-Kopie-2048x1365.webp 2048w" sizes="auto, (max-width: 2560px) 100vw, 2560px" /></figure></div><div class="wp-block-getwid-images-slider__item"><figure><img loading="lazy" decoding="async" width="2560" height="1920" src="https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/250712_60-Jahre_Sonnenland_Ulrich_P1288483-Kopie-scaled.webp" alt="" data-id="4113" data-link="https://www.sonnenland-hamburg.de/medienprojekte-fuer-erwachsene-nachbarschaft/250712_60-jahre_sonnenland_ulrich_p1288483-kopie/" data-original-link="https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/250712_60-Jahre_Sonnenland_Ulrich_P1288483-Kopie-scaled.webp" class="wp-block-getwid-images-slider__image wp-image-4113" srcset="https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/250712_60-Jahre_Sonnenland_Ulrich_P1288483-Kopie-scaled.webp 2560w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/250712_60-Jahre_Sonnenland_Ulrich_P1288483-Kopie-600x450.webp 600w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/250712_60-Jahre_Sonnenland_Ulrich_P1288483-Kopie-1200x900.webp 1200w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/250712_60-Jahre_Sonnenland_Ulrich_P1288483-Kopie-768x576.webp 768w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/250712_60-Jahre_Sonnenland_Ulrich_P1288483-Kopie-1536x1152.webp 1536w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/250712_60-Jahre_Sonnenland_Ulrich_P1288483-Kopie-2048x1536.webp 2048w" sizes="auto, (max-width: 2560px) 100vw, 2560px" /></figure></div><div class="wp-block-getwid-images-slider__item"><figure><img loading="lazy" decoding="async" width="2560" height="1707" src="https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/170320_Haus_18_03_Stockwerk5_Segelflieger_Leuchtkasten_kleineDatei_IMG_5553-Kopie-2-scaled.webp" alt="" data-id="4109" data-link="https://www.sonnenland-hamburg.de/medienprojekte-fuer-erwachsene-nachbarschaft/170320_haus_18_03_stockwerk5_segelflieger_leuchtkasten_kleinedatei_img_5553-kopie-2/" data-original-link="https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/170320_Haus_18_03_Stockwerk5_Segelflieger_Leuchtkasten_kleineDatei_IMG_5553-Kopie-2-scaled.webp" class="wp-block-getwid-images-slider__image wp-image-4109" srcset="https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/170320_Haus_18_03_Stockwerk5_Segelflieger_Leuchtkasten_kleineDatei_IMG_5553-Kopie-2-scaled.webp 2560w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/170320_Haus_18_03_Stockwerk5_Segelflieger_Leuchtkasten_kleineDatei_IMG_5553-Kopie-2-600x400.webp 600w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/170320_Haus_18_03_Stockwerk5_Segelflieger_Leuchtkasten_kleineDatei_IMG_5553-Kopie-2-1200x800.webp 1200w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/170320_Haus_18_03_Stockwerk5_Segelflieger_Leuchtkasten_kleineDatei_IMG_5553-Kopie-2-768x512.webp 768w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/170320_Haus_18_03_Stockwerk5_Segelflieger_Leuchtkasten_kleineDatei_IMG_5553-Kopie-2-1536x1024.webp 1536w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/10/170320_Haus_18_03_Stockwerk5_Segelflieger_Leuchtkasten_kleineDatei_IMG_5553-Kopie-2-2048x1365.webp 2048w" sizes="auto, (max-width: 2560px) 100vw, 2560px" /></figure></div><div class="wp-block-getwid-images-slider__item"><figure><img loading="lazy" decoding="async" width="2560" height="1707" src="https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/250423_Haus_51_Vernissage_Doro_700D_IMG_2629-Kopie-scaled.webp" alt="" data-id="4095" data-link="https://www.sonnenland-hamburg.de/sport/250423_haus_51_vernissage_doro_700d_img_2629-kopie/" data-original-link="https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/250423_Haus_51_Vernissage_Doro_700D_IMG_2629-Kopie-scaled.webp" class="wp-block-getwid-images-slider__image wp-image-4095" srcset="https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/250423_Haus_51_Vernissage_Doro_700D_IMG_2629-Kopie-scaled.webp 2560w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/250423_Haus_51_Vernissage_Doro_700D_IMG_2629-Kopie-600x400.webp 600w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/250423_Haus_51_Vernissage_Doro_700D_IMG_2629-Kopie-1200x800.webp 1200w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/250423_Haus_51_Vernissage_Doro_700D_IMG_2629-Kopie-768x512.webp 768w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/250423_Haus_51_Vernissage_Doro_700D_IMG_2629-Kopie-1536x1024.webp 1536w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/250423_Haus_51_Vernissage_Doro_700D_IMG_2629-Kopie-2048x1365.webp 2048w" sizes="auto, (max-width: 2560px) 100vw, 2560px" /></figure></div><div class="wp-block-getwid-images-slider__item"><figure><img loading="lazy" decoding="async" width="2560" height="1707" src="https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/170915_Schaltzentrale_Vernissage_DSC_0002-Kopie-scaled.webp" alt="" data-id="4093" data-link="https://www.sonnenland-hamburg.de/sport/170915_schaltzentrale_vernissage_dsc_0002-kopie/" data-original-link="https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/170915_Schaltzentrale_Vernissage_DSC_0002-Kopie-scaled.webp" class="wp-block-getwid-images-slider__image wp-image-4093" srcset="https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/170915_Schaltzentrale_Vernissage_DSC_0002-Kopie-scaled.webp 2560w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/170915_Schaltzentrale_Vernissage_DSC_0002-Kopie-600x400.webp 600w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/170915_Schaltzentrale_Vernissage_DSC_0002-Kopie-1200x800.webp 1200w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/170915_Schaltzentrale_Vernissage_DSC_0002-Kopie-768x512.webp 768w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/170915_Schaltzentrale_Vernissage_DSC_0002-Kopie-1536x1024.webp 1536w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/170915_Schaltzentrale_Vernissage_DSC_0002-Kopie-2048x1365.webp 2048w" sizes="auto, (max-width: 2560px) 100vw, 2560px" /></figure></div><div class="wp-block-getwid-images-slider__item"><figure><img loading="lazy" decoding="async" width="2560" height="1920" src="https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/190307_Vernissage_Haus_58_Foto_Silke_IMG_6914-Kopie-scaled.webp" alt="" data-id="4091" data-link="https://www.sonnenland-hamburg.de/sport/190307_vernissage_haus_58_foto_silke_img_6914-kopie/" data-original-link="https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/190307_Vernissage_Haus_58_Foto_Silke_IMG_6914-Kopie-scaled.webp" class="wp-block-getwid-images-slider__image wp-image-4091" srcset="https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/190307_Vernissage_Haus_58_Foto_Silke_IMG_6914-Kopie-scaled.webp 2560w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/190307_Vernissage_Haus_58_Foto_Silke_IMG_6914-Kopie-600x450.webp 600w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/190307_Vernissage_Haus_58_Foto_Silke_IMG_6914-Kopie-1200x900.webp 1200w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/190307_Vernissage_Haus_58_Foto_Silke_IMG_6914-Kopie-768x576.webp 768w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/190307_Vernissage_Haus_58_Foto_Silke_IMG_6914-Kopie-1536x1152.webp 1536w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/190307_Vernissage_Haus_58_Foto_Silke_IMG_6914-Kopie-2048x1536.webp 2048w" sizes="auto, (max-width: 2560px) 100vw, 2560px" /></figure></div><div class="wp-block-getwid-images-slider__item"><figure><img loading="lazy" decoding="async" width="2560" height="1920" src="https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/190307_Vernissage_Haus_58_Foto_Silke_IMG_6910-Kopie-scaled.webp" alt="" data-id="4090" data-link="https://www.sonnenland-hamburg.de/sport/190307_vernissage_haus_58_foto_silke_img_6910-kopie/" data-original-link="https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/190307_Vernissage_Haus_58_Foto_Silke_IMG_6910-Kopie-scaled.webp" class="wp-block-getwid-images-slider__image wp-image-4090" srcset="https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/190307_Vernissage_Haus_58_Foto_Silke_IMG_6910-Kopie-scaled.webp 2560w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/190307_Vernissage_Haus_58_Foto_Silke_IMG_6910-Kopie-600x450.webp 600w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/190307_Vernissage_Haus_58_Foto_Silke_IMG_6910-Kopie-1200x900.webp 1200w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/190307_Vernissage_Haus_58_Foto_Silke_IMG_6910-Kopie-768x576.webp 768w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/190307_Vernissage_Haus_58_Foto_Silke_IMG_6910-Kopie-1536x1152.webp 1536w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/190307_Vernissage_Haus_58_Foto_Silke_IMG_6910-Kopie-2048x1536.webp 2048w" sizes="auto, (max-width: 2560px) 100vw, 2560px" /></figure></div><div class="wp-block-getwid-images-slider__item"><figure><img loading="lazy" decoding="async" width="2560" height="1920" src="https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/190307_Vernissage_Haus_58_Foto_Silke_IMG_6924-Kopie-scaled.webp" alt="" data-id="4089" data-link="https://www.sonnenland-hamburg.de/sport/190307_vernissage_haus_58_foto_silke_img_6924-kopie/" data-original-link="https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/190307_Vernissage_Haus_58_Foto_Silke_IMG_6924-Kopie-scaled.webp" class="wp-block-getwid-images-slider__image wp-image-4089" srcset="https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/190307_Vernissage_Haus_58_Foto_Silke_IMG_6924-Kopie-scaled.webp 2560w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/190307_Vernissage_Haus_58_Foto_Silke_IMG_6924-Kopie-600x450.webp 600w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/190307_Vernissage_Haus_58_Foto_Silke_IMG_6924-Kopie-1200x900.webp 1200w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/190307_Vernissage_Haus_58_Foto_Silke_IMG_6924-Kopie-768x576.webp 768w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/190307_Vernissage_Haus_58_Foto_Silke_IMG_6924-Kopie-1536x1152.webp 1536w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/190307_Vernissage_Haus_58_Foto_Silke_IMG_6924-Kopie-2048x1536.webp 2048w" sizes="auto, (max-width: 2560px) 100vw, 2560px" /></figure></div><div class="wp-block-getwid-images-slider__item"><figure><img loading="lazy" decoding="async" width="2560" height="1707" src="https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/170915_Schaltzentrale_Vernissage_DSC_0012-Kopie-scaled.webp" alt="" data-id="4088" data-link="https://www.sonnenland-hamburg.de/sport/170915_schaltzentrale_vernissage_dsc_0012-kopie/" data-original-link="https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/170915_Schaltzentrale_Vernissage_DSC_0012-Kopie-scaled.webp" class="wp-block-getwid-images-slider__image wp-image-4088" srcset="https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/170915_Schaltzentrale_Vernissage_DSC_0012-Kopie-scaled.webp 2560w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/170915_Schaltzentrale_Vernissage_DSC_0012-Kopie-600x400.webp 600w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/170915_Schaltzentrale_Vernissage_DSC_0012-Kopie-1200x800.webp 1200w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/170915_Schaltzentrale_Vernissage_DSC_0012-Kopie-768x512.webp 768w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/170915_Schaltzentrale_Vernissage_DSC_0012-Kopie-1536x1024.webp 1536w, https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/07/170915_Schaltzentrale_Vernissage_DSC_0012-Kopie-2048x1365.webp 2048w" sizes="auto, (max-width: 2560px) 100vw, 2560px" /></figure></div></div></div> <div class="wp-block-kadence-spacer aligncenter kt-block-spacer-4100_8731fb-20"><div class="kt-block-spacer kt-block-spacer-halign-center"></div></div> <div class="kb-row-layout-wrap kb-row-layout-id4100_dcc434-b6 alignnone wp-block-kadence-rowlayout"><div class="kt-row-column-wrap kt-has-2-columns kt-row-layout-equal kt-tab-layout-inherit kt-mobile-layout-row kt-row-valign-top"> <div class="wp-block-kadence-column kadence-column4100_6f03ff-86 inner-column-2"><div class="kt-inside-inner-col"><div class="wp-block-image"> <figure class="aligncenter size-full"><img loading="lazy" decoding="async" width="256" height="100" src="https://www.sonnenland-hamburg.de/wp-content/uploa Graffiti on fire! https://esche.eu/graffiti-on-fire/ Aktuelles – Esche urn:uuid:ec37eee2-c3f7-bcde-cb02-1acd9bbe35e2 Mon, 13 Oct 2025 09:39:45 +0200 <p/><p>Gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Altona hat unser Beat Boy Delles den Baui am Brunnenhof bunter gemacht! […]</p><br/><br/><span style="font-size:12px; color: gray;">(Feed generated with <a href="https://fetchrss.com/feedLink?w=67d7e1dccca24f1b1602c233" target="_blank">FetchRSS</a>)</span> Ohne Wenn und Aber https://sozialraum-altona.de/ohne-wenn-und-aber/ Sozialraum Altona urn:uuid:6721f060-9e1d-ea96-2cd1-c5ef88a405ca Mon, 13 Oct 2025 07:46:41 +0200 Erlebnistag für MINTA* – Mädchen, Inter, Nicht-binäre, Trans* und Agender-Personen von 8-18 Jahren <h3 class="wp-block-heading">Erlebnistag für MINTA* – Mädchen<em>, Inter</em>, Nicht-binäre, Trans* und Agender-Personen von 8-18 Jahren</h3> <div data-wp-interactive="core/file" class="wp-block-file"><object data-wp-bind--hidden="!state.hasPdfPreview" hidden class="wp-block-file__embed" data="https://sozialraum-altona.de/wp-content/uploads/2025/10/2025_OWA_Plakat.pdf" type="application/pdf" style="width:100%;height:600px" aria-label="Einbettung von 2025_OWA_Plakat."></object><a id="wp-block-file--media-0b5be4da-84dd-4936-9665-9aa0931dc0b1" href="https://sozialraum-altona.de/wp-content/uploads/2025/10/2025_OWA_Plakat.pdf">2025_OWA_Plakat</a><a href="https://sozialraum-altona.de/wp-content/uploads/2025/10/2025_OWA_Plakat.pdf" class="wp-block-file__button wp-element-button" download aria-describedby="wp-block-file--media-0b5be4da-84dd-4936-9665-9aa0931dc0b1">Herunterladen</a></div> Die Hütte wird bunt! https://esche.eu/die-huette-wird-bunt/ Aktuelles – Esche urn:uuid:2945c866-4d3b-dbed-fd89-cd384ddc418f Fri, 10 Oct 2025 14:46:02 +0200 <p/><p>Ende November könnt ihr gemeinsam mit dem Streetart-Künstler TASEK das Vereinsheim des SC Teutonia neu gestalten! […]</p><br/><br/><span style="font-size:12px; color: gray;">(Feed generated with <a href="https://fetchrss.com/feedLink?w=67d7e1dccca24f1b1602c233" target="_blank">FetchRSS</a>)</span> Kommt zum Winterfest! https://esche.eu/kommt-zum-winterfest-2/ Aktuelles – Esche urn:uuid:7daa2b99-4bf3-88e0-d53b-2c065d3c2c9d Fri, 10 Oct 2025 12:43:20 +0200 <p/><p>Wie jedes Jahr feiern wir mit euch wieder unser Winterfest – mit lauter und leiser, rhythmischer und kunterbunter Kunst von den Jugendlichen aus der Esche! […]</p><br/><br/><span style="font-size:12px; color: gray;">(Feed generated with <a href="https://fetchrss.com/feedLink?w=67d7e1dccca24f1b1602c233" target="_blank">FetchRSS</a>)</span> Werkstatt der Kinderrechte https://esche.eu/werkstatt-der-kinderrechte-2/ Aktuelles – Esche urn:uuid:71c52d57-742c-ec73-33f5-aca0f2a69187 Fri, 10 Oct 2025 12:31:39 +0200 <p/><p>KinderKinder e.V. legt in den Herbstferien nach! Performance und Graffiti: zwei kostenlose Workshop-Wochen für euch! […]</p><br/><br/><span style="font-size:12px; color: gray;">(Feed generated with <a href="https://fetchrss.com/feedLink?w=67d7e1dccca24f1b1602c233" target="_blank">FetchRSS</a>)</span> Just Girls in action! https://esche.eu/just-girls-in-action/ Aktuelles – Esche urn:uuid:ce088d19-e343-b940-7d07-22283bfafebb Fri, 10 Oct 2025 12:27:44 +0200 <p/><p>30 Jahre! Beim großen Jubiläum des Mädchen*spektakels am HausDrei waren unsere Just Girls wieder mit ihren frischen Choreos dabei! […]</p><br/><br/><span style="font-size:12px; color: gray;">(Feed generated with <a href="https://fetchrss.com/feedLink?w=67d7e1dccca24f1b1602c233" target="_blank">FetchRSS</a>)</span> Herbstferienprogramm https://maedchenoase.org/2025/10/09/herbstferienprogramm/ Dolle Deerns e.V. – MädchenOase urn:uuid:fa680d6e-8a49-fa34-6756-06365d6a23ba Thu, 09 Oct 2025 12:43:26 +0200 Unser Herbstferienprogramm ist da! Inklusive Monatsprogramm für den Oktober, also kommt auch gerne schon vor den Ferien vorbei &#8211; es wird gemütlich! <p>Unser Herbstferienprogramm ist da! Inklusive Monatsprogramm für den Oktober, also kommt auch gerne schon vor den Ferien vorbei &#8211; es wird gemütlich! <img src="https://s0.wp.com/wp-content/mu-plugins/wpcom-smileys/twemoji/2/72x72/1f642.png" alt=" Essen für Alle https://js-schanze.de/essen-fuer-alle/ Jugendsozialarbeit Schanzenviertel e.V. urn:uuid:c7f762a8-c086-f2ce-4085-07dabd7a3ba0 Thu, 09 Oct 2025 11:18:20 +0200 Café Eins wird &#8222;Hamburger des Tages&#8220; &#160; Das Projekt Essen für Alle findet jeden Sonntag von 12:00 bis 15:00 im Café Eins statt. Es gibt Essen für Alle die nicht wenig Geld zur Verfügung haben. Geflüchtete Jugendliche engagieren sich ehrenamtlich beim Kochen und bei der Essensausgabe &#160; &#160; Wie ist es, wenn man (fast) blind ist? https://www.radiofuechse.de/allgemein/wie-ist-es-wenn-man-fast-blind-ist/ Radiofüchse urn:uuid:884366e2-ba6f-70b3-f743-16fdb3813173 Thu, 09 Oct 2025 10:11:48 +0200 Wir, die Radiofüchse aus der Louise Schroeder Schule berichten in dieser Radiosendung für euch über das Thema Blindheit. Und soviel können wir schon verraten: Menschen, die nichts oder nur wenig sehen können, gehen ins Kino, sie lesen und schreiben, spielen Fußball, gehen joggen und fahren Fahrrad &#8211; genau wie Menschen, die sehen können. Sie brauchen [&#8230;] <figure id="attachment_8538" aria-describedby="caption-attachment-8538" style="width: 640px" class="wp-caption aligncenter"><a href="https://www.radiofuechse.de/?attachment_id=8538"><img fetchpriority="high" decoding="async" class="wp-image-8538 size-large" src="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/10/IMG_0777-1024x768.jpeg" alt="" width="640" height="480" srcset="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/10/IMG_0777-1024x768.jpeg 1024w, https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/10/IMG_0777-480x360.jpeg 480w, https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/10/IMG_0777-768x576.jpeg 768w, https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/10/IMG_0777-1536x1152.jpeg 1536w, https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/10/IMG_0777-2048x1536.jpeg 2048w" sizes="(max-width: 640px) 100vw, 640px" /></a><figcaption id="caption-attachment-8538" class="wp-caption-text"><em>Hier waren wir bei BSVH, dem Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg. Rechts neben unserem Klassenlehrer Christian Prosch stehen Katja Löffler und Marion Bonken vom Verein</em></figcaption></figure> <p>Wir, die Radiofüchse aus der Louise Schroeder Schule berichten in dieser Radiosendung für euch über das Thema Blindheit. Und soviel können wir schon verraten:<strong> Menschen, die nichts oder nur wenig sehen können,</strong> <strong>gehen ins Kino, sie lesen und schreiben, spielen Fußball, gehen joggen und fahren Fahrrad &#8211; genau wie Menschen, die sehen können.</strong> Sie brauchen nur ein paar Hilfsmittel dafür.</p> <a href='https://www.radiofuechse.de/img_0749/'><img decoding="async" width="300" height="300" src="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/10/IMG_0749-300x300.jpeg" class="attachment-thumbnail size-thumbnail" alt="" srcset="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/10/IMG_0749-300x300.jpeg 300w, https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/10/IMG_0749-150x150.jpeg 150w" sizes="(max-width: 300px) 100vw, 300px" /></a> <a href='https://www.radiofuechse.de/img_0759/'><img decoding="async" width="300" height="300" src="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/10/IMG_0759-300x300.jpeg" class="attachment-thumbnail size-thumbnail" alt="Zwei Kinder sitzen in der U-Bahn. Eines hat die Augen verbunden." srcset="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/10/IMG_0759-300x300.jpeg 300w, https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/10/IMG_0759-150x150.jpeg 150w" sizes="(max-width: 300px) 100vw, 300px" /></a> <a href='https://www.radiofuechse.de/img_0754/'><img loading="lazy" decoding="async" width="300" height="300" src="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/10/IMG_0754-300x300.jpeg" class="attachment-thumbnail size-thumbnail" alt="Kinder spielen Torball" srcset="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/10/IMG_0754-300x300.jpeg 300w, https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/10/IMG_0754-150x150.jpeg 150w" sizes="auto, (max-width: 300px) 100vw, 300px" /></a> <p>Um zu erleben, wie es ist, blind oder sehbehindert zu sein, haben sich einige von uns die Augen verbunden und sind mit Bus und Bahn zur <strong>Ausstellung &#8222;Dialog im Dunkeln&#8220;</strong> in die Speichersstadt gefahren. Dort hat Eva Grimme uns die Ausstellung erklärt. Im<strong> Louis-Braille-Center, einem Verein für blinde und sehbehinderte Menschen</strong>, haben wir mit Katja Löffler und Marion Bonken gesprochen. Sie haben uns <strong>coole Apps und Hilfsmittel für Blinde</strong> gezeigt. Wir haben <strong>Blindenfußball und die Sportarten Showdown und Torball</strong> kennengelernt. Außerdem haben wir eine <strong>ganze Schulklasse in der Blinden- und Sehbehindertenschule am Borgweg</strong> besucht. Die Kinder aus der vierten Klasse haben uns erzählt, wie es ist, nichts oder nur wenig sehen zu können.</p> <p>Die Radiosendung lief am 15. Juli 2025 auf TIDE.Radio. Hier könnt ihr sie nachhören!</p> <!--[if lt IE 9]><script>document.createElement('audio');</script><![endif]--> <audio class="wp-audio-shortcode" id="audio-8529-1" preload="none" style="width: 100%;" controls="controls"><source type="audio/mpeg" src="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/10/Radiof_chse_Blind-sein_Sendung_pur.mp3?_=1" /><a href="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/10/Radiof_chse_Blind-sein_Sendung_pur.mp3">https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/10/Radiof_chse_Blind-sein_Sendung_pur.mp3</a></audio> <a href='https://www.radiofuechse.de/allgemein/wie-ist-es-wenn-man-fast-blind-ist/attachment/img_0785/'><img loading="lazy" decoding="async" width="300" height="300" src="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/10/IMG_0785-300x300.jpeg" class="attachment-thumbnail size-thumbnail" alt="Drei Kinder in einem kleinen Radiostudio am Mikrofon" srcset="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/10/IMG_0785-300x300.jpeg 300w, https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/10/IMG_0785-150x150.jpeg 150w" sizes="auto, (max-width: 300px) 100vw, 300px" /></a> <a href='https://www.radiofuechse.de/allgemein/wie-ist-es-wenn-man-fast-blind-ist/attachment/img_0766/'><img loading="lazy" decoding="async" width="300" height="300" src="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/10/IMG_0766-300x300.jpeg" class="attachment-thumbnail size-thumbnail" alt="Katja Löffler zeigt Kindern ein Brettspiel für blinde Menschen" srcset="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/10/IMG_0766-300x300.jpeg 300w, https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/10/IMG_0766-150x150.jpeg 150w" sizes="auto, (max-width: 300px) 100vw, 300px" /></a> <a href='https://www.radiofuechse.de/allgemein/wie-ist-es-wenn-man-fast-blind-ist/attachment/img_0768/'><img loading="lazy" decoding="async" width="300" height="300" src="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/10/IMG_0768-300x300.jpeg" class="attachment-thumbnail size-thumbnail" alt="Ein Mädchen interviewt Katja Löffler vom Blinden- und Sehbehindertenverein" srcset="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/10/IMG_0768-300x300.jpeg 300w, https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/10/IMG_0768-150x150.jpeg 150w" sizes="auto, (max-width: 300px) 100vw, 300px" /></a> <hr /> <p><em>07.10.2025 | Medienpädagogische Leitung: Ursula Wittich und Marc Kröger</em></p> <p><em>Hinweis zur Radiosendung: Die Musik dürfen wir aus rechtlichen Gründen nicht auf dieser Internetseite veröffentlichen.</em></p> Der Tiger hüpft zwischen den Bäumen im Park. https://www.spieltiger.de/news/1/1132400/nachrichten/der-tiger-hüpft-zwischen-den-bäumen-im-park.html SpielTiger e.V. - Startseite urn:uuid:4850dafd-3e99-0c1c-8bd5-4b9b07330d6e Wed, 08 Oct 2025 07:08:00 +0200 <p class="vorschau_text" align="left">07.​10.​2025: Wenn ihr das auch mal machen wollt, gibt es jetzt eine nigel-nagel-neue Tigerhüpfburg in unserem Lager. Also, worauf wartet ihr?   Hier geht's zum Verleih. [<a href="https://www.spieltiger.de/news/1/1132400/nachrichten/der-tiger-hüpft-zwischen-den-bäumen-im-park.html" aria-label="Meldung: Der Tiger hüpft zwischen den Bäumen im Park." aria-hidden="true">mehr</a>]</p><br/><br/><span style="font-size:12px; color: gray;">(Feed generated with <a href="https://fetchrss.com/feedLink?w=67f8a3fb4b68ef154804f753" target="_blank">FetchRSS</a>)</span> It's kind of very old. (Hereinspaziert, bitte.) https://www.spieltiger.de/news/1/1132358/nachrichten/it-s-kind-of-very-old.-hereinspaziert-bitte.html SpielTiger e.V. - Startseite urn:uuid:055d502a-7b7d-a786-9df7-01d22dad7882 Wed, 08 Oct 2025 07:08:00 +0200 <p class="vorschau_text" align="left">07.​10.​2025: Lange dauert es nicht mehr, wie man sieht... und die Farbe sitzt und blitzt. [<a href="https://www.spieltiger.de/news/1/1132358/nachrichten/it-s-kind-of-very-old.-hereinspaziert-bitte.html" aria-label="Meldung: It's kind of very old. (Hereinspaziert, bitte.)" aria-hidden="true">mehr</a>]</p><br/><br/><span style="font-size:12px; color: gray;">(Feed generated with <a href="https://fetchrss.com/feedLink?w=67f8a3fb4b68ef154804f753" target="_blank">FetchRSS</a>)</span> Konzertabsagen und -Verschiebungen https://www.diemotte.de/de/news/konzertabsagen-und-verschiebungen/ Motte KiJu urn:uuid:2339d431-9205-6e76-2600-3da2f433b298 Thu, 25 Sep 2025 07:05:47 +0200 <p>Liebe Konzert- und Kultur- Besucher*innen der MOTTE</p><p>Leider müssen wir einige der geplanten Kulturveranstaltungen aufgrund von größeren Verzögerungen in der Altbausanierung der MOTTE ersatzlos absagen bzw. verschieben.</p><p>Einzelne Veranstaltungen können wie geplant im kleinen Rahmen im Hinterzimmer/Zwischenraum stattfinden. (siehe MOTTE Programm)</p><p>Wir hoffen, dass Euch damit keine Unannehmlichkeiten entstehen und bedanken uns für Euer Verständnis!</p><p> <strong>Für eine eventuelle Rückerstattung der bereits gekauften Tickets wendet euch bitte umgehend an Eventim Light.</strong> </p><p>Wir versuchen trotz der baulichen Herausforderungen einige Veranstaltungen im Hinterzimmer durchzuführen und freuen uns sehr, wenn wir Euch zahlreich begrüßen dürfen.</p><p>Nach den Sanierungsarbeiten im Veranstaltungssaal haben wir dann erstmalig eine Lüftung und neue Toiletten. Darauf freuen wir uns sehr!</p><p> <strong>Abgesagte Veranstaltungen</strong> </p><p>31.10. & 01.11. Angels of Libra</p><p>4.10. & 14.11. & 15.11. University Players</p><p>3.10. & 07.11. Törn Cup</p><p>08.11. MOTTE Jugendtheater</p><p>16.11. Zukunft des Kurdischen Films</p><p>22.11. Kinder Theater</p><p>22.11. Abtanz Rockmusik in Stereo</p><p>29.11. HausBandAbend FMZ</p><p> <strong>Terminverschiebung</strong> </p><p>Baumann Bergmann Pokinsson & Lyyla auf den 31.01.2026</p><br/><br/><span style="font-size:12px; color: gray;">(Feed generated with <a href="https://fetchrss.com/feedLink?w=67c79687bddeaaab0d0495b2" target="_blank">FetchRSS</a>)</span> Segelschifffahrt mit der "Thor Heyerdahl" https://www.spieltiger.de/news/1/1122799/nachrichten/segelschifffahrt-mit-der-thor-heyerdahl.html SpielTiger e.V. - Startseite urn:uuid:1f282750-f4bd-f3f1-b429-9e11dd12ed77 Wed, 24 Sep 2025 07:05:34 +0200 <p class="vorschau_text" align="left">23.​09.​2025: Der SpielTiger war mit einer Kindergruppe auf dem Segelschiff „Thor Heyerdahl“ in Kiel. Die Kinder durften sogar eine kleine Spritztour mit dem Rettungsboot machen. Außerdem wurde auf die Masten ... [<a href="https://www.spieltiger.de/news/1/1122799/nachrichten/segelschifffahrt-mit-der-thor-heyerdahl.html" aria-label="Meldung: Segelschifffahrt mit der " thor="" heyerdahl="" aria-hidden="true">mehr</a>]</p><br/><br/><span style="font-size:12px; color: gray;">(Feed generated with <a href="https://fetchrss.com/feedLink?w=67f8a3fb4b68ef154804f753" target="_blank">FetchRSS</a>)</span> Save The Date: Partizipativer Fachtag „Hinhören statt Besserwissen – Handlungsimpulse von jungen Menschen für eine Arbeit mit Jugendlichen, die bewegt!“ am 05. Dezember 2025 https://sozialraum-wandsbek.de/save-the-date-partizipativer-fachtag-hinhoeren-statt-besserwissen-handlungsimpulse-von-jungen-menschen-fuer-eine-arbeit-mit-jugendlichen-die-bewegt-am-05-dezember-2025/ Sozialraum Wandsbek urn:uuid:7de99ce4-55c5-8914-9017-0d71c45166b6 Tue, 23 Sep 2025 15:56:17 +0200 <p><img src="https://s.w.org/images/core/emoji/16.0.1/72x72/1f4cd.png" alt=" MICHEL MOVIE KIDS 2025 – der Kinderkinoblog zum MICHEL Kinder & Jugend Filmfest https://www.radiofuechse.de/allgemein/michel-movie-kids-2025-der-kinderkinoblog-zum-michel-kinder-jugend-filmfest/ Radiofüchse urn:uuid:273024dc-436b-66bc-f152-9b0fc2f3ca2d Mon, 22 Sep 2025 11:10:36 +0200 Ab Freitag heißt es wieder: Sieben Tage Popcorn, Kino und spannende Filme! Das nächste MICHEL Kinder &#38; Jugend Filmfest vom 26. September bis 2. Oktober steht vor der Tür. Die diesjährigen Filme findet ihr auf der &#62;&#62;&#62; Internetseite des Festivals. Auch die Radiofüchse sind natürlich wieder mit dabei und berichten auf dem Blog der Kinderkinoredaktion [&#8230;] <p><strong>Ab Freitag heißt es wieder: Sieben Tage Popcorn, Kino und spannende Filme!</strong></p> <p>Das nächste <strong>MICHEL Kinder &amp; Jugend Filmfest</strong> vom <strong>26. September bis 2. Oktober</strong> steht vor der Tür. Die diesjährigen Filme findet ihr auf der <a href="https://www.filmfesthamburg.de/festival/michel-kinder-und-jugend-filmfest/" data-type="link" data-id="https://www.filmfesthamburg.de/festival/michel-kinder-und-jugend-filmfest/">&gt;&gt;&gt; Internetseite des Festivals</a>.</p> <p><strong><a href="https://www.radiofuechse.de/?attachment_id=8499" target="_blank" rel="noopener"><br /> <img fetchpriority="high" decoding="async" class="aligncenter wp-image-8499 size-full" src="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/09/IMG_3795-1024x768-1.jpg" alt="" width="1024" height="768" srcset="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/09/IMG_3795-1024x768-1.jpg 1024w, https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/09/IMG_3795-1024x768-1-480x360.jpg 480w, https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/09/IMG_3795-1024x768-1-768x576.jpg 768w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></a></strong></p> <p>Auch die Radiofüchse sind natürlich wieder mit dabei und berichten auf dem Blog der Kinderkinoredaktion <strong>MICHEL MOVIE KIDS</strong> mit Interviews, Reportagen und Beiträgen direkt vom Festival und über die Filme.  <a href="https://michelmoviekids.de/" target="_blank" rel="noopener">&gt;&gt;&gt;&gt; Hier geht&#8217;s zum Blog der MICHEL MOVIE KIDS.</a></p> <p>Highlight ist auch diesmal wieder die <strong>zweistündige Radiosendung am 4. Oktober von 11 bis 13 Uhr </strong>&#8211; live im Digitalradio auf TIDE.radio und <a href="https://www.tidenet.de/radioplayer/" target="_blank" rel="noopener">&gt;&gt;&gt; hier im Internet.</a> <strong>Unbedingt einschalten!</strong></p> <figure id="attachment_8501" aria-describedby="caption-attachment-8501" style="width: 640px" class="wp-caption aligncenter"><a href="https://www.radiofuechse.de/?attachment_id=8501"><img decoding="async" class="wp-image-8501 size-large" src="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/09/signal-2025-09-22-10-44-04-526-1024x685.jpg" alt="Gruppenfoto der Kinderkinoredaktion Michel Movie Kids im Freien" width="640" height="428" srcset="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/09/signal-2025-09-22-10-44-04-526-1024x685.jpg 1024w, https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/09/signal-2025-09-22-10-44-04-526-480x321.jpg 480w, https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/09/signal-2025-09-22-10-44-04-526-768x514.jpg 768w, https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/09/signal-2025-09-22-10-44-04-526-1536x1028.jpg 1536w, https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/09/signal-2025-09-22-10-44-04-526.jpg 2048w" sizes="(max-width: 640px) 100vw, 640px" /></a><figcaption id="caption-attachment-8501" class="wp-caption-text">Das sind die MICHEL MOVIE KIDS 2025!</figcaption></figure> <p><strong>Wir freuen uns auf eine tolle Festivalzeit!!!</strong></p> <p><em>22.09.2025 | Medienpädagogische Leitung: Florian Jacobsen, Marietta Liske, Helene Conrad, Marc Kroeger, Mathilda Book, <a href="http://www.moritzpiehler.de/" target="_blank" rel="noopener">Moritz Piehler</a>; </em><em>Backoffice und Audioschnitt: <a href="https://www.steffischreibt.de/" target="_blank" rel="noopener">Steffi Probst</a> und <a href="https://www.andreasievers.de/" target="_blank" rel="noopener">Andrea Sievers</a></em></p> café digital mobil https://sozialraum-wandsbek.de/cafe-digital-mobil/ Sozialraum Wandsbek urn:uuid:4322f972-11ea-2605-ae71-514c4c9b65cc Mon, 22 Sep 2025 08:04:07 +0200 Unser café digital ist auch mobil unterwegs. Wir geben u.a. Hilfestellung zur Jobcenter-App, Jobcenter.digital und auch allgemeine Technik-Tipps. Tourdaten Hier können Sie uns treffen und digitalen Support erhalten – in der Regel von 9.00 bis 13.00 Uhr: Nähere Infos finden sie hier <p>Unser café digital ist auch mobil unterwegs. Wir geben u.a. Hilfestellung zur Jobcenter-App, Jobcenter.digital und auch allgemeine Technik-Tipps.</p> <h3 class="wp-block-heading">Tourdaten</h3> <p>Hier können Sie uns treffen und digitalen Support erhalten – in der Regel von 9.00 bis 13.00 Uhr:</p> <ul class="wp-block-list"> <li><strong>Jobcenter Nord</strong> 11.09.2025</li> <li><strong>Jobcenter Altona</strong> 18.09.2025</li> <li><strong>Jobcenter Rahlstedt</strong> 25.09.2025</li> <li><strong>Jobcenter Barmbek</strong> 02.10.2025</li> <li><strong>Jugendberufsagentur Nord</strong> 08.10.2025</li> <li><strong>Jobcenter Billstedt</strong> 16.10.2025</li> <li><strong>Jobcenter Bramfeld</strong> 21.10.2025</li> <li><strong>Jobcenter Bergedorf</strong> 30.10.2025</li> </ul> <p>Nähere Infos finden sie <a href="https://cafedigital.hamburg/mobil/" target="_blank" rel="noopener">hier</a></p> Heute ist Weltkindertag! https://www.spieltiger.de/news/1/1121683/nachrichten/heute-ist-weltkindertag.html SpielTiger e.V. - Startseite urn:uuid:0f543a2d-0d27-cec0-a760-6c32d8f70ffd Sun, 21 Sep 2025 07:05:06 +0200 <p class="vorschau_text" align="left">20.​09.​2025: Weltkindertag 2025Kinderrechte – Bausteine für Demokratie! ist das Motto des Weltkindertages heute am 20. September 2025. Viele Spielmobile beteiligen sich rund um diesen Tag mit ... [<a href="https://www.spieltiger.de/news/1/1121683/nachrichten/heute-ist-weltkindertag.html" aria-label="Meldung: Heute ist Weltkindertag!" aria-hidden="true">mehr</a>]</p><br/><br/><span style="font-size:12px; color: gray;">(Feed generated with <a href="https://fetchrss.com/feedLink?w=67f8a3fb4b68ef154804f753" target="_blank">FetchRSS</a>)</span> Starke Eltern – Starke Kinder https://sozialraum-wandsbek.de/starke-eltern-starke-kinder-2/ Sozialraum Wandsbek urn:uuid:c5596a10-3c38-9250-df22-0011585ed227 Fri, 19 Sep 2025 09:33:18 +0200 Für Eltern mit Kindern in der Pubertät Eltern sein ist sehr schön, aber manchmal auch ganz schön anstrengend! Das wissen auch Mütter und Väter, deren Kinder gerade mitten in der Pubertät stecken. Es geht um Abschied aus der Kindheit, Erwachsenwerden und loslassen. Kinder und Eltern haben also jede Menge Aufgaben zu bewältigen! An 7 Abenden... <h2 class="wp-block-heading">Für Eltern mit Kindern in der Pubertät</h2> <p>Eltern sein ist sehr schön, aber manchmal auch ganz schön anstrengend!</p> <p>Das wissen auch Mütter und Väter, deren Kinder gerade mitten in der Pubertät stecken. Es geht um Abschied aus der Kindheit, Erwachsenwerden und loslassen.</p> <p>Kinder und Eltern haben also jede Menge Aufgaben zu bewältigen! An 7 Abenden und einem Samstag möchten wir Sie dabei unterstützen, gelassen durch diese oft als schwierig empfundene Zeit zu gehen.</p> <div data-wp-interactive="core/file" class="wp-block-file"><object data-wp-bind--hidden="!state.hasPdfPreview" hidden class="wp-block-file__embed" data="https://sozialraum-wandsbek.de/wp-content/uploads/2025/09/Einladung-Pubertaet-EB-2025.pdf" type="application/pdf" style="width:100%;height:600px" aria-label="Einbettung von Einladung Pubertät EB 2025."></object><a id="wp-block-file--media-6bd4563c-d55f-4980-bdd2-da2429290f42" href="https://sozialraum-wandsbek.de/wp-content/uploads/2025/09/Einladung-Pubertaet-EB-2025.pdf">Einladung Pubertät EB 2025</a><a href="https://sozialraum-wandsbek.de/wp-content/uploads/2025/09/Einladung-Pubertaet-EB-2025.pdf" class="wp-block-file__button wp-element-button" download aria-describedby="wp-block-file--media-6bd4563c-d55f-4980-bdd2-da2429290f42">Herunterladen</a></div> Tag der OKJA https://www.spieltiger.de/news/1/1121207/nachrichten/tag-der-okja.html SpielTiger e.V. - Startseite urn:uuid:38b3ba09-3d22-d639-b984-89957fa0338c Fri, 19 Sep 2025 07:04:48 +0200 <p class="vorschau_text" align="left">18.​09.​2025: Am 26.9. ist der Tag der OKJA. Dieses Jahr sind wir in Altona, Große Bergstraße 164.Es gibt von 16 - 19 Uhr • Eine Bühne mit Musik, Reden und Auftritten. • Eine Plauderecke in der ihr euch ... [<a href="https://www.spieltiger.de/news/1/1121207/nachrichten/tag-der-okja.html" aria-label="Meldung: Tag der OKJA" aria-hidden="true">mehr</a>]</p><br/><br/><span style="font-size:12px; color: gray;">(Feed generated with <a href="https://fetchrss.com/feedLink?w=67f8a3fb4b68ef154804f753" target="_blank">FetchRSS</a>)</span> Autismus Elternsprechstunde in der Erziehungs- und Familienberatung Rahlstedt https://sozialraum-wandsbek.de/autismus-elternsprechstunde-in-der-erziehungs-und-familienberatung-rahlstedt/ Sozialraum Wandsbek urn:uuid:c69dc7b1-55c9-80dc-f058-55ba9e3fa5b9 Tue, 16 Sep 2025 16:05:31 +0200 Haben Sie Fragen rund um das Thema Autismus?Möchten Sie einen sicheren Umgang mit der Diagnose erfahren oder suchen nach Unterstützungsmöglichkeiten für Ihr Kind?Unsere Autismus-Elternsprechstunde bietet Ihnen die Gelegenheit, in einem geschützten Rahmen individuelle Anliegen zu besprechen. Die offene Sprechstunde findet bis Ende Januar 2026 jeden Mittwoch von 15 bis 16:30 Uhr statt. Ort: Erziehungs- und... <p>Haben Sie Fragen rund um das Thema Autismus?<br>Möchten Sie einen sicheren Umgang mit der Diagnose erfahren oder suchen nach Unterstützungsmöglichkeiten für Ihr Kind?<br>Unsere Autismus-Elternsprechstunde bietet Ihnen die Gelegenheit, in einem geschützten Rahmen individuelle Anliegen zu besprechen.<br></p> <h5 class="wp-block-heading">Die offene Sprechstunde findet bis Ende Januar 2026 jeden Mittwoch von 15 bis 16:30 Uhr statt.</h5> <p>Ort: Erziehungs- und Familienberatungsstelle Rahlstedt<br>Amtsstraße 22 b, 22143 Hamburg<br>Telefon: 040 / 42881 3829<br>E-Mail: <a href="mailto:&#101;rzi&#101;h&#117;&#110;g&#115;&#98;e&#114;&#97;tun&#103;sstel&#108;&#101;-&#114;&#97;h&#108;s&#116;edt&#64;&#119;and&#115;bek.&#104;&#97;&#109;bu&#114;g.d&#101;">&#101;rz&#105;e&#104;u&#110;g&#115;b&#101;&#114;&#97;&#116;&#117;ng&#115;s&#116;elle-&#114;ahls&#116;ed&#116;&#64;&#119;an&#100;sbe&#107;&#46;&#104;a&#109;bur&#103;&#46;de</a><br></p> <p>Ansprechpartnerin:<br>Sandra Cebula<br>(M.Sc. Klinische Psychologie &amp; Systemische Therapeutin)<br></p> <p>Die Autismus-Elternsprechstunde der Erziehungs- und Familienberatung Rahlstedt steht in Kooperation mit dem Träger ALADIN, der eine Kindergruppe für Kinder mit einer Autismus-Spektrum-Störung anbietet. Zudem erhalten Sorgeberechtigte Anregungen für ihren Familienalltag.</p> <p><strong>Hier finden Sie den Flyer zum herunterladen:</strong></p> <div class="wp-block-file"><a id="wp-block-file--media-e307d378-75cb-43d2-8fa3-41c29c1cf14d" href="https://sozialraum-wandsbek.de/wp-content/uploads/2025/09/Flyer-Autismus-Elternsprechstunde-EB-Rahlstedt.pdf">Flyer Autismus Elternsprechstunde EB Rahlstedt</a><a href="https://sozialraum-wandsbek.de/wp-content/uploads/2025/09/Flyer-Autismus-Elternsprechstunde-EB-Rahlstedt.pdf" class="wp-block-file__button wp-element-button" download aria-describedby="wp-block-file--media-e307d378-75cb-43d2-8fa3-41c29c1cf14d">Herunterladen</a></div> <p></p> Wir berichten live vom Mädchen*Spektakel am 27.9.2025! https://www.radiofuechse.de/allgemein/wir-berichten-live-vom-maedchenspektakel-am-27-9-2025/ Radiofüchse urn:uuid:3086e47c-8242-11d2-65a3-a20163e6383f Mon, 15 Sep 2025 16:32:16 +0200 Das Mädchen*Spektakel hat dieses Jahr Geburtstag: Es wird 30 Jahre alt! Wir sind natürlich dabei und mittendrin, wenn gebastelt, getobt, gespielt, getanzt, geklettert und gefeiert wird. Am Stand der Radiofüchse werdet ihr zur Reporterin und berichtet live, was auf dem Spektakel so los ist.   Wo? Im und um das Stadtteilkulturzentrum Haus Drei, Hospitalstraße 107 Wann? [&#8230;] <p><a href="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2024/12/image-4-web.jpg"><img fetchpriority="high" decoding="async" class="size-full wp-image-8261 aligncenter" src="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2024/12/image-4-web.jpg" alt="Drei Teilnehmerinnen am Radiofüchse Medienstand auf dem Mädchen*Spektakel" width="680" height="510" srcset="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2024/12/image-4-web.jpg 680w, https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2024/12/image-4-web-480x360.jpg 480w" sizes="(max-width: 680px) 100vw, 680px" /></a></p> <p>Das Mädchen*Spektakel hat dieses Jahr Geburtstag: Es wird 30 Jahre alt! Wir sind natürlich dabei und mittendrin, wenn gebastelt, getobt, gespielt, getanzt, geklettert und gefeiert wird. <strong>Am Stand der Radiofüchse werdet ihr zur Reporterin und berichtet live, was auf dem Spektakel so los ist.  </strong></p> <p><strong>Wo?</strong> Im und um das Stadtteilkulturzentrum Haus Drei, Hospitalstraße 107</p> <p><strong>Wann?</strong> Am Samstag 27.9. von 12 &#8211; 20 Uhr, der Radiofüchse-Stand ist von 12 &#8211; 18 Uhr da</p> <p><strong>Ihr kennt das Mädchen*Spektakel noch nicht?</strong> Das ist ein Open-Air-Festival für Mädchen mit vielen bunten Kreativständen, Live-Bühne, Musik, Tanz und tollen Workshops. <a href="https://maedchenspektakel.jimdofree.com/" target="_blank" rel="noopener">&gt;&gt; Hier kommt ihr zur Internetseite vom Mädchen*Spektakel.</a></p> <p>Wenn ihr mitmachen wollt, kommt einfach vorbei und sprecht uns an! <strong>Jede kann mitmachen!</strong></p> <p>Worüber wir letztes Jahr so berichtet haben, könnt ihr euch <a href="https://maedchenspektakel.jimdofree.com/live-blog-vom-m%C3%A4dchenspektakel-2024/" target="_blank" rel="noopener">&gt;&gt;&gt; hier in unserem Live-Blog</a> anschauen.</p> <a href='https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2024/12/image-3-web.jpg'><img decoding="async" width="480" height="360" src="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2024/12/image-3-web-480x360.jpg" class="attachment-medium size-medium" alt="Zwei Teilnehmerinnen des Mädchen*Spektakels halten sich Taschen vor das Gesicht." srcset="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2024/12/image-3-web-480x360.jpg 480w, https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2024/12/image-3-web.jpg 680w" sizes="(max-width: 480px) 100vw, 480px" /></a> <a href='https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2024/12/image-2-web.jpg'><img decoding="async" width="480" height="360" src="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2024/12/image-2-web-480x360.jpg" class="attachment-medium size-medium" alt="Kopfhörer, Stifte, Ratebögen und ein Schild mit &quot;Geräusche raten!&quot; am Radiofüchse-Medienstand" srcset="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2024/12/image-2-web-480x360.jpg 480w, https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2024/12/image-2-web.jpg 533w" sizes="(max-width: 480px) 100vw, 480px" /></a> <a href='https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2024/12/image-e1733213596316.png'><img loading="lazy" decoding="async" width="480" height="353" src="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2024/12/image-e1733213596316-480x353.png" class="attachment-medium size-medium" alt="Medienstand der Radiofüchse auf dem Mädchen*Spektakel Hamburg" srcset="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2024/12/image-e1733213596316-480x353.png 480w, https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2024/12/image-e1733213596316.png 650w" sizes="auto, (max-width: 480px) 100vw, 480px" /></a> <p><em>In Kooperation mit dem <a href="https://www.maedchentreff-schanze.de/" target="_blank" rel="noopener">Mädchen*Treff Sternschanze</a>. </em><em>Medienpädagogische Leitung: Anna Kohnle, Uschi Wttich</em></p> <p><em>15.09.2015</em></p> Mediensucht bei Kindern – Vorbeugen & Symptome erkennen https://sozialraum-altona.de/mediensucht-bei-kindern-vorbeugen-symptome-erkennen/ Sozialraum Altona urn:uuid:e5b3f024-7d26-a8ad-afee-859b9d283439 Tue, 09 Sep 2025 13:52:05 +0200 Noch eben ein Level spielen, schnell ein Reel checken, kurz die neue Sprachnachricht anhören – und schon sind wieder Stunden vergangen. Was meist unterhaltsam ist, kann für einige Kinder und Jugendliche zum digitalen Sog werden. Soziale Netzwerke, Games und auch&#160;Streaming-Portale ziehen junge Menschen in ihren Bann – manchmal so stark, dass die reale Welt daneben... <figure class="wp-block-image size-large"><img fetchpriority="high" decoding="async" width="1024" height="365" src="https://sozialraum-altona.de/wp-content/uploads/2025/09/image-1024x365.png" alt="" class="wp-image-8876" srcset="https://sozialraum-altona.de/wp-content/uploads/2025/09/image-1024x365.png 1024w, https://sozialraum-altona.de/wp-content/uploads/2025/09/image-300x107.png 300w, https://sozialraum-altona.de/wp-content/uploads/2025/09/image-768x274.png 768w, https://sozialraum-altona.de/wp-content/uploads/2025/09/image.png 1179w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /><figcaption class="wp-element-caption">Foto: <a href="https://www.klicksafe.de/digital-wellbeing" target="_blank" rel="noopener">Digital Wellbeing – Von Detox bis Verzicht</a></figcaption></figure> <p>Noch eben ein Level spielen, schnell ein Reel checken, kurz die neue Sprachnachricht anhören – und schon sind wieder Stunden vergangen. Was meist unterhaltsam ist, kann für einige Kinder und Jugendliche zum <strong>digitalen Sog</strong> werden. <strong>Soziale Netzwerke, Games</strong> und auch&nbsp;<strong>Streaming-Portale </strong>ziehen junge Menschen in ihren Bann – manchmal so stark, dass die reale Welt daneben verblasst.</p> <p>Längere Bildschirmzeiten allein deuten jedoch noch nicht auf eine Mediensucht hin. In unserem Themenbereich beantworten wir deshalb die wichtigsten Fragen rund um die Themen exzessive Mediennutzung und Mediensucht.&nbsp;Ab wann wird die Mediennutzung&nbsp;zu viel? Ab wann spricht man von <strong>Sucht</strong>? Was können Eltern <strong>vorbeugend tun</strong>? Und ab wann müssen sie <strong>eingreifen</strong>?</p> <h3 class="wp-block-heading"><strong>Ab wann spricht man von Mediensucht?</strong></h3> <p>Die Grenze zwischen häufiger Internetnutzung und Mediensucht ist fließend. Auch wer täglich zockt oder auf Social-Media-Plattformen unterwegs ist, ist deshalb noch nicht automatisch süchtig.</p> <p>Entscheidend ist vor allem, ob die Person selbst noch <strong>die Kontrolle über ihren Medienkonsum</strong> hat. Eine Sucht kann vorliegen, wenn das Nutzungsverhalten nicht mehr gesteuert werden kann. Beispielsweise dann, wenn ohne Medienkonsum <strong>Entzugserscheinungen oder Stimmungsschwankungen</strong> auftreten. Auch der Verlust von Hobbys und sozialen Kontakten, Lügen über das Ausmaß der Nutzung sowie Fehlzeiten in der Schule können Hinweise sein. Ein weiteres typisches Merkmal ist, dass Online-Aktivitäten fortgesetzt werden, obwohl bereits <strong>negative Konsequenzen wie körperliche und psychische Beeinträchtigungen</strong> spürbar sind.</p> <h3 class="wp-block-heading">Mediensucht Symptome: Warnsignale erkennen</h3> <p>Bisher gibt es <strong>keine weltweit anerkannte Diagnose für</strong> eine <strong>Mediensucht</strong>. Allerdings wurde im Jahr 2018 die <strong>Gaming Disorder</strong> (Videospielsucht) von der Weltgesundheitsorganisation <strong>als Krankheit anerkannt</strong>. Die Kriterien, die für eine Gaming Disorder definiert wurden, könnten zukünftig auch für die Diagnose einer Mediensucht oder Social-Media-Sucht genutzt werden, falls diese als Krankheiten bzw. Verhaltensstörungen offiziell anerkannt werden sollten.&nbsp;<a href="https://icd.who.int/browse/2025-01/mms/en#1448597234" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Laut WHO</a> müssen die folgenden <strong>Symptome mindestens ein Jahr lang</strong> vorhanden sein, damit von einer Gaming Disorder gesprochen werden kann:</p> <ul class="wp-block-list"> <li><strong>Verlust der Kontrolle</strong> über das mediale Nutzungsverhalten.</li> <li><strong>Rückzug aus anderen Lebensbereichen</strong>, wie Schule, Hobbys und Freundschaften.</li> <li>Anhaltende Mediennutzung, obwohl sich <strong>negative Folgen für Gesundheit und Alltag</strong> zeigen.</li> </ul> <p>Ein <strong>problematischer Konsum</strong> liegt vor, wenn diese Kriterien noch nicht vollständig erfüllt sind, das Nutzungsverhalten aber schon bedenkliche Ausmaße annimmt.</p> <h3 class="wp-block-heading"><strong>Was kann exzessive Mediennutzung begünstigen?</strong></h3> <p>Die Frage, warum jemand nach Social Media oder Computerspielen süchtig wird, ist schwer zu beantworten und wissenschaftlich noch nicht eindeutig geklärt. Es gibt jedoch bestimmte <strong>Faktoren, die eine exzessive Mediennutzung begünstigen</strong> können. Dazu zählen beispielsweise:</p> <ul class="wp-block-list"> <li>persönliche Faktoren wie Einsamkeit, Schüchternheit oder geringes Selbstwertgefühl,</li> <li>Depression, Stress, (Versagens-)Ängste, die Unfähigkeit, Probleme zu bewältigen, oder eine gering ausgeprägte Verhaltenskontrolle,</li> <li>das soziale Umfeld, zum Beispiel fehlende Aufmerksamkeit innerhalb der Familie oder fehlende Akzeptanz von Gleichaltrigen in der realen Welt,</li> <li>Misserfolge oder mangelnde Erfolgserlebnisse im Alltag,</li> <li>Langeweile, beispielsweise durch unzureichende Freizeitangebote,</li> <li>kritische Lebenssituationen (zum Beispiel Trennungen oder Schulprobleme).</li> </ul> <p>Neben den persönlichen Voraussetzungen bei den Nutzer*innen gibt es auch Elemente in digitalen Diensten, die eine häufige und exzessive Nutzung begünstigen. Diese werden als <strong>„Dark Patterns“</strong> (zu Deutsch etwa: „manipulative Designmuster“) bezeichnet.</p> <ul class="wp-block-list"> <li>Push-Nachrichten vermitteln das Gefühl, etwas zu verpassen, wenn man die App nicht regelmäßig öffnet (Fear of Missing Out).</li> <li>Wer regelmäßig spielt, wird mit „Geschenken“ belohnt, zum Beispiel mit „Münzen“ oder „Diamanten“, Bonusgegenständen, freigeschalteten Leveln oder Ähnlichem.</li> <li>Designelemente wie endloses Scrollen, Videoschleifen und automatische Wiedergabe erschweren es User*innen, die Nutzung zu beenden.</li> <li>Befristete Events und Streaks (zum Beispiel die Flammen bei Snapchat) erzwingen die tägliche Nutzung der Dienste.</li> </ul> <h3 class="wp-block-heading"><strong>Tipps für Eltern: So können Sie Mediensucht vorbeugen</strong></h3> <p>Die folgenden Tipps helfen Ihnen, Ihr Kind „medienfit“ zu machen und einer exzessiven Mediennutzung vorzubeugen:</p> <ul class="wp-block-list"> <li>Interessieren Sie sich für die digitale Welt, die Ihr Kind begeistert. Lassen Sie sich darauf ein und <strong>spielen, streamen oder surfen Sie mit</strong>. So wird die Faszination verständlicher, und Ihr Kind fühlt sich ernst genommen.</li> <li>Sprechen Sie mit Ihrem Kind über Spiele, Inhalte und Medien-Erlebnisse. Wer weiß, was sein Kind am Bildschirm tut, kann sinnvoll begleiten und gegebenenfalls Grenzen setzen. Hier gibt es <strong><a href="https://www.klicksafe.de/news/mit-diesen-fragen-erfaehrst-du-mehr-ueber-die-mediennutzung-deines-kindes" target="_blank" rel="noopener">Ideen für den Gesprächseinstieg</a></strong>.</li> <li>Als Eltern haben Sie eine <strong>Vorbildfunktion</strong>. Überprüfen Sie Ihr eigenes Medienverhalten und gehen Sie mit gutem Beispiel voran.</li> <li>Schaffen Sie ein <strong>respektvolles familiäres Umfeld</strong>, in dem sich Ihr Kind wertgeschätzt fühlt. Das stärkt das Selbstvertrauen und ermutigt Ihr Kind, sich Ihnen im Problemfall anzuvertrauen.</li> <li>Digitale Auszeiten sind wichtig. Sorgen Sie für <strong>Anregung und Alternativen zu Smartphone, Spielekonsole &amp; Co.</strong>, zum Beispiel in Form gemeinsamer Unternehmungen oder Freizeitaktivitäten.</li> <li>Generelle Verbote sind auf Dauer wenig hilfreich und führen eher dazu, dass heimlich gespielt, gestreamt oder gesurft wird. Vereinbaren Sie stattdessen <strong>gemeinsam feste Nutzungszeiten</strong>. Zeigen Sie Ihrem Kind, dass Sie ihm bei der Einhaltung dieser getroffenen Absprachen vertrauen. Das Angebot <a href="http://www.mediennutzungsvertrag.de" target="_blank" rel="noreferrer noopener">www.mediennutzungsvertrag.de</a> hilft Ihnen dabei.</li> <li>Viele <a href="https://www.klicksafe.de/jugendschutzprogramme" target="_blank" rel="noopener">Jugendschutzprogramme</a> bieten die Möglichkeit, die <strong>Nutzung von Apps auf bestimmte Zeitfenster zu beschränken</strong>. Außerdem bieten sie in der Regel auch eine <strong>Übersicht über die tägliche oder wöchentliche Nutzung</strong>. In Absprache mit dem Kind können diese technischen Mittel dabei helfen, die vereinbarten Nutzungszeiten einzuhalten und den Überblick über die Nutzung zu behalten.</li> </ul> <p>Wenn Sie mehr über den gesunden Umgang mit Medien erfahren möchten, schauen Sie im&nbsp;<strong><a href="https://www.klicksafe.de/digital-wellbeing" target="_blank" rel="noopener">klicksafe-Themenbereich Digitales Wohlbefinden</a></strong>&nbsp;vorbei.</p> <p><a href="https://www.klicksafe.de/digital-wellbeing" target="_blank" rel="noopener">https://www.klicksafe.de/digital-wellbeing</a></p> <h3 class="wp-block-heading">Was ist Digital Wellbeing?</h3> <p>Wer kennt das nicht: Eigentlich wollten wir das Smartphone schon längst weggelegt haben, aber immer noch kleben wir an unseren Geräten. Der Sog des Digitalen wird immer stärker. An unser digital wellbeing zu denken, fällt vielen von uns zunehmend schwer.&nbsp;In einer Zeit ständiger Erreichbarkeit und exzessiver Nutzung&nbsp;digitaler Medien wird immer wieder „<strong>Offline-Zeit</strong>“ oder „<strong>Detoxing</strong>“ empfohlen, um den „<strong>digitalen Stress</strong>“ im Alltag abzubauen.&nbsp;</p> <p>Fast alle aktuellen sozialen Netzwerke und Dienste funktionieren nach den Prinzipien der digitalen Aufmerksamkeit. Sie sind so konzipiert, dass immer mehr Zeit in Social Media verbracht wird, als ursprünglich geplant. Vergleiche mit unerreichbaren Schönheitsidealen oder die Konfrontation mit <a href="https://www.klicksafe.de/hate-speech" target="_blank" rel="noopener">Hassbotschaften</a>, <a href="https://www.klicksafe.de/cybermobbing" target="_blank" rel="noopener">Cybermobbing</a>, <a href="https://www.klicksafe.de/desinformation-und-meinung/fake-news" target="_blank" rel="noopener">Fake News</a> oder jugendschutzrelevanten Inhalten kann unser digital wellbeing zusätzlich negativ beeinflussen.</p> <h3 class="wp-block-heading">Digital Detox</h3> <p>Digital Detox, Detoxing oder Medienfasten – es gibt zahlreiche Begriffe und Gründe dafür, öfter mal die Austaste zu drücken oder gleich den Stecker zu ziehen. Digital Detox bedeutet aus dem Englischen übersetzt in etwa „digitale Entgiftung“ oder auch „digitales Fasten“. Es geht um die Zeit, die ein Mensch bewusst auf die Nutzung elektronischer Verbindungsgeräte wie Smartphones, Tablets und Computer teilweise oder ganz verzichtet.</p> <p>Eine digitale Entgiftung kann ein guter Einstieg sein, um den eigenen Medienkonsum zu reflektieren und sinnhaft zu verändern.</p> <p>Um digital Wellbeing zu erreichen, müssen junge Menschen auch solche Inhalte kennenlernen, die ihnen guttun und sie bestärken. Medien sinnvoll zu nutzen und zum Beispiel selbst Inhalte zu erstellen und damit kreativ zu gestalten, statt bloß passiv zu konsumieren, kann erfüllend sein.</p> <p>Probieren Sie es aus und finden Sie Ihre Balance zwischen Online und Offline!</p> <h3 class="wp-block-heading">Sechs Tipps für mehr Digital Detox im Alltag</h3> <h4 class="wp-block-heading"><strong>Bildschirmzeiten überprüfen!</strong></h4> <p>Prüfen Sie zunächst, wie oft und wie lange Sie ihr Handy täglich nutzen. Dazu können Sie eine App herunterladen, mit der Sie erkennen, wie häufig Sie auf Ihr Telefon schauen. Achten Sie hierbei auf datenschutzkonforme Apps.</p> <p>Viele Dienste wie <a href="https://www.klicksafe.de/youtube" target="_blank" rel="noopener">YouTube </a>oder <a href="https://www.klicksafe.de/instagram" target="_blank" rel="noopener">Instagram</a>&nbsp;und Betriebssysteme wie iOS bieten die Möglichkeit, Bildschirmzeiten zu dokumentieren oder Limits festzulegen. iPhone-Nutzer*innen (ab iOS 12) finden die Funktion &#8222;Bildschirmzeit&#8220; in den Einstellungen. So bekommen Sie einen Überblick über Ihre tatsächliche Bildschirmzeit und können anfangen, diese bewusst zu reduzieren.</p> <h4 class="wp-block-heading"><strong>Smartphone aufräumen!</strong></h4> <p>Welche Apps brauchen Sie wirklich und welche können Sie löschen, weil sie nur sinnlose Zeitfresser sind? Prüfen Sie die Accounts, denen Sie auf Social Media folgen: Enthalten sie sinnvollen Content? Oder nerven Sie eher, weil viel Werbung angezeigt wird oder sich Themen ständig wiederholen?</p> <h4 class="wp-block-heading"><strong>Technische Einstellungen nutzen!</strong></h4> <ul class="wp-block-list"> <li>Deaktivieren Sie Push-Meldungen, sodass Sie nicht ständig dazu verführt werden, eine bestimmte App zu öffnen.</li> <li>Verwenden Sie Zeitbegrenzungen für Apps, die Sie besonders viel nutzen.</li> <li>Stellen Sie Benachrichtigungen so ein, dass nur Anrufe und Nachrichten von besonders wichtigen Menschen ein akustisches Signal oder den Vibrationsalarm auslösen können.</li> </ul> <h4 class="wp-block-heading"><strong>Bewusst digitale Freiräume schaffen!</strong></h4> <p>Legen Sie das Smartphone bewusst in einen anderen Raum oder schalten Sie es aus. Machen Sie ihr Schlafzimmer zur smartphonefreien Zone und schalten Sie das Gerät eine Stunde vor dem Schlafengehen ab.</p> <h4 class="wp-block-heading"><strong>Regeln festleden!</strong></h4> <p>Mithilfe eines <a href="https://www.mediennutzungsvertrag.de/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Mediennutzungsvertrags</a> können Familien Regeln festlegen, die für alle gelten. Kinder entwickeln so ein besseres Gespür für eine gesunde Mediennutzung und auch Eltern finden zu einer besseren Balance und nehmen ihre Vorbildrolle besser wahr.</p> <h4 class="wp-block-heading">Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!</h4> <p>Informieren Sie Ihr Umfeld über Ihre veränderte Mediennutzung. Sie werden da sein, um Sie daran zu erinnern, wenn Sie sich etwas zu oft verführen lassen! Oder Sie beginnen die „digitale Entgiftung“ mit jemandem gemeinsam. Die Dynamik im Team kann manchmal verlockend und effektiver sein.</p> <p></p> Offene Radiogruppe: Start am Dienstag 23.9. – machst du mit? https://www.radiofuechse.de/neuigkeiten/offene-radiogruppe-start-am-dienstag-23-9/ Radiofüchse urn:uuid:10622799-4dd2-bb70-6c2d-13204e17f1ac Mon, 08 Sep 2025 09:56:23 +0200 Unsere offene Radiogruppe startet mit einer kleinen Verzögerung wieder am Dienstag, 23.9. (die Termine am 9.9. und 16.9. fallen aus). Wir haben noch freie Plätze und freuen uns über neue Füchse im Alter von 8 bis 12 Jahren! Hast du Lust, selbst Interviews zu führen und mit anderen Kindern Podcasts zu machen über Themen, die [&#8230;] <p><a href="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2023/05/Kiezhelden2.jpg"><img fetchpriority="high" decoding="async" class="aligncenter wp-image-7552 size-large" src="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2023/05/Kiezhelden2-1024x768.jpg" alt="Die Kiezhelden des FC St. Pauli im Interview mit den Radiofüchsen" width="640" height="480" srcset="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2023/05/Kiezhelden2-1024x768.jpg 1024w, https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2023/05/Kiezhelden2-480x360.jpg 480w, https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2023/05/Kiezhelden2-768x576.jpg 768w, https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2023/05/Kiezhelden2-1536x1152.jpg 1536w, https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2023/05/Kiezhelden2-2048x1536.jpg 2048w" sizes="(max-width: 640px) 100vw, 640px" /></a></p> <p><strong>Unsere offene Radiogruppe startet mit einer kleinen Verzögerung wieder am Dienstag, 23.9.</strong> (die Termine am 9.9. und 16.9. fallen aus). <strong>Wir haben noch freie Plätze und freuen uns über neue Füchse im Alter von 8 bis 12 Jahren!</strong></p> <p>Hast du Lust, selbst Interviews zu führen und mit anderen Kindern Podcasts zu machen über Themen, die dir wichtig sind? Das geht bei unserer <strong>offenen Kinderredaktion</strong><strong> immer Dienstags von 16:30 bis 18:00 Uhr</strong> – Komm vorbei, das macht großen Spaß!<strong><br /> </strong></p> <p>Wir treffen uns im Medienraum der Radiofüchse im <a href="http://www.das-haus-der-familie.de/" target="_blank" rel="noopener">Haus der Familie</a> im ersten Stock, Bei der Schilleroper 15, 22767 Hamburg (außer in den Ferien).</p> <p><strong>Wenn du Fragen hast oder mitmachen willst, </strong><strong>schicke uns kurz eine E-Mail an info&#64;&#114;&#97;&#100;&#105;&#x6f;&#x66;&#x75;&#x65;&#x63;&#x68;&#x73;e&#46;de, damit wir Bescheid wissen – und komm dann einfach vorbei.  </strong></p> <p><strong>Wir freuen uns auf Dich!</strong></p> <p><em>Leitung: Uschi Wittich</em></p> Haus- und Hoffest im HausDrei (12.09.2025) https://sozialraum-altona.de/haus-und-hoffest-im-hausdrei-12-09-2025/ Sozialraum Altona urn:uuid:ff53cf88-1fda-8c1a-4c04-c8017f4cacb1 Fri, 08 Aug 2025 12:33:09 +0200 Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Freund*innen und Interessierte des HausDrei, die Vorfreude wächst: Am Freitag, den 12. September, laden wir Euch herzlich zu unserem Haus- und Hoffest ein! Von 15.00 bis 20.00 Uhr wird unser Gelände zum lebendigen Treffpunkt für Nachbarschaft, Freund*innen und Neugierige. Freut euch auf vielfältige Aktionen zum Mitmachen wie unsere Rallye durch Haus,... <p>Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Freund*innen und Interessierte des HausDrei,</p> <h3 class="wp-block-heading">die Vorfreude wächst: <strong>Am Freitag, den 12. September, laden wir Euch herzlich zu unserem Haus- und Hoffest ein!</strong></h3> <p>Von <strong>15.00 bis 20.00 Uhr</strong> wird unser Gelände zum lebendigen Treffpunkt für Nachbarschaft, Freund*innen und Neugierige. Freut euch auf <strong>vielfältige Aktionen </strong>zum Mitmachen wie unsere Rallye durch Haus, Hof und Werkstätten. Stöbert durch unseren Indoor-Flohmarkt „Klamotten &amp; Kurioses“ oder lauscht der <strong>Live-Musik</strong> von Slip. Dazu gibt es Spiele, Tischtennis, eine lange Nachbarschaftstafel und vieles mehr.</p> <p>Ein Highlight am Schluss ist unsere große <strong>Tombola</strong> mit Preisen vom Kapitel 3, Altonaer Museum, den Zeise Kinos, der Superbude, Kultur &amp; Gut und weiteren Sponsor*innen.</p> <p>Wir freuen uns auf einen schönen Tag voller Gemeinschaft, Spaß und Inspiration!</p> <p>Herzliche Grüße</p> <h3 class="wp-block-heading">Euer Team vom HausDrei</h3> <figure class="wp-block-image size-large"><img fetchpriority="high" decoding="async" width="737" height="1024" src="https://sozialraum-altona.de/wp-content/uploads/2025/08/HausDrei_Hoffest25-737x1024.jpg" alt="" class="wp-image-8799" srcset="https://sozialraum-altona.de/wp-content/uploads/2025/08/HausDrei_Hoffest25-737x1024.jpg 737w, https://sozialraum-altona.de/wp-content/uploads/2025/08/HausDrei_Hoffest25-216x300.jpg 216w, https://sozialraum-altona.de/wp-content/uploads/2025/08/HausDrei_Hoffest25-768x1067.jpg 768w, https://sozialraum-altona.de/wp-content/uploads/2025/08/HausDrei_Hoffest25-108x150.jpg 108w, https://sozialraum-altona.de/wp-content/uploads/2025/08/HausDrei_Hoffest25.jpg 864w" sizes="(max-width: 737px) 100vw, 737px" /></figure> Gemeinsam für Menschen mit Demenz und Angehörige im Bezirk Altona https://sozialraum-altona.de/gemeinsam-fuer-menschen-mit-demenz-und-angehoerige-im-bezirk-altona/ Sozialraum Altona urn:uuid:b21641e2-23f5-feee-cf18-f608d1f3da32 Sat, 02 Aug 2025 10:43:43 +0200 Demenz – Mensch sein und bleiben! Unter diesem Motto steht der diesjährige Aktionstag in Altona, mit dem wir Menschen mit der Diagnose Demenz und Angehörige ermutigen wollen, weiter aktiv zu bleiben und Kontakt und Unterstützung zu suchen. Die zentrale öffentliche Veranstaltung findet im B*Treff Altona in der Gefionstraße 3 statt. An verschiedenen Ständen rund um... <h5 class="wp-block-heading">Demenz – Mensch sein und bleiben!<br></h5> <p>Unter diesem Motto steht der diesjährige Aktionstag in Altona, mit dem wir Menschen mit der Diagnose Demenz und Angehörige ermutigen wollen, weiter aktiv zu bleiben und Kontakt und Unterstützung zu suchen.</p> <p>Die zentrale öffentliche Veranstaltung findet im <strong>B*Treff Altona in der Gefionstraße 3</strong> statt.</p> <p>An verschiedenen Ständen rund um das Thema, gibt es die Möglichkeit sich zu informieren und gemeinsam ins Gespräch zu kommen.</p> <p><strong>Wir freuen uns auf Ihren Besuch!</strong></p> <div data-wp-interactive="core/file" class="wp-block-file"><object data-wp-bind--hidden="!state.hasPdfPreview" hidden class="wp-block-file__embed" data="https://sozialraum-altona.de/wp-content/uploads/2025/08/Flyer-6-Seiten-Altona-Aktionstage-Demenz-05-2025-K4.pdf" type="application/pdf" style="width:100%;height:600px" aria-label="Einbettung von Flyer 6 Seiten Altona Aktionstage Demenz 05-2025 K4."></object><a id="wp-block-file--media-35367c3a-9c0b-4d25-8ae6-cabbc210f100" href="https://sozialraum-altona.de/wp-content/uploads/2025/08/Flyer-6-Seiten-Altona-Aktionstage-Demenz-05-2025-K4.pdf">Flyer 6 Seiten Altona Aktionstage Demenz 05-2025 K4</a><a href="https://sozialraum-altona.de/wp-content/uploads/2025/08/Flyer-6-Seiten-Altona-Aktionstage-Demenz-05-2025-K4.pdf" class="wp-block-file__button wp-element-button" download aria-describedby="wp-block-file--media-35367c3a-9c0b-4d25-8ae6-cabbc210f100">Herunterladen</a></div> Ferienworkshop „Kinderstadt Hamburg – Wir entern die Stadt“ vom 28.07. bis 01.08.2025 https://sozialraum-wandsbek.de/ferienworkshop-kinderstadt-hamburg-wir-entern-die-stadt-vom-28-07-bis-01-08-2025/ Sozialraum Wandsbek urn:uuid:ec63079b-7c20-8c55-1d29-9b22c9847aa7 Fri, 25 Jul 2025 10:43:52 +0200 Vom 28. Juli bis 1. August 2025 haben Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 15 Jahren die Möglichkeit, ihre eigenen Ideen für die Hamburger Innenstadt zu entwickeln. Im Rahmen des Ferienworkshops erkunden die Teilnehmenden täglich verschiedene Orte, führen Interviews, machen Fotos, zeichnen und gestalten kreative Modelle. Die Ergebnisse werden am Ende in einer... <p>Vom 28. Juli bis 1. August 2025 haben Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 15 Jahren die Möglichkeit, ihre eigenen Ideen für die Hamburger Innenstadt zu entwickeln. Im Rahmen des Ferienworkshops erkunden die Teilnehmenden täglich verschiedene Orte, führen Interviews, machen Fotos, zeichnen und gestalten kreative Modelle. Die Ergebnisse werden am Ende in einer öffentlichen Ausstellung präsentiert.</p> <h5 class="wp-block-heading">Was erwartet Euch?</h5> <ul class="wp-block-list"> <li>Spannende Stadterkundungen mit Notizblock und Kamera</li> <li>Interviews, Skizzen und kleine Recherchen</li> <li>Kreativstationen mit Knete, Pappe und Comics</li> <li>Gemeinsames Modellbau-Projekt für die Ausstellung</li> </ul> <p>Der Workshop findet täglich von 10 bis 16 Uhr statt, der genaue Treffpunkt in der Innenstadt wird nach Anmeldung bekannt gegeben. Die Teilnahme ist kostenlos, ein Mittagssnack ist inklusive.</p> <h5 class="wp-block-heading">Bitte beachten: </h5> <p>Eine Anmeldung ist erforderlich und jedes Kind kann nur an einem Workshoptag teilnehmen. Gruppenanmeldungen sind nicht möglich.</p> <p><strong>Anmeldung und weitere Infos <a href="https://app.seminarmanagercloud.de/dock-europe-ev/buchungsportal/seminarreihe/wir-entern-die-stadt-mini-pop-up-kinderstadt-6d9298cdf9de408982261acda4fc0466" target="_blank" rel="noopener">hier</a></strong> sowie auf der <a href="https://kinderstadt.hamburg/" target="_blank" rel="noopener">Homepage</a> von Kinderstadt Hamburg.</p> <p></p> Erster inklusiver Kinderspielplatz an der Walddörferstraße eröffnet https://sozialraum-wandsbek.de/erster-inklusiver-kinderspielplatz-an-der-walddoerferstrasse-eroeffnet/ Sozialraum Wandsbek urn:uuid:b3552d38-b8c1-80f7-d0f8-c40cd0348535 Wed, 23 Jul 2025 16:19:37 +0200 Der Spielplatz mit einer Flächengröße von 11.500 Quadratmetern befindet sich an der Walddörferstraße nördlich des Halligenstiegs. Kinder aus den anliegenden Kitas und Grundschulen, Behindertenverbände sowie Anwohnerinnen und Anwohner wurden dabei online beteiligt. Hieraus ist ein Entwurf mit dem Schwerpunkt auf Inklusion entstanden, der sich in mehrere Teilbereiche für kleinere und größere Kinder gliedert. Die Gestaltung... <p>Der Spielplatz mit einer Flächengröße von 11.500 Quadratmetern befindet sich an der Walddörferstraße nördlich des Halligenstiegs.</p> <figure class="wp-block-image size-large"><img fetchpriority="high" decoding="async" width="1024" height="576" src="https://sozialraum-wandsbek.de/wp-content/uploads/2025/07/inkl-Spielplatz-1024x576.jpg" alt="" class="wp-image-9299" srcset="https://sozialraum-wandsbek.de/wp-content/uploads/2025/07/inkl-Spielplatz-1024x576.jpg 1024w, https://sozialraum-wandsbek.de/wp-content/uploads/2025/07/inkl-Spielplatz-300x169.jpg 300w, https://sozialraum-wandsbek.de/wp-content/uploads/2025/07/inkl-Spielplatz-768x432.jpg 768w, https://sozialraum-wandsbek.de/wp-content/uploads/2025/07/inkl-Spielplatz-1200x675.jpg 1200w, https://sozialraum-wandsbek.de/wp-content/uploads/2025/07/inkl-Spielplatz-267x150.jpg 267w, https://sozialraum-wandsbek.de/wp-content/uploads/2025/07/inkl-Spielplatz.jpg 1240w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p>Kinder aus den anliegenden Kitas und Grundschulen, Behindertenverbände sowie Anwohnerinnen und Anwohner wurden dabei online beteiligt. Hieraus ist ein Entwurf mit dem Schwerpunkt auf Inklusion entstanden, der sich in mehrere Teilbereiche für kleinere und größere Kinder gliedert. Die Gestaltung und Ausstattung der Anlage ordnen sich diesem Schwerpunkt unter. Das in der Beteiligung gewünschte Leitthema „Heimische Tiere und Natur erleben“ wurde durch die Pflanzung von Wild- und Obstgehölzen, die Anlage von Blumenwiesen als Bienen-/Insektenweiden und den Bau von Nisthilfen (Hummelburg) aufgegriffen und umgesetzt.</p> <p>Der Spielplatz ist größtenteils barrierefrei und nach dem „Zwei-Wege-Prinzip“ geplant (Schaffung von Zugängen zu Spielangeboten auf unterschiedlichen Wegen, von denen mindestens einer barrierefrei/-arm sein muss). Das Wegenetz und die Belagsoberflächen sind barrierearm und orientierungsfreundlich gestaltet. Es wurde hier unter anderem mit farbigem EPDM-Kunststoffbelag, Pflaster und befahrbaren Naturbelägen gearbeitet. Im nördlichen Bereich wurde das vorhandene Ballspiel ebenso wie der kleine Rodelhügel erhalten und erneuert. Neue Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten wie eine Kletterarena, ein Kletterparcours, verschiedene Schaukeln, ein Trampolin, ein Karussell und eine Hangrutsche an einem Kunststoffhügel prägen den Spielbereich im Süden. Eine Tischtennisplatte wird in Kürze aufgestellt.</p> <p>Der vorhandene Baumbestand sowie das ausgeprägte Rahmen- und Schutzgrün zu den Straßenräumen wurden weitestgehend erhalten und durch neue Baum- und Strauchpflanzungen unter den Aspekten Naturerlebnis, Klimawandel und Artenschutz ergänzt.</p> <p>Die Rasenfläche ist noch bis voraussichtlich Mitte August gesperrt, um ein gutes Anwachsen zu ermöglichen.</p> <p></p> Der Food-Truck macht Station in Osdorf (26.07. und 27.09.) https://sozialraum-altona.de/der-food-truck-macht-station-in-osdorf/ Sozialraum Altona urn:uuid:bfb43287-3678-17f8-4d48-eba7a0d3c41f Tue, 22 Jul 2025 08:44:42 +0200 Essensausgabe an Bedürftige im DRK-Zentrum Osdorfer BornBornheide 9922549 Hamburg Manche kennen ihn schon vom Bahnhof Altona, wo der große weiße Wagen jeden Samstag in der Neuen Großen Bergstraße vor dem DRK-Kilo-Shop logiert. Wenn Ehrenamtliche dort Essen an Bedürftige und Wohnungslose austeilt, bilden sich regelmäßig Schlangen. Nun wird der Food Truck des Deutschen Roten Kreuzes an... <h5 class="wp-block-heading">Essensausgabe an Bedürftige</h5> <ul class="wp-block-list"> <li>Samstag, den 26. Juli 2025, 14-15 Uhr</li> <li>Samstag, den 27. September 2025, 14-15 Uhr</li> </ul> <p>im <strong>DRK-Zentrum Osdorfer Born</strong><br>Bornheide 99<br>22549 Hamburg</p> <p>Manche kennen ihn schon vom Bahnhof Altona, wo der große weiße Wagen jeden Samstag in der Neuen Großen Bergstraße vor dem DRK-Kilo-Shop logiert. Wenn Ehrenamtliche dort Essen an Bedürftige und Wohnungslose austeilt, bilden sich regelmäßig Schlangen.</p> <p>Nun wird der Food Truck des Deutschen Roten Kreuzes an zwei Sonntagen im Mai im DRK-Zentrum Osdorfer Born (Bornheide 99) gastieren. Hunger ist im Stadtteil leider bei Alt und Jung ein Thema, und das Team freut sich auf Gäste, die sich nicht immer eine gute und gesunde warme Mahlzeit leisten können.</p> <p>Die engagierte Ehrenamtler:innen organisiert dafür einen großen Einkauf, die Zubereitung der Speisen in der Großküche und die anschließende Ausgabe von an die 100 Mahlzeiten. Über das warme Essen hinaus gibt es auch Kaffee, Tee, Obst und manchmal Dessert oder Schokolade. Das Food-Truck-Team füllt nicht nur hungrige Mägen, sondern hat immer auch ein offenes Ohr und Zeit für einen Schnack. Dem DRK-Kreisverband Altona und Mitte liegt dieses Projekt sehr am Herzen, da es den Menschen in Hamburg und nun auch speziell in Osdorf etwas geben kann, was ihnen oft fehlt – jemand der zuhört, sie unterstützt, ihnen mit Respekt und auf Augenhöhe begegnet.</p> <p>Herzlich willkommen sind ausdrücklich nicht nur Wohnungslose, sondern alle, bei denen es finanziell knapp ist. Ein Nachweis der Bedürftigkeit ist nicht erforderlich. Es gilt: Solange der Vorrat reicht.</p> <p>Interessierte Helfer:innen sind jederzeit herzlich eingeladen, sich zu informieren (per Mail via &#111;bda&#99;h&#108;o&#115;enhi&#108;&#102;e&#64;&#100;&#114;&#107;-a&#108;&#116;&#111;&#110;&#97;&#45;&#109;i&#116;te&#46;de oder telefonisch unter 040 890 811 0). Sach- und Geldspenden sind ebenfalls hochwillkommen:</p> <p><strong>Spendenkonto</strong><br>Hamburger Sparkasse Kt.-Nr.: 1044 211 520<br>BLZ: 200 505 50 IBAN: DE 0620 0505 5010 4421 1520 BIC: HASPDEHHXXX</p> <p><strong>Kontakt</strong><br>Marit Hofmann<br>Leitung Zentrum Osdorfer Born</p> <div data-wp-interactive="core/file" class="wp-block-file"><object data-wp-bind--hidden="!state.hasPdfPreview" hidden class="wp-block-file__embed" data="https://sozialraum-altona.de/wp-content/uploads/2025/04/Food-Truck-Zentrum.pdf" type="application/pdf" style="width:100%;height:600px" aria-label="Einbettung von Food Truck Zentrum."></object><a id="wp-block-file--media-6a6e8e5b-3be3-43b3-9bfa-174fd2f83a1a" href="https://sozialraum-altona.de/wp-content/uploads/2025/04/Food-Truck-Zentrum.pdf">Food Truck Zentrum</a><a href="https://sozialraum-altona.de/wp-content/uploads/2025/04/Food-Truck-Zentrum.pdf" class="wp-block-file__button wp-element-button" download aria-describedby="wp-block-file--media-6a6e8e5b-3be3-43b3-9bfa-174fd2f83a1a">Herunterladen</a></div> Rad fahren für einen fahrradfreundlichen Stadtteil am 31.07.2025 https://sozialraum-wandsbek.de/rad-fahren-fuer-einen-fahrradfreundlichen-stadtteil-am-31-07-2025/ Sozialraum Wandsbek urn:uuid:32553a53-bd2b-685e-7ea1-f4548dcfc286 Wed, 16 Jul 2025 08:53:31 +0200 Wir fahren mit allen Interessierten, vor allem Jugendlichen, Kindern und ihren Familien durch Tonndorf und Jenfeld. Die Tour führt uns an verschiedenen Orten für junge Menschen in Tonndorf und Jenfeld vorbei. Start- und Endpunkt: Küpi Bike (blauer Werkstattcontainer), Küperstieg 24, 22045 Hamburg-Tonndorf Startzeit: 15:00 Uhr Dauer und Länge der Fahrt: Ca. 2 Stunden und ca.... <p>Wir fahren mit allen Interessierten, <strong>vor allem Jugendlichen, Kindern und ihren Familien durch Tonndorf und Jenfeld</strong>. Die Tour führt uns an verschiedenen Orten für junge Menschen in Tonndorf und Jenfeld vorbei.</p> <h5 class="wp-block-heading">Start- und Endpunkt: </h5> <p>Küpi Bike (blauer Werkstattcontainer), Küperstieg 24, 22045 Hamburg-Tonndorf</p> <h5 class="wp-block-heading">Startzeit: </h5> <p>15:00 Uhr</p> <h5 class="wp-block-heading">Dauer und Länge der Fahrt: </h5> <p>Ca. 2 Stunden und ca. 7 km</p> <h5 class="wp-block-heading">Abschluss:</h5> <p>Im Anschluss gibt es um ca. 17:30 Uhr einen Ausklang mit mit Drinks und Essen am Werkstattcontainer.</p> <h5 class="wp-block-heading">Rückfragen:</h5> <p>E-Mail: <a href="mailto:&#105;&#110;f&#111;&#64;kue&#112;&#105;-bik&#101;.&#100;e">inf&#111;&#64;&#107;&#117;epi-&#98;&#105;k&#101;.&#100;&#101;</a><br>Tel. <a href="tel:+4940524797494">040 524 797 494</a></p> <figure class="wp-block-kadence-image kb-image9249_022447-8a size-large"><img fetchpriority="high" decoding="async" width="724" height="1024" src="https://sozialraum-wandsbek.de/wp-content/uploads/2025/07/Kuepi_Bike-Tour31.7-724x1024.png" alt="" class="kb-img wp-image-9250" srcset="https://sozialraum-wandsbek.de/wp-content/uploads/2025/07/Kuepi_Bike-Tour31.7-724x1024.png 724w, https://sozialraum-wandsbek.de/wp-content/uploads/2025/07/Kuepi_Bike-Tour31.7-212x300.png 212w, https://sozialraum-wandsbek.de/wp-content/uploads/2025/07/Kuepi_Bike-Tour31.7-768x1086.png 768w, https://sozialraum-wandsbek.de/wp-content/uploads/2025/07/Kuepi_Bike-Tour31.7-106x150.png 106w, https://sozialraum-wandsbek.de/wp-content/uploads/2025/07/Kuepi_Bike-Tour31.7.png 990w" sizes="(max-width: 724px) 100vw, 724px" /></figure> „Wahrgenommen“ – Beratung von Eltern psychisch erkrankter oder belasteter Kinder https://sozialraum-altona.de/wahrgenommen-beratung-von-eltern-psychisch-erkrankter-oder-belasteter-kinder/ Sozialraum Altona urn:uuid:68b97b5f-a6f6-abd8-fff4-4905f4c42332 Wed, 16 Jul 2025 08:44:10 +0200 Sind Sie Mutter oder Vater eines psychisch belasteten oder erkrankten Kindes? Eltern, deren Kinder unter psychischen Belastungen oder Erkrankungen leiden, stehen oft vor großen Herausforderungen – sowohl emotional als auch organisatorisch. Unser Projekt „Wahrgenommen“ richtet sich gezielt an Sie als Eltern: Wir nehmen Ihre Sorgen ernst und unterstützen Sie dabei, Ihre elterliche Stärke wiederzufinden. Unser... <h3 class="wp-block-heading"><strong>Sind Sie Mutter oder Vater eines psychisch belasteten oder erkrankten Kindes?</strong></h3> <p>Eltern, deren Kinder unter psychischen Belastungen oder Erkrankungen leiden, stehen oft vor großen Herausforderungen – sowohl emotional als auch organisatorisch. Unser Projekt <strong>„Wahrgenommen“</strong> richtet sich gezielt an Sie als Eltern: Wir nehmen Ihre Sorgen ernst und unterstützen Sie dabei, Ihre elterliche Stärke wiederzufinden.</p> <h3 class="wp-block-heading"><strong>Unser Angebot für Sie</strong></h3> <p>Parallel zur Sorge um Ihr Kind müssen Sie weiterhin den Familienalltag meistern. Dabei begleiten wir Sie in Ihrer besonderen Situation. Gemeinsam entwickeln wir Handlungsmöglichkeiten, um den Alltag besser zu bewältigen und Perspektiven zu schaffen.</p> <p>Wir beraten Sie auch bei bürokratischen Fragen – etwa zu:</p> <ul class="wp-block-list"> <li>Gesundheitssystem, Kliniken und Therapeut*innen</li> <li>Ämtern und Behörden</li> <li>Schulen und Familienkasse</li> </ul> <p>Darüber hinaus bieten wir eine <strong>Verweisberatung</strong> zu weiteren Themen, die Ihre Familie betreffen.</p> <h3 class="wp-block-heading"><strong>Gefühle und Belastungen ansprechen</strong></h3> <p>Die Auseinandersetzung mit der psychischen Erkrankung oder Belastung Ihres Kindes geht häufig mit eigenen belastenden Gefühlen einher. Auch hier sind wir an Ihrer Seite: Wir hören zu und helfen, Antworten auf Ihre Fragen zu finden.</p> <h3 class="wp-block-heading"><strong>Unsere Angehörigengruppe</strong></h3> <p>Ein zentrales Element unseres Angebots ist die <strong>Angehörigengruppe</strong>. Hier können sich Eltern austauschen, gegenseitig Mut machen und sich entlasten. Der gemeinsame Austausch stärkt Sie dabei, selbst wieder eine tragende Stütze für Ihr Kind zu sein.</p> <p><strong>Nächste Termine (jeweils 17:00–19:00 Uhr):</strong></p> <ul class="wp-block-list"> <li>Donnerstag, 10. Juli 2025</li> <li>Donnerstag, 24. Juli 2025</li> <li>Donnerstag, 7. August 2025</li> <li>Donnerstag, 21. August 2025</li> </ul> <h3 class="wp-block-heading">Ort: </h3> <p>Menckesallee 13, 22089 Hamburg (Hinterhof, Parterre)</p> <h3 class="wp-block-heading"><strong>Kontakt</strong></h3> <p>Haben Sie Fragen oder möchten Sie teilnehmen?<br>Melden Sie sich gerne bei uns:</p> <p><strong>Nils Linder (Sozialpädagoge)</strong><br><img src="https://s.w.org/images/core/emoji/15.0.3/72x72/1f4e7.png" alt=" Theater spielen in den Sommerferien https://maedchenoase.org/2025/07/15/theater-spielen-in-den-sommerferien/ Dolle Deerns e.V. – MädchenOase urn:uuid:b55d568b-6ff0-d18d-1497-6a1b0cd890fb Tue, 15 Jul 2025 10:58:59 +0200 Ihr habt Spaß dabei in Rollen zu schlüpfen? Wollt das einfach mal ausprobieren? Ideen von einer Schauspielerin, viel Spaß und am Ende vielleicht eine kleine Aufführung &#8211; wenn ihr mögt &#8211; gibt es in den Somerferien in der Mädchen*Oase. Meldet euch an! <p>Ihr habt Spaß dabei in Rollen zu schlüpfen? <br>Wollt das einfach mal ausprobieren? Ideen von einer Schauspielerin, viel Spaß und am Ende vielleicht eine kleine Aufführung &#8211; wenn ihr mögt &#8211; gibt es in den Somerferien in der Mädchen*Oase. Meldet euch an! </p> <figure class="wp-block-image size-large"><a href="https://maedchenoase.org/wp-content/uploads/2025/07/schauspiel-workshop-dezember-1.jpg"><img width="724" height="1024" data-attachment-id="2563" data-permalink="https://maedchenoase.org/2025/07/15/theater-spielen-in-den-sommerferien/schauspiel-workshop-dezember-2/" data-orig-file="https://maedchenoase.org/wp-content/uploads/2025/07/schauspiel-workshop-dezember-1.jpg" data-orig-size="848,1200" data-comments-opened="0" data-image-meta="{&quot;aperture&quot;:&quot;0&quot;,&quot;credit&quot;:&quot;&quot;,&quot;camera&quot;:&quot;&quot;,&quot;caption&quot;:&quot;&quot;,&quot;created_timestamp&quot;:&quot;0&quot;,&quot;copyright&quot;:&quot;&quot;,&quot;focal_length&quot;:&quot;0&quot;,&quot;iso&quot;:&quot;0&quot;,&quot;shutter_speed&quot;:&quot;0&quot;,&quot;title&quot;:&quot;&quot;,&quot;orientation&quot;:&quot;0&quot;}" data-image-title="schauspiel Workshop Dezember" data-image-description="" data-image-caption="" data-medium-file="https://maedchenoase.org/wp-content/uploads/2025/07/schauspiel-workshop-dezember-1.jpg?w=212" data-large-file="https://maedchenoase.org/wp-content/uploads/2025/07/schauspiel-workshop-dezember-1.jpg?w=724" src="https://maedchenoase.org/wp-content/uploads/2025/07/schauspiel-workshop-dezember-1.jpg?w=724" alt="" class="wp-image-2563" /></a></figure> Unser Sommerferienprogramm ist da! https://maedchenoase.org/2025/07/15/unser-sommerferienprogramm-ist-da-3/ Dolle Deerns e.V. – MädchenOase urn:uuid:5532c696-d6aa-6642-4364-fc1475c2c6cb Tue, 15 Jul 2025 10:53:30 +0200 Die Sommerferien stehen vor der Tür und wir haben ein tolles Programm zusammengestellt. Wir haben viele tolle Aktivitäten und Ausflüge geplant und freuen uns auf euch! FERIENPROGRAMM SOMMER 2025 Direkt zum Ferienbeginn am 24.07: Ausflug in die Skatehalle 04.08 &#8211; 07.08: vormittags Theater spielen mit einer Schauspielerin (von 6-10 Jahren). Am Donnerstag könnte es eine [&#8230;] <p>Die Sommerferien stehen vor der Tür und wir haben ein tolles Programm zusammengestellt. Wir haben viele tolle Aktivitäten und Ausflüge geplant und freuen uns auf euch! </p> <p><a href="https://maedchenoase.org/wp-content/uploads/2025/07/sommerferien2025final-1.pdf">FERIENPROGRAMM SOMMER 2025</a></p> <p><mark style="background-color:rgba(0, 0, 0, 0);color:#d121a5" class="has-inline-color"><strong>Direkt zum Ferienbeginn am 24.07</strong></mark>: Ausflug in die Skatehalle</p> <p><strong><mark style="background-color:rgba(0, 0, 0, 0);color:#e623d0" class="has-inline-color">04.08 &#8211; 07.08: </mark>vormittags</strong> Theater spielen mit einer Schauspielerin (von 6-10 Jahren). Am Donnerstag könnte es eine kleine Aufführung geben! <strong>(Nach)Mittags</strong> Erst mal essen, dann Spiel und Spaß in der Mädchen*Oase</p> <p><strong><mark style="background-color:rgba(0, 0, 0, 0);color:#d121a5" class="has-inline-color"><strong>12.08 &#8211; 15.08: </strong></mark></strong> bunt gemischtes Ferienprogramm mit beispielsweise <mark style="background-color:rgba(0, 0, 0, 0);color:#0ebe3a" class="has-inline-color">Kletterwald</mark>, <mark style="background-color:rgba(0, 0, 0, 0);color:#d15121" class="has-inline-color">Smoothies machen</mark><mark style="background-color:rgba(0, 0, 0, 0);color:#3d0ae9" class="has-inline-color">, Wildpark Schwarzeberge</mark> &#8230; </p> <p><mark style="background-color:rgba(0, 0, 0, 0);color:#d121a5" class="has-inline-color"><strong>01.09 &#8211; 03.09: </strong></mark>Gemeinsam mit einer Mosaik-Legerin wollen wir ein Mosaik-Kunstwerk in der Oase erstellen. Das wird richtig schön! Und lecker Mittags-Snack gibt es auch wieder!</p> <p></p> <p>Vom<mark style="background-color:rgba(0, 0, 0, 0);color:#f80b13" class="has-inline-color"> 28.07 bis zum 01.08</mark> sind wir auf Ferienfahrt, da ist die Oase geschlossen. <br>Und auch vom<mark style="background-color:rgba(0, 0, 0, 0);color:#f90404" class="has-inline-color">18.08 bis zum 29.08</mark> bleibt die Mädchen*Oase geschlossen.</p> <p>Das ganze Programm sowie die Einverständniserklärung könnt ihr <a href="https://maedchenoase.org/wp-content/uploads/2025/07/sommerferien2025final-1.pdf">Hier </a>anschauen und ausdrucken. Bitte zeitnah anmelden!</p> <p></p> „Wahrgenommen“ – Beratung von Eltern psychischerkrankter oder belasteter Kinder https://sozialraum-wandsbek.de/wahrgenommen-beratung-von-eltern-psychischerkrankter-oder-belasteter-kinder/ Sozialraum Wandsbek urn:uuid:e04f9ba8-b672-4115-c629-6938e2eeee77 Mon, 14 Jul 2025 08:52:18 +0200 Sind Sie Mutter oder Vater eines Kindes mit einer psychischen Belastung oder Erkrankung? Unser Projekt „Wahrgenommen“ nimmt Sie als Eltern in Ihrer Not in den Blick und unterstützt Sie dabei, zurück in Ihre elterliche Stärke zu finden. Parallel zur Sorge um Ihr Kind sind Sie gefordert, sich weiterhin um den Alltag Ihres Kindes und Ihrer... <p>Sind Sie Mutter oder Vater eines Kindes mit einer psychischen Belastung oder Erkrankung?</p> <p>Unser Projekt „Wahrgenommen“ nimmt Sie als Eltern in Ihrer Not in den Blick und unterstützt Sie dabei, zurück in Ihre elterliche Stärke zu finden. Parallel zur Sorge um Ihr Kind sind Sie gefordert, sich weiterhin um den Alltag Ihres Kindes und Ihrer Familie zu kümmern. Wir stärken Sie in Ihrer besonderen Situation und erarbeiten mit Ihnen Möglichkeiten des Handelns.</p> <p>Wir beraten Sie in Bezug auf die unterschiedlichsten bürokratischen Erfordernisse und Möglichkeiten. In Bezug auf das Gesundheitssystem, auf Ämter, Schulen Familienkasse, Therapeut<em>innen und Ärzt</em>innen / Kliniken gibt es viel zu klären und ggfs. anzuschieben.</p> <p>Persönliche belastende Gefühle sind in der Auseinandersetzung mit der Erkrankung / Belastung Ihres Kindes ebenfalls vorhanden und relevant. Wir unterstützen Sie dabei, Antworten auf vielfältige Fragen und Anforderungen zu finden. Zu weiteren Themen kann eine Verweisberatung stattfinden.</p> <p>Auch laden wir Sie herzlich zu unserer Angehörigengruppe ein. Der Austausch soll den Teilnehmer*innen Mut machen und ihnen die Stärke geben, die sie rauchen, um ihren Kindern eine Stütze zu sein und das Leben weiter in die Hand nehmen zu können.</p> <p>Das Angebot ist im Juli 2025 neu gestartet. Melden Sie sich bei Interesse gerne unter den unten stehenden Kontaktdaten!</p> <div data-wp-interactive="core/file" class="wp-block-file"><object data-wp-bind--hidden="!state.hasPdfPreview" hidden class="wp-block-file__embed" data="https://sozialraum-wandsbek.de/wp-content/uploads/2025/07/Flyer-Wahrgenommen-Beratung-und-Unterstuetzung-von-Eltern-psychisch-belasteter-oder-erkrankter-Kinder_.pdf" type="application/pdf" style="width:100%;height:600px" aria-label="Einbettung von Flyer Wahrgenommen - Beratung und Unterstützung von Eltern psychisch belasteter oder erkrankter Kinder_."></object><a id="wp-block-file--media-5ca30f67-b0a5-43eb-8a1c-a7d0c49516f0" href="https://sozialraum-wandsbek.de/wp-content/uploads/2025/07/Flyer-Wahrgenommen-Beratung-und-Unterstuetzung-von-Eltern-psychisch-belasteter-oder-erkrankter-Kinder_.pdf">Flyer Wahrgenommen &#8211; Beratung und Unterstützung von Eltern psychisch belasteter oder erkrankter Kinder_</a><a href="https://sozialraum-wandsbek.de/wp-content/uploads/2025/07/Flyer-Wahrgenommen-Beratung-und-Unterstuetzung-von-Eltern-psychisch-belasteter-oder-erkrankter-Kinder_.pdf" class="wp-block-file__button wp-element-button" download aria-describedby="wp-block-file--media-5ca30f67-b0a5-43eb-8a1c-a7d0c49516f0">Herunterladen</a></div> Ferienangebote – Evangelische Familienbildung Blankenese https://sozialraum-altona.de/ferienangebote-evangelische-familienbildung-blankenese/ Sozialraum Altona urn:uuid:d883a2e1-21ee-822a-0f07-c1858fa30c71 Fri, 11 Jul 2025 08:14:57 +0200 Für alle Kinder und Jugendliche, die in den Hamburger Schulferien etwas erleben, kreativ sein, etwas Neues lernen und Zeit mit Gleichaltrigen verbringen wollen – alleine oder mit Deinen Freund*innen, sind bei der Evangelischen Familienbildung Blankenese genau richtig. Gleich zu dem gewünschten Kurs anmelden (einfach auf den Titel klicken) und gerne weitergeben: Mit dem Hamburger Ferienpass... <p>Für alle Kinder und Jugendliche, die in den Hamburger Schulferien etwas erleben, kreativ sein, etwas Neues lernen und Zeit mit Gleichaltrigen verbringen wollen – alleine oder mit Deinen Freund*innen, sind bei der <a href="https://www.fbs-hamburg.de/standorte/familienbildung-blankenese" target="_blank" rel="noopener">Evangelischen Familienbildung Blankenese</a> genau richtig.</p> <p>Gleich zu dem gewünschten Kurs anmelden (einfach auf den Titel klicken) und gerne weitergeben:</p> <ul class="wp-block-list"> <li><a href="https://www.fbs-hamburg.de/standorte/familienbildung-blankenese/kurse/kinder-jugendliche/einrichtung/evangelischen-familienbildung-blankenese/kurs/sblah762/filterbeibehalten/1" target="_blank" rel="noopener">Kochkurs für Kinder</a> (7 &#8211; 12 Jahre), 24.07. – 25.07.2025 / 09:00 &#8211; 14:30 Uhr</li> <li><a href="https://www.fbs-hamburg.de/standorte/familienbildung-blankenese/kurse/kinder-jugendliche/einrichtung/evangelischen-familienbildung-blankenese/kurs/sblah711/filterbeibehalten/1" target="_blank" rel="noopener">Klangwerkstatt</a> (5 &#8211; 10 Jahre), 24.07. – 25.07.2025 / 09:00 &#8211; 14:00 Uhr</li> <li><a href="https://www.fbs-hamburg.de/standorte/familienbildung-blankenese/kurse/kinder-jugendliche/einrichtung/evangelischen-familienbildung-blankenese/kurs/sblah763/filterbeibehalten/1" target="_blank" rel="noopener">Kochkurs für Kinder</a> (7 &#8211; 12 Jahre), 28.07. – 01.08.2025 / 09:00 &#8211; 14:30 Uhr</li> <li><a href="https://www.fbs-hamburg.de/standorte/familienbildung-blankenese/kurssuche/einrichtung/evangelischen-familienbildung-blankenese/kurs/SBLAH160/filterbeibehalten/1" target="_blank" rel="noopener">Dancing for Kids</a> (6 &#8211; 12 Jahre), 02.08. – 30.08.2025 / 15:45 &#8211; 16:45 Uhr</li> <li><a href="https://www.fbs-hamburg.de/standorte/familienbildung-blankenese/kurse/kinder-jugendliche/einrichtung/evangelischen-familienbildung-blankenese/kurs/sblah741/filterbeibehalten/1" target="_blank" rel="noopener">Kochbuch-Illustrationen</a> (8 &#8211; 12 Jahre), 04.08. – 08.08.2025 / 09:00 &#8211; 14:00 Uhr</li> <li><a href="https://www.fbs-hamburg.de/standorte/familienbildung-blankenese/kurse/kinder-jugendliche/einrichtung/evangelischen-familienbildung-blankenese/kurs/sblah764/filterbeibehalten/1" target="_blank" rel="noopener">Kochkurs für Kinder</a> (7 &#8211; 12 Jahre), 04.08. – 08.08.2025 / 09:00 &#8211; 14:30 Uhr</li> <li><a href="https://www.fbs-hamburg.de/standorte/familienbildung-blankenese/kurse/kinder-jugendliche/einrichtung/evangelischen-familienbildung-blankenese/kurs/sblah765/filterbeibehalten/1" target="_blank" rel="noopener">Kochkurs für Kinder</a> (7 &#8211; 12 Jahre), 11.08. – 15.08.2025 / 09:00 &#8211; 14:30 Uhr</li> <li><a href="https://www.fbs-hamburg.de/standorte/familienbildung-blankenese/kurssuche/einrichtung/evangelischen-familienbildung-blankenese/kurs/SBLAH770/filterbeibehalten/1" target="_blank" rel="noopener">MediaMinds-Workshop</a> (10 &#8211; 17 Jahre), 11.08. – 14.08.2025 / 09:00 &#8211; 14:15 Uhr</li> <li><a href="https://www.fbs-hamburg.de/standorte/familienbildung-blankenese/kurse/kinder-jugendliche/einrichtung/evangelischen-familienbildung-blankenese/kurs/sblah766/filterbeibehalten/1" target="_blank" rel="noopener">Kochkurs für Kinder</a> (7 &#8211; 12 Jahre), 18.08. – 22.08.2025 / 09:00 &#8211; 14:30 Uhr</li> <li><a href="https://www.fbs-hamburg.de/standorte/familienbildung-blankenese/kurse/kinder-jugendliche/einrichtung/evangelischen-familienbildung-blankenese/kurs/sblah752/filterbeibehalten/1" target="_blank" rel="noopener">Kochkurs für Kinder</a> (6 &#8211; 14 Jahre), 25.08. &#8211; 29.08.2025 / 09:00 &#8211; 13:00 Uhr</li> <li><a href="https://www.fbs-hamburg.de/standorte/familienbildung-blankenese/kurse/kinder-jugendliche/einrichtung/evangelischen-familienbildung-blankenese/kurs/sblah722/filterbeibehalten/1" target="_blank" rel="noopener">Mal- und Bastelwerkstatt</a> (6 &#8211; 9 Jahre), 26.08. &#8211; 29.08.2025 / 09:00 &#8211; 13:00 Uhr</li> <li><a href="https://www.fbs-hamburg.de/standorte/familienbildung-blankenese/kurse/kinder-jugendliche/einrichtung/evangelischen-familienbildung-blankenese/kurs/sblah767/filterbeibehalten/1" target="_blank" rel="noopener">Kochkurs für Kinder</a> (7 &#8211; 12 Jahre), 01.09. &#8211; 03.09.2025 / 09:00 &#8211; 14:30 Uhr</li> <li><a href="https://www.fbs-hamburg.de/standorte/familienbildung-blankenese/kurse/kinder-jugendliche/einrichtung/evangelischen-familienbildung-blankenese/kurs/sblah712/filterbeibehalten/1" target="_blank" rel="noopener">Klangwerkstatt</a> (5 &#8211; 10 Jahre), 02.09. &#8211; 03.09.2025 / 09:00 &#8211; 14:00 Uhr</li> </ul> <p>Mit dem <a href="https://ferienpass-hamburg.de/?searchTerm=&amp;first=0&amp;offset=10" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Hamburger Ferienpass</a> gibt es Ermäßigungen und geflüchtete Kinder können kostenfrei teilnehmen. Bitte beides jeweils bei der Anmeldung angeben.</p> <p><a href="https://www.fbs-hamburg.de/blankenese/programm/?kathaupt=1&amp;katid=53&amp;katvaterid=21&amp;katname=In+den+Ferien" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Weitere Informationen</a> und Anmeldung unter&nbsp;<a href="https://www.fbs-blankenese.de" target="_blank" rel="noreferrer noopener">www.fbs-blankenese.de</a>.</p> ATP Elektronik spendet an [U25] Hamburg und KrisenNETZ https://www.invia-hamburg.de/spende-an-u25-hamburg-und-krisennetz/ IN VIA urn:uuid:ae1e3971-394a-5c3b-717f-58fae1890a50 Thu, 26 Jun 2025 19:48:28 +0200 <p>ATP Elektronik spendet 1.000 € an [U25] Hamburg und KrisenNETZ – Unterstützung für ehrenamtliche Krisenbegleiter:innen &#038; Jugendliche in Not. <a class="continue" href="https://www.invia-hamburg.de/spende-an-u25-hamburg-und-krisennetz/">Weiterlesen<span> ATP Elektronik spendet an [U25] Hamburg und KrisenNETZ</span></a></p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.invia-hamburg.de/spende-an-u25-hamburg-und-krisennetz/">ATP Elektronik spendet an [U25] Hamburg und KrisenNETZ</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.invia-hamburg.de">IN VIA Hamburg e.V.</a>.</p> <div data-elementor-type="wp-post" data-elementor-id="14306" class="elementor elementor-14306" data-elementor-post-type="post"> <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-53a7f769 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="53a7f769" data-element_type="section"> <div class="elementor-container elementor-column-gap-default"> <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-26f96ef8" data-id="26f96ef8" data-element_type="column"> <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated"> <div class="elementor-element elementor-element-67451709 elementor-widget elementor-widget-text-editor" data-id="67451709" data-element_type="widget" data-widget_type="text-editor.default"> <div class="elementor-widget-container"> <p>Anlässlich ihres 35-jährigen Firmenjubiläums hat die ATP Elektronik GmbH unsere Projekte <a href="https://www.invia-hamburg.de/hilfe-in-krisen/u25-online-suizidpraevention/">[U25] Hamburg</a> und <a href="https://www.invia-hamburg.de/hilfe-in-krisen/krisennetz/">KrisenNETZ</a> mit einer großzügigen Spende in Höhe von 1.000 € bedacht.</p> <p>Im Rahmen der festlichen Jubiläumsfeier durften wir die Spende persönlich von Geschäftsführer Maik Dresler entgegennehmen. Wir freuen uns sehr, mit dieser Unterstützung die wertvolle Arbeit unserer ehrenamtlichen Peerberater:innen und Krisenbegleiter:innen weiter ausbauen zu können, um jungen Menschen in<a href="https://www.invia-hamburg.de/u25-online-suizidpraevention-hilfe-in-der-krise/"> schwierigen Lebenslagen</a> zur Seite zu stehen.</p> </div> </div> </div> </div> </div> </section> <section class="elementor-section elementor-top-section elementor-element elementor-element-16d703a2 elementor-section-boxed elementor-section-height-default elementor-section-height-default" data-id="16d703a2" data-element_type="section"> <div class="elementor-container elementor-column-gap-default"> <div class="elementor-column elementor-col-100 elementor-top-column elementor-element elementor-element-49968460" data-id="49968460" data-element_type="column"> <div class="elementor-widget-wrap elementor-element-populated"> <div class="elementor-element elementor-element-2edc8e2f elementor-widget elementor-widget-heading" data-id="2edc8e2f" data-element_type="widget" data-widget_type="heading.default"> <div class="elementor-widget-container"> <h2 class="elementor-heading-title elementor-size-default">Hilfreiche Seiten</h2> </div> </div> <div class="elementor-element elementor-element-3ec391cd elementor-grid-3 elementor-grid-tablet-2 elementor-grid-mobile-1 elementor-posts--thumbnail-top elementor-card-shadow-yes elementor-posts__hover-gradient elementor-widget elementor-widget-posts" data-id="3ec391cd" data-element_type="widget" data-settings="{&quot;pagination_type&quot;:&quot;prev_next&quot;,&quot;cards_columns&quot;:&quot;3&quot;,&quot;cards_columns_tablet&quot;:&quot;2&quot;,&quot;cards_columns_mobile&quot;:&quot;1&quot;,&quot;cards_row_gap&quot;:{&quot;unit&quot;:&quot;px&quot;,&quot;size&quot;:35,&quot;sizes&quot;:[]},&quot;cards_row_gap_tablet&quot;:{&quot;unit&quot;:&quot;px&quot;,&quot;size&quot;:&quot;&quot;,&quot;sizes&quot;:[]},&quot;cards_row_gap_mobile&quot;:{&quot;unit&quot;:&quot;px&quot;,&quot;size&quot;:&quot;&quot;,&quot;sizes&quot;:[]}}" data-widget_type="posts.cards"> <div class="elementor-widget-container"> <div class="elementor-posts-container elementor-posts elementor-posts--skin-cards elementor-grid"> <article class="elementor-post elementor-grid-item post-11852 page type-page status-publish has-post-thumbnail hentry entry has-media"> <div class="elementor-post__card"> <a class="elementor-post__thumbnail__link" href="https://www.invia-hamburg.de/hilfe-in-krisen/krisennetz/" tabindex="-1" ><div class="elementor-post__thumbnail"><img loading="lazy" decoding="async" width="300" height="169" src="https://www.invia-hamburg.de/wp-content/uploads/2023/10/AdobeStock_212225851-300x169.png" class="attachment-medium size-medium wp-image-3744" alt="Jugendliche Person mit schwarzem Hoodie, Bildansicht ab Nase, Kein Lächeln, düstere Stimmung" srcset="https://www.invia-hamburg.de/wp-content/uploads/2023/10/AdobeStock_212225851-300x169.png 300w, https://www.invia-hamburg.de/wp-content/uploads/2023/10/AdobeStock_212225851-768x432.png 768w, https://www.invia-hamburg.de/wp-content/uploads/2023/10/AdobeStock_212225851-800x450.png 800w, https://www.invia-hamburg.de/wp-content/uploads/2023/10/AdobeStock_212225851.png 837w" sizes="(max-width: 300px) 100vw, 300px" /></div></a> <div class="elementor-post__text"> <h3 class="elementor-post__title"> <a href="https://www.invia-hamburg.de/hilfe-in-krisen/krisennetz/" > KrisenNETZ </a> </h3> </div> </div> </article> <article class="elementor-post elementor-grid-item post-1 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-ehrenamt category-kinder-jugendliche category-sos tag-ehrenamt tag-hilfe tag-jugendliche tag-u25 entry has-media"> <div class="elementor-post__card"> <a class="elementor-post__thumbnail__link" href="https://www.invia-hamburg.de/u25-online-suizidpraevention-hilfe-in-der-krise/" tabindex="-1" ><div class="elementor-post__thumbnail"><img loading="lazy" decoding="async" width="300" height="169" src="https://www.invia-hamburg.de/wp-content/uploads/2024/01/AdobeStock_383055959-300x169.jpg" class="attachment-medium size-medium wp-image-7401" alt="Frau* sitzt allein mit depressivem Ausdruck und hält ein Papier mit der Aufschrift &quot;Hilfe&quot; hoch. Stoppt Gewalt gegen Frauen*." srcset="https://www.invia-hamburg.de/wp-content/uploads/2024/01/AdobeStock_383055959-300x169.jpg 300w, https://www.invia-hamburg.de/wp-content/uploads/2024/01/AdobeStock_383055959-768x432.jpg 768w, https://www.invia-hamburg.de/wp-content/uploads/2024/01/AdobeStock_383055959-800x450.jpg 800w, https://www.invia-hamburg.de/wp-content/uploads/2024/01/AdobeStock_383055959.jpg 837w" sizes="(max-width: 300px) 100vw, 300px" /></div></a> <div class="elementor-post__text"> <h3 class="elementor-post__title"> <a href="https://www.invia-hamburg.de/u25-online-suizidpraevention-hilfe-in-der-krise/" > Du brauchst Hilfe und du steckst in einer schweren Krise? </a> </h3> </div> </div> </article> <article class="elementor-post elementor-grid-item post-524 page type-page status-publish has-post-thumbnail hentry entry has-media"> <div class="elementor-post__card"> <a class="elementor-post__thumbnail__link" href="https://www.invia-hamburg.de/hilfe-in-krisen/u25-online-suizidpraevention/" tabindex="-1" ><div class="elementor-post__thumbnail"><img loading="lazy" decoding="async" width="300" height="169" src="https://www.invia-hamburg.de/wp-content/uploads/2023/04/u25_suizidberatung_invia_hamburg-300x169.jpg" class="attachment-medium size-medium wp-image-1016" alt="Porträt eines traurigen jungen Mannes, der sein Gesicht mit Händen bedeckt, die auf einer alten Treppe sitzen. Selektive Fokussierung auf die Hände. Traurigkeit, Verzweiflung" srcset="https://www.invia-hamburg.de/wp-content/uploads/2023/04/u25_suizidberatung_invia_hamburg-300x169.jpg 300w, https://www.invia-hamburg.de/wp-content/uploads/2023/04/u25_suizidberatung_invia_hamburg-768x432.jpg 768w, https://www.invia-hamburg.de/wp-content/uploads/2023/04/u25_suizidberatung_invia_hamburg-800x450.jpg 800w, https://www.invia-hamburg.de/wp-content/uploads/2023/04/u25_suizidberatung_invia_hamburg.jpg 837w" sizes="(max-width: 300px) 100vw, 300px" /></div></a> <div class="elementor-post__text"> <h3 class="elementor-post__title"> <a href="https://www.invia-hamburg.de/hilfe-in-krisen/u25-online-suizidpraevention/" > [U25] Online-Beratung &#8211; Schreibe uns! </a> </h3> </div> </div> </article> </div> <div class="e-load-more-anchor" data-page="1" data-max-page="2" data-next-page="https://www.invia-hamburg.de/feed/page/2/"></div> <nav class="elementor-pagination" aria-label="Paginierung"> <span class="page-numbers prev">&laquo; Voriger</span> <a class="page-numbers next" href="https://www.invia-hamburg.de/feed/page/2/">Nächster &raquo;</a> </nav> </div> </div> </div> </div> </div> </section> </div> <p>Der Beitrag <a href="https://www.invia-hamburg.de/spende-an-u25-hamburg-und-krisennetz/">ATP Elektronik spendet an [U25] Hamburg und KrisenNETZ</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.invia-hamburg.de">IN VIA Hamburg e.V.</a>.</p> 60 Jahre Spielhaus Katenweide https://hamburger-spielhaeuser.de/neu/60-jahre-spielhaus-katenweide/ Hamburger Spielhäuser urn:uuid:f020a8d5-2c3c-8030-42f9-1ec8f644d101 Fri, 20 Jun 2025 15:43:04 +0200 Das Spielhaus Katenweide auf der Veddel gibt es nun schon seit 60 Jahren, in denen es für Generationen von Stadtteilkindern ein Ort zum Spielen, Kennenlernen, Treffen, für gemeinsame Aktionen, zum Konflikte austragen und auflösen war. Ein Platz zum Wohlfühlen und immer auch Lern- und Unterstützungsort. Zusammen mit dem Tollhafen, der benachbarten Spielaktionshalle, werden jetzt am Sonntag, dem 22. Juni, nicht Hamburger Ferienpass 2025 – Vielfältige Ferienangebote für alle https://sozialraum-altona.de/hamburger-ferienpass-2025-vielfaeltige-ferienangebote-fuer-alle/ Sozialraum Altona urn:uuid:d07f3e50-943c-383a-b429-e19dc40198d5 Wed, 11 Jun 2025 09:55:01 +0200 Tolle Angebote über den Hamburger Ferienpass auch 2025 Auch 2025 bietet der Hamburger Ferienpass wieder ein breit gefächertes Freizeitprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 19 Jahren, die ihre Ferien in Hamburg verbringen. Ob Sport, Kreatives, Technik, Ausflüge oder Kultur – das Angebot ist so vielfältig wie die Interessen der jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer.... <h3 class="wp-block-heading">Tolle Angebote über den Hamburger Ferienpass auch 2025 </h3> <p>Auch 2025 bietet der Hamburger Ferienpass wieder ein breit gefächertes Freizeitprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 19 Jahren, die ihre Ferien in Hamburg verbringen. Ob Sport, Kreatives, Technik, Ausflüge oder Kultur – das Angebot ist so vielfältig wie die Interessen der jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer.</p> <figure class="wp-block-image size-full is-resized"><img fetchpriority="high" decoding="async" width="915" height="486" src="https://sozialraum-altona.de/wp-content/uploads/2025/06/image.png" alt="" class="wp-image-8450" style="width:885px" srcset="https://sozialraum-altona.de/wp-content/uploads/2025/06/image.png 915w, https://sozialraum-altona.de/wp-content/uploads/2025/06/image-300x159.png 300w, https://sozialraum-altona.de/wp-content/uploads/2025/06/image-768x408.png 768w, https://sozialraum-altona.de/wp-content/uploads/2025/06/image-282x150.png 282w" sizes="(max-width: 915px) 100vw, 915px" /></figure> <p><strong>Neu ist in diesem Jahr,</strong> dass der Ferienpass nicht nur in den Sommer- und Herbstferien gilt, sondern auch in den Frühjahrs-, Pfingst- und Weihnachtsferien genutzt werden kann. So haben Familien und Jugendliche das ganze Jahr über Zugang zu spannenden und oft kostenfreien oder stark vergünstigten Aktivitäten.</p> <p>Alle Hamburger Schüler*innen erhalten den <strong>Ferienpass vor den Ferien automatisch in ihrer Schule</strong>. Alternativ liegt er in vielen Bücherhallen, Kundenzentren oder Budni-Filialen aus. Wer keine gedruckte Karte bekommt, kann den Ferienpass einfach online unter <a class="" href="http://www.ferienpass-hamburg.de" target="_blank" rel="noopener">www.ferienpass-hamburg.de</a> herunterladen und ausdrucken.</p> <p>Das Programm umfasst <strong>neben klassischen Freizeitangeboten auch moderne Formate</strong>. So können Jugendliche zum Beispiel an Medienworkshops teilnehmen, eigene Beiträge für ein Jugendportal verfassen oder auf Entdeckungstour durch die Stadt gehen. Für Familien gibt es Führungen durch das Hamburger Rathaus oder Stadtrallyes, die individuell gemacht werden können.</p> <p>Der Hamburger Ferienpass ist <strong>ein niedrigschwelliges und inklusives Angebot</strong>, das Kindern und Jugendlichen unabhängig vom Einkommen der Eltern attraktive Erlebnisse ermöglicht. Viele Veranstaltungen sind kostenlos, bei anderen reicht der Ferienpass aus, um deutlich vergünstigten Eintritt zu erhalten.</p> <p>Wer die Ferien in Hamburg verbringt, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen. Das aktuelle Programm wird fortlaufend erweitert – ein regelmäßiger Blick auf die Website lohnt sich also.</p> <h4 class="wp-block-heading"><strong>Weitere Informationen und alle Angebote gibt es unter: <a class="" href="http://www.ferienpass-hamburg.de" target="_blank" rel="noopener">www.ferienpass-hamburg.de</a></strong></h4> Wenn das Glas überläuft – Alkoholkonsum von Kindern und Jugendlichen https://sozialraum-altona.de/wenn-das-glas-ueberlaeuft-alkoholkonsum-von-kindern-und-jugendlichen/ Sozialraum Altona urn:uuid:f7883230-a601-bfd0-f00c-a570f4b18cae Fri, 06 Jun 2025 12:39:38 +0200 FÜR ELTERN &#8211; 60 Minuten „Digitales Elterncafè“ Wenn junge Menschen in die Pubertät kommen, sind Eltern fortlaufend neuen Themen ausgesetzt. So entsteht beim ersten Umgang mit Alkohol häufig ein Spannungsfeld zwischen Vertrauen und Kontrolle, sobald Eltern sich mit den Konsumerfahrungen ihrer Kin[1]der auseinandersetzen müssen. Auch für Jugendliche ist die eigene Verantwortungsüberahme mit Alkohol im Hintergrund... <h3 class="wp-block-heading">FÜR ELTERN &#8211; 60 Minuten „Digitales Elterncafè“</h3> <p>Wenn junge Menschen in die Pubertät kommen, sind Eltern fortlaufend neuen Themen ausgesetzt. So entsteht beim ersten Umgang mit Alkohol häufig ein Spannungsfeld zwischen Vertrauen und Kontrolle, sobald Eltern sich mit den Konsumerfahrungen ihrer Kin[1]der auseinandersetzen müssen. Auch für Jugendliche ist die eigene Verantwortungsüberahme mit Alkohol im Hintergrund zu elterlichen Vorgaben nicht immer einfach. Neugier und erste Trinkgelegenheiten gehören bei vielen zum Erwachsenwerden dazu. Manchmal ist die Schwelle zwischen risikoarmen und riskantem Konsum jedoch fließend. Bei diesem digitalen Elterncafè erhalten Sie in einen kurzen Input zum Thema Alkoholkonsum bei jungen Menschen sowie Tipps zum Umgang mit Alkohol in der Familie.</p> <h3 class="wp-block-heading">Anmeldung: </h3> <p>telefonisch über 040 42811-2666 oder per E-Mail an &#107;o&#101;&#64;&#115;oz&#105;&#97;les.&#104;&#97;mbu&#114;g.&#100;&#101;. </p> <h4 class="wp-block-heading">Die Anzahl der Teilnehmenden begrenzt.<br>Bei weiteren Nachfragen melden Sie sich gerne bei uns. Wir freuen uns auf Sie!</h4> <p>Carmen Müller-Hassels und Katrin Vlaar<br></p> <p>Das Elterncafè findet im Rahmen des Programms »HaLT – Hart am Limit«, einem Präventionsprogramm zum Schutz von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen vor riskantem Alkoholkonsum, statt</p> <div data-wp-interactive="core/file" class="wp-block-file"><object data-wp-bind--hidden="!state.hasPdfPreview" hidden class="wp-block-file__embed" data="https://sozialraum-altona.de/wp-content/uploads/2025/06/digitales-elterncafe-Alkohol_-19.06.25pdf.pdf" type="application/pdf" style="width:100%;height:600px" aria-label="Einbettung von digitales-elterncafe-Alkohol_ 19.06.25pdf."></object><a id="wp-block-file--media-27f72b52-d4de-4a5a-8644-d6041200e5bf" href="https://sozialraum-altona.de/wp-content/uploads/2025/06/digitales-elterncafe-Alkohol_-19.06.25pdf.pdf">digitales-elterncafe-Alkohol_ 19.06.25pdf</a><a href="https://sozialraum-altona.de/wp-content/uploads/2025/06/digitales-elterncafe-Alkohol_-19.06.25pdf.pdf" class="wp-block-file__button wp-element-button" download aria-describedby="wp-block-file--media-27f72b52-d4de-4a5a-8644-d6041200e5bf">Herunterladen</a></div> Stellungnahme von OHA! zu Aussagen von Friedrich Merz beim Kommunalkongress des DStGB (Deutscher Städte- und Gemeindebund) https://www.oha-verstaerker.de/post/stellungnahme-von-oha-zu-aussagen-von-friedrich-merz-beim-kommunalkongress-des-dstgb-deutscher-st%C3%A4 Ombudsstelle OHA! urn:uuid:814f13e3-eaa5-9c73-6ba7-8d9c5f257846 Thu, 05 Jun 2025 11:27:03 +0200 Jeder junge Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer selbstbestimmten, eigenverantwortlichen und... Warum Bäume so wichtig für uns sind: Demnächst hier bei uns! https://www.radiofuechse.de/allgemein/warum-baeume-so-wichtig-fuer-uns-sind-demnaechst-hier-bei-uns/ Radiofüchse urn:uuid:53402d30-fc68-586e-5193-5be6468652c2 Mon, 02 Jun 2025 10:03:02 +0200 &#160; Sie sind groß, grün und ohne sie könnten wir nicht atmen. Die Rede ist natürlich von: Bäumen! Bald erzählen wir euch in einem neuen Radiofüchse-Podcast, warum Bäume so wichtig fürs Klima sind und was alles so auf dem Bunker auf der Feldstraße wächst. Hört mal rein in unseren Trailer* von Lina, Tamio und Kimo [&#8230;] <!--[if lt IE 9]><script>document.createElement('audio');</script><![endif]--> <audio class="wp-audio-shortcode" id="audio-8431-1" preload="none" style="width: 100%;" controls="controls"><source type="audio/mpeg" src="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/06/final-trailer.mp3?_=1" /><a href="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/06/final-trailer.mp3">https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/06/final-trailer.mp3</a></audio> <p>&nbsp;</p> <p>Sie sind groß, grün und ohne sie könnten wir nicht atmen. Die Rede ist natürlich von: Bäumen! Bald erzählen wir euch in einem neuen Radiofüchse-Podcast, warum Bäume so wichtig fürs Klima sind und was alles so auf dem Bunker auf der Feldstraße wächst. Hört mal rein in unseren Trailer* von Lina, Tamio und Kimo aus unserer offenen Radiogruppe am Dienstag.</p> <p>*&#8220;Trailer&#8220; ist übrigens das coole Podcastwort für &#8222;Ankündigung&#8220; https://sozialraum-wandsbek.de/%f0%9f%8e%ad-das-papperlapapp-der-tiere-musiktheater-fuer-kinder-ab-3-jahren/ Sozialraum Wandsbek urn:uuid:52a33d76-ca7d-091f-0182-e6239faa3da7 Fri, 30 May 2025 10:34:14 +0200 <p><img src="https://s.w.org/images/core/emoji/15.0.3/72x72/1f4c5.png" alt=" Internationaler Austausch zu Gast im Café Eins https://js-schanze.de/internationaler-austausch-zu-gast-im-cafe-eins/ Jugendsozialarbeit Schanzenviertel e.V. urn:uuid:4b1e65a0-2af4-d598-35b2-45c84cd37682 Wed, 28 May 2025 12:48:30 +0200 Internationaler Austausch bei „Jugend Aktiv Plus“ &#160; Delegation aus Schweden, Irland und Litauen zu Besuch in Hamburg &#160; Am 22. Mai 2025 begrüßte der Träger gsm eine Delegation aus Schweden, Irland und Litauen in Hamburg. Die Gäste informierten sich über erfolgreiche Ansätze zur Integration junger Erwachsener, die in Hamburg im Rahmen verschiedener ESFplus-Projekte umgesetzt werden. [&#8230;] Anliegenaufnahmestopp ab dem 26. Mai 2025 https://www.oha-verstaerker.de/post/aufnahmestopp Ombudsstelle OHA! urn:uuid:1379dba7-5661-5069-21f8-70b8b2cc46b1 Tue, 27 May 2025 12:36:33 +0200 Hallo liebe Ratsuchende,   aufgrund der hohen Anzahl an Anfragen sind unsere Kapazitäten derzeit erschöpft, weshalb wir bis auf... Forschungsprojekt Arbeitsbedingungen und verletzendes Verhalten im Alltag der sozialen Arbeit https://www.oha-verstaerker.de/post/forschungsprojekt-arbeitsbedingungen-und-verletzendes-verhalten-im-alltag-der-sozialen-arbeit Ombudsstelle OHA! urn:uuid:69eede91-426c-cf32-19d8-31cfef0ea976 Tue, 13 May 2025 15:05:34 +0200 Wie verbreitet ist verletzendes Verhalten in Einrichtungen der Sozialen Arbeit – und was hat das mit den Arbeitsbedingungen der... Positionierung des BNO zur Lage von jungen Geflüchteten in der Jugendhilfe https://www.oha-verstaerker.de/post/positionierung-des-bno-zur-lage-von-jungen-gefl%C3%BCchteten-in-der-jugendhilfe Ombudsstelle OHA! urn:uuid:001a8714-bf5d-cf3f-b45c-cfe4a0ded067 Tue, 13 May 2025 14:41:37 +0200 Das Bundesnetzwerk Ombudschaft in der Jugendhilfe e.V. hat die Positionierung „Volle Rechte, keine Abstriche! Übergangslösungen sind... Tu Was Hamburg! Erklärung der Teilnehmenden des zweiten Kinder‐ und Jugendhilfegipfels 2025 https://www.oha-verstaerker.de/post/tu-was-hamburg-erkl%C3%A4rung-der-teilnehmenden-des-zweiten-kinder-und-jugendhilfegipfels-2025 Ombudsstelle OHA! urn:uuid:d565495e-2da4-8166-281c-fd96e76ab7e8 Tue, 13 May 2025 14:23:53 +0200 Am Freitag, den 4.4.2025 hat der durch ein breites Bündnis organisierte zweite „Tu was, Hamburg!“-Gipfel  stattgefunden. Auf ihm haben... Abenteuer für Kinder in Hamburg – Ein Podcast der Radiofüchse https://www.radiofuechse.de/reinhoeren/abenteuer-kinder-hamburg/ Radiofüchse urn:uuid:f51eec03-e0aa-1978-370c-7a5757171ae5 Fri, 09 May 2025 12:25:49 +0200 Wo können Kinder mal etwas richtig Spannendes und Aufregendes erleben? Vielleicht sogar mit Nervenkitzel?? &#160; Luise, Amina und Mark von den Radiofüchsen der Grundschule Thadenstrasse haben sich für Euch in Hamburg auf Abenteuersuche begeben. Hört mal rein! Und dann nichts wie hin! Hier findet ihr den Bauspielplatz, von dem wir im Podcast berichten, den Segelverein [&#8230;] <p><a href="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/Titel-2.jpg"><img fetchpriority="high" decoding="async" class="alignleft size-full wp-image-8389" src="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/Titel-2.jpg" alt="Zwei Mädchen und ein Junge mit Mikrofon, Kopfhörern und Aufnahmegerät posieren draußen auf dem Gehweg" width="680" height="510" srcset="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/Titel-2.jpg 680w, https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/Titel-2-480x360.jpg 480w" sizes="(max-width: 680px) 100vw, 680px" /></a></p> <p><strong>Wo können Kinder mal etwas richtig Spannendes und Aufregendes erleben? Vielleicht sogar mit Nervenkitzel??</strong></p> <!--[if lt IE 9]><script>document.createElement('audio');</script><![endif]--> <audio class="wp-audio-shortcode" id="audio-8383-1" preload="none" style="width: 100%;" controls="controls"><source type="audio/mpeg" src="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/Abenteuer-in-Hamburg.mp3?_=1" /><a href="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/Abenteuer-in-Hamburg.mp3">https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/Abenteuer-in-Hamburg.mp3</a></audio> <p>&nbsp;</p> <p>Luise, Amina und Mark von den Radiofüchsen der Grundschule Thadenstrasse haben sich für Euch <strong>in Hamburg</strong> <strong>auf Abenteuersuche begeben. </strong>Hört mal rein! Und dann nichts wie hin!</p> <p><span style="color: #ff6600;">Hier findet ihr den <strong>Bauspielplatz</strong>, von dem wir im Podcast berichten, den <strong>Segelverein</strong> und die <strong><em>Hamburg School of Music</em></strong>:</span><a href="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/Baui-Link.jpg"><img decoding="async" class="alignleft size-full wp-image-8397" src="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/Baui-Link.jpg" alt="" width="680" height="510" srcset="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/Baui-Link.jpg 680w, https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/Baui-Link-480x360.jpg 480w" sizes="(max-width: 680px) 100vw, 680px" /></a></p> <p><a href="https://asp-am-brunnenhof.de/de/start/" target="_blank" rel="noopener">Bauspielplatz in der Brunnenhofstrasse</a></p> <p><a href="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/Musikschule-Link.jpg"><img decoding="async" class="alignleft size-full wp-image-8394" src="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/Musikschule-Link.jpg" alt="Kinder singen in Mikrofone und musizieren mit Instrumenten" width="680" height="510" srcset="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/Musikschule-Link.jpg 680w, https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/Musikschule-Link-480x360.jpg 480w" sizes="(max-width: 680px) 100vw, 680px" /></a><a href="https://theschool.de/" target="_blank" rel="noopener">Musikschule<em> Hamburg School of Music</em></a></p> <p><a href="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/Segelschule-Link.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" class="alignleft size-full wp-image-8395" src="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/Segelschule-Link.jpg" alt="Segelschiffe auf der Hamburger Alster" width="680" height="510" srcset="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/Segelschule-Link.jpg 680w, https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/Segelschule-Link-480x360.jpg 480w" sizes="auto, (max-width: 680px) 100vw, 680px" /></a></p> <p><a href="https://www.svaoe.de/" target="_blank" rel="noopener">Segelverein Altona Övelgönne SVAOe</a></p> <p><span style="color: #ff6600;"><strong>Und hier noch ein paar Eindrücke von unseren Abenteuern:</strong></span></p> <a href='https://www.radiofuechse.de/reinhoeren/abenteuer-kinder-hamburg/attachment/baui-3/'><img loading="lazy" decoding="async" width="680" height="510" src="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/baui-3.jpg" class="attachment-full size-full" alt="Mädchen blickt durch Loch im Zaun" srcset="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/baui-3.jpg 680w, https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/baui-3-480x360.jpg 480w" sizes="auto, (max-width: 680px) 100vw, 680px" /></a> <a href='https://www.radiofuechse.de/reinhoeren/abenteuer-kinder-hamburg/attachment/baui-2/'><img loading="lazy" decoding="async" width="680" height="510" src="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/Baui-2.jpg" class="attachment-full size-full" alt="Zaun mit Schild: &quot;Betreten der Baustelle nur für Kinder!&quot;" srcset="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/Baui-2.jpg 680w, https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/Baui-2-480x360.jpg 480w" sizes="auto, (max-width: 680px) 100vw, 680px" /></a> <figure id="attachment_8405" aria-describedby="caption-attachment-8405" style="width: 480px" class="wp-caption aligncenter"><a href="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/Musikschule-3.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" class="size-medium wp-image-8405" src="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/Musikschule-3-480x360.jpg" alt="Kinder musizieren mit Percussion Instrumenten. Zwei Mädchen machen Aufnahmen" width="480" height="360" srcset="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/Musikschule-3-480x360.jpg 480w, https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/Musikschule-3.jpg 680w" sizes="auto, (max-width: 480px) 100vw, 480px" /></a><figcaption id="caption-attachment-8405" class="wp-caption-text">Musikschule &#8222;Hamburg School of Music&#8220;</figcaption></figure> <a href='https://www.radiofuechse.de/reinhoeren/abenteuer-kinder-hamburg/attachment/musikschule-2/'><img loading="lazy" decoding="async" width="300" height="300" src="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/Musikschule-2-300x300.jpg" class="attachment-thumbnail size-thumbnail" alt="Zwei Mädchen und ein Junge schreiben am Tisch Karteikarten" srcset="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/Musikschule-2-300x300.jpg 300w, https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/Musikschule-2-150x150.jpg 150w" sizes="auto, (max-width: 300px) 100vw, 300px" /></a> <a href='https://www.radiofuechse.de/reinhoeren/abenteuer-kinder-hamburg/attachment/musikschule-1/'><img loading="lazy" decoding="async" width="300" height="300" src="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/Musikschule-1-300x300.jpg" class="attachment-thumbnail size-thumbnail" alt="Mädchen hält Frau Mikrofon vor die Nase" srcset="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/Musikschule-1-300x300.jpg 300w, https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/Musikschule-1-150x150.jpg 150w" sizes="auto, (max-width: 300px) 100vw, 300px" /></a> <a href='https://www.radiofuechse.de/reinhoeren/abenteuer-kinder-hamburg/attachment/segelschule-hochkant-1/'><img loading="lazy" decoding="async" width="360" height="480" src="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/Segelschule-hochkant-1-360x480.jpg" class="attachment-medium size-medium" alt="Segelboote am Steg im Sonnenuntergang" srcset="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/Segelschule-hochkant-1-360x480.jpg 360w, https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/Segelschule-hochkant-1.jpg 510w" sizes="auto, (max-width: 360px) 100vw, 360px" /></a> <a href='https://www.radiofuechse.de/reinhoeren/abenteuer-kinder-hamburg/attachment/segelschule-hochkant-2/'><img loading="lazy" decoding="async" width="360" height="480" src="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/Segelschule-hochkant-2-360x480.jpg" class="attachment-medium size-medium" alt="Gallionsfigur an einer Wand" srcset="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/Segelschule-hochkant-2-360x480.jpg 360w, https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/Segelschule-hochkant-2.jpg 510w" sizes="auto, (max-width: 360px) 100vw, 360px" /></a> <a href='https://www.radiofuechse.de/reinhoeren/abenteuer-kinder-hamburg/attachment/segelschule-hochkant-3/'><img loading="lazy" decoding="async" width="360" height="480" src="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/Segelschule-hochkant-3-360x480.jpg" class="attachment-medium size-medium" alt="Drei Kinder am Tisch bereiten Aufnahmegerät und Text vor" srcset="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/Segelschule-hochkant-3-360x480.jpg 360w, https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/Segelschule-hochkant-3.jpg 510w" sizes="auto, (max-width: 360px) 100vw, 360px" /></a> <a href='https://www.radiofuechse.de/reinhoeren/abenteuer-kinder-hamburg/attachment/segelschule-quer/'><img loading="lazy" decoding="async" width="300" height="300" src="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/Segelschule-quer-300x300.jpg" class="attachment-thumbnail size-thumbnail" alt="Kinder machen Aufnahmen in einer Segelschule" srcset="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/Segelschule-quer-300x300.jpg 300w, https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/Segelschule-quer-150x150.jpg 150w" sizes="auto, (max-width: 300px) 100vw, 300px" /></a> <a href='https://www.radiofuechse.de/reinhoeren/abenteuer-kinder-hamburg/attachment/segelschule-quer-2/'><img loading="lazy" decoding="async" width="300" height="300" src="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/Segelschule-quer-2-300x300.jpg" class="attachment-thumbnail size-thumbnail" alt="Drei Kinder stehen neben einem kleinen Segelboot in einem Raum. Eine Frau erklärt ihnen etwas." srcset="https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/Segelschule-quer-2-300x300.jpg 300w, https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2025/05/Segelschule-quer-2-150x150.jpg 150w" sizes="auto, (max-width: 300px) 100vw, 300px" /></a> <p><strong>Viel Spaß beim Erkunden!!!</strong></p> Aufnahmestopp bis voraussichtlich 19. Mai 2025 https://www.oha-verstaerker.de/post/aufnahmestopp-bis-voraussichtlich-19-mai-2025 Ombudsstelle OHA! urn:uuid:02e6b362-5e46-ce07-b3b9-6c9970731e03 Tue, 06 May 2025 08:42:34 +0200 Hallo liebe Ratsuchende, aufgrund von voller Auslastung und der Teilnahme am Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag vom 13.-15. Mai in... Mai-Ferien-Programm https://maedchenoase.org/2025/05/01/mai-ferien-programm/ Dolle Deerns e.V. – MädchenOase urn:uuid:d9fbae29-45a3-bb3e-d329-e5ed1afd56db Wed, 30 Apr 2025 18:31:55 +0200 Im Monatsprogramm ist es auch schon enthalten, aber hier nochmal extra unser tolles Ferienprogramm: Wann Was Montag 26.05.25 14:00 &#8211; 18:00 Uhr&#160; Batiken in der Mädchen*Oase Dienstag 27.05.2025 08:45 – 19:00 Uhr Ausflug ins Universum nach Bremen! Das Universum ist ein großes Mitmach-Museum, wo wir viel erleben und ausprobieren können. Mittwoch 28.05.2025 13:00 – 19:00 [&#8230;] <p>Im Monatsprogramm ist es auch schon enthalten, aber hier nochmal extra unser tolles Ferienprogramm: </p> <figure class="wp-block-table"><table class="has-fixed-layout"><tbody><tr><td>Wann</td><td>Was</td></tr><tr><td>Montag <strong>26.05.25</strong> 14:00 &#8211; 18:00 Uhr&nbsp;</td><td>Batiken in der Mädchen*Oase</td></tr><tr><td>Dienstag <strong>27.05.2025</strong> 08:45 – 19:00 Uhr</td><td>Ausflug ins Universum nach Bremen! Das Universum ist ein großes Mitmach-Museum, wo wir viel erleben und ausprobieren können.</td></tr><tr><td>Mittwoch <strong>28.05.2025</strong> 13:00 – 19:00 Uhr</td><td>Ausflug zum Zirkus-Abraxkadabrax Heute schauen wir nicht zu, sondern dürfen selber machen! In einem richtigen Zirkuszelt können wir Zirkusluft schnuppern und uns in der Manege ausprobieren!</td></tr><tr><td>Donnerstag <strong>29.05.2025</strong> 14:00 – 18:00 Uhr</td><td>Ausflug: Minigolf Yeah! Minigolfen im Planten und Bloom! <img src="https://s0.wp.com/wp-content/mu-plugins/wpcom-smileys/twemoji/2/72x72/1f60a.png" alt="