SC3 http://feed.informer.com/digests/ZQUFJUIUT4/feeder SC3 Respective post owners and feed distributors Sun, 26 Jul 2015 21:31:14 +0000 Feed Informer http://feed.informer.com/ Hundert Jahre alt werden – und gesund dabei bleiben https://naturheilt.com/blog/hundert-jahre-alt-werden-und-alter/ NaturHeilt.com Blog urn:uuid:63181b0c-94d6-88fe-0d1d-bb5d79d1d949 Mon, 08 Sep 2025 09:35:26 +0000 Aus der Naturheilpraxis von René Gräber / Kategorie: Allgemein Hundert Jahre alt zu werden klingt für viele wie ein ferner Traum. In Japan ist es längst Realität: Dort gibt es inzwischen über 92.000 Menschen, die diese Marke erreicht oder überschritten haben. Überwältigende 88 Prozent davon sind Frauen. In Deutschland sind es gerade einmal rund 25.000. [&#8230;] <p class="post-modified-info">Aus der Naturheilpraxis von René Gräber / Kategorie: <a href="https://naturheilt.com/blog/category/allgemein/" rel="category tag">Allgemein</a></a></p> <p>Hundert Jahre alt zu werden klingt für viele wie ein ferner Traum. In Japan ist es längst Realität: Dort gibt es inzwischen über <strong>92.000 Menschen</strong>, die diese Marke erreicht oder überschritten haben. Überwältigende 88 Prozent davon sind Frauen. In Deutschland sind es gerade einmal rund 25.000.</p> <p>Die Frage liegt auf der Hand: Warum schaffen es die Japaner – und warum tun wir uns so schwer damit?</p> <h2>Das Geheimnis der japanischen Hundertjährigen</h2> <p>Forscher haben die „Blue Zones“ untersucht – Regionen der Welt, in denen überdurchschnittlich viele Menschen 90 oder 100 Jahre alt werden. Die japanische Insel <strong>Okinawa</strong> gehört dazu. Typisch sind dort:</p> <ul> <li>eine pflanzenbasierte Ernährung mit viel Gemüse, Soja, Meeresgemüse und wenig Fleisch</li> <li>kleine Portionen, Stichwort „Hara Hachi Bu“ – essen, bis man zu 80 % satt ist</li> <li>tägliche Bewegung im Alltag statt Fitnessstudio</li> <li>ein starkes soziales Netz: Familie, Gemeinschaft, Rituale</li> <li>Stressabbau durch Meditation, Gartenarbeit, Teezeremonien</li> </ul> <p>Das klingt einfach, hat aber tiefgreifende Effekte: weniger Entzündungen, stabile Gefäße, bessere Zellfunktionen.</p> <h2>Was wir daraus lernen können</h2> <p>Die Statistik zeigt: Langlebigkeit ist kein Zufall. Und sie hängt nicht an einer Wunderpille, sondern an gelebtem Alltag. Für uns in Europa lassen sich daraus einige ganz konkrete Lehren ziehen:</p> <ol> <li><strong>Essen Sie mehr Pflanzen.</strong> Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte, Nüsse und hochwertige Öle bilden die Basis. Fleisch in Maßen – und eher aus artgerechter Haltung.</li> <li><strong>Vermeiden Sie Überessen.</strong> Unser Überfluss ist ein Killer. Wer immer „pappsatt“ vom Tisch geht, beschleunigt Alterungsprozesse.</li> <li><strong>Bewegen Sie sich täglich.</strong> Spaziergänge, Treppensteigen, Radfahren – nicht nur drei Mal die Woche Sport, sondern tägliche Bewegung im kleinen Stil.</li> <li><strong>Pflegen Sie Ihre sozialen Kontakte.</strong> Einsamkeit ist so schädlich wie Rauchen. In Japan ist Gemeinschaft ein Lebenselixier.</li> <li><strong>Naturheilkundliche Unterstützung.</strong> Heilpflanzen wie Ginseng oder Reishi können die Zellenergie stabilisieren. Fastenkuren regen Autophagie und Regeneration an. Vitamin D, Omega-3 und Magnesium gehören zu den Vitalstoffen, die bei vielen Hundertjährigen fast selbstverständlich mitspielen.</li> </ol> <h2>Hundert Jahre – aber wie?</h2> <p>Das Ziel ist nicht nur, ein hohes Alter zu erreichen. Es geht um gesunde, selbstbestimmte Jahre. In Japan sagt man: „Es ist besser, jung mit 80 zu sterben, als alt mit 60 zu leben.“</p> <p>Und genau das ist die Botschaft: Wer bewusst lebt, kann seine Chancen deutlich steigern, nicht nur alt zu werden – sondern vital alt zu bleiben.</p> <p><strong>Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter &#8222;Unabhängig. Natürlich. Klare Kante.&#8220; dazu an:</strong><br /> <script type="text/javascript" src="https://rene-graeber.de/view_webform_v2.js?u=v9&#038;webforms_id=pL1KE"></script></p> <p>Beitragsbild: pixabay.com &#8211; StockSnap</p> <p>Dieser Beitrag wurde 2009 erstellt und am 8.9.2025 umfassend überarbeitet.</p> Allgemein Alterung René Gräber FoxO3a – das Methusalem-Gen und was wir daraus lernen können https://naturheilt.com/blog/foxo3a-das-anti-alterungsgen/ NaturHeilt.com Blog urn:uuid:f1eaf81e-7e3c-77dc-4097-4e73eaa355c8 Tue, 26 Aug 2025 07:28:55 +0000 Aus der Naturheilpraxis von René Gräber / Kategorie: Allgemein Wie alt kann ein Mensch werden, wenn er nicht vorher an Krankheit oder Unfall stirbt? 100 Jahre? 120? Oder gar mehr? Immer wieder tauchen Berichte über Menschen auf, die angeblich weit über 110 Jahre alt wurden. Sicher ist: Manche schaffen es tatsächlich in diese Region – [&#8230;] <p class="post-modified-info">Aus der Naturheilpraxis von René Gräber / Kategorie: <a href="https://naturheilt.com/blog/category/allgemein/" rel="category tag">Allgemein</a></a></p> <p>Wie alt kann ein Mensch werden, wenn er nicht vorher an Krankheit oder Unfall stirbt? 100 Jahre? 120? Oder gar mehr? Immer wieder tauchen Berichte über Menschen auf, die angeblich weit über 110 Jahre alt wurden. Sicher ist: Manche schaffen es tatsächlich in diese Region – und bei ihnen finden Forscher immer wieder ein auffälliges Muster in der Genetik.</p> <p>Ein Gen spielt dabei eine Schlüsselrolle: <strong>FoxO3a</strong>. Manche nennen es auch das „Methusalem-Gen“. Wer diese Variante in sich trägt, hat statistisch bessere Chancen, sehr alt zu werden. Aber bevor jetzt jemand denkt, Langlebigkeit sei reine Glückssache: Das Entscheidende ist nicht, ob wir das Gen besitzen – sondern ob wir es <strong>aktivieren</strong>.</p> <h2>Was macht FoxO3a?</h2> <p>FoxO3a ist ein Transkriptionsfaktor – also ein Schalter, der viele Gene in unseren Zellen ein- oder ausschalten kann. Es reguliert Prozesse wie:</p> <ul> <li>Abwehr von oxidativem Stress</li> <li>Reparatur beschädigter Zellen</li> <li>Aktivierung der Autophagie (Zellrecycling)</li> <li>Kontrolle von Insulinsensitivität und Stoffwechsel</li> <li>Unterdrückung von Tumorwachstum</li> </ul> <p>Kurz: Es ist ein Meisterregler für <strong>Gesundheit und Langlebigkeit</strong>. Wer ein aktives FoxO3a hat, schützt sich besser vor Entzündungen, Diabetes, Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen – also genau den Leiden, die unsere Lebensspanne oft drastisch verkürzen.</p> <h2>Können wir FoxO3a beeinflussen?</h2> <p>Ja – und zwar deutlich. FoxO3a wird aktiv durch &#8222;milden Stress&#8220; – die sogenannte Hormesis. Das sind sind Reize, die den Körper fordern, ohne ihn zu zerstören. In der Naturheilkunde kennen wir diese Prinzipien seit langem, die Molekularbiologie gibt ihnen heute die Erklärung.</p> <p>Was wirkt nachweislich:</p> <ul> <li><strong>Fasten und Kalorienreduktion:</strong> Schon 16 Stunden Fasten können Signalwege aktivieren, die FoxO3a hochregulieren. Längeres Heilfasten verstärkt den Effekt.</li> <li><strong>Bewegung:</strong> Vor allem Ausdauer und intensives Krafttraining schalten die Stressantwort an, die FoxO3a aktiviert. Regelmäßig trainierte Menschen zeigen eine robustere Zellregulation.</li> <li><strong>Pflanzenstoffe:</strong> Quercetin (Zwiebeln, Äpfel), EGCG (Grüntee), Curcumin (Kurkuma) oder Spermidin (Weizenkeime, Soja, Brokkoli) fördern die Signalwege, in denen FoxO3a eine Rolle spielt.</li> <li><strong>Hitze und Kälte:</strong> Sauna, Eisbad oder Wechselduschen aktivieren Hitzeschockproteine – eng gekoppelt an FoxO3a.</li> <li><strong>Rhythmus und Schlaf:</strong> Chronischer Schlafmangel und Lichtmüll in der Nacht dämpfen FoxO3a. Regelmäßiger Schlaf und ein klarer Tag-Nacht-Rhythmus sind dagegen ein Jungbrunnen.</li> </ul> <h2>Der naturheilkundliche Blick</h2> <p>Wenn ich auf meine Praxisjahre zurückblicke, erkenne ich sofort: Das sind die klassischen Verfahren, die Naturheilkunde immer schon empfohlen hat. Fasten, Bewegung, Pflanzenkost, Wechselreize, gute Lebensordnung – das sind keine „alten Zöpfe“, sondern genau die Lebensstilfaktoren, mit denen wir FoxO3a und andere Langlebigkeitsgene trainieren.</p> <h2>Fazit</h2> <p>FoxO3a ist kein Zauberschalter, der uns automatisch 120 Jahre alt macht. Aber es ist ein biologischer Hebel, den wir selbst beeinflussen können. Die moderne Genforschung bestätigt damit, was naturheilkundliche Ärzte seit Jahrzehnten sagen: Wir altern nicht einfach nach Kalender, wir altern nach <strong>Lebensstil</strong>.</p> <p>&nbsp;</p> <p><strong>Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen Praxis-Newsletter mit den &#8222;5 Wundermitteln&#8220; an:</strong><br /> <script type="text/javascript" src="https://rene-graeber.de/view_webform_v2.js?u=v9&#038;webforms_id=pD2TS"></script></p> <p>Kleine Anmerkung: Die Sache mit den &#8222;5 Wundermitteln&#8220; ist mit Abstand der beliebteste Newsletter, den meine Patienten gerne lesen&#8230;</p> <p>Beitragsbild: pixabay.com &#8211; analogicus</p> <p>Dieser Beitrag wurde im Jahr 2009 erstellt und letztmalig am 26.8.2025 ergänzt und überarbeitet.</p> Allgemein Alterung foxo3a René Gräber „Wir könnten Sie gegen Fleisch allergisch machen“ [Matthew Liao – World Science Festival 2016] https://naturheilt.com/blog/fleisch-allergie-matthew-liao/ NaturHeilt.com Blog urn:uuid:ffec1276-2bfb-ef95-ba5f-f6929454e058 Mon, 25 Aug 2025 17:57:46 +0000 Aus der Naturheilpraxis von René Gräber / Kategorie: Ernährung 2016, World Science Festival in New York. Auf der Bühne: Matthew Liao, Bioethiker an der New York University. Thema des Panels: „Human Engineering and Climate Change“. Liao erzählt dort ganz beiläufig, man könne Menschen mithilfe biomedizinischer Verfahren so verändern, dass sie Fleisch nicht mehr vertragen. Wörtlich: [&#8230;] <p class="post-modified-info">Aus der Naturheilpraxis von René Gräber / Kategorie: <a href="https://naturheilt.com/blog/category/ernaehrung/" rel="category tag">Ernährung</a></a></p> <p>2016, World Science Festival in New York. Auf der Bühne: Matthew Liao, Bioethiker an der New York University. Thema des Panels: <em>„Human Engineering and Climate Change“</em>. Liao erzählt dort ganz beiläufig, man könne Menschen mithilfe biomedizinischer Verfahren so verändern, dass sie Fleisch nicht mehr vertragen. Wörtlich:</p> <p>„Possibly we can use human engineering to make it the case that we’re intolerant to certain kinds of meat … there’s this thing called the Lone Star tick, where if it bites you you’ll become allergic to meat … that’s something that we can do through human engineering.“</p> <p>Die Argumentation: Der Fleischkonsum sei schlecht fürs Klima, viele Menschen seien nicht willens, auf Steak und Burger zu verzichten – also könne man den Menschen selbst verändern. Die Idee klingt wie eine Science-Fiction-Variante der Klimapolitik. Doch sie wurde von einem Professor für Bioethik auf einem weltweit beachteten Festival ausgesprochen – und zwar ernst gemeint als Denkanstoß.</p> <h2>Der Hintergrund: Alpha-Gal-Allergie</h2> <p>Liao bezieht sich auf ein reales biologisches Phänomen: In den USA verbreitet die Lone-Star-Zecke eine Fleischallergie, die sogenannte Alpha-Gal-Allergie. Nach einem Biss reagieren Betroffene teils heftig auf Rind- und Schweinefleisch. Die Forschung hat den Mechanismus identifiziert: Bestimmte Zuckerreste (Alpha-Gal) auf tierischen Eiweißen lösen eine Immunreaktion aus.</p> <p>Das Beispiel zeigt: Fleischallergien sind möglich – und mit biomedizinischen Methoden auch künstlich herstellbar. Das ist zwar &#8222;nur&#8220; Liao’s &#8222;Gedankenspiel&#8220; &#8211; aber das wird längst Gehör gefunden haben.</p> <h2>Bioethik oder Biopolitik?</h2> <p>Tja&#8230; Man kann diesen Auftritt als intellektuelles Spiel begreifen. Aber die Botschaft ist klar: Statt beim Konsum oder bei der Produktion von Lebensmitteln anzusetzen, denkt man über Eingriffe in den Menschen selbst nach. Nicht die Industrie, nicht das System – sondern der einzelne Körper soll angepasst werden.</p> <p>Das wirft (wieder einmal) eine Menge Fragen auf:</p> <ul> <li>Wer entscheidet, dass Menschen „umprogrammiert“ werden dürfen?</li> <li>Was ist mit Wahlfreiheit und Selbstbestimmung?</li> <li>Und: Ist es überhaupt Aufgabe der Bioethik, solche Szenarien als „Lösung“ für Weltprobleme zu diskutieren?</li> </ul> <h2>Ein gefährlicher Paradigmenwechsel</h2> <p>Solche Vorschläge markieren einen Trend: Die Debatte verschiebt sich vom <em>Gestalten der Umwelt</em> hin zum <em>Gestalten des Menschen</em>. Das klingt modern, technisch, machbar – aber es hat Konsequenzen. Die Grenze zwischen medizinischer Therapie (Krankheiten heilen) und sozialtechnischem Experiment (Menschen an politische Ziele anpassen) wird fließend.</p> <p>Die Pointe: Während Politiker und Wissenschaftler seit Jahren predigen, dass Aufklärung, freiwilliger Verzicht und bewusste Ernährung der Schlüssel seien, diskutiert man parallel über „Human Engineering“ – sprich: Eingriffe, die Freiheit durch Biologie ersetzen.</p> <p>Und wenn wir uns erinnern, was in der Corona-Zeit plötzlich alles möglich war UND wie viel Menschen bereitwillig mitgemacht haben, dann versteht man, dass solche Ideen längst nicht nur theoretische Gedankenspiele sind.</p> <h2>Fazit</h2> <p>Matthew Liao hat keine Blaupause für eine Fleischallergie-Impfung geliefert. Aber er hat gezeigt, wie weit Teile der akademischen Bioethik schon denken: Nicht Systeme ändern, sondern den Menschen. Das mag als intellektuelles Experiment gedacht sein. Doch es zeigt, wie gefährlich leichtfertig die Idee eines „designten Menschen“ inzwischen ausgesprochen wird. Und das war bereits 2016!</p> <p>Wir müssen in den kommenden Jahren mehr denn je aufpassen was zu unserem angeblichen Wohl alls ausgerollt werden wird&#8230;</p> <p><strong>Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter &#8222;Unabhängig. Natürlich. Klare Kante.&#8220; dazu an:</strong><br /> <script type="text/javascript" src="https://rene-graeber.de/view_webform_v2.js?u=v9&#038;webforms_id=pL1KE"></script></p> <p>&nbsp;</p> Ernährung Allergie Fleisch René Gräber LiveWave Patches – Eine Beurteilung und Kritik https://naturheilt.com/blog/livewave-patches/ NaturHeilt.com Blog urn:uuid:30a4c1f9-3fde-5838-1a09-85095dcbcac7 Mon, 18 Aug 2025 12:35:37 +0000 Aus der Naturheilpraxis von René Gräber / Kategorie: Heilverfahren Wieder ein MLM-Produkt, das sich als Wunderpflaster präsentiert und von dem wahre Wunderdinge berichtet werden. Ohne bestimmten Grund hatte ich mir als Erstes das angesehen, was mich am wenigsten interessiert: Den Vergütungsplan. Vielleicht weil mir eine Überschrift ins Auge stach, die versprach: „Wohlstand leicht gemacht“. Derartige Aussagen [&#8230;] <p class="post-modified-info">Aus der Naturheilpraxis von René Gräber / Kategorie: <a href="https://naturheilt.com/blog/category/heilverfahren/" rel="category tag">Heilverfahren</a></a></p> <p style="font-weight: 400;">Wieder ein MLM-Produkt, das sich als Wunderpflaster präsentiert und von dem wahre Wunderdinge berichtet werden.</p> <p style="font-weight: 400;">Ohne bestimmten Grund hatte ich mir als Erstes das angesehen, was mich am wenigsten interessiert: Den Vergütungsplan. Vielleicht weil mir eine Überschrift ins Auge stach, die versprach: „Wohlstand leicht gemacht“.</p> <p style="font-weight: 400;">Derartige Aussagen sind so rosarote Jubelorgien, dass ich so etwas als Bauernfängerei betrachte. Denn leicht erlangten Wohlstand gibt es nur von einem reichen Erbonkel, nicht jedoch in der Geschäftswelt.</p> <p style="font-weight: 400;">Die Verteilerstruktur von LiveWaves beruht meinen Recherchen auf einem binären System, wo jedes Mitglied „nur“ 2 Downlines hat. Nach meinen Erfahrungen sind binäre Systeme wahre Goldgruben für die Betreiber, weniger für die Mitglieder. Damit wäre für mich das Thema MLM und LiveWave Pflaster abgehakt, zumindest bei der Frage, ob ich hier gegebenenfalls an einer Mitgliedschaft interessiert sein könnte. Nun, ich mache bei diesen „Systemen“ generell nicht mit, aber selbst wenn ich mich dafür interessieren würde, wäre dies für mich ein K.O.-Kriterium.</p> <p style="font-weight: 400;">Auch sonst unterscheidet sich die Werbung für die LiveWave Patches für mich in nichts von anderen MLM-Firmen, die gekommen und schon längst wieder gegangen sind. Und nach meiner Erfahrung sind einige Firmen „den Bach runter gegangen“, obwohl sie ein hervorragendes Produkt zu bieten hatten. Damit will ich sagen, dass eine fragwürdige MLM-Struktur nicht immer gleichbedeutend ist mit einem schlechten Produkt. Wie in der „normalen“ Geschäftswelt mit traditionellen Organisationsstrukturen ist das Management des eigenen Geschäfts dafür verantwortlich, ob ein gutes Produkt Erfolg hat oder nicht.</p> <h2>Auf zu neuen Pflastern – Kritik, Erfahrungen, Bewertungen</h2> <p style="font-weight: 400;">Die Pflaster der Firma LifeWaves sind nicht transdermale Pflaster. Das heißt, dass hier keine Wirkstoffe über die Haut in den Organismus gelangen. Aber wie funktionieren die Pflaster dann?</p> <p style="font-weight: 400;">Laut Aussagen der Webseite handelt es sich hier um „eine weiterentwickelte Form von Phototherapie“.Und wie sieht die aus? Hier der Originaltext der Internetseite (Stand 2015):</p> <p style="font-weight: 400;"><em>„Die Pflaster enthalten organische Kristalle. Werden diese durch Körperwärme aktiviert, reflektieren sie geringe Mengen an Licht im Infrarotbereich und sichtbaren Bereich. Mithilfe eines FTIR-Spektometers (Fourier-Transform-Infrarotspektrometer) kann dies nachgewiesen werden. Werden die Pflaster wie normale Pflaster am Körper angebracht, werden Nerven und Punkte auf der Haut stimuliert, was zu gesundheitlichen Verbesserungen führt, die durch kein anderes Produkt auf dem Markt erlangt werden können.“</em></p> <p style="font-weight: 400;">Jetzt weiß jedes Kind, dass das, was in den Körper rein kommt, über Gesundheit oder nicht so gute Gesundheit entscheidet. Bei dem Pflaster kommt nichts rein, soll aber dennoch gesundheitlich positiv wirken. Wie kann man diesen Widerspruch elegant auflösen? Indem man etwas erfindet, was es so nicht gibt. Die Webseite klärt uns auf:</p> <p style="font-weight: 400;"><em>„Gesunde Ernährung, Wasser und Sport sind notwendige Bestandteile eines gesunden Lebensstils, doch unser Körper benötigt darüber hinaus kontinuierliche Energieversorgung.“</em></p> <p style="font-weight: 400;">Was ich hier nicht verstehen kann, ist die unterschwellige Behauptung, dass Ernährung und Energieversorgung nichts miteinander zu tun haben (sollen). Denn falls Ernährung und Energieversorgung nichts miteinander zu tun haben, ja dann braucht man ein Pflaster, das in diese Lücke springt. Aber wieso leben wir dann alle noch, auch ohne Pflaster und ohne Energieversorgung? Ich fühl mich plötzlich so energielos… ganz ohne Pflaster.</p> <p style="font-weight: 400;">Dann kommt ein Beispiel (mit dem ich nichts anfangen kann):</p> <p style="font-weight: 400;"><em>„Unser Gehirn und unsere Nerven senden elektrische Signale an unsere Muskeln, damit diese gespeicherte chemische Energie verwenden, um sich zusammenzuziehen.“</em></p> <p style="font-weight: 400;">Also mein Gehirn zieht sich ohne Pflaster bei diesem Unsinn zusammen. Alle anderen Körperfunktionen vollziehen sich derweil auch ohne diese Pflaster. Danach kommt dann eine Palette an Beispielen, wie Lichtfrequenzen auf unseren Körper einwirken: Sonnenlicht und Vitamin D und Hautbräunung durch Melanin.</p> <p style="font-weight: 400;">Und deshalb soll dieses Pflaster, das sich dieses Wissen zunutze macht, unsere Energie im Körper stimulieren, Schmerz lindern und sogar dem Alterungsprozess entgegenwirken. Wirklich verstanden  habe ich die Argumentation nicht, muss ich gestehen. Aber das kann auch daran liegen, dass sich mein Gehirn momentan immer noch zusammengezogen hat und einfach nichts verstehen will.</p> <p style="font-weight: 400;">Verstanden dagegen habe ich, dass man diese unglaublichen Vorzüge gegen einen ordentlichen Preis bekommt: 1 Paket für knapp 70 Euro. Und nicht nur eine Sorte Pflaster, nein gleich 8 verschiedene Pflaster für verschiedenen Zustände.</p> <p><strong>Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen Heilfasten-Newsletter dazu an:</strong><br /> <script type="text/javascript" src="https://rene-graeber.de/view_webform_v2.js?u=v9&#038;webforms_id=poWoP"></script></p> <h2>Über die Schwierigkeit, die Pflaster-Wissenschaft zu verstehen</h2> <p style="font-weight: 400;">Eine mir zugesandte Hintergrundinformation konnte dann auch nicht die Zusammenhänge erhellen. Es war die Rede davon, dass die Pflaster aus einer Mischung aus Aminosäuren, Wasser, stabilisiertem Sauerstoff und natürlichen organischen Verbindungen besteht, die – und jetzt kommt das wichtigste Argument – patentiert werden soll.</p> <p style="font-weight: 400;">Dann kommt die Nanotechnologie ins Spiel, was bei mir die Frage aufwirft, ob da wirklich nichts über die Haut resorbiert wird? Denn mein zusammengezogenes Hirn signalisiert mir gerade, dass in der Medizin die Nanotechnologie immer dann zum Zuge kommt, weil man Substanzen in den Körper einbringen will – schneller, zuverlässiger und gründlicher als durch eine orale oder parenterale Einnahme. Und für Nanopartikel ist die Haut kein wirkliches Hindernis.</p> <p style="font-weight: 400;">Danach werden die Pflaster mit der Mischung programmiert, wie man einen Computer programmiert, sagt die Sonderausgabe.</p> <p style="font-weight: 400;">Und dann fängt das Pflaster an mit dem Körper zu „sprechen“. Die Antwort des Körpers ist dann eine „metabolische Antwort“. Die Übermittlung erfolgt über Frequenz-Modulation und Signal-Transduktion, mit dem die menschlichen Zellen angeblich untereinander kommunizieren. Nach meinem Wissen ist das nicht falsch (die Sache mit der Signal-Transduktion), verläuft aber über vollkommen andere Wege als über Pflaster.</p> <p style="font-weight: 400;">Natürliche Umwelteinflüsse können als Stimulus wirken, wie zum Beispiel Duftstoffe, Licht etc. Aber diese Stimuli treffen auf einen physiologischen „Apparat“ beziehungsweise Empfängerteil, der für diese Stimuli konzipiert wurde: Licht und Auge, Duft und Nase. Ob die Achse Pflaster und Haut eine ähnlich kompetente Stimuluswirkung hat, das bleibt zu fragen. Jedenfalls gibt es einen „anerkannten Fachmann“ und jede Menge Studien, die alles belegen (sollen).</p> <p style="font-weight: 400;">In Sachen Studien habe ich unter PubMed keine 70, wie angegeben, sondern nur 2 gefunden, die nichts beweisen, sondern mehr oder weniger Pilotstudien mit wenigen Probanden waren.</p> <p style="font-weight: 400;">In einer dieser beiden Studien mit nur 20 Teilnehmern (<a href="https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25607118" target="_blank" rel="noopener">Effects of energy enhancer patches on cortisol production, peripheral circulation, and psychological measures: a pilot study</a>.) zeigte sich bei den Teilnehmern mit aktivem Pflaster eine signifikant höhere Konzentration an Kortison (im Blut, im Speichel oder wo?) als bei den Teilnehmern mit einem Placebo-Pflaster.</p> <p style="font-weight: 400;">Für mich ist das ein klarer Hinweis auf eine Stressreaktion des Organismus unter diesem Pflaster, aus welchem Grund auch immer. Denn Kortison ist ein Stresshormon, dass sich unter Stresssituationen erhöht. Aber laut Werbeaussagen des Herstellers soll das Pflaster doch Stress bekämpfen? Mein Gehirn hat sich gerade um weitere 10 Prozent zusammengezogen.</p> <p style="font-weight: 400;">Auch die auf der Webseite angegebenen Arbeiten kommen entweder von einer Computerabteilung der Universität Texas und/oder sind mit auffallend wenig Probanden durchgeführt, dass man hier kaum von statistisch relevanten Aussagen ausgehen kann.</p> <p style="font-weight: 400;">Und der uns vorgestellte „Fachmann“ scheint sich in der Welt der Wissenschaft gut zu verstecken. Denn in PubMed gibt es nur 6 Arbeiten eines „Volckmann P.“ (Stand 2015), wovon keine dieser Arbeiten auch nur annähernd etwas mit dem Pflaster zu tun hat. Es ist auch nicht auszuschließen, dass diese Veröffentlichungen von einem Namensvetter stammen und dass das „P“ für Paul, Pilatus oder Pumuckel steht.</p> <h2>Fazit</h2> <p style="font-weight: 400;">Die wissenschaftliche Erklärung ist für mich ziemlich grenzwertig. Was hier mit Energien und Pflaster induzierter Lichtenergie durch weiterentwickelte Phototherapie präsentiert und erklärt wird, findet seinen wissenschaftlichen Niederschlag in Studien, die für mich ziemlich nichtssagend sind.<br /> Wird hier Werbung für ein Produkt gemacht, mit der Unterstellung, dass die ganze Welt krank ist, weil sie dieses Pflaster nicht tragen?</p> <h2>Fazit vom Fazit</h2> <p style="font-weight: 400;">Nichts gegen das Pflaster, wenn es helfen sollte. Ich kann das nicht beurteilen, da ich selbst (noch) keine eigenen Erfahrungen damit habe. Ja, ich weiß. Ich sollte mir die kaufen und umfassend testen, wenn ich schon darüber schreibe.</p> <p style="font-weight: 400;">Aber nachdem was ich mir „angesehen“ habe, möchte ich das lieber doch nicht. Und darüber darf ich doch schreiben – oder?</p> <p><strong>Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen Praxis-Newsletter mit den &#8222;5 Wundermitteln&#8220; an:</strong><br /> <script type="text/javascript" src="https://rene-graeber.de/view_webform_v2.js?u=v9&#038;webforms_id=pD2TS"></script></p> <p>Kleine Anmerkung: Die Sache mit den &#8222;5 Wundermitteln&#8220; ist mit Abstand der beliebteste Newsletter, den meine Patienten gerne lesen&#8230;</p> Heilverfahren S.St. Stilvoll in die Zukunft: Wie moderne Magazine Ihren Look beeinflussen https://www.mensvita.de/lifestyle/mode/stilvoll-in-die-zukunft-wie-moderne-magazine-ihren-look-beeinflussen/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=stilvoll-in-die-zukunft-wie-moderne-magazine-ihren-look-beeinflussen Mensvita urn:uuid:26fb59fa-53d3-8729-c198-251b0db18139 Wed, 06 Aug 2025 12:53:56 +0000 <p>Die Art und Weise, wie wir uns kleiden und präsentieren, wird von vielen Faktoren beeinflusst, und hochwertige Publikationen tragen maßgeblich dazu bei, Trends zu setzen und Ideen zu inspirieren. Die Macht der Inspiration durch Magazine Exklusive Magazine sind mehr als nur Seiten voll mit Bildern von gut gekleideten Männern. Sie sind Quellen der Inspiration, die ... </p> <p class="read-more-container"><a title="Stilvoll in die Zukunft: Wie moderne Magazine Ihren Look beeinflussen" class="read-more button" href="https://www.mensvita.de/lifestyle/mode/stilvoll-in-die-zukunft-wie-moderne-magazine-ihren-look-beeinflussen/#more-77797" aria-label="Mehr Informationen über Stilvoll in die Zukunft: Wie moderne Magazine Ihren Look beeinflussen">Weiterlesen</a></p> <p>The post <a rel="nofollow" href="https://www.mensvita.de/lifestyle/mode/stilvoll-in-die-zukunft-wie-moderne-magazine-ihren-look-beeinflussen/">Stilvoll in die Zukunft: Wie moderne Magazine Ihren Look beeinflussen</a> appeared first on <a rel="nofollow" href="https://www.mensvita.de">Mensvita</a>.</p> <p>Die Art und Weise, wie wir uns kleiden und präsentieren, wird von vielen Faktoren beeinflusst, und hochwertige Publikationen tragen maßgeblich dazu bei, Trends zu setzen und Ideen zu inspirieren.</p> <h2 class="wp-block-heading">Die Macht der Inspiration durch Magazine</h2> <p>Exklusive Magazine sind mehr als nur Seiten voll mit Bildern von gut gekleideten Männern. Sie sind Quellen der Inspiration, die Ihnen neue Perspektiven auf Mode und Stil eröffnen können. Diese Publikationen bieten eine Fülle von Ideen, von denen Sie profitieren können, um Ihren eigenen Look zu verfeinern oder komplett neu zu gestalten.</p> <ul class="wp-block-list"> <li>Trendanalysen: Hochwertige Magazine bieten detaillierte Analysen aktueller <a href="https://www.gq-magazin.de/artikel/band-shirts-trend-comeback" target="_blank" rel="noopener">Modetrends</a>. Diese helfen Ihnen zu verstehen, welche Stile gerade angesagt sind und wie Sie diese am besten in Ihre Garderobe integrieren können.</li> <li>Stilratgeber: Viele Magazine bieten praktische Tipps und Anleitungen, wie Sie bestimmte Looks nachahmen können. Diese Ratschläge sind oft einfach umzusetzen und können Ihr Auftreten erheblich verbessern.</li> <li>Interview-Einblicke: Durch Interviews mit Designern und Modeikonen erhalten Sie Einblicke in die kreativen Prozesse und die Philosophie hinter den neuesten Kollektionen.</li> </ul> <p>Die vorgestellten Inhalte in Magazinen sind oft von Experten kuratiert, die ein tiefes Verständnis für die Modewelt haben. Dies gibt Ihnen die Sicherheit, dass die Informationen, die Sie erhalten, fundiert und relevant sind.</p> <h2 class="wp-block-heading">Der Einfluss von Exklusivität auf den Männerstil</h2> <p>Exklusivität ist ein wichtiger Faktor, der den Reiz von Magazinen ausmacht. Die Auswahl an Inhalten ist oft mit Bedacht getroffen, um eine anspruchsvolle Leserschaft zu erreichen, die Wert auf Qualität legt.</p> <ul class="wp-block-list"> <li>Qualitativ hochwertige Fotografie: Die in Magazinen präsentierten Fotos sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern zeigen auch die Kleidung in ihrem besten Licht. Dies kann Ihnen helfen, ein besseres Verständnis dafür zu entwickeln, wie bestimmte Kleidungsstücke aussehen und wirken.</li> <li>Exklusive Kollektionen: Viele Magazine haben Zugang zu exklusiven Kollektionen und Designs, die nicht überall erhältlich sind. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, über den Tellerrand hinauszublicken und einzigartige Stücke zu entdecken.</li> <li>Personalisierte Empfehlungen: Einige Publikationen bieten personalisierte Modetipps, die speziell auf Ihren individuellen Stil und Ihre Vorlieben zugeschnitten sind.</li> </ul> <p>Diese exklusive Herangehensweise an Mode kann Ihnen helfen, einen einzigartigen und unverwechselbaren Stil zu entwickeln, der Ihre Persönlichkeit widerspiegelt.</p> <h2 class="wp-block-heading">Die Rolle von Magazinen in der digitalen Welt</h2> <p>Mit der fortschreitenden Digitalisierung hat sich auch die Art und Weise verändert, wie wir Magazine konsumieren. Digitale Ausgaben bieten eine Reihe von Vorteilen, die die traditionelle Printversion nicht bieten kann.</p> <ul class="wp-block-list"> <li>Interaktive Inhalte: Digitale Magazine bieten häufig interaktive Funktionen wie Videos und Links zu Online-Shops, die das Leseerlebnis bereichern und Ihnen die Möglichkeit geben, direkt mit den gezeigten Produkten zu interagieren.</li> <li>Zugänglichkeit: Ein digitales <a href="https://aboclub.de/zeitschriften/vogue/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Vogue Abo</strong></a> ermöglicht es Ihnen, auf eine Vielzahl von Ausgaben und Archiven zuzugreifen, ohne physische Kopien sammeln zu müssen. Dies kann besonders praktisch sein, wenn Sie unterwegs sind oder wenig Platz haben.</li> <li>Aktualität: Digitale Plattformen können schneller auf neue Trends reagieren und Inhalte in Echtzeit aktualisieren, was bedeutet, dass Sie immer auf dem neuesten Stand sind.</li> </ul> <p>Die digitale Präsenz von Magazinen hat es einfacher denn je gemacht, auf eine breite Palette von Stilideen zuzugreifen, die Ihren modischen Horizont erweitern können.</p> <h2 class="wp-block-heading">Einblicke in die Vielfalt der Modemagazine</h2> <p>Nicht jedes Magazin ist gleich, und die Vielfalt der verfügbaren Publikationen bedeutet, dass Sie diejenige finden können, die am besten zu Ihrem persönlichen Stil passt. Hier ist eine kurze Übersicht darüber, was verschiedene Magazine zu bieten haben:</p> <p>Diese Vielfalt ermöglicht es Ihnen, einen umfassenden Überblick über die Modewelt zu erhalten und die Aspekte herauszufiltern, die Ihnen am meisten zusagen.</p> <p>Durch die Lektüre von Magazinen können Sie nicht nur Ihren Kleiderschrank bereichern, sondern auch Ihr Wissen und Verständnis für Mode vertiefen. Dies kann Ihnen helfen, selbstbewusster aufzutreten und Ihren persönlichen Stil mit Leichtigkeit und Eleganz zu präsentieren. So wird die Welt der Modemagazine zu einem wertvollen Werkzeug, um Ihren individuellen Stil auf die nächste Stufe zu heben.</p> <h2 class="wp-block-heading">Die Psychologie hinter der Mode: Warum Magazine uns beeinflussen</h2> <p>Modezeitschriften üben einen erheblichen Einfluss auf ihre Leser aus, nicht nur durch visuelle Reize, sondern auch durch die psychologischen Mechanismen, die in ihnen wirken. Unsere Wahrnehmung von Mode und Stil wird oft durch die Art und Weise geformt, wie wir uns und andere in bestimmten Kleidungsstücken sehen. Die visuelle Darstellung in Magazinen kann Wunschvorstellungen erzeugen, die uns dazu anregen, unser eigenes Erscheinungsbild zu überdenken.</p> <ul class="wp-block-list"> <li>Selbstwahrnehmung: Modezeitschriften bieten Modelle, die viele als Ideal betrachten. Diese Ideale können die Art und Weise, wie wir uns selbst sehen, beeinflussen und uns motivieren, bestimmte Modetrends zu verfolgen, um unsere Selbstwahrnehmung zu verbessern.</li> <li>Soziale Identität: Mode ist eine Form der Kommunikation. Durch die Wahl bestimmter Kleidungsstile können wir bewusst oder unbewusst Zugehörigkeit zu bestimmten sozialen Gruppen signalisieren. Magazine helfen, diese Gruppen zu identifizieren und die modischen Codes zu entschlüsseln, die sie verwenden.</li> <li>Emotionaler Einfluss: Mode beeinflusst auch unsere Emotionen. Das Gefühl, gut auszusehen, kann das Selbstbewusstsein stärken und das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Magazine tragen dazu bei, diese positiven Emotionen zu wecken, indem sie Looks präsentieren, die wir als erstrebenswert empfinden.</li> </ul> <h2 class="wp-block-heading">Der kulturelle Einfluss von Modemagazinen</h2> <p>Modemagazine sind nicht nur ein Spiegelbild der aktuellen Trends, sondern auch ein bedeutendes kulturelles Phänomen, das tief in die Gesellschaft hineinwirkt. Sie sind sowohl ein Produkt als auch ein Schöpfer kultureller Normen und Werte.</p> <ul class="wp-block-list"> <li>Kulturelle Trends: Magazine reflektieren und beeinflussen kulturelle Bewegungen. Sie spielen eine Rolle bei der Einführung neuer kultureller Trends und bieten eine Plattform für Diskussionen über gesellschaftliche Themen, die durch Mode ausgedrückt werden.</li> <li>Globalisierung der Mode: Durch den Einfluss internationaler Modemagazine wird Mode zu einem globalen Phänomen. Leser auf der ganzen Welt können Zugang zu den gleichen Trends haben, was zu einer Angleichung, aber auch zu einer Vermischung von Stilen führt.</li> <li>Förderung von Diversität: Viele moderne Magazine setzen sich aktiv für Diversität ein, indem sie eine Vielzahl von Modellen und Stilen präsentieren. Diese Vielfalt hilft, ein breiteres Spektrum an Schönheits- und Stilidealen zu fördern.</li> </ul> <h2 class="wp-block-heading">Die wirtschaftliche Bedeutung von Modemagazinen</h2> <p>Neben ihrem kulturellen Einfluss haben Modemagazine auch eine erhebliche wirtschaftliche Bedeutung. Sie beeinflussen Konsumverhalten und haben die Macht, den Erfolg von Marken und Designern zu steigern.</p> <ul class="wp-block-list"> <li>Markenbewusstsein: Durch die Präsentation von Marken und Designern in einem hochwertigen Umfeld tragen Magazine dazu bei, das Bewusstsein und die Wahrnehmung dieser Marken zu stärken. Ein positiver Bericht oder eine Empfehlung in einem angesehenen Magazin kann den Verkauf und die Popularität einer Marke erheblich steigern.</li> <li>Werbepartner: Modemagazine finanzieren sich weitgehend durch Werbung. Sie bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produkte einem stilbewussten Publikum zu präsentieren und so den Absatz zu fördern.</li> <li>Einfluss auf Kaufentscheidungen: Die in Magazinen vorgestellten Produkte und Trends beeinflussen direkt die Kaufentscheidungen der Leser. Studien zeigen, dass Leser eher bereit sind, in Produkte zu investieren, die sie in einem positiven Licht in einem Magazin gesehen haben.</li> </ul> <h2 class="wp-block-heading">Die Zukunft der Modemagazine: Eine hybride Welt</h2> <p>Die Zukunft der Modemagazine liegt vermutlich in einer hybriden Form, die sowohl traditionelle Printmedien als auch digitale Plattformen umfasst. Diese Entwicklung eröffnet neue Möglichkeiten, um Leser zu erreichen und Inhalte zu präsentieren.</p> <ul class="wp-block-list"> <li>Crossmediale Strategien: Viele Magazine kombinieren Print- und Online-Inhalte, um ein nahtloses Erlebnis zu schaffen. Dies ermöglicht es Lesern, sowohl die haptische Erfahrung eines gedruckten Magazins als auch die interaktiven Möglichkeiten der digitalen Welt zu genießen.</li> <li>Benutzererfahrung: Zukünftige Magazine werden zunehmend auf Benutzererfahrungen setzen, die durch Augmented Reality und andere Technologien bereichert werden. Diese Innovationen werden das Lesevergnügen steigern und neue Wege zur Interaktion mit Inhalten bieten.</li> <li>Personalisierung: Durch den Einsatz von Datenanalysen können Magazine personalisierte Inhalte anbieten, die auf die individuellen Interessen und Vorlieben der Leser zugeschnitten sind. Dies erhöht die Relevanz und das Engagement der Leser.</li> </ul> <p>Durch diese Erweiterungen und Vertiefungen bleibt die Welt der Modemagazine eine dynamische und einflussreiche Kraft in der Modebranche, die weiterhin unseren Stil und unsere Wahrnehmung von Mode prägt.</p> <p>The post <a rel="nofollow" href="https://www.mensvita.de/lifestyle/mode/stilvoll-in-die-zukunft-wie-moderne-magazine-ihren-look-beeinflussen/">Stilvoll in die Zukunft: Wie moderne Magazine Ihren Look beeinflussen</a> appeared first on <a rel="nofollow" href="https://www.mensvita.de">Mensvita</a>.</p> Mode Marko Duerr Vorsicht vor gepanschtem Honig – Die Machenschaften: unglaublich! https://naturheilt.com/blog/gepanschter-billig-honig/ NaturHeilt.com Blog urn:uuid:d6814ed5-b95b-6c25-3f2b-73abf03c60f1 Tue, 05 Aug 2025 06:32:56 +0000 Aus der Naturheilpraxis von René Gräber / Kategorie: Ernährung, Gifte Ich liebe Honig. Honig ist ein wertvolles Natur-Produkt. Die Bienen sammeln Nektar, den sie im Bienenstock mit körpereigenen Sekreten anreichern und zur Reifung in Waben speichern. So enthält der ursprüngliche Nektar neben pflanzlichen Zuckern, Spuren-Elementen, Vitaminen und Pollen auch Enzyme und antibakterielle Wirkstoffe. Die gesunde Honig-Süße ist [&#8230;] <p class="post-modified-info">Aus der Naturheilpraxis von René Gräber / Kategorie: <a href="https://naturheilt.com/blog/category/ernaehrung/" rel="category tag">Ernährung</a>, <a href="https://naturheilt.com/blog/category/gifte/" rel="category tag">Gifte</a></a></p> <p>Ich liebe Honig. Honig ist ein wertvolles Natur-Produkt. Die Bienen sammeln Nektar, den sie im Bienenstock mit körpereigenen Sekreten anreichern und zur Reifung in Waben speichern. So enthält der ursprüngliche Nektar neben pflanzlichen Zuckern, Spuren-Elementen, Vitaminen und Pollen auch <a href="https://www.vitalstoffmedizin.com/enzyme/" target="_blank" rel="noopener">Enzyme</a> und antibakterielle Wirkstoffe.</p> <p>Die gesunde Honig-Süße ist deswegen um ein Vielfaches teurer als Industrie-Zucker. Viele Verbraucher wissen das zu schätzen, doch schauen sie auch auf den Preis des Bienen-Produktes. Die Produzenten versuchen deshalb, die Kosten zu senken – und dabei bedienen sie sich zunehmend raffinierterer Tricks.</p> <h2>2022: Fast jeder dritte Honig beanstandet</h2> <p>In einer Untersuchung von ÖKOTEST aus dem Oktober 2022 erhielten 6 von 19 analysierten Honigen die Bewertung mangelhaft oder ungenügend. Getestet wurde auf Herkunft, natürliche und technisch-synthetische Rückstände sowie Enzym-Aktivität und Bestandteile gentechnisch veränderter Pflanzen.</p> <p>Dabei kamen modernste Methoden zum Einsatz, wie die 13C-Isotopenanalyse, die NMR-Technik (Nuclear Magnetic Resonance) und die LC-HRMS (Liquid Chromatography High Resolution Accurate Mass Spectrometry). Schließlich wollten die Tester auch den immer ausgefeilteren Fälschungs-Tricks der Hersteller auf die Schliche kommen.</p> <p>Das einzig Positive des Ergebnisses: Die 16 getesteten Bio-Honige waren frei von Pestiziden, wenn auch insgesamt nicht durchweg völlig unbedenklich.</p> <p><strong>Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter &#8222;Unabhängig. Natürlich. Klare Kante.&#8220; dazu an:</strong><br /> <script type="text/javascript" src="https://rene-graeber.de/view_webform_v2.js?u=v9&#038;webforms_id=pL1KE"></script></p> <p>So bekam der <strong>Breitsamer Bio Akazien Honig</strong> aus deutscher Produktion die Note mangelhaft, weil laut Pollen-Analyse nur 5 % des Honigs von Akazien stammte. Laut Gesetz müssten es mindestens 20 % sein. Mit der Note 6 musste sich gar der<strong> </strong><strong>Dennree Blütenhonig cremig</strong> begnügen, der sogar ein Bio-Siegel trägt. Grund dafür war das Vorhandensein von Hydroxymethylfural (HMF), das auf schlechte Lagerungsbedingungen hindeutet.</p> <p>Zudem wurden in dem Honig Sirupmarker nachgewiesen, die eine Streckung mit Zuckerlösungen belegen. Zum negativen Gesamtbild kamen noch geringe Konzentrationen der toxischen Pyrrolizidinalkaloide (PA) hinzu, die in einigen Pflanzen wie dem Jakobskreuzkraut vorkommen.</p> <p>Im <strong>Glück Honig aus Rapsblüten cremig </strong>(ungenügend) waren die bienengiftigen (!) Neonikotinoide  Acetamiprid und Thiacloprid (wahrscheinlich krebserregend) kritisch erhöht. In geringen Mengen fanden die Tester auch das Pestizid Carbendazim. Bestandteile aus genmanipulierten Pflanzen waren im <strong>Jeden Tag Blütenhonig cremig </strong>enthalten. Weil der Honig auch noch HMF und eine geringe Enzym-Aktivität aufwies, muss das Produkt unsachgemäß gelagert worden sein. All das führte zur Bewertung mangelhaft.</p> <p>Wer hätte gedacht, dass ein <strong>Echter Deutscher Honig – Rapshonig cremig</strong> der Imkerei Högler gepanscht ist? Die Tester bestimmt auch nicht, allerdings entdeckten sie Sirupmarker in dem Produkt und gaben dem Honig die Note 5.</p> <p>Dass im Honig kleinste Bienenteile oder Pflanzenreste zu finden sind, erscheint für das Natur-Produkt normal. Allerdings war der Anteil nicht wünschenswerter Sedimente in einem Honig sehr hoch, und zwar im <strong>Langnese Flotte Biene Bio-Blütenhonig cremig</strong>. Wegen der starken Verunreinigung bekam das Produkt die Note ungenügend.</p> <p>Ein Sehr Gut ganz ohne Beanstandungen bekamen der <strong>Alnatura Akazienhonig</strong>, der <strong>DM Bio Akazienhonig</strong> sowie der<strong> </strong><strong>Maribel Bio – Deutscher Blütenhonig cremig – Bioland </strong>von Lidl.</p> <p>Trotz geringem PA-Gehalt erhielten die Note 1 auch der<strong> </strong><strong>K-Bio Streichzarter Honig cremig</strong> von Kaufland, <strong>Gut Bio Honig cremig</strong> von Aldi,<strong> </strong><strong>Gepa Faires Pfund Bio Honig cremig, der Rewe Mexikanischer Vielblütenhonig cremig</strong> und der <strong>Biophar Bio-Honig Fairtrade cremig.</strong></p> <p>Mit gut schnitten ab der <strong>BioBio Land Honig cremig </strong>von Netto, der <strong>Edeka Bio Landhonig cremig </strong>und der<strong> </strong><strong>Naturgut Bioland Honig cremig</strong> von Penny.</p> <p>Befriedigend erhielt der <strong>Ener Bio Akazien Honig</strong> und den <strong>Wernet Bio Akazien-Honig</strong>.   <strong>  </strong></p> <h2>2019: Jeder vierte Honig ungenießbar</h2> <p>Die Honig-Qualität hat sich in den letzten Jahren nicht verbessert, sondern eher verschlechtert. Die Stiftung Warentest veröffentlichte im Januar 2019 die Test-Ergebnisse von 36 Honigen aus dem Einzelhandel. 10 der getesteten Produkte erhielten die Note mangelhaft und sollten daher gar nicht verzehrt werden. Grund für das schlechte Abschneiden sind mehrere Mängel, die die Lebensmittelchemiker anmahnten.</p> <p>Einzelne Honige verdienten noch nicht einmal ihre Sortenbezeichnung, wie die Pollenanalyse ergab. Auch riskante Rückstände wurden in den Produkten gefunden. Zwar lagen die Werte für das Herbizid Glyphosat unterhalb der offiziellen Grenzen, dafür fanden die Tester kritische Mengen an Pyrrolizidinalkaloide (PA).</p> <p>Insgesamt 10 Artikel enthielten Spuren gentechnisch manipulierter Pflanzen inform ihrer Pollen. Besonders chinesische Honige wiesen Hitzeschäden auf, die durch eine „malträtierende“ Verarbeitung des Honigs entstehen.</p> <p>Nur 11 Honige bekamen die Note gut – zum Beispiel der „<strong>Lindenhonig“ von D’arbo und Dr. Krieger’s</strong> <strong>„</strong><strong>Bienenhonig“.</strong> Überraschend war, dass in den oberen Rängen sowohl teure Artikel als auch günstige Discounter-Produkte waren, wie beispielsweise der „<strong>Wald Honig</strong>“ von <strong>Aldi Nord und „Marlene aromatischer Waldhonig“ von Lidl</strong>. Auffallend war auch, dass nur ein Bio-Honig unter den Besten war (Rewe Bio Akazienhonig).</p> <p><strong>Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter &#8222;Unabhängig. Natürlich. Klare Kante.&#8220; dazu an:</strong><br /> <script type="text/javascript" src="https://rene-graeber.de/view_webform_v2.js?u=v9&#038;webforms_id=pL1KE"></script></p> <h2>Imker und Bienen in Schwierigkeiten</h2> <p>Die Honig-Produktion steckt aus mehreren Gründen in der Krise. Über die Gründe dazu versuche ich in den Beiträgen:</p> <ul> <li><a href="https://renegraeber.de/blog/das-bienensterben-es-ist-soweit/" target="_blank" rel="noopener">Die Bienen sterben</a>und</li> <li><a href="https://renegraeber.de/blog/insektensterben/" target="_blank" rel="noopener">Das große Insektensterben</a></li> </ul> <p>nachzugehen.</p> <p>Viele Imker handeln einfach aus der Not heraus. Wegen der teils außergewöhnlichen Witterung müssen sie ihren Tieren zusätzlich Zuckerlösung anbieten.</p> <p>Der Stress durch die Varroa-Milbe setzt den Bienenvölkern ebenfalls zu, denn die Spinnentiere übertragen einen Virus, der die Flügel der Bienen verkümmern lässt.</p> <p>Oft sind die Imker auch gezwungen, den Bienen Wachs anzubieten. Und weil der teuer ist, strecken manche Produzenten das Natur-Produkt mit Stearin. Aber der aus Erdöl stammende Stoff ist für Insekten (mehr oder weniger) tödlich.</p> <p>Kann man die Imker noch verstehen, wenn sie zu diesen Methoden greifen, hat die industrielle Honig-Produktion noch ganz andere Dimensionen auf Lager. Denn hier wird in großem Stil betrogen, was das Zeug hält. So wird auf dem Markt für Imkerei-Bedarf mittlerweile eine Vielzahl an Zuckerlösungen angeboten, um den fertigen Honig zu strecken.</p> <p>Andere Hersteller lassen es gar nicht erst zur echten Honig-Produktion kommen. Besonders in China werden die Bienen nicht in annähernd natürlichen Behausungen gehalten. In den stählernen Wohnstätten der Insekten wird ihnen der gesammelte Nektar abgenommen und in einem technischen Prozess zu einer Art Kunst-Honig verarbeitet.</p> <h2>2024: Fast jeder fünfte Honig bedenklich</h2> <p>Was zunächst wie eine Verbesserung über die letzten Jahre aussieht, ist eher bedenklich. Zwischen 2019 und 2024 erwiesen sich etwa 18 % der untersuchten Honige als unzureichend. Der größte Skandal besteht darin, dass sogenannte „Potenz-Honige“ Sildenafil (Viagra) oder Tadalafil (Cialis) enthielten. Und weil das illegal ist, wurden die Arzneistoffe natürlich nicht deklariert. Der Verbraucher sollte denken, es handele sich um biogene Verbindungen, die das Liebesleben bereichern sollten.</p> <p>Heraus kam das im Verlauf der Überprüfung durch das  Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA). Die Freien Wähler hatten im Landtag eine Anfrage an Umweltministerin Katrin Eder gerichtet, wie es mit der Qualität von Honig aussieht. Geantwortet hat die Grünenministerin mit den Ergebnissen der LUA-Studie. Der zufolge waren 135 von 746 Honigen zu beanstanden. Neben einem Bußgeld musste ein Produkt aus den Supermarktregalen genommen werden.</p> <h2>Gepanschter Honig ist auch noch schwierig zu entdecken</h2> <p>Lebensmittel-Kontrolleure haben es zunehmend schwer, gepanschten Honig zu entdecken. Doch die Nachweis-Methoden verbessern sich in dem Maße, in dem die Praktiken der Honig-Fälscher raffinierter werden. Die 2015 eingeführte NMR-Analyse kann den biochemischen Fingerabdruck des Honigs erkennen.</p> <p>Doch die immer weiter verbesserten Tricks der industriellen Honig-Produzenten setzen die Behörden stetig unter Zugzwang. Der Wettlauf hat Ähnlichkeiten mit den Verhältnissen beim Doping im Leistungssport. Ein Unterschied besteht nur darin, dass die Honig-Panscher noch dreister sind. Sie lassen ihre Proben von den offiziellen Analytikern freiwillig überprüfen, um festzustellen, wie weit sie gehen dürfen.</p> <h2>Die Chinesen – Schon wieder…</h2> <p>Die Chinesen wissen bereits: Reis-Sirup kann bislang kaum als Zusatz-Stoff identifiziert werden. Die Zuckerlösung wird im Internet als “Rice Syrup Pass“ unverhohlen angeboten. Fälschungen können aber auch durch eine Pollen-Analyse entlarvt werden. Damit konnte bisher immerhin die Herkunft des Honigs eindeutig geklärt werden.</p> <p>Doch die Produzenten können diesen Marker inzwischen sogar durch die Zugabe von entsprechenden Pollen nach ihren Wünschen modulieren.</p> <p>Auf die Machenschaften chinesischer Honig-Exporteure haben die USA mit Strafzöllen reagiert. Doch auch dagegen wussten sich die Hersteller zu helfen. Die Export-Bilanzen aus anderen Ländern liefern dafür eindeutige Indizien. Denn nach der Verhängung der Einfuhrzölle schnellte die Ausfuhr von Honig aus Vietnam, Indien und Thailand sprunghaft in die Höhe.</p> <p>Seit Inkrafttreten eines Handelsabkommens zwischen der Ukraine und er EU kam plötzlich eine erhebliche Menge auch aus dem osteuropäischen Land. Im vergleichbaren Maße nahm der Honig-Export aus China in diese Länder zu. Die Handelsströme lassen nur einen Schluss zu: Um die Zölle zu umgehen, wird ein Umweg über Drittstaaten genommen.</p> <h2>Update August 2025: Honig-Mafia jetzt auch im ZDF</h2> <p>Die ZDF-„frontal“-Sendung vom 5. August 2025 bestätigt, was unabhängige Tests und Insider seit Jahren wissen: Der Honigmarkt ist durchsetzt von systematischem Betrug. In der Sendung wurden Supermarkt-Honige mit bis zu 20?% Zuckersirup gestreckt – und trotzdem bestanden sie alle gängigen EU-Labortests. Selbst die hochgelobte NMR-Technologie versagte teilweise. Die Doku zeigt, wie professionelle Panscher gezielt Laboranalysen umgehen, wie Importe aus China über Drittländer getarnt werden – und wie machtlos die Kontrolleure bislang sind.</p> <p>Was sich wie ein Wirtschaftskrimi anhört, ist längst Realität. Die Betrugsstrategien gleichen dem Doping im Profisport: immer raffinierter, immer schwieriger nachzuweisen. Die Leidtragenden sind einmal mehr die Verbraucher und die Imker, die ehrlich arbeiten.</p> <h2>Fazit</h2> <p>Ein hoher Preis und das Bio-Siegel sind keine Garantie für hochwertigen Honig. Naturbelassener guter Honig ist nicht zwangsläufig teuer. Auch Billig-Honig kann durchaus qualitativ in Ordnung sein. Ich vertraue dennoch auf unsere Imker vor Ort und kaufe dort direkt. Entweder man kennt jemanden (rumfragen!) oder man geht mal auf einen Wochenmarkt.</p> <p>Und dann noch ein Tipp für Imker: Beschäftigen Sie sich mal mit den Effektiven Mikroorganismen, siehe: <a href="https://www.gesund-heilfasten.de/effektive-mikroorganismen-em-technologie/" target="_blank" rel="noopener">Effektive Mikroorganismen: Die EM-Technologie unter der Lupe</a></p> <p>Imker berichten über eine deutlich bessere Widerstandskraft der Völker! Bleibt nur zu hoffen, dass die Imkerinitiative „HarmHoney“ weitere Verbesserungen bringt. Ziel ist es, die Testverfahren zu standardisieren, um die Produktqualität der zahlreichen Artikel übersichtlicher zu machen.</p> <p>Vielleicht erreicht ja auch eine neue EU-Verordnung ihr Ziel, dem Verbraucher die Wahl einfacher zu machen. Die Hersteller müssen jetzt die genaue Herkunft des Honigs angeben. Bei gemischten Honigen sollen die prozentualen Anteile mit den dazugehörigen Herkunftsländern angegeben werden. So entgeht man der Falle, chinesische Rohstoffe untergejubelt zu bekommen.</p> <p><strong>Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen Praxis-Newsletter mit den &#8222;5 Wundermitteln&#8220; an:</strong><br /> <script type="text/javascript" src="https://rene-graeber.de/view_webform_v2.js?u=v9&#038;webforms_id=pD2TS"></script></p> <p>Kleine Anmerkung: Die Sache mit den &#8222;5 Wundermitteln&#8220; ist mit Abstand der beliebteste Newsletter, den meine Patienten gerne lesen&#8230;</p> <p>Dieser Beitrag wurde letztmalig am 5.8.2025 überarbeitet und aktualisiert.</p> Ernährung Gifte Honig René Gräber Power durch Regeneration: Die besten Strategien gegen Schlafprobleme https://www.mensvita.de/gesundheit/power-durch-regeneration-die-besten-strategien-gegen-schlafprobleme/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=power-durch-regeneration-die-besten-strategien-gegen-schlafprobleme Mensvita urn:uuid:84b7701a-6563-2bad-1ec9-fedb4050ff5d Thu, 24 Jul 2025 08:12:47 +0000 <p>Du trainierst hart, ziehst im Job durch und willst auch privat auf allen Ebenen abliefern. Aber wenn Du im Bett liegst, rotiert Dein Kopf und Dein Körper kann nicht abschalten? Schlafprobleme treffen gerade Männer besonders oft und rauben Dir genau das, was Du für echte Performance brauchst: Regeneration. Hier erfährst Du, woran das liegen kann ... </p> <p class="read-more-container"><a title="Power durch Regeneration: Die besten Strategien gegen Schlafprobleme" class="read-more button" href="https://www.mensvita.de/gesundheit/power-durch-regeneration-die-besten-strategien-gegen-schlafprobleme/#more-77787" aria-label="Mehr Informationen über Power durch Regeneration: Die besten Strategien gegen Schlafprobleme">Weiterlesen</a></p> <p>The post <a rel="nofollow" href="https://www.mensvita.de/gesundheit/power-durch-regeneration-die-besten-strategien-gegen-schlafprobleme/">Power durch Regeneration: Die besten Strategien gegen Schlafprobleme</a> appeared first on <a rel="nofollow" href="https://www.mensvita.de">Mensvita</a>.</p> <p>Du trainierst hart, ziehst im Job durch und willst auch privat auf allen Ebenen abliefern. Aber wenn Du im Bett liegst, rotiert Dein Kopf und Dein Körper kann nicht abschalten? Schlafprobleme treffen gerade Männer besonders oft und rauben Dir genau das, was Du für echte Performance brauchst: Regeneration. Hier erfährst Du, woran das liegen kann und wie Du mithilfe von Routinen und <a href="https://biogena.com/de-de/wissen/ratgeber/melatonin_bba_82069" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Melatonin</a> Deinen Schlaf wieder in den Griff bekommst.</p> <h2 class="wp-block-heading"><strong>Schlaf ist Dein Power-Upgrade – wenn er funktioniert</strong></h2> <p>Leistungsfähige Männer wissen: Training, Ernährung, Mindset ist alles wichtig. Aber der wahre Gamechanger ist der <strong>Schlaf</strong>. Während Du schläfst, passieren entscheidende Prozesse:</p> <ul class="wp-block-list"> <li>Deine <a href="https://sportaerztezeitung.com/rubriken/training/9739/regenerationsstrategien/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Muskeln regenerieren</a> sich.</li> <li>Dein Gehirn verarbeitet Informationen.</li> <li>Deine Hormone – z. B. Testosteron – werden reguliert.</li> <li>Dein Immunsystem wird gestärkt.</li> </ul> <p>Wenn Dein Schlaf nicht erholsam ist, bringt selbst das beste Training weniger Erfolg. Konzentration, Leistungsfähigkeit, Stimmung und sogar Libido – alles hängt eng mit Deiner Schlafqualität zusammen.</p> <h2 class="wp-block-heading"><strong>Woran erkennst Du echte Schlafprobleme?</strong></h2> <p>Jeder schläft mal schlecht. Aber wenn Du regelmäßig eines oder mehrere der folgenden Anzeichen bemerkst, solltest Du aktiv werden:</p> <ul class="wp-block-list"> <li>Du brauchst länger als 30 Minuten zum Einschlafen.</li> <li>Du wachst nachts mehrmals auf und brauchst lange, um wieder einzuschlafen.</li> <li>Du wachst viel zu früh auf und ohne erholt zu sein.</li> <li>Du fühlst dich morgens wie gerädert, obwohl du vermeintlich 7–8 Stunden geschlafen hast.</li> <li>Du bist tagsüber müde, unkonzentriert oder reizbar.</li> </ul> <p>Schlafprobleme sind keine Schwäche. Sie sind ein Signal deines Körpers, dass Dein System aus dem Gleichgewicht geraten ist.</p> <h2 class="wp-block-heading"><strong>Die Ursachen: Warum Dein Körper nicht runterfährt</strong></h2> <p>Die Ursachen für schlechten Schlaf können unterschiedlich sein. Das liegt daran, dass mehrere Dinge gleichzeitig auf Deinen Schlaf einwirken:</p> <ol class="wp-block-list"> <li><strong><a href="https://www.mensvita.de/gesundheit/stress-testosteron-einfluss-schlaf-mann/">Stress</a> &amp; mentale Überforderung:</strong> Beruflicher Druck, hohe Eigenansprüche, private Verpflichtungen – all das führt zu einem dauerhaft aktivierten Nervensystem.</li> <li><strong>Bildschirmzeit &amp; Blaulicht:</strong> Abends noch Mails checken, Netflix oder Social Media hemmen die natürliche Melatoninproduktion Deines Körpers.</li> <li><strong>Schlechter Schlafrhythmus:</strong> Unregelmäßige Schlafenszeiten, spätes Essen oder Alkohol am Abend bringen Deine innere Uhr aus dem Takt.<br><strong>Bewegungsmangel oder zu spätes Training:</strong> Sport ist top. Aber wenn Du zu spät abends trainierst, pusht das Deinen Kreislauf anstatt ihn zu beruhigen.</li> </ol> <h2 class="wp-block-heading"><strong>Melatonin: Das Hormon, das Dich runterbringt</strong></h2> <p><strong>Melatonin</strong> ist das zentrale Schlafhormon in Deinem Körper. Es wird vor allem dann in der Zirbeldrüse produziert, wenn es dunkel wird. Es signalisiert Deinem Körper: <em>Jetzt ist Ruhezeit.</em> Problematisch wird es, wenn Dein Lebensstil diese Produktion stört.</p> <p>Das Gute: Du kannst über Deinen Alltag und über Nahrungsergänzung gezielt Einfluss auf Deinen Melatoninspiegel nehmen.</p> <h2 class="wp-block-heading"><strong>5 konkrete Tipps für besseren Schlaf – sofort umsetzbar</strong></h2> <h3 class="wp-block-heading"><strong>1. Schaffe eine abendliche Routine</strong></h3> <p>Mach Dein Schlafzimmer zur <em>Schlaf-Zone</em>. Keine Arbeit, kein Handy, kein Fernseher. Lüfte gut durch, halte es kühl (ca. 18 °C) und dunkel. Dunkelheit ist wichtig, damit Dein Körper Melatonin ausschütten kann.</p> <h3 class="wp-block-heading"><strong>2. Reduziere Blaulichtquellen</strong></h3> <p>Ab 20 Uhr heißt es: Bildschirm runterfahren. Nutze Blaulichtfilter auf Deinem Smartphone oder setze eine Blaulichtblocker-Brille auf. Alternativ: Greife zu gedimmtem, warmem Licht oder Kerzenlicht.</p> <h3 class="wp-block-heading"><strong>3. Ernähre Dich schlaffreundlich</strong></h3> <p>Vermeide schweres Essen, Alkohol und Koffein am Abend. Gut sind <a href="https://www.mensvita.de/lifestyle/ernaehrung/ernaehrungsplan-abnehmen/">Lebensmittel</a> mit Tryptophan (z. B. Eier, Nüsse, Haferflocken). </p> <h3 class="wp-block-heading">4. Supplementiere sinnvoll</h3> <p>Wenn Du immer wieder Einschlafprobleme hast, kann ein Melatoninpräparat helfen. Es unterstützt Deinen natürlichen Rhythmus, ohne abhängig zu machen. Melatonin wirkt besonders gut bei Einschlafschwierigkeiten, Jetlag oder wechselnden Schichtplänen. Achte auf eine niedrig dosierte Einnahme (z. B. 0,5–1 mg) etwa 30 Minuten vor dem Schlafengehen.</p> <h3 class="wp-block-heading"><strong>5. Checke Dein Mindset</strong></h3> <p>Was hält Dich nachts wach? Gedankenkarussell? To-dos? Gönn Dir 10 Minuten Journaling oder Meditation am Abend. Auch Atemübungen oder progressive Muskelentspannung können Wunder wirken.</p> <h2 class="wp-block-heading"><strong>Guter Schlaf ist kein Luxus – er ist Deine stärkste Waffe</strong></h2> <p>Jeder braucht erholsame Ruhephasen. Schlaf ist Dein biologischer Performance-Booster, den Du Dir nicht leisten kannst zu vernachlässigen.</p> <p>Wenn Du lernst, mit Deinem Körper zu arbeiten, statt gegen ihn, wirst Du nicht nur wacher, konzentrierter und fitter, sondern auch entspannter und ausgeglichener durch Deinen Alltag gehen. Deinen Schlaf zu optimieren, ist die klügste Entscheidung für Dein Energielevel, Deine Gesundheit und Deine Leistungsfähigkeit.</p> <p>The post <a rel="nofollow" href="https://www.mensvita.de/gesundheit/power-durch-regeneration-die-besten-strategien-gegen-schlafprobleme/">Power durch Regeneration: Die besten Strategien gegen Schlafprobleme</a> appeared first on <a rel="nofollow" href="https://www.mensvita.de">Mensvita</a>.</p> Gesundheit Maik Krüger Klar im Kopf, stark im Körper – warum Fokus das neue Sixpack ist https://www.mensvita.de/lifestyle/sport/klar-im-kopf-stark-im-koerper-warum-fokus-das-neue-sixpack-ist/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=klar-im-kopf-stark-im-koerper-warum-fokus-das-neue-sixpack-ist Mensvita urn:uuid:0c78ddcd-df05-d9bd-074a-dcca334baf15 Mon, 14 Jul 2025 08:27:18 +0000 <p>Konzentration ist ein seltener Rohstoff geworden. Während Muskelaufbau, Ernährung und Trainingspläne längst zur Selbstverständlichkeit gehören, bleibt ein Bereich oft untertrainiert: der Fokus. Nicht, weil er weniger wichtig wäre – sondern weil er schwerer zu greifen ist. Ablenkung ist heute Dauerzustand. Mails, Nachrichten, To-dos, Termine – alles fordert Aufmerksamkeit, aber nichts lässt Raum. Wer dauerhaft leistungsfähig ... </p> <p class="read-more-container"><a title="Klar im Kopf, stark im Körper – warum Fokus das neue Sixpack ist" class="read-more button" href="https://www.mensvita.de/lifestyle/sport/klar-im-kopf-stark-im-koerper-warum-fokus-das-neue-sixpack-ist/#more-77778" aria-label="Mehr Informationen über Klar im Kopf, stark im Körper – warum Fokus das neue Sixpack ist">Weiterlesen</a></p> <p>The post <a rel="nofollow" href="https://www.mensvita.de/lifestyle/sport/klar-im-kopf-stark-im-koerper-warum-fokus-das-neue-sixpack-ist/">Klar im Kopf, stark im Körper – warum Fokus das neue Sixpack ist</a> appeared first on <a rel="nofollow" href="https://www.mensvita.de">Mensvita</a>.</p> <p>Konzentration ist ein seltener Rohstoff geworden. Während Muskelaufbau, Ernährung und Trainingspläne längst zur Selbstverständlichkeit gehören, bleibt ein Bereich oft untertrainiert: der Fokus. Nicht, weil er weniger wichtig wäre – sondern weil er schwerer zu greifen ist.</p> <p>Ablenkung ist heute Dauerzustand. Mails, Nachrichten, To-dos, Termine – alles fordert Aufmerksamkeit, aber nichts lässt Raum. Wer dauerhaft leistungsfähig bleiben will, braucht mehr als einen stabilen Bizeps: nämlich geistige Klarheit. Und die entsteht nicht zufällig, sondern durch bewusste Entscheidungen – über Tagesstruktur, digitale Reize, körperliche Energie und mentale Hygiene.</p> <p>Fokus ist kein Zustand, den man erreicht und dann für immer behält. Es ist ein Trainingsfeld. Eines, das ebenso wichtig ist wie dein Workout – nur eben nicht im Gym, sondern im Kopf.</p> <h2 class="wp-block-heading">Mehr als Aufmerksamkeit – worüber wir bei Fokus wirklich reden</h2> <p>Fokus ist kein Geistesblitz und kein Flowzustand auf Knopfdruck. Es ist vielmehr die Fähigkeit, Relevantes vom Rauschen zu trennen. In einer Welt voller Push-Nachrichten, Meetings, Dopamin-Kicks und Kalenderstress verliert sich genau das: Klarheit. Viele spüren es – aber erklären können es nur wenige.</p> <p>Was Fokus <em>nicht</em> ist:</p> <ul class="wp-block-list"> <li>Dauerhafte Produktivität ohne Pause</li> <li>Blindes Abarbeiten von To-dos</li> <li>Alles gleichzeitig auf dem Radar</li> </ul> <p>Was Fokus <em>wirklich</em> braucht:</p> <ul class="wp-block-list"> <li>Abgrenzung (von digitalen und sozialen Reizen)</li> <li>Priorisierung (nach innerer Relevanz, nicht nur Dringlichkeit)</li> <li>Energie (körperlich, emotional, hormonell)</li> </ul> <p>Denn genau hier beginnt der Zusammenhang mit deinem Körper. Wer schlecht schläft, sich dauerhaft gestresst fühlt oder ohne ersichtlichen Grund an Antrieb verliert, braucht nicht mehr Disziplin – sondern eine saubere Analyse.</p> <h2 class="wp-block-heading">Körperchemie als Fokus-Booster?</h2> <p>Der mentale Zustand ist kein Zufall. Er hat oft mehr mit deinem Organismus zu tun, als du denkst. <a href="https://www.mensvita.de/gesundheit/testosteron/">Testosteron</a> spielt dabei eine nicht zu unterschätzende Rolle – nicht nur für Muskelaufbau oder Libido, sondern auch für Drive, Entscheidungsfreude und kognitive Ausdauer.</p> <p>Wenn du merkst, dass dein Energielevel dauerhaft absackt, du gereizter bist oder dir Dinge schwerer fallen als früher, kann ein <a href="https://probatix.de/products/testosteron-test" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Testosteron Test</a> zu Hause oder beim Arzt erste Hinweise geben. Wichtig: Nicht jeder Leistungstiefpunkt ist gleich ein Hormonproblem. Aber es lohnt sich, körperliche Faktoren nicht auszuschließen – gerade dann, wenn mentale Klarheit auf sich warten lässt.</p> <h2 class="wp-block-heading">Fokus beginnt im Alltag – und endet nicht im Kopf</h2> <p>Mentale Power entsteht nicht im Meditationskissen, sondern in deinem Alltag. Schlaf, Ernährung, Training, digitale Routinen – alles beeinflusst deine Fähigkeit, klar zu denken. Wer sich ständig „nur noch kurz“ durch Social Media scrollt, wird merken: Reize sind nicht nur Zeitfresser, sondern echte Fokus-Killer.</p> <p>Hier ein paar Gewohnheiten, die deinen Fokus nachhaltig fördern können:</p> <ul class="wp-block-list"> <li><strong>Digitaler Minimalismus</strong>: Push-Nachrichten ausschalten, Nutzungszeiten begrenzen, Fokuszeiten ohne Handy einplanen</li> <li><strong>Stabiles Grundgerüst</strong>: Regelmäßiger Schlaf, echte Pausen, komplexe Kohlenhydrate und ausreichend Wasser klingen banal – wirken aber massiv</li> </ul> <p>Trainierte Aufmerksamkeit ist wie ein Muskel: Du musst sie benutzen, fordern – und ihr Erholung gönnen.</p> <h2 class="wp-block-heading">Das neue Körperbild: Definiert im Denken</h2> <p>Klar – Muskeln, Fitness und Körperspannung bleiben wichtig. Aber wer glaubt, dass Männlichkeit sich nur im Spiegel messen lässt, verpasst die eigentliche Entwicklung. Selbstkontrolle, Klarheit, Zielorientierung – das sind heute die Skills, die dich nicht nur resilient, sondern auch attraktiv machen.</p> <p>Viele Männer merken: Sie kommen körperlich zwar durch den Tag – aber geistig nicht mehr hinterher. Zu viele Tabs offen, zu viele Gedanken ohne Richtung, zu wenig Tiefe im Denken. Fokus kann hier der Gamechanger sein. Nicht als Selbstoptimierungswahn, sondern als ehrliche Rückbesinnung auf das, was dir wichtig ist.</p> <p>Denn: Wer sich mental sortieren kann, wird auch körperlich strukturierter. Und wer seinen Alltag wieder „in die Hand nimmt“, spürt auch den Unterschied im Gym, im Job – und im Kopf.</p> <h2 class="wp-block-heading">Fokus ist die neue Kraft</h2> <p>Fokus ist kein Luxus – er ist Überlebensstrategie im Dauerrauschen. Wer lernt, seine Energie zu steuern, schafft Klarheit im Denken, Tiefe im Fühlen und Struktur im Handeln. Und das beginnt nicht mit Apps oder Biohacking, sondern mit einem ehrlichen Blick auf dich selbst: Was lenkt dich ab? Was gibt dir Kraft? Wo brauchst du Unterstützung?</p> <p>Ein bewusster Umgang mit mentaler Klarheit bedeutet auch, körperliche Signale ernst zu nehmen. Ob durch gezielte Erholung, bessere Gewohnheiten oder im Zweifelsfall auch einen Check-up – etwa mit einem Testosteron Test – das Ziel bleibt gleich: Ein Leben, das du aktiv gestaltest. Ohne Nebel im Kopf. Ohne endlose Ablenkung. Sondern mit dem klaren Gefühl: Du bist da – und du bist bereit.</p> <p>The post <a rel="nofollow" href="https://www.mensvita.de/lifestyle/sport/klar-im-kopf-stark-im-koerper-warum-fokus-das-neue-sixpack-ist/">Klar im Kopf, stark im Körper – warum Fokus das neue Sixpack ist</a> appeared first on <a rel="nofollow" href="https://www.mensvita.de">Mensvita</a>.</p> Sport Felix Bohm Bitterstoffe in der Darmsanierung – Löwenzahn, Artischocke & Co. | Naturheilkunde-Tipps https://naturheilt.com/blog/bitterstoffe-bei-darmsanierung/ NaturHeilt.com Blog urn:uuid:29663d35-39a0-7621-16da-87d01ff4cbe6 Wed, 09 Jul 2025 16:24:42 +0000 Eine kurze Sequenz aus meiner Online-Sprechstunde zum Thema „Darmsanierung – Was wirklich funktioniert und was nicht!“. Bitterstoffe – oft unterschätzt, aber essenziell für eine gesunde Verdauung Bitterstoffe gelten als natürliche Verdauungshelfer, die früher fester Bestandteil unserer Ernährung waren – heute aber leider häufig fehlen. Dabei sind sie entscheidend für die Anregung von Speichel, Magensäure, Galle &#8230; <p><a href="https://naturheilt.com/blog/bitterstoffe-bei-darmsanierung/" class="more-link">Weiterlesen<span class="screen-reader-text"> "Bitterstoffe in der Darmsanierung &#8211; Löwenzahn, Artischocke &#038; Co. &#124; Naturheilkunde-Tipps"</span> &#187;</a></p> <p>Eine kurze Sequenz aus meiner Online-Sprechstunde zum Thema „Darmsanierung – Was wirklich funktioniert und was nicht!“.</p> <p><iframe title="YouTube video player" src="https://www.youtube.com/embed/kLDqRPM_Hf4?si=E6P5yHLCE-JERhEU" width="560" height="315" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe></p> <p data-start="189" data-end="270"><strong data-start="189" data-end="268">Bitterstoffe – oft unterschätzt, aber essenziell für eine gesunde Verdauung</strong></p> <p data-start="272" data-end="558">Bitterstoffe gelten als natürliche Verdauungshelfer, die früher fester Bestandteil unserer Ernährung waren – heute aber leider häufig fehlen. Dabei sind sie entscheidend für die Anregung von Speichel, Magensäure, Galle und Enzymen, also für einen reibungslosen Verdauungsablauf.</p> <p data-start="560" data-end="705">In diesem Video stelle ich Ihnen drei bewährte, natürliche Bitterstoffquellen vor, die Sie einfach wieder in Ihren Alltag integrieren können:</p> <ul data-start="707" data-end="978"> <li data-start="707" data-end="788"> <p data-start="709" data-end="788"><strong data-start="709" data-end="719">Enzian</strong> – ein traditioneller Klassiker mit besonders intensiver Wirkung</p> </li> <li data-start="789" data-end="884"> <p data-start="791" data-end="884"><strong data-start="791" data-end="804">Löwenzahn</strong> – weit verbreitet, oft unterschätzt, aber sehr vielseitig in der Anwendung</p> </li> <li data-start="885" data-end="978"> <p data-start="887" data-end="978"><strong data-start="887" data-end="902">Artischocke</strong> – fördert gezielt die Gallenproduktion und hilft bei der Fettverdauung</p> </li> </ul> <p data-start="980" data-end="1095">Bitterstoffe unterstützen nicht nur die Verdauung, sondern auch Leber, Galle und das allgemeine Wohlbefinden.</p> <p data-start="1097" data-end="1317">Erfahren Sie, wie Sie diese natürlichen Helfer gezielt nutzen können – ob als Tee, Tinktur oder frisches Lebensmittel – und entdecken Sie die Kraft der Bitterstoffe neu für Ihre tägliche Ernährung und Darmgesundheit.</p> <p data-start="747" data-end="838">Wer sich für das Thema Darmsanierung interessiert, hier einige meiner Artikel dazu:</p> <ul> <li data-start="747" data-end="838"><a href="https://www.gesund-heilfasten.de/darmsanierung/" target="_blank" rel="noopener">Darmsanierung – Humbug oder wertvoll für die Gesundheit?</a></li> <li data-start="747" data-end="838"><a href="https://www.diabetiker-experte.de/darmsanierung-bei-diabetes/" target="_blank" rel="noopener">Darmsanierung bei Diabetes? Warum der Darm oft mehr Einfluss hat als Insulin</a></li> <li data-start="747" data-end="838"><a href="https://www.gesund-heilfasten.de/blog/was-bewirkt-eine-darmsanierung/" target="_blank" rel="noopener">Was bewirkt eine Darmsanierung?</a></li> <li data-start="747" data-end="838"><a href="https://www.yamedo.de/darmsanierung/" target="_blank" rel="noopener">Darmreinigung und Darmsanierung: So regenerieren Sie Ihre Darmflora effektiv</a></li> </ul> <p data-start="1201" data-end="1467"><strong>Die komplette Aufzeichnung der Online-Sprechstunde finden Sie übrigens hier:</strong></p> <ul> <li data-start="1201" data-end="1467"><a href="https://www.rene-graeber-buecher.de/die-online-sprechstunde-darmsanierung.html" target="_blank" rel="noopener">Darmsanierung verstehen – Konzepte &amp; Erfahrungen | Video-Sprechstunde mit René Gräber</a></li> </ul> <p><strong>Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter &#8222;Unabhängig. Natürlich. Klare Kante.&#8220; dazu an:</strong><br /> <script type="text/javascript" src="https://rene-graeber.de/view_webform_v2.js?u=v9&#038;webforms_id=pL1KE"></script></p> <p>Dieser Beitrag wurde am 09.07.2025 erstellt.</p> Allgemein Bitterstoffe Enzian Löwenzahn L.M. nonadult Bitterstoffe in der Darmsanierung - Löwenzahn, Artischocke & Co. | Naturheilkunde-Tipps Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen. Entzündungen im Körper natürlich lindern! Kurkuma, Schwarzkümmelöl & Omega-3 erklärt | Tipps https://naturheilt.com/blog/entzuendungen-natuerlich-lindern/ NaturHeilt.com Blog urn:uuid:b1adcca5-b084-c83e-daa6-819bd155efc6 Tue, 08 Jul 2025 17:29:41 +0000 Eine kurze Sequenz aus meiner Online-Sprechstunde zum Thema „Darmsanierung – Was wirklich funktioniert und was nicht!“. Natürliche Entzündungshemmer – wertvolle Unterstützung auch im Rahmen einer Darmsanierung Chronische, stille Entzündungen gelten als mitverantwortlich für viele Beschwerden – auch im Magen-Darm-Trakt. In diesem Video zeige ich Ihnen drei bewährte, natürliche Wirkstoffe, die gezielt zur Entzündungsreduktion beitragen können: &#8230; <p><a href="https://naturheilt.com/blog/entzuendungen-natuerlich-lindern/" class="more-link">Weiterlesen<span class="screen-reader-text"> "Entzündungen im Körper natürlich lindern! Kurkuma, Schwarzkümmelöl &#038; Omega-3 erklärt &#124; Tipps"</span> &#187;</a></p> <p>Eine kurze Sequenz aus meiner Online-Sprechstunde zum Thema „Darmsanierung – Was wirklich funktioniert und was nicht!“.</p> <p><iframe title="YouTube video player" src="https://www.youtube.com/embed/z5DvHf7WN8Q?si=WyofBGO0Y6LHoAZG" width="560" height="315" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe></p> <p data-start="159" data-end="257"><strong data-start="159" data-end="252">Natürliche Entzündungshemmer – wertvolle Unterstützung auch im Rahmen einer Darmsanierung</strong></p> <p data-start="259" data-end="502">Chronische, stille Entzündungen gelten als mitverantwortlich für viele Beschwerden – auch im Magen-Darm-Trakt. In diesem Video zeige ich Ihnen drei bewährte, natürliche Wirkstoffe, die gezielt zur Entzündungsreduktion beitragen können:</p> <ul data-start="504" data-end="778"> <li data-start="504" data-end="592"> <p data-start="506" data-end="592"><strong data-start="506" data-end="528">Kurkuma (Curcumin)</strong> – in Kombination mit <strong data-start="550" data-end="561">Piperin</strong> für eine bessere Aufnahme</p> </li> <li data-start="593" data-end="682"> <p data-start="595" data-end="682"><strong data-start="595" data-end="614">Schwarzkümmelöl</strong> – mit wertvollen Fettsäuren und Anwendungstipps für die Praxis</p> </li> <li data-start="683" data-end="778"> <p data-start="685" data-end="778"><strong data-start="685" data-end="707">Omega-3-Fettsäuren</strong> – täglich eingenommen, z.?B. aus hochwertigem Fisch- oder Algenöl</p> </li> </ul> <p data-start="780" data-end="955">Diese natürlichen Substanzen können dabei helfen, entzündliche Prozesse im Körper zu regulieren, die Regeneration zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.</p> <p data-start="957" data-end="1111">Wichtig: Achten Sie unbedingt auf die Qualität, Herkunft und richtige Dosierung dieser Produkte – denn nur so entfalten sie ihre volle Wirkung.</p> <p data-start="1113" data-end="1216">Entdecken Sie, wie diese natürlichen Entzündungshemmer Ihre Darmsanierung sinnvoll ergänzen können!</p> <p data-start="747" data-end="838">Wer sich für das Thema Darmsanierung interessiert, hier einige meiner Artikel dazu:</p> <ul> <li data-start="747" data-end="838"><a href="https://www.gesund-heilfasten.de/darmsanierung/" target="_blank" rel="noopener">Darmsanierung – Humbug oder wertvoll für die Gesundheit?</a></li> <li data-start="747" data-end="838"><a href="https://www.diabetiker-experte.de/darmsanierung-bei-diabetes/" target="_blank" rel="noopener">Darmsanierung bei Diabetes? Warum der Darm oft mehr Einfluss hat als Insulin</a></li> <li data-start="747" data-end="838"><a href="https://www.gesund-heilfasten.de/blog/was-bewirkt-eine-darmsanierung/" target="_blank" rel="noopener">Was bewirkt eine Darmsanierung?</a></li> <li data-start="747" data-end="838"><a href="https://www.yamedo.de/darmsanierung/" target="_blank" rel="noopener">Darmreinigung und Darmsanierung: So regenerieren Sie Ihre Darmflora effektiv</a></li> </ul> <p data-start="1201" data-end="1467"><strong>Die komplette Aufzeichnung der Online-Sprechstunde finden Sie übrigens hier:</strong></p> <ul> <li data-start="1201" data-end="1467"><a href="https://www.rene-graeber-buecher.de/die-online-sprechstunde-darmsanierung.html" target="_blank" rel="noopener">Darmsanierung verstehen – Konzepte &amp; Erfahrungen | Video-Sprechstunde mit René Gräber</a></li> </ul> <p><strong>Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter &#8222;Unabhängig. Natürlich. Klare Kante.&#8220; dazu an:</strong><br /> <script type="text/javascript" src="https://rene-graeber.de/view_webform_v2.js?u=v9&#038;webforms_id=pL1KE"></script></p> <p>Dieser Beitrag wurde am 08.07.2025 erstellt.</p> Allgemein Entzündung L.M. nonadult Entzündungen im Körper natürlich lindern! Kurkuma, Schwarzkümmelöl & Omega-3 erklärt | Tipps Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen. Kraft, Ausdauer, Balance – warum vielseitiges Training den Unterschied macht  https://www.mensvita.de/lifestyle/sport/vielseitiges-training/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=vielseitiges-training Mensvita urn:uuid:781324c3-2f98-3dc3-1e3a-61be34b512c2 Mon, 07 Jul 2025 11:57:14 +0000 <p>Fitness ist eine Entscheidung für ein aktives, energiegeladenes Leben. Wer regelmäßig trainiert, verbessert nicht nur seine körperliche Leistungsfähigkeit, sondern stärkt auch das Immunsystem, den Stoffwechsel und die mentale Widerstandskraft. Doch was bedeutet es wirklich, fit zu sein? Und wie sieht ein Trainingsansatz aus, der langfristig funktioniert?&#160; Der Weg zu mehr Fitness beginnt mit einem Perspektivwechsel: ... </p> <p class="read-more-container"><a title="Kraft, Ausdauer, Balance – warum vielseitiges Training den Unterschied macht " class="read-more button" href="https://www.mensvita.de/lifestyle/sport/vielseitiges-training/#more-77767" aria-label="Mehr Informationen über Kraft, Ausdauer, Balance – warum vielseitiges Training den Unterschied macht ">Weiterlesen</a></p> <p>The post <a rel="nofollow" href="https://www.mensvita.de/lifestyle/sport/vielseitiges-training/">Kraft, Ausdauer, Balance – warum vielseitiges Training den Unterschied macht </a> appeared first on <a rel="nofollow" href="https://www.mensvita.de">Mensvita</a>.</p> <p>Fitness ist eine Entscheidung für ein aktives, energiegeladenes Leben. Wer regelmäßig trainiert, verbessert nicht nur seine körperliche Leistungsfähigkeit, sondern stärkt auch das Immunsystem, den Stoffwechsel und die mentale Widerstandskraft. Doch was bedeutet es wirklich, fit zu sein? Und wie sieht ein Trainingsansatz aus, der langfristig funktioniert?&nbsp;</p> <p>Der Weg zu mehr Fitness beginnt mit einem Perspektivwechsel: Nicht das schnelle Ergebnis zählt, sondern die nachhaltige Integration von Bewegung in den Alltag. Dabei geht es nicht darum, ein bestimmtes Körperideal zu erreichen, sondern darum, sich stark, beweglich und gesund zu fühlen.&nbsp;</p> <h2 class="wp-block-heading">Training ist mehr als Gewichte stemmen </h2> <p>Fitness bedeutet mehr als Muskelmasse oder definierte Oberarme. Es ist die Kombination aus Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination und Regeneration, die ein umfassendes Fitnessverständnis ausmacht. Einseitiges Training – etwa nur auf dem Laufband oder ausschließlich mit Gewichten – führt oft zu muskulären Dysbalancen, Überlastungen oder Frustration.&nbsp;</p> <p>Ein vielseitiger Trainingsplan, der unterschiedliche Komponenten miteinander verbindet, sorgt hingegen für Fortschritte auf allen Ebenen. Die wichtigsten Bausteine:&nbsp;</p> <h3 class="wp-block-heading">Krafttraining – das Fundament&nbsp;</h3> <p>Krafttraining bildet die Basis für eine starke, belastbare Muskulatur. Es schützt Gelenke, beugt Verletzungen vor und verbessert die Körperhaltung. Dabei muss es nicht immer das klassische Studio-Training mit schweren Gewichten sein.&nbsp;</p> <ul class="wp-block-list"> <li>Körpergewichtstraining (z. B. Liegestütze, Klimmzüge, Kniebeugen) eignet sich hervorragend für den Einstieg und lässt sich überall durchführen. </li> </ul> <ul class="wp-block-list"> <li>Kleingeräte wie Kettlebells, Widerstandsbänder oder Kurzhanteln bieten Abwechslung und fordern die Tiefenmuskulatur. </li> </ul> <ul class="wp-block-list"> <li>Für Fortgeschrittene ist das Training mit der <a href="https://www.kuebler-sport.de/fitnessgeraete/hanteln-gewichte/langhanteln/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Langhantel</a> besonders effektiv. Übungen wie Kreuzheben oder Kniebeugen beanspruchen ganze Muskelketten und fördern funktionelle Kraft. </li> </ul> <p><strong>Wichtig</strong>: Technik vor Gewicht, Regelmäßigkeit vor Intensität. Ein gut geplanter Trainingsplan mit progressiver Steigerung bringt mehr als sporadisches „All-in“-Training. </p> <h3 class="wp-block-heading">Ausdauer – das Herz stärken&nbsp;</h3> <p>Ein starkes Herz-Kreislauf-System ist essenziell für Energie im Alltag und bessere Regeneration. Ob Laufen, Radfahren, Schwimmen oder Intervalltraining: <a href="https://www.mensvita.de/lifestyle/sport/ausdauertraining-so-erzielt-ihr-erfolge/" target="_blank" data-type="link" data-id="https://www.mensvita.de/lifestyle/sport/ausdauertraining-so-erzielt-ihr-erfolge/" rel="noreferrer noopener">Ausdauer </a>lässt sich auf viele Arten trainieren. </p> <p>Dabei müssen es nicht stundenlange Einheiten sein. Schon 20–30 Minuten, zwei- bis dreimal pro Woche, verbessern die Herzgesundheit messbar. Wer gerne draußen unterwegs ist, kann Walking, Trailrunning oder auch Rudertraining als effektive Alternativen nutzen.&nbsp;</p> <p>Besonders empfehlenswert: HIIT (High Intensity Interval Training). Diese Trainingsform kombiniert kurze, intensive Belastungsphasen mit Pausen – ideal für alle, die wenig Zeit haben und trotzdem maximale Wirkung wollen.&nbsp;</p> <h3 class="wp-block-heading">Beweglichkeit und Mobilität – die unterschätzten Helden&nbsp;</h3> <p>Flexibilität und <a href="https://www.mensvita.de/ratgeber/wie-du-durch-regelmaessige-muskelentspannung-deine-allgemeine-beweglichkeit-und-dein-wohlbefinden-steigerst/" target="_blank" data-type="link" data-id="https://www.mensvita.de/ratgeber/wie-du-durch-regelmaessige-muskelentspannung-deine-allgemeine-beweglichkeit-und-dein-wohlbefinden-steigerst/" rel="noreferrer noopener">Beweglichkeit </a>werden oft vernachlässigt – dabei sind sie entscheidend für saubere Bewegungsabläufe, Verletzungsprophylaxe und Wohlbefinden. </p> <p>Dynamisches Dehnen, Mobilitätsroutinen oder auch Yoga können helfen, Verspannungen zu lösen und Bewegungsradien zu verbessern. Schon zehn Minuten am Tag genügen, um Rücken, Hüfte und Schultern beweglicher zu machen – das wirkt sich direkt auf die Trainingsqualität und den Alltag aus.&nbsp;</p> <h3 class="wp-block-heading">Regeneration – der Schlüssel zu Fortschritt&nbsp;</h3> <p>Viele Trainingsfehler entstehen nicht im Gym, sondern in der Pause danach – oder besser: in der fehlenden Pause. <a href="https://www.mensvita.de/ratgeber/fitness-und-regeneration-natuerliche-unterstuetzung-fuer-den-koerper/" target="_blank" data-type="link" data-id="https://www.mensvita.de/ratgeber/fitness-und-regeneration-natuerliche-unterstuetzung-fuer-den-koerper/" rel="noreferrer noopener">Regeneration </a>ist kein Zeichen von Schwäche, sondern eine Voraussetzung für Muskelaufbau, Leistungssteigerung und mentale Balance. </p> <p>Ausreichend Schlaf, aktive Erholung (z. B. Spazierengehen, leichtes Dehnen) und regelmäßige Pausentage sind Pflicht, nicht Kür. Auch Ernährung spielt hier eine zentrale Rolle: Ausreichend Proteine, Mikronährstoffe und Flüssigkeit beschleunigen die Erholung und machen den Körper widerstandsfähiger.&nbsp;</p> <h2 class="wp-block-heading">Nachhaltigkeit im Training: So bleibst Du langfristig dran&nbsp;</h2> <p>Die größte Herausforderung ist nicht der erste Schritt – sondern der hundertste. Viele verlieren auf dem Weg die Motivation, weil sie sich zu viel auf einmal vornehmen oder weil die Erfolge nicht sofort sichtbar sind.&nbsp;</p> <h3 class="wp-block-heading">So gelingt ein nachhaltiger Trainingsstil:&nbsp;</h3> <ul class="wp-block-list"> <li>Realistische Ziele setzen: Nicht „10 kg Muskelmasse in 6 Wochen“, sondern z. B. „Dreimal pro Woche aktiv sein“. </li> </ul> <ul class="wp-block-list"> <li>Routinen etablieren: Feste Trainingstage und -zeiten schaffen Verbindlichkeit. </li> </ul> <ul class="wp-block-list"> <li>Abwechslung integrieren: Trainingsmethoden, Orte und Inhalte regelmäßig variieren. </li> </ul> <ul class="wp-block-list"> <li>Belastung und Entlastung ausbalancieren: Auf den eigenen Körper hören und Signale ernst nehmen. </li> </ul> <ul class="wp-block-list"> <li>Freude behalten: Spaß an Bewegung ist die wichtigste Langzeitmotivation – nicht Disziplin allein. </li> </ul> <h2 class="wp-block-heading">Ganzheitlich trainieren, ganzheitlich leben&nbsp;</h2> <p>Fitness ist keine Phase, sondern ein Lebensstil. Wer sich Zeit nimmt, den eigenen Körper kennenzulernen und ihn vielseitig zu fordern, wird nicht nur stärker, sondern auch gesünder, widerstandsfähiger und ausgeglichener. Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Erholung sind keine Gegensätze, sondern ein System, das nur im Zusammenspiel funktioniert.&nbsp;</p> <p>Ob zu Hause mit dem eigenen Körpergewicht, draußen an der frischen Luft oder im Studio mit Hantel und Bank: Entscheidend ist nicht das „Wie“, sondern das „Warum“. Wer für sich trainiert – mit Blick auf Gesundheit, Lebensqualität und Freude an Bewegung – wird am Ende nicht nur fit aussehen, sondern sich auch so fühlen.&nbsp;</p> <p>The post <a rel="nofollow" href="https://www.mensvita.de/lifestyle/sport/vielseitiges-training/">Kraft, Ausdauer, Balance – warum vielseitiges Training den Unterschied macht </a> appeared first on <a rel="nofollow" href="https://www.mensvita.de">Mensvita</a>.</p> Sport Jan Seiler SIBO – Bakterien Überwucherung im Darm bekämpfen! Oreganoöl, Berberin & Caprylsäure etc. https://naturheilt.com/blog/sibo-bakterien-ueberwucherung-bekaempfen/ NaturHeilt.com Blog urn:uuid:41e5e57a-cf1b-5853-c745-d29b9725a7a0 Mon, 07 Jul 2025 04:20:44 +0000 Eine kurze Sequenz aus meiner Online-Sprechstunde zum Thema „Darmsanierung – Was wirklich funktioniert und was nicht!“. Unerwünschte Mikroben im Darm – was tun bei bakterieller oder pilzbedingter Überwucherung? In diesem Video stelle ich Ihnen drei natürliche und wirkungsvolle Substanzen vor, die bei einem Ungleichgewicht im Darm gezielt unterstützen können: Oreganoöl – bekannt für seine starke antimikrobielle &#8230; <p><a href="https://naturheilt.com/blog/sibo-bakterien-ueberwucherung-bekaempfen/" class="more-link">Weiterlesen<span class="screen-reader-text"> "SIBO &#8211; Bakterien Überwucherung im Darm bekämpfen! Oreganoöl, Berberin &#038; Caprylsäure etc."</span> &#187;</a></p> <p>Eine kurze Sequenz aus meiner Online-Sprechstunde zum Thema „Darmsanierung – Was wirklich funktioniert und was nicht!“.</p> <p><iframe title="YouTube video player" src="https://www.youtube.com/embed/KkBnIrLYpCA?si=sIka5gbTez1MU5gd" width="560" height="315" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe></p> <p data-start="130" data-end="383">Unerwünschte Mikroben im Darm – was tun bei bakterieller oder pilzbedingter Überwucherung? <br data-start="227" data-end="230" />In diesem Video stelle ich Ihnen drei natürliche und wirkungsvolle Substanzen vor, die bei einem Ungleichgewicht im Darm gezielt unterstützen können:</p> <ul data-start="385" data-end="680"> <li data-start="385" data-end="456"> <p data-start="387" data-end="456"><strong data-start="387" data-end="400">Oreganoöl</strong> – bekannt für seine starke antimikrobielle Wirkung</p> </li> <li data-start="457" data-end="544"> <p data-start="459" data-end="544"><strong data-start="459" data-end="471">Berberin</strong> – ein bewährter Pflanzenstoff mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten</p> </li> <li data-start="545" data-end="680"> <p data-start="547" data-end="680"><strong data-start="547" data-end="562">Caprylsäure</strong> – eine mittelkettige Fettsäure, z.?B. aus Bio-Kokosöl, die gezielt gegen Hefepilze wie <em data-start="654" data-end="663">Candida</em> wirken kann</p> </li> </ul> <p data-start="682" data-end="864">Erfahren Sie, wie diese natürlichen Helfer zur Reduktion unerwünschter Mikroorganismen beitragen und die Balance Ihres Mikrobioms auf natürliche Weise unterstützen können.</p> <p data-start="866" data-end="1024">Ein wichtiger Hinweis: Achten Sie bei der Anwendung unbedingt auf die Qualität und Reinheit der Produkte sowie auf eine individuell abgestimmte Dosierung.</p> <p data-start="747" data-end="838">Wer sich für das Thema Darmsanierung interessiert, hier einige meiner Artikel dazu:</p> <ul> <li data-start="747" data-end="838"><a href="https://www.gesund-heilfasten.de/darmsanierung/" target="_blank" rel="noopener">Darmsanierung – Humbug oder wertvoll für die Gesundheit?</a></li> <li data-start="747" data-end="838"><a href="https://www.diabetiker-experte.de/darmsanierung-bei-diabetes/" target="_blank" rel="noopener">Darmsanierung bei Diabetes? Warum der Darm oft mehr Einfluss hat als Insulin</a></li> <li data-start="747" data-end="838"><a href="https://www.gesund-heilfasten.de/blog/was-bewirkt-eine-darmsanierung/" target="_blank" rel="noopener">Was bewirkt eine Darmsanierung?</a></li> <li data-start="747" data-end="838"><a href="https://www.yamedo.de/darmsanierung/" target="_blank" rel="noopener">Darmreinigung und Darmsanierung: So regenerieren Sie Ihre Darmflora effektiv</a></li> </ul> <p data-start="1201" data-end="1467"><strong>Die komplette Aufzeichnung der Online-Sprechstunde finden Sie übrigens hier:</strong></p> <ul> <li data-start="1201" data-end="1467"><a href="https://www.rene-graeber-buecher.de/die-online-sprechstunde-darmsanierung.html" target="_blank" rel="noopener">Darmsanierung verstehen – Konzepte &amp; Erfahrungen | Video-Sprechstunde mit René Gräber</a></li> </ul> <p><strong>Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter &#8222;Unabhängig. Natürlich. Klare Kante.&#8220; dazu an:</strong><br /> <script type="text/javascript" src="https://rene-graeber.de/view_webform_v2.js?u=v9&#038;webforms_id=pL1KE"></script></p> <p>Dieser Beitrag wurde am 07.07.2025 erstellt.</p> Allgemein Bakterien Darm SIBO L.M. nonadult SIBO - Bakterien Überwucherung im Darm bekämpfen! Oreganoöl, Berberin & Caprylsäure etc. Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen. Warum Stress schlecht für den Darm ist | Tipps zur Entspannung für gute Verdauung! | Vagusnerv https://naturheilt.com/blog/stress-schlecht-fuer-den-darm/ NaturHeilt.com Blog urn:uuid:fafc1a1a-369c-d7c1-355b-5644c798efcf Sat, 05 Jul 2025 09:17:17 +0000 Eine kurze Sequenz aus meiner Online-Sprechstunde zum Thema „Darmsanierung – Was wirklich funktioniert und was nicht!“. Stress &#38; Darm: Ein erheblicher Einfluss! Hier erkläre ich die &#8222;Stressachse&#8220;: Der Vagusnerv ist entscheidend für die ordnungsgemäße Verdauung und benötigt dazu eine entspannte Umgebung, um effektiv arbeiten zu können (Parasympathikus).Im Gegensatz dazu führt Stress zur Aktivierung des Sympathikus, &#8230; <p><a href="https://naturheilt.com/blog/stress-schlecht-fuer-den-darm/" class="more-link">Weiterlesen<span class="screen-reader-text"> "Warum Stress schlecht für den Darm ist &#124; Tipps zur Entspannung für gute Verdauung! &#124; Vagusnerv"</span> &#187;</a></p> <p>Eine kurze Sequenz aus meiner Online-Sprechstunde zum Thema „Darmsanierung – Was wirklich funktioniert und was nicht!“.</p> <p><iframe title="YouTube video player" src="https://www.youtube.com/embed/vdaawwpGgxQ?si=L5AiWKWLF3fEv3tQ" width="560" height="315" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe></p> <p data-start="93" data-end="179"><strong data-start="93" data-end="137">Stress &amp; Darm: Ein erheblicher Einfluss! </strong>Hier erkläre ich die &#8222;Stressachse&#8220;:</p> <p data-start="181" data-end="587">Der Vagusnerv ist entscheidend für die ordnungsgemäße Verdauung und benötigt dazu eine entspannte Umgebung, um effektiv arbeiten zu können (Parasympathikus).<br data-start="342" data-end="345" />Im Gegensatz dazu führt Stress zur Aktivierung des Sympathikus, was die Verdauungsprozesse erheblich verlangsamt und negativ beeinflusst.<br data-start="492" data-end="495" />Essen unter Stress reduziert die Fähigkeit des Körpers, Nährstoffe effizient aufzunehmen ?.</p> <p data-start="589" data-end="745">Entspannung stellt daher einen wichtigen Faktor für die Verdauung dar. Eine ruhige und ungestörte Nahrungsaufnahme fördert eine bessere Verdauung.</p> <p data-start="747" data-end="838">Verstehen Sie, warum ein entspannter Zustand des Darms auch zu einem gesünderen Darm führt!</p> <p data-start="747" data-end="838">Wer sich für das Thema Darmsanierung interessiert, hier einige meiner Artikel dazu:</p> <ul> <li data-start="747" data-end="838"><a href="https://www.gesund-heilfasten.de/darmsanierung/" target="_blank" rel="noopener">Darmsanierung &#8211; Humbug oder wertvoll für die Gesundheit?</a></li> <li data-start="747" data-end="838"><a href="https://www.diabetiker-experte.de/darmsanierung-bei-diabetes/" target="_blank" rel="noopener">Darmsanierung bei Diabetes? Warum der Darm oft mehr Einfluss hat als Insulin</a></li> <li data-start="747" data-end="838"><a href="https://www.gesund-heilfasten.de/blog/was-bewirkt-eine-darmsanierung/" target="_blank" rel="noopener">Was bewirkt eine Darmsanierung?</a></li> <li data-start="747" data-end="838"><a href="https://www.yamedo.de/darmsanierung/" target="_blank" rel="noopener">Darmreinigung und Darmsanierung: So regenerieren Sie Ihre Darmflora effektiv</a></li> </ul> <p data-start="1201" data-end="1467"><strong>Die komplette Aufzeichnung der Online-Sprechstunde finden Sie übrigens hier:</strong></p> <ul> <li data-start="1201" data-end="1467"><strong><a href="https://www.rene-graeber-buecher.de/die-online-sprechstunde-darmsanierung.html" target="_blank" rel="noopener">Darmsanierung verstehen – Konzepte &amp; Erfahrungen | Video-Sprechstunde mit René Gräber</a></strong></li> </ul> <p><strong>Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter &#8222;Unabhängig. Natürlich. Klare Kante.&#8220; dazu an:</strong><br /> <script type="text/javascript" src="https://rene-graeber.de/view_webform_v2.js?u=v9&#038;webforms_id=pL1KE"></script></p> <p>Dieser Beitrag wurde am 05.7.25 erstellt.</p> Allgemein Darm Stress L.M. nonadult Warum Stress schlecht für den Darm ist | Tipps zur Entspannung für gute Verdauung! | Vagusnerv Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen. Trend in Deutschland: Top 5 der beliebtesten Frisuren aus Südkorea für Männer https://www.mensvita.de/koerper-pflege/haare/frisuren/trend-in-deutschland-top-5-der-beliebtesten-frisuren-aus-suedkorea-fuer-maenner/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=trend-in-deutschland-top-5-der-beliebtesten-frisuren-aus-suedkorea-fuer-maenner Mensvita urn:uuid:424e2092-ec72-ae69-569e-a3d14182857f Thu, 24 Apr 2025 08:17:34 +0000 <p>Der K-Style boomt – und das nicht nur in Seoul. Auch in Deutschland greifen immer mehr Männer zu Frisuren, die direkt aus südkoreanischen Dramen und K-Pop-Videos stammen. Kein Wunder: Die Looks wirken modern, gepflegt und oft überraschend unkompliziert. Wir zeigen dir, welche fünf Frisuren gerade angesagt sind – und wie du deinen Style mit passenden ... </p> <p class="read-more-container"><a title="Trend in Deutschland: Top 5 der beliebtesten Frisuren aus Südkorea für Männer" class="read-more button" href="https://www.mensvita.de/koerper-pflege/haare/frisuren/trend-in-deutschland-top-5-der-beliebtesten-frisuren-aus-suedkorea-fuer-maenner/#more-77719" aria-label="Mehr Informationen über Trend in Deutschland: Top 5 der beliebtesten Frisuren aus Südkorea für Männer">Weiterlesen</a></p> <p>The post <a rel="nofollow" href="https://www.mensvita.de/koerper-pflege/haare/frisuren/trend-in-deutschland-top-5-der-beliebtesten-frisuren-aus-suedkorea-fuer-maenner/">Trend in Deutschland: Top 5 der beliebtesten Frisuren aus Südkorea für Männer</a> appeared first on <a rel="nofollow" href="https://www.mensvita.de">Mensvita</a>.</p> <p>Der K-Style boomt – und das nicht nur in Seoul. Auch in Deutschland greifen immer mehr Männer zu Frisuren, die direkt aus südkoreanischen Dramen und K-Pop-Videos stammen. Kein Wunder: Die Looks wirken modern, gepflegt und oft überraschend unkompliziert. Wir zeigen dir, welche fünf Frisuren gerade angesagt sind – und wie du deinen Style mit passenden Accessoires und Lifestyle-Trends abrunden kannst.</p> <h2 class="wp-block-heading"><strong>Two-Block Cut – Der K-Style-Klassiker</strong></h2> <p>Der Two-Block Cut ist quasi die südkoreanische Antwort auf den <strong>Undercut</strong>. Die Seiten sind deutlich kürzer als das lange Deckhaar, was dir Spielraum für unterschiedliche Stylings gibt – von sleek bis messy. Dieser Schnitt passt zu fast <strong>jeder</strong> <strong>Kopfform</strong> und ist der absolute Favorit bei K-Pop-Stars wie Jungkook (BTS) oder Taeyong (NCT).</p> <h2 class="wp-block-heading"><strong>Mittelscheitel mit sanften Wellen – Soft Power</strong></h2> <p>Du denkst, Mittelscheitel ist out? Falsch gedacht. In Südkorea erlebt dieser Klassiker ein starkes <strong>Comeback</strong> – allerdings in sanfter Wellenform. Ideal für mittellanges Haar, bringt er Dynamik ins Gesicht und vermittelt Coolness ohne Anstrengung. Super auch fürs Office oder ein Date in der City.</p> <div class="gb-container gb-container-31f18de4 p-no-padding c-tipp"><div class="gb-inside-container"> <p><strong>Tipp:</strong> Dein Interesse an Südkorea geht weit über Frisuren hinaus? Eine Reise kann dir einen authentischen Einblick in die Kultur geben. Mit <a class="" href="https://www.miles-and-more.com" target="_blank" rel="noopener">Lufthansa Miles &amp; More</a> kannst du dir viele Rabatte sichern und deine Reise angenehmer gestalten. </p> </div></div> <h2 class="wp-block-heading"><strong>Textured Crop – Unkompliziert und urban</strong></h2> <p><strong>Wenig Zeit</strong>, aber <strong>viel</strong> <strong>Stil</strong>? Dann ist der Textured Crop dein Go-to. Der Schnitt ist kurz, dabei aber nicht langweilig: Durch gezielte Struktur wirkt das Ganze modern und selbstbewusst. Besonders beliebt bei jungen Männern, die es pragmatisch mögen – ohne auf Style zu verzichten.</p> <h2 class="wp-block-heading"><strong>Dauerwelle – Back to the Future</strong></h2> <p>Die moderne koreanische Dauerwelle hat mit der 80er-Version kaum noch was zu tun. Sanfte Wellen bringen <strong>Volumen</strong> und <strong>Textur</strong> ins Haar – besonders in Verbindung mit dem Two-Block Cut. Der Look ist extravagant und stylisch zugleich, ideal für den selbstbewussten Auftritt.</p> <h2 class="wp-block-heading"><strong>Buzz Cut – Klar, kantig, cool</strong></h2> <p>Der Buzz Cut ist der <strong>minimalistische Allrounder</strong> für Männer, die es clean mögen. Kein Schnickschnack, dafür maximale Ausdruckskraft. Besonders mit markanter Brille oder Tattoo wirkt der Look kraftvoll. Und im Sommer? Besser geht’s nicht. </p> <p>Kleiner Tipp: Kombiniere mit cleanen Sneakers wie z. B. <a href="https://www.reebok.eu/de-de/sets/classics" target="_blank" rel="noopener">die Klassiker von Reebok</a>.</p> <h2 class="wp-block-heading"><strong>Accessoires im K-Style: Mehr als nur Beiwerk</strong></h2> <p>Südkoreanische Männer achten nicht nur auf Frisur und Outfit – Accessoires sind mindestens genauso wichtig. Brillen mit klarer Fassung, silberner Schmuck und kleine Taschen gehören zum Standard. Und: <strong><a href="https://www.armedangels.com/de-de/herren/muetzen" target="_blank" rel="noopener">Mützen</a> sind ein echter Gamechanger.</strong></p> <ul class="wp-block-list"> <li><strong>Beanies</strong> passen perfekt zum <strong>Buzz Cut</strong> oder <strong>Textured Crop</strong>.</li> <li><strong>Bucket Hats</strong> ergänzen den <strong>Two-Block Cut</strong> und bringen Urban Vibes.</li> <li><strong>Caps</strong> sehen in Kombination mit einem <strong>Mittelscheitel</strong> besonders modern aus.</li> </ul> <h2 class="wp-block-heading"><strong>Koreanischer Lifestyle: Mehr als nur ein Look</strong></h2> <p>Korea ist Vorreiter in vielen Lifestyle-Bereichen. Du willst den Vibe komplett machen? Hier ein paar einfache Einstiegspunkte:</p> <ul class="wp-block-list"> <li><strong>Skincare</strong>: Verwöhne dein Gesicht mit Produkten auf Basis von Centella Asiatica oder fermentiertem Reiswasser. Marken wie <a class="" href="https://www.innisfree.com" target="_blank" rel="noopener">Innisfree</a> bieten starke Männerpflegeprodukte.</li> <li><strong>Fashion</strong>: Entdecke progressive Labels wie <a class="" href="https://www.wooyoungmi.com" target="_blank" rel="noopener">Wooyoungmi</a> für den authentischen Seoul-Look.</li> <li><strong>Essen</strong>: Kimchi, Bibimbap und Ramyeon sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Koreanisches Essen fördert eine ausgewogene Verdauung und stärkt das Immunsystem.</li> </ul> <h2 class="wp-block-heading"><strong>Fazit</strong></h2> <p>K-Style ist viel mehr als nur ein Haarschnitt – es ist ein Lebensgefühl. Mit den richtigen Frisuren, Accessoires und einem Schuss koreanischem Lifestyle bringst du frischen Wind in deinen Alltag. Ob du dezent startest oder direkt in die Vollen gehst, bleibt dir überlassen. Eines ist sicher: Der Style aus Seoul passt auch perfekt nach Berlin, München oder Hamburg.</p> <p>The post <a rel="nofollow" href="https://www.mensvita.de/koerper-pflege/haare/frisuren/trend-in-deutschland-top-5-der-beliebtesten-frisuren-aus-suedkorea-fuer-maenner/">Trend in Deutschland: Top 5 der beliebtesten Frisuren aus Südkorea für Männer</a> appeared first on <a rel="nofollow" href="https://www.mensvita.de">Mensvita</a>.</p> Frisuren gaw2355gdsd Dry Hits adé: Temperaturkontrolle richtig einsetzen – auch bei exotischen Drahtsorten https://www.mensvita.de/lifestyle/dry-hits-ade-temperaturkontrolle-richtig-einsetzen-auch-bei-exotischen-drahtsorten/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=dry-hits-ade-temperaturkontrolle-richtig-einsetzen-auch-bei-exotischen-drahtsorten Mensvita urn:uuid:8af0a18d-522e-5670-c192-a6582f0a80aa Fri, 11 Apr 2025 13:44:11 +0000 <p>Wenn du schon länger dampfst, kennst du das unangenehme Gefühl eines Dry Hits wahrscheinlich nur zu gut: ein kratziger, fast verbrannter Geschmack, der den Genussmoment abrupt beendet. Aber es gibt eine verlässliche Lösung – die Temperaturkontrolle. Sie hilft dir dabei, deine Wicklung genau im richtigen Bereich zu halten, sodass Watte und Liquid nicht verbrennen. Besonders ... </p> <p class="read-more-container"><a title="Dry Hits adé: Temperaturkontrolle richtig einsetzen – auch bei exotischen Drahtsorten" class="read-more button" href="https://www.mensvita.de/lifestyle/dry-hits-ade-temperaturkontrolle-richtig-einsetzen-auch-bei-exotischen-drahtsorten/#more-77712" aria-label="Mehr Informationen über Dry Hits adé: Temperaturkontrolle richtig einsetzen – auch bei exotischen Drahtsorten">Weiterlesen</a></p> <p>The post <a rel="nofollow" href="https://www.mensvita.de/lifestyle/dry-hits-ade-temperaturkontrolle-richtig-einsetzen-auch-bei-exotischen-drahtsorten/">Dry Hits adé: Temperaturkontrolle richtig einsetzen – auch bei exotischen Drahtsorten</a> appeared first on <a rel="nofollow" href="https://www.mensvita.de">Mensvita</a>.</p> <p>Wenn du schon länger dampfst, kennst du das unangenehme Gefühl eines <em>Dry Hits</em> wahrscheinlich nur zu gut: ein kratziger, fast verbrannter Geschmack, der den Genussmoment abrupt beendet. Aber es gibt eine verlässliche Lösung – die Temperaturkontrolle. Sie hilft dir dabei, deine Wicklung genau im richtigen Bereich zu halten, sodass Watte und Liquid nicht verbrennen. Besonders interessant wird es, wenn du mit ungewöhnlichen Drahtsorten experimentierst. Denn auch hier kannst du die Technik sinnvoll nutzen – sofern du weißt, worauf es ankommt.</p> <h2 class="gb-headline gb-headline-cdbcf51c gb-headline-text"><strong>Was ist Temperaturkontrolle beim Dampfen?</strong></h2> <p>Temperaturkontrolle, oft auch als TC (für &#8222;Temperature Control&#8220;) bezeichnet, ist eine Funktion moderner Akkuträger, die dafür sorgt, dass dein Coil nicht über eine bestimmte Temperatur hinaus erhitzt wird. Statt die Leistung (Watt) konstant abzugeben, reguliert das Gerät die Spannung automatisch – abhängig davon, wie warm der Draht wird.</p> <h2 class="gb-headline gb-headline-ce553ca1 gb-headline-text"><strong>Warum das wichtig ist</strong></h2> <p>Sobald dein Liquid in der Watte verdampft ist, steigt die Temperatur der Wicklung sprunghaft an. Das ist der Moment, in dem ein Dry Hit entsteht. Mit aktiver Temperaturkontrolle erkennt dein Gerät diesen Anstieg und reduziert die Energiezufuhr automatisch. Das schützt nicht nur deinen Geschmack, sondern verlängert auch die Lebensdauer deiner Coils und Watte.</p> <h2 class="gb-headline gb-headline-b14580c9 gb-headline-text"><strong>Vorteile der Temperaturkontrolle auf einen Blick:</strong></h2> <ul class="wp-block-list"> <li>Verhindert zuverlässig Dry Hits</li> <li>Verlängert die Lebensdauer deiner Coils</li> <li>Liefert ein konstantes Dampferlebnis</li> <li>Ideal für Temperaturempfindliche Liquids</li> <li>Perfekt für experimentierfreudige Dampfer</li> </ul> <p>Nicht jeder Akkuträger unterstützt Temperaturkontrolle, und nicht jeder Draht ist dafür geeignet. Wenn du also planst, TC zu nutzen, solltest du gezielt nach kompatibler Hardware in einem gut sortierten <strong>Vape Shop</strong> suchen.</p> <h2 class="gb-headline gb-headline-75ad4987 gb-headline-text"><strong>Die gängigsten TC-kompatiblen Drahtsorten im Überblick</strong></h2> <p>Damit Temperaturkontrolle funktioniert, muss dein Gerät erkennen können, wie stark sich der Widerstand des Drahts bei Hitze verändert. Das funktioniert nur mit bestimmten Materialien.</p> <p>Hier eine Übersicht der beliebtesten TC-kompatiblen Drähte:</p> <h2 class="gb-headline gb-headline-9bc401b2 gb-headline-text"><strong>Empfehlung für Einsteiger</strong></h2> <p>Edelstahl (z. B. SS316) ist besonders beliebt, weil er sowohl im TC- als auch im Wattmodus funktioniert. Damit kannst du also experimentieren, ohne gleich ein komplett neues Setup zu benötigen.</p> <p>Wenn du unsicher bist, welcher Draht zu deinem Dampfstil passt, hilft dir dein lokaler oder digitaler <strong>Vape Shop</strong> mit Sicherheit weiter. Dort bekommst du auch Tipps zur richtigen Handhabung und zu passenden Geräten.</p> <h2 class="gb-headline gb-headline-4fbaba44 gb-headline-text"><strong>Exotische Drähte: Herausforderung und Potenzial</strong></h2> <p>Du hast genug von den Standard-Coils und willst kreativ werden? Dann bist du nicht allein. Immer mehr Dampfer entdecken sogenannte exotische Drahtsorten – also ausgefallene Legierungen oder komplexe Wicklungsformen wie Clapton, Alien oder Twisted Coils. Doch genau hier wird die Temperaturkontrolle zur echten Herausforderung.</p> <h2 class="gb-headline gb-headline-8ffb8d18 gb-headline-text"><strong>Warum exotische Drähte heikel sein können</strong></h2> <p>Viele exotische Wicklungen bestehen aus mehreren Drahtarten – oft ist Edelstahl mit Kanthal oder <a href="https://www.besserdampfen.de/hilfe/nichrome/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Nichrome</a> kombiniert. Das Problem: Nur der Edelstahl-Anteil ist temperaturkontrollfähig. Die anderen Materialien bleiben vom Akkuträger „unsichtbar“, was die Regelung erschwert oder komplett verhindert.</p> <p>Außerdem führen die komplexen Strukturen zu ungleichmäßiger Hitzeverteilung. Das kann dazu führen, dass bestimmte Bereiche deiner Wicklung überhitzen, obwohl das Gerät eine moderate Temperatur anzeigt.</p> <h2 class="gb-headline gb-headline-1ad55540 gb-headline-text"><strong>Was du tun kannst</strong></h2> <p>Hier sind ein paar Tipps, wie du auch bei exotischen Drähten das Beste aus der Temperaturkontrolle herausholen kannst:</p> <ul class="wp-block-list"> <li><strong>Nutze reine Materialien:</strong> Wenn du TC nutzen willst, halte dich an reine Drähte wie SS316 oder Ni200. Mischformen sind für Profis mit viel Erfahrung.</li> <li><strong>Kleine Coil-Massen:</strong> Je dicker und komplexer die Wicklung, desto langsamer reagiert sie auf Temperaturveränderungen.</li> <li><strong>Geringe Leistung einstellen:</strong> Zu hohe Anfangsleistung kann den Coil zu schnell aufheizen – ein langsamer Start ist besser kontrollierbar.</li> <li><strong>TC-Profile manuell anpassen:</strong> Manche Akkuträger erlauben dir, eigene Temperaturkurven für bestimmte Drahtsorten zu hinterlegen.</li> </ul> <p>Auch hier zahlt es sich aus, in einen hochwertigen Mod zu investieren – idealerweise mit Update-Funktion und TC-Profilverwaltung. Wenn du Hilfe bei der Auswahl brauchst, findest du bei einem <a href="https://www.vampirevape.de/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">spezialisierten Vape Shop</a> nicht nur die passende Hardware, sondern oft auch individuelle Beratung.</p> <h2 class="wp-block-heading"><strong>So stellst du die Temperaturkontrolle richtig ein</strong></h2> <p>Jetzt wird es praktisch. Sobald du dich für einen TC-kompatiblen Draht entschieden hast, geht es an die Konfiguration deines Mods. Auch wenn die Menüführung je nach Hersteller unterschiedlich ist, folgen die Grundprinzipien immer demselben Muster.</p> <h3 class="gb-headline gb-headline-7b0e2d2f gb-headline-text"><strong>Schritt-für-Schritt-Anleitung</strong></h3> <ol class="wp-block-list"> <li><strong>Wicklung einsetzen und Watte verlegen</strong><br>Baue deinen Coil wie gewohnt ein und achte darauf, dass alle Schrauben fest sitzen. Nichts darf wackeln, sonst schwankt der Widerstand und der TC-Modus funktioniert nicht zuverlässig.</li> <li><strong>Widerstand bei Raumtemperatur speichern</strong><br>Der Mod muss wissen, wie der Widerstand im kalten Zustand aussieht. Setze die Coil ein, wenn sie komplett abgekühlt ist, und speichere den Wert im Gerät.</li> <li><strong>Temperaturmodus aktivieren</strong><br>Wähle im Menü die Option „TC Mode“ und das entsprechende Drahtmaterial (z. B. SS316 oder Ni200).</li> <li><strong>Zieltemperatur einstellen</strong><br>Ein guter Startpunkt liegt zwischen 200 °C und 240 °C (390 °F–465 °F). Später kannst du nachjustieren, je nachdem wie warm du deinen Dampf bevorzugst.</li> <li><strong>Leistung konfigurieren (optional)</strong><br>Manche Geräte lassen dich zusätzlich die maximale Leistung begrenzen. Hier empfiehlt es sich, mit etwa 15–30 Watt zu starten – je nach Coil-Größe.</li> <li><strong>Erster Testzug</strong><br>Zieh vorsichtig am Mundstück und achte auf den Geschmack. Spürst du keine unangenehme Hitze und der Dampf ist weich? Perfekt. Ansonsten kannst du die Temperatur leicht anpassen.</li> </ol> <h3 class="gb-headline gb-headline-97eea341 gb-headline-text"><strong>Fehlerquellen vermeiden</strong></h3> <ul class="wp-block-list"> <li>Lass die Coil vollständig abkühlen, bevor du sie im TC-Modus speicherst.</li> <li>Verwende ausschließlich gereinigte und oxidfreie Drähte.</li> <li>Überprüfe regelmäßig die Kontakte deines Verdampfers.</li> </ul> <h2 class="gb-headline gb-headline-d201c9a5 gb-headline-text"><strong>Wann TC besonders nützlich ist – und wann nicht</strong></h2> <p>Es gibt Situationen, in denen Temperaturkontrolle besonders glänzt – aber auch Szenarien, in denen du sie besser deaktivierst.</p> <p><strong>Ideal geeignet für:</strong></p> <ul class="wp-block-list"> <li><strong>MTL-Setups (Mouth-to-Lung):</strong> Konstante Temperaturen bieten ein gleichmäßiges Zuggefühl.</li> <li><strong>Aromen mit niedriger Hitzeschwelle:</strong> Fruchtige oder mentholhaltige Liquids profitieren davon, nicht überhitzt zu werden.</li> <li><strong>Lange Dampfsessions:</strong> Weniger Stress für Coil und Watte.</li> </ul> <p><strong>Weniger geeignet bei:</strong></p> <ul class="wp-block-list"> <li><strong>Extrem großen Wicklungen:</strong> TC reagiert verzögert, was zu Leistungsschwankungen führt.</li> <li><strong>Hybrid-Drähten:</strong> Mischmaterialien sind schwer zu regeln.</li> <li><strong>Einsteigergeräten ohne genaue TC-Kurve:</strong> Günstige Mods liefern oft ungenaue Ergebnisse.</li> </ul> <p>Wenn du Lust bekommen hast, dein Dampferlebnis auf ein neues Level zu bringen, ist Temperaturkontrolle definitiv ein spannender Weg. Besonders im Zusammenspiel mit exotischen Drähten bietet sie viele Möglichkeiten – vorausgesetzt, du kennst die Spielregeln. Und solltest du noch auf der Suche nach dem passenden Equipment sein: Ein spezialisierter Vape Shop kann dir helfen, die richtige Kombination aus Mod, Draht und Verdampfer zu finden.</p> <p>The post <a rel="nofollow" href="https://www.mensvita.de/lifestyle/dry-hits-ade-temperaturkontrolle-richtig-einsetzen-auch-bei-exotischen-drahtsorten/">Dry Hits adé: Temperaturkontrolle richtig einsetzen – auch bei exotischen Drahtsorten</a> appeared first on <a rel="nofollow" href="https://www.mensvita.de">Mensvita</a>.</p> Lifestyle gaw2355gdsd Genuss oder Risiko? Wie dein Körper auf Alkohol, Zucker und Koffein reagiert https://www.mensvita.de/lifestyle/genuss-oder-risiko-wie-dein-koerper-auf-alkohol-zucker-und-koffein-reagiert/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=genuss-oder-risiko-wie-dein-koerper-auf-alkohol-zucker-und-koffein-reagiert Mensvita urn:uuid:ef172eb4-ace2-029a-3831-421bc646bfab Sat, 22 Mar 2025 19:45:38 +0000 <p>Ein Feierabendbier, der morgendliche Kaffee oder ein süßer Snack zwischendurch – Genussmittel gehören für viele zum Alltag. Doch was passiert wirklich im Körper, wenn du Alkohol, Zucker oder Koffein konsumierst? Während die kurzfristigen Effekte oft als angenehm empfunden werden, sind die langfristigen Folgen nicht immer so harmlos, wie es scheint. Der schmale Grat zwischen Genuss ... </p> <p class="read-more-container"><a title="Genuss oder Risiko? Wie dein Körper auf Alkohol, Zucker und Koffein reagiert" class="read-more button" href="https://www.mensvita.de/lifestyle/genuss-oder-risiko-wie-dein-koerper-auf-alkohol-zucker-und-koffein-reagiert/#more-77707" aria-label="Mehr Informationen über Genuss oder Risiko? Wie dein Körper auf Alkohol, Zucker und Koffein reagiert">Weiterlesen</a></p> <p>The post <a rel="nofollow" href="https://www.mensvita.de/lifestyle/genuss-oder-risiko-wie-dein-koerper-auf-alkohol-zucker-und-koffein-reagiert/">Genuss oder Risiko? Wie dein Körper auf Alkohol, Zucker und Koffein reagiert</a> appeared first on <a rel="nofollow" href="https://www.mensvita.de">Mensvita</a>.</p> <p>Ein Feierabendbier, der morgendliche Kaffee oder ein süßer Snack zwischendurch – Genussmittel gehören für viele zum Alltag. Doch was passiert wirklich im Körper, wenn du Alkohol, Zucker oder Koffein konsumierst? Während die kurzfristigen Effekte oft als angenehm empfunden werden, sind die langfristigen Folgen nicht immer so harmlos, wie es scheint. Der schmale Grat zwischen Genuss und Risiko wird oft unterschätzt. Besonders wenn aus gelegentlichem Konsum eine feste Gewohnheit wird, können diese Stoffe nachhaltige Auswirkungen auf deine Gesundheit haben. Aber bedeutet das, dass du ganz darauf verzichten solltest?</p> <h2 class="wp-block-heading"><strong>Sofortwirkung vs. Langzeiteffekt – Wie dein Körper auf den schnellen Kick reagiert</strong></h2> <p>Genussmittel versprechen schnelle Effekte: ein Energieschub durch Koffein, ein entspannendes Gefühl nach einem Glas Wein oder ein Hochgefühl nach einem zuckerhaltigen Snack. Doch diese kurzfristigen Reaktionen sind nur die halbe Wahrheit – oft folgt der Kater auf dem Fuße.</p> <h2 class="wp-block-heading"><strong>Sofortwirkungen von Alkohol, Zucker und Koffein</strong></h2> <p>Wenn du Alkohol trinkst, spürst du innerhalb weniger Minuten die ersten Effekte. Deine Blutgefäße weiten sich, du fühlst dich entspannter und enthemmter. Gleichzeitig sinkt deine Reaktionsfähigkeit, und dein Körper beginnt, das Gift mühsam abzubauen. Je nach Menge kann es schnell zu einem Zustand kommen, in dem Koordination und Urteilsvermögen massiv beeinträchtigt sind.</p> <p>Zucker hingegen sorgt für einen raschen Anstieg des Blutzuckerspiegels. Dein Gehirn schüttet daraufhin Dopamin aus, was für ein kurzfristiges Glücksgefühl sorgt. Doch ebenso schnell fällt der Blutzuckerspiegel wieder ab – was zu Müdigkeit, Gereiztheit und erneutem Heißhunger führt.</p> <p>Koffein stimuliert dein Nervensystem und blockiert Adenosin, das für Müdigkeit verantwortlich ist. Dein Puls steigt, deine Aufmerksamkeit verbessert sich. Doch nach ein paar Stunden lässt die Wirkung nach, und viele greifen zur nächsten Tasse Kaffee.</p> <h2 class="wp-block-heading"><strong>Langzeiteffekte – wenn der Körper in Dauermodus geht</strong></h2> <p>Die langfristigen Auswirkungen dieser Genussmittel sind weitaus gravierender. Regelmäßiger Alkoholkonsum belastet die Leber, das Herz-Kreislauf-System und erhöht das Risiko für zahlreiche Krankheiten. Zuckerkonsum steht in Verbindung mit Übergewicht, Diabetes und Entzündungen im Körper. Koffein wiederum kann die natürliche Schlafqualität mindern und bei übermäßigem Konsum das Nervensystem dauerhaft stressen.</p> <p>Obwohl kurzfristige Effekte verlockend sein können, bleibt die Frage: Ist es das wirklich wert?</p> <p>Hormone, Herz und Hirn: Die unsichtbaren Folgen von Alkohol, Zucker und Koffein</p> <p>Während viele die offensichtlichen Effekte von Genussmitteln kennen, bleiben die tiefgreifenden Auswirkungen auf hormonelle Prozesse, das Herz-Kreislauf-System und das Gehirn oft unbeachtet. Doch genau hier entscheidet sich, ob der Konsum langfristig Schaden anrichtet oder nicht.</p> <h2 class="wp-block-heading"><strong>Hormone – wenn dein Körper aus dem Gleichgewicht gerät</strong></h2> <p>Zucker führt zu einem massiven Anstieg des Insulinspiegels, was langfristig zu Insulinresistenz und Diabetes führen kann. Gleichzeitig beeinflusst Zucker auch Testosteron: Zu viel davon senkt die Produktion dieses wichtigen Hormons, was sich auf deine Muskelmasse, Libido und Energielevel auswirken kann.</p> <p>Alkohol stört den Hormonhaushalt ebenfalls. Er senkt den Testosteronspiegel und erhöht gleichzeitig Östrogen, was bei Männern zu Fettansammlungen und Leistungsabfall führen kann. Zudem beeinflusst Alkohol die Cortisol-Produktion, das Stresshormon, das in hohen Mengen Muskeln abbaut und Fett speichert.</p> <p>Koffein hingegen kurbelt kurzfristig die Adrenalinproduktion an, doch wer regelmäßig große Mengen konsumiert, riskiert eine chronische Erhöhung des Stresshormons Cortisol – was wiederum Schlafprobleme, Angstzustände und langfristig sogar Herzprobleme verursachen kann.</p> <h2 class="wp-block-heading"><strong>Das Herz-Kreislauf-System – wenn der Motor ins Stottern gerät</strong></h2> <p>Alkohol erhöht den Blutdruck und kann langfristig die Arterien schädigen, was das Risiko für Herzkrankheiten steigert. Zucker fördert Entzündungen, die wiederum zu Verkalkungen der Gefäße führen. Koffein hingegen kann den Blutdruck in die Höhe treiben, besonders bei Menschen, die empfindlich darauf reagieren.</p> <h2 class="wp-block-heading"><strong>Das Gehirn – Wenn Genussmittel die Steuerung übernehmen</strong></h2> <p>Das Gehirn liebt Belohnungssysteme. Zucker, Alkohol und Koffein beeinflussen die Ausschüttung von Neurotransmittern wie Dopamin und Serotonin. Dies erklärt, warum sie so süchtig machen können. Wer regelmäßig <a href="https://tabakstore.de/product-category/tabak/" target="_blank" rel="noopener">Tabak kaufen</a> geht oder täglich Zucker konsumiert, programmiert sein Belohnungssystem regelrecht um. Die Folge: Der Körper verlangt immer mehr, um denselben Effekt zu erzielen – ein Kreislauf, der schwer zu durchbrechen ist.</p> <h2 class="wp-block-heading"><strong>Mythen vs. Fakten: Sind kleine Mengen wirklich harmlos oder schon ein Risiko?</strong></h2> <p>Immer wieder heißt es: „Ein Glas Wein ist gesund“ oder „Ein bisschen Zucker schadet nicht“. Doch was sagt die Wissenschaft?</p> <p><strong>Faktencheck: Alkohol</strong></p> <p>Ein Glas Rotwein soll gut für das Herz sein – doch aktuelle Studien zeigen, dass bereits kleine Mengen das Risiko für Krebs und Bluthochdruck erhöhen. Die vermeintlich positiven Effekte stammen von den enthaltenen Polyphenolen, die man aber auch aus Trauben oder dunkler Schokolade bekommen könnte.</p> <p><strong>Faktencheck: Zucker</strong></p> <p>Zucker ist in vielen Lebensmitteln versteckt, und selbst in kleinen Mengen fördert er Entzündungen und Heißhungerattacken. Die WHO empfiehlt nicht mehr als 25 Gramm zugesetzten Zucker pro Tag – was schneller erreicht ist, als viele denken.</p> <p><strong>Faktencheck: Koffein</strong></p> <p>Koffein hat durchaus Vorteile – es kann die Konzentration verbessern und die Fettverbrennung anregen. Doch zu viel davon kann zu Schlafproblemen und Nervosität führen.</p> <h2 class="wp-block-heading"><strong>So findest du das richtige Maß – Tipps für einen bewussteren Umgang mit Genussmitteln</strong></h2> <p>Wie also kannst du Genussmittel in deinen Alltag integrieren, ohne deine Gesundheit zu riskieren?</p> <ul class="wp-block-list"> <li><strong>Setze auf bewussten Konsum</strong> – Frage dich: Brauche ich das wirklich, oder ist es nur Gewohnheit?</li> <li><strong>Schaffe Alternativen</strong> – Statt Zucker: natürliche Süße aus Früchten. Statt ständigem Kaffee: grüner Tee. Statt Alkohol: alkoholfreie Alternativen.</li> <li><strong>Plane gezielte Pausen ein</strong> – Gönne deinem Körper Tage ohne Koffein, Zucker oder Alkohol, um ihn nicht in eine Abhängigkeit zu bringen.</li> <li><strong>Lies Etiketten</strong> – Versteckter Zucker ist überall. Auch „gesunde“ Produkte enthalten oft große Mengen davon.</li> <li><strong>Schlaf, Bewegung und Ernährung optimieren</strong> – Ein gesunder Lebensstil reduziert das Verlangen nach Genussmitteln.</li> </ul> <p>Wenn du das nächste Mal darüber nachdenkst, ob du Tabak kaufen oder eine zweite Tasse Kaffee trinken sollst, frage dich: Ist es noch Genuss – oder schon Routine? Bewusstes Genießen ist der Schlüssel zu einer langfristig gesunden Lebensweise.</p> <p>The post <a rel="nofollow" href="https://www.mensvita.de/lifestyle/genuss-oder-risiko-wie-dein-koerper-auf-alkohol-zucker-und-koffein-reagiert/">Genuss oder Risiko? Wie dein Körper auf Alkohol, Zucker und Koffein reagiert</a> appeared first on <a rel="nofollow" href="https://www.mensvita.de">Mensvita</a>.</p> Lifestyle Jan Seiler Kontaktlinsen vs. Brille: Was passt besser zu deinem Lifestyle? https://www.mensvita.de/gesundheit/kontaktlinsen-vs-brille-was-passt-besser-zu-deinem-lifestyle/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=kontaktlinsen-vs-brille-was-passt-besser-zu-deinem-lifestyle Mensvita urn:uuid:6f3af722-a57a-990e-7c13-ac8ea9bf680e Wed, 05 Mar 2025 17:35:31 +0000 <p>​Die Entscheidung zwischen Brille und Kontaktlinsen hängt von deinem individuellen Lebensstil, deinen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Beide Sehhilfen haben ihre eigenen Vorteile und Herausforderungen. In diesem Artikel beleuchten wir die Vor- und Nachteile von Brillen und Kontaktlinsen, ihre Eignung für sportliche Aktivitäten sowie Aspekte zu Kosten und Pflegeaufwand, um dir bei der Wahl der passenden ... </p> <p class="read-more-container"><a title="Kontaktlinsen vs. Brille: Was passt besser zu deinem Lifestyle?" class="read-more button" href="https://www.mensvita.de/gesundheit/kontaktlinsen-vs-brille-was-passt-besser-zu-deinem-lifestyle/#more-77700" aria-label="Mehr Informationen über Kontaktlinsen vs. Brille: Was passt besser zu deinem Lifestyle?">Weiterlesen</a></p> <p>The post <a rel="nofollow" href="https://www.mensvita.de/gesundheit/kontaktlinsen-vs-brille-was-passt-besser-zu-deinem-lifestyle/">Kontaktlinsen vs. Brille: Was passt besser zu deinem Lifestyle?</a> appeared first on <a rel="nofollow" href="https://www.mensvita.de">Mensvita</a>.</p> <p>​Die Entscheidung zwischen Brille und Kontaktlinsen hängt von deinem individuellen Lebensstil, deinen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Beide Sehhilfen haben ihre eigenen Vorteile und Herausforderungen. In diesem Artikel beleuchten wir die Vor- und Nachteile von Brillen und Kontaktlinsen, ihre Eignung für sportliche Aktivitäten sowie Aspekte zu Kosten und Pflegeaufwand, um dir bei der Wahl der passenden Sehhilfe zu helfen.​</p> <h2 class="wp-block-heading">Vor- und Nachteile von Brillen: stilvolles Accessoire oder lästige Einschränkung?</h2> <p>Brillen sind längst mehr als nur Sehhilfen; sie gelten als modisches Statement und können deinem Outfit eine persönliche Note verleihen. Mit einer Vielzahl von Gestellen, Farben und Designs findest du leicht ein Modell, das deinem Stil entspricht. Zudem ist die Handhabung einer Brille unkompliziert: Aufsetzen und abnehmen sind schnell erledigt, ohne direkten Kontakt mit dem Auge.​</p> <p>Allerdings können Brillen in bestimmten Situationen hinderlich sein. Bei sportlichen Aktivitäten besteht die Gefahr, dass sie verrutschen oder beschädigt werden. Wetterbedingungen wie Regen oder Nebel können die Sicht durch beschlagene oder nasse Gläser beeinträchtigen. Zudem schränken Brillen das periphere Sichtfeld ein und können bei bestimmten Berufen oder Hobbys als störend empfunden werden.​</p> <h2 class="wp-block-heading">Kontaktlinsen im Alltag: unsichtbare Helfer oder pflegeintensive Begleiter?</h2> <p>Kontaktlinsen bieten den Vorteil, dass sie direkt auf dem Auge sitzen und somit ein uneingeschränktes Sichtfeld ermöglichen. Sie sind unsichtbar und beeinflussen dein äußeres Erscheinungsbild nicht, was für viele ein ästhetischer Pluspunkt ist. Besonders bei sportlichen Aktivitäten bieten sie Bewegungsfreiheit, ohne das Risiko des Verrutschens oder Beschädigens.​</p> <p>Die Nutzung von Kontaktlinsen erfordert jedoch eine sorgfältige Hygiene und regelmäßige Pflege, um Augeninfektionen zu vermeiden. Das Einsetzen und Entfernen kann anfangs Übung erfordern und für manche unangenehm sein. Zudem können Kontaktlinsen bei längerer Tragedauer zu trockenen oder gereizten Augen führen, insbesondere in klimatisierten Räumen oder bei Bildschirmarbeit.​</p> <h2 class="wp-block-heading">Welche Sehhilfe eignet sich für Sport und Outdoor-Aktivitäten?</h2> <p>Für aktive Menschen sind Kontaktlinsen oft die bevorzugte Wahl, da sie uneingeschränkte Bewegungsfreiheit und ein vollständiges Sichtfeld bieten. Sie beschlagen nicht und sind unabhängig von Wetterbedingungen. Allerdings können sie bei Wassersportarten problematisch sein, da sie leicht verloren gehen oder durch Wasser verunreinigt werden können.​</p> <p>Brillen können beim Sport hinderlich sein, insbesondere wenn sie nicht speziell für sportliche Aktivitäten konzipiert sind. Es gibt jedoch spezielle Sportbrillen mit Sehstärke, die robust gebaut sind und einen sicheren Sitz gewährleisten. Diese bieten zusätzlichen Schutz vor UV-Strahlung, Wind und Fremdkörpern. Bei Wassersportarten sind Schwimmbrillen mit Sehstärke eine sinnvolle Alternative.​</p> <h2 class="wp-block-heading">Kosten und Pflegeaufwand: langfristige Investition oder tägliche Verpflichtung?</h2> <p>Bei der Wahl zwischen Brille und Kontaktlinsen spielen auch finanzielle Aspekte und der Pflegeaufwand eine Rolle. Eine qualitativ hochwertige Brille kann in der Anschaffung teurer sein, hält jedoch bei guter Pflege mehrere Jahre. Die Reinigung beschränkt sich auf das regelmäßige Säubern der Gläser und Gestelle, was wenig Zeit in Anspruch nimmt.​</p> <p>Kontaktlinsen erfordern eine kontinuierliche Investition, da sie regelmäßig ersetzt werden müssen. Je nach Art (Tages-, Wochen- oder Monatslinsen) variieren die Kosten. Hinzu kommen Ausgaben für Pflegemittel und Aufbewahrungslösungen. Der tägliche Pflegeaufwand ist höher, da die Linsen vor und nach jedem Tragen gereinigt und desinfiziert werden müssen. Bei unsachgemäßer Pflege besteht das Risiko von Augeninfektionen.​</p> <p>Für eine individuelle Beratung und Anpassung der optimalen Sehhilfe empfiehlt es sich, einen <a href="https://neusehland.de/niederlassung/wiesbaden/" target="_blank" rel="noopener">Optiker in Wiesbaden</a> oder in deiner Nähe aufzusuchen. Dort kannst du verschiedene Optionen ausprobieren und professionelle Empfehlungen erhalten, die auf deine persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.​</p> <p>Die Entscheidung zwischen Brille und Kontaktlinsen hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter dein Lebensstil, ästhetische Vorlieben, Budget und Bereitschaft zur Pflege. Während Brillen als modisches Accessoire punkten und weniger Pflegeaufwand erfordern, bieten Kontaktlinsen mehr Bewegungsfreiheit und ein uneingeschränktes Sichtfeld. Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile beider Optionen abzuwägen und gegebenenfalls beide Sehhilfen je nach Situation zu nutzen, um den optimalen Sehkomfort zu gewährleisten.</p> <p>The post <a rel="nofollow" href="https://www.mensvita.de/gesundheit/kontaktlinsen-vs-brille-was-passt-besser-zu-deinem-lifestyle/">Kontaktlinsen vs. Brille: Was passt besser zu deinem Lifestyle?</a> appeared first on <a rel="nofollow" href="https://www.mensvita.de">Mensvita</a>.</p> Gesundheit gaw2355gdsd Die wichtigsten Automessen und Veranstaltungen: Ein Muss für Auto-Fans https://www.mensvita.de/lifestyle/die-wichtigsten-automessen-und-veranstaltungen-ein-muss-fuer-auto-fans/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=die-wichtigsten-automessen-und-veranstaltungen-ein-muss-fuer-auto-fans Mensvita urn:uuid:e9e882f5-87e2-17f7-167e-03f35c78e7e4 Wed, 12 Feb 2025 15:33:19 +0000 <p>Automessen sind weit mehr als nur Präsentationen neuer Modelle – sie sind wahre Spektakel für alle, die Benzin im Blut haben. Hier treffen sich Hersteller, Tuning-Spezialisten, Oldtimer-Fans und Innovationsliebhaber, um einen Blick in die Zukunft und Vergangenheit der Mobilität zu werfen. Die großen Automessen weltweit sind nicht nur Plattformen für technologische Durchbrüche, sondern auch Events, ... </p> <p class="read-more-container"><a title="Die wichtigsten Automessen und Veranstaltungen: Ein Muss für Auto-Fans" class="read-more button" href="https://www.mensvita.de/lifestyle/die-wichtigsten-automessen-und-veranstaltungen-ein-muss-fuer-auto-fans/#more-77688" aria-label="Mehr Informationen über Die wichtigsten Automessen und Veranstaltungen: Ein Muss für Auto-Fans">Weiterlesen</a></p> <p>The post <a rel="nofollow" href="https://www.mensvita.de/lifestyle/die-wichtigsten-automessen-und-veranstaltungen-ein-muss-fuer-auto-fans/">Die wichtigsten Automessen und Veranstaltungen: Ein Muss für Auto-Fans</a> appeared first on <a rel="nofollow" href="https://www.mensvita.de">Mensvita</a>.</p> <p>Automessen sind weit mehr als nur Präsentationen neuer Modelle – sie sind wahre Spektakel für alle, die Benzin im Blut haben. Hier treffen sich Hersteller, Tuning-Spezialisten, Oldtimer-Fans und Innovationsliebhaber, um einen Blick in die Zukunft und Vergangenheit der Mobilität zu werfen. Die großen Automessen weltweit sind nicht nur Plattformen für technologische Durchbrüche, sondern auch Events, die pure Emotionen wecken. Von legendären Supersportwagen über getunte Boliden bis hin zu bahnbrechenden Motorenkonzepten – hier erfährst du, welche Automessen du als echter Enthusiast nicht verpassen darfst.</p> <h3 class="wp-block-heading"><strong>Internationale Automobil-Ausstellung (IAA Mobility &#8211; München)</strong></h3> <p><strong>Termin:</strong> 9. bis 14. September 2025&nbsp;</p> <p>Die <a href="https://www.iaa-mobility.com/de" target="_blank" rel="noopener">IAA in München</a> gehört zu den prestigeträchtigsten Automessen der Welt. Wer hierherkommt, taucht ein in eine Welt voller Hochtechnologie, Designstudien und automobiler Innovationen. Zwar liegt der Fokus zunehmend auf nachhaltiger Mobilität, doch auch klassische Verbrennungsmotoren und Hochleistungsfahrzeuge kommen hier nicht zu kurz.</p> <p><strong>Highlights:</strong></p> <ul class="wp-block-list"> <li>Weltpremieren neuer Fahrzeugmodelle direkt von den großen Herstellern</li> <li>Möglichkeit, Elektro- und Hybridautos auf Teststrecken auszuprobieren</li> <li>Diskussionsrunden mit Experten über die Zukunft der Mobilität</li> <li>Technologien, die Automobilgeschichte schreiben könnten</li> </ul> <h3 class="wp-block-heading"><strong>Essen Motor Show – Tuning, Motorsport und pure Performance</strong></h3> <p><strong>Termin:</strong> 29.11. &#8211; 07.12.2025</p> <p><a href="https://www.essen-motorshow.de/automobilmesse/" target="_blank" rel="noopener">In Essen</a> schlägt das Herz jedes Tuning- und Motorsport-Fans schneller. Hier geht es um Power, Individualität und optische Perfektion. Vom aufgeladenen Turbo-Monster bis zum fein veredelten Klassiker – die Essen Motor Show ist eine einzige Bühne für Fahrkultur auf höchstem Niveau.</p> <p><strong>Besondere Attraktionen:</strong></p> <ul class="wp-block-list"> <li>Live-Driftshows und Motorsport-Demonstrationen</li> <li>Ausstellung spektakulärer Performance-Fahrzeuge</li> <li>Tuning-Trends von internationalen Top-Schmieden</li> <li>Austauschmotoren für maximale Leistungssteigerung</li> </ul> <h3 class="wp-block-heading"><strong>Techno-Classica Essen – Eine Zeitreise für Oldtimer-Liebhaber</strong></h3> <p><strong>Termin:</strong> 2. &#8211; 6. April 2025</p> <p>Die <a href="https://www.retro-classics.de/de/" target="_blank" rel="noopener">Techno-Classica</a> ist mehr als nur eine Messe – sie ist ein rollendes Museum und gleichzeitig eine Fundgrube für Liebhaber klassischer Automobile. Von perfekt restaurierten Vorkriegsfahrzeugen über charmante Youngtimer bis hin zu handverlesenen Sammlerstücken bietet die Messe ein wahres Paradies für Nostalgiker.</p> <p><strong>Was dich erwartet:</strong></p> <ul class="wp-block-list"> <li>Seltene Klassiker und Liebhaberstücke mit Geschichte</li> <li>Live-Demonstrationen zur Restauration von Fahrzeugen</li> <li>Austauschmotoren für Oldtimer – damit Geschichte auf der Straße bleibt</li> <li>Auktionen für automobile Schätze aus vergangenen Jahrzehnten</li> </ul> <h3 class="wp-block-heading"><strong>Retro Classics Stuttgart – Die Eleganz klassischer Fahrzeuge</strong></h3> <p><strong>Termin:</strong> 20. &#8211; 23. März 2025</p> <p>Hier geht es nicht nur um Autos, sondern um automobile Kunstwerke. Die Retro Classics in Stuttgart zelebriert Automobilgeschichte mit Stil. Fans historischer Sportwagen, Luxusfahrzeuge und seltener Oldtimer kommen hier voll auf ihre Kosten.</p> <h3 class="wp-block-heading"><strong>Tuning World Bodensee – Individualität auf vier Rädern</strong></h3> <p><strong>Termin:</strong> 1. &#8211; 4. Mai 2025</p> <p>Hier wird Tuning zur Kunstform erhoben! Die <a href="https://www.tuningworldbodensee.de/" target="_blank" rel="noopener">Tuning World Bodensee</a> ist der Hotspot für Individualisten und Performance-Enthusiasten. Ob Bodykits, Motor-Upgrades oder auffällige Lackierungen – hier dreht sich alles um Kreativität und technische Perfektion.</p> <p><strong>Highlights:</strong></p> <ul class="wp-block-list"> <li>Die neuesten Trends der weltweiten Tuning-Szene</li> <li>Show-&amp;-Shine-Bereiche für die spektakulärsten Umbauten</li> <li>Hochleistungs-Austauschmotoren für mehr PS unter der Haube</li> <li>Actiongeladene Drift- und Stuntshows</li> </ul> <h3 class="wp-block-heading"><strong>Genfer Autosalon – Die Bühne für Weltpremieren</strong></h3> <p><strong>Termin:</strong> 17. &#8211; 23. Februar 2025</p> <p>Der <a href="https://genevamotorshow.com/" target="_blank" rel="noopener">Genfer Autosalon</a> gilt als eine der prestigeträchtigsten Automessen der Welt. Hier feierten einige der legendärsten Fahrzeuge ihre Weltpremiere. Die Ausstellung ist ein Schaufenster der automobilen Zukunft und eine Gelegenheit, neueste Technologien hautnah zu erleben.</p> <p><strong>Themenbereiche:</strong></p> <ul class="wp-block-list"> <li>Revolutionäre Antriebstechnologien, von Hybrid bis Wasserstoff</li> <li>Vorstellung futuristischer Konzeptfahrzeuge</li> <li>Debatten über nachhaltige Mobilitätslösungen</li> </ul> <h3 class="wp-block-heading"><strong>Goodwood Festival of Speed – Rennsport-Legenden hautnah erleben</strong></h3> <p><strong>Termin:</strong> 11. &#8211; 14. Juli 2025</p> <p>Das <a href="https://www.goodwood.com/motorsport/festival-of-speed/" target="_blank" rel="noopener">Goodwood Festival of Speed</a> ist keine typische Automesse – es ist ein Festival für Racing-Fans und Klassiker-Liebhaber. Hier stehen Motorsport-Ikonen aus jeder Epoche im Mittelpunkt. Besonders das Bergrennen, bei dem Klassiker gegen moderne Supersportwagen antreten, ist ein Highlight.</p> <p><strong>Warum sich ein Besuch lohnt:</strong></p> <ul class="wp-block-list"> <li>Die legendärsten Rennfahrzeuge der Geschichte live erleben</li> <li>Teilnahme von Formel-1-Stars und Motorsport-Legenden</li> <li>Bergrennen mit Highspeed-Action und ikonischen Fahrzeugen</li> </ul> <h3 class="wp-block-heading"><strong>Austauschmotoren – Warum sie unverzichtbar sind</strong></h3> <p>Nach dem Besuch dieser faszinierenden Automessen stellt sich oft die Frage, wie man sein eigenes Fahrzeug auf dem neuesten Stand hält oder seine Leistung optimieren kann. Eine besonders effektive Möglichkeit, die Lebensdauer eines Autos zu verlängern oder seine Performance zu steigern, ist der Einbau eines Austauschmotors. Ob für den Oldtimer oder den getunten Sportwagen – Austauschmotoren sind die ideale Lösung, wenn das Herzstück eines Fahrzeugs nicht mehr mitspielt. Sie bieten eine kostengünstige Möglichkeit, <a href="https://motorlager24.de/" target="_blank" rel="noopener">Leistung und Langlebigkeit zu optimieren</a>.</p> <p><strong>Vorteile eines Austauschmotors:</strong></p> <ul class="wp-block-list"> <li>Nachhaltige Lösung zur Fahrzeugerhaltung</li> <li>Leistungssteigerung für Motorsport und Tuning</li> <li>Kostenersparnis gegenüber einer Neuanschaffung</li> </ul> <h3 class="wp-block-heading"><strong>Die Zukunft der Verbrennungsmotoren – Ein Blick nach vorne</strong></h3> <p>Die Automobilbranche befindet sich im Umbruch – neue Antriebstechnologien drängen auf den Markt, während bewährte Konzepte weiter optimiert werden. Während Elektrofahrzeuge immer mehr an Bedeutung gewinnen, ist die Ära der Verbrennungsmotoren noch nicht vorbei. Neue Technologien könnten sie nachhaltiger und effizienter machen..</p> <p><strong>Zukunftstechnologien:</strong></p> <ul class="wp-block-list"> <li>Synthetische Kraftstoffe für geringere Emissionen</li> <li>Hybridantriebe als Lösung für mehr Effizienz</li> <li>Hochentwickelte Verbrennungstechnologien zur Reduktion des CO₂-Ausstoßes</li> </ul> <h3 class="wp-block-heading"><strong>Automessen als Erlebnis für Enthusiasten</strong></h3> <p>Automessen sind weit mehr als Produktpräsentationen – sie sind emotionale Erlebnisse, bei denen Auto-Fans zusammenkommen, Innovationen bestaunen und automobile Träume wahr werden. Egal, ob du Oldtimer liebst, auf Hochleistung setzt oder die Zukunft der Mobilität entdecken willst – hier findest du alles, was dein Herz höherschlagen lässt.</p> <p><strong>Plane jetzt deinen Besuch!</strong> Erlebe Automobilgeschichte hautnah, bestaune die neuesten Supercars und tauche ein in die faszinierende Welt der Automobile. Welche Messe wird deine nächste sein?</p> <p>The post <a rel="nofollow" href="https://www.mensvita.de/lifestyle/die-wichtigsten-automessen-und-veranstaltungen-ein-muss-fuer-auto-fans/">Die wichtigsten Automessen und Veranstaltungen: Ein Muss für Auto-Fans</a> appeared first on <a rel="nofollow" href="https://www.mensvita.de">Mensvita</a>.</p> Lifestyle gaw2355gdsd Fitness und Regeneration: natürliche Unterstützung für den Körper https://www.mensvita.de/ratgeber/fitness-und-regeneration-natuerliche-unterstuetzung-fuer-den-koerper/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=fitness-und-regeneration-natuerliche-unterstuetzung-fuer-den-koerper Mensvita urn:uuid:bdf54af8-f629-2cff-10b0-9aa7328ff380 Mon, 16 Dec 2024 13:12:27 +0000 <p>Fitness und Regeneration sind untrennbar miteinander verbunden. Während das Training den Grundstein für den Aufbau von Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit legt, ermöglicht erst die richtige Regeneration deinem Körper, sich anzupassen und Fortschritte zu machen. Muskeln wachsen nicht während des Trainings, sondern in den Erholungsphasen, und das zentrale Nervensystem braucht diese Zeit, um sich auf kommende ... </p> <p class="read-more-container"><a title="Fitness und Regeneration: natürliche Unterstützung für den Körper" class="read-more button" href="https://www.mensvita.de/ratgeber/fitness-und-regeneration-natuerliche-unterstuetzung-fuer-den-koerper/#more-77388" aria-label="Mehr Informationen über Fitness und Regeneration: natürliche Unterstützung für den Körper">Weiterlesen</a></p> <p>The post <a href="https://www.mensvita.de/ratgeber/fitness-und-regeneration-natuerliche-unterstuetzung-fuer-den-koerper/">Fitness und Regeneration: natürliche Unterstützung für den Körper</a> appeared first on <a href="https://www.mensvita.de">Mensvita</a>.</p> <p>Fitness und Regeneration sind untrennbar miteinander verbunden. Während das Training den Grundstein für den Aufbau von Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit legt, ermöglicht erst die richtige Regeneration deinem Körper, sich anzupassen und Fortschritte zu machen. Muskeln wachsen nicht während des Trainings, sondern in den Erholungsphasen, und das zentrale Nervensystem braucht diese Zeit, um sich auf kommende Belastungen einzustellen. Ohne ausreichende Erholung drohen Übertraining, Verletzungen und ein Plateau bei deinen sportlichen Leistungen.</p> <p>Die Regeneration richtig zu gestalten, ist daher genauso wichtig wie ein gut durchdachter Trainingsplan. Natürliche Unterstützungsmethoden können dir dabei helfen, deinen Körper optimal zu regenerieren und die besten Ergebnisse aus deinem Training herauszuholen.</p> <p><strong>Ernährung: die Grundlage der Regeneration</strong></p> <p>Eine ausgewogene Ernährung liefert deinem Körper die Bausteine, die er benötigt, um Muskeln zu reparieren und Energie wieder aufzufüllen. Direkt nach dem Training spielt die sogenannte „anabole Phase“ eine entscheidende Rolle. In diesem Zeitfenster ist dein Körper besonders aufnahmefähig für Nährstoffe.</p> <p>Makronährstoffe im Fokus:</p> <ul class="wp-block-list"> <li>Proteine: Eiweiß ist unverzichtbar für den Muskelaufbau und die Reparatur von Gewebeschäden. Hochwertige Proteinquellen wie Hühnchen, Fisch, Eier oder pflanzliche Alternativen wie Linsen und Quinoa sind ideal.</li> <li>Kohlenhydrate: Nach intensiven Trainingseinheiten helfen Kohlenhydrate, die Glykogenspeicher in den Muskeln wieder aufzufüllen. Greife zu komplexen Quellen wie Vollkornprodukten, Haferflocken oder Süßkartoffeln.</li> <li>Fette: Gesunde Fette aus Nüssen, Samen oder Avocados unterstützen die Hormonproduktion und wirken entzündungshemmend.</li> </ul> <p>Zusätzlich können Mikronährstoffe wie Magnesium, Zink und B-Vitamine die Regeneration fördern, da sie an vielen Prozessen im Körper beteiligt sind, die für die Erholung wichtig sind.</p> <p><strong>Schlaf: die ultimative Regenerationsmethode</strong></p> <p>Kein anderer Faktor beeinflusst die Regeneration so stark wie der Schlaf. Während du schläfst, werden Wachstums- und Reparaturprozesse angestoßen, Hormone wie Testosteron und Wachstumshormone freigesetzt und dein Nervensystem entlastet. Ein guter Schlafrhythmus ist daher essenziell.</p> <p>Tipps für erholsamen Schlaf:</p> <ul class="wp-block-list"> <li>Feste Zeiten: Gehe jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett und stehe zur gleichen Zeit auf, um deinen Biorhythmus zu stabilisieren.</li> <li>Schlafumgebung: Halte dein Schlafzimmer kühl, dunkel und ruhig. Blaulicht von Bildschirmen sollte eine Stunde vor dem Schlafen vermieden werden.</li> <li>Entspannung: Techniken wie Atemübungen oder das Lesen eines Buches können helfen, den Geist zur Ruhe zu bringen.</li> </ul> <p>Auch natürliche Entspannungshilfen wie Kräutertees oder Produkte aus <a href="https://www.cbdblume.de/">CBD-Blüten</a> können hilfreich sein, um die Schlafqualität zu verbessern und die Muskulatur zu entspannen.</p> <p><strong>Bewegung und aktive Regeneration</strong></p> <p>Aktive Regeneration ist ein wichtiger Bestandteil einer durchdachten Fitnessroutine. Leichte körperliche Aktivitäten fördern die Durchblutung und den Abtransport von Stoffwechselabfällen, ohne den Körper zusätzlich zu belasten.</p> <p>Formen aktiver Regeneration:</p> <ul class="wp-block-list"> <li>Spaziergänge: Ein entspannter Spaziergang an der frischen Luft hilft, Stress abzubauen und die Erholung zu fördern.</li> <li>Yoga und Stretching: Sanfte Bewegungen dehnen die Muskeln und lösen Verspannungen.</li> <li>Schwimmen: Das Training im Wasser ist gelenkschonend und regt die Durchblutung an.</li> </ul> <p>Diese Maßnahmen sorgen dafür, dass dein Körper schneller regenerieren kann, ohne die Erholung negativ zu beeinflussen.</p> <p><strong>Stressmanagement: den Kopf frei bekommen</strong></p> <p>Chronischer Stress kann die Regeneration erheblich beeinträchtigen, da er die Produktion von Cortisol erhöht, einem Hormon, das den Abbau von Muskelgewebe fördert. Mentaler Stress kann außerdem die Schlafqualität mindern und die Motivation senken.</p> <p>Methoden zur Stressbewältigung:</p> <ul class="wp-block-list"> <li>Meditation: Tägliche Meditationsübungen helfen, den Geist zu beruhigen und die Konzentration zu verbessern.</li> <li>Atemtechniken: Kontrollierte Atemübungen wirken direkt auf das Nervensystem und können Stresshormone reduzieren.</li> <li>Hobbys und soziale Kontakte: Freizeitaktivitäten und Zeit mit Freunden oder der Familie sorgen für einen Ausgleich zum stressigen Alltag.</li> </ul> <p><strong>Ganzheitliche Ansätze für maximale Erholung</strong></p> <p>Die Regeneration nach dem Training ist ein komplexer Prozess, der sowohl körperliche als auch mentale Aspekte umfasst. Ernährung, Schlaf, aktive Regeneration und Stressmanagement sind die Bausteine, die deinen Körper optimal unterstützen. Natürliche Hilfsmittel können ergänzend wirken, indem sie Entspannung fördern und die Erholung beschleunigen. Durch eine bewusste Integration dieser Methoden in deinen Alltag kannst du nicht nur dein Fitnesslevel steigern, sondern auch deine Gesundheit nachhaltig fördern.</p> <p>The post <a href="https://www.mensvita.de/ratgeber/fitness-und-regeneration-natuerliche-unterstuetzung-fuer-den-koerper/">Fitness und Regeneration: natürliche Unterstützung für den Körper</a> appeared first on <a href="https://www.mensvita.de">Mensvita</a>.</p> Produktratgeber gaw2355gdsd Feed suspended! Please contact the owner. https://www.inoreader.com/blog/2019/02/official-announcement-inoreader-new-plans-and-pricing-updates-in-february-2019.html Twitter via SanKonsult on Inoreader urn:uuid:977eb98f-31ff-3f21-3db7-ae2d0d4efc94 Fri, 01 Mar 2019 10:00:01 +0000 <p>Since Feb 01, 2019 Inoreader Pro plan is required to export RSS feeds.</p><p>If you are the owner of the feed, please consider upgrading to Pro.</p> support@inoreader.com Vollkorn: Je mehr, desto besser? https://sankonsultaustria.wordpress.com/2016/06/21/vollkorn-je-mehr-desto-besser/ Sankonsult urn:uuid:7e51b68c-056c-faa2-bbe5-9576dc6b8258 Tue, 21 Jun 2016 12:06:25 +0000 Vollkorn kann einer aktuellen Studie zufolge vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und Infektionen schützen. Demnach helfen schon kleine zusätzliche Portionen. Müsli zum Frühstück, Körnerbrötchen am Abend &#8211; das muss doch gesund sein? Nicht zwangsläufig. Denn wer ein Knuspermüsli auswählt, verzehrt möglicherweise neben Weizenkeimen vor allem Zucker, aber kein Vollkorn. Auch in dunklen Brötchen muss kein Vollkornmehl drin [&#8230;]<img alt="" border="0" src="https://pixel.wp.com/b.gif?host=sankonsultaustria.wordpress.com&#038;blog=96127818&#038;post=30&#038;subd=sankonsultaustria&#038;ref=&#038;feed=1" width="1" height="1" /> <p><strong>Vollkorn kann einer aktuellen Studie zufolge vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und Infektionen schützen. Demnach helfen schon kleine zusätzliche Portionen.</strong></p> <figure style="width: 860px" class="wp-caption alignnone"><img class="" src="https://i1.wp.com/cdn1.spiegel.de/images/image-1008534-breitwandaufmacher-wiqi-1008534.jpg" alt="Vollkornbrot hat viele Vitamine, Ballaststoffe und Mineralien" width="860" height="320" /><figcaption class="wp-caption-text">Vollkornbrot hat viele Vitamine, Ballaststoffe und Mineralien</figcaption></figure> <p>Müsli zum Frühstück, Körnerbrötchen am Abend &#8211; das muss doch gesund sein? Nicht zwangsläufig. Denn wer ein Knuspermüsli auswählt, verzehrt möglicherweise neben Weizenkeimen vor allem Zucker, aber kein Vollkorn. Auch in dunklen Brötchen muss kein Vollkornmehl drin sein, wenn Kerne oben drauf kleben.</p> <div id="content_ad_1" class="adition"></div> <p>Auf genau diesen Unterschied kommt es aber an, wie eine aktuelle Studie zeigt: Demnach schützen Vollkornprodukte vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Diabetes, Infektionskrankheiten und vorzeitigem Tod.<span id="more-30"></span></p> <p>In einer im &#8222;British Medical Journal&#8220; veröffentlichten Metaanalyse hat ein internationales Forscherteam aus Norwegen, Großbritannien und den USA insgesamt 45 Studien mit unterschiedlichen Krankheitsschwerpunkten ausgewertet, in denen es um die schützende Wirkung von Vollkornprodukten ging. Die Ergebnisse:</p> <ul> <li>Wer statt gar keinem Vollkorn täglich 90 Gramm zu sich nimmt, senkt sein Risiko um 19 Prozent, an einer <b>koronaren Herzkrankheit</b> zu erkranken. Eine klare lineare Verbindung zwischen konsumierter Menge und schützender Wirkung ließ sich den Forschern zufolge nicht erkennen. Beim Verzehr von raffiniertem Mehl oder Weißbrot gab es keine Unterschiede.</li> <li>Auch das relative Risiko für <b>Herz-Kreislauf-Krankheiten</b> reduzierte sich um 22 Prozent für jene Konsumenten, die 90 Gramm täglich zu sich nahmen, und das allgemeine <b>Risiko, an Krebs zu erkranken,</b>reduzierte sich um 15 Prozent &#8211; jeweils im Vergleich zu jenen, die gar kein Vollkorn aßen.</li> <li>Anhand der Daten ließ sich auch erkennen, dass die Gefahr, frühzeitig an <b>Infektionskrankheiten</b> , <b>Diabetes</b> und<b>Atemwegserkrankungen</b> zu sterben, durch Vollkornmahlzeiten abnahm.</li> </ul> <p>Eine weitere Studie, publiziert im Fachmagazin &#8222;Circulation&#8220;, kommt nach der Auswertung von 14 Studien mit mehr als 786.000 Teilnehmern zu einem ähnlichen Schluss: Verglichen mit den Probanden, die am wenigsten Vollkorn aßen, reduzierte sich das Risiko, frühzeitig zu sterben, um 16 Prozent für jene, die am meisten konsumierten.</p> <p><b>Wie viel Vollkorn muss es sein?</b></p> <p>Bei der Beurteilung der Daten ist allerdings Vorsicht geboten: Wie in vielen Ernährungsstudien werden auch in diesen Metaanalysen zwar Zusammenhänge beobachtet, ob sie aber tatsächlich ursächlich sind, ist nicht abschließend zu klären. So könnte es sein, dass Menschen, die viel Vollkorn essen, auch mehr Sport treiben und dadurch gesünder sind. Ebenso beeinflussen Faktoren wie Rauchen, Alkoholkonsum oder der sozioökonomische Status die Gesundheit. Diese Störfaktoren versuchen Forscher zwar immer herauszurechnen, so auch in den Metaanalysen, eine Restunsicherheit aber bleibt.</p> <p>Die Studien weisen darauf hin, dass schon kleinere, zusätzlich verzehrte Vollkornportionen einen schützenden Effekt haben. Weil sich aus den Daten aber keine deutliche Dosis-Wirkung-Beziehung ablesen lässt, ist eine genaue Angabe, wie viel Vollkorn täglich auf dem Speiseplan stehen sollte, schwierig.</p> <p>Das spiegeln auch die Empfehlungen in verschiedenen Ländern wider: Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt, täglich &#8222;mindestens 30 Gramm Ballaststoffe, vor allem aus Vollkornprodukten&#8220;, zu sich zu nehmen. Skandinavische Länderraten zu mindestens 75 Gramm (Trockengewicht) Vollkorn täglich, derWorld Cancer Research Fund bleibt unkonkreter und empfiehlt, &#8222;relativ unverarbeitetes Vollkorn oder Hülsenfrüchte mit jeder Mahlzeit&#8220; zu verzehren.</p> <p>Folgt man den Richtlinien der DGE, müsste man täglich 4-6 Scheiben Brot (200-300 Gramm), 200 Gramm Kartoffeln, 200 Gramm Nudeln und 150 Gramm Reis essen. Zusätzlich drei Portionen Gemüse, zwei Portionen Obst und zwei Scheiben Käse mit einem Joghurt oder einem Glas Milch. Wer den Vollkornanteil sogar noch erhöht, nimmt einen simplen Vorteil mit: Man bleibt länger satt und nimmt dadurch andere &#8211; möglicherweise ungesunde Lebensmittel &#8211; weniger zu sich.</p> <p><b>Tipps für mehr Vollkorn im Alltag:</b></p> <ul> <li><b>Vollkornmehl</b> verwenden, denn darin befinden sich alle Bestandteile des Korns, die Schale, der Keimling und der Mehlkern. Zur geschmacklichen Gewöhnung zunächst Weiß- und Vollkornmehl mischen und langsam austauschen.</li> <li>Beim <b>Weizenmehl Produkte mit hoher Typenzahl</b> verwenden. Der Gehalt an Ballaststoffen, B-Vitaminen und Mineralstoffen ist darin höher.</li> <li>Auch bei <b>Reis und Nudeln auf Vollkornprodukte</b> zurückgreifen.</li> <li>Beim Kauf von <b>Vollkornbrot</b> nach dem Gehalt des Vollkornmehls fragen und sich nicht auf das Aussehen des Brotes verlassen. Laut DGE enthalten Vollkornbrote und -brötchen mindestens 90 Prozent Vollkornmehl oder -schrot.</li> </ul> <p>Originalartikel auf:<a href="http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/vollkorn-je-mehr-desto-gesuender-a-1097639.html"> http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/vollkorn-je-mehr-desto-gesuender-a-1097639.html</a></p><img alt="" border="0" src="https://pixel.wp.com/b.gif?host=sankonsultaustria.wordpress.com&#038;blog=96127818&#038;post=30&#038;subd=sankonsultaustria&#038;ref=&#038;feed=1" width="1" height="1" /> Uncategorized Sankonsult sankonsultaustria Hautarzt Mödling https://sankonsultaustria.wordpress.com/2015/10/27/hautarzt-moedling/ Sankonsult urn:uuid:3edfea6a-d6f9-3f0f-8f8a-b1d116a214d2 Tue, 27 Oct 2015 20:31:24 +0000 Video auf http://youtu.be/6VvbdPZ0Toc Sankonsult-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCq35FBX_CqpmIOKohzz1bPA<img alt="" border="0" src="https://pixel.wp.com/b.gif?host=sankonsultaustria.wordpress.com&#038;blog=96127818&#038;post=28&#038;subd=sankonsultaustria&#038;ref=&#038;feed=1" width="1" height="1" /> <div style="width:480px;height:270px;overflow:hidden;position:relative;"><span class='embed-youtube' style='text-align:center; display: block;'><iframe class='youtube-player' type='text/html' width='480' height='270' src='https://www.youtube.com/embed/6VvbdPZ0Toc?version=3&#038;rel=1&#038;fs=1&#038;showsearch=0&#038;showinfo=1&#038;iv_load_policy=1&#038;wmode=transparent' frameborder='0' allowfullscreen='true'></iframe></span></div> <p> Video auf <a href="http://youtu.be/6VvbdPZ0Toc">http://youtu.be/6VvbdPZ0Toc</a><br /> Sankonsult-Kanal: <a href="https://www.youtube.com/channel/UCq35FBX_CqpmIOKohzz1bPA">https://www.youtube.com/channel/UCq35FBX_CqpmIOKohzz1bPA</a></p><img alt="" border="0" src="https://pixel.wp.com/b.gif?host=sankonsultaustria.wordpress.com&#038;blog=96127818&#038;post=28&#038;subd=sankonsultaustria&#038;ref=&#038;feed=1" width="1" height="1" /> Videos Hautarzt Mödling Sankonsult sankonsultaustria Hautarzt Eisenstadt https://sankonsultaustria.wordpress.com/2015/10/27/hautarzt-eisenstadt/ Sankonsult urn:uuid:0dde0b66-447d-d0a9-903f-a036e6c4f19b Tue, 27 Oct 2015 20:31:17 +0000 Video auf http://youtu.be/4IDihbgxRmc Sankonsult-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCq35FBX_CqpmIOKohzz1bPA<img alt="" border="0" src="https://pixel.wp.com/b.gif?host=sankonsultaustria.wordpress.com&#038;blog=96127818&#038;post=26&#038;subd=sankonsultaustria&#038;ref=&#038;feed=1" width="1" height="1" /> <div style="width:480px;height:270px;overflow:hidden;position:relative;"><span class='embed-youtube' style='text-align:center; display: block;'><iframe class='youtube-player' type='text/html' width='480' height='270' src='https://www.youtube.com/embed/4IDihbgxRmc?version=3&#038;rel=1&#038;fs=1&#038;showsearch=0&#038;showinfo=1&#038;iv_load_policy=1&#038;wmode=transparent' frameborder='0' allowfullscreen='true'></iframe></span></div> <p> Video auf <a href="http://youtu.be/4IDihbgxRmc">http://youtu.be/4IDihbgxRmc</a><br /> Sankonsult-Kanal: <a href="https://www.youtube.com/channel/UCq35FBX_CqpmIOKohzz1bPA">https://www.youtube.com/channel/UCq35FBX_CqpmIOKohzz1bPA</a></p><img alt="" border="0" src="https://pixel.wp.com/b.gif?host=sankonsultaustria.wordpress.com&#038;blog=96127818&#038;post=26&#038;subd=sankonsultaustria&#038;ref=&#038;feed=1" width="1" height="1" /> Videos Hautarzt Eisenstadt Sankonsult sankonsultaustria Frauenarzt Wiener Neustadt https://sankonsultaustria.wordpress.com/2015/10/18/frauenarzt-wiener-neustadt/ Sankonsult urn:uuid:0c0ac3a7-52ac-7b14-ee88-6c550b15f8b1 Sun, 18 Oct 2015 21:35:46 +0000 Video auf http://youtu.be/UCaSIbaPlrA Sankonsult-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCq35FBX_CqpmIOKohzz1bPA<img alt="" border="0" src="https://pixel.wp.com/b.gif?host=sankonsultaustria.wordpress.com&#038;blog=96127818&#038;post=24&#038;subd=sankonsultaustria&#038;ref=&#038;feed=1" width="1" height="1" /> <div style="width:480px;height:270px;overflow:hidden;position:relative;"><span class='embed-youtube' style='text-align:center; display: block;'><iframe class='youtube-player' type='text/html' width='480' height='270' src='https://www.youtube.com/embed/UCaSIbaPlrA?version=3&#038;rel=1&#038;fs=1&#038;showsearch=0&#038;showinfo=1&#038;iv_load_policy=1&#038;wmode=transparent' frameborder='0' allowfullscreen='true'></iframe></span></div> <p> Video auf <a href="http://youtu.be/UCaSIbaPlrA">http://youtu.be/UCaSIbaPlrA</a><br /> Sankonsult-Kanal: <a href="https://www.youtube.com/channel/UCq35FBX_CqpmIOKohzz1bPA">https://www.youtube.com/channel/UCq35FBX_CqpmIOKohzz1bPA</a></p><img alt="" border="0" src="https://pixel.wp.com/b.gif?host=sankonsultaustria.wordpress.com&#038;blog=96127818&#038;post=24&#038;subd=sankonsultaustria&#038;ref=&#038;feed=1" width="1" height="1" /> Videos Frauenarzt Wiener Neustadt Sankonsult sankonsultaustria Guter Neurologe Wien https://sankonsultaustria.wordpress.com/2015/10/14/guter-neurologe-wien/ Sankonsult urn:uuid:bc11a224-d8d8-cb66-53c6-e38b8bba8dbd Wed, 14 Oct 2015 04:30:45 +0000 Video auf http://youtu.be/CnfjbiWLklA Sankonsult-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCq35FBX_CqpmIOKohzz1bPA<img alt="" border="0" src="https://pixel.wp.com/b.gif?host=sankonsultaustria.wordpress.com&#038;blog=96127818&#038;post=22&#038;subd=sankonsultaustria&#038;ref=&#038;feed=1" width="1" height="1" /> <div style="width:480px;height:270px;overflow:hidden;position:relative;"><span class='embed-youtube' style='text-align:center; display: block;'><iframe class='youtube-player' type='text/html' width='480' height='270' src='https://www.youtube.com/embed/CnfjbiWLklA?version=3&#038;rel=1&#038;fs=1&#038;showsearch=0&#038;showinfo=1&#038;iv_load_policy=1&#038;wmode=transparent' frameborder='0' allowfullscreen='true'></iframe></span></div> <p> Video auf <a href="http://youtu.be/CnfjbiWLklA">http://youtu.be/CnfjbiWLklA</a><br /> Sankonsult-Kanal: <a href="https://www.youtube.com/channel/UCq35FBX_CqpmIOKohzz1bPA">https://www.youtube.com/channel/UCq35FBX_CqpmIOKohzz1bPA</a></p><img alt="" border="0" src="https://pixel.wp.com/b.gif?host=sankonsultaustria.wordpress.com&#038;blog=96127818&#038;post=22&#038;subd=sankonsultaustria&#038;ref=&#038;feed=1" width="1" height="1" /> Videos Guter Neurologe Wien Sankonsult sankonsultaustria Frauenarzt Aspern https://sankonsultaustria.wordpress.com/2015/10/11/frauenarzt-aspern/ Sankonsult urn:uuid:d26adaf5-2f31-1914-e29b-c1a511868288 Sun, 11 Oct 2015 06:57:28 +0000 Video auf http://youtu.be/y8m-fnNVv58 Sankonsult-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCq35FBX_CqpmIOKohzz1bPA<img alt="" border="0" src="https://pixel.wp.com/b.gif?host=sankonsultaustria.wordpress.com&#038;blog=96127818&#038;post=20&#038;subd=sankonsultaustria&#038;ref=&#038;feed=1" width="1" height="1" /> <div style="width:480px;height:270px;overflow:hidden;position:relative;"><span class='embed-youtube' style='text-align:center; display: block;'><iframe class='youtube-player' type='text/html' width='480' height='270' src='https://www.youtube.com/embed/y8m-fnNVv58?version=3&#038;rel=1&#038;fs=1&#038;showsearch=0&#038;showinfo=1&#038;iv_load_policy=1&#038;wmode=transparent' frameborder='0' allowfullscreen='true'></iframe></span></div> <p> Video auf <a href="http://youtu.be/y8m-fnNVv58">http://youtu.be/y8m-fnNVv58</a><br /> Sankonsult-Kanal: <a href="https://www.youtube.com/channel/UCq35FBX_CqpmIOKohzz1bPA">https://www.youtube.com/channel/UCq35FBX_CqpmIOKohzz1bPA</a></p><img alt="" border="0" src="https://pixel.wp.com/b.gif?host=sankonsultaustria.wordpress.com&#038;blog=96127818&#038;post=20&#038;subd=sankonsultaustria&#038;ref=&#038;feed=1" width="1" height="1" /> Videos Frauenarzt Aspern Sankonsult sankonsultaustria Hautarzt Wiener Neustadt: Dr. Thomas Untergrabner https://sankonsultaustria.wordpress.com/2015/10/09/hautarzt-wiener-neustadt-dr-thomas-untergrabner/ Sankonsult urn:uuid:b7860da1-84f0-eacf-8957-3abc89a4e631 Fri, 09 Oct 2015 09:48:27 +0000 Video auf http://youtu.be/wyKeFy4BouI Sankonsult-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCq35FBX_CqpmIOKohzz1bPA<img alt="" border="0" src="https://pixel.wp.com/b.gif?host=sankonsultaustria.wordpress.com&#038;blog=96127818&#038;post=18&#038;subd=sankonsultaustria&#038;ref=&#038;feed=1" width="1" height="1" /> <div style="width:480px;height:270px;overflow:hidden;position:relative;"><span class='embed-youtube' style='text-align:center; display: block;'><iframe class='youtube-player' type='text/html' width='480' height='270' src='https://www.youtube.com/embed/wyKeFy4BouI?version=3&#038;rel=1&#038;fs=1&#038;showsearch=0&#038;showinfo=1&#038;iv_load_policy=1&#038;wmode=transparent' frameborder='0' allowfullscreen='true'></iframe></span></div> <p> Video auf <a href="http://youtu.be/wyKeFy4BouI">http://youtu.be/wyKeFy4BouI</a><br /> Sankonsult-Kanal: <a href="https://www.youtube.com/channel/UCq35FBX_CqpmIOKohzz1bPA">https://www.youtube.com/channel/UCq35FBX_CqpmIOKohzz1bPA</a></p><img alt="" border="0" src="https://pixel.wp.com/b.gif?host=sankonsultaustria.wordpress.com&#038;blog=96127818&#038;post=18&#038;subd=sankonsultaustria&#038;ref=&#038;feed=1" width="1" height="1" /> Videos Hautarzt Wiener Neustadt: Dr. Thomas Untergrabner Sankonsult sankonsultaustria Frauenarzt Eisenstadt https://sankonsultaustria.wordpress.com/2015/10/04/frauenarzt-eisenstadt/ Sankonsult urn:uuid:3ada5bcd-6b17-f670-4c54-e7f7b0f2eeaf Sun, 04 Oct 2015 22:32:47 +0000 Video auf http://youtu.be/9mm4jBJKAvQ Sankonsult-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCq35FBX_CqpmIOKohzz1bPA<img alt="" border="0" src="https://pixel.wp.com/b.gif?host=sankonsultaustria.wordpress.com&#038;blog=96127818&#038;post=16&#038;subd=sankonsultaustria&#038;ref=&#038;feed=1" width="1" height="1" /> <div style="width:480px;height:270px;overflow:hidden;position:relative;"><span class='embed-youtube' style='text-align:center; display: block;'><iframe class='youtube-player' type='text/html' width='480' height='270' src='https://www.youtube.com/embed/9mm4jBJKAvQ?version=3&#038;rel=1&#038;fs=1&#038;showsearch=0&#038;showinfo=1&#038;iv_load_policy=1&#038;wmode=transparent' frameborder='0' allowfullscreen='true'></iframe></span></div> <p> Video auf <a href="http://youtu.be/9mm4jBJKAvQ">http://youtu.be/9mm4jBJKAvQ</a><br /> Sankonsult-Kanal: <a href="https://www.youtube.com/channel/UCq35FBX_CqpmIOKohzz1bPA">https://www.youtube.com/channel/UCq35FBX_CqpmIOKohzz1bPA</a></p><img alt="" border="0" src="https://pixel.wp.com/b.gif?host=sankonsultaustria.wordpress.com&#038;blog=96127818&#038;post=16&#038;subd=sankonsultaustria&#038;ref=&#038;feed=1" width="1" height="1" /> Videos Frauenarzt Eisenstadt Sankonsult sankonsultaustria Internist Mödling – Dr. Maier-Dobersberger https://sankonsultaustria.wordpress.com/2015/09/28/internist-moedling-dr-maier-dobersberger/ Sankonsult urn:uuid:74c6c427-713e-3d19-a1e8-a8eede3e47f1 Mon, 28 Sep 2015 22:39:50 +0000 Video aufhttp://youtu.be/nTPfuhSB6rA Sankonsult-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCq35FBX_CqpmIOKohzz1bPA<img alt="" border="0" src="https://pixel.wp.com/b.gif?host=sankonsultaustria.wordpress.com&#038;blog=96127818&#038;post=11&#038;subd=sankonsultaustria&#038;ref=&#038;feed=1" width="1" height="1" /> <div style="width:480px;height:270px;overflow:hidden;position:relative;"><span class='embed-youtube' style='text-align:center; display: block;'><iframe class='youtube-player' type='text/html' width='480' height='270' src='https://www.youtube.com/embed/nTPfuhSB6rA?version=3&#038;rel=1&#038;fs=1&#038;showsearch=0&#038;showinfo=1&#038;iv_load_policy=1&#038;wmode=transparent' frameborder='0' allowfullscreen='true'></iframe></span></div> <p> Video auf<a href="http://youtu.be/nTPfuhSB6rA">http://youtu.be/nTPfuhSB6rA</a><br /> Sankonsult-Kanal: <a href="https://www.youtube.com/channel/UCq35FBX_CqpmIOKohzz1bPA">https://www.youtube.com/channel/UCq35FBX_CqpmIOKohzz1bPA</a></p><img alt="" border="0" src="https://pixel.wp.com/b.gif?host=sankonsultaustria.wordpress.com&#038;blog=96127818&#038;post=11&#038;subd=sankonsultaustria&#038;ref=&#038;feed=1" width="1" height="1" /> Videos Internist Mödling - Dr. Maier-Dobersberger Sankonsult sankonsultaustria Schadet meine Schlafposition meiner Gesundheit? https://sankonsultaustria.wordpress.com/2015/07/23/schadet-meine-schlafposition-meiner-gesundheit/ Sankonsult urn:uuid:9acfe94d-a58b-0a98-6043-c6c90a5fa48a Thu, 23 Jul 2015 13:11:31 +0000 Wer im Büro gerade sitzt, tut seiner Wirbelsäule und somit der Gesundheit etwas Gutes. Wie verhält es sich jedoch mit der Körperhaltung im Bett? Wir zeigen, welche Schlafpositionen für euch am besten sind. Auf dem Bauch schlafen: Gemütlich, aber ungesund Die Schlafposition „Bauch“ mag zwar bequem sein, auf Dauer schadet sie jedoch der Gesundheit. Warum? [&#8230;]<img alt="" border="0" src="https://pixel.wp.com/b.gif?host=sankonsultaustria.wordpress.com&#038;blog=96127818&#038;post=6&#038;subd=sankonsultaustria&#038;ref=&#038;feed=1" width="1" height="1" /> <p>Wer im Büro gerade sitzt, tut seiner Wirbelsäule und somit der Gesundheit etwas Gutes. Wie verhält es sich jedoch mit der Körperhaltung im Bett? Wir zeigen, welche Schlafpositionen für euch am besten sind.</p> <p><img class="alignnone" src="https://i2.wp.com/www.sat1.at/var/sat1/storage/images/ratgeber/gesundheit/schadet-meine-schlafposition-meiner-gesundheit-102212/150716-schlafpositionen-schmuckbild-fotolia-puhhha/14683794-1-ger-DE/150716_Schlafpositionen_schmuckbild_fotolia_puhhha_teaser_620x348.jpg" alt="" width="620" height="348" /><br /> <strong>Auf dem Bauch schlafen: Gemütlich, aber ungesund</strong><br /> Die Schlafposition „Bauch“ mag zwar bequem sein, auf Dauer schadet sie jedoch der Gesundheit. Warum? Weil es dabei zu Muskelverspannungen und Wirbelblockierungen kommen kann, die dauerhafte Nacken- und Rückenprobleme verursachen. Da Bauchschläfer immer im Hohlkreuz liegen, werden zudem die Bandscheiben stark belastet.</p> <p><strong>Lieber auf den Rücken oder der Seite ins Bett legen</strong><br /> Untersuchungen haben ergeben, dass bei Rückenschläfer ein wesentlich geringeres Herzinfarkt-Risiko besteht und aufgrund der geraden Schlafposition die Wirbelsäule geschont wird. Zudem kann sich der Brustkorb beim Atmen frei ausdehnen. Einziger Nachteil dabei: Das laute Schnarchen  – das wiederum dürfte für Schlafstörungen beim Partner sorgen.</p> <p><strong>Richtiges Kissen ermöglicht ideale Schlafposition</strong><br /> Damit die Wirbelsäule nicht krumm liegt, sollten Rückenschläfer sich ein flaches Kissen unter dem Bauch und die Knie legen. Seitenschläfer hingegen ist zu empfehlen, mit einer Nackenrolle ins Bett zu gehen, um etwaige Verspannungen an Hals und Nacken zu vermeiden.</p> <p>Gesunder Schlaf hängt auch von der Qualität der Matratze ab. Ob Kaltschaum oder Federkern: Hier scheiden sich die Geister. Am besten einfach im Matratzen-Ladens eures Vertrauens testen und das passende Model aussuchen.</p> <p>Angeber-Fact: Wer richtig liegt, schläft länger? Würde diese Aussage zutreffen, bestünde in deutschen Betten noch viel Nachholbedarf in puncto Schlafposition. Laut Statistik schlafen die Deutschen durchschnittlich 492 Minuten pro Tag beziehungsweise Nacht. Im internationalen Vergleich liegen wir damit auf Platz 14. Die Spitzenposition belegt Frankreich. Unsere Nachbarn kommen im Schnitt auf 530 Minuten Nachtruhe.</p> <p>Originalquelle:<br /> <a href="http://www.sat1.at/ratgeber/gesundheit/schadet-meine-schlafposition-meiner-gesundheit-102212" target="_blank">http://www.sat1.at/ratgeber/gesundheit/schadet-meine-schlafposition-meiner-gesundheit-102212</a></p> <p>Weiterführend:<br /> <a href="http://www.welt.de/gesundheit/article2186038/Was-Schlafpositionen-ueber-uns-verraten.html" target="_blank">http://www.welt.de/gesundheit/article2186038/Was-Schlafpositionen-ueber-uns-verraten.html</a></p><img alt="" border="0" src="https://pixel.wp.com/b.gif?host=sankonsultaustria.wordpress.com&#038;blog=96127818&#038;post=6&#038;subd=sankonsultaustria&#038;ref=&#038;feed=1" width="1" height="1" /> Uncategorized gesundheit schlaf Sankonsult sankonsultaustria