mobile NEWS http://feed.informer.com/digests/JT2NNSDCAV/feeder mobile NEWS Respective post owners and feed distributors Tue, 19 Jul 2011 12:53:34 +0000 Feed Informer http://feed.informer.com/ Jony Ive und Open AI wollen den Nachfolger des iPhone entwickeln https://www.iphone-ticker.de/jony-ive-und-open-ai-wollen-den-nachfolger-des-iphone-entwickeln-256914/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:763d28dc-c114-cea1-a779-7775ab408651 Wed, 21 May 2025 17:57:19 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/jony-ive-und-open-ai-wollen-den-nachfolger-des-iphone-entwickeln-256914/"><img align="right" hspace="5" width="150" height="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/bild2-150x150.jpg" class="alignright tfe wp-post-image" alt="Bild2" decoding="async" /></a>Der KI-Markt wird zunehmend spannend. OpenAI plant die Übernahme des vom ehemaligen Apple-Chefdesigner Jony Ive gegründeten Hardware-Startups io. Die Durchführung hängt wohl nun noch davon ab, dass die zuständigen Regulierungsbehörden grünes Licht geben. In einer gemeinsamen Stellungnahme haben Jony Ive und der OpenAI-Chef Sam Altman bekanntgegeben, dass sie schon vor zwei Jahren mit der Zusammenarbeit [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/jony-ive-und-open-ai-wollen-den-nachfolger-des-iphone-entwickeln-256914/">Jony Ive und Open AI wollen den Nachfolger des iPhone entwickeln</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p>Der KI-Markt wird zunehmend spannend. OpenAI plant die Übernahme des vom ehemaligen Apple-Chefdesigner Jony Ive gegründeten Hardware-Startups io. Die Durchführung hängt wohl nun noch davon ab, dass die zuständigen Regulierungsbehörden grünes Licht geben.</p> <p>In einer <a href="https://openai.com/sam-and-jony/">gemeinsamen Stellungnahme</a> haben Jony Ive und der OpenAI-Chef Sam Altman bekanntgegeben, dass sie schon vor zwei Jahren mit der Zusammenarbeit begonnen haben. Computer könnten inzwischen sehen, denken und verstehen, doch die Nutzererfahrung bleibe durch traditionelle Produkte und Schnittstellen begrenzt. Daher wolle man gemeinsam innovative Produkte entwickeln, die der rasanten Entwicklung in diesem Bereich gerecht werden. Der ehemalige Apple-Designer soll in diesem Zusammenhang auch als kreativer Leiter für OpenAI tätig sein.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/bild2.jpg"><img fetchpriority="high" decoding="async" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/bild2-700x370.jpg" alt="Bild2" width="700" height="370" class="alignnone size-large wp-image-256917" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/bild2-700x370.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/bild2-500x264.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/bild2.jpg 1400w" sizes="(max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <h6>Bilder: OpenAI</h6> <h2>Erstes Hardware-Produkt bereits in Arbeit</h2> <p>In der nun von OpenAI übernommenen Firma von Ive sind mit Scott Cannon, Evans Hankey und Tang Tan noch weitere Personen beschäftigt, die zuvor bei Apple tätig waren. Dem Magazin <a href="https://www.bloomberg.com/news/articles/2025-05-21/openai-to-buy-apple-veteran-jony-ive-s-ai-device-startup-in-6-5-billion-deal">Bloomberg</a> zufolge ist im Zusammenhang mit der Übernahme auch bereits ein erstes Hardware-Produkt geplant. Die bekannten Details dazu sind allerdings spärlich. Das Gerät soll sich jedenfalls sowohl funktional als auch konzeptionell von heutigen Mobilgeräten unterscheiden, die Markteinführung sei jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.</p> <blockquote class="twitter-tweet" data-media-max-width="560"> <p lang="en" dir="ltr">thrilled to be partnering with jony, imo the greatest designer in the world.</p> <p>excited to try to create a new generation of AI-powered computers. <a href="https://t.co/IPZBNrz1jQ">pic.twitter.com/IPZBNrz1jQ</a></p> <p>&mdash; Sam Altman (@sama) <a href="https://twitter.com/sama/status/1925242282523103408?ref_src=twsrc%5Etfw">May 21, 2025</a></p></blockquote> <p> <script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script></p> <p>Im Zusammenhang mit der Übernahme macht ein Kaufpreis von 6,5 Milliarden US-Dollar die Runde. Dies sei die bislang größte Akquisition in der Geschichte von OpenAI. Rund 5 Milliarden davon sollen auf den Erwerb von io-Anteilen zurückgehen, der restliche Betrag stamme aus einer früheren Beteiligung.</p> <h2>Ive: Ich fühle mich wie vor iPod und iPhone</h2> <p>Der Einstieg von Jony Ive bei OpenAI dürfte weit über die KI-Branche hinaus für Unruhe sorgen. Bislang war das Unternehmen ausschließlich im Software-Bereich aktiv. Mit dem langjährigen Apple-Designer und engen Vertrauten von Steve Jobs an Bord, deutet sich eine ernst zu nehmende Erweiterung des Geschäftsfelds von OpenAI an. Sam Altman zufolge hat Ive seinen Einstieg bei OpenAI mit seiner Zeit bei Apple vor dem iPod und iPhone verglichen. Er habe den Eindruck, dass nun seine wichtigste und nützlichste Tätigkeit bevorstehe.<img decoding="async" src="https://vg07.met.vgwort.de/na/7601d93a6c09404b944b50e4092b1f5a" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/jony-ive-und-open-ai-wollen-den-nachfolger-des-iphone-entwickeln-256914/">Jony Ive und Open AI wollen den Nachfolger des iPhone entwickeln</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> Apple Sports: Trotz deutscher Inhalte hierzulande nicht verfügbar https://www.iphone-ticker.de/apple-sports-trotz-deutscher-inhalte-hierzulande-nicht-verfuegbar-256900/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:62db583b-df0a-37b6-6449-04b594dde5b4 Wed, 21 May 2025 16:11:41 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/apple-sports-trotz-deutscher-inhalte-hierzulande-nicht-verfuegbar-256900/"><img align="right" hspace="5" width="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/02/apple-sports-2-700x700.png" class="alignright wp-post-image tfe" alt="Apple Sports 2" title="" /></a>Was denkt sich Apple eigentlich dabei, seine „Apple Sports“-Anwendung weiterhin nicht in Deutschland anzubieten? Ein provokanter Gedanke, der vermutlich aber auch einen Funken Wahrheit enthält: Wenn in die App ein Abo-Modell integriert wäre, hätte Apple vermutlich mehr Interesse daran, schnell weitere Märkte damit zu bedienen. Aktuell gewinnt „Apple Sports“ unsere Aufmerksamkeit durch den Beschreibungstext zum [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/apple-sports-trotz-deutscher-inhalte-hierzulande-nicht-verfuegbar-256900/">Apple Sports: Trotz deutscher Inhalte hierzulande nicht verfügbar</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p>Was denkt sich Apple eigentlich dabei, seine <a href="https://apps.apple.com/us/app/apple-sports/id6446788829">„Apple Sports“-Anwendung</a> weiterhin nicht in Deutschland anzubieten? Ein provokanter Gedanke, der vermutlich aber auch einen Funken Wahrheit enthält: Wenn in die App ein Abo-Modell integriert wäre, hätte Apple vermutlich mehr Interesse daran, schnell weitere Märkte damit zu bedienen.</p> <p>Aktuell gewinnt „Apple Sports“ unsere Aufmerksamkeit durch den Beschreibungstext zum eben veröffentlichten Update auf Version 2.8 der App. An oberster Stelle steht hier der Hinweis, dass die für morgen und Montag angesetzten Relegationsspiele der deutschen Fußball-Bundesliga zwischen Heidenheim und Elversberg in die App integriert wurden.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/02/apple-sports-2.png"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/02/apple-sports-2-700x700.png" alt="Apple Sports 2" width="700" height="700" class="alignnone size-large wp-image-230378" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/02/apple-sports-2-700x700.png 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/02/apple-sports-2-500x500.png 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/02/apple-sports-2-150x150.png 150w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/02/apple-sports-2-1536x1536.png 1536w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/02/apple-sports-2-2048x2048.png 2048w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <p>Natürlich stößt deutscher Fußball auch in anderen Ländern und ganz besonders in den USA auf Interesse. Umgekehrt würden sich aber auch Apple-Kunden in Deutschland darüber freuen, wenn sie die Vorzüge der „Apple Sports“-App hierzulande genießen könnten. </p> <h2>Mittlerweile auch Formel 1 integriert</h2> <p>„Apple Sports“ präsentiert sich ansprechend gestaltet, aufgeräumt und vor allem auch werbefrei. Die Anwendung liefert Tabellen und Echtzeitinformationen zu zahlreichen Sportarten und Wettbewerben. Dabei sind neben den US-Klassikern wie den dortigen Basketball- und Football-Ligen auch zahlreiche internationale Wettbewerbe inbegriffen. Neben der deutschen Bundesliga finden sich in der App beispielsweise auch die Champions League sowie die ersten Fußballligen von Ländern wie Großbritannien, Frankreich, Spanien und Italien sowie seit Kurzem auch die Formel 1 integriert.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/08/apple-sports-ligen.png"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/08/apple-sports-ligen-700x690.png" alt="Apple Sports Ligen" width="700" height="690" class="alignnone size-large wp-image-240924" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/08/apple-sports-ligen-700x690.png 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/08/apple-sports-ligen-500x493.png 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/08/apple-sports-ligen-1536x1514.png 1536w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/08/apple-sports-ligen.png 1600w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <p>„Apple Sports“ ist seit Februar vergangenen Jahres erhältlich, doch Apple beschränkt sich bei der Verbreitung seiner Sport-App weiterhin auf englischsprachige Märkte. Dabei dürfte eine fehlende Sprachunterstützung das geringste Problem sein. Zumal es auch den Eindruck macht, als sei „Apple Sports“ längst für den Start hierzulande vorbereitet. Die zugehörige Anleitung hat Apple nämlich längst auf Deutsch übersetzt: </p> <ul> <li><a href="https://support.apple.com/de-de/116979">So verwendest du Apple Sports auf dem iPhone</a><img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg07.met.vgwort.de/na/3b0be3cf1d79466790fdc0c49c546886" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></li> </ul> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/apple-sports-trotz-deutscher-inhalte-hierzulande-nicht-verfuegbar-256900/">Apple Sports: Trotz deutscher Inhalte hierzulande nicht verfügbar</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> SuperCards: Stocards-Alternative hat jetzt 4.000 Kundenkarten-Vorlagen https://www.iphone-ticker.de/supercards-stocards-alternative-hat-jetzt-4-000-kundenkarten-vorlagen-256894/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:9f83e8de-de91-323b-8041-307b9e24b032 Wed, 21 May 2025 14:37:01 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/supercards-stocards-alternative-hat-jetzt-4-000-kundenkarten-vorlagen-256894/"><img align="right" hspace="5" width="150" height="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/supercards-app-feature-150x150.jpg" class="alignright tfe wp-post-image" alt="Supercards App Feature" decoding="async" loading="lazy" /></a>Die Kundenkarten-App SuperCards hat bei uns im vergangenen Jahr den bisherigen Platzhirsch Stocard abgelöst. Nachdem wir jahrelang auf die Verwaltung von Bonus- und Mitgliedskarten durch Stocard gesetzt haben, hat Klarna den Anbieter übernommen und will die persönliche Kartensammlung mit einem Klarna-Konto verbinden. Das kann man machen, muss man aber nicht. SuperCards lässt dagegen den Nutzer [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/supercards-stocards-alternative-hat-jetzt-4-000-kundenkarten-vorlagen-256894/">SuperCards: Stocards-Alternative hat jetzt 4.000 Kundenkarten-Vorlagen</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p>Die Kundenkarten-App <a href="https://www.supercardsapp.com/" title="SuperCards">SuperCards</a> hat bei uns im vergangenen Jahr den bisherigen Platzhirsch Stocard abgelöst. Nachdem wir jahrelang auf die Verwaltung von Bonus- und Mitgliedskarten durch Stocard gesetzt haben, hat Klarna den Anbieter übernommen und will die persönliche Kartensammlung mit einem Klarna-Konto verbinden. Das kann man machen, muss man aber nicht.</p> <p>SuperCards lässt dagegen den Nutzer entscheiden, ob er seine Kundenkarten ausschließlich lokal auf dem iPhone speichern will oder von Komfortfunktionen wie einem Online-Backup Gebrauch macht. Und dieses wird zudem nur auf iCloud gespeichert. SuperCards selbst betreibt keine eigenen Server und bietet auch kein Benutzerkonto beziehungsweise daran geknüpfte Funktionen an.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/11/supercards-kundenkarten-app.png"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/11/supercards-kundenkarten-app-700x633.png" alt="Supercards Kundenkarten App" width="700" height="633" class="alignnone size-large wp-image-245168" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/11/supercards-kundenkarten-app-700x633.png 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/11/supercards-kundenkarten-app-500x452.png 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/11/supercards-kundenkarten-app.png 1400w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <p>Während die SuperCards-App selbst kostenlos ist, „bezahlt“ man als Nutzer hier mit einer Analyse von anonymisierten Nutzungsdaten. Das dürfte unserer Meinung nach insbesondere mit Blick darauf, dass es sich bei der Zielgruppe um Nutzer von Kundenkarten handelt, durchaus vertretbar sein. Wer damit ein Problem hat, muss auf die Dienstleistung verzichten. Die Datenschutzrichtlinien von SuperCards lassen sich <a href="https://apps.apple.com/de/app/supercards-kundenkarten-app/id6482576688">hier</a> nachlesen.</p> <p>Als Alternative zu iCloud bietet SuperCards seit einigen Wochen auch die Möglichkeit, die gespeicherten Karten mithilfe eines in der App generierten QR-Codes auf ein anderes Gerät zu übertragen. Diese Option kann man beispielsweise auch dazu nutzen, mit anderen Personen gemeinsam auf die Kartensammlung zuzugreifen.</p> <h2>Rund 4.000 Vorlagen für ganz Europa</h2> <p>SuperCards unterstützt nicht nur deutsche Kundenkarten, sondern ihr könnt hier auch eure Vorteils- und sonstige Karten von Anbietern aus ganz Europa hinterlegen und beispielsweise im Urlaub einsetzen. Aktuell kann man in der App aus rund 4.000 Vorlagen wählen. Falls eine Karte unbekannt ist, kann man diese manuell anlegen und den Eintrag um eigene Bilder ergänzen. </p> <p>In Ländern wie Italien, Frankreich oder den Niederlanden lohnt sich das Einkaufen mit einer Kundenkarte teilweise besonders. Die Supermärkte bieten dort oft besondere Aktionen an, die ausschließlich Inhabern solcher Karten vorbehalten sind.<img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg07.met.vgwort.de/na/609ddaf65f85467cb2bb339933120631" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <!-- WP-Appbox (Version: 4.5.5 // Store: appstore // ID: 6482576688) --><p><a target="_blank" rel="nofollow" href="https://apps.apple.com/de/app/supercards-kundenkarten-app/id6482576688" title="‎SuperCards: Kundenkarten App">‎SuperCards: Kundenkarten App (Free, App Store) →</a></p><!-- /WP-Appbox --> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/supercards-stocards-alternative-hat-jetzt-4-000-kundenkarten-vorlagen-256894/">SuperCards: Stocards-Alternative hat jetzt 4.000 Kundenkarten-Vorlagen</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> Einigung bei Apple und Epic: „Fortnite“ ist wieder zurück https://www.iphone-ticker.de/einigung-bei-apple-und-epic-fortnite-ist-wieder-zurueck-256886/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:f499098f-2e4b-5fa9-a32a-c734e6863ce6 Wed, 21 May 2025 12:13:48 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/einigung-bei-apple-und-epic-fortnite-ist-wieder-zurueck-256886/"><img align="right" hspace="5" width="150" height="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/epic-games-store-happy-game-150x150.png" class="alignright tfe wp-post-image" alt="Epic Games Store Happy Game" decoding="async" loading="lazy" /></a>Es gibt ein kleines Update zum andauernden Konflikt zwischen Apple und dem Entwicklerstudio Epic. Das Spiel „Fortnite“ ist wieder für iOS-Geräte erhältlich. Im Hintergrund ist diesbezüglich ein Übereinkommen zwischen Apple und Epic erfolgt. Die beiden Streitparteien haben in einer an das zuständige Gericht übermittelten Nachricht erklärt, dass sie alle Probleme im Zusammenhang mit dem von [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/einigung-bei-apple-und-epic-fortnite-ist-wieder-zurueck-256886/">Einigung bei Apple und Epic: &#8222;Fortnite&#8220; ist wieder zurück</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p>Es gibt ein kleines Update zum andauernden <a href="https://www.iphone-ticker.de/fortnite-streit-epic-sucht-erneut-gerichtliche-unterstuetzung-256735/" title="Fortnite-Streit: Epic sucht erneut gerichtliche Unterstützung">Konflikt</a> zwischen Apple und dem Entwicklerstudio Epic. Das Spiel „Fortnite“ ist wieder für iOS-Geräte erhältlich.</p> <p>Im Hintergrund ist diesbezüglich ein Übereinkommen zwischen Apple und Epic erfolgt. Die beiden Streitparteien haben in einer an das zuständige Gericht übermittelten <a href="https://www.documentcloud.org/documents/25949416-joint-notice/">Nachricht</a> erklärt, dass sie alle Probleme im Zusammenhang mit dem von Epic eingereichten Antrag auf Durchsetzung gelöst haben, und keine weiteren Maßnahmen des Gerichts in Bezug auf diesen Antrag erforderlich sind. Das klingt zumindest so, als habe Apple nachgegeben, um eine erneute gerichtliche Anordnung zu vermeiden.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/epic-games-store-fortnite.png"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/epic-games-store-fortnite-700x633.png" alt="Epic Games Store Fortnite" width="700" height="633" class="alignnone size-large wp-image-256887" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/epic-games-store-fortnite-700x633.png 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/epic-games-store-fortnite-500x452.png 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/epic-games-store-fortnite.png 1400w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <p>Während sich der aktuelle Konflikt zwischen Apple und Epic um die Rückkehr von „Fortnite“ in den amerikanischen App Store dreht, waren auch iOS-Nutzer innerhalb der EU betroffen, die das Spiel aus dem Epic Games Store laden wollten. Den Entwicklern zufolge hat ein umfangreiches inhaltliches Update des Spiels ein global verfügbares Update vorausgesetzt. Die iOS-Version, die Epic über seinen eigenen App Store vertreibt, ist identisch mit der im amerikanischen App Store von Apple angebotenen. In der Folge war der Titel vorübergehend auch in Europa nicht mehr verfügbar.</p> <h2>„Happy Game“ von Amanita Design kostenlos</h2> <p>Hierzulande lässt sich „Fortnite“ dementsprechend nun auch wieder über den <a href="https://store.epicgames.com/de/mobile" title="Epic Games Store für iOS">Epic Games Store</a> laden. Wir nehmen die Gelegenheit gleich noch zum Anlass, um auf das dort noch bis morgen kostenlos erhältliche Spiel „Happy Game“ von Amanita Design hinzuweisen. Das Spiel wird auch <a href="https://apps.apple.com/de/app/happy-game/id1490100895">über Apples App Store</a> angeboten, kostet dort aber die regulären 5,99 Euro.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/epic-games-store-happy-game.png"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/epic-games-store-happy-game-700x633.png" alt="Epic Games Store Happy Game" width="700" height="633" class="alignnone size-large wp-image-256888" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/epic-games-store-happy-game-700x633.png 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/epic-games-store-happy-game-500x452.png 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/epic-games-store-happy-game.png 1400w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <p>„Happy Game“ erzählt die Geschichte eines kleinen Jungen, der in einer Serie von Albträumen gefangen ist. Diese Traumwelten sind surreal, makaber und emotional aufgeladen, voller bizarrer Kreaturen und verstörender Szenarien. Das Spiel verwendet eine einfache Point-and-Click-Mechanik und will vor allem durch ansprechende Grafik und Audioeffekte bestechen.<img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg07.met.vgwort.de/na/5a69d98f5c24417cb900c6dbfebbff0f" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/einigung-bei-apple-und-epic-fortnite-ist-wieder-zurueck-256886/">Einigung bei Apple und Epic: &#8222;Fortnite&#8220; ist wieder zurück</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> iPhone MAC-Adresse zurücksetzen: Wenn die Gerätekennung den Internetzugang bestimmt https://www.iphone-ticker.de/iphone-mac-adresse-zuruecksetzen-wenn-die-geraetekennung-den-internetzugang-bestimmt-256882/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:3cc744bf-588a-845f-8356-4ce2e31766ca Wed, 21 May 2025 09:58:51 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/iphone-mac-adresse-zuruecksetzen-wenn-die-geraetekennung-den-internetzugang-bestimmt-256882/"><img align="right" hspace="5" width="150" height="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/private-wlan-adresse-150x150.png" class="alignright tfe wp-post-image" alt="Private Wlan Adresse" decoding="async" loading="lazy" /></a>In vielen Hotels auf Fähren oder Messen ist die Nutzung öffentlicher WLAN-Zugänge zeitlich begrenzt. Häufig greifen Betreiber dabei auf die sogenannte MAC-Adresse eines Endgeräts zurück, um den Zugriff zu steuern. Die MAC-Adresse ist eine eindeutige Kennung, die Netzwerkgeräte zur Kommunikation benötigen. Ist das Gratis-Zeitfenster einmal abgelaufen, wird der Zugang für diese Adresse gesperrt – auch [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/iphone-mac-adresse-zuruecksetzen-wenn-die-geraetekennung-den-internetzugang-bestimmt-256882/">iPhone MAC-Adresse zurücksetzen: Wenn die Gerätekennung den Internetzugang bestimmt</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p>In vielen Hotels auf Fähren oder Messen ist die Nutzung öffentlicher WLAN-Zugänge zeitlich begrenzt. Häufig greifen Betreiber dabei auf die sogenannte MAC-Adresse eines Endgeräts zurück, um den Zugriff zu steuern. Die MAC-Adresse ist eine eindeutige Kennung, die Netzwerkgeräte zur Kommunikation benötigen.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/private-wlan-adresse.png"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-medium wp-image-256883" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/private-wlan-adresse-500x376.png" alt="Private Wlan Adresse" width="500" height="376" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/private-wlan-adresse-500x376.png 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/private-wlan-adresse-700x526.png 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/private-wlan-adresse.png 1274w" sizes="auto, (max-width: 500px) 100vw, 500px" /></a></p> <p>Ist das Gratis-Zeitfenster einmal abgelaufen, wird der Zugang für diese Adresse gesperrt – auch wenn das Gerät weiterhin mit dem Netzwerk verbunden ist.</p> <p>Apple hat mit der Einführung von &#8222;<a href="https://support.apple.com/de-de/102509">privaten WLAN-Adressen</a>&#8220; bereits vor einigen Jahren auf Datenschutzbedenken reagiert und diese Funktion seither weiterentwickelt. Statt dauerhaft dieselbe Adresse zu nutzen, erzeugen iPhone, iPad und Co. für jedes Netzwerk eine separate, zufällig generierte MAC-Adresse. Diese kann statisch bleiben oder regelmäßig wechseln. So soll verhindert werden, dass Geräte standortübergreifend nachverfolgt werden können.</p> <h2>Neue MAC-Adresse forcieren</h2> <p>Dieser Mechanismus lässt sich allerdings auch dazu nutzen, eine Zugangssperre im WLAN zu umgehen. Denn einige Betreiber erkennen ein Gerät ausschließlich über seine MAC-Adresse. Wird diese geändert, wird das Gerät vom Netzwerk als „neu“ identifiziert – und erhält unter Umständen erneut Zugang zum kostenfreien Internet.</p> <p>Um dies zu erreichen, gibt es zwei einfache Methoden: Nutzer können entweder das betreffende WLAN-Netzwerk auf ihrem Gerät „ignorieren“ oder die Netzwerkeinstellungen vollständig zurücksetzen: Einstellungen &gt; Allgemein &gt; iPhone übertragen/zurücksetzen &gt; Zurücksetzen &gt; Netzwerkeinstellungen.</p> <p>In beiden Fällen generiert das Betriebssystem beim nächsten Verbindungsaufbau eine neue MAC-Adresse. Ab iOS 18 greifen diese Änderungen bereits nach kurzer Zeit, was den Zugriff auf zeitlich beschränkte WLAN-Angebote erneut ermöglicht.</p> <h2>Datenschutzfunktion mit Nebenwirkungen</h2> <p>Was bereits aus Sicht des Datenschutzes begrüßenswert ist, kann in der Praxis so auch zum gezielten Umgehen von Nutzungsgrenzen eingesetzt werden. In der Standardeinstellung ist die Funktion &#8222;Private WLAN-Adresse&#8220; auf dem iPhone bereits aktiviert. Wer sie gezielt beeinflussen will, kann zwischen den Modi „Aus“, „Statisch“ und „Rotierend“ wählen. Letzterer sorgt jedoch lediglich dafür, dass alle zwei Wochen automatisch eine neue Adresse genutzt wird.</p> <p>Technisch handelt es sich damit also um eine Schutzmaßnahme, die (je nach Perspektive) auch missbraucht werden kann. Betreiber öffentlicher WLAN-Netze sollten sich dessen bewusst sein – und gegebenenfalls zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen erwägen, um eine Umgehung vorhandener Zugangsbeschränkung zu verhindern.</p> <p><img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg08.met.vgwort.de/na/d5385f1a1bf849c89677afbc514c15ef" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/iphone-mac-adresse-zuruecksetzen-wenn-die-geraetekennung-den-internetzugang-bestimmt-256882/">iPhone MAC-Adresse zurücksetzen: Wenn die Gerätekennung den Internetzugang bestimmt</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> Paketflut aus Asien: EU plant Pauschalabgabe auf Billigimporte https://www.iphone-ticker.de/paketflut-aus-asien-eu-kommission-plant-pauschalabgabe-auf-billigimporte-256876/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:8f6970c3-07c0-e22b-f2e0-e6a1670905b4 Wed, 21 May 2025 08:20:32 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/paketflut-aus-asien-eu-kommission-plant-pauschalabgabe-auf-billigimporte-256876/"><img align="right" hspace="5" width="150" height="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/paketabgabe-kleinstlieferungen-150x150.jpg" class="alignright tfe wp-post-image" alt="Paketabgabe Kleinstlieferungen" decoding="async" loading="lazy" /></a>Angesichts massiv steigender Paketmengen aus dem außereuropäischen Ausland erwägt die EU-Kommission eine neue Maßnahme: Bestellungen aus Drittstaaten könnten künftig mit einer pauschalen Abgabe von bis zu zwei Euro belegt werden. 2 Euro Zusatzpauschale Hintergrund ist die starke Belastung europäischer Kontrollbehörden durch das wachsende Versandvolumen, insbesondere bei Kleinsendungen mit geringem Warenwert. Laut aktuellen Zahlen treffen täglich [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/paketflut-aus-asien-eu-kommission-plant-pauschalabgabe-auf-billigimporte-256876/">Paketflut aus Asien: EU plant Pauschalabgabe auf Billigimporte</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p class="p3">Angesichts massiv steigender Paketmengen aus dem außereuropäischen Ausland erwägt die EU-Kommission eine neue Maßnahme: Bestellungen aus Drittstaaten könnten künftig mit einer pauschalen Abgabe von bis zu zwei Euro belegt werden.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/04/temu-app-2.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-medium wp-image-254205" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/04/temu-app-2-500x281.jpg" alt="Temu App 2" width="500" height="281" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/04/temu-app-2-500x281.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/04/temu-app-2-700x394.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/04/temu-app-2-1536x864.jpg 1536w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/04/temu-app-2.jpg 1920w" sizes="auto, (max-width: 500px) 100vw, 500px" /></a></p> <h2>2 Euro Zusatzpauschale</h2> <p class="p3">Hintergrund ist die starke Belastung europäischer Kontrollbehörden durch das wachsende Versandvolumen, insbesondere bei Kleinsendungen mit geringem Warenwert. Laut aktuellen Zahlen treffen täglich rund 12 Millionen solcher Pakete in der Europäischen Union ein – mehr als noch vor wenigen Jahren.</p> <p class="p3">Die Maßnahme soll dazu beitragen, zusätzliche Kosten für Kontrolle und Überwachung aufzufangen. <a href="https://www.deutschlandfunk.de/eu-kommission-erwaegt-bis-zu-zwei-euro-abgabe-104.html">Besonders betroffen</a> wären dabei Anbieter, die direkt vom Ursprungsland an Endkundinnen und -kunden liefern. Das betrifft unter anderem Plattformen aus Asien, die mit günstigen Preisen und direktem Versand operieren. Die Vorsitzende des Binnenmarktausschusses im EU-Parlament, Anna Cavazzini, <a href="https://bsky.app/profile/annacavazzini.bsky.social/post/3lpo5axlt6s2l">sieht in der Abgabe</a> eine notwendige Reaktion auf ein bisher wenig reguliertes Marktsegment.</p> <h2 class="p1">Chinesen setzen auf Direktvertrieb</h2> <p class="p3">Internethändler wie Temu und Shein setzen auf ein Vertriebsmodell ohne Zwischenstationen. Bestellt wird häufig direkt beim Hersteller, versendet wird unmittelbar an die Kundschaft – meist ohne Zwischenlager in Europa. Auf diese Weise lassen sich logistische Kosten reduzieren und Verkaufspreise niedrig halten.</p> <p class="p3">Dieser Direktversand führt jedoch zu einer Vielzahl an Einzelpaketen, die über bestehende Zollsysteme abgewickelt werden müssen. Die europäische Marktaufsicht ist auf diese Entwicklung bislang nur unzureichend vorbereitet. Neben Herausforderungen beim Verbraucherschutz – etwa bei Sicherheitsstandards oder Rückverfolgbarkeit – geraten auch europäische Anbieter unter Druck, die höhere Auflagen erfüllen müssen. Die nun diskutierte Versandabgabe soll dabei helfen, Wettbewerbsbedingungen anzugleichen und Kontrollprozesse zu stärken.</p> <p><img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg01.met.vgwort.de/na/5f4f506c32c642fa87d6e13416eac9fe" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/paketflut-aus-asien-eu-kommission-plant-pauschalabgabe-auf-billigimporte-256876/">Paketflut aus Asien: EU plant Pauschalabgabe auf Billigimporte</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> VEGER Mini: Powerbank-Empfehlung zu Aktionspreisen ab 8,99 Euro https://www.iphone-ticker.de/veger-mini-powerbank-empfehlung-zu-aktionspreisen-ab-899-euro-256872/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:d5a4238a-bf5d-1511-507b-91e4b28987e4 Wed, 21 May 2025 07:01:43 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/veger-mini-powerbank-empfehlung-zu-aktionspreisen-ab-899-euro-256872/"><img align="right" hspace="5" width="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/11/iphone-ladegeraet-mini-500x500.jpg" class="alignright wp-post-image tfe" alt="Iphone Ladegeraet Mini" title="" /></a>Die VEGER Mini Powerbank begleitet uns inzwischen regelmäßig – zuletzt erst wieder bei einer Skandinavien-Tour in der vergangenen Woche. Nacht auf der Fähre hat sich der kompakte Stromspender als praktische Ladestation für die Apple Watch bewährt, während sie tagsüber zusätzliche Energie fürs iPhone liefert. Wer ein platzsparendes Ladegerät für unterwegs sucht, das sowohl die Uhr [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/veger-mini-powerbank-empfehlung-zu-aktionspreisen-ab-899-euro-256872/">VEGER Mini: Powerbank-Empfehlung zu Aktionspreisen ab 8,99 Euro</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p>Die <a rel="noindex, nofollow" href="http://www.ifun.de/amzn/B0CQNTCY77">VEGER Mini Powerbank</a> begleitet uns inzwischen <a href="https://www.iphone-ticker.de/jetzt-selbst-im-einsatz-unser-eindruck-der-veger-schnaeppchen-245214/">regelmäßig</a> – zuletzt erst wieder bei einer Skandinavien-Tour in der vergangenen Woche. Nacht auf der Fähre hat sich der kompakte Stromspender als praktische Ladestation für die Apple Watch bewährt, während sie tagsüber zusätzliche Energie fürs iPhone liefert. <a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/11/iphone-ladegeraet-mini.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-medium wp-image-244811" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/11/iphone-ladegeraet-mini-500x500.jpg" alt="Iphone Ladegeraet Mini" width="500" height="500" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/11/iphone-ladegeraet-mini-500x500.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/11/iphone-ladegeraet-mini-700x700.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/11/iphone-ladegeraet-mini-150x150.jpg 150w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/11/iphone-ladegeraet-mini.jpg 1500w" sizes="auto, (max-width: 500px) 100vw, 500px" /></a></p> <p>Wer ein platzsparendes Ladegerät für unterwegs sucht, das sowohl die Uhr als auch das Smartphone versorgt, wird mit diesem Modell gut bedient. Eine Digitalanzeige an der Seite informiert zudem jederzeit über die noch verfügbare Kapazität.</p> <h2>Integrierte Ladeoptionen ohne Zusatzkabel</h2> <p>Ein Highlight der VEGER Mini ist das integrierte, bidirektionale Kabel mit USB-C- und Lightning-Anschluss. Damit lassen sich iPhone, iPad oder andere Geräte nicht nur laden, sondern bei Bedarf auch die Powerbank selbst aufladen – je nach vorhandenem Anschluss. Ergänzt wird das Setup durch einen weiteren USB-C-Port sowie ein magnetisches Ladepad für die Apple Watch. So können bis zu drei Geräte gleichzeitig mit Energie versorgt werden.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/11/lightning-usb-c.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-large wp-image-244814" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/11/lightning-usb-c-700x314.jpg" alt="Lightning Usb C" width="700" height="314" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/11/lightning-usb-c-700x314.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/11/lightning-usb-c-500x224.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/11/lightning-usb-c.jpg 1140w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <h2>Klein, leicht, unterwegs bewährt</h2> <p>Mit einer Größe von rund 11 × 7 × 2 Zentimetern und einem Gewicht von etwa 180 Gramm passt die Powerbank gut in Jackentasche oder Tankrucksack. Ein kleines LED-Display zeigt den aktuellen Ladestand in Prozent sowie einen Schnelllademodus an. Schutzfunktionen gegen Kurzschluss, Überhitzung und Überladung sind ebenfalls integriert.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/11/veger-mini-ports.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-large wp-image-244813" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/11/veger-mini-ports-700x287.jpg" alt="Veger Mini Ports" width="700" height="287" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/11/veger-mini-ports-700x287.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/11/veger-mini-ports-500x205.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/11/veger-mini-ports.jpg 1464w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <p>In unserem Alltagseinsatz hat sich die Powerbank als zuverlässiger Begleiter erwiesen – vor allem dann, wenn es unterwegs unkompliziert und kompakt sein soll.</p> <p>Die VEGER Mini Powerbank ist in zwei Kapazitätsvarianten erhältlich: mit 5.000 mAh und 10.000 mAh. Besonders interessant sind aktuell die Preise. Die kleinere Version startet <a rel="noindex, nofollow" href="http://www.ifun.de/amzn/B0CQNTCY77">bereits ab 8,99 Euro</a>, das größere Modell ist <a rel="noindex, nofollow" href="http://www.ifun.de/amzn/B0CQNWPH7X">ab 14,99 Euro gelistet</a> – je nach Farbwahl also teils deutlich günstiger als noch vor wenigen Wochen.</p> <script> function open_amazon(link) { if (navigator.userAgent.indexOf("Firefox") != -1) { window.open(link, '_blank'); } else { var tag = document.createElement('a'); tag.setAttribute('href', link); tag.innerHTML = "amzn"; tag.click(); } } </script> <div id="article-single-amazon-preview" onclick="return open_amazon('https://www.amazon.de/dp/B0CQNTCY77?tag=musicweb02&linkCode=ogi&th=1&psc=1');"> <div id="article-single-amazon-preview-header"> <span class="title">Produkthinweis</span> </div> <div id="article-single-amazon-preview-content"> <div id="article-single-amazon-preview-img" style="background: url('https://m.media-amazon.com/images/I/41-5Rnwo93L.jpg') center center no-repeat; background-size: cover;"></div> <div id="article-single-amazon-preview-desc"> <span class="bezeichnung"><a href="https://www.amazon.de/dp/B0CQNTCY77?tag=musicweb02&linkCode=ogi&th=1&psc=1" style="text-decoration: none; border-bottom: 0px; box-shadow: none;">VEGER Mini Power Bank 20W PD, 5000mAh Powerbank mit Eingebautem Apple Kabel, mit Apple Watch Laden, 1x USB-C, Externer...</a></span> <span class="preis--aktuell">8,99 EUR</span> <span class="preis--alt"></span> </div> </div> </div> <script> function open_amazon(link) { if (navigator.userAgent.indexOf("Firefox") != -1) { window.open(link, '_blank'); } else { var tag = document.createElement('a'); tag.setAttribute('href', link); tag.innerHTML = "amzn"; tag.click(); } } </script> <div id="article-single-amazon-preview" onclick="return open_amazon('https://www.amazon.de/dp/B0DM5KKCDR?tag=musicweb02&linkCode=ogi&th=1&psc=1');"> <div id="article-single-amazon-preview-header"> <span class="title">Produkthinweis</span> </div> <div id="article-single-amazon-preview-content"> <div id="article-single-amazon-preview-img" style="background: url('https://m.media-amazon.com/images/I/31WD8qr7lxL.jpg') center center no-repeat; background-size: cover;"></div> <div id="article-single-amazon-preview-desc"> <span class="bezeichnung"><a href="https://www.amazon.de/dp/B0DM5KKCDR?tag=musicweb02&linkCode=ogi&th=1&psc=1" style="text-decoration: none; border-bottom: 0px; box-shadow: none;">VEGER Power Bank Mini 20W PD,Powerbank 10000mAh mit integriertem USB-C und Apple Kabel, mit Apple Watch und USB C Laden,...</a></span> <span class="preis--aktuell">15,99 EUR</span> <span class="preis--alt"></span> </div> </div> </div> <p><img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg01.met.vgwort.de/na/fed0ee5e66d349cd9a8178eb7dc4a1ea" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/veger-mini-powerbank-empfehlung-zu-aktionspreisen-ab-899-euro-256872/">VEGER Mini: Powerbank-Empfehlung zu Aktionspreisen ab 8,99 Euro</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> NORMA24: Ticket ohne Antwort https://flip.de/norma24-ticket-ohne-antwort/ ReneHesse.de urn:uuid:6e29c8cd-0448-3a34-7f98-8724eee8be36 Wed, 21 May 2025 06:43:58 +0000 Am 8. April habe ich bei NORMA24 bestellt. Die Lieferung kam überraschend schnell – bereits am 10. April war die Ware da. So weit, so gut. Allerdings hatte der Artikel einen kleinen Mangel. Nichts Dramatisches, aber doch so, dass ich den Kundenservice kontaktieren wollte – nicht etwa, um die Ware zurückzugeben, sondern um einfach eine [&#8230;] <p>Am 8. April habe ich bei NORMA24 bestellt. Die Lieferung kam überraschend schnell – bereits am 10. April war die Ware da. So weit, so gut.</p> <p>Allerdings hatte der Artikel einen kleinen Mangel. Nichts Dramatisches, aber doch so, dass ich den Kundenservice kontaktieren wollte – nicht etwa, um die Ware zurückzugeben, sondern um einfach eine Lösung oder einen Vorschlag zu erhalten.</p> <p>Also habe ich ein Ticket erstellt. Ich habe auch eine Ticketnummer und später die Information erhalten, dass es „etwas länger dauern“ könnte. Das war vor einer Weile.</p> <p><img fetchpriority="high" decoding="async" class="aligncenter wp-image-10661" src="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/norma24-1-700x303.png" alt="Norma24" width="558" height="242" srcset="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/norma24-1-700x303.png 700w, https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/norma24-1.png 1004w" sizes="(max-width: 558px) 100vw, 558px" /></p> <p>Heute ist der 21. Mai. Das heißt: <strong>41 Tage ohne Antwort</strong>. Kein Update, kein Rückruf, keine E-Mail – einfach nichts.</p> <p>Ich bin gespannt, ob da überhaupt noch etwas passiert. Aktueller Stand: Ausgang offen. Es ist kaum zu glauben, dass ein solches Supportversagen heutzutage überhaupt noch möglich ist.</p> <hr /><p><strong>Zum Beitrag auf FLIP.de:</strong> <a href="https://flip.de/norma24-ticket-ohne-antwort/">NORMA24: Ticket ohne Antwort</a></p><hr /><p><strong>Folgen auf: <a href="https://www.instagram.com/renehesse/">Instagram</a> | <a href="https://mastodon.social/@hesse">Mastodon</a> | <a href="https://www.facebook.com/FLIP.de.Blog/">Facebook</a></strong> – oder <a href="https://flip.de/kontakt/">Kontakt aufnehmen</a></p> An Apple vorbei: Spotify ermöglicht direkte Hörbuchkäufe in der App https://www.iphone-ticker.de/an-apple-vorbei-spotify-ermoeglicht-direkte-hoerbuchkaeufe-in-der-app-256866/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:5572ca46-b5c2-6344-8ebf-c2041f8f9435 Wed, 21 May 2025 05:48:39 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/an-apple-vorbei-spotify-ermoeglicht-direkte-hoerbuchkaeufe-in-der-app-256866/"><img align="right" hspace="5" width="150" height="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/spotify-kaufen-hoerbuch-feature-150x150.jpg" class="alignright tfe wp-post-image" alt="Spotify Kaufen Hoerbuch Feature" decoding="async" loading="lazy" /></a>Nutzer der Spotify-App auf dem iPhone können in den USA ab sofort direkt in der App sehen, wie viel ein Hörbuch kostet – und es über einen externen Link kaufen. Möglich wurde dies durch ein Gerichtsurteil in den Vereinigten Staaten, das Apple verpflichtet, App-Entwicklern mehr Freiheiten bei der Gestaltung ihrer Zahlungsprozesse zu gewähren. Damit entfallen [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/an-apple-vorbei-spotify-ermoeglicht-direkte-hoerbuchkaeufe-in-der-app-256866/">An Apple vorbei: Spotify ermöglicht direkte Hörbuchkäufe in der App</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p>Nutzer der <a rel="noindex, nofollow" href="http://www.ifun.de/app/324684580">Spotify-App</a> auf dem iPhone können in den USA ab sofort <a href="https://newsroom.spotify.com/2025-05-01/following-landmark-court-ruling-spotify-submits-new-app-update-to-apple-to-benefit-u-s-consumers/">direkt in der App sehen</a>, wie viel ein Hörbuch kostet – und es über einen externen Link kaufen. Möglich wurde dies durch ein Gerichtsurteil in den Vereinigten Staaten, das Apple verpflichtet, App-Entwicklern mehr Freiheiten bei der Gestaltung ihrer Zahlungsprozesse zu gewähren. Damit entfallen <a href="https://www.iphone-ticker.de/tag/us-regeln/">bestimmte Einschränkungen</a>, die bislang eine einfache Kaufabwicklung in vielen Apps verhinderten.</p> <p><video autoplay loop playsinline muted poster="" preload="auto" controls="controls" width="500" ><source src="https://storage.googleapis.com/pr-newsroom-wp/1/2025/05/Spotify_App-Update_Audiobook_GIF-2.mp4" /></video></p> <p>Spotify reagierte vergleichsweise schnell auf die neuen Vorgaben: Bereits kurz nach dem Urteil wurde ein entsprechendes App-Update bei Apple eingereicht und inzwischen freigegeben. Die Änderungen betreffen nicht nur den Einzelkauf von Hörbüchern, sondern auch die Möglichkeit, ein zusätzliches Hörzeitkontingent zu erwerben. Premium-Abonnenten erhalten bislang ein monatliches Kontingent von 15 Hörstunden – wer darüber hinaus hören möchte, kann dieses nun direkt über die App zukaufen.</p> <h2>Gerichtsurteil hebt bisherige App-Store-Regeln auf</h2> <p>Hintergrund ist ein juristischer Streit zwischen Apple und dem Spiele-Publisher Epic Games, der nun zu einem weitreichenden Urteil führte. Apple wurde vom zuständigen US-Gericht vorgeworfen, zentrale Vorgaben eines bereits 2021 erlassenen Urteils missachtet zu haben. Das Gericht untersagte dem Unternehmen nun ausdrücklich, die Weiterleitung zu externen Zahlungsanbietern zu blockieren oder zu erschweren.</p> <p><video autoplay loop playsinline muted poster="" preload="auto" controls="controls" width="100%" ><source src="https://storage.googleapis.com/pr-newsroom-wp/1/2025/05/Spotify_App-Update_Audiobook_GIF-1.mp4" /></video></p> <p>Für Spotify bedeutet dies konkret: Das Unternehmen darf in seiner iOS-App Preisangaben machen und auf externe Kaufmöglichkeiten hinweisen – ohne dass Apple Gebühren dafür verlangen oder technische Hürden aufbauen darf. Weitere Anbieter wie Kindle oder Patreon haben bereits ähnliche Schritte unternommen.</p> <p>Spotify hatte den Kauf von Hörbüchern über die iOS-App bereits 2022 entfernt, nachdem man Apples damalige Regelungen als wettbewerbsfeindlich kritisiert hatte. Mit dem neuen Urteil sieht sich das Unternehmen darin bestätigt, eine offenere Plattformpolitik anzustreben. Künftig könnten so auch Verlage und Autoren von besseren Vertriebsmöglichkeiten innerhalb der App profitieren.</p> <!-- WP-Appbox (Version: 4.5.5 // Store: appstore // ID: 324684580) --><p><a target="_blank" rel="nofollow" href="https://apps.apple.com/de/app/spotify-musik-und-podcasts/id324684580" title="‎Spotify Musik und Podcasts">‎Spotify Musik und Podcasts (Free, App Store) →</a></p><!-- /WP-Appbox --> <p><img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg01.met.vgwort.de/na/f0a36c27552e499185bdaf86618dd330" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/an-apple-vorbei-spotify-ermoeglicht-direkte-hoerbuchkaeufe-in-der-app-256866/">An Apple vorbei: Spotify ermöglicht direkte Hörbuchkäufe in der App</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> QuickScan: Großes Update für den kostenlosen Dokumentenscanner https://www.iphone-ticker.de/quickscan-grosses-update-fuer-den-kostenlosen-dokumentenscanner-256845/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:a96665ad-bfe4-eec5-bd14-a5698076150e Wed, 21 May 2025 04:46:12 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/quickscan-grosses-update-fuer-den-kostenlosen-dokumentenscanner-256845/"><img align="right" hspace="5" width="150" height="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/quickscan-8-4-settings-150x150.png" class="alignright tfe wp-post-image" alt="Quickscan 8 4 Settings" decoding="async" loading="lazy" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/quickscan-8-4-settings-150x150.png 150w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/quickscan-8-4-settings-500x500.png 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/quickscan-8-4-settings-700x700.png 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/quickscan-8-4-settings-1536x1536.png 1536w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/quickscan-8-4-settings-2048x2048.png 2048w" sizes="auto, (max-width: 150px) 100vw, 150px" /></a>Mit dem aktuellen Update auf Version 8.4 erweitert die iOS-App QuickScan ihr Funktionsspektrum deutlich. Die Anwendung dient der digitalen Erfassung und Verarbeitung von Dokumenten und verzichtet dabei bewusst auf eine internetbasierte Datenverarbeitung – sämtliche Funktionen laufen lokal auf dem Gerät. Entwickelt wird QuickScan von Jonathan Van den Schrieck, der auch in der neuen Version zahlreiche [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/quickscan-grosses-update-fuer-den-kostenlosen-dokumentenscanner-256845/">QuickScan: Großes Update für den kostenlosen Dokumentenscanner</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p>Mit dem aktuellen Update auf Version 8.4 erweitert <a href="https://www.quickscanapp.com/">die iOS-App QuickScan</a> ihr Funktionsspektrum deutlich. Die Anwendung dient der digitalen Erfassung und Verarbeitung von Dokumenten und verzichtet dabei bewusst auf eine internetbasierte Datenverarbeitung – sämtliche Funktionen laufen lokal auf dem Gerät. Entwickelt wird QuickScan von Jonathan Van den Schrieck, der auch in der neuen Version zahlreiche Rückmeldungen von Nutzern aufgegriffen hat.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/quickscan-8-4-neu.png"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-medium wp-image-256846" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/quickscan-8-4-neu-500x437.png" alt="Quickscan 8 4 Neu" width="500" height="437" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/quickscan-8-4-neu-500x437.png 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/quickscan-8-4-neu-700x612.png 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/quickscan-8-4-neu.png 1258w" sizes="auto, (max-width: 500px) 100vw, 500px" /></a></p> <h2>Spotlight-Integration und optimierte Texterkennung</h2> <p>Eine der zentralen Neuerungen betrifft die Suchfunktionen innerhalb der App. Nutzer können ihre gescannten Dokumente nun direkt über die systemweite Spotlight-Suche auffinden – vorausgesetzt, sie verwenden iOS 18. Parallel wurde auch die interne Volltextsuche verbessert: Erfasste Texte lassen sich nun einfacher durchforsten, was insbesondere bei größeren Dokumentensammlungen hilfreich sein kann. Ebenso wurde das Vorschaufenster überarbeitet, das die Lesbarkeit von Texten vor dem Export erleichtern soll.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/quickscan-8-4-uebersicht.png"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-large wp-image-256848" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/quickscan-8-4-uebersicht-700x700.png" alt="Quickscan 8 4 Uebersicht" width="700" height="700" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/quickscan-8-4-uebersicht-700x700.png 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/quickscan-8-4-uebersicht-500x500.png 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/quickscan-8-4-uebersicht-150x150.png 150w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/quickscan-8-4-uebersicht-1536x1536.png 1536w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/quickscan-8-4-uebersicht-2048x2048.png 2048w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <h2>Mehr Automatisierung und flexibler Import</h2> <p>Auch die Automatisierungsmöglichkeiten wurden ausgebaut. Die App bietet nun zusätzliche Aktionen für die Kurzbefehle-App von Apple. Damit lassen sich wiederkehrende Arbeitsabläufe stärker individualisieren – etwa durch vordefinierte Exporte oder automatisches Sortieren gescannter Inhalte in bestimmte Ordner. Der Dateiimport erlaubt es nun außerdem, einzelne Dateien direkt als eigenständige Dokumente zu übernehmen. Der jeweilige Dateiname wird dabei automatisch als Titel gesetzt.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/quickscan-8-4-settings.png"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-large wp-image-256849" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/quickscan-8-4-settings-700x700.png" alt="Quickscan 8 4 Settings" width="700" height="700" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/quickscan-8-4-settings-700x700.png 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/quickscan-8-4-settings-500x500.png 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/quickscan-8-4-settings-150x150.png 150w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/quickscan-8-4-settings-1536x1536.png 1536w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/quickscan-8-4-settings-2048x2048.png 2048w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <p>QuickScan bietet weiterhin Funktionen wie eine OCR-Texterkennung mit Unterstützung zahlreicher Sprachen, das Signieren von Dokumenten sowie die Integration in verschiedene Cloud-Dienste. Die App bleibt dabei vollständig offlinefähig. Der Entwickler verfolgt ein spendenbasiertes Modell: die App lässt sich kostenlos nutzen, macht aber so lange auf die Spendenfunktion aufmerksam, bis diese einmal in Anspruch genommen wurde.</p> <!-- WP-Appbox (Version: 4.5.5 // Store: appstore // ID: 1513790291) --><p><a target="_blank" rel="nofollow" href="https://apps.apple.com/de/app/ocr-scanner-quickscan/id1513790291" title="‎OCR Scanner - QuickScan">‎OCR Scanner - QuickScan (Free<sup>+</sup>, App Store) →</a></p><!-- /WP-Appbox --> <p><img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg01.met.vgwort.de/na/34bdd207284e4624be16c52329160b67" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/quickscan-grosses-update-fuer-den-kostenlosen-dokumentenscanner-256845/">QuickScan: Großes Update für den kostenlosen Dokumentenscanner</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> Apple Intelligence: Apple will KI-Modelle für Entwickler freigeben https://www.iphone-ticker.de/apple-intelligence-apple-will-ki-modelle-fuer-entwickler-freigeben-256842/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:999bb3d1-cb2f-23d6-c44a-d8c3be882762 Tue, 20 May 2025 16:48:31 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/apple-intelligence-apple-will-ki-modelle-fuer-entwickler-freigeben-256842/"><img align="right" hspace="5" width="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/schreibtools-apple-intelligence-500x500.png" class="alignright wp-post-image tfe" alt="Schreibtools Apple Intelligence" title="" /></a>Apple plant offenbar, externen Entwicklern künftig Zugriff auf die eigene KI-Modelle zu gewähren. Dazu arbeitet das Unternehmen an neuen Werkzeugen, die es ermöglichen sollen, Funktionen von &#8222;Apple Intelligence&#8220; in Drittanbieter-Apps einzusetzen. Ziel ist es, die Integration künstlicher Intelligenz in Anwendungen zu erleichtern und das Softwareangebot auf iPhone, iPad und Mac auszubauen. KI-Funktionen bald als Baustein [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/apple-intelligence-apple-will-ki-modelle-fuer-entwickler-freigeben-256842/">Apple Intelligence: Apple will KI-Modelle für Entwickler freigeben</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p class="p3">Apple plant offenbar, externen Entwicklern künftig Zugriff auf die eigene KI-Modelle zu gewähren. Dazu arbeitet das Unternehmen an neuen Werkzeugen, die es ermöglichen sollen, Funktionen von &#8222;Apple Intelligence&#8220; in Drittanbieter-Apps einzusetzen. Ziel ist es, die Integration künstlicher Intelligenz in Anwendungen zu erleichtern und das Softwareangebot auf iPhone, iPad und Mac auszubauen.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/schreibtools-apple-intelligence.png"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-medium wp-image-255720" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/schreibtools-apple-intelligence-500x500.png" alt="Schreibtools Apple Intelligence" width="500" height="500" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/schreibtools-apple-intelligence-500x500.png 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/schreibtools-apple-intelligence-700x700.png 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/schreibtools-apple-intelligence-150x150.png 150w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/schreibtools-apple-intelligence-1536x1536.png 1536w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/schreibtools-apple-intelligence.png 1550w" sizes="auto, (max-width: 500px) 100vw, 500px" /></a></p> <h6>KI-Funktionen bald als Baustein für Drittentwickler</h6> <p class="p3">Zum Einstieg sollen kleinere KI-Modelle freigegeben werden, die direkt auf den Geräten laufen. Leistungsfähigere cloudbasierte Varianten bleiben zunächst Apple vorbehalten. Die Freigabe der ersten KI-Modelle wird zur diesjährigen WWDC-Entwicklerkonferenz erwartet, dies berichtet der Wirtschaftsnachrichten-Dienst Bloomberg <a href="https://www.bloomberg.com/news/articles/2025-05-20/apple-to-open-ai-models-to-developers-betting-that-it-will-spur-new-apps">unter Berufung</a> auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.</p> <h2 class="p1">Mehr KI in Apps und Betriebssystemen<b></b></h2> <p class="p3">Die bislang intern genutzte Technologie kommt bereits in Bereichen wie der Textbearbeitung oder bei Vorschlägen zur Nachrichtenpriorisierung zum Einsatz. Künftig könnten Entwickler diese Grundlage für eigene Anwendungsfälle nutzen – etwa zur individuellen Anpassung ihrer Apps oder für neue Assistenzfunktionen.</p> <p class="p3">Weitere KI-gestützte Funktionen sind ebenfalls in Arbeit, darunter eine intelligente Batteriesteuerung und eine erweiterte Gesundheits-App mit einem digitalen Coach – Letztere wird allerdings erst für das kommende Jahr erwartet.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/01/apple-intelligence-ueberblick.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-large wp-image-249110" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/01/apple-intelligence-ueberblick-700x394.jpg" alt="Apple Intelligence Ueberblick" width="700" height="394" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/01/apple-intelligence-ueberblick-700x394.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/01/apple-intelligence-ueberblick-500x281.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/01/apple-intelligence-ueberblick.jpg 1400w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <h2 class="p1">Neue Umsatzchancen für Apple</h2> <p class="p3">Bislang waren die Möglichkeiten für Entwickler begrenzt. Zwar konnten einzelne KI-Funktionen wie Genmoji oder die sogenannten Writing Tools eingebunden werden, ein direkter Zugriff auf die KI-Modelle war jedoch nicht vorgesehen. Viele App-Anbieter setzten deshalb auf andere Plattformen oder eigene Lösungen.</p> <p class="p1">Mit der geplanten Öffnung verfolgt Apple eine Strategie, die an den früheren Ausbau des App Store erinnert. Ein erweitertes Angebot an KI-Anwendungen könnte nicht nur das Nutzerinteresse steigern, sondern auch neue Erlösmodelle eröffnen. Vor dem Hintergrund wachsender regulatorischer Anforderungen, die das bisherige In-App-Kaufmodell unter Druck setzen, drängt sich eine Monetarisierung von KI-Funktionen für Apple nahezu auf.</p> <p class="p1">Ein mögliches Vorbild liefert das bestehende <a href="https://developer.apple.com/weatherkit/">Wetterdatenangebot von Apple</a>: Entwickler erhalten 500.000 Abfragen pro Monat im Rahmen ihrer Mitgliedschaft. Darüber hinaus fallen gestaffelte Gebühren an – etwa 49,99 US-Dollar für eine Million Abfragen oder 499,99 US-Dollar für zehn Millionen. Wer 100 Millionen Anfragen monatlich stellt, zahlt 4.999,99 US-Dollar. Ein vergleichbares Modell wäre auch für KI-Funktionen denkbar: Entwickler könnten diese in ihre Apps integrieren und über Premium-Abos oder Zusatzdienste refinanzieren.</p> <p><img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg01.met.vgwort.de/na/6586b63be1dc44ae90e905df4bb981cc" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/apple-intelligence-apple-will-ki-modelle-fuer-entwickler-freigeben-256842/">Apple Intelligence: Apple will KI-Modelle für Entwickler freigeben</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> Neue App-Zahnbürste von Oclean: X Pro 20 mit Sensorik und Foto-Transfer https://www.iphone-ticker.de/neue-app-zahnbuerste-von-oclean-x-pro-20-mit-sensorik-und-foto-transfer-256835/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:9bc4a96c-ad01-6c8f-d988-25347a2674a1 Tue, 20 May 2025 15:43:13 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/neue-app-zahnbuerste-von-oclean-x-pro-20-mit-sensorik-und-foto-transfer-256835/"><img align="right" hspace="5" width="150" height="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/X-PRO-20-oclean-bento-2-150x150.png" class="alignright tfe wp-post-image" alt="X PRO 20 Oclean Bento 2" decoding="async" loading="lazy" /></a>Auf den Spuren der erst gestern besprochenen App-Zahnbürste Laifen Wave Special hat der Hersteller Oclean mit der X Pro 20 ebenfalls ein neues Modell seiner elektrischen Zahnbürstenserie vorgestellt. Das Gerät kombiniert Schalltechnologie mit einer sensorbasierten Auswertung des Putzverhaltens. Was das bedeutet? Die Zahnbürste soll in der Lage sein, zwölf separate Putzbereiche im Mund zu erkennen [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/neue-app-zahnbuerste-von-oclean-x-pro-20-mit-sensorik-und-foto-transfer-256835/">Neue App-Zahnbürste von Oclean: X Pro 20 mit Sensorik und Foto-Transfer</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p>Auf den Spuren der erst gestern besprochenen App-Zahnbürste <a href="https://www.iphone-ticker.de/laifen-wave-special-zahnbuerste-kombiniert-schwingungen-und-vibrationen-256751/">Laifen Wave Special</a> hat der Hersteller Oclean mit <a href="https://de.oclean.com/products/x-pro-20-sonic-toothbrush">der X Pro 20</a> ebenfalls ein neues Modell seiner elektrischen Zahnbürstenserie vorgestellt. Das Gerät kombiniert Schalltechnologie mit einer sensorbasierten Auswertung des Putzverhaltens.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/X-PRO-20-15.5.webp"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-medium wp-image-256838" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/X-PRO-20-15.5-500x356.webp" alt="X PRO 20 15.5" width="500" height="356" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/X-PRO-20-15.5-500x356.webp 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/X-PRO-20-15.5.webp 593w" sizes="auto, (max-width: 500px) 100vw, 500px" /></a></p> <p>Was das bedeutet? Die Zahnbürste soll in der Lage sein, zwölf separate Putzbereiche im Mund zu erkennen und analysiert das Nutzerverhalten in Echtzeit. Das Ergebnis wird direkt auf dem integrierten Display angezeigt, das neben der Darstellung von Putzdaten auch zur Personalisierung dient: Nutzer können eigene Fotos übertragen, die beim Einschalten erscheinen.</p> <p>Im Inneren arbeitet ein sogenannter Maglev-Motor, der laut Herstellerangaben bis zu 84.000 Bewegungen pro Minute erreicht. In Kombination mit einem oszillierenden Winkel von 40 Grad soll so eine gründliche Reinigung der Zahnoberflächen erfolgen. Unterstützt wird dies durch eine flexible Verbindung zwischen Borstenkopf und Bürstenstange, um auch schwer erreichbare Stellen besser abdecken zu können.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/bento-oclean-x-20-pro.png"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-large wp-image-256837" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/bento-oclean-x-20-pro-700x604.png" alt="Bento Oclean X 20 Pro" width="700" height="604" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/bento-oclean-x-20-pro-700x604.png 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/bento-oclean-x-20-pro-500x432.png 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/bento-oclean-x-20-pro-1536x1326.png 1536w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/bento-oclean-x-20-pro-2048x1768.png 2048w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <h2>Individuelle Putzpläne und lange Akkulaufzeit</h2> <p>Die <a href="https://de.oclean.com/products/x-pro-20-sonic-toothbrush">X Pro 20</a> bietet vier voreingestellte Reinigungsmodi und zusätzlich anpassbare Pflegepläne, die auf Basis von Gewohnheiten und Zahnstatus erstellt werden können. Eine KI-basierte Analyse wertet die erfassten Daten regelmäßig aus und erstellt daraus individuelle Empfehlungen. Möglich wird dies unter anderem durch die Integration eines sechsachsigen Bewegungssensors.</p> <p><video autoplay loop playsinline muted poster="" preload="auto" controls="controls" width="100%" ><source src="https://cdn.shopify.com/videos/c/o/v/029c497d04044c84a020e20cd32732c0.mp4" /></video></p> <h6>Rechts: Der neue Bürstenkopf von Oclean </h6> <p>Zur weiteren Ausstattung gehören ein leiser Betrieb, eine IPX7-Zertifizierung gegen Wasser, wöchentliche Fortschrittsberichte und eine Akkulaufzeit von bis zu 40 Tagen. Das Gerät lässt sich über USB-C in etwa drei Stunden vollständig aufladen.</p> <p>Die <a href="https://de.oclean.com/products/x-pro-20-sonic-toothbrush">Oclean X Pro 20</a> ist ab sofort ab 79,90 Euro erhältlich. Im Lieferumfang enthalten sind neben der Bürste zwei bis drei verschiedene Bürstenköpfe, ein Ladegerät sowie – je nach Variante – auch eine Wandhalterung und ein Reiseetui.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/X-PRO-20-oclean-bento-2.png"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/X-PRO-20-oclean-bento-2-700x429.png" alt="X PRO 20 Oclean Bento 2" width="700" height="429" class="aligncenter size-large wp-image-256839" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/X-PRO-20-oclean-bento-2-700x429.png 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/X-PRO-20-oclean-bento-2-500x306.png 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/X-PRO-20-oclean-bento-2-1536x941.png 1536w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/X-PRO-20-oclean-bento-2-2048x1255.png 2048w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <p><img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg01.met.vgwort.de/na/367133dbf67e4beeb4696b29718958fd" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/neue-app-zahnbuerste-von-oclean-x-pro-20-mit-sensorik-und-foto-transfer-256835/">Neue App-Zahnbürste von Oclean: X Pro 20 mit Sensorik und Foto-Transfer</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> NotebookLM für iOS: Google-App erstellt Podcasts aus euren Dokumenten https://www.iphone-ticker.de/notebooklm-fuer-ios-google-app-erstellt-podcasts-aus-euren-dokumenten-256825/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:359050c0-687f-3834-e261-438edbf7d56e Tue, 20 May 2025 14:23:11 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/notebooklm-fuer-ios-google-app-erstellt-podcasts-aus-euren-dokumenten-256825/"><img align="right" hspace="5" width="150" height="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/notebooklm-toyota-hoeren-150x150.png" class="alignright tfe wp-post-image" alt="Notebooklm Toyota Hoeren" decoding="async" loading="lazy" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/notebooklm-toyota-hoeren-150x150.png 150w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/notebooklm-toyota-hoeren-500x500.png 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/notebooklm-toyota-hoeren-700x700.png 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/notebooklm-toyota-hoeren-1536x1536.png 1536w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/notebooklm-toyota-hoeren-2048x2048.png 2048w" sizes="auto, (max-width: 150px) 100vw, 150px" /></a>Google hat sein KI-Angebot NotebookLM um eine mobile App ergänzt. Damit steht das Tool, das euch beim Erschließen umfangreicher Inhalte zur Hand gehen will, ab sofort auch für iOS- und Android-Geräte zur Verfügung. Laut Google dient NotebookLM vor allem dazu, komplexe Informationen leichter verständlich aufzubereiten. NotebookLM kann auf Grundlage hochgeladener Inhalte Zusammenfassungen, Erklärungen und Antworten [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/notebooklm-fuer-ios-google-app-erstellt-podcasts-aus-euren-dokumenten-256825/">NotebookLM für iOS: Google-App erstellt Podcasts aus euren Dokumenten</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p>Google hat sein <a href="https://notebooklm.google/">KI-Angebot NotebookLM</a> um eine mobile App ergänzt. Damit steht das Tool, das euch beim Erschließen umfangreicher Inhalte zur Hand gehen will, ab sofort auch für iOS- und Android-Geräte zur Verfügung. Laut Google dient NotebookLM vor allem dazu, komplexe Informationen leichter verständlich aufzubereiten.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/notebooklm.png"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-medium wp-image-256828" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/notebooklm-500x500.png" alt="Notebooklm" width="500" height="500" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/notebooklm-500x500.png 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/notebooklm-700x700.png 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/notebooklm-150x150.png 150w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/notebooklm-1536x1536.png 1536w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/notebooklm-2048x2048.png 2048w" sizes="auto, (max-width: 500px) 100vw, 500px" /></a></p> <p><a rel="noindex, nofollow" href="http://www.ifun.de/app/6737527615">NotebookLM</a> kann auf Grundlage hochgeladener Inhalte Zusammenfassungen, Erklärungen und Antworten generieren. Ein zentrales Element sind sogenannte &#8222;Audio-Zusammenfassungen&#8220; – automatisierte Inhaltszusammenfassungen in einem Gesprächsformat, das einer Podcast-Sendung ähnelt.</p> <p>Mit der mobilen App stehen zentrale Funktionen der bestehenden Webanwendung nun auch unterwegs zur Verfügung. Dazu zählt unter anderem die Möglichkeit, die Audio-Zusammenfassungen offline abzuspielen. Nutzer können so dann auch ohne aktive Internetverbindung auf Inhalte zugreifen oder diese im Hintergrund abspielen lassen.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/notebooklm-toyota-pdf.png"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-large wp-image-256829" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/notebooklm-toyota-pdf-700x700.png" alt="Notebooklm Toyota Pdf" width="700" height="700" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/notebooklm-toyota-pdf-700x700.png 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/notebooklm-toyota-pdf-500x500.png 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/notebooklm-toyota-pdf-150x150.png 150w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/notebooklm-toyota-pdf-1536x1536.png 1536w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/notebooklm-toyota-pdf-2048x2048.png 2048w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <p>Und wozu braucht man das? Wir haben testweise etwa die aktuellen Garantiebedingungen der Toyota Relax-Garantie im PDF-Format an die NotebookLM-App übergeben. Dieser hat aus dem neunseitigen PDF einen siebenminütigen Podcast-Dialog erstellt, in dem zwei deutschsprachige KI-Stimmen einen ganz guten Job dabei machen, die wichtigsten Inhalte der Garantiebedingungen leicht verständlich wiederzugeben.</p> <h2>Interaktionen per Spracheingabe</h2> <p>Eine weitere Funktion der mobilen App ist die direkte Integration in das Teilen-Menü von Mobilgeräten. Inhalte wie Webseiten, PDFs oder YouTube-Videos können aus anderen Anwendungen heraus als Quelle in NotebookLM gespeichert werden. Die KI analysiert diese Quellen und bietet anschließend Zusammenfassungen sowie die Möglichkeit, Fragen zu den Inhalten zu stellen. Die Antworten werden mit Quellverweisen versehen.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/notebooklm-toyota-hoeren.png"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-large wp-image-256830" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/notebooklm-toyota-hoeren-700x700.png" alt="Notebooklm Toyota Hoeren" width="700" height="700" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/notebooklm-toyota-hoeren-700x700.png 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/notebooklm-toyota-hoeren-500x500.png 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/notebooklm-toyota-hoeren-150x150.png 150w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/notebooklm-toyota-hoeren-1536x1536.png 1536w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/notebooklm-toyota-hoeren-2048x2048.png 2048w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <p>Ein besonderes Feature ist der Audio-Dialog: Dabei werden Inhalte von zwei KI-Moderatoren besprochen, wobei sich Nutzer per Tastendruck einklinken und Rückfragen stellen oder den Gesprächsverlauf beeinflussen können &#8211; dieser wird derzeit allerdings nur ausgewählten Anwendern in einem laufenden Beta-Test angeboten und scheint in der deutschsprachigen Variante der App noch nicht bereit zu stehen.</p> <p>NotebookLM richtet sich laut Google an Studierende, Berufstätige sowie Personen, die regelmäßig mit umfangreichen Informationen arbeiten und steht ab sofort im App Store (ab iOS 17) zum kostenlosen Download bereit.</p> <!-- WP-Appbox (Version: 4.5.5 // Store: appstore // ID: 6737527615) --><p><a target="_blank" rel="nofollow" href="https://apps.apple.com/de/app/google-notebooklm/id6737527615" title="‎Google NotebookLM">‎Google NotebookLM (Free<sup>+</sup>, App Store) →</a></p><!-- /WP-Appbox --> <p><img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg01.met.vgwort.de/na/cb3ca39e8c464f11a180a95eb8959595" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/notebooklm-fuer-ios-google-app-erstellt-podcasts-aus-euren-dokumenten-256825/">NotebookLM für iOS: Google-App erstellt Podcasts aus euren Dokumenten</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> 7,4 GB pro SIM: Bundesnetzagentur veröffentlicht Mobilfunkzahlen https://www.iphone-ticker.de/74-gb-pro-sim-bundesnetzagentur-veroeffentlicht-mobilfunkzahlen-256818/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:88d6950b-de59-1d2b-6627-fd745d511b06 Tue, 20 May 2025 13:06:28 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/74-gb-pro-sim-bundesnetzagentur-veroeffentlicht-mobilfunkzahlen-256818/"><img align="right" hspace="5" width="150" height="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/mobiler-datenverkehr-150x150.png" class="alignright tfe wp-post-image" alt="Mobiler Datenverkehr" decoding="async" loading="lazy" /></a>Die Mobilfunknutzung in Deutschland verzeichnete 2024 einen leichten Rückgang bei den Gesprächsminuten. Wie aus dem aktuellen Jahresbericht der Bundesnetzagentur hervorgeht, wurden im Inland rund 148 Milliarden abgehende Gesprächsminuten über Mobilfunknetze geführt – etwa vier Prozent weniger als im Vorjahr. Durchschnittlich telefonierten Nutzer mit aktivem SIM-Profil rund 115 Minuten pro Monat. Die abnehmende Nutzung klassischer Telefonie [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/74-gb-pro-sim-bundesnetzagentur-veroeffentlicht-mobilfunkzahlen-256818/">7,4 GB pro SIM: Bundesnetzagentur veröffentlicht Mobilfunkzahlen</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p>Die Mobilfunknutzung in Deutschland verzeichnete 2024 einen leichten Rückgang bei den Gesprächsminuten. Wie aus dem aktuellen Jahresbericht der Bundesnetzagentur <a href="https://www.bundesnetzagentur.de/berichte">hervorgeht</a>, wurden im Inland rund 148 Milliarden abgehende Gesprächsminuten über Mobilfunknetze geführt – etwa vier Prozent weniger als im Vorjahr.</p> <p>Durchschnittlich telefonierten Nutzer mit aktivem SIM-Profil rund 115 Minuten pro Monat. Die abnehmende Nutzung klassischer Telefonie wird unter anderem mit dem zunehmenden Einsatz von internetbasierten Kommunikationsdiensten wie Messenger- oder Videotelefonie-Angeboten erklärt.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/gespraechsminuten-2024.png"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-large wp-image-256819" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/gespraechsminuten-2024-700x359.png" alt="Gespraechsminuten 2024" width="700" height="359" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/gespraechsminuten-2024-700x359.png 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/gespraechsminuten-2024-500x256.png 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/gespraechsminuten-2024.png 1486w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <p>Der Anteil der Gespräche innerhalb desselben Netzes lag bei 42 Prozent, etwa 36 Prozent der Verbindungen gingen in andere Mobilfunknetze, 20 Prozent endeten im Festnetz. Auch der eingehende Sprachverkehr sank leicht auf knapp 130 Milliarden Minuten. Trotz des Rückgangs bleibt das Gesprächsvolumen im Mobilfunk mit etwa 2,5-mal mehr Minuten deutlich über dem des Festnetzes.</p> <h2>Mobile Datennutzung legt weiter zu</h2> <p>Während die klassische Mobiltelefonie rückläufig ist, wächst der mobile Datenverkehr weiter. Das über Mobilfunknetze übertragene Datenvolumen stieg im Jahr 2024 auf 9.592 Millionen Gigabyte – ein Zuwachs von rund fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Pro aktivem SIM-Profil wurden im Monatsdurchschnitt etwa 7,4 Gigabyte genutzt. Den Großteil des Datenverkehrs machten LTE-Verbindungen aus (88 Prozent), während 5G zehn Prozent ausmachte und das GSM-Netz nur noch zwei Prozent.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/mobiler-datenverkehr.png"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-large wp-image-256820" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/mobiler-datenverkehr-700x454.png" alt="Mobiler Datenverkehr" width="700" height="454" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/mobiler-datenverkehr-700x454.png 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/mobiler-datenverkehr-500x324.png 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/mobiler-datenverkehr-1536x997.png 1536w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/mobiler-datenverkehr.png 1538w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <p>Auch bei der Nutzung von SMS setzte sich der langjährige Abwärtstrend fort. Nachdem im Jahr 2012 noch knapp 60 Milliarden SMS verschickt wurden, sank die Zahl im Jahr 2024 auf nur noch 5,2 Milliarden. Das entspricht etwa vier SMS pro aktivem SIM-Profil und Monat.</p> <p>Die Zahlen deuten darauf hin, dass sich die Nutzungsschwerpunkte im Mobilfunk zunehmend vom klassischen Sprach- und Textdienst hin zur mobilen Datennutzung verlagern. Die Netzbetreiber konzentrierten ihre Investitionen entsprechend auf die weitere Verbesserung der Mobilfunk- und Glasfaserinfrastruktur.</p> <p>Der vollständige Jahresbericht Telekommunikation 2024 steht auf der Website der Bundesnetzagentur <a href="https://www.bundesnetzagentur.de/berichte">zum Download bereit</a>.</p> <p><img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg01.met.vgwort.de/na/ab4ae9c299ed4e4992aa8e6c5dc02272" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/74-gb-pro-sim-bundesnetzagentur-veroeffentlicht-mobilfunkzahlen-256818/">7,4 GB pro SIM: Bundesnetzagentur veröffentlicht Mobilfunkzahlen</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> Handyfreie Zonen: Bildungsministerin Prien will Debatte zur Gerätenutzung anstoßen https://www.iphone-ticker.de/handyfreie-zonen-bildungsministerin-prien-will-debatte-zur-geraetenutzung-anstossen-256806/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:085c4d9d-7a1c-c97e-c821-a6104d4bb341 Tue, 20 May 2025 12:04:50 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/handyfreie-zonen-bildungsministerin-prien-will-debatte-zur-geraetenutzung-anstossen-256806/"><img align="right" hspace="5" width="150" height="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/bildungsministerium-150x150.jpg" class="alignright tfe wp-post-image" alt="Bildungsministerium" decoding="async" loading="lazy" /></a>Die neue Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Karin Prien (CDU), will das Thema digitale Geräte im Schulalltag neu aufrollen. In einem Interview mit dem Deutschlandfunk kündigte sie an, eine wissenschaftliche Expertenkommission einzuberufen, die Empfehlungen zum Umgang mit Handys und Bildschirmzeiten bei Kindern und Jugendlichen erarbeiten soll. Bundesministerin Karin Prien &#124; Bild: Dominik [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/handyfreie-zonen-bildungsministerin-prien-will-debatte-zur-geraetenutzung-anstossen-256806/">Handyfreie Zonen: Bildungsministerin Prien will Debatte zur Gerätenutzung anstoßen</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p>Die neue Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, <a href="https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/presse/pressemitteilungen/bundesministerium-fuer-bildung-familie-senioren-frauen-und-jugend-mit-neuer-spitze-karin-prien-startet-ins-neue-amt-264640">Karin Prien</a> (CDU), will das Thema digitale Geräte im Schulalltag neu aufrollen. In einem <a href="https://www.deutschlandfunk.de/interview-prien-karin-bmin-fuer-bildung-familie-senioren-frauen-und-jugend-100.html">Interview mit dem Deutschlandfunk</a> kündigte sie an, eine wissenschaftliche Expertenkommission einzuberufen, die Empfehlungen zum Umgang mit Handys und Bildschirmzeiten bei Kindern und Jugendlichen erarbeiten soll.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/karin-prien-data-2000.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-medium wp-image-256807" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/karin-prien-data-2000-500x333.jpg" alt="Karin Prien Data 2000" width="500" height="333" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/karin-prien-data-2000-500x333.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/karin-prien-data-2000-700x466.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/karin-prien-data-2000-1536x1024.jpg 1536w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/karin-prien-data-2000-2048x1365.jpg 2048w" sizes="auto, (max-width: 500px) 100vw, 500px" /></a></p> <h6>Bundesministerin Karin Prien | Bild: Dominik Butzmann / photothek</h6> <p>Hintergrund sei eine wachsende Sorge um Konzentrationsprobleme und gesundheitliche Auswirkungen durch übermäßige Gerätenutzung. Prien stellte klar, dass sie vor allem für Grundschulen „Schutzräume“ schaffen wolle, in denen Kinder ohne soziale Medien und digitale Kommunikation auskommen. Gleichzeitig betonte sie die Bedeutung von Medienkompetenz und Erziehung zur digitalen Mündigkeit.</p> <h2>Bildungsdefizite und soziale Herkunft</h2> <p>Inhaltlich sieht Prien erhebliche Schwächen im deutschen Bildungssystem. Besonders kritisch sei der Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Bildungserfolg – laut Prien sei dieser in Deutschland stärker ausgeprägt als in anderen demokratischen Ländern. Sie forderte, Kinder frühzeitig besser auf die Schule vorzubereiten und Eltern stärker in ihre Erziehungsverantwortung einzubinden. Eine engere Verzahnung von Kita, Grundschule und Hilfsangeboten gehöre daher zu ihren zentralen politischen Vorhaben. Auch das Startchancenprogramm soll weiterentwickelt und um Sprachförderangebote ergänzt werden.</p> <h2>Föderale Grenzen und neue Bildungsziele</h2> <p>Trotz der begrenzten Zuständigkeiten des Bundes will Prien durch Kooperationen mit Ländern und Kommunen zentrale Impulse setzen. Die Verlängerung von Fristen zur Investition in den Ganztag, ein neues Kita-Qualitätsentwicklungsgesetz sowie ein überarbeiteter Digitalpakt gehören zu den ersten Schritten. Ziel sei es, sich auf gemeinsame, strategisch messbare Bildungsziele zu verständigen. Der Bund könne dabei nicht nur mit finanziellen Mitteln, sondern auch mit Forschung und Konzeptentwicklung unterstützen.</p> <h2>Prien im DLF-Interview</h2> <audio class="wp-audio-shortcode" id="audio-256806-2" preload="none" style="width: 100%;" controls="controls"><source type="audio/mpeg" src="https://download.deutschlandfunk.de/file/dradio/2025/05/18/interview_prien_karin_bmin_fuer_bildung_familie_senioren_dlf_20250518_1105_c856aeea.mp3?_=2" /><a href="https://download.deutschlandfunk.de/file/dradio/2025/05/18/interview_prien_karin_bmin_fuer_bildung_familie_senioren_dlf_20250518_1105_c856aeea.mp3">https://download.deutschlandfunk.de/file/dradio/2025/05/18/interview_prien_karin_bmin_fuer_bildung_familie_senioren_dlf_20250518_1105_c856aeea.mp3</a></audio> <p><img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg01.met.vgwort.de/na/dd98b28419394080951dfddeac04813a" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/handyfreie-zonen-bildungsministerin-prien-will-debatte-zur-geraetenutzung-anstossen-256806/">Handyfreie Zonen: Bildungsministerin Prien will Debatte zur Gerätenutzung anstoßen</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> „AOK Mein Leben“ und „AOK Ident“: Updates sollen Probleme beheben https://www.iphone-ticker.de/aok-mein-leben-und-aok-ident-updates-sollen-anmeldeprobleme-beheben-256797/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:3b9c099f-be2c-9ea8-6934-5b1cc2a1a384 Tue, 20 May 2025 10:57:14 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/aok-mein-leben-und-aok-ident-updates-sollen-anmeldeprobleme-beheben-256797/"><img align="right" hspace="5" width="150" height="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/aok-fehler-150x150.jpg" class="alignright tfe wp-post-image" alt="Aok Fehler" decoding="async" loading="lazy" /></a>Mit den neu verfügbaren Versionen von AOK Mein Leben und AOK Ident sollen die uns von zahlreichen Lesern gemeldeten Probleme im Zusammenhang mit der Erstanmeldung und Verwendung der beiden Apps der gesetzlichen Krankenkasse AOK behoben sein. Nutzer sollen allerdings darauf achten, dass sie auf jeden Fall beide Anwendungen auf den neuesten Stand bringen, bevor sie [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/aok-mein-leben-und-aok-ident-updates-sollen-anmeldeprobleme-beheben-256797/">&#8222;AOK Mein Leben&#8220; und &#8222;AOK Ident&#8220;: Updates sollen Probleme beheben</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p>Mit den neu verfügbaren Versionen von <a href="https://apps.apple.com/de/app/aok-ident/id6737608605">AOK Mein Leben</a> und <a href="https://apps.apple.com/de/app/aok-ident/id6737608605">AOK Ident</a> sollen die uns von zahlreichen Lesern gemeldeten Probleme im Zusammenhang mit der Erstanmeldung und Verwendung der beiden Apps der gesetzlichen Krankenkasse AOK behoben sein. Nutzer sollen allerdings darauf achten, dass sie auf jeden Fall beide Anwendungen auf den neuesten Stand bringen, bevor sie es ein weiteres Mal versuchen, sich für die Nutzung anzumelden.</p> <p>Die wichtigste Neuerung im Zusammenhang mit den aktuell veröffentlichten Updates ist der AOK zufolge die Einführung eines Single-Sign-On-Verfahrens. Fortan sollte es genügen, wenn man bei der App „AOK Ident“ angemeldet ist, um Zugriff auf alle persönlichen Gesundheitsangebote inklusive der elektronischen Patientenakte ePA und dem E-Rezept zu haben. Wiederholte Anmeldungen wie etwa die erneute Eingabe der Gesundheits-ID oder ein zusätzlicher Biometrie-Login sind damit nicht mehr nötig.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/aok-ident-app.png"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/aok-ident-app-700x633.png" alt="Aok Ident App" width="700" height="633" class="alignnone size-large wp-image-256799" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/aok-ident-app-700x633.png 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/aok-ident-app-500x452.png 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/aok-ident-app.png 1400w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <p>Wir hatten angesichts der hier aufgelaufenen Leserzuschriften bei der AOK nachgehakt. Die Anwendung „AOK Mein Leben“ war offenbar aufgrund von Problemen bei der Anmeldung über die Ident-App für zahlreiche AOK-Kunden gar nicht mehr nutzbar. Leser berichteten von wiederholten Abstürzen, nicht erhaltenen Bestätigungscodes und Endlos-Loops, bei denen der Anmeldevorgang ständig zwischen den beiden Apps hin und her sprang.</p> <h2>AOK bestätigt Probleme</h2> <p>In einer Stellungnahme bestätigt ein AOK-Sprecher die Probleme, weist aber darauf hin, dass es sich hier um Einzelfälle handle und man im Vergleich zu sonstigen Großprojekten sehr wenige Supportanfragen erhalte. Die Fehlerbilder seien dennoch bekannt und man arbeite mit Hochdruck daran, dies zu korrigieren und stabile Lösungen bereitzustellen.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/aok-fehler.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/aok-fehler-700x494.jpg" alt="Aok Fehler" width="700" height="494" class="alignnone size-large wp-image-256800" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/aok-fehler-700x494.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/aok-fehler-500x353.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/aok-fehler.jpg 1170w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <p>Auch der Frust einiger Nutzer angesichts der komplexen Anmelde- und Identifikationsverfahren sei seitens der AOK nachvollziehbar. Man versuche dies so anwenderfreundlich wie möglich zu gestalten, müsse hier jedoch die strengen gesetzlichen Vorgaben insbesondere mit Blick auf die persönlichen Daten der Nutzer befolgen.<img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg07.met.vgwort.de/na/e4322f928db74dfa8ac8473047fc6f89" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <!-- WP-Appbox (Version: 4.5.5 // Store: appstore // ID: 6737608605) --><p><a target="_blank" rel="nofollow" href="https://apps.apple.com/de/app/aok-ident/id6737608605" title="‎AOK Ident">‎AOK Ident (Free, App Store) →</a></p><!-- /WP-Appbox --> <!-- WP-Appbox (Version: 4.5.5 // Store: appstore // ID: 6737608605) --><p><a target="_blank" rel="nofollow" href="https://apps.apple.com/de/app/aok-ident/id6737608605" title="‎AOK Ident">‎AOK Ident (Free, App Store) →</a></p><!-- /WP-Appbox --> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/aok-mein-leben-und-aok-ident-updates-sollen-anmeldeprobleme-beheben-256797/">&#8222;AOK Mein Leben&#8220; und &#8222;AOK Ident&#8220;: Updates sollen Probleme beheben</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> Homematic IP kündigt Steuerung für die Gartenbewässerung an https://www.iphone-ticker.de/homematic-ip-kuendigt-steuerung-fuer-die-gartenbewaesserung-an-256785/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:0a1df773-c5ce-4f1c-dcfb-39cfde166192 Tue, 20 May 2025 09:16:38 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/homematic-ip-kuendigt-steuerung-fuer-die-gartenbewaesserung-an-256785/"><img align="right" hspace="5" width="150" height="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/homematic-ip-bewaesserungsaktor-150x150.png" class="alignright tfe wp-post-image" alt="Homematic Ip Bewaesserungsaktor" decoding="async" loading="lazy" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/homematic-ip-bewaesserungsaktor-150x150.png 150w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/homematic-ip-bewaesserungsaktor-500x500.png 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/homematic-ip-bewaesserungsaktor-700x700.png 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/homematic-ip-bewaesserungsaktor.png 1000w" sizes="auto, (max-width: 150px) 100vw, 150px" /></a>Der im ostfriesischen Leer ansässige Anbieter eQ-3 hat sein Produktportfolio um den Homematic IP Bewässerungsaktor erweitert. Das neue Zubehör bietet die Möglichkeit, die Gartenbewässerung auch per App zu steuern und zudem Zeitpläne und Abhängigkeiten zu hinterlegen. Das neue Gerät wird auf einen Außenwasserhahn geschraubt und mit einem Gartenschlauch verbunden. Ein direkter Stromanschluss ist dabei nicht [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/homematic-ip-kuendigt-steuerung-fuer-die-gartenbewaesserung-an-256785/">Homematic IP kündigt Steuerung für die Gartenbewässerung an</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p>Der im ostfriesischen Leer ansässige Anbieter eQ-3 hat sein Produktportfolio um den <a href="https://homematic-ip.com/de/produkt/bewaesserungsaktor">Homematic IP Bewässerungsaktor</a> erweitert. Das neue Zubehör bietet die Möglichkeit, die Gartenbewässerung auch per App zu steuern und zudem Zeitpläne und Abhängigkeiten zu hinterlegen.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/homematic-ip-bewaesserungsaktor.png"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/homematic-ip-bewaesserungsaktor-500x500.png" alt="Homematic Ip Bewaesserungsaktor" width="500" height="500" class="alignnone size-medium wp-image-256789" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/homematic-ip-bewaesserungsaktor-500x500.png 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/homematic-ip-bewaesserungsaktor-700x700.png 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/homematic-ip-bewaesserungsaktor-150x150.png 150w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/homematic-ip-bewaesserungsaktor.png 1000w" sizes="auto, (max-width: 500px) 100vw, 500px" /></a></p> <p>Das neue Gerät wird auf einen Außenwasserhahn geschraubt und mit einem Gartenschlauch verbunden. Ein direkter Stromanschluss ist dabei nicht erforderlich. Zwei integrierte Batterien vom Typ AA sind dem Hersteller zufolge ausreichend, um das Gerät über ein volles Jahr hinweg mit Strom zu versorgen.</p> <p>Der Bewässerungsaktor von Homematic IP ist nach der Norm IP44 gegen Spritzwasser geschützt und für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Im Winter ist hier wie bei gewöhnlichen Wasserleitungen und Wasserhähnen natürlich Vorsicht geboten. Offiziell ist die Funktion bei Umgebungstemperaturen zwischen 5 und 55 Grad gewährleistet und wir empfehlen generell, solche Geräte während der kalten Jahreszeit im Innenbereich aufzubewahren.</p> <h2>Direkt am Gerät oder per App bedienen</h2> <p>Die Bewässerungssteuerung von Homematic IP lässt sich auch ohne weitere Hilfsmittel direkt am Gerät bedienen. Vielseitiger ist die Funktion natürlich in Verbindung mit der zugehörigen App &#8211; eine Smarthome-Zentrale von Homematic IP wird für die Anbindung vorausgesetzt.</p> <p><div class="responsive-video"><iframe loading="lazy" title="Homematic IP | Bewässerungsaktor" width="500" height="281" src="https://www.youtube.com/embed/T-eJWgNrKQU?feature=oembed" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></div></p> <p>Nach der Einbindung ins Homematic-System kann man das Gerät beispielsweise zeitbasiert steuern oder in Verbindung mit einem Wettersensor von Homematic IP auch abhängig von der Temperatur, dem Niederschlag oder der Sonneneinstrahlung steuern. Einen Feuchtigkeitssensor für den Boden gibt es von Homematic IP bislang allerdings noch nicht.</p> <p>Ein Haken ist allerdings der von Homematic IP derzeit genannte Termin für die Verfügbarkeit des Geräts. Diese ist nämlich erst für Juli angesetzt. Gartenbesitzer würden hier vermutlich gerne schon früher mit dem automatisierten Gießen einsteigen. Zudem liegt uns bislang noch kein Verkaufspreis für das Gerät vor.</p> <h2>HomeKit-Bewässerung von Meross zum Einführungspreis</h2> <p>Der Smarthome-Anbieter Meross bietet seine <a rel="noindex, nofollow" href="http://www.ifun.de/amzn/B0F2SYP93M">Bewässerungssteuerung mit HomeKit-Kompatibilität</a> derweil auch direkt in Deutschland an. Bei Amazon ist das Gerät derzeit zum Einführungspreis von 39,99 Euro erhältlich.<img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg07.met.vgwort.de/na/8860bd268d9049839d52d8eb4172e0c3" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <script> function open_amazon(link) { if (navigator.userAgent.indexOf("Firefox") != -1) { window.open(link, '_blank'); } else { var tag = document.createElement('a'); tag.setAttribute('href', link); tag.innerHTML = "amzn"; tag.click(); } } </script> <div id="article-single-amazon-preview" onclick="return open_amazon('https://www.amazon.de/dp/B0F2SYP93M?tag=musicweb02&linkCode=ogi&th=1&psc=1');"> <div id="article-single-amazon-preview-header"> <span class="title">Produkthinweis</span> </div> <div id="article-single-amazon-preview-content"> <div id="article-single-amazon-preview-img" style="background: url('https://m.media-amazon.com/images/I/31m7fT9CxWL.jpg') center center no-repeat; background-size: cover;"></div> <div id="article-single-amazon-preview-desc"> <span class="bezeichnung"><a href="https://www.amazon.de/dp/B0F2SYP93M?tag=musicweb02&linkCode=ogi&th=1&psc=1" style="text-decoration: none; border-bottom: 0px; box-shadow: none;">meross Bewässerungscomputer WLAN mit Wasserverbrauchsmonitor, Automatische Bewässerungssystem für Garten Kompatibel...</a></span> <span class="preis--aktuell"></span> <span class="preis--alt"></span> </div> </div> </div> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/homematic-ip-kuendigt-steuerung-fuer-die-gartenbewaesserung-an-256785/">Homematic IP kündigt Steuerung für die Gartenbewässerung an</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> Beste Kuscheldecke https://flip.de/beste-kuscheldecke/ ReneHesse.de urn:uuid:de8b0764-2411-ff82-83ec-08e9931a8c52 Tue, 20 May 2025 08:01:59 +0000 Weil ich selbst länger nach einer hochwertigen, dicken Kuscheldecke gesucht habe und das gar nicht so mühelos war, vereinfache ich euch die Recherche mit diesem Hinweis. Von s.Oliver gibt es eine „Doublesoft Kuscheldecke“ (150×200 cm). Das sind quasi zwei superweiche Decken, die zu einer vernäht sind. Dadurch ist die Decke schön dick und vergleichsweise schwer. [&#8230;] <p>Weil ich selbst länger nach einer hochwertigen, dicken Kuscheldecke gesucht habe und das gar nicht so mühelos war, vereinfache ich euch die Recherche mit diesem Hinweis.</p> <p><a href="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/kuscheldecke.jpg" target="_blank" rel="noopener"><img decoding="async" class="aligncenter wp-image-10652 size-medium" src="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/kuscheldecke-700x525.jpg" alt="Kuscheldecke" width="700" height="525" srcset="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/kuscheldecke-700x525.jpg 700w, https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/kuscheldecke.jpg 1600w" sizes="(max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <p>Von s.Oliver gibt es eine „Doublesoft Kuscheldecke“ (150×200 cm). Das sind quasi zwei superweiche Decken, die zu einer vernäht sind. Dadurch ist die Decke schön dick und vergleichsweise schwer. Immerhin 560 g/m² wiegt das gute Stück. Alles unter 350 g/m² wirkt eher wie eine günstige, dünne Decke. Das habe ich während meiner Suche gelernt.</p> <p>Die s.Oliver Doublesoft Kuscheldecke kostet laut UVP knapp 50 Euro. Das ist zu viel. Sie ist allerdings regelmäßig <a title="" href="https://www.amazon.de/dp/B08B8WR27G?tag=rhesse-21" target="" rel="nofollow">für etwa die Hälfte des Preises zu haben</a>, auch aktuell wieder. Ich habe inzwischen zweimal zugeschlagen. Die Decke wird sowohl von Menschen als auch von Tieren sehr geschätzt.</p> <hr /><p><strong>Zum Beitrag auf FLIP.de:</strong> <a href="https://flip.de/beste-kuscheldecke/">Beste Kuscheldecke</a></p><hr /><p><strong>Folgen auf: <a href="https://www.instagram.com/renehesse/">Instagram</a> | <a href="https://mastodon.social/@hesse">Mastodon</a> | <a href="https://www.facebook.com/FLIP.de.Blog/">Facebook</a></strong> – oder <a href="https://flip.de/kontakt/">Kontakt aufnehmen</a></p> Verfassungsschützer sollen einfacher an Handy-Daten kommen https://www.iphone-ticker.de/baden-wuerttemberg-verfassungsschuetzer-sollen-einfacher-an-handy-daten-kommen-256777/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:dbe8b914-9efc-36d4-1c97-b30a4796eb40 Tue, 20 May 2025 07:47:56 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/baden-wuerttemberg-verfassungsschuetzer-sollen-einfacher-an-handy-daten-kommen-256777/"><img align="right" hspace="5" width="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/12/mobilfunk-mast-pexels-700x478.jpg" class="alignright wp-post-image tfe" alt="Mobilfunk Mast Pexels" title="" /></a>Die baden-württembergische Landesregierung plant einen möglicherweise folgenreichen Vorstoß hinsichtlich des Schutzes von Mobilfunkdaten. Wenn es nach der grün-schwarzen Koalition geht, sollen die Befugnisse der Verfassungsschützer in Baden-Württemberg deutlich ausgeweitet werden. Dazu zählt insbesondere die Möglichkeit zur direkten Abfrage von Verbindungsdaten. Einem Bericht der Tagesschau zufolge will die Landesregierung in Stuttgart die Pläne am heutigen Dienstag [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/baden-wuerttemberg-verfassungsschuetzer-sollen-einfacher-an-handy-daten-kommen-256777/">Verfassungsschützer sollen einfacher an Handy-Daten kommen</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p>Die baden-württembergische Landesregierung plant einen möglicherweise folgenreichen Vorstoß hinsichtlich des Schutzes von Mobilfunkdaten. Wenn es nach der grün-schwarzen Koalition geht, sollen die Befugnisse der Verfassungsschützer in Baden-Württemberg deutlich ausgeweitet werden. Dazu zählt insbesondere die Möglichkeit zur direkten Abfrage von Verbindungsdaten.</p> <p>Einem Bericht der <a href="https://www.tagesschau.de/inland/regional/badenwuerttemberg/swr-verfassungsschutz-in-baden-wuerttemberg-soll-mehr-befugnisse-erhalten-100.html">Tagesschau</a> zufolge will die Landesregierung in Stuttgart die Pläne am heutigen Dienstag publik machen und eine Überarbeitung des Landesverfassungsschutzgesetzes auf den Weg bringen. Die Neufassung des Gesetzes sieht offenbar unter anderem vor, dass Ermittler Verbindungsdaten künftig direkt bei den Telekommunikationsfirmen abfragen dürfen, ohne zuvor einen Richter anzurufen.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/12/mobilfunk-mast-pexels.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/12/mobilfunk-mast-pexels-700x478.jpg" alt="Mobilfunk Mast Pexels" width="700" height="478" class="alignnone size-large wp-image-247611" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/12/mobilfunk-mast-pexels-700x478.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/12/mobilfunk-mast-pexels-500x341.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/12/mobilfunk-mast-pexels.jpg 1400w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <p>Bislang besagt die in der Strafprozessordnung formulierte <a href="https://www.gesetze-im-internet.de/stpo/__100j.html">Regelung</a>, dass die Herausgabe solcher Daten ein sogenanntes Auskunftserlangen und eine richterliche Genehmigung erfordert. Diese Anträge müssen im Regelfall durch die zuständige Staatsanwaltschaft gestellt werden und setzen beispielsweise voraus, dass eine Untersuchung mit anderen Mitteln nicht möglich ist.</p> <h2>Auch Zugriff auf private Videos vereinfacht</h2> <p>Darüber hinaus sieht die Neufassung des Landesverfassungsschutzgesetzes für Baden-Württemberg offenbar vor, dass die Behörden von Betreibern privater Überwachungskameras Videoaufnahmen anfordern und dabei den Weg einer gerichtlichen Prüfung umgehen. Der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl (CDU) begründet die geplante Ausweitung der Rechte für Verfassungsschützer mit einer zunehmenden Bedrohung der Demokratie.</p> <p>Das Hauptproblem im Zusammenhang mit einer Ausweitung der Befugnisse der Behörden, wie sie in Baden-Württemberg geplant ist, besteht im Verlust einer externen Kontrollinstanz. Ein wesentlicher Schutzmechanismus gegen Missbrauch oder eine nicht verhältnismäßige Nutzung der Möglichkeit zum Zugriff auf persönliche Daten ginge durch diese Regelung verloren.<img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg07.met.vgwort.de/na/f7a645d17e1448199309b2efad49767e" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/baden-wuerttemberg-verfassungsschuetzer-sollen-einfacher-an-handy-daten-kommen-256777/">Verfassungsschützer sollen einfacher an Handy-Daten kommen</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> eufyCam E40: Neue Version mit besserer Nachtsicht und Solarladung https://www.iphone-ticker.de/eufycam-e40-neue-version-mit-besserer-nachtsicht-und-solarladung-256763/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:331f418e-64ab-c57a-d94e-958117e5269c Tue, 20 May 2025 05:36:32 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/eufycam-e40-neue-version-mit-besserer-nachtsicht-und-solarladung-256763/"><img align="right" hspace="5" width="150" height="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/eufycam-e40-solar-2-150x150.jpg" class="alignright tfe wp-post-image" alt="Eufycam E40 Solar 2" decoding="async" loading="lazy" /></a>eufy hat die Sicherheitskamera eufyCam E40 überarbeitet. Ein integriertes Solarmodul macht die Kamera jetzt weitgehend von einer Steckdose unabhängig. Das Gerät präsentiert sich damit als preislich attraktive Alternative zum Premium-Modell eufyCam S3. Auf der hauseigenen Webseite hat eufy das neue Kameramodell noch nicht verzeichnet. Bei Amazon lässt sich das Gerät aber schon bestellen. Im Doppelpack [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/eufycam-e40-neue-version-mit-besserer-nachtsicht-und-solarladung-256763/">eufyCam E40: Neue Version mit besserer Nachtsicht und Solarladung</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p>eufy hat die Sicherheitskamera <a rel="noindex, nofollow" href="http://www.ifun.de/amzn/B0F42VDN2M">eufyCam E40</a> überarbeitet. Ein integriertes Solarmodul macht die Kamera jetzt weitgehend von einer Steckdose unabhängig. Das Gerät präsentiert sich damit als preislich attraktive Alternative zum Premium-Modell <a href="https://www.iphone-ticker.de/eufycam-s3-pro-die-neue-premium-sicherheitskamera-ist-jetzt-erhaeltlich-243371/" title="eufyCam S3 Pro: Die neue Premium-Sicherheitskamera ist jetzt erhältlich">eufyCam S3</a>.</p> <p>Auf der hauseigenen Webseite hat eufy das neue Kameramodell noch nicht verzeichnet. Bei Amazon lässt sich das Gerät aber schon bestellen. Im <a rel="noindex, nofollow" href="http://www.ifun.de/amzn/B0F42VDN2M">Doppelpack inklusive HomeBase 2</a> bezahlt man 299 Euro für das Gerät. <a rel="noindex, nofollow" href="http://www.ifun.de/amzn/B0F3XG9VHK">Einzelkameras</a> kosten 149 Euro.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/eufy-e40-bundle.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/eufy-e40-bundle-700x379.jpg" alt="Eufy E40 Bundle" width="700" height="379" class="alignnone size-large wp-image-256768" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/eufy-e40-bundle-700x379.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/eufy-e40-bundle-500x271.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/eufy-e40-bundle.jpg 1200w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <h2>Solarmodul macht Steckdose obsolet</h2> <p>Das neue Modell der eufyCam E40 ist wie ihr Vorgänger mit einem integrierten Akku ausgestattet, verfügt nun aber zusätzlich über ein Solarpanel auf der Oberseite, sodass ein manuelles Nachladen des Akkus in vielen Fällen nicht mehr nötig ist.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/eufycam-e40-solar-1.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/eufycam-e40-solar-1-700x290.jpg" alt="Eufycam E40 Solar 1" width="700" height="290" class="alignnone size-large wp-image-256770" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/eufycam-e40-solar-1-700x290.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/eufycam-e40-solar-1-500x207.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/eufycam-e40-solar-1.jpg 1149w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <p>Bei uns haben sich die von eufy verbauten Solarmodule schon bei anderen Kameras des Herstellers als sehr effizient erwiesen. Schon wenige Sonnenstunden am Tag genügen, um das Gerät dauerhaft ohne Steckdose zu betreiben. Grundsätzlich wird der Akku aber auch schon bei schwachen Lichtverhältnissen und an bewölkten Tagen durch das Solarmodul geladen.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/eufycam-e40-solar-2.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/eufycam-e40-solar-2-700x288.jpg" alt="Eufycam E40 Solar 2" width="700" height="288" class="alignnone size-large wp-image-256771" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/eufycam-e40-solar-2-700x288.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/eufycam-e40-solar-2-500x205.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/eufycam-e40-solar-2.jpg 1149w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <p>Der integrierte Akku wurde im Vergleich zum Vorgängermodell zudem in der Kapazität verdoppelt. Mit den jetzt 13.000 mAh lassen sich auch längere Schlechtwetterperioden überbrücken. Der Hersteller spricht von einer Akkulaufzeit von mehreren Monaten.</p> <h2>Nachtsicht jetzt auch in Farbe</h2> <p>eufy hat bei der neuen E40 zudem die Kameraoptik verbessert. Das Gerät unterstützt jetzt die „MaxColor“-Nachtsichtfunktion des Herstellers. Diese Funktion hat uns schon beim teureren S3-Modell beeindruckt. Schon geringes Restlicht genügt, um Nachtaufnahmen so aussehen zu lassen, als seien sie bei Tag aufgenommen. Ergänzend dazu steht weiterhin ein klassischer Infrarot-Modus zur Verfügung, der bei völliger Dunkelheit in der Regel die bessere Wahl ist.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/eufy-e40-nachtsicht-modi.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/eufy-e40-nachtsicht-modi-700x326.jpg" alt="Eufy E40 Nachtsicht Modi" width="700" height="326" class="alignnone size-large wp-image-256766" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/eufy-e40-nachtsicht-modi-700x326.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/eufy-e40-nachtsicht-modi-500x233.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/eufy-e40-nachtsicht-modi.jpg 1400w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <p>Von der teureren S3-Serie unterscheidet sich die neue E40 vor allem durch ihre geringere Auflösung. Mit 2K dürfte diese bei der neuen Kamera dennoch für die meisten Anwender voll und ganz ausreichend sein. Wenn man die Kamera in Apple Home einbinden will, wird die Auflösung durch die Einschränkungen von Apples Smarthome-Plattform ohnehin auf lediglich 1080p reduziert. Die HomeKit-Integration ist laut der von eufy veröffentlichten Produktbeschreibung in Verbindung mit der mitgelieferten HomeBase möglich.</p> <h2>Gutes Zusammenspiel von HomeBase und eufy-App</h2> <p>Wir empfehlen im Zusammenspiel mit den Sicherheitskameras von eufy jedoch die App des Herstellers. Diese arbeitet hier inzwischen seit mehreren Jahren zuverlässig und lässt sich vollständig ohne Abonnement nutzen. Die im Basisset der eufy E40 enthaltene HomeBase 2 erweitert den lokalen Speicher der Kameras um zusätzliche 16 GB.</p> <p>Dazu ist anzumerken, dass eufy schon längere Zeit eine neue Generation der HomeBase anbietet, bei der man zusätzlich eigenen Speicher installieren und auf erweiterte Funktionen zur Personen-, Haustier- und Objekterkennung kann. Die <a href="https://www.ifun.de/eufy-homebase-3-jetzt-auch-im-einzelkauf-erhaeltlich-205602/" title="eufy HomeBase 3 jetzt auch im Einzelkauf erhältlich">eufy HomeBase 3</a> schlägt im Einzelkauf allerdings mit rund 150 Euro zu Buche und ist ansonsten nur in den teureren Kamerapaketen des Herstellers enthalten.<img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg07.met.vgwort.de/na/7d7b69cd1d314f3a901cf9d4c83ecbc6" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <script> function open_amazon(link) { if (navigator.userAgent.indexOf("Firefox") != -1) { window.open(link, '_blank'); } else { var tag = document.createElement('a'); tag.setAttribute('href', link); tag.innerHTML = "amzn"; tag.click(); } } </script> <div id="article-single-amazon-preview" onclick="return open_amazon('https://www.amazon.de/dp/B0F42VDN2M?tag=musicweb02&linkCode=ogi&th=1&psc=1');"> <div id="article-single-amazon-preview-header"> <span class="title">Produkthinweis</span> </div> <div id="article-single-amazon-preview-content"> <div id="article-single-amazon-preview-img" style="background: url('https://m.media-amazon.com/images/I/31ja0CABCSL.jpg') center center no-repeat; background-size: cover;"></div> <div id="article-single-amazon-preview-desc"> <span class="bezeichnung"><a href="https://www.amazon.de/dp/B0F42VDN2M?tag=musicweb02&linkCode=ogi&th=1&psc=1" style="text-decoration: none; border-bottom: 0px; box-shadow: none;">eufy Security eufyCam E40 2-Kamera-Set mit Homebase 2, kabellose 2K Solarkamera für außen, mit integriertem...</a></span> <span class="preis--aktuell">299,00 EUR</span> <span class="preis--alt"></span> </div> </div> </div> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/eufycam-e40-neue-version-mit-besserer-nachtsicht-und-solarladung-256763/">eufyCam E40: Neue Version mit besserer Nachtsicht und Solarladung</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> Laifen Wave Special: Zahnbürste kombiniert Schwingungen und Vibrationen https://www.iphone-ticker.de/laifen-wave-special-zahnbuerste-kombiniert-schwingungen-und-vibrationen-256751/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:21eca941-c0fc-6e08-1a51-91f3a99c0528 Mon, 19 May 2025 18:21:50 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/laifen-wave-special-zahnbuerste-kombiniert-schwingungen-und-vibrationen-256751/"><img align="right" hspace="5" width="150" height="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/laifen-wave-ultra-feature-1-150x150.jpg" class="alignright tfe wp-post-image" alt="Laifen Wave Ultra Feature" decoding="async" loading="lazy" /></a>Bei der Frage, ob elektrische Zahnbürsten schwingen oder vibrieren sollen, wollen sich auch Zahnärzte oft nicht festlegen. Der Anbieter Laifen will diesen Konflikt dadurch lösen, dass der Nutzer beide Technologien kombinieren kann. Dieses Konzept wurde im vergangenen Jahr vom Time Magazine zu einer der besten Innovationen 2024 gekürt. Mit der Laifen Wave Special ist das [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/laifen-wave-special-zahnbuerste-kombiniert-schwingungen-und-vibrationen-256751/">Laifen Wave Special: Zahnbürste kombiniert Schwingungen und Vibrationen</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p>Bei der Frage, ob elektrische Zahnbürsten schwingen oder vibrieren sollen, wollen sich auch Zahnärzte oft nicht festlegen. Der Anbieter <a href="https://www.laifentech.com">Laifen</a> will diesen Konflikt dadurch lösen, dass der Nutzer beide Technologien kombinieren kann. Dieses Konzept wurde im vergangenen Jahr vom Time Magazine zu einer der besten Innovationen 2024 gekürt.</p> <p>Mit der <a rel="noindex, nofollow" href="http://www.ifun.de/amzn/B0F4KN9P14">Laifen Wave Special</a> ist das neueste Modell des Herstellers jetzt auch in Deutschland erhältlich. Die elektrische Zahnbürste verfügt über einen von Laifen entwickelten Servoantrieb, der die Zahnreinigung mit einer Kombination aus 60-Grad-Schwingungsbewegungen und bis zu 26.000 Vibrationen pro Minute ermöglicht. Dabei sollen gleichermaßen die Zähne und Zahnzwischenräume intensiv gereinigt und das Zahnfleisch zugleich massiert werden.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/laifen-wave-ultra.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/laifen-wave-ultra-700x590.jpg" alt="Laifen Wave Ultra" width="700" height="590" class="alignnone size-large wp-image-256755" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/laifen-wave-ultra-700x590.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/laifen-wave-ultra-500x421.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/laifen-wave-ultra.jpg 1400w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <p>Mit Blick auf die hier verfügbaren Einstellmöglichkeiten ist die App-Anbindung von Laifen durchaus sinnvoll. Ihr habt hier die Möglichkeit, detailliert die gewünschte Zahnputzstrategie festzulegen. Hierfür lassen sich drei verschiedene Modi konfigurieren, in denen sich Vibrationsintensität, Stärke und Geschwindigkeit beim Putzen individuell einstellen lässt. Ergänzend dazu lässt sich noch jeweils die Putzdauer definieren.</p> <h2>Sinnvoller App-Einsatz</h2> <p>Was uns sehr gut gefällt: Die App stellt hier eine Ergänzung dar, kann im Alltagsleben aber getrost vergessen werden. Zwischen den drei konfigurierbaren Modi kann man jederzeit auch durch doppeltes Drücken der Ein-Aus-Taste an der Bürste wechseln.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/laifen-wave-special-app-screenshots.png"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/laifen-wave-special-app-screenshots-700x633.png" alt="Laifen Wave Special App Screenshots" width="700" height="633" class="alignnone size-large wp-image-256757" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/laifen-wave-special-app-screenshots-700x633.png 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/laifen-wave-special-app-screenshots-500x452.png 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/laifen-wave-special-app-screenshots.png 1400w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <p>Die Zahnbürste verfügt auch über einen „Flugmodus“, mit dessen Hilfe man durch langes Drücken der Tasten die Bluetooth-Funktion deaktiviert. Praktisch – wenn auch nicht alltäglich – ist zudem die Möglichkeit, die Taste mithilfe eines „Notschalters“ zu deaktivieren. So schaltet sie sich auch im eng gepressten Reisegepäck nicht versehentlich an.</p> <h2>Angenehme und rutschhemmende Oberfläche</h2> <p>Der Griff der Laifen Wave Special ist mit einer leicht matten, rutschfesten Soft-Touch-Oberfläche versehen, die besonders angenehm in der Hand liegt. Das nahtlose Design soll bestmöglich gegen das Eindringen von Schmutz schützen und eine einfache Reinigung ermöglichen. Im Lieferumfang der Wave Special sind zwei Bürstenköpfe enthalten. Ersatz gibt es vergleichsweise günstig im <a rel="noindex, nofollow" href="http://www.ifun.de/amzn/B0CXDZ2W66">6er-Pack</a> für 17 Euro.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/laifen-wave-ultra-funktionen.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/laifen-wave-ultra-funktionen-700x275.jpg" alt="Laifen Wave Ultra Funktionen" width="700" height="275" class="alignnone size-large wp-image-256756" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/laifen-wave-ultra-funktionen-700x275.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/laifen-wave-ultra-funktionen-500x196.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/laifen-wave-ultra-funktionen.jpg 1400w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <p>Der Akku der Zahnbürste lässt sich über USB-C innerhalb von etwa drei Stunden vollständig aufladen. Wenn man täglich zweimal damit die Zähne putzt, hält sollte eine Ladung bis zu 50 Tage durchhalten.</p> <h2>Vorübergehend zum Einführungspreis</h2> <p>Das neue Laifen-Modell ist zum Verkaufsstart mit Einführungsrabatt erhältlich. Wenn ihr den Coupon auf der Produktseite aktiviert, sinkt der reguläre Preis von 89,99 Euro vorübergehend auf 75,99 Euro.<img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg07.met.vgwort.de/na/e181783450a24c7b9bf185319a89498a" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <script> function open_amazon(link) { if (navigator.userAgent.indexOf("Firefox") != -1) { window.open(link, '_blank'); } else { var tag = document.createElement('a'); tag.setAttribute('href', link); tag.innerHTML = "amzn"; tag.click(); } } </script> <div id="article-single-amazon-preview" onclick="return open_amazon('https://www.amazon.de/dp/B0F4KN9P14?tag=musicweb02&linkCode=ogi&th=1&psc=1');"> <div id="article-single-amazon-preview-header"> <span class="title">Produkthinweis</span> </div> <div id="article-single-amazon-preview-content"> <div id="article-single-amazon-preview-img" style="background: url('https://m.media-amazon.com/images/I/31VNiQTLNFL.jpg') center center no-repeat; background-size: cover;"></div> <div id="article-single-amazon-preview-desc"> <span class="bezeichnung"><a href="https://www.amazon.de/dp/B0F4KN9P14?tag=musicweb02&linkCode=ogi&th=1&psc=1" style="text-decoration: none; border-bottom: 0px; box-shadow: none;">Laifen Wave Spezial Elektrische Zahnbürste, Oszillation & Vibration Schallzahnbürste für Erwachsene mit App, 2...</a></span> <span class="preis--aktuell">Einführungspreis: 75,99 Euro</span> <span class="preis--alt"></span> </div> </div> </div> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/laifen-wave-special-zahnbuerste-kombiniert-schwingungen-und-vibrationen-256751/">Laifen Wave Special: Zahnbürste kombiniert Schwingungen und Vibrationen</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> iPhone 17 Air: Dünner geht’s vermutlich wirklich nicht https://www.iphone-ticker.de/iphone-17-air-duenner-gehts-vermutlich-wirklich-nicht-256745/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:5255c547-95ce-ad47-4e11-c4b4938f8d60 Mon, 19 May 2025 17:12:39 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/iphone-17-air-duenner-gehts-vermutlich-wirklich-nicht-256745/"><img align="right" hspace="5" width="150" height="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/iphone-17-air-dummy-feature-150x150.jpg" class="alignright tfe wp-post-image" alt="Iphone 17 Air Dummy Feature" decoding="async" loading="lazy" /></a>Wenn das iPhone 17 Air tatsächlich so kommt, wie derzeit erwartet wird, wird das Gerät auf jeden Fall für große Augen und vermutlich auch jede Menge Diskussionen sorgen. Wir haben in den vergangenen Wochen immer wieder neue, angeblich bereits auf den finalen Abmessungen des Geräts basierende Modelle des iPhone 17 gesehen. Die Fotos davon werden [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/iphone-17-air-duenner-gehts-vermutlich-wirklich-nicht-256745/">iPhone 17 Air: Dünner geht&#8217;s vermutlich wirklich nicht</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p>Wenn das iPhone 17 Air tatsächlich so kommt, wie derzeit erwartet wird, wird das Gerät auf jeden Fall für große Augen und vermutlich auch jede Menge Diskussionen sorgen. Wir haben in den vergangenen Wochen immer wieder neue, angeblich bereits auf den finalen Abmessungen des Geräts basierende Modelle des iPhone 17 gesehen. Die Fotos davon werden stetig besser und zeigen immer eindrucksvoller, wie extrem dünn das neue iPhone-Modell aller Wahrscheinlichkeit nach ist.</p> <blockquote class="twitter-tweet"> <p lang="en" dir="ltr">Is iPhone 17 Air a good upgrade? <a href="https://t.co/AfbYZfKCmv">pic.twitter.com/AfbYZfKCmv</a></p> <p>&mdash; Majin Bu (@MajinBuOfficial) <a href="https://twitter.com/MajinBuOfficial/status/1924102876747436054?ref_src=twsrc%5Etfw">May 18, 2025</a></p></blockquote> <p> <script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script></p> <p>Die beiden hier gezeigten Fotos stammen einmal mehr von dem über die vergangenen Jahre hinweg stets sehr aktiven und in der Regel gut informierten <a href="https://x.com/MajinBuOfficial" title="@MajinBuOfficial">Majin Bu</a>. Die beiden Dummy-Modelle im Bild machen deutlich, wie dünn sich das iPhone 17 Air im Vergleich zu den regulären iPhone-Modellen präsentiert.</p> <p>Natürlich sorgt dieser Formfaktor auch für jede Menge Stirnrunzeln und offene Fragen. Und auch wenn wir davon ausgehen, dass Apple konstruktionstechnisch alles dafür getan hat, um ein „Bendgate“ zu vermeiden: Es werden nach dem Verkaufsstart des neuen iPhone-Modells wohl keine zwölf Stunden vergehen, bis der erste YouTuber mit einem verbogenen iPhone 17 Air auf Klickfang geht.</p> <h2>Dünn und trotzdem guter Akku?</h2> <p>Darüber hinaus stellt sich die Frage, wie lange der integrierte Akku mitmacht. Auch hier wird bereits im Vorfeld und ohne die finale Bestätigung des Formfaktors heftig darüber spekuliert, dass der extreme Formfaktor kaum Platz für einen einigermaßen leistungsfähigen Akku bieten dürfte. Wie beim Thema Biegen dürfte sich Apple allerdings auch mit diesem Sachverhalt auseinandergesetzt haben. Den Verantwortlichen müsste klar sein, dass die Messlatte der Kunden unabhängig vom Formfaktor sehr hoch liegt.</p> <p>Majin Bu hat zwischenzeitlich auch weitere Fotos veröffentlicht, auf denen die teils extrem klobigen Kamera-Elemente der kommenden iPhone-Modelle und ein Stapel neuer, dazu passender Hüllen zu sehen sind. Auch in diesem Jahr scheint rund vier Monate vor Apples iPhone-Event das Gros der erwarteten Neuvorstellungen bereits kein Geheimnis mehr.<img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg07.met.vgwort.de/na/ceba06d7c74d4f78a6d3887ea33b5e90" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <blockquote class="twitter-tweet"> <p lang="en" dir="ltr">iPhone 17 Lineup Camera Protector <a href="https://t.co/nAPnTCDj5a">pic.twitter.com/nAPnTCDj5a</a></p> <p>&mdash; Majin Bu (@MajinBuOfficial) <a href="https://twitter.com/MajinBuOfficial/status/1923372864310218940?ref_src=twsrc%5Etfw">May 16, 2025</a></p></blockquote> <p> <script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script></p> <blockquote class="twitter-tweet"> <p lang="en" dir="ltr">Choose your favorite style</p> <p>If you need a case for iPhone 17 write to me <a href="https://t.co/y4fe871wmo">pic.twitter.com/y4fe871wmo</a></p> <p>&mdash; Majin Bu (@MajinBuOfficial) <a href="https://twitter.com/MajinBuOfficial/status/1923733549519155481?ref_src=twsrc%5Etfw">May 17, 2025</a></p></blockquote> <p> <script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script></p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/iphone-17-air-duenner-gehts-vermutlich-wirklich-nicht-256745/">iPhone 17 Air: Dünner geht&#8217;s vermutlich wirklich nicht</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> Insektenstich-Heiler „Heat it“ zum Saisonstart günstiger https://www.iphone-ticker.de/insektenstich-heiler-heat-it-zum-saisonstart-guenstiger-256740/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:98d68236-d6e2-2790-7c5b-3131ceaa399e Mon, 19 May 2025 15:17:27 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/insektenstich-heiler-heat-it-zum-saisonstart-guenstiger-256740/"><img align="right" hspace="5" width="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/08/heat-it-usb-c-500x483.jpg" class="alignright wp-post-image tfe" alt="Heat It Usb C" title="" /></a>Der „Insektenstich-Heiler“ Heat it wird in der mit den neuesten iPhones kompatiblen USB-C-Version momentan wieder im Preis gesenkt für 25,39 Euro angeboten. Zum gleichen Preis ist derzeit auch die mit dem bis zum iPhone 14 von Apple verbauten Lightning-Anschluss kompatible Lightning-Variante des kleinen Steckers erhältlich. Das kommt für einige Nutzer vermutlich gerade zur rechten Zeit. [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/insektenstich-heiler-heat-it-zum-saisonstart-guenstiger-256740/">Insektenstich-Heiler „Heat it“ zum Saisonstart günstiger</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p>Der „Insektenstich-Heiler“ <a rel="noindex, nofollow" href="http://www.ifun.de/amzn/B0D26GWWD1" title="Heat it">Heat it</a> wird in der mit den neuesten iPhones kompatiblen USB-C-Version momentan wieder im Preis gesenkt für 25,39 Euro angeboten. Zum gleichen Preis ist derzeit auch die mit dem bis zum iPhone 14 von Apple verbauten Lightning-Anschluss kompatible <a rel="noindex, nofollow" href="http://www.ifun.de/amzn/B0D2M7RM9Y">Lightning-Variante</a> des kleinen Steckers erhältlich.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/08/heat-it-usb-c.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/08/heat-it-usb-c-500x483.jpg" alt="Heat It Usb C" width="500" height="483" class="alignnone size-medium wp-image-239304" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/08/heat-it-usb-c-500x483.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/08/heat-it-usb-c-700x676.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/08/heat-it-usb-c.jpg 1500w" sizes="auto, (max-width: 500px) 100vw, 500px" /></a></p> <p>Das kommt für einige Nutzer vermutlich gerade zur rechten Zeit. Vielleicht ist das auch ein regionales Problem, aber die Mückensaison scheint dieses Jahr ungewohnt früh zu starten. Eigentlich ein leidiges Sommerproblem, haben wir hier beim Grillen am Wochenende bereits die ersten Stiche abgekriegt.</p> <h2>„Heat it“ setzt auf altbekanntes Prinzip</h2> <p>Der „Heat it“ setzt auf das altbekannte Prinzip, dass man bei einem noch frischen Mückenstich den Juckreiz mindern und auch die Heilung beschleunigen kann, wenn man die Einstichstelle zeitnah mit Wärme behandelt.</p> <p>Raucher kennen diese Methode vermutlich schon seit Urzeiten. Man muss dafür auch keine Zigarette auf der Haut ausdrücken, sondern es genügt, die Glut kurz nah an die Einstichstelle zu halten. Gesünder ist es aber allemal, sich deswegen keine Zigarette anzustecken, sondern stattdessen beispielsweise einen erhitzten Löffel oder eine komfortable Lösung wie die mittlerweile von vielen Herstellern angebotenen „Insektenstich-Heiler“ zu verwenden.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/08/heat-it-app.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/08/heat-it-app-700x542.jpg" alt="Heat It App" width="700" height="542" class="alignnone size-large wp-image-239302" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/08/heat-it-app-700x542.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/08/heat-it-app-500x387.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/08/heat-it-app.jpg 1500w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <h2>Einfach und flexibel anzuwenden </h2> <p>Der „Heat it“ wird einfach unten ans iPhone gesteckt, bezieht seine Energie direkt aus dem Smartphone-Akku und erhitzt sich innerhalb weniger Sekunden. Der Clou ist hier die Möglichkeit, die Leistung individuell anzupassen. So kann man nicht nur wählen, ob eine erwachsene Person oder ein Kind behandelt wird, sondern auch einen Modus für sensible Haut aktivieren sowie die Wärmebehandlung auch in der Länge variieren.</p> <p>Und für alle, die sich fragen, warum es den „<a href="https://heatit.de/products/heat-it-pro">Heat it Pro</a>“ weiterhin nicht für iPhones mit USB-C zu kaufen gibt: Wir haben diesbezüglich beim Hersteller nachgefragt, aber bislang keine Antwort erhalten. Grundsätzlich darf man sich aber auch fragen, ob das überarbeitete Design und eine integrierte Taschenlampe tatsächlich den für dieses Modell angesetzten doppelten Kaufpreis wert ist.<img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg07.met.vgwort.de/na/ba09ee96adbb4694beb8fc6ff59ce088" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <script> function open_amazon(link) { if (navigator.userAgent.indexOf("Firefox") != -1) { window.open(link, '_blank'); } else { var tag = document.createElement('a'); tag.setAttribute('href', link); tag.innerHTML = "amzn"; tag.click(); } } </script> <div id="article-single-amazon-preview" onclick="return open_amazon('https://www.amazon.de/dp/B0D26GWWD1?tag=musicweb02&linkCode=ogi&th=1&psc=1');"> <div id="article-single-amazon-preview-header"> <span class="title">Produkthinweis</span> </div> <div id="article-single-amazon-preview-content"> <div id="article-single-amazon-preview-img" style="background: url('https://m.media-amazon.com/images/I/31n-ZBDlKOL.jpg') center center no-repeat; background-size: cover;"></div> <div id="article-single-amazon-preview-desc"> <span class="bezeichnung"><a href="https://www.amazon.de/dp/B0D26GWWD1?tag=musicweb02&linkCode=ogi&th=1&psc=1" style="text-decoration: none; border-bottom: 0px; box-shadow: none;">heat it - Insektenstichheiler für dein Smartphone - Chemiefreie Behandlung von Juckreiz & Schmerz mit konzentrierter...</a></span> <span class="preis--aktuell">25,39 EUR</span> <span class="preis--alt">29,95 EUR</span> </div> </div> </div> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/insektenstich-heiler-heat-it-zum-saisonstart-guenstiger-256740/">Insektenstich-Heiler „Heat it“ zum Saisonstart günstiger</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> Fortnite-Streit: Epic sucht erneut gerichtliche Unterstützung https://www.iphone-ticker.de/fortnite-streit-epic-sucht-erneut-gerichtliche-unterstuetzung-256735/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:ad4313cd-044f-9af4-8234-706085c111bb Mon, 19 May 2025 13:44:46 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/fortnite-streit-epic-sucht-erneut-gerichtliche-unterstuetzung-256735/"><img align="right" hspace="5" width="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/07/fortnite-700x333.jpg" class="alignright wp-post-image tfe" alt="Fortnite" title="" /></a>Apple und Epic treffen sich einmal mehr vor Gericht. Eine neue richterliche Anweisung steht wohl unmittelbar bevor. Epic hat angesichts der Tatsache, dass „Fortnite“ nicht in den USA veröffentlicht werden kann, einmal mehr das zuständige Bezirksgericht angerufen. Yesterday afternoon, Apple broke its week-long silence on the status of our app review with a letter saying [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/fortnite-streit-epic-sucht-erneut-gerichtliche-unterstuetzung-256735/">Fortnite-Streit: Epic sucht erneut gerichtliche Unterstützung</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p>Apple und Epic treffen sich einmal mehr vor Gericht. Eine neue richterliche Anweisung steht wohl unmittelbar bevor. Epic hat angesichts der Tatsache, dass „Fortnite“ nicht in den USA veröffentlicht werden kann, einmal mehr das zuständige Bezirksgericht angerufen.</p> <blockquote class="twitter-tweet"> <p lang="en" dir="ltr">Yesterday afternoon, Apple broke its week-long silence on the status of our app review with a letter saying they will not act on the Fortnite app submission until the Ninth Circuit Court rules on the partial stay. We believe this violates the Court’s Injunction and we have filed…</p> <p>&mdash; Epic Games Newsroom (@EpicNewsroom) <a href="https://twitter.com/EpicNewsroom/status/1923558197802971459?ref_src=twsrc%5Etfw">May 17, 2025</a></p></blockquote> <p> <script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script></p> <p>In der aktuellen Episode des Konflikts <a href="https://www.iphone-ticker.de/apple-gegen-epic-fortnite-wieder-weltweit-nicht-verfuegbar-256650/" title="Apple gegen Epic: Fortnite weltweit nicht mehr verfügbar">blockiert Apple</a> die Freigabe des Spiels „Fortnite“ in den USA, obwohl die rechtliche Grundlage dafür, dass in der App auch externe Bezahlmethoden als Alternative zur Abrechnung über Apples App Store beworben werden dürfen, dort mittlerweile gegeben ist.</p> <p>Die Details klingen hier mittlerweile sehr kleinkariert. Epic hat die App über sein schwedisches Entwicklerkonto eingereicht und die USA als eines der verfügbaren Länder angekreuzt. Apple ist der Meinung, das Angebot verstößt gegen seine US-Richtlinien und hat nun die Freigabe blockiert. Dies betrifft nun aber auch jene Länder, in denen „Fortnite“ inzwischen wieder verfügbar war, weil Epic keine länderspezifischen Versionen von „Fortnite“ im Programm hat.</p> <p>Apples Entwicklerrichtlinien sehen sogar ausdrücklich vor, dass man eine App nicht mehrfach für unterschiedliche Länder einreichen, sondern dies über die Länderauswahl in den Entwicklereinstellungen für eine einzelne App-Version regeln soll.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/07/fortnite.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/07/fortnite-700x333.jpg" alt="Fortnite" width="700" height="333" class="alignnone size-large wp-image-238968" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/07/fortnite-700x333.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/07/fortnite-500x238.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/07/fortnite.jpg 1260w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <h2>Epic nutzt die Gelegenheit um Stimmung zu machen</h2> <p>Politisch dürfte dieser Umstand Epic natürlich gelegen kommen, da sich durch das erneute vollständige Verschwinden von „Fortnite“ entsprechend Druck aufbauen lässt. Die Entwickler machen sich diesen Umstand auch zunutze, indem sie einen Eilantrag beim zuständigen Bezirksgericht eingereicht haben.</p> <p>Die zuständige Richterin ist jene, die bereits <a href="https://www.iphone-ticker.de/apple-muss-in-den-usa-externe-app-kaeufe-ohne-provision-zulassen-255222/" title="Apple muss in den USA externe App-Käufe ohne Provision zulassen">Ende April</a> entschieden hat, dass Apple keine Gebühren mehr für Käufe außerhalb von Apps erheben und Entwickler zudem nicht mehr daran hindern darf, Nutzer auf solche Bezahlmöglichkeiten hinzuweisen. Schon damals zeigte sich die Richterin verärgert darüber, dass Apple „vorsätzlich“ gegen die bereits in vergangenen Urteilen bestätigten Vorgaben verstoße.</p> <h2>Inzwischen seit fünf Jahren im Clinch</h2> <p>Die Tatsache, dass Apple die in der vergangenen Woche eingereichte Version des Battle-Royale-Spiels „Fortnite“ nicht für den Vertrieb im App Store freigegeben hat, hält den erbitterten Konflikt zwischen den beiden Unternehmen am Laufen.</p> <p>Die Entstehungsgeschichte des Streits ist dabei beinahe schon in Vergessenheit geraten. Die beiden Unternehmen liegen inzwischen seit fünf Jahren im Clinch, nachdem Epic Apples App-Store-Team zweifellos offen provoziert und einen bewussten Verstoß gegen die damals gültigen Regeln begangen hat. Den Entwicklern war Apples „App-Store-Steuer“ schon immer ein Dorn im Auge und mittlerweile wurde der iPhone-Hersteller auch in verschiedenen Ländern gerichtlich dazu gezwungen, diese Vorgaben aufzulockern und teils auch externe Bezahlmethoden zuzulassen.<img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg07.met.vgwort.de/na/b7a4d327f2164215a9bed4fd7e6c4f1d" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/fortnite-streit-epic-sucht-erneut-gerichtliche-unterstuetzung-256735/">Fortnite-Streit: Epic sucht erneut gerichtliche Unterstützung</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> App Store zeigt bald Barrierefrei-Labels – Preisangaben bleiben unklar https://www.iphone-ticker.de/app-store-zeigt-bald-barrierefrei-labels-preisangaben-bleiben-unklar-256728/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:f575ff0e-370a-ccc0-bfb9-46d649dd7bfa Mon, 19 May 2025 10:41:25 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/app-store-zeigt-bald-barrierefrei-labels-preisangaben-bleiben-unklar-256728/"><img align="right" hspace="5" width="150" height="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/preisanzeigen-app-store-150x150.jpg" class="alignright tfe wp-post-image" alt="Preisanzeigen App Store" decoding="async" loading="lazy" /></a>Apple wird die Produktseiten im App Store noch dieses Jahr um Informationen zur Barrierefreiheit ergänzen. Entwickler sollen damit deutlich machen können, ob und in welcher Form ihre Apps Funktionen wie VoiceOver, Sprachsteuerung oder Untertitel unterstützen. Auch Angaben zu größerer Schrift, Kontrastanpassungen oder reduzierten Bewegungen sind möglich. Kommt mit iOS 19: Barrierefrei-Labels im App Store Nutzer [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/app-store-zeigt-bald-barrierefrei-labels-preisangaben-bleiben-unklar-256728/">App Store zeigt bald Barrierefrei-Labels – Preisangaben bleiben unklar</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p>Apple wird die Produktseiten im App Store noch dieses Jahr um Informationen zur Barrierefreiheit ergänzen. Entwickler sollen damit deutlich machen können, ob und in welcher Form ihre Apps Funktionen wie VoiceOver, Sprachsteuerung oder Untertitel unterstützen. Auch Angaben zu größerer Schrift, Kontrastanpassungen oder reduzierten Bewegungen sind möglich.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/label-angaben-barriere.png"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-medium wp-image-256729" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/label-angaben-barriere-500x378.png" alt="Label Angaben Barriere" width="500" height="378" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/label-angaben-barriere-500x378.png 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/label-angaben-barriere.png 615w" sizes="auto, (max-width: 500px) 100vw, 500px" /></a></p> <h6>Kommt mit iOS 19: Barrierefrei-Labels im App Store</h6> <p>Nutzer erhalten damit eine zusätzliche Orientierungshilfe vor dem Download einer App. Die neuen Hinweise sind weltweit sichtbar und setzen eine freiwillige Kennzeichnung durch die App-Anbieter voraus. Laut Apple seien dafür bestimmte Kriterien zu erfüllen, die Entwickler über das hauseigene Portal einsehen könnten.</p> <h2>Keine Fortschritte bei Preistransparenz</h2> <p>Während die Bedienungshilfen nun sichtbarer gemacht werden, bleibt ein anderer Kritikpunkt weiter bestehen: die mangelhafte Preisdarstellung im App Store. Zwar führt Apple auf den App-Seiten einen Abschnitt zu In-App-Käufen auf, dieser ist jedoch weder prominent platziert noch aktuell oder eindeutig.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/preise-app-store.png"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-large wp-image-256731" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/preise-app-store-700x467.png" alt="Preise App Store" width="700" height="467" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/preise-app-store-700x467.png 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/preise-app-store-500x334.png 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/preise-app-store.png 1274w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <h6>Die Preisanzeige im App Store: Versteckt, verwirrend und teils veraltet</h6> <p>Unklar bleibt hier vor allem, ob es sich bei den gelisteten Preisen um derzeit gültige Angebote, vergangene Aktionen oder rein optionale Funktionen handle. Ebenso fehle eine nachvollziehbare Unterscheidung zwischen Einmalzahlungen und laufenden Abonnements – trotz deren wachsender Bedeutung bei der Monetarisierung von App-Store-Anwendungen.</p> <h2>Datenschutzangaben unter Selbstaufsicht</h2> <p>Die neuen Barrierefrei-Labels erinnern an ein ähnliches Vorhaben Apples: Mit iOS 14.3 hatte das Unternehmen bereits <a href="https://www.iphone-ticker.de/app-store-beipackzettel-kommen-am-8-dezember-166512/">Datenschutzinformationen eingeführt</a>, die ebenfalls auf den App-Seiten angezeigt werden. Diese App&#8220;-Store-Inhaltsangaben&#8220; sollen über die Verwendung personenbezogener Daten informieren.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/datenschutzinfos.png"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-large wp-image-256730" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/datenschutzinfos-700x579.png" alt="Datenschutzinfos" width="700" height="579" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/datenschutzinfos-700x579.png 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/datenschutzinfos-500x414.png 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/datenschutzinfos.png 902w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <h6>Seit iOS 14.3 verfügbar: Ungeprüfte Datenschutz-Selbstauskünfte der Entwickler</h6> <p>Tatsächlich basieren die Angaben aber allein auf Selbstauskünften der Entwickler. Eine inhaltliche Prüfung durch Apple findet nicht statt. Dies kann zu widersprüchlichen oder lückenhaften Informationen führen – selbst bei Apps mit vergleichbarer technischer Umsetzung. Kritiker sehen darin ein trügerisches Sicherheitsgefühl und <a href="https://www.iphone-ticker.de/apples-datenschutz-hinweise-erzeugen-falsches-sicherheitsgefuehl-168026/">fordern schon länger verbindlichere Standards</a>.</p> <p>Die neuen Hinweise zur Barrierefreiheit ergänzen das bestehende Informationsangebot, lösen aber zentrale Transparenzprobleme im App Store weiterhin nicht.</p> <p><img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg01.met.vgwort.de/na/126a2bb1d86d460e8013d68c5ef245e2" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/app-store-zeigt-bald-barrierefrei-labels-preisangaben-bleiben-unklar-256728/">App Store zeigt bald Barrierefrei-Labels – Preisangaben bleiben unklar</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> EcoFlow STREAM mit Abo: Neues Balkonkraftwerk bietet zwei Tarife https://www.iphone-ticker.de/ecoflow-stream-mit-abo-neues-balkonkraftwerk-bietet-zwei-tarife-256721/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:4df8bcdb-6047-e3cf-6e7d-22f7b3b31fda Mon, 19 May 2025 09:50:43 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/ecoflow-stream-mit-abo-neues-balkonkraftwerk-bietet-zwei-tarife-256721/"><img align="right" hspace="5" width="150" height="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/Premium-tarif-ecoflow-150x150.png" class="alignright tfe wp-post-image" alt="Premium Tarif Ecoflow" decoding="async" loading="lazy" /></a>Mit dem Start der STREAM-Serie bringt EcoFlow in diesem Monat ein neues Steuerungssystem für Balkonkraftwerke auf den Markt. Die Idee: Die Stromspeicher lassen sich flexibel im Haus neben großen Verbrauchern aufstellen und versorgen diese im Bedarfsfall mit bis zu 2.300 Watt Leistung. Statt lediglich bis zu 800 Watt aus in das Heimnetz einzuspeisen, (wie es [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/ecoflow-stream-mit-abo-neues-balkonkraftwerk-bietet-zwei-tarife-256721/">EcoFlow STREAM mit Abo: Neues Balkonkraftwerk bietet zwei Tarife</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p>Mit dem <a rel="noindex, nofollow" href="http://www.ifun.de/amzn/B0F5B93DTV">Start der STREAM-Serie</a> bringt EcoFlow in diesem Monat ein neues Steuerungssystem für Balkonkraftwerke auf den Markt. Die Idee: Die Stromspeicher lassen sich flexibel im Haus neben großen Verbrauchern aufstellen und versorgen diese im Bedarfsfall mit bis zu 2.300 Watt Leistung.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/ecoflow-app.png"><img decoding="async" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/ecoflow-app-477x500.png" alt="Ecoflow App" width="500" class="aligncenter size-medium wp-image-256723" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/ecoflow-app-477x500.png 477w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/ecoflow-app-668x700.png 668w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/ecoflow-app.png 750w" sizes="(max-width: 477px) 100vw, 477px" /></a></p> <p>Statt lediglich bis zu 800 Watt aus in das Heimnetz einzuspeisen, (wie es die aktuellenVorgaben für Wechselrichter vorsehen), werden <a rel="noindex, nofollow" href="http://www.ifun.de/amzn/B0F5B93DTV">die STREAM-Stromspeicher</a> direkt mit Verbrauchern wie Wäschetrocknern, Espressomaschinen und Heizköpern verbunden und umgehen so den gesetzlichen Deckel.</p> <p><video autoplay loop playsinline muted poster="" preload="auto" controls="controls" width="100%" ><source src="https://websiteoss.ecoflow.com/upload/video/1747132808685/%E5%B8%82%E7%94%B5PC%E7%AB%AF-DE_H.264.mp4" /></video></p> <h2>Basis- und Premium-Tarif</h2> <p>Über die zugehörige App werden STREAM-Installationen koordiniert und ferngesteuert. Dabei setzt Ecoflow jetzt erstmalig ein Abo-Modell. Nutzern stehen zwei Tarifmodelle für das sogenannte &#8222;Oasis Home Energy Management System&#8220; <a href="https://www.ecoflow.com/de/oasis-home-energy-management-system">zur Verfügung</a>, die unterschiedliche Funktionen zur Optimierung des Eigenverbrauchs und zur Steuerung des Stromflusses bereitstellen.</p> <p>Der kostenlose Standardtarif kombiniert Verbrauchsanalysen, Solarprognosen und dynamische Stromtarife, um Lade- und Entladevorgänge automatisch zu optimieren. Die App bezieht dabei Preisdaten von Strombörsen sowie von Anbietern wie Tibber, Octopus und Robot Energy.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/Standard-tarif-ecoflow.png"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/Standard-tarif-ecoflow-700x471.png" alt="Standard Tarif Ecoflow" width="700" height="471" class="aligncenter size-large wp-image-256724" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/Standard-tarif-ecoflow-700x471.png 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/Standard-tarif-ecoflow-500x336.png 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/Standard-tarif-ecoflow-1536x1034.png 1536w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/Standard-tarif-ecoflow.png 2012w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <p>Unterstützt werden unter anderem auch Funktionen wie eine automatische Notstromumschaltung, ein Modus zur Eigenverbrauchsoptimierung mit Solarstrom sowie eine Batteriesteuerung zur Verlängerung der Lebensdauer. Nutzer können zudem Regeln für automatische Reaktionen festlegen und bis zu sechs Geräte gleichzeitig verbinden.</p> <h2>Premium-Tarif mit Zusatzfunktionen</h2> <p>Für 9,99 Euro monatlich oder 99 Euro jährlich bietet der Premium-Tarif zusätzliche Möglichkeiten. Dazu gehören detailliertere Solarprognosen mit bis zu 94 Prozent Genauigkeit sowie die Integration von Tarifdaten von über 600 europäischen Stromanbietern.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/Premium-tarif-ecoflow.png"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/Premium-tarif-ecoflow-700x584.png" alt="Premium Tarif Ecoflow" width="700" height="584" class="aligncenter size-large wp-image-256725" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/Premium-tarif-ecoflow-700x584.png 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/Premium-tarif-ecoflow-500x417.png 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/Premium-tarif-ecoflow-1536x1282.png 1536w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/Premium-tarif-ecoflow.png 2022w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <p>Ab August sollen zudem neue Funktionen wie individuelle Verbrauchsanalysen und eine weiterentwickelte Steuerung mit intelligenten Prioritäten verfügbar sein. Diese ermöglichen eine gezielte Optimierung nach persönlichen Vorlieben und erhöhen die Effizienz der gesamten Anlage.</p> <p>Zum Start erhalten alle STREAM-Kunden bis Ende August einen dreimonatigen kostenlosen Zugang zum Premium-Tarif. Wer sich bis Jahresende für das Jahresabo entscheidet, zahlt einmalig 69 statt 99 Euro.</p> <!-- WP-Appbox (Version: 4.5.5 // Store: appstore // ID: 1506693140) --><p><a target="_blank" rel="nofollow" href="https://apps.apple.com/de/app/ecoflow-power-a-new-world/id1506693140" title="‎EcoFlow - Power a New World">‎EcoFlow - Power a New World (Free<sup>+</sup>, App Store) →</a></p><!-- /WP-Appbox --> <p><img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg01.met.vgwort.de/na/3bb42ec1f6c548e2852af3296a9234a2" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/ecoflow-stream-mit-abo-neues-balkonkraftwerk-bietet-zwei-tarife-256721/">EcoFlow STREAM mit Abo: Neues Balkonkraftwerk bietet zwei Tarife</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> Weniger Aufmerksamkeit für Kinder: Wenn Eltern immer am iPhone hängen https://www.iphone-ticker.de/wenn-eltern-immer-am-iphone-haengen-studie-sieht-folgen-fuer-kindliche-entwicklung-256713/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:48160764-d6b2-6e11-1858-6d0b7faf1612 Mon, 19 May 2025 07:25:58 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/wenn-eltern-immer-am-iphone-haengen-studie-sieht-folgen-fuer-kindliche-entwicklung-256713/"><img align="right" hspace="5" width="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/04/iphone-kinder-symbolbild-500x375.jpg" class="alignright wp-post-image tfe" alt="Iphone Kinder Symbolbild" title="" /></a>Kritik an übermäßiger Smartphone-Nutzung wurde zuletzt häufig mit Blick auf junge Generationen geübt, was wiederum zu Schulverboten und Altersregelungen geführt hat – dass sich auch die älteren Jahrgänge mit dem Thema auseinandersetzen sollten, zeigt eine aktuelle Untersuchung aus Australien. Eine internationale Analyse unter Leitung der Universität Wollongong hat Hinweise darauf gefunden, dass die Smartphone-Nutzung von [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/wenn-eltern-immer-am-iphone-haengen-studie-sieht-folgen-fuer-kindliche-entwicklung-256713/">Weniger Aufmerksamkeit für Kinder: Wenn Eltern immer am iPhone hängen</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p class="p1">Kritik an übermäßiger Smartphone-Nutzung wurde zuletzt häufig mit Blick auf junge Generationen geübt, was wiederum zu <a href="https://www.iphone-ticker.de/bremen-fuehrt-generelles-handyverbot-an-schulen-ein-256661/">Schulverboten</a> und <a href="https://www.iphone-ticker.de/doku-tipp-smartphone-verbot-fuer-spaniens-kinder-254985/">Altersregelungen</a> geführt hat – dass sich auch die älteren Jahrgänge mit dem Thema auseinandersetzen sollten, zeigt eine aktuelle Untersuchung aus Australien.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/04/iphone-kinder-symbolbild.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-medium wp-image-254986" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/04/iphone-kinder-symbolbild-500x375.jpg" alt="Iphone Kinder Symbolbild" width="500" height="375" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/04/iphone-kinder-symbolbild-500x375.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/04/iphone-kinder-symbolbild-700x525.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/04/iphone-kinder-symbolbild.jpg 961w" sizes="auto, (max-width: 500px) 100vw, 500px" /></a></p> <p>Eine internationale Analyse unter Leitung <a href="https://www.uow.edu.au/media/2025/research-finds-parents-screen-time-may-hinder-child-development.php">der Universität Wollongong</a> hat Hinweise darauf gefunden, dass die Smartphone-Nutzung von Eltern im Beisein kleiner Kinder mit nachteiligen Effekten auf deren Entwicklung verbunden sein kann.</p> <h2>Umfangreiche Auswertung von 21 Studien</h2> <p>Ausgewertet wurden 21 Studien aus zehn Ländern mit insgesamt rund 15.000 Kindern unter fünf Jahren. Dabei zeigte sich ein statistisch messbarer Zusammenhang zwischen der elterlichen Nutzung technischer Geräte und verschiedenen Entwicklungsbereichen bei Kleinkindern – darunter Kognition, Sozialverhalten und Bildschirmzeit.</p> <p>Die Forscher untersuchten konkret Situationen, in denen Eltern digitale Geräte verwenden, während ihre Kinder anwesend, aber nicht aktiv einbezogen sind – etwa beim Essen oder Spielen. Solche &#8222;Technoferenz&#8220; (wenn Technologie die Interaktion zwischen Menschen stört) kann laut Studie dazu führen, dass sich Kinder übersehen fühlen oder um Aufmerksamkeit konkurrieren.</p> <p>Dies wirkt sich negativ auf die Qualität der Eltern-Kind-Zeit aus, was besonders in der frühen Kindheit relevant ist, wenn soziale und sprachliche Fähigkeiten ausgebildet werden.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2018/10/kampagne.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-large wp-image-132668" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2018/10/kampagne-1024x720.jpg" alt="Kampagne" width="1024" height="720" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2018/10/kampagne-1024x720.jpg 1024w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2018/10/kampagne-300x211.jpg 300w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2018/10/kampagne.jpg 1400w" sizes="auto, (max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></a></p> <h6><a href="https://www.iphone-ticker.de/suchtpraevention-berlin-startet-kritische-smartphone-kampagne-132663/">Plakate einer Berliner Informationskampagne aus dem Jahr 2018</a></h6> <h2>Weniger Aufmerksamkeit für Kinder</h2> <p>Auch wenn die festgestellten Effekte eher klein ausfielen, waren sie über mehrere Bereiche hinweg konsistent. So waren unter anderem leicht schlechtere Ergebnisse bei kognitiven Fähigkeiten, proszialem Verhalten und emotionaler Stabilität messbar. Gleichzeitig stieg die Bildschirmzeit der Kinder, wenn Eltern häufiger zum Smartphone griffen.</p> <p>Die vollständige Analyse wurde in der Fachzeitschrift <a href="https://jamanetwork.com/journals/jamapediatrics/fullarticle/2833506?guestAccessKey=cd4130aa-eed8-48b0-8e50-e7c1b28dbbd8&amp;utm_source=for_the_media&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=ftm_links&amp;utm_content=tfl&amp;utm_term=050525">JAMA Pediatrics veröffentlicht</a>.</p> <h2>Zum Nachlesen:</h2> <ul> <li><strong>Suchtprävention</strong>: <a href="https://www.iphone-ticker.de/?p=132663">Berlin startet kritische Smartphone-Kampagne</a></li> </ul> <p><img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg01.met.vgwort.de/na/997d7fcc82b44df2bf778c58482ee5dd" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/wenn-eltern-immer-am-iphone-haengen-studie-sieht-folgen-fuer-kindliche-entwicklung-256713/">Weniger Aufmerksamkeit für Kinder: Wenn Eltern immer am iPhone hängen</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> Apple CarPlay Ultra https://flip.de/apple-carplay-ultra/ ReneHesse.de urn:uuid:e0010d0e-8999-a429-9a96-751119c767d3 Fri, 16 May 2025 05:59:11 +0000 Mir gefällt das neue Apple CarPlay Ultra ausgesprochen gut. Es ist deutlich zurückhaltender als befürchtet. Ich würde mich freuen, wenn dieses System großflächig von Herstellern implementiert würde. Leider wird ihnen dabei oft das eigene Ego im Weg stehen, sodass sie ihre Kunden lieber mit ihrer eigenen, schlechten Softwarelösung quälen werden. Das hat man bereits bei [&#8230;] <p><img fetchpriority="high" decoding="async" class="fwimg aligncenter wp-image-10641 size-full" src="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/apple-carplay-ultra-drive-scenario.jpg" alt="Apple Carplay Ultra Drive Scenario" width="1600" height="900" srcset="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/apple-carplay-ultra-drive-scenario.jpg 1600w, https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/apple-carplay-ultra-drive-scenario-700x394.jpg 700w" sizes="(max-width: 1600px) 100vw, 1600px" /></p> <p>Mir gefällt das <a href="https://www.apple.com/newsroom/2025/05/carplay-ultra-the-next-generation-of-carplay-begins-rolling-out-today/">neue Apple CarPlay Ultra</a> ausgesprochen gut. Es ist deutlich zurückhaltender als befürchtet. Ich würde mich freuen, wenn dieses System großflächig von Herstellern implementiert würde.</p> <p>Leider wird ihnen dabei oft das eigene Ego im Weg stehen, sodass sie ihre Kunden lieber mit ihrer eigenen, schlechten Softwarelösung quälen werden. Das hat man bereits bei klassischem CarPlay erlebt: Am Ende sitzt der Kunde am längeren Hebel – inzwischen ist es großflächig auf dem Markt verfügbar.</p> <p>Es gibt nur wenige Autobauer, denen ich erstklassige Software im Auto zutraue. Ein deutscher Hersteller ist nicht dabei. CarPlay Ultra wäre vielleicht auch für kleinere Hersteller eine Chance, ihren Kunden ein einheitliches Erlebnis zu bieten und so beiläufig die Entwicklungskosten zu begrenzen.</p> <div class="embed-privacy-container is-disabled embed-www-youtube-com" data-embed-id="oembed_adb3cb6d4977b400a4cc4ac63ca5c9c3" data-embed-provider="www-youtube-com" style="aspect-ratio: 600/338;"> <button type="button" class="embed-privacy-enable screen-reader-text">„New Apple CarPlay Ultra: Apple Just Took Over Your Car!“ von www.youtube.com anzeigen</button> </p> <div class="embed-privacy-overlay"> <div class="embed-privacy-inner"> <p> Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube.com anzuzeigen </p> <p class="embed-privacy-input-wrapper"> <input id="embed-privacy-store-www-youtube-com-adb3cb6d4977b400a4cc4ac63ca5c9c3" type="checkbox" value="1" class="embed-privacy-input" data-embed-provider="www-youtube-com"> <label for="embed-privacy-store-www-youtube-com-adb3cb6d4977b400a4cc4ac63ca5c9c3" class="embed-privacy-label" data-embed-provider="www-youtube-com"> Inhalt von www.youtube.com immer anzeigen </label> </p> </p></div> <div class="embed-privacy-footer"><span class="embed-privacy-url"><a href="https://www.youtube.com/watch?v=EQlLjVraA9g">„New Apple CarPlay Ultra: Apple Just Took Over Your Car!“ direkt öffnen</a></span></div> </p></div> <div class="embed-privacy-content"> <script>var _oembed_adb3cb6d4977b400a4cc4ac63ca5c9c3 = '{\"embed\":\"&lt;iframe title=&quot;New Apple CarPlay Ultra: Apple Just Took Over Your Car!&quot; width=&quot;600&quot; height=&quot;338&quot; src=&quot;https:\\/\\/www.youtube.com\\/embed\\/EQlLjVraA9g?feature=oembed&quot; frameborder=&quot;0&quot; allow=&quot;accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share&quot; referrerpolicy=&quot;strict-origin-when-cross-origin&quot; allowfullscreen&gt;&lt;\\/iframe&gt;\"}';</script> </div> </p></div> <hr /><p><strong>Zum Beitrag auf FLIP.de:</strong> <a href="https://flip.de/apple-carplay-ultra/">Apple CarPlay Ultra</a></p><hr /><p><strong>Folgen auf: <a href="https://www.instagram.com/renehesse/">Instagram</a> | <a href="https://mastodon.social/@hesse">Mastodon</a> | <a href="https://www.facebook.com/FLIP.de.Blog/">Facebook</a></strong> – oder <a href="https://flip.de/kontakt/">Kontakt aufnehmen</a></p> Apple Intelligence Schreibtools in Google Chrome per Tastaturkurzbefehl nutzen https://flip.de/apple-intelligence-schreibtools-in-google-chrome-per-tastaturkurzbefehl-nutzen/ ReneHesse.de urn:uuid:47a6f07f-ea24-36e1-14f5-4f88b2682a77 Tue, 13 May 2025 06:57:21 +0000 Die Schreibtools der Apple Intelligence lassen sich auch komfortabel in Googles Chrome Browser nutzen. Das geht über das Bearbeiten-Menü des Browsers und dauert auf herkömmlichem Weg unnötig lange. Doch wir haben ja bereits gelernt, dass man unter macOS sehr einfach eigene App-Tastaturkurzbefehle anlegen kann. Das ist auch in diesem Fall nützlich. Im Feld „Menütitel“ wird [&#8230;] <p><img decoding="async" class="aligncenter size-medium wp-image-10624" src="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/apple-intelligence-700x466.jpg" alt="Apple Intelligence" width="700" height="466" srcset="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/apple-intelligence-700x466.jpg 700w, https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/apple-intelligence.jpg 1600w" sizes="(max-width: 700px) 100vw, 700px" /></p> <p>Die <a href="https://support.apple.com/de-de/guide/mac-help/mchldcd6c260/mac">Schreibtools der Apple Intelligence</a> lassen sich auch komfortabel in Googles Chrome Browser nutzen. Das geht über das Bearbeiten-Menü des Browsers und dauert auf herkömmlichem Weg unnötig lange.</p> <p>Doch wir haben ja <a href="https://flip.de/mac-eigenen-shortcut-fuer-ruhezustand-anlegen/">bereits gelernt</a>, dass man unter macOS sehr einfach <strong>eigene App-Tastaturkurzbefehle</strong> anlegen kann. Das ist auch in diesem Fall nützlich.</p> <p>Im Feld „Menütitel“ wird der genaue Name des Befehls eingegeben, wie er in der Menüleiste angezeigt wird. In diesem Fall einfach „Schreibtools anzeigen“. Als Tastaturkürzel kann man eine beliebige Kombination angeben, ich habe Command + W verwendet.</p> <p><img decoding="async" class="aligncenter wp-image-10626 size-medium" src="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/schreibtools-anzeigen-700x407.png" alt="Schreibtools Anzeigen" width="700" height="407" srcset="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/schreibtools-anzeigen-700x407.png 700w, https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/schreibtools-anzeigen.png 1080w" sizes="(max-width: 700px) 100vw, 700px" /></p> <p>Nach dem Speichern genügt es, in Google Chrome einen beliebigen Text zu markieren und den Tastaturkurzbefehl auszuführen, um die Schreibtools zu starten. In der Praxis erweist sich das als eine erhebliche Arbeitserleichterung.</p> <p><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-medium wp-image-10628" src="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/schreibtools-apple-intelligence-700x438.png" alt="Schreibtools Apple Intelligence" width="700" height="438" srcset="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/schreibtools-apple-intelligence-700x438.png 700w, https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/schreibtools-apple-intelligence.png 1503w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></p> <a href="https://flip.de/ki-veraendert-das-geschaeftsmodell-des-internets-grundlegend/" class="embedpostwrapperlink" title="KI verändert das Geschäftsmodell des Internets grundlegend"><div class="embedpostwrapper"> <div id="embedpostwrapper-one"><img loading="lazy" decoding="async" width="350" height="200" src="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/ki-ai-350x200.jpg" class="attachment-thumbnail size-thumbnail wp-post-image" alt="Ki Ai" /></div> <div id="embedpostwrapper-two">KI verändert das Geschäftsmodell des Internets grundlegend<span class="produktdatum"><span>09.05.25</span> JETZT LESEN &rarr;</span></div> </div></a> <hr /><p><strong>Zum Beitrag auf FLIP.de:</strong> <a href="https://flip.de/apple-intelligence-schreibtools-in-google-chrome-per-tastaturkurzbefehl-nutzen/">Apple Intelligence Schreibtools in Google Chrome per Tastaturkurzbefehl nutzen</a></p><hr /><p><strong>Folgen auf: <a href="https://www.instagram.com/renehesse/">Instagram</a> | <a href="https://mastodon.social/@hesse">Mastodon</a> | <a href="https://www.facebook.com/FLIP.de.Blog/">Facebook</a></strong> – oder <a href="https://flip.de/kontakt/">Kontakt aufnehmen</a></p> KI verändert das Geschäftsmodell des Internets grundlegend https://flip.de/ki-veraendert-das-geschaeftsmodell-des-internets-grundlegend/ ReneHesse.de urn:uuid:7cd8e6b7-2273-2f82-2be5-bf78bde76323 Fri, 09 May 2025 06:56:08 +0000 Matthew Prince, Mitbegründer und CEO von Cloudflare, beschreibt, wie künstliche Intelligenz das bisherige Geschäftsmodell des Internets grundlegend verändert. Das Interview beziehungsweise die entsprechende Stelle dazu sollte man sich angesehen haben (ab 36:35 min). „Cloudflare CEO and Cofounder Matthew Prince on New AI Models, Cybersecurity, and Emerging Tech“ von www.youtube.com anzeigen Hier klicken, um den Inhalt [&#8230;] <p>Matthew Prince, Mitbegründer und <a href="https://www.linkedin.com/in/mprince/">CEO von Cloudflare</a>, beschreibt, wie künstliche Intelligenz das bisherige Geschäftsmodell des Internets grundlegend verändert. Das Interview beziehungsweise die entsprechende Stelle dazu sollte man sich angesehen haben (<em>ab 36:35 min</em>).</p> <div class="embed-privacy-container is-disabled embed-www-youtube-com" data-embed-id="oembed_918ecac63e2656ded2c6b4059e2ebaab" data-embed-provider="www-youtube-com" style="aspect-ratio: 600/338;"> <button class="embed-privacy-enable screen-reader-text">„Cloudflare CEO and Cofounder Matthew Prince on New AI Models, Cybersecurity, and Emerging Tech“ von www.youtube.com anzeigen</button> </p> <div class="embed-privacy-overlay"> <div class="embed-privacy-inner"> <p> Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube.com anzuzeigen </p> <p class="embed-privacy-input-wrapper"> <input id="embed-privacy-store-www-youtube-com-918ecac63e2656ded2c6b4059e2ebaab" type="checkbox" value="1" class="embed-privacy-input" data-embed-provider="www-youtube-com"> <label for="embed-privacy-store-www-youtube-com-918ecac63e2656ded2c6b4059e2ebaab" class="embed-privacy-label" data-embed-provider="www-youtube-com"> Inhalt von www.youtube.com immer anzeigen </label> </p> </p></div> <div class="embed-privacy-footer"><span class="embed-privacy-url"><a href="https://www.youtube.com/watch?v=k2xIJ7zTIFg&#038;t=2195s">„Cloudflare CEO and Cofounder Matthew Prince on New AI Models, Cybersecurity, and Emerging Tech“ direkt öffnen</a></span></div> </p></div> <div class="embed-privacy-content"> <script>var _oembed_918ecac63e2656ded2c6b4059e2ebaab = '{\"embed\":\"&lt;iframe title=&quot;Cloudflare CEO and Cofounder Matthew Prince on New AI Models, Cybersecurity, and Emerging Tech&quot; width=&quot;600&quot; height=&quot;338&quot; src=&quot;https:\\/\\/www.youtube.com\\/embed\\/k2xIJ7zTIFg?start=2195&amp;feature=oembed&quot; frameborder=&quot;0&quot; allow=&quot;accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share&quot; referrerpolicy=&quot;strict-origin-when-cross-origin&quot; allowfullscreen&gt;&lt;\\/iframe&gt;\"}';</script> </div> </p></div> <p>Prince fasst die Sachlage treffend zusammen. Viele Jahre lang basierte dieses Geschäftsmodell im Wesentlichen auf Suchmaschinen wie Google, die die Inhalte von Websites durchsuchten und den Nutzern über sogenannte „blaue Links“ Zugang zu diesen Seiten verschafften. Vor zehn Jahren führte das Scraping von zwei Seiten durch Google im Durchschnitt zu einem Besucher für die Ursprungsseite.</p> <p>Heute ist dieses Verhältnis auf sechs zu eins gesunken, da 75 % der Suchanfragen direkt auf der Google-Plattform beantwortet werden, ohne die Nutzer auf externe Websites weiterzuleiten. Dadurch verlieren die ursprünglichen Inhalteanbieter massiv an Sichtbarkeit und Einnahmemöglichkeiten, sei es durch Werbung, Abonnements oder Reichweite.</p> <p>Mit dem Aufkommen von KI-Modellen wie denen von OpenAI oder Anthropic hat sich dieses Verhältnis weiter verschärft. Bei OpenAI liegt es bei etwa 250 zu 1, bei Anthropic sogar bei 6000 zu 1 &#8211; das bedeutet, dass KI-Systeme massenhaft Inhalte nutzen, aber kaum Traffic an die Quelle zurückführen. Ohne eine grundlegende Änderung dieses Modells droht ein Einbruch bei der Produktion von Originalinhalten, da sich der Aufwand für die Ersteller nicht mehr lohnt.</p> <p>Führende Köpfe der KI-Branche haben dieses Problem erkannt, stehen aber vor dem Dilemma, dass sie nicht allein für Inhalte bezahlen können, während andere kostenlos davon profitieren. Prince präsentiert keine Lösung, vielmehr zeigt die Beschreibung der aktuellen Situation das Dilemma auf, in dem wir uns derzeit befinden.</p> <p><strong>Die entsprechende Stelle des Interviews im Wortlaut:</strong></p> <blockquote><p>I think the most interesting thing, though, in AI that I’m thinking about is AI is going to fundamentally change the business model of the web. The business model of the web for the last fifteen years has been search. One way or another, search drives everything that happens online. And if you look back ten years ago, if you did a search on Google you got back a list of ten blue links. And we have data on how Google processed those ten blue links. And the answer was that for every two pages of a website that Google scraped they would send you one visitor, right? So scrape two pages, get one visitor. And that was the trade. Over that period of time of the ten years some things have changed at Google. One thing that hasn’t changed is the crawl rate. They’re still scraping at the exact same rate that they have over that period of time. But now it takes six pages scraped to get one visitor.</p> <p>What’s changed? The answer is that today, 75 percent of the queries that get put into Google get answered without you leaving Google, get answered on that page. So if you want to ask, when did David Rubenstein start Carlyle? About ten years ago it would take you to maybe a Wikipedia page or something else. Today, the answer comes up right on the page, and you don’t have to go anywhere else. The consequence of that means that original content creators that are creating that content, if they were deriving value through selling subscriptions or putting up ads, or just the ego of knowing that someone is reading your stuff, that’s gone, right? That’s has fallen off a cliff. And that’s the good news. So it was two to one ten years ago for Google. It’s six to one today. What do you think it is for OpenAI? 250 to one. What do you think it is for Anthropic? Six thousand to one, right?</p> <p>And so the business model of the web can’t survive unless there’s some change, because more and more the answers to the questions that you ask won’t lead you to the original source, it will be some derivative of that source. And if content creators can’t derive value from what they’re doing, then they’re not going to create original content. And I think the smartest AI companies out there, Sam Altman at OpenAI and others, get that. But at the same time, he can’t be a sucker. He can’t be the only one paying for content when everyone else gets it for free. And so something has to change with that business model. And we sit in between 80 percent of the AI companies use Cloudflare, similar—you know, 20 to 30 percent of the web uses Cloudflare. And so we sit in the middle of that. And I think part of what we’re thinking about is that.</p> <p>In terms of, is AI a fad, is it overhyped? I think the answer is probably yes and no. I would guess that 99 percent of the money that people are spending on these projects today is just getting lit on fire. But 1 percent is going to be incredibly valuable. And I can’t tell you what 1 percent of that is. And so maybe we’ve all got a light, you know, $100 on fire to find that one dollar that matters.</p> <p><a href="https://www.cfr.org/event/bernard-l-schwartz-annual-lecture-matthew-prince-cloudflare">via cfr.org</a></p></blockquote> <hr /><p><strong>Zum Beitrag auf FLIP.de:</strong> <a href="https://flip.de/ki-veraendert-das-geschaeftsmodell-des-internets-grundlegend/">KI verändert das Geschäftsmodell des Internets grundlegend</a></p><hr /><p><strong>Folgen auf: <a href="https://www.instagram.com/renehesse/">Instagram</a> | <a href="https://mastodon.social/@hesse">Mastodon</a> | <a href="https://www.facebook.com/FLIP.de.Blog/">Facebook</a></strong> – oder <a href="https://flip.de/kontakt/">Kontakt aufnehmen</a></p> Mac: Eigenen Shortcut für „Ruhezustand“ anlegen https://flip.de/mac-eigenen-shortcut-fuer-ruhezustand-anlegen/ ReneHesse.de urn:uuid:c7897175-6c25-0bf9-6238-3db4c200f929 Thu, 08 May 2025 11:21:39 +0000 Es gibt eine einfache Methode, einen Mac in den Ruhezustand zu versetzen, ohne zusätzliche Programme oder Tools installieren zu müssen. Es genügt, eine benutzerdefinierte Tastenkombination direkt in den Systemeinstellungen von macOS anzulegen. Anleitung: Tastenkombination für Mac-Ruhezustand erstellen Systemeinstellungen öffnen: Gehe in die „Systemeinstellungen“ und wähle den Bereich „Tastatur“ aus. Kurzbefehle konfigurieren: Klicke auf den Button [&#8230;] <p><img fetchpriority="high" decoding="async" class="aligncenter size-full wp-image-10312" src="https://flip.de/wp-content/uploads/2023/11/apple-imac-m3-colors-231030.jpg" alt="Apple Imac M3 Colors 231030" width="1600" height="1143" srcset="https://flip.de/wp-content/uploads/2023/11/apple-imac-m3-colors-231030.jpg 1600w, https://flip.de/wp-content/uploads/2023/11/apple-imac-m3-colors-231030-700x500.jpg 700w" sizes="(max-width: 1600px) 100vw, 1600px" /></p> <p>Es gibt eine einfache Methode, einen Mac in den Ruhezustand zu versetzen, <strong>ohne</strong> zusätzliche Programme oder Tools installieren zu müssen. Es genügt, eine benutzerdefinierte Tastenkombination direkt in den Systemeinstellungen von macOS anzulegen.</p> <h2 id="anleitung-tastenkombination-fuer-mac-ruhezustand-erstellen">Anleitung: Tastenkombination für Mac-Ruhezustand erstellen</h2> <ol> <li><strong>Systemeinstellungen öffnen:</strong><br /> Gehe in die „Systemeinstellungen“ und wähle den Bereich „Tastatur“ aus.</li> <li><strong>Kurzbefehle konfigurieren:</strong><br /> Klicke auf den Button „Tastaturkurzbefehle“ und dann in der linken Spalte auf „App-Tastaturkurzbefehle“.</li> <li><strong>Neuen Kurzbefehl hinzufügen:</strong><br /> Klicke auf das Pluszeichen (+), um einen neuen Kurzbefehl zu erstellen.</li> <li><strong>Menütitel eintragen:</strong><br /> Gib im Feld „Menütitel“ den <strong>exakten</strong> Namen des Befehls „Ruhezustand“ ein – in der Sprache deines Systems (nutzt ihr ein englisches System, dann also „Sleep“). Diesen findest du im Apfel-Menü unter dem Punkt, mit dem dein Mac normalerweise in den Schlafmodus versetzt wird.</li> <li><strong>Tastenkombination festlegen:</strong><br /> Wähle eine noch nicht belegte Tastenkombination. Ich habe einfach F6 genutzt.</li> <li><strong>Fertigstellung:</strong><br /> Nach dem Bestätigen ist der neue Kurzbefehl aktiv und erscheint auch im Apfel-Menü links oben.</li> </ol> <p><img decoding="async" class="aligncenter size-full wp-image-10604" src="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/ruhezustand-shortcut-mac.png" alt="Ruhezustand Shortcut Mac" width="500" height="641" /></p> <a href="https://flip.de/img/macbook-air-m4/" class="embedpostwrapperlink" title="MacBook Air M4"><div class="embedpostwrapper"> <div id="embedpostwrapper-one"><img decoding="async" width="350" height="200" src="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/04/maxbook-air-m4-350x200.jpeg" class="attachment-thumbnail size-thumbnail wp-post-image" alt="Maxbook Air M4" /></div> <div id="embedpostwrapper-two">MacBook Air M4<span class="produktdatum"><span>29.04.25</span> JETZT LESEN &rarr;</span></div> </div></a> <hr /><p><strong>Zum Beitrag auf FLIP.de:</strong> <a href="https://flip.de/mac-eigenen-shortcut-fuer-ruhezustand-anlegen/">Mac: Eigenen Shortcut für „Ruhezustand“ anlegen</a></p><hr /><p><strong>Folgen auf: <a href="https://www.instagram.com/renehesse/">Instagram</a> | <a href="https://mastodon.social/@hesse">Mastodon</a> | <a href="https://www.facebook.com/FLIP.de.Blog/">Facebook</a></strong> – oder <a href="https://flip.de/kontakt/">Kontakt aufnehmen</a></p> Baseus Picogo AM41 MagSafe Powerbank https://flip.de/img/baseus-picogo-am41-magsafe-powerbank/ ReneHesse.de urn:uuid:91a9c5d0-29b0-3dc3-18cf-c406b4d43fd7 Thu, 08 May 2025 06:14:47 +0000 Mit meiner 10000 mAh MagSafe Powerbank von HINOVO bin ich nach wie vor zufrieden, sie war mir aber in einigen Situationen zu schwer und klobig. Aus diesem Grund durfte zusätzlich die Baseus Picogo AM41 einziehen. Mit 5000 mAh nur halb so stark, aber eben auch deutlich schlanker (0,7 cm) und leichter. Zum Beitrag auf FLIP.de: [&#8230;] <p><a href="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/baseus-picogo-am41-4.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" class="fwimg aligncenter wp-image-10601 size-full" src="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/baseus-picogo-am41-4.jpg" alt="Baseus Picogo Am41 4" width="1600" height="1135" srcset="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/baseus-picogo-am41-4.jpg 1600w, https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/baseus-picogo-am41-4-700x497.jpg 700w" sizes="auto, (max-width: 1600px) 100vw, 1600px" /></a></p> <p>Mit meiner 10000 mAh <a title="" href="https://www.amazon.de/dp/B0DMZVF1PN?tag=rhesse-21" target="" rel="nofollow">MagSafe Powerbank von HINOVO</a> bin ich nach wie vor zufrieden, sie war mir aber in einigen Situationen zu schwer und klobig. Aus diesem Grund durfte zusätzlich <a title="" href="https://www.amazon.de/dp/B0DYDQB9B3?tag=rhesse-21" target="" rel="nofollow">die Baseus Picogo AM41</a> einziehen. Mit 5000 mAh nur halb so stark, aber eben auch deutlich schlanker (0,7 cm) und leichter.</p> <p><a href="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/baseus-picogo-am41-1.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter wp-image-10598 size-full" src="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/baseus-picogo-am41-1.jpg" alt="Baseus Picogo Am41 1" width="1600" height="1032" srcset="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/baseus-picogo-am41-1.jpg 1600w, https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/baseus-picogo-am41-1-700x452.jpg 700w" sizes="auto, (max-width: 1600px) 100vw, 1600px" /></a></p> <p><a href="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/baseus-picogo-am41-3.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter wp-image-10600 size-full" src="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/baseus-picogo-am41-3.jpg" alt="Baseus Picogo Am41 3" width="1600" height="947" srcset="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/baseus-picogo-am41-3.jpg 1600w, https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/baseus-picogo-am41-3-700x414.jpg 700w" sizes="auto, (max-width: 1600px) 100vw, 1600px" /></a></p> <p><a href="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/baseus-picogo-am41-2.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter wp-image-10599 size-full" src="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/baseus-picogo-am41-2.jpg" alt="Baseus Picogo Am41 2" width="1600" height="1200" srcset="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/baseus-picogo-am41-2.jpg 1600w, https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/baseus-picogo-am41-2-700x525.jpg 700w" sizes="auto, (max-width: 1600px) 100vw, 1600px" /></a></p> <hr /><p><strong>Zum Beitrag auf FLIP.de:</strong> <a href="https://flip.de/img/baseus-picogo-am41-magsafe-powerbank/">Baseus Picogo AM41 MagSafe Powerbank</a></p><hr /><p><strong>Folgen auf: <a href="https://www.instagram.com/renehesse/">Instagram</a> | <a href="https://mastodon.social/@hesse">Mastodon</a> | <a href="https://www.facebook.com/FLIP.de.Blog/">Facebook</a></strong> – oder <a href="https://flip.de/kontakt/">Kontakt aufnehmen</a></p> Zwei Links in einem QR-Code https://flip.de/zwei-links-in-einem-qr-code/ ReneHesse.de urn:uuid:e42c44cc-41b2-8d0d-477d-3328ee760f92 Fri, 02 May 2025 07:35:51 +0000 Ein sogenannter Dual-Link QR-Code ermöglicht es, zwei verschiedene URLs in einem einzigen QR-Code unterzubringen. Je nachdem, aus welchem Winkel der Code gescannt wird, öffnet sich entweder die erste oder die zweite URL. Diese Technologie basiert auf der Ausrichtung des Geräts beim Scannen und verwendet ein spezielles Designmuster, das verschiedene Bereiche des Codes je nach Perspektive [&#8230;] <p>Ein sogenannter Dual-Link QR-Code ermöglicht es, zwei verschiedene URLs in einem einzigen QR-Code unterzubringen. Je nachdem, aus welchem Winkel der Code gescannt wird, öffnet sich entweder die erste oder die zweite URL.</p> <p>Diese Technologie basiert auf der Ausrichtung des Geräts beim Scannen und verwendet ein spezielles Designmuster, das verschiedene Bereiche des Codes je nach Perspektive priorisiert.</p> <p>Ein <a href="https://dualqrcode.com/">Dual-Link QR-Code Generator</a> (<a href="https://github.com/zacharyreese/DualQRCode">quelloffen</a>) bietet eine einfache Möglichkeit, solche QR-Codes online zu erstellen. Der Nutzer gibt zwei verschiedene Webadressen ein und erhält einen generierten Code, der je nach Scanrichtung unterschiedlich reagiert. Zudem gilt zu bedenken:</p> <blockquote><p>Dies ist ein experimenteller Code, der gegen den QR-Code-Standard verstößt und diesen bricht. Er sollte NIEMALS für reale Anwendungen verwendet werden und ist lediglich ein Proof of Concept.</p></blockquote> <p>Was den praktischen Nutzen dieser Technologie angeht, bin ich ehrlich gesagt noch etwas ratlos. Möglicherweise ist es für eine situationsabhängige Weiterleitung auf unterschiedliche Inhalte sinnvoll, z. B. bei mehrsprachigen Seiten oder zielgruppenspezifischen Angeboten.</p> <p><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-full wp-image-10589" src="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/2linksqr.png" alt="2linksqr" width="820" height="820" srcset="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/2linksqr.png 820w, https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/2linksqr-700x700.png 700w" sizes="auto, (max-width: 820px) 100vw, 820px" /></p> <hr /><p><strong>Zum Beitrag auf FLIP.de:</strong> <a href="https://flip.de/zwei-links-in-einem-qr-code/">Zwei Links in einem QR-Code</a></p><hr /><p><strong>Folgen auf: <a href="https://www.instagram.com/renehesse/">Instagram</a> | <a href="https://mastodon.social/@hesse">Mastodon</a> | <a href="https://www.facebook.com/FLIP.de.Blog/">Facebook</a></strong> – oder <a href="https://flip.de/kontakt/">Kontakt aufnehmen</a></p> fraenk-Tarifstruktur aus dem Gleichgewicht https://flip.de/fraenk-tarifstruktur-aus-dem-gleichgewicht/ ReneHesse.de urn:uuid:525c40f6-080d-bb49-5b94-01e952e6b07d Wed, 30 Apr 2025 06:41:20 +0000 Bei „meinem“ Mobilfunkanbieter fraenk gibt es künftig 40 GB Datenvolumen für 15 Euro im Monat und (wie bisher) 15 GB Datenvolumen für 10 Euro – plus weitere GB per Freundschaftscode. Meiner Meinung nach klafft durch diese Anpassung eine etwas zu große Lücke zwischen dem 10-Euro-Basistarif von fraenk und dem 15-Euro-Tarif mit Zusatzoption. Für nur fünf [&#8230;] <p>Bei „meinem“ Mobilfunkanbieter fraenk <a href="https://www.mobiflip.de/shortnews/fraenk-erhoeht-datenvolumen-fuer-datenoption-auf-40-gb/">gibt es</a> künftig 40 GB Datenvolumen für 15 Euro im Monat und (wie bisher) 15 GB Datenvolumen für 10 Euro – plus weitere GB <a href="https://flip.de/fraenk-freunde-code/">per Freundschaftscode</a>.</p> <p>Meiner Meinung nach klafft durch diese Anpassung eine etwas zu große Lücke zwischen dem 10-Euro-Basistarif von fraenk und dem 15-Euro-Tarif mit Zusatzoption. Für nur fünf Euro mehr im Monat gibt es künftig immerhin 25 GB mehr Datenvolumen.</p> <p>Das bedeutet, mit der Datenoption sinken die Kosten pro Gigabyte um rund 43,75 % im Vergleich zum Basistarif. Für einen Tarif, der den Fokus auf <em>Einfachheit</em> legt, passt das irgendwie nicht.</p> <hr /><p><strong>Zum Beitrag auf FLIP.de:</strong> <a href="https://flip.de/fraenk-tarifstruktur-aus-dem-gleichgewicht/">fraenk-Tarifstruktur aus dem Gleichgewicht</a></p><hr /><p><strong>Folgen auf: <a href="https://www.instagram.com/renehesse/">Instagram</a> | <a href="https://mastodon.social/@hesse">Mastodon</a> | <a href="https://www.facebook.com/FLIP.de.Blog/">Facebook</a></strong> – oder <a href="https://flip.de/kontakt/">Kontakt aufnehmen</a></p> MacBook Air M4 https://flip.de/img/macbook-air-m4/ ReneHesse.de urn:uuid:73eef133-74db-dc25-1abc-5b57b372bfe2 Tue, 29 Apr 2025 09:15:32 +0000 Nach dem Verkaufsstart des MacBook Air mit M4-Chip im März für 1.199 €, ist der Preis inzwischen deutlich gesunken – das Basismodell mit 256 GB Speicher und 16 GB RAM ist mittlerweile ab etwa 999 € erhältlich. Ich habe daher nun mein altes MacBook Pro von 2018 in Rente geschickt und mir das neue MacBook Air für 991,67 € über [&#8230;] <p><img loading="lazy" decoding="async" class="fwimg aligncenter wp-image-10583 size-full" src="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/04/maxbook-air-m4.jpeg" alt="Maxbook Air M4" width="1600" height="1200" srcset="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/04/maxbook-air-m4.jpeg 1600w, https://flip.de/wp-content/uploads/2025/04/maxbook-air-m4-700x525.jpeg 700w" sizes="auto, (max-width: 1600px) 100vw, 1600px" /></p> <p>Nach dem Verkaufsstart des MacBook Air mit M4-Chip im März für 1.199 €, ist der Preis inzwischen deutlich gesunken – das Basismodell mit 256 GB Speicher und 16 GB RAM ist mittlerweile <a title="" href="https://www.amazon.de/dp/B0DZDB7GQZ?tag=rhesse-21" target="" rel="nofollow">ab etwa 999 € erhältlich</a>.</p> <p>Ich habe daher nun mein altes MacBook Pro von 2018 in Rente geschickt und mir das neue MacBook Air für 991,67 € über notebooksbilliger via eBay <a href="https://www.mobiflip.de/shortnews/ich-habe-mir-ein-apple-macbook-air-mit-m4-chip-fuer-99167-e-gekauft/">gekauft</a> – dank eines Rabattgutscheins. Optisch fiel meine Wahl auf hellblau statt dunkelblau/schwarz wegen der Fingerabdruckanfälligkeit.</p> <hr /><p><strong>Zum Beitrag auf FLIP.de:</strong> <a href="https://flip.de/img/macbook-air-m4/">MacBook Air M4</a></p><hr /><p><strong>Folgen auf: <a href="https://www.instagram.com/renehesse/">Instagram</a> | <a href="https://mastodon.social/@hesse">Mastodon</a> | <a href="https://www.facebook.com/FLIP.de.Blog/">Facebook</a></strong> – oder <a href="https://flip.de/kontakt/">Kontakt aufnehmen</a></p> Die Pocket-Erweiterung ist weg – Bookmarklet als Ersatz https://flip.de/die-pocket-erweiterung-ist-weg-bookmarklet-als-ersatz/ ReneHesse.de urn:uuid:02d2974f-7268-a9d3-6329-6646ee4b2b15 Tue, 29 Apr 2025 08:58:00 +0000 Gefühlt seit Ewigkeiten nutze ich Pocket, um Beiträge aus dem Internet zu speichern, die ich später lesen möchte. Doch die offizielle Pocket-Erweiterung gibt es nicht mehr im Chrome Web Store, was mit der Einstellung von Manifest V2 durch Google zusammenhängt. Ich verwende jetzt ein sogenanntes Bookmarklet – ein kleines JavaScript-Snippet, das ich als Lesezeichen im [&#8230;] <p><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-full wp-image-10576" src="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/04/pocket.png" alt="Pocket" width="1600" height="1067" srcset="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/04/pocket.png 1600w, https://flip.de/wp-content/uploads/2025/04/pocket-700x467.png 700w" sizes="auto, (max-width: 1600px) 100vw, 1600px" /></p> <p>Gefühlt seit Ewigkeiten nutze ich Pocket, um Beiträge aus dem Internet zu speichern, die ich später lesen möchte. Doch die offizielle Pocket-Erweiterung <a href="https://github.com/Pocket/extension-save-to-pocket/issues/292">gibt es nicht</a> mehr im Chrome Web Store, was mit der <a href="https://developer.chrome.com/docs/extensions/develop/migrate/mv2-deprecation-timeline?hl=de">Einstellung von Manifest V2</a> durch Google zusammenhängt.</p> <p>Ich verwende jetzt ein <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Bookmarklet">sogenanntes</a> Bookmarklet – ein kleines JavaScript-Snippet, das ich als Lesezeichen im Browser gespeichert habe. Dazu muss man nur ein neues Lesezeichen anlegen, mit einem passenden Titel versehen und folgendes Javascript als Linkziel hinterlegen. Wenn ich nun eine Seite finde, die ich speichern möchte, klicke ich einfach auf dieses Lesezeichen und der Artikel wird automatisch meinem Pocket-Konto hinzugefügt.</p> <pre><code>javascript:(function(){open('https://getpocket.com/edit?url='+encodeURIComponent(document.location.href), 'pocket_add_target', 'height=300,width=500,menubar=no,location=no,resizable=no'); })(); <a href="https://gist.github.com/kortina/8cbba68393606d1b5bfc3aa0c13eea36">via github</a></code></pre> <p><strong>Das funktioniert so:</strong> Das Skript ermittelt die aktuelle URL, übergibt sie an Pocket und öffnet ein neues Fenster, in dem der Artikel gespeichert wird. Der Vorteil dieser Methode ist, dass ich keine Erweiterung benötige und sie in verschiedenen Browsern wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge funktioniert.</p> <p><em>Ich werde mir aber jetzt auch nochmal in Ruhe <a href="https://raindrop.io/">Raindrop</a> anschauen.</em></p> <hr /><p><strong>Zum Beitrag auf FLIP.de:</strong> <a href="https://flip.de/die-pocket-erweiterung-ist-weg-bookmarklet-als-ersatz/">Die Pocket-Erweiterung ist weg – Bookmarklet als Ersatz</a></p><hr /><p><strong>Folgen auf: <a href="https://www.instagram.com/renehesse/">Instagram</a> | <a href="https://mastodon.social/@hesse">Mastodon</a> | <a href="https://www.facebook.com/FLIP.de.Blog/">Facebook</a></strong> – oder <a href="https://flip.de/kontakt/">Kontakt aufnehmen</a></p> Artikel aus mehreren RSS/Atom-Feeds auf Threads posten https://flip.de/artikel-aus-mehreren-rssatom-feeds-auf-threads-posten/ ReneHesse.de urn:uuid:ce0a16f0-b23e-4dea-4ccf-18cfc7bdf461 Tue, 03 Dec 2024 07:17:56 +0000 Automatisiert Beiträge auf Threads posten ist weiterhin nicht mit IFTTT oder Zapier möglich. Es gibt aber Abhilfe zum Selberhosten. RSS2Threads kann entweder manuell Status-Updates versenden oder regelmäßig Beiträge aus einem RSS-Feed veröffentlichen. Der Quellcode ist Open Source. Um das PHP-basierte Tool nutzen zu können, benötigt man einen Server bzw. Webspace, einen Threads-Account, einen Facebook-Entwickler-Account und [&#8230;] <p>Automatisiert Beiträge auf <em>Threads</em> posten ist weiterhin nicht mit IFTTT oder Zapier möglich. Es gibt aber Abhilfe zum Selberhosten. <a href="https://codeberg.org/edent/RSS2Threads">RSS2Threads</a> kann entweder manuell Status-Updates versenden oder regelmäßig Beiträge aus einem RSS-Feed veröffentlichen. Der Quellcode ist Open Source.</p> <p>Um das PHP-basierte Tool nutzen zu können, benötigt man einen Server bzw. Webspace, einen Threads-Account, einen Facebook-Entwickler-Account und eine App, die auf die Threads-API zugreift. Nach der Einrichtung von Benutzer-Tokens und der Konfiguration des PHP-Skripts können RSS-Feeds automatisch auf Threads veröffentlicht werden.</p> <p>Der Prozess umfasst das Abrufen und Prüfen von RSS-Einträgen und das Veröffentlichen neuer Inhalte. Das System speichert erfolgreich veröffentlichte Einträge in einer SQLite-Datenbank, um doppelte Veröffentlichungen zu vermeiden.</p> <p>Das Tool <a href="https://shkspr.mobi/blog/2024/11/a-simple-and-free-way-to-post-rss-feeds-to-threads/">basiert</a> auf existierenden Projekten wie <a href="https://codeberg.org/nesges/rss2bsky">RSS2BSky</a> und dem <a href="https://github.com/0xjessel/threads-bart-bot">Python-Beispiel Threads</a>. Zu bedenken gilt, dass die Threads API recht langsam arbeitet, was den Workflow erschweren kann.</p> <p><span class="update">Folge mir</span> Ich bin <a href="https://www.threads.net/@renehesse/">auf Threads</a> zu finden.</p> <hr /><p><strong>Zum Beitrag auf FLIP.de:</strong> <a href="https://flip.de/artikel-aus-mehreren-rssatom-feeds-auf-threads-posten/">Artikel aus mehreren RSS/Atom-Feeds auf Threads posten</a></p><hr /><p><strong>Folgen auf: <a href="https://www.instagram.com/renehesse/">Instagram</a> | <a href="https://mastodon.social/@hesse">Mastodon</a> | <a href="https://www.facebook.com/FLIP.de.Blog/">Facebook</a></strong> – oder <a href="https://flip.de/kontakt/">Kontakt aufnehmen</a></p> SoundSeer packt Spotify-Songs in die macOS-Menüleiste https://flip.de/soundseer-mac/ ReneHesse.de urn:uuid:3a57d9ef-f97f-30fb-2be2-4dccde84b33a Wed, 17 Apr 2024 06:17:43 +0000 SoundSeer ist eine App für die MacOS-Menüleiste, die dir anzeigt, welcher Spotify-Song gerade läuft. Mit dieser App kannst du einen Titel überspringen, direkt zum Song, Interpreten oder Album navigieren und die URL zum Teilen kopieren. Das Programm ist quelloffen und es gibt bereits eine Beta über TestFlight. Zum Beitrag auf FLIP.de: SoundSeer packt Spotify-Songs in [&#8230;] <p><strong>SoundSeer</strong> ist eine App für die MacOS-Menüleiste, die dir anzeigt, welcher Spotify-Song gerade läuft. Mit dieser App kannst du einen Titel überspringen, direkt zum Song, Interpreten oder Album navigieren und die URL zum Teilen kopieren. Das Programm ist <a href="https://github.com/jonathangarelick/SoundSeer">quelloffen</a> und es gibt bereits eine <a href="https://testflight.apple.com/join/EYe78SOm">Beta über TestFlight</a>.</p> <p><img fetchpriority="high" decoding="async" class="aligncenter size-full wp-image-10507" src="https://flip.de/wp-content/uploads/2024/04/menu-example.png" alt="Menu Example" width="466" height="317" /></p> <hr /><p><strong>Zum Beitrag auf FLIP.de:</strong> <a href="https://flip.de/soundseer-mac/">SoundSeer packt Spotify-Songs in die macOS-Menüleiste</a></p><hr /><p><strong>Folgen auf: <a href="https://www.instagram.com/renehesse/">Instagram</a> | <a href="https://mastodon.social/@hesse">Mastodon</a> | <a href="https://www.facebook.com/FLIP.de.Blog/">Facebook</a></strong> – oder <a href="https://flip.de/kontakt/">Kontakt aufnehmen</a></p> Neznam Atproto Share postet WordPress-Beiträge zu Bluesky https://flip.de/neznam-atproto-share-postet-wordpress-beitraege-zu-bluesky/ ReneHesse.de urn:uuid:0f228f4b-2d93-d228-5260-65b1d8358300 Thu, 14 Mar 2024 06:39:50 +0000 Das Plugin „Neznam Atproto Share“ hatte ich bereits erwähnt. Damals funktioniert es bei mir nicht. Inzwischen ist es im offiziellen WordPress Plugin-Verzeichnis gelandet, hat weitere Optionen erhalten und verrichtet seinen Dienst wie versprochen. Ich habe die Option „Use cron for sharing“ aktiviert. Zum Beitrag auf FLIP.de: Neznam Atproto Share postet WordPress-Beiträge zu BlueskyFolgen auf: Instagram [&#8230;] <p>Das Plugin „Neznam Atproto Share“ hatte ich bereits <a href="https://flip.de/wordpress-zu-bluesky/">erwähnt</a>. Damals funktioniert es bei mir nicht. Inzwischen ist es im offiziellen WordPress Plugin-Verzeichnis <a href="https://wordpress.org/plugins/neznam-atproto-share/">gelandet</a>, hat weitere Optionen erhalten und <a href="https://bsky.app/profile/renehesse.de/post/3knn6pdrkqs2k">verrichtet seinen Dienst wie versprochen</a>. Ich habe die Option „Use cron for sharing“ aktiviert.</p> <p><img fetchpriority="high" decoding="async" class="aligncenter wp-image-10494" src="https://flip.de/wp-content/uploads/2024/03/atproto-share.png" alt="Atproto Share" width="414" height="334" /></p> <hr /><p><strong>Zum Beitrag auf FLIP.de:</strong> <a href="https://flip.de/neznam-atproto-share-postet-wordpress-beitraege-zu-bluesky/">Neznam Atproto Share postet WordPress-Beiträge zu Bluesky</a></p><hr /><p><strong>Folgen auf: <a href="https://www.instagram.com/renehesse/">Instagram</a> | <a href="https://mastodon.social/@hesse">Mastodon</a> | <a href="https://www.facebook.com/FLIP.de.Blog/">Facebook</a></strong> – oder <a href="https://flip.de/kontakt/">Kontakt aufnehmen</a></p> Threads Share-Button https://flip.de/threads-share-button/ ReneHesse.de urn:uuid:eaee48d6-856b-1c86-4e0c-eff35e86ea06 Fri, 26 Jan 2024 11:29:57 +0000 Endlich lässt sich ein Threads Share-Button für Websites bauen, der auf eine native Teilen-Funktion von Threads (by Instagram) zugreift. Über ein neues Feature lässt sich nämlich nun per /intent/post?text= der gewünschte Inhalt übergeben. Die ganze URL schaut dann wie folgt aus. URL-Schema: https://www.threads.net/intent/post?text=TEXT Beispiel-URL für eine Integration ins WordPress-Theme: https://www.threads.net/intent/post?text=&#60;?php the_permalink(); ?&#62; &#60;?php the_title(); ?&#62; [&#8230;] <p>Endlich lässt sich ein Threads Share-Button für Websites bauen, der auf eine native Teilen-Funktion von Threads (by Instagram) zugreift. Über ein neues Feature lässt sich nämlich nun per <code>/intent/post?text=</code> der gewünschte Inhalt übergeben. Die ganze URL schaut dann wie folgt aus.</p> <p><strong>URL-Schema:</strong></p> <p><a href="https://www.threads.net/intent/post?text=Ein%20Threads%20Share-Button%20f%C3%BCr%20Websites%20ist%20nun%20m%C3%B6glich.%20Danke%20%40renehesse%20f%C3%BCr%20den%20Hinweis!%20https%3A%2F%2Fflip.de%2Fthreads-share-button%2F">https://www.threads.net/intent/post?text=TEXT</a></p> <p><strong>Beispiel-URL für eine Integration ins WordPress-Theme:</strong></p> <pre><code>https://www.threads.net/intent/post?text=&lt;?php the_permalink(); ?&gt; &lt;?php the_title(); ?&gt;</code></pre> <p><strong>Demo:</strong></p> <p style="text-align: center;"><button onclick="location.href='https://www.threads.net/intent/post?text=Ein%20Threads%20Share-Button%20f%C3%BCr%20Websites%20ist%20nun%20m%C3%B6glich.%20Danke%20%40renehesse%20f%C3%BCr%20den%20Hinweis!%20https%3A%2F%2Fflip.de%2Fthreads-share-button%2F'" style="padding: 9px; font-size: 0.9em; color: #fff; background: #303538; border: 1px solid #000;" type="button">Auf Threads teilen ↗</button></p> <p><span class="update">Folge mir</span> Ich bin <a href="https://www.threads.net/@renehesse/">auf Threads</a> zu finden.</p> <hr /><p><strong>Zum Beitrag auf FLIP.de:</strong> <a href="https://flip.de/threads-share-button/">Threads Share-Button</a></p><hr /><p><strong>Folgen auf: <a href="https://www.instagram.com/renehesse/">Instagram</a> | <a href="https://mastodon.social/@hesse">Mastodon</a> | <a href="https://www.facebook.com/FLIP.de.Blog/">Facebook</a></strong> – oder <a href="https://flip.de/kontakt/">Kontakt aufnehmen</a></p> iPhone 7 und iPhone 7 Plus im Test: Die diamantschwarze Fusion http://www.giga.de/smartphones/iphone-7/tests/iphone-7-im-test-die-diamantschwarze-fusion/?utm_source%3Dgiga%26utm_medium%3Dfeed%26utm_term%3Dbenm BenM.at» BenM.at – Österreichs iPhone und iPod touch Blog urn:uuid:0d72c699-4af1-66bf-d181-5bbb3506c61b Fri, 08 Dec 2017 12:53:30 +0000 Reiht man alle bisherigen iPhones nebeneinander auf, kann man rückblickend ziemlich gut erkennen, wann eine iPhone-Generation rein äußerlich einen größeren Sprung hingelegt hat und wann die Neuerungen eher unscheinbar aber grundlegend das Konzept des iPhone geprägt haben. Beim neuen <a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-7/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm" target="_blank">iPhone 7</a> und <a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-7-plus/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm" target="_blank">iPhone 7 Plus</a> ist zweifelsohne Letzteres der Fall.<br /><br /><a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-7/tests/iphone-7-im-test-die-diamantschwarze-fusion/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">weiterlesen</a><br /><br />Themen: <a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-7/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone 7 im Überblick: Wasserdichte Schwarzmalerei in Stereo – und Rot</a>, <a title="iPhone 7 Plus" href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-7-plus/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone 7 Plus</a>, <a title="Apple iPhone" href="http://www.giga.de/thema/iphone/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple iPhone</a>, <a title="Apple Event (7. Sept. 2016): Liveticker und Livesendung zum iPhone 7" href="http://www.giga.de/events/apple-event-2016-iphone/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple Event (7. Sept. 2016): Liveticker und Livesendung zum iPhone 7</a>, <a title="Apple" href="http://www.giga.de/unternehmen/apple/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple</a> Reiht man alle bisherigen iPhones nebeneinander auf, kann man rückblickend ziemlich gut erkennen, wann eine iPhone-Generation rein äußerlich einen größeren Sprung hingelegt hat und wann die Neuerungen eher unscheinbar aber grundlegend das Konzept des iPhone geprägt haben. Beim neuen <a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-7/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm" target="_blank">iPhone 7</a> und <a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-7-plus/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm" target="_blank">iPhone 7 Plus</a> ist zweifelsohne Letzteres der Fall.<br /><br /><a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-7/tests/iphone-7-im-test-die-diamantschwarze-fusion/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">weiterlesen</a><br /><br />Themen: <a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-7/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone 7 im Überblick: Wasserdichte Schwarzmalerei in Stereo – und Rot</a>, <a title="iPhone 7 Plus" href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-7-plus/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone 7 Plus</a>, <a title="Apple iPhone" href="http://www.giga.de/thema/iphone/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple iPhone</a>, <a title="Apple Event (7. Sept. 2016): Liveticker und Livesendung zum iPhone 7" href="http://www.giga.de/events/apple-event-2016-iphone/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple Event (7. Sept. 2016): Liveticker und Livesendung zum iPhone 7</a>, <a title="Apple" href="http://www.giga.de/unternehmen/apple/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple</a> GBA4iOS: Game Boy Emulator auf iPhone und iPad installieren – ohne Jailbreak http://www.giga.de/konsolen/nintendo-game-boy-advance/tipps/anleitung-game-boy-advance-emulator-auf-iphone-ipod-touch-und-ipad-installieren-ohne-jailbreak/?utm_source%3Dgiga%26utm_medium%3Dfeed%26utm_term%3Dbenm BenM.at» BenM.at – Österreichs iPhone und iPod touch Blog urn:uuid:0d2667c3-0fe7-9d61-9149-50110cf018ec Thu, 09 Nov 2017 15:11:24 +0000 Mit einem kleinen Trick lässt sich ein vollwertiger Game Boy Advance Emulator auf iPhone, iPod touch und iPad installieren. Ein Jailbreak wird nicht benötigt. Auch den App Store kann man links liegen lassen.<br /><br /><a href="http://www.giga.de/konsolen/nintendo-game-boy-advance/tipps/anleitung-game-boy-advance-emulator-auf-iphone-ipod-touch-und-ipad-installieren-ohne-jailbreak/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">weiterlesen</a><br /><br />Themen: <a href="http://www.giga.de/konsolen/nintendo-game-boy-advance/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Nintendo Game Boy Advance</a>, <a title="Nintendo" href="http://www.giga.de/unternehmen/nintendo/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Nintendo</a> Mit einem kleinen Trick lässt sich ein vollwertiger Game Boy Advance Emulator auf iPhone, iPod touch und iPad installieren. Ein Jailbreak wird nicht benötigt. Auch den App Store kann man links liegen lassen.<br /><br /><a href="http://www.giga.de/konsolen/nintendo-game-boy-advance/tipps/anleitung-game-boy-advance-emulator-auf-iphone-ipod-touch-und-ipad-installieren-ohne-jailbreak/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">weiterlesen</a><br /><br />Themen: <a href="http://www.giga.de/konsolen/nintendo-game-boy-advance/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Nintendo Game Boy Advance</a>, <a title="Nintendo" href="http://www.giga.de/unternehmen/nintendo/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Nintendo</a> Warum das iPhone 8 existiert (Meinung) http://www.giga.de/smartphones/iphone-8/specials/warum-das-iphone-8-existiert-meinung/?utm_source%3Dgiga%26utm_medium%3Dfeed%26utm_term%3Dbenm BenM.at» BenM.at – Österreichs iPhone und iPod touch Blog urn:uuid:0d3f9a8b-81ec-33ab-fbaf-20479a86ba08 Wed, 27 Sep 2017 09:23:04 +0000 Mit dem <a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-x/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone X</a> kommt im November die Zukunft des iPhone auf den Markt. Doch gleichzeitig stellte Apple vor zwei Wochen auch das <a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-8/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone 8 und das iPhone 8 Plus</a> vor, die beide bereits jetzt zu haben sind. Warum lässt Apple Gegenwart und Zukunft gegeneinander antreten?<br /><br /><a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-8/specials/warum-das-iphone-8-existiert-meinung/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">weiterlesen</a><br /><br />Themen: <a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-8/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone 8 &amp; iPhone 8 Plus: Leistungsbringer wireless</a>, <a title="iPhone X" href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-x/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone X</a>, <a title="Apple iPhone" href="http://www.giga.de/thema/iphone/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple iPhone</a>, <a title="Apple" href="http://www.giga.de/unternehmen/apple/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple</a> Mit dem <a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-x/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone X</a> kommt im November die Zukunft des iPhone auf den Markt. Doch gleichzeitig stellte Apple vor zwei Wochen auch das <a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-8/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone 8 und das iPhone 8 Plus</a> vor, die beide bereits jetzt zu haben sind. Warum lässt Apple Gegenwart und Zukunft gegeneinander antreten?<br /><br /><a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-8/specials/warum-das-iphone-8-existiert-meinung/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">weiterlesen</a><br /><br />Themen: <a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-8/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone 8 &amp; iPhone 8 Plus: Leistungsbringer wireless</a>, <a title="iPhone X" href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-x/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone X</a>, <a title="Apple iPhone" href="http://www.giga.de/thema/iphone/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple iPhone</a>, <a title="Apple" href="http://www.giga.de/unternehmen/apple/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple</a> Großes Update für Apple Clips: Social-Video-App mit neuen Inhalten von Disney und Pixar http://www.giga.de/apps/clips/news/grosses-update-fuer-apple-clips-social-video-app-mit-neuen-inhalten-von-disney-und-pixar/?utm_source%3Dgiga%26utm_medium%3Dfeed%26utm_term%3Dbenm BenM.at» BenM.at – Österreichs iPhone und iPod touch Blog urn:uuid:fa9f8241-aa11-c0eb-99cd-7fb547d642d0 Thu, 20 Jul 2017 21:16:37 +0000 Im vergangenen April hatte Apple mit Clips eine neue Social-Video-App für iPhone und iPad veröffentlich. Jetzt bekommt die App ihr erstes großes Content-Update.<br /><br /><a href="http://www.giga.de/apps/clips/news/grosses-update-fuer-apple-clips-social-video-app-mit-neuen-inhalten-von-disney-und-pixar/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">weiterlesen</a> Im vergangenen April hatte Apple mit Clips eine neue Social-Video-App für iPhone und iPad veröffentlich. Jetzt bekommt die App ihr erstes großes Content-Update.<br /><br /><a href="http://www.giga.de/apps/clips/news/grosses-update-fuer-apple-clips-social-video-app-mit-neuen-inhalten-von-disney-und-pixar/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">weiterlesen</a> Today at Apple: In Apples Fotosafari durch Berlin http://www.giga.de/unternehmen/apple/news/today-at-apple-in-apples-fotosafari-durch-berlin/?utm_source%3Dgiga%26utm_medium%3Dfeed%26utm_term%3Dbenm BenM.at» BenM.at – Österreichs iPhone und iPod touch Blog urn:uuid:3302783b-4b61-1bf9-482f-ff289fc75ebb Tue, 23 May 2017 09:05:27 +0000 Vergangenen Samstag fand Apples erstes <a href="http://www.apple.com/de/today" target="_blank">Today at Apple</a>-Event im Berliner Apple Store Kurfürstendamm statt und ich war <a href="https://www.instagram.com/tirolerben/" target="_blank">mit dabei</a>. Ob es sich gelohnt hat, verrate ich euch im folgenden Erfahrungsbericht.<br /><br /><a href="http://www.giga.de/unternehmen/apple/news/today-at-apple-in-apples-fotosafari-durch-berlin/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">weiterlesen</a><br /><br />Themen: <a href="http://www.giga.de/unternehmen/apple/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple</a>, <a title="Apple Watch Special Event 9. März 2015 – Liveblog" href="http://www.giga.de/events/apple-watch-event/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple Watch Special Event 9. März 2015 – Liveblog</a>, <a title="Apple Special Event Oktober 2014" href="http://www.giga.de/events/apple-event/oktober-2014/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple Special Event Oktober 2014</a>, <a title="iPhone X" href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-x/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone X</a>, <a title="iPhone 8" href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-8/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone 8</a>, <a title="iPhone 7s" href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-7s/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone 7s</a>, <a title="iTunes Karte" href="http://www.giga.de/zubehoer/itunes-gutschein/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iTunes Karte</a>, <a title="Apple iPhone 7" href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-7/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple iPhone 7</a>, <a title="Thunderbolt 3" href="http://www.giga.de/hardware/apple-thunderbolt/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Thunderbolt 3</a>, <a title="iPhone SE" href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-se/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone SE</a>, <a title="Apple" href="http://www.giga.de/unternehmen/apple/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple</a> Vergangenen Samstag fand Apples erstes <a href="http://www.apple.com/de/today" target="_blank">Today at Apple</a>-Event im Berliner Apple Store Kurfürstendamm statt und ich war <a href="https://www.instagram.com/tirolerben/" target="_blank">mit dabei</a>. Ob es sich gelohnt hat, verrate ich euch im folgenden Erfahrungsbericht.<br /><br /><a href="http://www.giga.de/unternehmen/apple/news/today-at-apple-in-apples-fotosafari-durch-berlin/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">weiterlesen</a><br /><br />Themen: <a href="http://www.giga.de/unternehmen/apple/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple</a>, <a title="Apple Watch Special Event 9. März 2015 – Liveblog" href="http://www.giga.de/events/apple-watch-event/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple Watch Special Event 9. März 2015 – Liveblog</a>, <a title="Apple Special Event Oktober 2014" href="http://www.giga.de/events/apple-event/oktober-2014/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple Special Event Oktober 2014</a>, <a title="iPhone X" href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-x/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone X</a>, <a title="iPhone 8" href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-8/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone 8</a>, <a title="iPhone 7s" href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-7s/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone 7s</a>, <a title="iTunes Karte" href="http://www.giga.de/zubehoer/itunes-gutschein/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iTunes Karte</a>, <a title="Apple iPhone 7" href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-7/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple iPhone 7</a>, <a title="Thunderbolt 3" href="http://www.giga.de/hardware/apple-thunderbolt/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Thunderbolt 3</a>, <a title="iPhone SE" href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-se/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone SE</a>, <a title="Apple" href="http://www.giga.de/unternehmen/apple/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple</a> Cover-Foto des deutschen INTRO-Magazins mit iPhone 7 Plus fotografiert http://www.giga.de/smartphones/iphone-7-plus/news/cover-foto-des-deutschen-intro-magazins-mit-iphone-7-plus-fotografiert/?utm_source%3Dgiga%26utm_medium%3Dfeed%26utm_term%3Dbenm BenM.at» BenM.at – Österreichs iPhone und iPod touch Blog urn:uuid:623d75f0-ef0d-2dad-24de-1be74830f896 Mon, 24 Apr 2017 22:04:53 +0000 Schon so manche US-Zeitschrift zierte ein Cover-Foto “shot on iPhone”. Jetzt hat auch ein deutsches Magazin ein Titelfoto mit einem iPhone aufgenommen.<br /><br /><a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-7-plus/news/cover-foto-des-deutschen-intro-magazins-mit-iphone-7-plus-fotografiert/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">weiterlesen</a><br /><br />Themen: <a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-7-plus/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone 7 Plus in der Übersicht: Das zweiäugige „MegaPhone“ </a>, <a title="Apple iPhone" href="http://www.giga.de/thema/iphone/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple iPhone</a>, <a title="Apple" href="http://www.giga.de/unternehmen/apple/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple</a> Schon so manche US-Zeitschrift zierte ein Cover-Foto “shot on iPhone”. Jetzt hat auch ein deutsches Magazin ein Titelfoto mit einem iPhone aufgenommen.<br /><br /><a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-7-plus/news/cover-foto-des-deutschen-intro-magazins-mit-iphone-7-plus-fotografiert/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">weiterlesen</a><br /><br />Themen: <a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-7-plus/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone 7 Plus in der Übersicht: Das zweiäugige „MegaPhone“ </a>, <a title="Apple iPhone" href="http://www.giga.de/thema/iphone/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple iPhone</a>, <a title="Apple" href="http://www.giga.de/unternehmen/apple/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple</a> Clips: Apples Social-Video-App für iPhone und iPad http://www.giga.de/apps/clips/?utm_source%3Dgiga%26utm_medium%3Dfeed%26utm_term%3Dbenm BenM.at» BenM.at – Österreichs iPhone und iPod touch Blog urn:uuid:59902bc0-a340-0f92-77c6-2fe36fff0d52 Thu, 06 Apr 2017 21:00:03 +0000 Mit Clips hat Apple heute seine neue Social-Video-App kostenlos als Universal-App für iPhone und iPad veröffentlicht.<br /><br /><a href="http://www.giga.de/apps/clips/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">weiterlesen</a> Mit Clips hat Apple heute seine neue Social-Video-App kostenlos als Universal-App für iPhone und iPad veröffentlicht.<br /><br /><a href="http://www.giga.de/apps/clips/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">weiterlesen</a> iPhone 6s Plus im Langzeit-Test: Der „große Bruder“ unter der Lupe http://www.giga.de/smartphones/iphone-6s-plus/tests/iphone-6s-plus-im-langzeit-test-der-grosse-bruder-unter-der-lupe/?utm_source%3Dgiga%26utm_medium%3Dfeed%26utm_term%3Dbenm BenM.at» BenM.at – Österreichs iPhone und iPod touch Blog urn:uuid:cf2d2cdd-6bc5-85f6-fe8d-f6eeb8d1dba6 Fri, 26 Aug 2016 10:27:51 +0000 Das <a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-6s-plus/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm" target="_blank">iPhone 6s Plus</a> ist der große Bruder des <a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-6s/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm" target="_blank">iPhone 6s</a>. Der größere Formfaktor bringt einige Vorteile mit sich, die das iPhone 6s Plus besonders für Heavy-User interessant machen. <br /><br /><a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-6s-plus/tests/iphone-6s-plus-im-langzeit-test-der-grosse-bruder-unter-der-lupe/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">weiterlesen</a><br /><br />Themen: <a href="http://www.giga.de/smartphones/apple-iphone-6s-plus/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone 6s Plus: Release, Technische Daten, Bilder</a>, <a title="iPhone 6s Plus" href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-6s-plus-reparatur?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone 6s Plus</a>, <a title="iPhone 6s" href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-6s/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone 6s</a>, <a title="Apple iPhone" href="http://www.giga.de/thema/iphone/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple iPhone</a>, <a title="Apple Event am 9. September 2015: iPhone 6s, Apple TV und Co. (Live-Ticker &amp; Live-Stream)" href="http://www.giga.de/events/apple-event-am-9.-september-2015-iphone-6s-apple-tv-und-co.-live-ticker-live-stream/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple Event am 9. September 2015: iPhone 6s, Apple TV und Co. (Live-Ticker &amp; Live-Stream)</a>, <a title="Apple" href="http://www.giga.de/unternehmen/apple/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple</a> Das <a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-6s-plus/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm" target="_blank">iPhone 6s Plus</a> ist der große Bruder des <a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-6s/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm" target="_blank">iPhone 6s</a>. Der größere Formfaktor bringt einige Vorteile mit sich, die das iPhone 6s Plus besonders für Heavy-User interessant machen. <br /><br /><a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-6s-plus/tests/iphone-6s-plus-im-langzeit-test-der-grosse-bruder-unter-der-lupe/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">weiterlesen</a><br /><br />Themen: <a href="http://www.giga.de/smartphones/apple-iphone-6s-plus/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone 6s Plus: Release, Technische Daten, Bilder</a>, <a title="iPhone 6s Plus" href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-6s-plus-reparatur?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone 6s Plus</a>, <a title="iPhone 6s" href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-6s/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone 6s</a>, <a title="Apple iPhone" href="http://www.giga.de/thema/iphone/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple iPhone</a>, <a title="Apple Event am 9. September 2015: iPhone 6s, Apple TV und Co. (Live-Ticker &amp; Live-Stream)" href="http://www.giga.de/events/apple-event-am-9.-september-2015-iphone-6s-apple-tv-und-co.-live-ticker-live-stream/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple Event am 9. September 2015: iPhone 6s, Apple TV und Co. (Live-Ticker &amp; Live-Stream)</a>, <a title="Apple" href="http://www.giga.de/unternehmen/apple/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple</a> iPhone 6s Plus: Release, Technische Daten, Bilder http://www.giga.de/smartphones/apple-iphone-6s-plus/?utm_source%3Dgiga%26utm_medium%3Dfeed%26utm_term%3Dbenm BenM.at» BenM.at – Österreichs iPhone und iPod touch Blog urn:uuid:97803984-1b81-b1e1-9d37-14602f8d7ab0 Wed, 03 Aug 2016 12:17:16 +0000 Die im Spätsommer 2015 vorgestellte iPhone-Generation ist wieder eine sogenannte S-Klasse. Das iPhone 6s Plus, so der offizielle Name des neuen 5,5-Zollers, unterscheidet sich optisch kaum vom <a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-6-plus/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm" target="_blank">iPhone 6 Plus</a>. Beim näheren Hinsehen finden sich hingegen zahllose Neuerungen, allen voran Apples innovatives 3D-Touch-Bedienkonzept.<br /><br /><a href="http://www.giga.de/smartphones/apple-iphone-6s-plus/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">weiterlesen</a><br /><br />Themen: <a title="Apple iPhone" href="http://www.giga.de/thema/iphone/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple iPhone</a>, <a title="Apple Event am 9. September 2015: iPhone 6s, Apple TV und Co. (Live-Ticker &amp; Live-Stream)" href="http://www.giga.de/events/apple-event-am-9.-september-2015-iphone-6s-apple-tv-und-co.-live-ticker-live-stream/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple Event am 9. September 2015: iPhone 6s, Apple TV und Co. (Live-Ticker &amp; Live-Stream)</a>, <a title="Apple" href="http://www.giga.de/unternehmen/apple/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple</a> Die im Spätsommer 2015 vorgestellte iPhone-Generation ist wieder eine sogenannte S-Klasse. Das iPhone 6s Plus, so der offizielle Name des neuen 5,5-Zollers, unterscheidet sich optisch kaum vom <a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-6-plus/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm" target="_blank">iPhone 6 Plus</a>. Beim näheren Hinsehen finden sich hingegen zahllose Neuerungen, allen voran Apples innovatives 3D-Touch-Bedienkonzept.<br /><br /><a href="http://www.giga.de/smartphones/apple-iphone-6s-plus/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">weiterlesen</a><br /><br />Themen: <a title="Apple iPhone" href="http://www.giga.de/thema/iphone/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple iPhone</a>, <a title="Apple Event am 9. September 2015: iPhone 6s, Apple TV und Co. (Live-Ticker &amp; Live-Stream)" href="http://www.giga.de/events/apple-event-am-9.-september-2015-iphone-6s-apple-tv-und-co.-live-ticker-live-stream/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple Event am 9. September 2015: iPhone 6s, Apple TV und Co. (Live-Ticker &amp; Live-Stream)</a>, <a title="Apple" href="http://www.giga.de/unternehmen/apple/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple</a> 8 Dinge, die mir bei iOS tierisch auf den Keks gehen [Kommentar] http://www.giga.de/downloads/ios-8/specials/8-dinge-die-mir-bei-ios-tierisch-auf-den-keks-gehen-kommentar/?utm_source%3Dgiga%26utm_medium%3Dfeed%26utm_term%3Dbenm BenM.at» BenM.at – Österreichs iPhone und iPod touch Blog urn:uuid:902f088e-ea2d-c3ac-d713-285abbed4944 Tue, 31 May 2016 12:09:18 +0000 Seit acht Jahren bin ich jetzt ein iPhone-Nutzer, doch in letzter Zeit bringt mich iOS öfter als mir lieb ist zur Weißglut. Apple wird offensichtlich nachlässig, was das Design und die Umsetzung neuer Funktionen betrifft.<br /><br /><a href="http://www.giga.de/downloads/ios-8/specials/8-dinge-die-mir-bei-ios-tierisch-auf-den-keks-gehen-kommentar/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">weiterlesen</a><br /><br />Themen: <a href="http://www.giga.de/downloads/ios-8/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iOS 8: Features in der Übersicht</a>, <a title="Apple Music" href="http://www.giga.de/webapps/apple-music/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple Music</a>, <a title="Apple iOS" href="http://www.giga.de/thema/apple-ios/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple iOS</a>, <a title="Apple" href="http://www.giga.de/unternehmen/apple/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple</a> Seit acht Jahren bin ich jetzt ein iPhone-Nutzer, doch in letzter Zeit bringt mich iOS öfter als mir lieb ist zur Weißglut. Apple wird offensichtlich nachlässig, was das Design und die Umsetzung neuer Funktionen betrifft.<br /><br /><a href="http://www.giga.de/downloads/ios-8/specials/8-dinge-die-mir-bei-ios-tierisch-auf-den-keks-gehen-kommentar/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">weiterlesen</a><br /><br />Themen: <a href="http://www.giga.de/downloads/ios-8/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iOS 8: Features in der Übersicht</a>, <a title="Apple Music" href="http://www.giga.de/webapps/apple-music/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple Music</a>, <a title="Apple iOS" href="http://www.giga.de/thema/apple-ios/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple iOS</a>, <a title="Apple" href="http://www.giga.de/unternehmen/apple/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple</a>