mobile NEWS http://feed.informer.com/digests/JT2NNSDCAV/feeder mobile NEWS Respective post owners and feed distributors Tue, 19 Jul 2011 12:53:34 +0000 Feed Informer http://feed.informer.com/ Neu von Ugreen: MagFlow mit 25 Watt und iPhone-17-Hüllen https://www.iphone-ticker.de/neu-von-ugreen-magflow-mit-25w-und-iphone-17-huellen-262812/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:45ff0e6b-62f4-7146-7c10-02cd3e2e90cd Thu, 28 Aug 2025 16:36:27 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/neu-von-ugreen-magflow-mit-25w-und-iphone-17-huellen-262812/"><img align="right" hspace="5" width="150" height="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/ugreen-iphone-case-150x150.jpg" class="alignright tfe wp-post-image" alt="Ugreen Iphone Case" decoding="async" /></a>Der Zubehör-Anbieter Ugreen erweitert seine MagFlow-Serie um zwei neue Ladeprodukte, die den Qi2-Standard mit bis zu 25 Watt unterstützen. Beide Produkte sind zum Preis von 39,99 Euro erhältlich. Neben der bereits Anfang der Woche präsentierten Powerbank und 2-in-1-Ladestation, über die wir hier auf ifun.de berichtet haben, erscheinen nun ein kabelloser Auto-Halter mit Ladefunktion sowie ein [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/neu-von-ugreen-magflow-mit-25w-und-iphone-17-huellen-262812/">Neu von Ugreen: MagFlow mit 25 Watt und iPhone-17-Hüllen</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p>Der Zubehör-Anbieter Ugreen erweitert <a href="https://www.iphone-ticker.de/suche/ugreen+magflow">seine MagFlow-Serie</a> um zwei neue Ladeprodukte, die den Qi2-Standard mit bis zu 25 Watt unterstützen. Beide Produkte sind zum Preis von 39,99 Euro erhältlich.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/autohalterung-ugreen.png"><img fetchpriority="high" decoding="async" class="aligncenter size-medium wp-image-262814" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/autohalterung-ugreen-500x340.png" alt="Autohalterung Ugreen" width="500" height="340" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/autohalterung-ugreen-500x340.png 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/autohalterung-ugreen-700x476.png 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/autohalterung-ugreen.png 917w" sizes="(max-width: 500px) 100vw, 500px" /></a></p> <p>Neben der bereits Anfang der Woche präsentierten Powerbank und 2-in-1-Ladestation, über die wir hier <a href="https://www.iphone-ticker.de/neu-von-ugreen-auch-magflow-2-in-1-jetzt-mit-25-watt-262528/">auf ifun.de berichtet haben</a>, erscheinen nun ein kabelloser <a href="https://www.ifun.de/amzn/B0DZX8GQB5">Auto-Halter mit Ladefunktion</a> sowie ein separat nutzbarer, magnetischer <a href="https://www.ifun.de/amzn/B0DZX46DJ3">Ladeadapter mit USB-C-Anschluss</a>. </p> <h2>Autohalterung und Ladeadapter vorgestellt</h2> <p><a href="https://www.ifun.de/amzn/B0DZX8GQB5">Die MagFlow-Autohalterung</a> fixiert das iPhone mithilfe von 18 Magneten und soll auch bei Fahrten auf unebenen Straßen sicheren Halt bieten. Sie wird direkt an den Lüftungsschlitzen des Fahrzeugs befestigt und kommt mit einem USB-C-auf-USB-C-Kabel. Ein iPhone 16 Pro Max lässt sich damit in rund 30 Minuten bis zur Hälfte aufladen. Für die volle Ladegeschwindigkeit ist alleridngs iOS 26 erforderlich, das Apple voraussichtlich Mitte September mit der iPhone-17-Serie veröffentlichen wird. Nutzer älterer Modelle ab dem iPhone 12 können über MagSafe weiterhin mit bis zu 15 Watt laden.</p> <script> function open_amazon(link) { if (navigator.userAgent.indexOf("Firefox") != -1) { window.open(link, '_blank'); } else { var tag = document.createElement('a'); tag.setAttribute('href', link); tag.innerHTML = "amzn"; tag.click(); } } </script> <div id="article-single-amazon-preview" onclick="return open_amazon('https://www.amazon.de/dp/B0DZX8GQB5?tag=musicweb02&linkCode=ogi&th=1&psc=1');"> <div id="article-single-amazon-preview-header"> <span class="title">Produkthinweis</span> </div> <div id="article-single-amazon-preview-content"> <div id="article-single-amazon-preview-img" style="background: url('https://m.media-amazon.com/images/I/21zJiUqgldL.jpg') center center no-repeat; background-size: cover;"></div> <div id="article-single-amazon-preview-desc"> <span class="bezeichnung"><a href="https://www.amazon.de/dp/B0DZX8GQB5?tag=musicweb02&linkCode=ogi&th=1&psc=1" style="text-decoration: none; border-bottom: 0px; box-shadow: none;">UGREEN MagFlow Wireless Car Charger 25W, Qi2 zertifizierte MagSafe Autohalterung mit Ladefunktion, Magsafe...</a></span> <span class="preis--aktuell">39,99 EUR</span> <span class="preis--alt"></span> </div> </div> </div> <p>Der <a href="https://www.ifun.de/amzn/B0DZX46DJ3">ebenfalls neue Ladeadapter</a> ist als flaches Ladepad ausgeführt und wird mit einem fest verbundenen, 1,5 Meter langen USB-C-Kabel geliefert. Er eignet sich vor allem für den Einsatz zu Hause oder am Arbeitsplatz. Auch hier beträgt die maximale Ladeleistung 25 Watt, die durch die Qi2-Zertifizierung ermöglicht wird.</p> <script> function open_amazon(link) { if (navigator.userAgent.indexOf("Firefox") != -1) { window.open(link, '_blank'); } else { var tag = document.createElement('a'); tag.setAttribute('href', link); tag.innerHTML = "amzn"; tag.click(); } } </script> <div id="article-single-amazon-preview" onclick="return open_amazon('https://www.amazon.de/dp/B0DZX46DJ3?tag=musicweb02&linkCode=ogi&th=1&psc=1');"> <div id="article-single-amazon-preview-header"> <span class="title">Produkthinweis</span> </div> <div id="article-single-amazon-preview-content"> <div id="article-single-amazon-preview-img" style="background: url('https://m.media-amazon.com/images/I/11OxgJlmbyL.jpg') center center no-repeat; background-size: cover;"></div> <div id="article-single-amazon-preview-desc"> <span class="bezeichnung"><a href="https://www.amazon.de/dp/B0DZX46DJ3?tag=musicweb02&linkCode=ogi&th=1&psc=1" style="text-decoration: none; border-bottom: 0px; box-shadow: none;">UGREEN MagFlow Magnetisches Wireless Charger 25W, Qi2 zertifizierte Kabelloses Ladepad kompatibel mit MagSafe für...</a></span> <span class="preis--aktuell">39,99 EUR</span> <span class="preis--alt"></span> </div> </div> </div> <h2>Neue Schutzhüllen für das iPhone 17</h2> <p>Parallel zu den Ladegeräten bringt Ugreen <a rel="noindex, nofollow" href="https://www.amazon.de/s?k=B0FDGP96GX%7CB0FDGN4F2K%7CB0FDGJZWXV&amp;__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&amp;crid=1QA0LZA4N9J5D&amp;sprefix=b0fdgp96gx+b0fdgn4f2k+b0fdgjzwxv%2Caps%2C124&amp;linkCode=ll2&amp;tag=musicweb02&amp;linkId=ef6b6abb5d3608088039c5ba4a1b533e&amp;language=de_DE&amp;ref_=as_li_ss_tl">neue Hüllen für die kommende iPhone-Generation</a> auf den Markt. Diese sind mit verstärkten Rändern, stoßabsorbierenden Eckpolstern und erhöhten Kanten zum Schutz der Kamera ausgestattet. Eine rutschfeste Rückseite sowie eine Anti-Fingerabdruck-Beschichtung sollen für eine langlebige Nutzung sorgen.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/ugreen-iphone-case.jpg"><img decoding="async" class="aligncenter size-large wp-image-262816" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/ugreen-iphone-case-700x574.jpg" alt="Ugreen Iphone Case" width="700" height="574" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/ugreen-iphone-case-700x574.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/ugreen-iphone-case-500x410.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/ugreen-iphone-case.jpg 1464w" sizes="(max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <p>Die Hüllen sind für MagSafe-Zubehör optimiert und sollen eine stabile Verbindung beim kabellosen Laden gewährleisten. Zusätzlich integriert Ugreen taktile Tasten, die eine präzisere Kamerabedienung ermöglichen sollen.</p> <script> function open_amazon(link) { if (navigator.userAgent.indexOf("Firefox") != -1) { window.open(link, '_blank'); } else { var tag = document.createElement('a'); tag.setAttribute('href', link); tag.innerHTML = "amzn"; tag.click(); } } </script> <div id="article-single-amazon-preview" onclick="return open_amazon('https://www.amazon.de/dp/B0FDGP96GX?tag=musicweb02&linkCode=ogi&th=1&psc=1');"> <div id="article-single-amazon-preview-header"> <span class="title">Produkthinweis</span> </div> <div id="article-single-amazon-preview-content"> <div id="article-single-amazon-preview-img" style="background: url('https://m.media-amazon.com/images/I/31mq7Plp58L.jpg') center center no-repeat; background-size: cover;"></div> <div id="article-single-amazon-preview-desc"> <span class="bezeichnung"><a href="https://www.amazon.de/dp/B0FDGP96GX?tag=musicweb02&linkCode=ogi&th=1&psc=1" style="text-decoration: none; border-bottom: 0px; box-shadow: none;">UGREEN Phone Handyhülle Schutzhülle - Robuste Stoßfestige Hülle mit Präzisionsausschnitten für Phone Pro (2025) -...</a></span> <span class="preis--aktuell">15,99 EUR</span> <span class="preis--alt"></span> </div> </div> </div> <p><img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg02.met.vgwort.de/na/b1854c8c79fe4e859f57cb59564c2bbc" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/neu-von-ugreen-magflow-mit-25w-und-iphone-17-huellen-262812/">Neu von Ugreen: MagFlow mit 25 Watt und iPhone-17-Hüllen</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> „Hitman: World of Assassination“ ab sofort für iPhone und iPad verfügbar https://www.iphone-ticker.de/hitman-world-of-assassination-ab-sofort-fuer-iphone-und-ipad-verfuegbar-262804/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:48c9ba94-3189-94bb-901c-d53d902336c5 Thu, 28 Aug 2025 15:28:54 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/hitman-world-of-assassination-ab-sofort-fuer-iphone-und-ipad-verfuegbar-262804/"><img align="right" hspace="5" width="150" height="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/hitman-150x150.png" class="alignright tfe wp-post-image" alt="Hitman" decoding="async" loading="lazy" /></a>Der dänische Publisher IO Interactive hat den kompletten Stealth-Titel „Hitman: World of Assassination“ nun auch für iPhone und iPad veröffentlicht. Die mobile Version bietet sämtliche 25 Schauplätze der Reihe und überträgt damit die gesamte Spielerfahrung auf aktuelle Apple-Geräte. Vollversion kostet 79,99 Euro Spieler können alle Missionen von Beginn an freischalten, darunter bekannte Orte wie Paris, [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/hitman-world-of-assassination-ab-sofort-fuer-iphone-und-ipad-verfuegbar-262804/">&#8222;Hitman: World of Assassination&#8220; ab sofort für iPhone und iPad verfügbar</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p>Der dänische <a href="https://ioi.dk/hitman">Publisher IO Interactive</a> hat den kompletten Stealth-Titel „<a href="https://www.ifun.de/app/6742786366">Hitman: World of Assassination</a>“ nun auch für iPhone und iPad veröffentlicht. Die mobile Version bietet sämtliche 25 Schauplätze der Reihe und überträgt damit die gesamte Spielerfahrung auf aktuelle Apple-Geräte.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/hitman_mobile_outnow_3840x2160.webp"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-medium wp-image-262806" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/hitman_mobile_outnow_3840x2160-500x281.webp" alt="Hitman Mobile Outnow 3840x2160" width="500" height="281" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/hitman_mobile_outnow_3840x2160-500x281.webp 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/hitman_mobile_outnow_3840x2160-700x394.webp 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/hitman_mobile_outnow_3840x2160-1536x864.webp 1536w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/hitman_mobile_outnow_3840x2160-2048x1152.webp 2048w" sizes="auto, (max-width: 500px) 100vw, 500px" /></a></p> <h2>Vollversion kostet 79,99 Euro</h2> <p>Spieler können alle Missionen von Beginn an freischalten, darunter bekannte Orte wie Paris, Sapienza oder Dubai. Zum Einstieg stehen die ICA-Trainingsmission sowie eine erste Dubai-Mission kostenlos bereit. Das Hauptspiel kostet 79,99 Euro, darüber hinaus lassen sich einzelne Inhalte wie Orte oder Erweiterungen separat erwerben.</p> <p>Die mobile Umsetzung bietet eine speziell entwickelte Touch-Steuerung mit kontextabhängigen Schaltflächen, die sich der Spielsituation anpassen. Wer möchte, kann auch externe Controller nutzen. Für die grafische Darstellung setzt IO Interactive auf Apples MetalFX-Technologie, die für flüssiges Spielen auf mobilen Geräten sorgen soll.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/hitman-scaled.png"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-large wp-image-262807" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/hitman-700x342.png" alt="Hitman" width="700" height="342" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/hitman-700x342.png 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/hitman-500x245.png 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/hitman-1536x751.png 1536w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/hitman-2048x1002.png 2048w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <h2>48 GB freier Speicher benötigt</h2> <p>Unterstützt werden iPhone-Modelle ab dem 15 Pro, die gesamte iPhone-16-Reihe sowie iPads mit M-Chip oder iPad mini mit A17 Pro. Zum Installieren der Vollversion sind rund 48 Gigabyte Speicher erforderlich, wofür auf dem Gerät nicht nur freier Platz, sondern auch entsprechende Zeit für den Download eingeplant werden muss. Später im Jahr soll außerdem eine Version für Macs mit Apple-Prozessoren folgen.</p> <p>Geplant ist zudem die Integration des „Freelancer“-Modus per Update. Parallel läuft die sogenannte „Season of the High-Stakes“, in der Spieler bis Mitte September „Le Chiffre“ jagen können. IO Interactive will die mobile Version darüber hinaus regelmäßig mit weiteren Missionen und Herausforderungen erweitern.</p> <p>Das Spiel umfasst über 100 Stunden an Inhalten, verteilt auf 25 Schauplätze weltweit. Unterstützt werden Touch-Steuerung sowie Gamecontroller, Tastatur und Maus sind nicht vorgesehen.</p> <!-- WP-Appbox (Version: 4.5.6 // Store: appstore // ID: 6742786366) --><p><a target="_blank" rel="nofollow" href="https://apps.apple.com/de/app/hitman-world-of-assassination/id6742786366" title="‎HITMAN World of Assassination">‎HITMAN World of Assassination (Kostenlos<sup>+</sup>, App Store) →</a></p><!-- /WP-Appbox --> <p><div class="responsive-video"><iframe loading="lazy" title="HITMAN World of Assassination - iOS Release Trailer" width="500" height="281" src="https://www.youtube.com/embed/fYJwROKrP6I?feature=oembed" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></div></p> <p><img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg02.met.vgwort.de/na/4825f4d9e8ea4c82b03a22c5af58bd2b" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/hitman-world-of-assassination-ab-sofort-fuer-iphone-und-ipad-verfuegbar-262804/">&#8222;Hitman: World of Assassination&#8220; ab sofort für iPhone und iPad verfügbar</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> Runderneuert: Neue Features für Perplexity auf dem iPhone https://www.iphone-ticker.de/runderneuert-neue-funktionen-fuer-perplexity-auf-dem-iphone-262795/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:e3183df6-7d00-88c2-47a4-77b6d5f5c9eb Thu, 28 Aug 2025 13:54:19 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/runderneuert-neue-funktionen-fuer-perplexity-auf-dem-iphone-262795/"><img align="right" hspace="5" width="150" height="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/perplexity-app-feature-150x150.jpg" class="alignright tfe wp-post-image" alt="Perplexity App Feature" decoding="async" loading="lazy" /></a>Perplexity dürfte den meisten ifun.de-Besuchern ein Begriff sein. Das KI-Angebot ist eine Art erweiterte Suchmaschine, die im Dialogformat genutzt wird und Suchanfragen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz beantwortet. Dieser Tage hat die iOS-App ein größeres Update erhalten und darf ruhig mal wieder gestartet werden. Mit der Version 2.250814.0 wurde die Benutzeroberfläche überarbeitet und um neue [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/runderneuert-neue-funktionen-fuer-perplexity-auf-dem-iphone-262795/">Runderneuert: Neue Features für Perplexity auf dem iPhone</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p><a href="https://www.perplexity.ai/">Perplexity</a> dürfte den meisten ifun.de-Besuchern ein Begriff sein. Das KI-Angebot ist eine Art erweiterte Suchmaschine, die im Dialogformat genutzt wird und Suchanfragen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz beantwortet. Dieser Tage hat die iOS-App <a href="https://x.com/jonathonstaff/status/1959083013196980431">ein größeres Update erhalten</a> und darf ruhig mal wieder gestartet werden.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/perplexity-App-1.png"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-medium wp-image-262796" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/perplexity-App-1-500x500.png" alt="Perplexity App 1" width="500" height="500" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/perplexity-App-1-500x500.png 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/perplexity-App-1-700x700.png 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/perplexity-App-1-150x150.png 150w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/perplexity-App-1-1536x1536.png 1536w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/perplexity-App-1.png 1752w" sizes="auto, (max-width: 500px) 100vw, 500px" /></a></p> <p>Mit der Version 2.250814.0 wurde die Benutzeroberfläche überarbeitet und um neue Gesten erweitert. Nutzer können nun durch einfache Wischbewegungen schneller zwischen verschiedenen Bereichen wechseln und erhalten zusätzliche Möglichkeiten für die Sprachsteuerung.</p> <h2>Navigation per Wischgeste und neue Bereiche</h2> <p>Die Entwickler von Perplexity haben die App so angepasst, dass sich über eine Bewegung nach links die persönliche Bibliothek öffnen lässt. Dort werden bisherige Suchanfragen in Form von Threads gesammelt, sodass sie später erneut aufgerufen oder fortgeführt werden können. Ein Wisch nach rechts zeigt den Bereich „Entdecken“, in dem aktuelle Trends und häufig gesuchte Themen präsentiert werden. Damit soll die App nicht nur für gezielte Recherchen dienen, sondern auch zum Entdecken neuer Inhalte anregen.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/perplexity-App-2.png"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-large wp-image-262797" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/perplexity-App-2-700x700.png" alt="Perplexity App 2" width="700" height="700" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/perplexity-App-2-700x700.png 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/perplexity-App-2-500x500.png 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/perplexity-App-2-150x150.png 150w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/perplexity-App-2-1536x1536.png 1536w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/perplexity-App-2.png 1752w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <p>Neben den Gesten hat das Update auch Änderungen an den Suchfunktionen selbst gebracht. Anwender können zwischen verschiedenen Suchmodi und Modellen wählen. Diese Auswahl soll helfen, die Ergebnisse besser an den eigenen Bedarf anzupassen, etwa ob lediglich ein Überblick oder eine detaillierte Analyse gewünscht ist.</p> <h2>Verbesserungen bei Spracheingabe und Assistenz</h2> <p>Ein weiterer Schwerpunkt des Updates liegt auf der Sprachbedienung. Die Entwickler haben sowohl die Erkennung gesprochener Befehle als auch die Antwortausgabe überarbeitet. Dadurch soll die Kommunikation mit der App natürlicher und zuverlässiger ablaufen. Auch der integrierte Sprachassistent wurde erweitert und reagiert nun flexibler auf Eingaben.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/perplexity-App-3.png"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-large wp-image-262798" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/perplexity-App-3-700x700.png" alt="Perplexity App 3" width="700" height="700" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/perplexity-App-3-700x700.png 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/perplexity-App-3-500x500.png 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/perplexity-App-3-150x150.png 150w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/perplexity-App-3-1536x1536.png 1536w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/perplexity-App-3.png 1752w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <p>Perplexity versteht sich als Suchpartner, der Fragen direkt beantwortet und dabei aktuelle Quellen einbezieht. Ziel ist es, Informationen schneller und gebündelt bereitzustellen, anstatt nur auf externe Webseiten zu verweisen. Ein ordentliches Angebot mit klarer Zielsetzung, auf das <a href="https://www.ifun.de/moegliche-ki-uebernahmen-apple-beaeugt-mistral-ai-und-perplexity-263627/">auch Apple ein Auge geworfen haben soll</a>.</p> <!-- WP-Appbox (Version: 4.5.6 // Store: appstore // ID: 1668000334) --><p><a target="_blank" rel="nofollow" href="https://apps.apple.com/de/app/perplexity-fragen-sie-etwas/id1668000334" title="‎Perplexity - Fragen Sie etwas">‎Perplexity - Fragen Sie etwas (Kostenlos<sup>+</sup>, App Store) →</a></p><!-- /WP-Appbox --> <p><img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg02.met.vgwort.de/na/268f47fb9f484e3498a5d126e1947f9f" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/runderneuert-neue-funktionen-fuer-perplexity-auf-dem-iphone-262795/">Runderneuert: Neue Features für Perplexity auf dem iPhone</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> Awesome Copy: Neue Funktionen, mobile App und iCloud-Sync https://www.iphone-ticker.de/awesome-copy-neue-funktionen-mobile-app-und-icloud-sync-262788/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:e1322310-77a7-c034-a26e-411e2f469ef9 Thu, 28 Aug 2025 12:56:44 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/awesome-copy-neue-funktionen-mobile-app-und-icloud-sync-262788/"><img align="right" hspace="5" width="150" height="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/awesome-copy-feature-150x150.jpg" class="alignright tfe wp-post-image" alt="Awesome Copy Feature" decoding="async" loading="lazy" /></a>Die Mac-Anwendung Awesome Copy hat ein größeres Update erhalten und wird nun von einer eigenen iOS-Version ergänzt. Nutzer können damit ihre Zwischenablage nicht nur am Mac verwalten, sondern Inhalte auch zwischen iPhone, iPad und Mac synchronisieren. Zur Feier des Updates bietet der Entwickler Evan Jones die Vollversion von Awesome Copy für kurze Zeit kostenlos an. [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/awesome-copy-neue-funktionen-mobile-app-und-icloud-sync-262788/">Awesome Copy: Neue Funktionen, mobile App und iCloud-Sync</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p>Die Mac-Anwendung <a href="https://swiftmage.github.io/AppSite/AwesomeCopyMobile/index.html">Awesome Copy</a> hat ein größeres Update erhalten und wird nun von einer <a href="https://www.ifun.de/app/6749878668">eigenen iOS-Version</a> ergänzt. Nutzer können damit ihre Zwischenablage nicht nur am Mac verwalten, sondern Inhalte auch zwischen iPhone, iPad und Mac synchronisieren. </p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/awesome-copy-0-scaled.png"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-medium wp-image-262789" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/awesome-copy-0-495x500.png" alt="Awesome Copy 0" width="500" height="500" /></a></p> <p>Zur Feier des Updates bietet der Entwickler Evan Jones die Vollversion von Awesome Copy für kurze Zeit kostenlos an. Der In-App-Kauf der Mac-App wurde auf 0 Euro reduziert.</p> <h2>Synchronisierte Zwischenablage auf allen Geräten</h2> <p><a href="https://swiftmage.github.io/AppSite/AwesomeCopyMobile/index.html">Awesome Copy</a> speichert Kopiervorgänge wie Texte, Bilder oder Dateipfade in einer verlaufsgesteuerten Liste. Über iCloud werden diese Daten automatisch zwischen Mac und iOS-Geräten abgeglichen. Wer auf dem Rechner einen Text kopiert, kann diesen unmittelbar am iPhone abrufen. Umgekehrt lassen sich auch Inhalte, die unterwegs gespeichert wurden, auf dem Mac wiederverwenden.<br /> <a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/awesome-copy-scaled.png"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-large wp-image-262790" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/awesome-copy-693x700.png" alt="Awesome Copy" width="693" height="700" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/awesome-copy-693x700.png 693w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/awesome-copy-495x500.png 495w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/awesome-copy-1520x1536.png 1520w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/awesome-copy-2027x2048.png 2027w" sizes="auto, (max-width: 693px) 100vw, 693px" /></a></p> <p>Die iOS-App ist für Touchbedienung optimiert. Nutzer können dort ihre Zwischenablage durchsuchen, Vorschauen von Texten und Bildern ansehen oder Einträge mit einem Tipp erneut in den Zwischenspeicher übernehmen. Außerdem lassen sich bis zu 100 kopierte Objekte in einer Verlaufsübersicht anzeigen, wobei die Anzahl in den Einstellungen angepasst werden kann.</p> <h2>Erweiterte Werkzeuge am Mac</h2> <p>Mit dem Update <a href="https://apps.apple.com/de/app/awesome-copy-clipboard-tool/id6745275375?mt=12">führt auch die Mac-App</a> zahlreiche Funktionen ein, die das Arbeiten mit der Zwischenablage vereinfachen sollen. Dazu gehören automatische Textbereinigungen, die Umwandlung von kopierten Inhalten nach eigenen Regeln oder das Anlegen von Snippets für wiederkehrende Textbausteine. Eine OCR-Funktion erkennt zudem Text in Bildern und macht ihn durchsuchbar.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/awesome-copy-app.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-large wp-image-262791" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/awesome-copy-app-700x403.jpg" alt="Awesome Copy App" width="700" height="403" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/awesome-copy-app-700x403.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/awesome-copy-app-500x288.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/awesome-copy-app.jpg 1177w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <p>Nutzer können mehrere Einträge zusammenführen, Einträge direkt bearbeiten oder ihre Historie in JSON-Dateien exportieren. Farbwerte in Hex-Code werden automatisch erkannt und als Vorschau dargestellt. Für visuelles Feedback sorgt das sogenannte Copy Stack Fenster, das neue Kopiervorgänge grafisch anzeigt.</p> <p>Die Software integriert sich in die Menüleiste von macOS, lässt sich beim Systemstart automatisch öffnen und unterstützt sowohl den hellen als auch den dunklen Modus. Alle Daten bleiben laut Entwickler lokal oder in iCloud gespeichert und werden nicht an externe Server weitergeleitet.</p> <!-- WP-Appbox (Version: 4.5.6 // Store: appstore // ID: 6749878668) --><p><a target="_blank" rel="nofollow" href="https://apps.apple.com/de/app/awesome-copy-mobile/id6749878668" title="‎Awesome Copy Mobile">‎Awesome Copy Mobile (Kostenlos, App Store) →</a></p><!-- /WP-Appbox --> <!-- WP-Appbox (Version: 4.5.6 // Store: macappstore // ID: 6745275375) --><p><a target="_blank" rel="nofollow" href="https://apps.apple.com/de/app/awesome-copy-clipboard-tool/id6745275375?mt=12" title="‎Awesome Copy – Clipboard Tool">‎Awesome Copy – Clipboard Tool (Kostenlos<sup>+</sup>, Mac App Store) →</a></p><!-- /WP-Appbox --> <p><img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg02.met.vgwort.de/na/7b6a8f2c37cb46109b5b2f2d48ef87b1" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/awesome-copy-neue-funktionen-mobile-app-und-icloud-sync-262788/">Awesome Copy: Neue Funktionen, mobile App und iCloud-Sync</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> DJI Mic 3: Neue Drahtlosmikrofon-Lösung startet in den Markt https://www.iphone-ticker.de/dji-mic-3-neue-drahtlosmikrofon-loesung-startet-in-den-markt-262775/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:1d060020-0656-0b15-e291-f912e0a32523 Thu, 28 Aug 2025 12:01:29 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/dji-mic-3-neue-drahtlosmikrofon-loesung-startet-in-den-markt-262775/"><img align="right" hspace="5" width="150" height="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/DJI-Mic-3-2TX1RXCharging-Case04-150x150.jpg" class="alignright tfe wp-post-image" alt="DJI Mic 3 (2TX+1RX+Charging Case)04" decoding="async" loading="lazy" /></a>Mit dem DJI Mic 3 erweitert der auf Drohnen und Actioncams spezialisierte Anbieter DJI sein Angebot im Audiobereich. Das neue Modell soll vor allem durch geringes Gewicht, flexible Befestigungsmöglichkeiten und eine optimierte Klangsteuerung überzeugen. Für USB-C- und Lightning-Nutzung Der Sender wiegt 16 Gramm und kann per Clip oder Magnet befestigt werden. Eine interne Aufzeichnung sorgt [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/dji-mic-3-neue-drahtlosmikrofon-loesung-startet-in-den-markt-262775/">DJI Mic 3: Neue Drahtlosmikrofon-Lösung startet in den Markt</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p>Mit <a href="https://www.dji.com/de/mic-3">dem DJI Mic 3</a> erweitert der auf Drohnen und Actioncams spezialisierte Anbieter DJI sein Angebot im Audiobereich. Das neue Modell soll vor allem durch geringes Gewicht, flexible Befestigungsmöglichkeiten und eine optimierte Klangsteuerung überzeugen.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/DJI-Mic-3-1TX_with-OM7_2500.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-medium wp-image-262776" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/DJI-Mic-3-1TX_with-OM7_2500-500x390.jpg" alt="DJI Mic 3 (1TX) With OM7 2500" width="500" height="390" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/DJI-Mic-3-1TX_with-OM7_2500-500x390.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/DJI-Mic-3-1TX_with-OM7_2500-700x546.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/DJI-Mic-3-1TX_with-OM7_2500-1536x1198.jpg 1536w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/DJI-Mic-3-1TX_with-OM7_2500-2048x1597.jpg 2048w" sizes="auto, (max-width: 500px) 100vw, 500px" /></a></p> <h2>Für USB-C- und Lightning-Nutzung</h2> <p>Der Sender wiegt 16 Gramm und kann per Clip oder Magnet befestigt werden. Eine interne Aufzeichnung sorgt dafür, dass Aufnahmen auch dann gesichert sind, wenn es Störungen bei der Funkübertragung gibt. Für Gruppeninterviews oder Mehrkamera-Produktionen lässt sich das System mit bis zu vier Sendern und acht Empfängern betreiben. Ein spezieller Modus erlaubt es zudem, in Kombination mit geeigneten Kameras oder Schnittprogrammen mehrere Tonspuren getrennt auszugeben, was die Nachbearbeitung erleichtert.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/DJI-Mic-3_Inverted-Clip-Removal_2500.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-large wp-image-262779" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/DJI-Mic-3_Inverted-Clip-Removal_2500-700x477.jpg" alt="DJI Mic 3 Inverted Clip Removal 2500" width="700" height="477" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/DJI-Mic-3_Inverted-Clip-Removal_2500-700x477.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/DJI-Mic-3_Inverted-Clip-Removal_2500-500x341.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/DJI-Mic-3_Inverted-Clip-Removal_2500-1536x1048.jpg 1536w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/DJI-Mic-3_Inverted-Clip-Removal_2500-2048x1397.jpg 2048w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <p>Das Mikrofon passt die Lautstärke automatisch an, um Übersteuerungen zu vermeiden. Zusätzlich gibt es drei Klangprofile, die unterschiedliche Stimmen besser zur Geltung bringen sollen. Eine aktive Geräuschunterdrückung reduziert Störgeräusche aus der Umgebung, während ein Windschutz für Aufnahmen im Freien vorgesehen ist. Die Funkverbindung kann laut Hersteller auch auf größere Distanzen stabil bleiben.</p> <ul> <li><strong>Gewicht:</strong> 16 Gramm pro Sender</li> <li><strong>Befestigung:</strong> Clip oder Magnet</li> <li><strong>Interne Aufzeichnung:</strong> 24-Bit oder 32-Bit-Float, 32 GB Speicher</li> <li><strong>Kanalunterstützung:</strong> bis zu 4 Sender und 8 Empfänger gleichzeitig</li> <li><strong>Klangprofile:</strong> Regulär, Kräftig, Hell</li> <li><strong>Geräuschunterdrückung:</strong> zweistufig, mit Windschutz kombinierbar</li> <li><strong>Reichweite:</strong> bis zu 400 Meter (laut Hersteller)</li> <li><strong>Akkulaufzeit:</strong> Sender bis zu 8 Stunden, Empfänger bis zu 10 Stunden</li> <li><strong>Ladeschale:</strong> 2,4 zusätzliche Ladungen, insgesamt bis zu 28 Stunden</li> <li><strong>Schnellladen:</strong> 5 Minuten Laden für ca. 2 Stunden Betrieb</li> <li><strong>Anschlüsse:</strong> 3,5-mm-TRS, 3,5-mm-TRRS, USB-C, Bluetooth</li> <li><strong>Kompatibilität:</strong> OsmoAudio-Ökosystem (z. B. Osmo 360, Action 5 Pro, Pocket 3)</li> <li><strong>Preise 1: </strong><a href="https://www.ifun.de/amzn/B0F995J8FR">Set mit 2 Sendern, 1 Empfänger und Ladeschale: 309 Euro</a></li> <li><strong>Preise 2: </strong><a href="https://www.ifun.de/amzn/B0F995JNBZ">Set mit 1 Sender und 1 Empfänger: 199 Euro</a></li> </ul> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/DJI-Mic-3-2TX1RXCharging-Case04.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-large wp-image-262781" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/DJI-Mic-3-2TX1RXCharging-Case04-700x502.jpg" alt="DJI Mic 3 (2TX+1RX+Charging Case)04" width="700" height="502" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/DJI-Mic-3-2TX1RXCharging-Case04-700x502.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/DJI-Mic-3-2TX1RXCharging-Case04-500x359.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/DJI-Mic-3-2TX1RXCharging-Case04-1536x1102.jpg 1536w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/DJI-Mic-3-2TX1RXCharging-Case04-2048x1470.jpg 2048w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <h2>In mehreren Bundles verfügbar</h2> <p>Die Laufzeit liegt bei bis zu acht Stunden für den Sender und zehn Stunden für den Empfänger. Über die mitgelieferte Ladeschale lässt sich die Gesamtzeit deutlich verlängern, zudem ist eine Schnellladefunktion integriert. Das System ist kompatibel mit dem DJI-eigenen OsmoAudio-Ökosystem und kann auch über Klinke, USB-C oder Bluetooth mit anderen Geräten verbunden werden.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/DJI-Mic-3_Charging-Box-Computer-Transmission_2500.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-large wp-image-262778" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/DJI-Mic-3_Charging-Box-Computer-Transmission_2500-700x505.jpg" alt="DJI Mic 3 Charging Box Computer Transmission 2500" width="700" height="505" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/DJI-Mic-3_Charging-Box-Computer-Transmission_2500-700x505.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/DJI-Mic-3_Charging-Box-Computer-Transmission_2500-500x360.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/DJI-Mic-3_Charging-Box-Computer-Transmission_2500-1536x1107.jpg 1536w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/DJI-Mic-3_Charging-Box-Computer-Transmission_2500-2048x1476.jpg 2048w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <p>Das <a rel="noindex, nofollow" href="https://www.amazon.de/stores/page/9EDCA5FA-0239-4C64-B5A9-9CD50BEB6D82?_encoding=UTF8&#038;store_ref=SB_A0466233BH8ZM29Y2NA0-A09475051I8U9DKF2HKTP&#038;pd_rd_plhdr=t&#038;aaxitk=e109dc2fe722bdcb6c1372ec0fd54326&#038;hsa_cr_id=0&#038;lp_asins=B0DTTZZ6Q3%2CB0F4WZ3Q2J%2CB0CZKT3MJY&#038;lp_query=dji&#038;lp_slot=auto-sparkle-hsa-tetris&#038;aref=njch52Htcu&#038;pd_rd_w=P8RAO&#038;content-id=amzn1.sym.9e72596d-52d6-4b34-9f08-1195d4ef0692%3Aamzn1.sym.9e72596d-52d6-4b34-9f08-1195d4ef0692&#038;pf_rd_p=9e72596d-52d6-4b34-9f08-1195d4ef0692&#038;pf_rd_r=DSXREBZAK9KZG0ERFD30&#038;pd_rd_wg=YiNgx&#038;pd_rd_r=fe2eef40-678a-4ac2-b9c5-9b6ce3ee6b2c&#038;linkCode=ll2&#038;tag=musicweb02&#038;linkId=1e87407c64ed2168747174d2e590ca05&#038;language=de_DE&#038;ref_=as_li_ss_tl">Mic 3 soll sich noch heute bestellen lassen</a>. Das Set mit zwei Sendern, einem Empfänger und Ladeschale kostet 309 Euro, die kleinere Version mit einem Sender und einem Empfänger 199 Euro. Zubehör wie Adapter oder Windschutzelemente wird separat angeboten.<br /> <script> function open_amazon(link) { if (navigator.userAgent.indexOf("Firefox") != -1) { window.open(link, '_blank'); } else { var tag = document.createElement('a'); tag.setAttribute('href', link); tag.innerHTML = "amzn"; tag.click(); } } </script> <div id="article-single-amazon-preview" onclick="return open_amazon('https://www.amazon.de/dp/B0F995JNBZ?tag=musicweb02&linkCode=ogi&th=1&psc=1');"> <div id="article-single-amazon-preview-header"> <span class="title">Produkthinweis</span> </div> <div id="article-single-amazon-preview-content"> <div id="article-single-amazon-preview-img" style="background: url('https://m.media-amazon.com/images/I/31-fwNLLQGL.jpg') center center no-repeat; background-size: cover;"></div> <div id="article-single-amazon-preview-desc"> <span class="bezeichnung"><a href="https://www.amazon.de/dp/B0F995JNBZ?tag=musicweb02&linkCode=ogi&th=1&psc=1" style="text-decoration: none; border-bottom: 0px; box-shadow: none;">DJI Mic 3 (1 Sender + 1 Empfänger), drahtloses Lavalier-Mikrofon für iPhone/Kamera/Android, Ultraleicht, verlängerte...</a></span> <span class="preis--aktuell">199,00 EUR</span> <span class="preis--alt"></span> </div> </div> </div> <br /> <script> function open_amazon(link) { if (navigator.userAgent.indexOf("Firefox") != -1) { window.open(link, '_blank'); } else { var tag = document.createElement('a'); tag.setAttribute('href', link); tag.innerHTML = "amzn"; tag.click(); } } </script> <div id="article-single-amazon-preview" onclick="return open_amazon('https://www.amazon.de/dp/B0F995J8FR?tag=musicweb02&linkCode=ogi&th=1&psc=1');"> <div id="article-single-amazon-preview-header"> <span class="title">Produkthinweis</span> </div> <div id="article-single-amazon-preview-content"> <div id="article-single-amazon-preview-img" style="background: url('https://m.media-amazon.com/images/I/31j8QgnUN6L.jpg') center center no-repeat; background-size: cover;"></div> <div id="article-single-amazon-preview-desc"> <span class="bezeichnung"><a href="https://www.amazon.de/dp/B0F995J8FR?tag=musicweb02&linkCode=ogi&th=1&psc=1" style="text-decoration: none; border-bottom: 0px; box-shadow: none;">DJI Mic 3 (2 Sender + 1 Empfänger + Ladeschale), Funkmikrofon für iPhone/Kamera/Android, Ultraleicht, Adaptive...</a></span> <span class="preis--aktuell">309,00 EUR</span> <span class="preis--alt"></span> </div> </div> </div> <br /> <div class="responsive-video"><iframe loading="lazy" title="Meet DJI Mic 3 - Advanced Mini Wireless Microphone" width="500" height="281" src="https://www.youtube.com/embed/IYQ9rWGMzI4?feature=oembed" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></div><br /> <img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg02.met.vgwort.de/na/32d9a24202614e70ba828accffa8e588" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/dji-mic-3-neue-drahtlosmikrofon-loesung-startet-in-den-markt-262775/">DJI Mic 3: Neue Drahtlosmikrofon-Lösung startet in den Markt</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> Proton: Autorisierte Nutzer können im Notfall Zugriff erhalten https://www.iphone-ticker.de/proton-autorisierte-nutzer-koennen-im-notfall-zugriff-erhalten-262767/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:f3e5ffac-093c-e19e-3a0b-14dcd66490b9 Thu, 28 Aug 2025 10:40:54 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/proton-autorisierte-nutzer-koennen-im-notfall-zugriff-erhalten-262767/"><img align="right" hspace="5" width="150" height="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/proton-notfall-feature-150x150.jpg" class="alignright tfe wp-post-image" alt="Proton Notfall Feature" decoding="async" loading="lazy" /></a>Proton bietet zahlenden Nutzern ab sofort die Möglichkeit an, bis zu fünf Personen zu bestimmen, die im Notfall Zugriff auf das Proton-Konto erhalten. Das Angebot umfasst sämtliche Proton-Dienste, darunter insbesondere den Zugang zum E-Mail-Postfach und dem Passwortmanager der jeweiligen Personen. Der sogenannte Notfallzugriff soll verhindern, dass wichtige Informationen in einer unerwarteten Situation unerreichbar bleiben. Proton [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/proton-autorisierte-nutzer-koennen-im-notfall-zugriff-erhalten-262767/">Proton: Autorisierte Nutzer können im Notfall Zugriff erhalten</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p><a href="https://proton.me/?aff_id=9924" title="Proton">Proton</a> bietet zahlenden Nutzern ab sofort die Möglichkeit an, bis zu fünf Personen zu bestimmen, die <a href="https://proton.me/blog/emergency-access?aff_id=9924">im Notfall Zugriff auf das Proton-Konto erhalten</a>. Das Angebot umfasst sämtliche Proton-Dienste, darunter insbesondere den Zugang zum E-Mail-Postfach und dem Passwortmanager der jeweiligen Personen.</p> <p>Der sogenannte Notfallzugriff soll verhindern, dass wichtige Informationen in einer unerwarteten Situation unerreichbar bleiben. Proton verweist auf Situationen wie Krankenhausaufenthalte, in denen Angehörige Zugriff benötigen könnten. Der Zugriff soll auch ohne aktive Mitwirkung des Kontoinhabers möglich sein.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/proton-notfallkontakt.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/proton-notfallkontakt-700x415.jpg" alt="Proton Notfallkontakt" width="700" height="415" class="alignnone size-large wp-image-262769" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/proton-notfallkontakt-700x415.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/proton-notfallkontakt-500x296.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/proton-notfallkontakt.jpg 1400w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <h2>Freigabe sofort oder nach Wartezeit möglich</h2> <p>Proton-Nutzer können dabei festlegen, ob eine Vertrauensperson sofortigen Zugriff erhält oder ob dieser erst nach einer individuell bestimmten Wartezeit freigegeben wird. Wird während dieser Zeit ein Zugriff beantragt, kann die Freigabe vom Nutzer manuell erteilt oder verweigert werden. Erfolgt keine Reaktion, wird der Zugang nach Ablauf der Frist automatisch gewährt. Die Einstellungen lassen sich jederzeit ändern oder widerrufen. Der Zugriff kann vom genutzten Gerät unabhängig erfolgen, lediglich für die Einrichtung ist ein Webbrowser erforderlich.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/proton-notfallkontakt-einrichten.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/proton-notfallkontakt-einrichten-700x414.jpg" alt="Proton Notfallkontakt Einrichten" width="700" height="414" class="alignnone size-large wp-image-262770" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/proton-notfallkontakt-einrichten-700x414.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/proton-notfallkontakt-einrichten-500x295.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/proton-notfallkontakt-einrichten.jpg 1400w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <p>Der Anbieter betont, dass die bestehende Ende-zu-Ende-Verschlüsselung dabei erhalten bleibt und er selbst keinerlei Zugriff auf die Daten hat.</p> <blockquote> <p>Proton speichert den Zugriffsschlüssel nicht in einer Form, die uns erlaubt, auf die Daten eines Nutzers zuzugreifen. Stattdessen speichern wir eine Kopie des Verschlüsselungsschlüssels des Accounts – dieser ist jedoch wiederum mit dem öffentlichen Schlüssel der zuvor festgelegten Vertrauensperson verschlüsselt.</p> </blockquote> <p>In der Folge kann nur die Vertrauensperson den für den Zugang benötigten Schlüssel entschlüsseln, und auch das nur, wenn Proton den Zugriff freigibt, zum Beispiel nach einem bestätigten Notfall oder dem Ablauf eines festgelegten Zeitraums.</p> <h2>Nur für zahlende Nutzer</h2> <p>Während sich Proton in beschränktem Umfang auch kostenlos nutzen lässt, ist die neue Funktion ausschließlich für zahlende Nutzer verfügbar.</p> <p>Das <a href="https://proton.me/de/pricing?aff_id=9924">Unlimited-Abo von Proton</a> wird zu Monatspreisen ab 9,99 Euro angeboten und umfasst die Dienste Proton Mail, Proton Calendar, Proton Drive, Proton VPN, Proton Pass und Proton Wallet sowie 500 GB Cloud-Speicherplatz.<img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg06.met.vgwort.de/na/2b839a638fb547e08f61a6e348482e43" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/proton-autorisierte-nutzer-koennen-im-notfall-zugriff-erhalten-262767/">Proton: Autorisierte Nutzer können im Notfall Zugriff erhalten</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> Chipolo hat neue AirTag-Alternativen mit Akku im Programm https://www.iphone-ticker.de/chipolo-hat-neue-airtag-alternativen-mit-akku-im-programm-262757/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:569de8e5-9f47-a0b1-f9f8-5c7f5130ca5a Thu, 28 Aug 2025 09:08:08 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/chipolo-hat-neue-airtag-alternativen-mit-akku-im-programm-262757/"><img align="right" hspace="5" width="150" height="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/chipolo-loop-150x150.jpg" class="alignright tfe wp-post-image" alt="Chipolo Loop" decoding="async" loading="lazy" /></a>Der Anbieter Chipolo hat zwei neue Alternativen zum AirTag von Apple am Start. Beim Chipolo Loop handelt es sich um einen klassischen runden Tracker, der allerdings mit einer großen Öse für Schlüsselringe und dergleichen ausgestattet ist. Mit der Chipolo Card bietet Chipolo außerdem eine neue Tracker-Karte für den Geldbeutel an. Die wichtigste Neuerung bei beiden [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/chipolo-hat-neue-airtag-alternativen-mit-akku-im-programm-262757/">Chipolo hat neue AirTag-Alternativen mit Akku im Programm</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p>Der Anbieter Chipolo hat zwei neue Alternativen zum AirTag von Apple am Start. Beim <a href="https://chipolo.net/de/products/chipolo-loop">Chipolo Loop</a> handelt es sich um einen klassischen runden Tracker, der allerdings mit einer großen Öse für Schlüsselringe und dergleichen ausgestattet ist. Mit der <a href="https://chipolo.net/de/products/chipolo-card">Chipolo Card</a> bietet Chipolo außerdem eine neue Tracker-Karte für den Geldbeutel an.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/chipolo-tracker.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/chipolo-tracker-500x307.jpg" alt="Chipolo Tracker" width="500" height="307" class="alignnone size-medium wp-image-262761" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/chipolo-tracker-500x307.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/chipolo-tracker-700x430.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/chipolo-tracker.jpg 1400w" sizes="auto, (max-width: 500px) 100vw, 500px" /></a></p> <p>Die wichtigste Neuerung bei beiden Geräten dürfte sein, dass diese mit wiederaufladbaren Akkus ausgestattet sind, deren Laufzeit mit bis zu sechs Monaten angegeben wird. Beide Geräte sind neben Apple „Wo ist?“ auch mit dem „Find Hub“ von Android kompatibel. Beide Geräte sind nach IP67 gegen Staub und Wasser geschützt und können bis zu 30 Minuten lang in einem Meter Wassertiefe überdauern.</p> <h2>Chipolo Loop: Auffälliger „Wo ist?“-Schlüsselanhänger</h2> <p>Der <a href="https://chipolo.net/de/products/chipolo-loop">Chipolo Loop</a> hebt sich optisch deutlich von anderen Geräten aus dieser Produktkategorie ab. Der Hersteller bietet das Zubehör in sechs verschiedenen Farben an und neben Weiß und Schwarz sind hier auffällige und moderne Varianten in den Farbtönen Koralle, Honig, Mintgrün und Marineblau erhältlich.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/chipolo-loop.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/chipolo-loop-700x569.jpg" alt="Chipolo Loop" width="700" height="569" class="alignnone size-large wp-image-262763" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/chipolo-loop-700x569.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/chipolo-loop-500x406.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/chipolo-loop.jpg 1400w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <p>Das Gerät ist nach IP67-Standard gegen Staub und Wasser geschützt und verfügt über eine große, flexible Silikonschlaufe. Der integrierte Lautsprecher erreicht laut Produktbeschreibung bis zu 125 Dezibel, die Reichweite beträgt bis zu 120 Meter.</p> <p>Einzeln wird der Chipolo Loop für 45 Euro angeboten. Im Vierer-Set reduziert sich der Einzelpreis auf 36,25 Euro und für ein Paket mit sechs Geräten bezahlt man 199 Euro, was einem Einzelpreis von 33,17 Euro entspricht.</p> <p><video poster="" preload="auto" controls="controls" width="100%"><source src="https://d30t46cigvmaf3.cloudfront.net/videos/video-section/desktop/Chipolo-LOOP-Web-Export_2025-08-27-073843_naev.mp4#t=0.5" /></video></p> <h2>Chipolo Card für den Geldbeutel</h2> <p>Während der Akku beim Loop über USB-C aufgeladen wird, ist die <a href="https://chipolo.net/de/products/chipolo-card">Chipolo Card</a> mit dem Qi-Standard kompatibel und lässt sich kabellos auftanken. Das Zubehör ist so groß wie eine Geldkarte, allerdings mit 2,5 Millimetern etwa dreimal so dick.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/chipolo-card.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/chipolo-card-700x269.jpg" alt="Chipolo Card" width="700" height="269" class="alignnone size-large wp-image-262760" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/chipolo-card-700x269.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/chipolo-card-500x192.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/chipolo-card.jpg 1203w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <p>Auch hier wird die Bluetooth-Reichweite mit bis zu 120 Metern angegeben, der integrierte Lautsprecher kann mit bis zu 110 Dezibel auf sich aufmerksam machen. Über die Chipolo-App stehen Zusatzfunktionen wie ein Blinklicht zum besseren Auffinden der Karte oder die Möglichkeit zur Suche nach dem eigenen Smartphone zur Verfügung.</p> <p>Auch hier liegt der Einzelpreis bei 45 Euro. Alternativ dazu ist ein Zweierpack für 79 Euro und ein Paket mit vier Karten für 143 Euro erhältlich.</p> <p><video poster="" preload="auto" controls="controls" width="100%"><source src="https://d30t46cigvmaf3.cloudfront.net/videos/video-section/desktop/Chipolo-CARD-Web-Export_2025-08-27-073914_ovwl.mp4#t=0.5" /></video><img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg06.met.vgwort.de/na/196c8f23eb354c579c8635f9e992de3b" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/chipolo-hat-neue-airtag-alternativen-mit-akku-im-programm-262757/">Chipolo hat neue AirTag-Alternativen mit Akku im Programm</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> PayPal-Probleme: Deutsche Banken hatten Zahlungen gestoppt https://www.iphone-ticker.de/paypal-probleme-deutsche-banken-hatten-zahlungen-gestoppt-262750/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:595e261e-bb54-f1a4-d26e-1a5fc57ca587 Thu, 28 Aug 2025 07:05:39 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/paypal-probleme-deutsche-banken-hatten-zahlungen-gestoppt-262750/"><img align="right" hspace="5" width="150" height="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/paypal-problem-150x150.jpg" class="alignright tfe wp-post-image" alt="Paypal Problem" decoding="async" loading="lazy" /></a>Zu Wochenbeginn haben wir über die Störungen und Probleme bei PayPal berichtet. Die Süddeutsche Zeitung bringt nun Licht in die Angelegenheit. Demnach hat der Ausfall wichtiger Sicherheitssysteme des Zahlungsdienstleisters dafür gesorgt, dass deutsche Banken die Ausführung von Lastschriften in Milliardenhöhe unterbunden haben. Auslöser war offenbar, dass am Montag innerhalb kurzer Zeit eine ungewöhnlich große Zahl [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/paypal-probleme-deutsche-banken-hatten-zahlungen-gestoppt-262750/">PayPal-Probleme: Deutsche Banken hatten Zahlungen gestoppt</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p>Zu Wochenbeginn haben wir über die Störungen und Probleme bei PayPal <a href="https://www.iphone-ticker.de/paypal-zahlungen-stoerungen-betrugswarnungen-und-lastschriften-262694/" title="PayPal-Zahlungen mit Störungen, Betrugswarnungen und Lastschriften">berichtet</a>. Die <a href="https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/paypal-sicherheitsprobleme-banken-milliarden-zahlungen-li.3303912">Süddeutsche Zeitung</a> bringt nun Licht in die Angelegenheit. Demnach hat der Ausfall wichtiger Sicherheitssysteme des Zahlungsdienstleisters dafür gesorgt, dass deutsche Banken die Ausführung von Lastschriften in Milliardenhöhe unterbunden haben.</p> <p>Auslöser war offenbar, dass am Montag innerhalb kurzer Zeit eine ungewöhnlich große Zahl von Lastschriften, die den Banken zufolge verdächtig oder betrügerisch wirkten. Offenbar ging es hier um mehrere Millionen Buchungen mit einem Gesamtwert von mehr als zehn Milliarden Euro. Sämtliche Vorgänge wurden daraufhin vorläufig eingefroren.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/paypal-problem.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/paypal-problem-700x623.jpg" alt="Paypal Problem" width="700" height="623" class="alignnone size-large wp-image-262752" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/paypal-problem-700x623.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/paypal-problem-500x445.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/paypal-problem.jpg 1179w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <h2>Offenbar durch Systemfehler ausgelöst</h2> <p>Dem Bericht zufolge prüft PayPal eingehende Lastschriften normalerweise, bevor sie an die Banken weitergegeben werden. Jedoch sei das Sicherheitssystem des Unternehmens Ende vergangener Woche teilweise ausgefallen, was zur Folge hatte, dass Zahlungen ungefiltert eingereicht wurden. Als Reaktion darauf haben dann wohl mehrere Banken die Verarbeitung von PayPal-Transaktionen gestoppt, um unberechtigte Abbuchungen zu verhindern.</p> <p>Der Süddeutschen Zeitung zufolge waren unter anderem die Bayerische Landesbank und die Hessische Landesbank sowie die DZ Bank involviert, die für zahlreiche Genossenschaftsbanken Zahlungen abwickelt. Wir hatten bereits zuvor darüber berichtet, dass auch Banken wie die DKB und die Commerzbank auf Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit PayPal-Zahlungen hingewiesen haben.</p> <h2>PayPal bestätigt „Serviceunterbrechung“</h2> <p>Die Maßnahmen hätten in erster Linie Händler getroffen, da diese vorerst kein Geld für gelieferte Waren erhielten, und das Guthaben bis zur weiteren Überprüfung bei den Kunden verblieb. Zumindest teilweise seien die ausstehenden Transaktionen immer noch nicht abgearbeitet.</p> <p>Mit weiterführenden Informationen halten sich sowohl die Banken als auch PayPal zurück. Beide Seiten bestätigen lediglich, dass es Probleme gegeben und diese zeitnah behoben wurden.<img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg06.met.vgwort.de/na/aeccb80b2a4a413ea6d14b420d099b90" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/paypal-probleme-deutsche-banken-hatten-zahlungen-gestoppt-262750/">PayPal-Probleme: Deutsche Banken hatten Zahlungen gestoppt</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> Apple sperrt iTorrent im AltStore und niemand weiß warum https://www.iphone-ticker.de/apple-sperrt-itorrent-im-altstore-und-niemand-weiss-warum-262743/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:11d20060-d8c0-748f-b3a2-474580218078 Thu, 28 Aug 2025 05:38:45 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/apple-sperrt-itorrent-im-altstore-und-niemand-weiss-warum-262743/"><img align="right" hspace="5" width="150" height="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/alstore-pal-feature-150x150.jpg" class="alignright tfe wp-post-image" alt="Alstore Pal Feature" decoding="async" loading="lazy" /></a>Apple sieht sich dem Vorwurf ausgesetzt, das Unternehmen habe mit iTorrent eine Anwendung aufgrund ihrer Eigenschaft gesperrt, Dateitransfers auf Basis des BitTorrent-Protokolls zu ermöglichen. iTorrent wurde über den in den Ländern der EU verfügbaren alternativen App Store AltStore Pal angeboten. Im offiziellen App Store von Apple sind solche Anwendungen ohnehin nicht erlaubt. Apple muss die [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/apple-sperrt-itorrent-im-altstore-und-niemand-weiss-warum-262743/">Apple sperrt iTorrent im AltStore und niemand weiß warum</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p>Apple sieht sich dem Vorwurf ausgesetzt, das Unternehmen habe mit <a href="https://www.iphone-ticker.de/altstore-erste-windows-und-torrent-apps-fuer-europaeische-iphones-238870/" title="AltStore: Erste Windows- und Torrent-Apps für europäische iPhones">iTorrent</a> eine Anwendung aufgrund ihrer Eigenschaft gesperrt, Dateitransfers auf Basis des BitTorrent-Protokolls zu ermöglichen.</p> <p>iTorrent wurde über den in den Ländern der EU verfügbaren alternativen App Store <a href="https://altstore.io/" title="AltStore Pal">AltStore Pal</a> angeboten. Im offiziellen App Store von Apple sind solche Anwendungen ohnehin nicht erlaubt. Apple muss die im AltStore Pal verfügbaren Daten jedoch ebenfalls notarisieren, um so deren grundlegende Kompatibilität zu gewährleisten. Apple kann hier Apps ablehnen, eine Ablehnung sollte jedoch auf funktionalen oder sicherheitsrelevanten Gründen beruhen, nicht auf der Art der Funktion selbst.</p> <p>Doch genau dies scheint nun der Fall zu sein. Wie das Portal <a href="https://torrentfreak.com/apple-revokes-eu-distribution-rights-for-torrent-client-developer-left-in-the-dark/">TorrentFreak</a> berichtet, war Apple bislang nicht dazu bereit, dem Entwickler oder den Betreibern des AltStore Pal die Gründe dafür mitzuteilen, dass der Anwendung die Notarisierung und damit die Zulassung für die Installation auf dem iPhone entzogen wurde.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/07/itorrent.png"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/07/itorrent-700x687.png" alt="Itorrent" width="700" height="687" class="alignnone size-large wp-image-238874" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/07/itorrent-700x687.png 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/07/itorrent-500x491.png 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/07/itorrent-1536x1508.png 1536w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2024/07/itorrent-2048x2010.png 2048w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <h2>Nur ausweichende Antworten von Apple</h2> <p>Wenn ein valider und nachvollziehbarer Grund dafür vorliegen würde, wäre es ein Einfaches für Apple, diesen mitzuteilen und somit jegliche Spekulationen und Gerüchte zu unterbinden. Doch berichten Entwickler und AltStore-Betreiber übereinstimmend, dass sie schon seit Wochen versuchen, den Grund für die Sperrung zu erfahren, jedoch stets nur ausweichende Antworten erhalten.</p> <p>Nachdem Apple in den eigenen App Stores konsequent gegen diese Kategorie von Anwendungen vorgeht, liegt es zumindest nahe, dass die Sperrung für den AltStore Pal auf einer ähnlichen Auslegung beruhen könnte. Der Entwickler der App will dabei zwar keinesfalls ausschließen, dass er seinerseits einen Fehler gemacht hat. Apple habe ihm gegenüber aber keinerlei Andeutungen in dieser Richtung gemacht, sondern auf Anfragen stets mit vagen oder ausweichenden Auskünften im Sinne von, man werde die Angelegenheit untersuchen reagiert.<img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg06.met.vgwort.de/na/a42bd27e8fc5481f9d6a7bba74807c47" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/apple-sperrt-itorrent-im-altstore-und-niemand-weiss-warum-262743/">Apple sperrt iTorrent im AltStore und niemand weiß warum</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> WhatsApp integriert KI-basierte Schreibhilfe-Funktion https://www.iphone-ticker.de/whatsapp-integriert-ki-basierte-schreibhilfe-funktion-262732/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:ed263a1c-d932-c090-35c9-5b72c83272a9 Wed, 27 Aug 2025 18:08:10 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/whatsapp-integriert-ki-basierte-schreibhilfe-funktion-262732/"><img align="right" hspace="5" width="150" height="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/whatsapp-schreibhilfe-150x150.jpg" class="alignright tfe wp-post-image" alt="Whatsapp Schreibhilfe" decoding="async" loading="lazy" /></a>Meta startet mit der Freigabe neuer KI-Funktionen für die Messenger-App WhatsApp. Eine Schreibhilfe soll Nutzer der Anwendung dabei unterstützen, Chat-Nachrichten zu verfassen und dabei gewisse Stilvorgaben einzuhalten. Wir hatten bereits anlässlich der diesbezüglich erfolgten Beta-Tests berichtet, dass WhatsApp die Einführung einer solchen Funktion plant. Die im Original „Writing Help“ genannte Funktion wird zum Start ausschließlich [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/whatsapp-integriert-ki-basierte-schreibhilfe-funktion-262732/">WhatsApp integriert KI-basierte Schreibhilfe-Funktion</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p>Meta startet mit der Freigabe neuer KI-Funktionen für die Messenger-App <a href="https://www.whatsapp.com/">WhatsApp</a>. Eine Schreibhilfe soll Nutzer der Anwendung dabei unterstützen, Chat-Nachrichten zu verfassen und dabei gewisse Stilvorgaben einzuhalten. Wir hatten bereits anlässlich der diesbezüglich erfolgten Beta-Tests <a href="https://www.iphone-ticker.de/whatsapp-fuer-ios-ki-schreibhilfe-verfasst-bald-eure-texte-262196/">berichtet</a>, dass WhatsApp die Einführung einer solchen Funktion plant.</p> <p>Die im Original „Writing Help“ genannte Funktion wird zum Start ausschließlich auf Englisch in den USA und ein paar bislang nicht konkret genannten Ländern eingeführt. Meta will allerdings noch in diesem Jahr weitere Sprachen ergänzen, um die Schreibhilfe in zusätzlichen Ländern anbieten zu können. Welche Sprachen dies sind, wird zwar nicht genannt, wir gehen jedoch davon aus, dass deutsche Nutzer hier nicht mehr allzu lange warten müssen.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/whatsapp-schreibhilfe.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/whatsapp-schreibhilfe-700x394.jpg" alt="Whatsapp Schreibhilfe" width="700" height="394" class="alignnone size-large wp-image-262734" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/whatsapp-schreibhilfe-700x394.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/whatsapp-schreibhilfe-500x281.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/whatsapp-schreibhilfe.jpg 1400w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <h2>Bestandteil von Meta AI</h2> <p>Die Schreibhilfe ist ein Bestandteil des KI-Angebots „Meta AI“ und versorgt die Nutzer mit Formulierungsvorschlägen, die in verschiedenen Stilen generiert werden können. Im Bild oben sehen wir ein Beispiel für humorvolle Varianten, alternativ dazu können die Vorschläge auch sachlich oder unterstützend sein. Die Funktion lässt sich auch dazu verwenden, eingegebene Texte eng am Original umzuformulieren. Die von der KI erstellten Vorschläge lassen sich dann unverändert übernehmen oder weiter anpassen.</p> <h2>Nutzung bleibt optional</h2> <p>Die Funktion lässt sich in Einzel- und Gruppenchats über ein neues Stiftsymbol aktivieren. Grundlage ist die „Private-Processing-Technologie“ von Meta, die gewährleisten soll, sodass weder Meta noch WhatsApp Zugriff auf die verfassten Nachrichten oder die durch die KI erstellten Vorschläge haben. Meta zufolge wurde mit unabhängigen Sicherheitsexperten zusammengearbeitet, um die Sicherheit der technischen Basis zu gewährleisten. Nutzer von WhatsApp haben dennoch die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, ob sie diese Funktionen verwenden wollen.<img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg06.met.vgwort.de/na/a1ece6c6dcdf41f49a31a5e49b72fc92" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <!-- WP-Appbox (Version: 4.5.6 // Store: appstore // ID: 310633997) --><p><a target="_blank" rel="nofollow" href="https://apps.apple.com/de/app/whatsapp-messenger/id310633997" title="‎WhatsApp Messenger">‎WhatsApp Messenger (Kostenlos, App Store) →</a></p><!-- /WP-Appbox --> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/whatsapp-integriert-ki-basierte-schreibhilfe-funktion-262732/">WhatsApp integriert KI-basierte Schreibhilfe-Funktion</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> Günstige Zusatzakkus: Auch die Leistungsangabe beachten https://www.iphone-ticker.de/guenstige-zusatzakkus-auch-die-ausgangsleistung-beachten-262721/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:281eeb10-41db-5e9e-d62f-a66fe9cfd369 Wed, 27 Aug 2025 16:49:08 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/guenstige-zusatzakkus-auch-die-ausgangsleistung-beachten-262721/"><img align="right" hspace="5" width="150" height="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/baseus-qpow3-akku-feature-150x150.jpg" class="alignright tfe wp-post-image" alt="Baseus Qpow3 Akku Feature" decoding="async" loading="lazy" /></a>Behaltet neben der Kapazität auch die angegebene Ausgangsleistung im Blick, wenn ihr auf der Suche nach einer günstigen Powerbank seid. Auf diese Weise lassen sich oft auch Preisunterschiede erklären. So hat uns ein Leser ein auf den ersten Blick sehr attraktives Angebot für einen Zusatzakku geschickt, dem wir zum Vergleich zwei Alternativen beiseite stellen. Wirklich [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/guenstige-zusatzakkus-auch-die-ausgangsleistung-beachten-262721/">Günstige Zusatzakkus: Auch die Leistungsangabe beachten</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p>Behaltet neben der Kapazität auch die angegebene Ausgangsleistung im Blick, wenn ihr auf der Suche nach einer günstigen Powerbank seid. Auf diese Weise lassen sich oft auch Preisunterschiede erklären. So hat uns ein Leser ein auf den ersten Blick sehr attraktives Angebot für einen Zusatzakku geschickt, dem wir zum Vergleich zwei Alternativen beiseite stellen.</p> <h2>Wirklich 87 Prozent günstiger?</h2> <p>Bei besagtem Akku handelt es sich um eine <a href="https://ifun.de/amzn/B0FCH41329">No-Name-Powerbank mit 26.800 mAh Kapazität</a>, die bei Amazon vom Verkäufer mit einer Preisreduzierung um 87 Prozent beworben und für 25,99 Euro angeboten wird. Der als Rechengrundlage angegebene Originalpreis von 199,99 Euro dürfte allerdings frei erfunden sein.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/akku-nn-1.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/akku-nn-1-643x700.jpg" alt="Akku Nn 1" width="643" height="700" class="alignnone size-large wp-image-262724" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/akku-nn-1-643x700.jpg 643w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/akku-nn-1-459x500.jpg 459w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/akku-nn-1.jpg 1200w" sizes="auto, (max-width: 643px) 100vw, 643px" /></a></p> <p>Der Akku hat Anschlusskabel für USB-C und Lightning integriert und liefert der Beschreibung zufolge maximal 22,5 Watt. Das genügt, um ein iOS-Gerät schnell zu laden, ist für Notebooks in der Regel aber die unterste Grenze, wenn nicht schon zu wenig.</p> <h2>Gleiche Daten, nochmal günstiger</h2> <p>Mit identischen Leistungsdaten aber deutlich günstiger bekommt man aktuell einen <a href="https://ifun.de/amzn/B0FDB4865K">Akku mit vier integrierten Kabeln</a>. Dank einer Gutscheinaktion bezahlt man hier lediglich 16,99 Euro und die als Originalpreis angegebenen 28,99 Euro scheinen für ein No-Name-Produkt aus dieser Kategorie deutlich realistischer.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/akku-nn-2.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/akku-nn-2-700x598.jpg" alt="Akku Nn 2" width="700" height="598" class="alignnone size-large wp-image-262723" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/akku-nn-2-700x598.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/akku-nn-2-500x427.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/akku-nn-2.jpg 1200w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <p>Diese günstigere Powerbank sieht zwar weniger schick aus, hält dafür aber Anschlusskabel für USB-C, USB-A, Lightning und Micro-USB bereit. Als Bonus ist eine Smartphone-Halterung integriert, mit deren Hilfe sich ein zu ladendes iPhone in komfortablem Blickwinkel platzieren lässt.</p> <h2>Baseus QPow3 mit 45 Watt</h2> <p>Nach zweimal No-Name wollen wir noch auf die <a href="https://ifun.de/amzn/B0DX6SVQ7P">Baseus QPow3 Powerbank</a> aufmerksam machen. Hier bezahlt man nicht nur für den bekannten Namen, sondern wohl vor allem auch für die höhere Ausgangsleistung von 45 Watt. Die Kapazität liegt mit 20.000 mAh etwas unter den oberen beiden Modellen.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/baseus-45-w.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/baseus-45-w-700x525.jpg" alt="Baseus 45 W" width="700" height="525" class="alignnone size-large wp-image-262725" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/baseus-45-w-700x525.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/baseus-45-w-500x375.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/baseus-45-w.jpg 1400w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <p>Als regulärer Preis werden hier 49,99 Euro angegeben und in Schwarz kann man den mit zwei integrierten USB-C-Kabeln ausgestatteten Akku derzeit für nur 29,90 Euro kaufen.<img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg06.met.vgwort.de/na/434c31faca6346f1bffcff96d1069cea" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/guenstige-zusatzakkus-auch-die-ausgangsleistung-beachten-262721/">Günstige Zusatzakkus: Auch die Leistungsangabe beachten</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> Dynamische Stromtarife werden bald im 15-Minuten-Takt abgerechnet https://www.iphone-ticker.de/dynamische-stromtarife-werden-bald-im-15-minuten-takt-abgerechnet-262714/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:c7933ca7-9d88-19e3-b3b9-a9d4b1050e4c Wed, 27 Aug 2025 15:32:55 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/dynamische-stromtarife-werden-bald-im-15-minuten-takt-abgerechnet-262714/"><img align="right" hspace="5" width="150" height="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/tibber-strompreis-feature-150x150.jpg" class="alignright tfe wp-post-image" alt="Tibber Strompreis Feature" decoding="async" loading="lazy" /></a>Es ist schwierig, über dynamische Strompreise zu schreiben, ohne dabei Tibber zu erwähnen. Nach unserer Einschätzung ist Tibber derzeit der bekannteste Anbieter solcher Tarife. Wir wollen aber keine Werbung machen, daher berichtet gerne in den Kommentaren von euren Erfahrungen mit anderen Anbietern. Auf Tibber kommen wir zu sprechen, weil der Anbieter seine Vorbereitung für die [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/dynamische-stromtarife-werden-bald-im-15-minuten-takt-abgerechnet-262714/">Dynamische Stromtarife werden bald im 15-Minuten-Takt abgerechnet</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p>Es ist schwierig, über dynamische Strompreise zu schreiben, ohne dabei <a href="https://tibber.com/de">Tibber</a> zu erwähnen. Nach unserer Einschätzung ist Tibber derzeit der bekannteste Anbieter solcher Tarife. Wir wollen aber keine Werbung machen, daher berichtet gerne in den Kommentaren von euren Erfahrungen mit anderen Anbietern.</p> <p>Auf Tibber kommen wir zu sprechen, weil der Anbieter seine Vorbereitung für die Umstellung auf viertelstündliche Preise weitgehend abgeschlossen hat. In der Tibber-App lässt sich bereits ein neues Preis-Widget aktivieren, das von Oktober an automatisch den Preisverlauf im 15-Minuten-Takt zeigt. Die Basis hierfür schafft eine EU-Richtlinie, die ab dem 1. Oktober den Handel an der Europäischen Strombörse (EPEX) in diesem Rhythmus vorschreibt. Bislang wurden die Preise einmal pro Stunde aktualisiert.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/tibber-preise.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/tibber-preise-700x553.jpg" alt="Tibber Preise" width="700" height="553" class="alignnone size-large wp-image-262716" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/tibber-preise-700x553.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/tibber-preise-500x395.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/tibber-preise.jpg 1179w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <h2>Tarifwechsel will wohl überlegt sein</h2> <p>Das kann für Verbraucher positiv sein, muss es aber nicht. Daher sprechen wir auch keinesfalls eine pauschale Empfehlung für die Nutzung von dynamischen Strompreisen aus. Interessant wird das Ganze nur, wenn ihr den Strombezug mit eigener Solarproduktion und einer Speichermöglichkeit kombinieren könnt. Und auch dann empfehlen wir, einen Tarifwechsel in Ruhe und umfassend durchzurechnen.</p> <p>Ohne ausreichend großen Akku fährt man mit klassischen Standardtarifen meist besser. Wer einen dynamischen Stromtarif nutzt, kann die Energie zwar an sonnigen oder auch windigen Tagen zu sehr günstigen Preisen beziehen, muss jedoch vor allem in den Abendstunden und am frühen Morgen Spitzen überbrücken, zu denen die Kilowattstunde durchaus auch deutlich über 50 Cent kosten kann.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/tibber-preise1.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/tibber-preise1-700x578.jpg" alt="Tibber Preise1" width="700" height="578" class="alignnone size-large wp-image-262715" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/tibber-preise1-700x578.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/tibber-preise1-500x413.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/tibber-preise1.jpg 1179w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <h2>Sparpotenzial theoretisch auch ohne Solar </h2> <p>Noch interessanter werden solche Tarife in Verbindung mit der mittlerweile von etlichen Akku-Anbietern bereitgestellten Möglichkeit zur <a href="https://www.iphone-ticker.de/solix-solarbank-2-ac-unterstuetzt-jetzt-bidirektionales-laden-247022/" title="SOLIX Solarbank 2 AC unterstützt jetzt bidirektionales Laden">bidirektionalen Nutzung</a>. Ihr könnt eure Stromspeicher dann nämlich nicht nur über die Solaranlage, sondern auch über die Steckdose füllen. Die Hersteller der Akkus versprechen hier inzwischen sehr niedrige Verlustraten von deutlich unter zehn Prozent. In der Theorie könnte man sich sogar nur einen Akku kaufen und komplett auf das Solarsystem verzichten, wenn man diesen dann zu den täglichen Tiefstpreisen füllt und den gespeicherten Strom dann verwendet, wenn dieser im Bezug am teuersten ist.</p> <p>Diese Optionen öffnen dann auch jede Menge Türen im Bereich der Heimautomatisierung. Abseits von engagierten Lösungen wie Home Assistant dürfte hier auch bei einfacheren Systemen wie Apple Home in nächster Zeit noch einiges passieren.<img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg06.met.vgwort.de/na/b8e669389d694d07934c140846a0ea8a" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <!-- WP-Appbox (Version: 4.5.6 // Store: appstore // ID: 1127805969) --><p><a target="_blank" rel="nofollow" href="https://apps.apple.com/de/app/tibber-%C3%B6kostrom/id1127805969" title="‎Tibber - Ökostrom">‎Tibber - Ökostrom (Kostenlos, App Store) →</a></p><!-- /WP-Appbox --> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/dynamische-stromtarife-werden-bald-im-15-minuten-takt-abgerechnet-262714/">Dynamische Stromtarife werden bald im 15-Minuten-Takt abgerechnet</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> Plaud Note Pro: Neues Kompakt-Diktiergerät nimmt 50 Stunden auf https://www.iphone-ticker.de/plaud-note-pro-neues-kompakt-diktiergeraet-nimmt-50-stunden-auf-262705/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:a44e3dad-4d2a-a526-478a-8b12bdad9f39 Wed, 27 Aug 2025 13:49:40 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/plaud-note-pro-neues-kompakt-diktiergeraet-nimmt-50-stunden-auf-262705/"><img align="right" hspace="5" width="150" height="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/plaut-note-pro-feature-150x150.jpg" class="alignright tfe wp-post-image" alt="Plaut Note Pro Feature" decoding="async" loading="lazy" /></a>Das Standardmodell des extrem kleinen Diktiergeräts von Plaud haben wir eben erst ausführlich vorgestellt. Mit dem Modell Plaud Note Pro hat der Anbieter nun eine neue Variante vorgestellt, die deutlich leistungsfähiger als die bisher in dieser Produktreihe erhältlichen Geräte sein soll. Das Plaud Note Pro kommt ebenfalls im Kreditkartenformat und ist in einem Gehäuse aus [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/plaud-note-pro-neues-kompakt-diktiergeraet-nimmt-50-stunden-auf-262705/">Plaud Note Pro: Neues Kompakt-Diktiergerät nimmt 50 Stunden auf</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p>Das Standardmodell des extrem kleinen Diktiergeräts von Plaud haben wir eben erst <a href="https://www.iphone-ticker.de/plaud-note-ausprobiert-kompaktes-diktiergeraet-mit-ki-nachbearbeitung-261723/">ausführlich vorgestellt</a>. Mit dem Modell <a href="https://www.plaud.ai/pages/plaud-note-pro">Plaud Note Pro</a> hat der Anbieter nun eine neue Variante vorgestellt, die deutlich leistungsfähiger als die bisher in dieser Produktreihe erhältlichen Geräte sein soll.</p> <p>Das Plaud Note Pro kommt ebenfalls im Kreditkartenformat und ist in einem Gehäuse aus Aluminium verpackt. Dank zusätzlich verbauter Mikrofone lassen sich den Produktspezifikationen zufolge damit Stimmen aus bis zu fünf Metern Entfernung aufnehmen. Dabei kommt auch eine integrierte Funktion zur Geräuschunterdrückung zum Einsatz. iPhone-Besitzer können das kleine Gerät magnetisch auf der Rückseite ihres Smartphones befestigen.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/plaud-note-pro.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/plaud-note-pro-700x486.jpg" alt="Plaud Note Pro" width="700" height="486" class="alignnone size-large wp-image-262709" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/plaud-note-pro-700x486.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/plaud-note-pro-500x347.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/plaud-note-pro.jpg 1280w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <p>Die Diktiergeräte von Plaud setzen auf eine hauseigene KI-Integration. So erkennt das Gerät beispielsweise automatisch, ob es sich um ein Telefonat oder ein persönliches Treffen handelt, und passt die Aufnahmeeinstellungen entsprechend an.</p> <p>Der Ankündigung zufolge lässt sich der ultrakompakte Sprachrekorder in einem auf Laufzeit optimierten Modus dazu verwenden, bis zu 50 Stunden am Stück aufzunehmen. Der maximale Aufnahmebereich ist dann auf drei Meter reduziert. Mit voller Leistung lässt sich die Aufnahmefunktion bis zu 30 Stunden lang betreiben. Neu ist auch ein integriertes Display, das über den Akkustand und den gewählten Aufnahmemodus informiert.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/plaut-note-pro-1.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/plaut-note-pro-1-700x467.jpg" alt="Plaut Note Pro 1" width="700" height="467" class="alignnone size-large wp-image-262707" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/plaut-note-pro-1-700x467.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/plaut-note-pro-1-500x333.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/plaut-note-pro-1.jpg 1400w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <h2>App-Update und „Wo ist?“-Integration</h2> <p>Ein überarbeitetes Bedienkonzept soll für eine vereinfachte Steuerung sorgen. Vorgänge wie das Starten einer Aufnahme oder das Exportieren von Zusammenfassungen sollen damit wesentlich einfacher von der Hand gehen. In Verbindung mit der Neuvorstellung erweitert Plaud auch den Funktions- und Leistungsumfang der zugehörigen App. Das neue Plaud Note Pro kommt inklusive der Möglichkeit zur Integration in Apples „Wo ist?“-System und lässt sich so wenn nötig vom iPhone oder anderen Apple-Geräten aus lokalisieren.</p> <p>Plaud bietet sein neuestes Diktiergerät in den Farben Schwarz und Silber von heute an zur Vorbestellung an. Zum Preis von 179 Dollar (ein Euro-Preis liegt noch nicht vor) kommt das Note Pro zusammen mit einer Magnethülle, einem magnetischen Ring und einem speziellen Ladekabel.<img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg06.met.vgwort.de/na/0f12336d298942f1985dd3b93c32f126" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <!-- WP-Appbox (Version: 4.5.6 // Store: appstore // ID: 6450364080) --><p><a target="_blank" rel="nofollow" href="https://apps.apple.com/de/app/plaud-ai-note-taker/id6450364080" title="‎Plaud: AI Note Taker">‎Plaud: AI Note Taker (Kostenlos<sup>+</sup>, App Store) →</a></p><!-- /WP-Appbox --> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/plaud-note-pro-neues-kompakt-diktiergeraet-nimmt-50-stunden-auf-262705/">Plaud Note Pro: Neues Kompakt-Diktiergerät nimmt 50 Stunden auf</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> PayPal-Zahlungen mit Störungen, Betrugswarnungen und Lastschriften https://www.iphone-ticker.de/paypal-zahlungen-stoerungen-betrugswarnungen-und-lastschriften-262694/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:bb7a0548-ba5a-4bc5-14a8-cc5de02851ef Wed, 27 Aug 2025 10:35:51 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/paypal-zahlungen-stoerungen-betrugswarnungen-und-lastschriften-262694/"><img align="right" hspace="5" width="150" height="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/paypal-kontaktlos-150x150.jpg" class="alignright tfe wp-post-image" alt="Paypal Kontaktlos" decoding="async" loading="lazy" /></a>Schon am vergangenen Wochenende kam es bei PayPal zu einer vorübergehenden Störung, die bei einigen Konten zu verzögerten Transaktionen führte. Nach Angaben des Unternehmens ist dieses Problem zwar mittlerweile behoben, Parallel warnt PayPal Nutzerinnen und Nutzer nun jedoch verstärkt vor Betrugsfällen auf Online-Marktplätzen. Dabei versuchen Täter, über Testzahlungen oder gefälschte Links und QR-Codes an sensible [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/paypal-zahlungen-stoerungen-betrugswarnungen-und-lastschriften-262694/">PayPal-Zahlungen mit Störungen, Betrugswarnungen und Lastschriften</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p>Schon am vergangenen Wochenende kam es bei PayPal zu einer vorübergehenden Störung, die bei einigen Konten zu verzögerten Transaktionen führte. Nach Angaben des Unternehmens ist dieses Problem zwar mittlerweile behoben, Parallel warnt PayPal Nutzerinnen und Nutzer nun jedoch <a href="https://www.paypal.com/de/cshelp/personal">verstärkt vor Betrugsfällen</a> auf Online-Marktplätzen.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/paypal-zahlungen.png"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-medium wp-image-262695" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/paypal-zahlungen-500x200.png" alt="Paypal Zahlungen" width="500" height="200" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/paypal-zahlungen-500x200.png 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/paypal-zahlungen-700x280.png 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/paypal-zahlungen.png 1350w" sizes="auto, (max-width: 500px) 100vw, 500px" /></a></p> <p>Dabei versuchen Täter, über Testzahlungen oder gefälschte Links und QR-Codes an sensible Daten wie Passwörter oder Zahlungsinformationen zu gelangen. PayPal rät ausdrücklich dazu, persönliche Daten nur in der offiziellen App oder auf der Webseite des Unternehmens einzugeben und sich bei Unsicherheit an den Kundenservice zu wenden.</p> <p>Auch Banken wie die DKB informieren ihre Kunden über Schwierigkeiten bei Zahlungen mit PayPal. In aktuellen Hinweisen ist von abgelehnten Überweisungen und als ausstehend angezeigten Beträgen die Rede. Zudem weist die Bank auf Meldungen zu falschen Lastschriften hin, die sich direkt im Online-Banking reklamieren lassen. Eine Rückgabe solcher Buchungen ist bis zu acht Wochen nach Belastung möglich, sofern ein SEPA-Lastschriftmandat besteht.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/paypal-probleme.png"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-large wp-image-262697" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/paypal-probleme-700x700.png" alt="Paypal Probleme" width="700" height="700" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/paypal-probleme-700x700.png 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/paypal-probleme-500x500.png 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/paypal-probleme-150x150.png 150w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/paypal-probleme-1536x1536.png 1536w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/paypal-probleme.png 1742w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <h2>Betrugsfälle im Zusammenhang mit Apple Pay</h2> <p><a href="https://www.ifun.de/berichte-ueber-betruegerische-abbuchungen-ueber-apple-pay-haeufen-sich-262113/">Bereits Anfang des Monats</a> hatten sich Berichte über unautorisierte Abbuchungen im Zusammenhang mit Apple Pay gehäuft. Besonders Commerzbank-Kunden meldeten Abbuchungen in kleineren Beträgen bis etwa 30 Euro, häufig mit einem Verweis auf PayPal im Abbuchungstext. Diese Zahlungen stammten meist aus dem Ausland. Laut Commerzbank-Support handle es sich in vielen Fällen um betrügerische Belastungen, die sich über Debitkarten und Apple Pay abwickelten.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/paypal-lastschriften.png"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-large wp-image-262696" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/paypal-lastschriften-700x244.png" alt="Paypal Lastschriften" width="700" height="244" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/paypal-lastschriften-700x244.png 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/paypal-lastschriften-500x174.png 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/paypal-lastschriften.png 1350w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <p>Unklar ist bislang, über welchen Kanal die unrechtmäßigen Zahlungen ermöglicht wurden. Hinweise auf Sicherheitslücken bei Apple oder der Commerzbank gibt es derzeit nicht. Vielmehr deuten die Fälle auf Probleme bei zwischengeschalteten Zahlungsdienstleistern hin. Betroffene Nutzer berichten in einschlägigen Foren von vergleichbaren Vorkommnissen. Banken empfehlen, ihre Karten möglichst mit Auslandsbeschränkungen zu versehen, um den Schaden im Fall einer missbräuchlichen Verwendung zu begrenzen.</p> <ul> <li><strong>Immer mehr Berichte:</strong> <a href="https://www.ifun.de/berichte-ueber-betruegerische-abbuchungen-ueber-apple-pay-haeufen-sich-262113/">Betrügerische Abbuchungen bei Apple Pay</a></li> </ul> <p><img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg02.met.vgwort.de/na/6a6b20b00dfc4ff6ac80bd69dc0437eb" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/paypal-zahlungen-stoerungen-betrugswarnungen-und-lastschriften-262694/">PayPal-Zahlungen mit Störungen, Betrugswarnungen und Lastschriften</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> Tot 2.0: Notizen-App mit neuen Funktionen für Mac, iPhone und Watch https://www.iphone-ticker.de/tot-2-0-notizen-app-mit-neuen-funktionen-fuer-mac-iphone-und-watch-262685/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:39a1b72a-86df-d86e-8993-3c6b39e1107d Wed, 27 Aug 2025 08:39:47 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/tot-2-0-notizen-app-mit-neuen-funktionen-fuer-mac-iphone-und-watch-262685/"><img align="right" hspace="5" width="150" height="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/tot-iphone-150x150.jpg" class="alignright tfe wp-post-image" alt="Tot Iphone" decoding="async" loading="lazy" /></a>Die zuletzt noch mit der Vielzahl ihrer Anwendungen überforderten US-Entwickler von The Iconfactory haben ihre Notizen-App Tot in Version 2.0 veröffentlicht. Die Anwendung, die es seit 2020 für macOS, iOS und die Apple Watch gibt, unterstützt nun weitere Möglichkeiten für die Textgestaltung und bietet zusätzliche Werkzeuge zur besseren Organisation von Inhalten. Neue Gestaltungsmöglichkeiten für Texte [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/tot-2-0-notizen-app-mit-neuen-funktionen-fuer-mac-iphone-und-watch-262685/">Tot 2.0: Notizen-App mit neuen Funktionen für Mac, iPhone und Watch</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p>Die zuletzt noch mit der Vielzahl ihrer Anwendungen <a href="https://www.ifun.de/kapazitaeten-reichen-nicht-iconfactory-sucht-neue-app-eigentuemer-261914/">überforderten US-Entwickler</a> von The Iconfactory haben ihre <a href="https://www.ifun.de/app/1498235191">Notizen-App Tot</a> in Version 2.0 veröffentlicht. Die Anwendung, die es seit 2020 für macOS, iOS und die Apple Watch gibt, unterstützt nun weitere Möglichkeiten für die Textgestaltung und <a href="https://tot.rocks/history">bietet zusätzliche Werkzeuge</a> zur besseren Organisation von Inhalten.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/tot-watch-app.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-medium wp-image-262687" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/tot-watch-app-500x500.jpg" alt="Tot Watch App" width="500" height="500" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/tot-watch-app-500x500.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/tot-watch-app-700x700.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/tot-watch-app-150x150.jpg 150w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/tot-watch-app.jpg 915w" sizes="auto, (max-width: 500px) 100vw, 500px" /></a></p> <h2>Neue Gestaltungsmöglichkeiten für Texte</h2> <p>Mit der neuen Version können Nutzer eigene Aufzählungszeichen festlegen. Neben den bisherigen Standardsymbolen lassen sich bis zu fünf Zeichen oder Emoji als Listenpunkte auswählen. Ergänzend stehen acht verschiedene Trennlinien zur Verfügung, die sich per Symbolauswahl oder Tastenkürzel in Texte einfügen lassen.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/tot-iphone.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-large wp-image-262689" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/tot-iphone-700x467.jpg" alt="Tot Iphone" width="700" height="467" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/tot-iphone-700x467.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/tot-iphone-500x334.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/tot-iphone.jpg 1358w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <p>Eine automatische Einrückung sorgt dafür, dass Listenpunkte oder sogenannte Smart Bullets auch bei langen Textzeilen übersichtlich bleiben. Zudem wurde die Funktion „Einfügen als unformatierter Text“ erweitert. Sie entfernt nun nicht nur Formatierungen, sondern auch Markdown-Zeichen, was die Arbeit mit reinen Textinhalten erleichtert.</p> <h2>Verbesserungen und Systemanforderungen</h2> <p>Tot 2.0 begrüßt Mac-Anwender mit einer überarbeiteten Benutzeroberfläche sowie zusätzliche Einstellungen. Dazu gehören Optionen wie die Anzeige des Fensters immer im Vordergrund, das Platzieren des Fensters nahe dem Mauszeiger oder das Deaktivieren der Escape-Taste. Auch automatische Backups im JSON-Format, neue Hintergrundvarianten und aktualisierte App-Symbole wurden integriert. Die iOS- und iPadOS-Versionen bieten erweiterte Menüfunktionen, verbesserte Tastatureingaben und die Möglichkeit, Texte direkt zu exportieren. Auf der Apple Watch wurde die Darstellung modernisiert und um einfache Bearbeitungsoptionen ergänzt.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/tot-mac.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-large wp-image-262688" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/tot-mac-700x423.jpg" alt="Tot Mac" width="700" height="423" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/tot-mac-700x423.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/tot-mac-500x302.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/tot-mac.jpg 1100w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <p>Die Anwendung setzt macOS 14 voraus. Auf iPhone und iPad wird iOS 17 benötigt, die Apple-Watch-Version erfordert mindestens watchOS 10.6. <a href="https://www.ifun.de/app/1491071483">Tot für macOS</a> und <a href="https://www.ifun.de/app/1498235191">Tot Pocket für iOS</a> sind für jeweils 23 Euro erhältlich, die abgespeckte Watch-App <a href="https://www.ifun.de/app/1644609331">Tot Mini kostet 2 Euro</a>. Alle Versionen können vorab kostenlos im App Store ausprobiert werden.</p> <!-- WP-Appbox (Version: 4.5.6 // Store: appstore // ID: 1498235191) --><p><a target="_blank" rel="nofollow" href="https://apps.apple.com/de/app/tot-pocket/id1498235191" title="‎Tot Pocket">‎Tot Pocket (Kostenlos<sup>+</sup>, App Store) →</a></p><!-- /WP-Appbox --> <p><img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg02.met.vgwort.de/na/c1f155e424b049169a131b1b871284e0" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/tot-2-0-notizen-app-mit-neuen-funktionen-fuer-mac-iphone-und-watch-262685/">Tot 2.0: Notizen-App mit neuen Funktionen für Mac, iPhone und Watch</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> IKEA Timmerflotte: Neuer Sensor und erweiterter Matter-Support https://www.iphone-ticker.de/ikea-timmerflotte-neuer-sensor-und-erweiterter-matter-support-262681/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:9efa76f6-5325-514e-6bf0-50e0aa6de1d3 Wed, 27 Aug 2025 07:19:39 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/ikea-timmerflotte-neuer-sensor-und-erweiterter-matter-support-262681/"><img align="right" hspace="5" width="150" height="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/ikea-Timmerflotte-150x150.jpg" class="alignright tfe wp-post-image" alt="Ikea Timmerflotte" decoding="async" loading="lazy" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/ikea-Timmerflotte-150x150.jpg 150w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/ikea-Timmerflotte-500x500.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/ikea-Timmerflotte-700x700.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/ikea-Timmerflotte.jpg 834w" sizes="auto, (max-width: 150px) 100vw, 150px" /></a>Das schwedische Einrichtungshaus IKEA baut sein Smart-Home-Angebot weiter aus. Neben einem neuen Sensor zur Messung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit hat das Unternehmen die Steuerzentrale DIRIGERA mit erweiterten Funktionen ausgestattet. Nutzer können damit künftig nicht nur IKEA-Produkte, sondern auch Geräte anderer Hersteller direkt in das hauseigene System einbinden. Neuer Sensor: IKEA Timmerflotte Auf Fotos, die in [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/ikea-timmerflotte-neuer-sensor-und-erweiterter-matter-support-262681/">IKEA Timmerflotte: Neuer Sensor und erweiterter Matter-Support</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p>Das schwedische Einrichtungshaus IKEA baut sein Smart-Home-Angebot weiter aus. Neben einem neuen Sensor zur Messung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit hat das Unternehmen <a href="https://clkde.tradedoubler.com/click?p(290994)a(747172)g(24311716)url(https://www.ikea.com/de/de/p/dirigera-hub-fuer-smarte-produkte-weiss-smart-10503406/)">die Steuerzentrale DIRIGERA</a> mit erweiterten Funktionen ausgestattet. Nutzer können damit künftig nicht nur IKEA-Produkte, sondern auch Geräte anderer Hersteller direkt in das hauseigene System einbinden.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2023/06/ikea-dirigera-hub.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-medium wp-image-214793" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2023/06/ikea-dirigera-hub-500x328.jpg" alt="Ikea Dirigera Hub" width="500" height="328" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2023/06/ikea-dirigera-hub-500x328.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2023/06/ikea-dirigera-hub-700x459.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2023/06/ikea-dirigera-hub.jpg 900w" sizes="auto, (max-width: 500px) 100vw, 500px" /></a></p> <h2>Neuer Sensor: IKEA Timmerflotte</h2> <p>Auf Fotos, die <a href="https://old.reddit.com/r/tradfri/comments/1n0j03r/">in sozialen Medien veröffentlicht</a> wurden, ist ein bisher unveröffentlichter Sensor mit dem Namen IKEA Timmerflotte zu sehen. Das Gerät verfügt über ein kleines LED-Display, das Temperatur und Luftfeuchtigkeit anzeigt. Die Stromversorgung erfolgt über zwei AAA-Batterien. Anwender sollen die Anzeige zwischen Celsius und Fahrenheit umschalten können. Auffällig ist zudem ein Druckschalter im Gehäuse, über den sich möglicherweise die Anzeige zwischen Temperatur und Luftfeuchtigkeit wechseln lässt.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/ikea-Timmerflotte.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-large wp-image-262682" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/ikea-Timmerflotte-700x700.jpg" alt="Ikea Timmerflotte" width="700" height="700" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/ikea-Timmerflotte-700x700.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/ikea-Timmerflotte-500x500.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/ikea-Timmerflotte-150x150.jpg 150w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/ikea-Timmerflotte.jpg 834w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <p>Der Sensor wird voraussichtlich Teil der neuen Produktlinie sein, <a href="https://www.ifun.de/20-neue-geraete-ikea-kuendigt-massive-smart-home-offensive-an-258606/">die IKEA für Anfang 2026 angekündigt</a> hat. Insgesamt sollen mehr als 20 Geräte auf den Markt kommen, die auf den Funkstandard Thread setzen und über das Matter-Protokoll in gängige Smart-Home-Systeme eingebunden werden können.</p> <p>IKEA betont, dass die künftigen Produkte trotz des Wechsels von Zigbee auf Matter und Thread preislich im bekannten Rahmen bleiben sollen. Auch eine vereinfachte Nutzung ohne zusätzliche App ist vorgesehen. Nutzer können die Geräte direkt in Plattformen wie Apple Home, Google Home, Amazon Alexa oder Samsung SmartThings einbinden.</p> <h2>DIRIGERA wird zum Matter-Controller</h2> <p>Parallel zur neuen Hardware hat IKEA <a href="https://www.iphone-ticker.de/ikea-erweitert-matter-support-dirigera-hub-wird-zur-steuerzentrale-259481/">die Software des DIRIGERA-Hubs aktualisiert</a>. Mit der Version 2.805.6 steht eine Beta-Funktion bereit, die den Hub zu einem vollständigen Matter-Controller macht. Bislang war er nur als Bridge nutzbar, um IKEA-Geräte in andere Systeme einzuspeisen. Künftig können auch Produkte anderer Anbieter direkt im IKEA-System verwaltet werden. Voraussetzung ist die jeweils aktuelle Version der IKEA-Home-App, die seit dem 26. August 2025 in Version 1.53 verfügbar ist.</p> <blockquote><p>Der DIRIGERA Hub unterstützt jetzt Matter! Du kannst nun also alle Matter-kompatiblen Geräte damit steuern – egal, ob diese von IKEA oder von einem anderen Hersteller sind. Damit bieten wir ein noch nahtloseres Smart Home-Erlebnis. Den Matter-Support (Beta) kannst du in der Testzentrale aktivieren.</p></blockquote> <p>Matter ist ein herstellerübergreifender Standard, der die Kompatibilität zwischen verschiedenen Smart-Home-Produkten sicherstellen soll. Der DIRIGERA-Hub fungiert dabei auch als sogenannter Border Router für Thread-Geräte. Damit wird die Integration neuer Leuchten, Sensoren oder Steckdosen vereinfacht. ifun.de berichtete:</p> <ul> <li><strong>IKEA erweitert Matter-Support:</strong> <a href="https://www.iphone-ticker.de/ikea-erweitert-matter-support-dirigera-hub-wird-zur-steuerzentrale-259481/">DIRIGERA-Hub wird zur Steuerzentrale</a></li> </ul> <!-- WP-Appbox (Version: 4.5.6 // Store: appstore // ID: 1633226273) --><p><a target="_blank" rel="nofollow" href="https://apps.apple.com/de/app/ikea-home-smart/id1633226273" title="‎IKEA Home smart">‎IKEA Home smart (Kostenlos, App Store) →</a></p><!-- /WP-Appbox --> <p><img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg02.met.vgwort.de/na/2cb2bb46365a406c89771fdc1f7b8bc5" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/ikea-timmerflotte-neuer-sensor-und-erweiterter-matter-support-262681/">IKEA Timmerflotte: Neuer Sensor und erweiterter Matter-Support</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> Zwischen Blau und Orange: Spekulationen um Apples Event-Motiv https://www.iphone-ticker.de/zwischen-blau-und-orange-spekulationen-um-apples-event-motiv-262671/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:2fdc5b4f-b5d8-47b6-f952-a57f2a550649 Wed, 27 Aug 2025 06:28:53 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/zwischen-blau-und-orange-spekulationen-um-apples-event-motiv-262671/"><img align="right" hspace="5" width="150" height="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/apple-event-einladung-150x150.jpg" class="alignright tfe wp-post-image" alt="Apple Event Einladung" decoding="async" loading="lazy" /></a>Apple hat mit der offiziellen Einladung zum iPhone-Event am 9. September zwar nur wenige neue Details preisgegebene &#8211; mit Zeitpunkt und Ablauf hatten wir bereits im Vorfeld gerechnet &#8211; dennoch sorgt die Terminbestätigung wie gewohnt für Diskussionen über die Ausgestaltung der nächsten iPhone-Generation. Die Event-Einladungen aus den USA und aus Deutschland Spekuliert wird hier vor [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/zwischen-blau-und-orange-spekulationen-um-apples-event-motiv-262671/">Zwischen Blau und Orange: Spekulationen um Apples Event-Motiv</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p>Apple hat <a href="https://developer.apple.com/news/?id=p9nukitr">mit der offiziellen Einladung</a> zum iPhone-Event am 9. September zwar nur wenige neue Details preisgegebene &#8211; mit Zeitpunkt und Ablauf hatten wir bereits im Vorfeld gerechnet &#8211; dennoch sorgt die Terminbestätigung wie gewohnt für Diskussionen über die Ausgestaltung der nächsten iPhone-Generation.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/de-us-motiv.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/de-us-motiv-500x312.jpg" alt="De Us Motiv" width="500" height="312" class="aligncenter size-medium wp-image-262674" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/de-us-motiv-500x312.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/de-us-motiv-700x436.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/de-us-motiv.jpg 1476w" sizes="auto, (max-width: 500px) 100vw, 500px" /></a></p> <h6>Die Event-Einladungen aus den USA und aus Deutschland</h6> <p>Spekuliert wird hier vor allem über das animierte Veranstaltungslogo, das in einem Farbverlauf aus Schwarz, Blau, Gelb und Orangerot gestaltet ist und von einem blauen Leuchtring umgeben wird. Auf Apples Webseite heißt es im beschreibenden ALT-Text :&#8220;Glowing Apple logo in a gradient of black, blue, yellow, and red, blue halo around the edge&#8220;.</p> <h2>Hinweise aus dem Logo-Design</h2> <p>Branchenbeobachter spekulieren, dass die Farbwahl Hinweise auf die kommenden Modelle geben könnte. So wird das Orange im Apple-Logo mit einer neuen Farbvariante für die Pro-Modelle in Verbindung gebracht. Das helle Blau könnte wiederum auf die gemunkelte iPhone-17-Air-Reihe verweisen, die durch besonders flache Bauweise auffallen soll. Auch Apples Anspielung auf eine besonders überraschende Optik (&#8222;jaw dropping&#8220;, sinngemäß etwa &#8222;den Kiefer herunterfallen lassen&#8220;) wird mit dem schlankeren Design in Verbindung gebracht.</p> <p>Darüber hinaus erinnert die bewegte Grafik auf Apples Event-Seite an die Darstellung einer Wärmebildkamera, was zusätzliche Interpretationen möglich macht.</p> <p><video poster="" preload="auto" autoplay="autoplay" loop="loop" muted="" controls="controls" width="100%"><source src="https://www.apple.com/105/media/us/apple-events/2025/4676ac4d-0913-4f05-8b39-12830d4d535f/anim/ep_hero/large_2x.mp4" /></video></p> <h2>Ablauf, Übertragung und Kalender</h2> <p>Apple wird die Veranstaltung am Dienstag, den 9. September, um 19 Uhr deutscher Zeit ausstrahlen. Der Livestream wird über die offizielle Webseite abrufbar sein und ist bereits jetzt über einen <a href="https://www.youtube.com/watch?v=H3KnMyojEQU">eigenen YouTube-Link</a> erreichbar, der im Vorfeld freigeschaltet wurde. Interessierte können sich zudem direkt über die <a href="https://www.apple.com/de/apple-events/">Event-Seite von Apple</a> einen Kalendereintrag herunterladen, um an den Termin erinnert zu werden.</p> <p>Die Aufmerksamkeit richtet sich insbesondere auf die Vorstellung des iPhone 17 in mehreren Ausführungen. Neben einer neuen Air-Variante werden auch Anpassungen beim Standardmodell erwartet. Die Pro-Geräte könnten mit überarbeitetem Kameramodul und leistungsstärkerer Hardware erscheinen. Gewissheit wird es jedoch erst geben, wenn Apple das Line-up im Rahmen der Übertragung offiziell präsentiert.</p> <p><div class="responsive-video"><iframe loading="lazy" title="Apple Event — September 9" width="500" height="281" src="https://www.youtube.com/embed/H3KnMyojEQU?feature=oembed" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></div><br /> <img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg02.met.vgwort.de/na/03ab23ce6d014ace97152091c7696c4f" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/zwischen-blau-und-orange-spekulationen-um-apples-event-motiv-262671/">Zwischen Blau und Orange: Spekulationen um Apples Event-Motiv</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> Party-Planer: Apple baut Einladungen-App weiter aus https://www.iphone-ticker.de/party-planer-apple-baut-einladungen-app-weiter-aus-262660/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:44e79cf5-61cb-5e6b-1bf3-ca0aaa924a08 Wed, 27 Aug 2025 05:24:07 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/party-planer-apple-baut-einladungen-app-weiter-aus-262660/"><img align="right" hspace="5" width="150" height="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/widget-einladungen-150x150.jpg" class="alignright tfe wp-post-image" alt="Widget Einladungen" decoding="async" loading="lazy" /></a>Apple hat seine noch junge Einladungen-App seit der Vorstellung im Februar mehrfach erweitert und lässt dem Projekt deutlich mehr Aufmerksamkeit zukommen als etwa Clips oder auch Apple Music Classical. Die Einladungen-App richtet sich an Nutzer, die digitale Einladungen zu privaten Feiern oder anderen Anlässen verschicken möchten. Sie wird nicht standardmäßig mit iOS ausgeliefert, sondern muss [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/party-planer-apple-baut-einladungen-app-weiter-aus-262660/">Party-Planer: Apple baut Einladungen-App weiter aus</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p>Apple hat seine <a href="https://www.ifun.de/app/6472498645">noch junge Einladungen-App</a> seit der Vorstellung im Februar mehrfach erweitert und lässt dem Projekt deutlich mehr Aufmerksamkeit zukommen als etwa <a href="https://www.ifun.de/app/1212699939">Clips</a> oder auch <a href="https://www.ifun.de/app/1598433714">Apple Music Classical</a>.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/apple-einladungen-app-2.png"><img decoding="async" class="alignnone size-large wp-image-257291" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/apple-einladungen-app-2-700x633.png" alt="Apple Einladungen App 2" width="500" height="" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/apple-einladungen-app-2-700x633.png 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/apple-einladungen-app-2-500x452.png 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/apple-einladungen-app-2.png 1400w" sizes="(max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <p>Die Einladungen-App richtet sich an Nutzer, die digitale Einladungen zu privaten Feiern oder anderen Anlässen verschicken möchten. Sie wird nicht standardmäßig mit iOS ausgeliefert, sondern muss separat aus dem App Store geladen werden. Einladungen steht bislang ausschließlich für das iPhone bereit, erstellte Einladungen lassen sich jedoch auch im Webbrowser anzeigen.</p> <p>Die App erlaubt es, Einladungen mit eigenen Fotos oder Vorlagen aus einer von Apple gepflegten Galerie zu gestalten. Zudem sind Kartendienste und Wetterinformationen integriert, sodass Gäste automatisch eine Wegbeschreibung sowie die Wetterprognose für den Veranstaltungstag erhalten. Eingeladene Teilnehmer können Bilder und Videos zu einem gemeinsamen Album beisteuern. Für Abonnenten von Apple Music besteht die Möglichkeit, Playlisten mit anderen Gästen zu teilen. Bereits frühere Aktualisierungen haben die Option eingeführt, Links zu Geschenke- oder Speiselisten einzubinden. Diese lassen sich mit Titel, Internetadresse und einem kurzen Erklärungstext ergänzen.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/apple-einladungen-links.png"><img loading="lazy" decoding="async" class="alignnone size-large wp-image-257289" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/apple-einladungen-links-700x633.png" alt="Apple Einladungen Links" width="700" height="633" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/apple-einladungen-links-700x633.png 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/apple-einladungen-links-500x452.png 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/05/apple-einladungen-links.png 1400w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <h2>Neues Widget mit Countdown-Funktion</h2> <p>Mit der jetzt erschienenen Version 1.4 erhält die App erstmals ein Widget für den Home-Bildschirm des iPhones. Dieses zeigt einen Countdown bis zur nächsten Veranstaltung an und ist in drei Größen verfügbar. Die Funktion soll den schnellen Überblick erleichtern, ohne dass die App jedes Mal geöffnet werden muss. Ein Fingertipp auf das Widget führt direkt zur Detailansicht des jeweiligen Events in der Anwendung.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/widget-einladungen.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-large wp-image-262668" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/widget-einladungen-700x580.jpg" alt="Widget Einladungen" width="700" height="580" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/widget-einladungen-700x580.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/widget-einladungen-500x414.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/widget-einladungen.jpg 1074w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <p>Die App ist kostenlos erhältlich, setzt zum Erstellen und Versenden von Einladungen jedoch ein Abonnement von iCloud+ voraus. Der kostenpflichtige Cloud-Dienst dient eigentlich zur Speichererweiterung, wird hier aber zugleich als technischer Rahmen für die Verwaltung und den Versand der Einladungen genutzt.</p> <!-- WP-Appbox (Version: 4.5.6 // Store: appstore // ID: 6472498645) --><p><a target="_blank" rel="nofollow" href="https://apps.apple.com/de/app/apple-einladungen/id6472498645" title="‎Apple Einladungen">‎Apple Einladungen (Kostenlos, App Store) →</a></p><!-- /WP-Appbox --> <p><img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg02.met.vgwort.de/na/73affd68a20c45f0bd004d07ada313b7" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/party-planer-apple-baut-einladungen-app-weiter-aus-262660/">Party-Planer: Apple baut Einladungen-App weiter aus</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> Noch 14 Tage: Apple lädt zum iPhone-Event am 9. September https://www.iphone-ticker.de/noch-14-tage-apple-laedt-zum-iphone-event-am-9-september-262631/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:bc41c09e-f2dd-d603-68a2-57987de744d9 Tue, 26 Aug 2025 16:02:16 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/noch-14-tage-apple-laedt-zum-iphone-event-am-9-september-262631/"><img align="right" hspace="5" width="150" height="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/einladung-apple-150x150.jpg" class="alignright tfe wp-post-image" alt="Einladung Apple" decoding="async" loading="lazy" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/einladung-apple-150x150.jpg 150w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/einladung-apple-500x500.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/einladung-apple-700x700.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/einladung-apple-1536x1536.jpg 1536w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/einladung-apple.jpg 1600w" sizes="auto, (max-width: 150px) 100vw, 150px" /></a>Apple hat offiziell zu einer Präsentation am 9. September eingeladen. Damit bestätigt der Konzern die Spekulationen der vergangenen Wochen, wonach die nächste iPhone-Generation am zweiten Dienstag im September vorgestellt wird. Das Event findet wie gewohnt in Form einer kombinierten Medien- und Marketingveranstaltung statt und wird ab 19 Uhr deutscher Zeit auch als Livestream übertragen. Neben [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/noch-14-tage-apple-laedt-zum-iphone-event-am-9-september-262631/">Noch 14 Tage: Apple lädt zum iPhone-Event am 9. September</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p>Apple hat offiziell zu einer Präsentation am 9. September eingeladen. Damit bestätigt der Konzern die <a href="https://www.iphone-ticker.de/iphone-17-vorstellung-wohl-am-9-verkaufsstart-am-19-september-261445/">Spekulationen der vergangenen Wochen</a>, wonach die nächste iPhone-Generation am zweiten Dienstag im September vorgestellt wird. <a href="https://www.apple.com/apple-events/">Das Event</a> findet wie gewohnt in Form einer kombinierten Medien- und Marketingveranstaltung statt und wird ab 19 Uhr deutscher Zeit auch als Livestream übertragen.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/unfassbar-square_2500.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/unfassbar-square_2500-500x487.jpg" alt="Unfassbar Square 2500" width="500" height="487" class="aligncenter size-medium wp-image-262657" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/unfassbar-square_2500-500x487.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/unfassbar-square_2500-700x682.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/unfassbar-square_2500.jpg 1516w" sizes="auto, (max-width: 500px) 100vw, 500px" /></a></p> <p>Neben neuen iPhone-Modellen werden Ankündigungen rund um die Apple Watch und die Veröffentlichung von iOS 26 erwartet. Auch die Präsentation neuer AirPods gilt als wahrscheinlich.</p> <h2>Mit Spannung erwartet: Das iPhone 17 Air</h2> <p>Besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf einer neuen Variante, die unter dem Namen iPhone 17 Air gehandelt wird. Sie soll das bisherige Plus-Modell ablösen und durch ein deutlich dünneres Gehäuse auffallen. Die Gerüchteküche spricht von einer Bauhöhe um die 5,55 Millimeter. Das Gerät könnte mit einem 6,6 Zoll großen Display erscheinen und den neuen A19-Prozessor nutzen, allerdings in einer Version mit reduzierter Grafikleistung. Auf der Vorderseite soll eine 24-Megapixel-Kamera zum Einsatz kommen, während auf der Rückseite nur eine einzelne Hauptkamera verbaut ist. Zudem wird erstmals ein 5G-Modemchip aus Apples eigener Entwicklung erwartet.</p> <p>Auch beim regulären iPhone 17 soll es Anpassungen geben. Das Display wächst leicht auf 6,3 Zoll an und Funktionen wie ProMotion und Always-On-Display, die bisher den Pro-Modellen vorbehalten waren, könnten künftig auch im Standardmodell verfügbar sein.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/iphone-17-lineup-scaled.png"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-large wp-image-261446" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/iphone-17-lineup-700x538.png" alt="Iphone 17 Lineup" width="700" height="538" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/iphone-17-lineup-700x538.png 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/iphone-17-lineup-500x384.png 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/iphone-17-lineup-1536x1180.png 1536w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/iphone-17-lineup-2048x1574.png 2048w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <h2>Pro-Modelle mit neuem Kamera-Design</h2> <p>Die Spitzenmodelle iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max erhalten laut den bisherigen Informationen ebenfalls ein neues Kameradesign. Anstelle einzelner Erhebungen auf der Rückseite ist ein durchgehendes Modul vorgesehen. Zudem könnte Apple das Material wechseln und statt Titan Aluminium verwenden. Technisch sind die Pro-Modelle mit dem leistungsstärkeren A19-Prozessor ausgestattet, ergänzt durch 12 Gigabyte Arbeitsspeicher und eine 48-Megapixel-Kamera. Das größere Pro Max soll zusätzlich mit einem ausdauernderen Akku ausgestattet sein.</p> <p>Offizielle Angaben zu den neuen Geräten hat Apple bislang nicht veröffentlicht. Gewissheit wird es erst am 9. September geben, wenn das Unternehmen die nächste iPhone-Generation präsentiert.</p> <p><img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg02.met.vgwort.de/na/b891943768804d3e8ce874c07ed7ea90" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/noch-14-tage-apple-laedt-zum-iphone-event-am-9-september-262631/">Noch 14 Tage: Apple lädt zum iPhone-Event am 9. September</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> Emulsio 5 für iOS: Künstliche Zeitlupe und Video-Upscaling https://www.iphone-ticker.de/emulsio-5-fuer-ios-kuenstliche-zeitlupe-und-video-upscaling-262639/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:b2995554-dad7-235d-5ac0-6b2742686b7f Tue, 26 Aug 2025 15:09:04 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/emulsio-5-fuer-ios-kuenstliche-zeitlupe-und-video-upscaling-262639/"><img align="right" hspace="5" width="150" height="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/emulsio-5-app-feature-150x150.jpg" class="alignright tfe wp-post-image" alt="Emulsio 5 App Feature" decoding="async" loading="lazy" /></a>Mit Emulsio 5 hat der belgische Entwickler Creaceed eine neue Version seiner Videobearbeitungs-App für iPhone, iPad und Mac vorgestellt. Die Anwendung, die seit mehr als einem Jahrzehnt für Video-Stabilisierung bekannt ist, erweitert ihr Angebot nun um zusätzliche Funktionen, die auf generativer KI basieren. Künstliche Zeitlupe und Video-Upscaling Eine der zentralen Neuerungen ist die Möglichkeit, nachträglich [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/emulsio-5-fuer-ios-kuenstliche-zeitlupe-und-video-upscaling-262639/">Emulsio 5 für iOS: Künstliche Zeitlupe und Video-Upscaling</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p>Mit <a href="https://www.ifun.de/app/397583851">Emulsio 5</a> hat der belgische Entwickler Creaceed eine neue Version seiner Videobearbeitungs-App für iPhone, iPad und Mac vorgestellt. Die Anwendung, die seit mehr als einem Jahrzehnt für Video-Stabilisierung bekannt ist, erweitert ihr Angebot nun um zusätzliche Funktionen, die auf generativer KI basieren.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/emulsio-5.png"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-medium wp-image-262640" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/emulsio-5-500x216.png" alt="Emulsio 5" width="500" height="216" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/emulsio-5-500x216.png 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/emulsio-5-700x303.png 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/emulsio-5-1536x664.png 1536w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/emulsio-5.png 1600w" sizes="auto, (max-width: 500px) 100vw, 500px" /></a></p> <h2>Künstliche Zeitlupe und Video-Upscaling</h2> <p>Eine der zentralen Neuerungen ist die Möglichkeit, <a href="https://creaceed.com/emulsio/specs">nachträglich Zeitlupeneffekte in Videos einzubauen</a>. Während Aufnahmen mit hoher Bildrate große Dateien erzeugen und meist eine helle Umgebung erfordern, funktioniert die KI-Variante auch bei normalen Videos. Nutzer können Geschwindigkeit und Dauer der verlangsamten Szenen frei einstellen, ohne beim Filmen spezielle Vorkehrungen treffen zu müssen.</p> <p>Darüber hinaus bringt Emulsio 5 eine Upscaling-Funktion, die die Auflösung von Videos um bis zu 400 Prozent erhöhen kann. Auf großen Displays sollen so feinere Details sichtbar werden. Ergänzend erlaubt ein neues Retiming-Werkzeug die Erhöhung der Bildrate, was zu flüssigeren Bewegungen führt.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/about_emulsio5_alldevices.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-large wp-image-262642" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/about_emulsio5_alldevices-700x342.jpg" alt="About Emulsio5 Alldevices" width="700" height="342" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/about_emulsio5_alldevices-700x342.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/about_emulsio5_alldevices-500x245.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/about_emulsio5_alldevices-1536x751.jpg 1536w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/about_emulsio5_alldevices-2048x1002.jpg 2048w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <h2>Verbesserte Stabilisierung</h2> <p>Auch bei der ursprünglichen Kernfunktion der App, der Videostabilisierung, hat Creaceed nachgebessert. Neu ist unter anderem ein Verfahren, das mehrere Bildausschnitte kombiniert, um Wackler auszugleichen, ohne die Aufnahmen zu stark zu beschneiden. Unterstützt wird zudem die Wiedergabe im HDR-Format mit Dolby Vision sowie HLG und PQ, was eine breite Kompatibilität mit modernen Fernsehgeräten sicherstellen soll.</p> <p>Die App steht für iOS, iPadOS und macOS zur Verfügung und nutzt die Hardwarebeschleunigung von Apples Prozessoren für rechenintensive Aufgaben wie die Videoanalyse oder das Rendern. Nutzerinnen und Nutzer können Emulsio 5 kostenlos aus dem App Store laden und ausprobieren. Der Export ohne Wasserzeichen erfordert entweder den Kauf eines Pro-Pakets für 23,99 Euro oder ein Abonnement, das ab 3,99 Euro pro Monat erhältlich ist. Besitzer früherer Versionen erhalten ein vergünstigtes Upgrade zum Preis von 11,99 Euro. </p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/about_emulsio5_bento.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-large wp-image-262641" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/about_emulsio5_bento-700x391.jpg" alt="About Emulsio5 Bento" width="700" height="391" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/about_emulsio5_bento-700x391.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/about_emulsio5_bento-500x280.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/about_emulsio5_bento-1536x859.jpg 1536w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/about_emulsio5_bento-2048x1145.jpg 2048w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <p>Creaceed, unter anderem für <a href="https://www.ifun.de/app/1575702881">Hydra</a> und <a href="https://www.ifun.de/app/1460243446">Prizmo</a> bekannt, setzt bei der neuen App-Version konsequent auf lokale Verarbeitung. Sämtliche KI-Berechnungen laufen auf dem Gerät ab, sodass weder Cloud-Ressourcen noch externe Server benötigt werden.</p> <!-- WP-Appbox (Version: 4.5.6 // Store: appstore // ID: 397583851) --><p><a target="_blank" rel="nofollow" href="https://apps.apple.com/de/app/emulsio-5-video-optimierer/id397583851" title="‎Emulsio 5 › Video-Optimierer">‎Emulsio 5 › Video-Optimierer (Kostenlos<sup>+</sup>, App Store) →</a></p><!-- /WP-Appbox --> <p><div class="responsive-video"><iframe loading="lazy" title="Emulsio 5 - Slomo Compare (website)" src="https://player.vimeo.com/video/1109915528?dnt=1&amp;app_id=122963" width="500" height="281" frameborder="0" allow="autoplay; fullscreen; picture-in-picture; clipboard-write; encrypted-media; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin"></iframe></div><br /> <img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg02.met.vgwort.de/na/f61cfdf34cfb4a07ae459951f5a5b778" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/emulsio-5-fuer-ios-kuenstliche-zeitlupe-und-video-upscaling-262639/">Emulsio 5 für iOS: Künstliche Zeitlupe und Video-Upscaling</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> Altersgrenzen für soziale Medien: Streit um den richtigen Schutz https://www.iphone-ticker.de/altersgrenzen-fuer-soziale-medien-streit-um-den-richtigen-schutz-262634/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:67ad9c1e-27be-b1dd-fa6a-c3463b6947bd Tue, 26 Aug 2025 13:48:21 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/altersgrenzen-fuer-soziale-medien-streit-um-den-richtigen-schutz-262634/"><img align="right" hspace="5" width="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/07/Streeck-c-David-Peters-500x281.jpg" class="alignright wp-post-image tfe" alt="Streeck (c) David Peters" title="" /></a>Die Debatte über Altersgrenzen für soziale Netzwerke hat an Fahrt aufgenommen. Ein Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages dämpfte kürzlich zwar die Erwartungen, trotzdem fordert der Bundesdrogenbeauftragte Hendrik Streeck (CDU) klare Altersgrenzen. Suchtbeauftragter Hendrik Streeck &#124; Bild: David Peters Streeck verweist auf Studien, wonach Kinder und Jugendliche mehrere Stunden täglich auf Plattformen wie TikTok, Instagram [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/altersgrenzen-fuer-soziale-medien-streit-um-den-richtigen-schutz-262634/">Altersgrenzen für soziale Medien: Streit um den richtigen Schutz</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p>Die Debatte über Altersgrenzen für soziale Netzwerke hat an Fahrt aufgenommen. Ein Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages <a href="https://www.ifun.de/bundestagsgutachten-altersbegrenzung-fuer-soziale-netzwerke-262914/">dämpfte kürzlich zwar die Erwartungen</a>, trotzdem <a href="https://rp-online.de/politik/deutschland/hendrik-streeck-fordert-altersueberpruefung-fuer-social-media_aid-129332033">fordert</a> der Bundesdrogenbeauftragte Hendrik Streeck (CDU) klare Altersgrenzen.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/07/Streeck-c-David-Peters.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-medium wp-image-260742" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/07/Streeck-c-David-Peters-500x281.jpg" alt="Streeck (c) David Peters" width="500" height="281" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/07/Streeck-c-David-Peters-500x281.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/07/Streeck-c-David-Peters-700x394.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/07/Streeck-c-David-Peters.jpg 1102w" sizes="auto, (max-width: 500px) 100vw, 500px" /></a></p> <h6>Suchtbeauftragter Hendrik Streeck | Bild: David Peters</h6> <p>Streeck verweist auf Studien, wonach Kinder und Jugendliche mehrere Stunden täglich auf Plattformen wie TikTok, Instagram oder YouTube verbringen. Dies könne nicht nur ihre Freizeitgestaltung verdrängen, sondern auch gesundheitliche Risiken erhöhen.</p> <ul> <li><strong>Übermäßige Bildschirmzeit:</strong> <a title="Übermäßige Bildschirmzeit: Suchtbeauftragter der Regierung besorgt" href="https://www.iphone-ticker.de/uebermaessige-bildschirmzeit-suchtbeauftragter-der-regierung-besorgt-260741/">Suchtbeauftragter der Regierung besorgt</a></li> </ul> <p>Streeck erinnert daran, dass eine Anmeldung ohne Zustimmung der Eltern eigentlich erst ab 16 Jahren erlaubt ist, diese Regel aber kaum überprüft werde.</p> <h2>Kritik von Verbänden und Experten</h2> <p>Der Kinderschutzbund <a href="https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/kinderschutzbund-soziale-medien-100.html">lehnt pauschale Altersverbote ab</a>. Kinder bräuchten sichere digitale Räume und Angebote, die an ihr Alter angepasst sind. Auch der Sozialverband Deutschland warnt vor einer <a href="https://www.sovd.de/presse/pressemitteilungen/meldung/sovd-fordert-einfuehrung-des-schulfachs-medienkompetenz">reinen Verbotsstrategie</a>. Stattdessen seien verbindliche Unterrichtsangebote und Vorbilder für einen bewussten Medienkonsum nötig.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2023/07/kinder-schule-sam-balye-w1FwDvIreZU-unsplash-2000.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-large wp-image-215998" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2023/07/kinder-schule-sam-balye-w1FwDvIreZU-unsplash-2000-700x494.jpg" alt="Kinder Schule Sam Balye W1FwDvIreZU Unsplash 2000" width="700" height="494" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2023/07/kinder-schule-sam-balye-w1FwDvIreZU-unsplash-2000-700x494.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2023/07/kinder-schule-sam-balye-w1FwDvIreZU-unsplash-2000-500x353.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2023/07/kinder-schule-sam-balye-w1FwDvIreZU-unsplash-2000-1536x1084.jpg 1536w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2023/07/kinder-schule-sam-balye-w1FwDvIreZU-unsplash-2000.jpg 2000w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <h6>In der 9. Klasse nicht ungewöhnlich: Bis zu 32 Stunden Bildschirmzeit am Wochenende</h6> <p>Andere Organisationen wie „<a href="https://www.aktiv-gegen-mediensucht.de/">Aktiv gegen Mediensucht</a>“ sehen Vorteile abgestufter Regeln. Kinder seien oft nicht in der Lage, Plattformen mit manipulativen Mechanismen standzuhalten. Neben Vorgaben brauche es daher verbindliche Medienbildung.</p> <h2>Politische Prüfung läuft</h2> <p>Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) hat die Einsetzung einer Expertenkommission <a href="https://www.iphone-ticker.de/handyfreie-zonen-bildungsministerin-prien-will-debatte-zur-geraetenutzung-anstossen-256806/">angekündigt</a>. Diese soll prüfen, welche zusätzlichen Vorgaben für Plattformbetreiber sinnvoll sind. Während Streeck und einige Fachleute feste Altersgrenzen befürworten, setzen andere stärker auf Bildung und altersgerechte Gestaltung. Die Ergebnisse der Expertenkommission könnte über die Linie entscheiden, die als politisch gangbar erachtet wird.</p> <p>Während man in der Bundesrepublik also noch nach dem richtigen Weg sucht, haben benachbarte EU-Staaten bereits Fakten geschaffen:</p> <ul> <li><strong>Australien</strong>: <a title="Australien plant Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige" href="https://www.iphone-ticker.de/australien-plant-social-media-verbot-fuer-unter-16-jaehrige-245100/">Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige</a></li> <li><strong>Norwegen</strong>: <a title="Social Media erst ab 15: Norwegische Regierung setzt neue Altersgrenze" href="https://www.iphone-ticker.de/social-media-erst-ab-15-norwegische-regierung-setzt-neue-altersgrenze-244337/">Social Media erst ab 15 &#8211; neue Altersgrenze</a></li> <li><strong>Frankreich:</strong> <a title="Frankreich: Kein Smartphone bis zum 13. Lebensjahr" href="https://www.iphone-ticker.de/frankreich-kein-smartphone-bis-zum-13-lebensjahr-234086/">Kein Smartphone bis zum 13. Lebensjahr</a></li> <li><strong>Großbritannien:</strong> <a title="Smartphone-Verbot für Jugendliche: Großbritannien wägt ab" href="https://www.iphone-ticker.de/smartphone-verbot-fuer-jugendliche-grossbritannien-waegt-ab-233143/">Smartphone-Verbot für Jugendliche</a></li> </ul> <!-- WP-Appbox (Version: 4.5.6 // Store: appstore // ID: 1614303248) --><p><a target="_blank" rel="nofollow" href="https://apps.apple.com/de/app/mediensucht-teste-dich/id1614303248" title="‎Mediensucht - Teste Dich!">‎Mediensucht - Teste Dich! (Kostenlos, App Store) →</a></p><!-- /WP-Appbox --> <p><img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg02.met.vgwort.de/na/d47164f18e744ece9bbc8422ef92251c" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/altersgrenzen-fuer-soziale-medien-streit-um-den-richtigen-schutz-262634/">Altersgrenzen für soziale Medien: Streit um den richtigen Schutz</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> Nach Preiserhöhung: Spotify erhält Kurznachrichten-Funktion https://www.iphone-ticker.de/nach-preiserhoehung-spotify-erhaelt-kurznachrichten-funktion-262625/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:5ca8902e-4ec8-dad2-071c-2dd43bf0209b Tue, 26 Aug 2025 12:36:18 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/nach-preiserhoehung-spotify-erhaelt-kurznachrichten-funktion-262625/"><img align="right" hspace="5" width="150" height="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/messages-spotify-150x150.png" class="alignright tfe wp-post-image" alt="Messages Spotify" decoding="async" loading="lazy" /></a>Der Musik-Streaming-Dienst Spotify führt eine neue Funktion ein, mit der sich Inhalte direkt in der App teilen lassen. Nutzerinnen und Nutzer können künftig Musik, Podcasts oder Hörbücher über Chats an Freunde und Familienmitglieder senden und dort mit Texten oder Emojis reagieren. Der Start erfolgt schrittweise für Free- und Premium-Abonnenten ab 16 Jahren in ausgewählten Märkten. [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/nach-preiserhoehung-spotify-erhaelt-kurznachrichten-funktion-262625/">Nach Preiserhöhung: Spotify erhält Kurznachrichten-Funktion</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p>Der Musik-Streaming-Dienst Spotify <a href="https://newsroom.spotify.com/2025-08-26/introducing-messages-a-new-way-to-share-what-you-love-on-spotify-with-friends-and-family/">führt eine neue Funktion ein</a>, mit der sich Inhalte direkt in der App teilen lassen. Nutzerinnen und Nutzer können künftig Musik, Podcasts oder Hörbücher über Chats an Freunde und Familienmitglieder senden und dort mit Texten oder Emojis reagieren. Der Start erfolgt schrittweise für Free- und Premium-Abonnenten ab 16 Jahren in ausgewählten Märkten.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/messages-spotify.png"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/messages-spotify-500x418.png" alt="Messages Spotify" width="500" height="418" class="aligncenter size-medium wp-image-262628" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/messages-spotify-500x418.png 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/messages-spotify-700x585.png 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/messages-spotify.png 864w" sizes="auto, (max-width: 500px) 100vw, 500px" /></a></p> <p>Bislang lief der Austausch über externe Plattformen wie iMessage, WhatsApp oder Instagram. Mit der neuen Nachrichtenfunktion will Spotify ein zentrales Kommunikationsangebot innerhalb der eigenen App schaffen. So lassen sich Empfehlungen, die bisher über verschiedene Wege verteilt waren, an einem Ort sammeln.</p> <h2>Messenger für persönliche Empfehlungen</h2> <p>Die Chats sind auf Kontakte beschränkt, mit denen zuvor bereits eine Interaktion innerhalb von Spotify stattgefunden hat, etwa über gemeinsame Playlists oder den Familien- und Duo-Tarif. Um Inhalte zu versenden, tippt man in der „Now Playing“-Ansicht auf das Teilen-Symbol, wählt eine Person aus und sendet den Titel ab. Empfängerinnen und Empfänger können die Anfrage annehmen oder ablehnen und anschließend in der Unterhaltung mit Emojis oder Texten reagieren.<a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/How-to-share-content-to-a-chat-scaled.png"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-large wp-image-262627" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/How-to-share-content-to-a-chat-700x394.png" alt="How To Share Content To A Chat" width="700" height="394" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/How-to-share-content-to-a-chat-700x394.png 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/How-to-share-content-to-a-chat-500x281.png 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/How-to-share-content-to-a-chat-1536x864.png 1536w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/How-to-share-content-to-a-chat-2048x1152.png 2048w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <p>Auch Sicherheit und Kontrolle sollen gewährleistet sein. Nachrichtenanfragen lassen sich blockieren, die gesamte Funktion kann in den Einstellungen deaktiviert werden. Inhalte werden verschlüsselt gespeichert und übertragen. Ergänzend setzt Spotify auf automatische Prüfungen und Moderation, um gegen rechtswidrige Inhalte vorzugehen.</p> <h2>Preiserhöhungen mit Übergangsfrist</h2> <p>Die Einführung der neuen Funktion fällt in einen Zeitraum, den Spotify gerade erst zur <a href="https://www.ifun.de/spotify-preiserhoehung-2025-das-sind-die-neuen-premium-tarife-262890/">Erhöhung seiner Preise genutzt hat</a>. Seit August 2025 kostet das „Premium Individual“-Abo in Deutschland 12,99 Euro statt zuvor 10,99 Euro. Der Preis für das „Duo“-Abo stieg von 14,99 Euro auf 17,99 Euro, während der Familientarif künftig 21,99 Euro pro Monat beträgt. Auch der Studententarif wurde auf 6,99 Euro angehoben.</p> <p><strong>Die Spotify-Preise ab August 2025</strong></p> <ul> <li><strong>Individual:</strong> 12,99 € statt 10,99 €</li> <li><strong>Duo:</strong> 17,99 € statt 14,99 €</li> <li><strong>Family:</strong> 21,99 € statt 17,99 €</li> <li><strong>Student:</strong> 6,99 € statt 5,99 €</li> </ul> <p>Bestandskunden erhalten eine Übergangsfrist von drei Monaten, sofern sie den neuen Preisen zustimmen, zudem haben Bestandskunden die <a href="https://www.iphone-ticker.de/nur-fuer-bestandskunden-spotify-fuehrt-neue-basic-tarife-ein-261980/">Möglichkeit in sogenannte Basistarif zu wechseln</a>. Wer weder wechselt noch der Preiserhöhung zustimmt, wird im Anschluss an die Übergangsfrist automatisch auf das kostenlose, werbefinanzierte Angebot umgestellt.</p> <p><video poster="" preload="auto" controls="controls" width="100%" ><source src="https://storage.googleapis.com/pr-newsroom-wp/1/2025/08/Four-Ways-to-Start-a-Message.mp4#t=0.01" /></video></p> <p><img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg02.met.vgwort.de/na/a79532d148304807925440588b68e37f" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/nach-preiserhoehung-spotify-erhaelt-kurznachrichten-funktion-262625/">Nach Preiserhöhung: Spotify erhält Kurznachrichten-Funktion</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> Greenwashing-Urteil: Klimaneutral-Werbung für Apple Watch unzulässig https://www.iphone-ticker.de/greenwashing-urteil-apple-darf-apple-watch-nicht-als-klimaneutral-bewerben-262614/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:a9ee2165-f13e-0fd3-e7ee-fd94a34d11e3 Tue, 26 Aug 2025 11:44:28 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/greenwashing-urteil-apple-darf-apple-watch-nicht-als-klimaneutral-bewerben-262614/"><img align="right" hspace="5" width="150" height="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/Apple-Restore-Fund-forest-01-scaled-1-150x150.jpg" class="alignright tfe wp-post-image" alt="Apple Restore Fund Forest 01 Scaled" decoding="async" loading="lazy" /></a>Das Landgericht Frankfurt am Main hat entschieden, dass Apple seine Smartwatches nicht länger als CO2-neutral bewerben darf. Grundlage dafür war eine Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH), die die Aussagen des Unternehmens über den Klimafußabdruck seiner Produkte überprüft haben wollte &#8211; ifun.de berichtete 2024. Nach Auffassung des Gerichts war die Darstellung nicht haltbar, da die von [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/greenwashing-urteil-apple-darf-apple-watch-nicht-als-klimaneutral-bewerben-262614/">Greenwashing-Urteil: Klimaneutral-Werbung für Apple Watch unzulässig</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p>Das Landgericht Frankfurt am Main hat entschieden, dass Apple seine Smartwatches nicht länger als CO2-neutral bewerben darf. Grundlage dafür war eine Klage der <a href="https://www.duh.de/">Deutschen Umwelthilfe</a> (DUH), die die Aussagen des Unternehmens über den Klimafußabdruck seiner Produkte überprüft haben wollte &#8211; <a href="https://www.ifun.de/greenwashing-vorwuerfe-deutsche-umwelthilfe-klagt-gegen-apple-230284/">ifun.de berichtete 2024</a>.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/apple-grafik-klimaneutral.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-medium wp-image-262615" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/apple-grafik-klimaneutral-500x355.jpg" alt="Apple Grafik Klimaneutral" width="500" height="355" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/apple-grafik-klimaneutral-500x355.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/apple-grafik-klimaneutral-700x497.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/apple-grafik-klimaneutral.jpg 1164w" sizes="auto, (max-width: 500px) 100vw, 500px" /></a></p> <p>Nach Auffassung des Gerichts war die Darstellung nicht haltbar, da die von Apple angeführten Ausgleichsmaßnahmen nicht den Anforderungen an eine gesicherte und dauerhafte Emissionskompensation entsprechen.</p> <h2>Kritik an Ausgleichsprojekten</h2> <p>Apple hatte angegeben, den Ausstoß bei Herstellung und Vertrieb der Uhren <a href="https://www.ifun.de/zu-80-prozent-gerodet-apple-forstet-atlantischen-regenwald-auf-229344/">durch naturbasierte Projekte auszugleichen</a>. Dabei kam unter anderem die Bewirtschaftung von Eukalyptusflächen in Paraguay zum Einsatz. Solche Monokulturen stehen seit Langem in der Kritik, weil sie mit chemischen Pflanzenschutzmitteln betrieben werden, große Mengen an Wasser binden und im Falle von Trockenheit ein hohes Brandrisiko bergen. Zudem laufen die vertraglichen Regelungen für den überwiegenden Teil der Flächen bereits in wenigen Jahren aus. Damit ist nach Ansicht der Richter nicht gewährleistet, dass die Flächen langfristig zur CO2-Bindung beitragen können.<br /> <a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/Apple-Restore-Fund-forest-01-scaled-1.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/Apple-Restore-Fund-forest-01-scaled-1-700x467.jpg" alt="Apple Restore Fund Forest 01 Scaled" width="700" height="467" class="aligncenter size-large wp-image-262620" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/Apple-Restore-Fund-forest-01-scaled-1-700x467.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/Apple-Restore-Fund-forest-01-scaled-1-500x333.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/Apple-Restore-Fund-forest-01-scaled-1-1536x1024.jpg 1536w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/Apple-Restore-Fund-forest-01-scaled-1-2048x1366.jpg 2048w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <p>Die von Apple zusätzlich angeführten Mechanismen, die Verluste einzelner Projekte ausgleichen sollten, sah das Gericht nicht als ausreichend an. Damit gilt die Werbung, die eine neutrale Klimabilanz versprach, als irreführend.</p> <h2>Gericht untersagt CO2-neutrale Werbung</h2> <p>Das Urteil zwingt Apple, seine Angaben zur Klimaneutralität der Uhren in Deutschland zu ändern. Nach Darstellung der DUH werden dadurch Verbraucherinnen und Verbraucher davor geschützt, falsche Annahmen über den Umwelteinfluss eines Produkts zu treffen. Für Unternehmen bedeutet die Entscheidung, dass Aussagen über Klimaneutralität künftig stärker überprüft werden und belastbare Nachweise erforderlich sind.<br /> <a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/co2-neutral-apple-watch.png"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-large wp-image-262616" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/co2-neutral-apple-watch-700x494.png" alt="Co2 Neutral Apple Watch" width="700" height="494" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/co2-neutral-apple-watch-700x494.png 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/co2-neutral-apple-watch-500x353.png 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/co2-neutral-apple-watch.png 952w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <p>Der Fall verdeutlicht zugleich die Grenzen kurzfristig angelegter Kompensationsmodelle. Projekte, deren ökologische Stabilität oder vertragliche Sicherung unsicher ist, können nach der Einschätzung des Gerichts keine verlässliche Grundlage für eine CO2-neutrale Bilanzierung darstellen. Noch hat Apple die Aussagen <a href="https://www.apple.com/de/environment/">auf seiner Environment-Seite</a> diesbezüglich nicht angepasst.</p> <p><img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg02.met.vgwort.de/na/7ae55aa7ed054a17a607ba895bd72cd7" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"><br /> <h8>Mit Dank an Achim!</h8></p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/greenwashing-urteil-apple-darf-apple-watch-nicht-als-klimaneutral-bewerben-262614/">Greenwashing-Urteil: Klimaneutral-Werbung für Apple Watch unzulässig</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> Apple Music kann Playlists von anderen Musikdiensten importieren https://www.iphone-ticker.de/apple-music-kann-jetzt-wiedergabelisten-von-anderen-musikdiensten-uebernehmen-262603/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:b6a0566c-4bd3-a55b-33d3-53b8c9f394cd Tue, 26 Aug 2025 10:04:19 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/apple-music-kann-jetzt-wiedergabelisten-von-anderen-musikdiensten-uebernehmen-262603/"><img align="right" hspace="5" width="150" src="https://images.ifun.de/wp-content/uploads/2025/05/songshift-screenshots-700x430.png" class="alignright wp-post-image tfe" alt="Songshift Screenshots" title="" /></a>Apple hat im Mai eine Funktion eingeführt, mit deren Hilfe sich eine bestehende Musiksammlung und selbst erstellte Wiedergabelisten von anderen Musikdiensten zu Apple Music übertragen lassen. Zum Start stand diese Möglichkeit allerdings nur Apple-Kunden in Australien und Neuseeland zur Verfügung. Jetzt steht diese Option auch in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Brasilien, Kanada, Mexiko und den Vereinigten [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/apple-music-kann-jetzt-wiedergabelisten-von-anderen-musikdiensten-uebernehmen-262603/">Apple Music kann Playlists von anderen Musikdiensten importieren</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p>Apple hat im Mai eine Funktion eingeführt, mit deren Hilfe sich eine bestehende Musiksammlung und selbst erstellte Wiedergabelisten von anderen Musikdiensten zu Apple Music übertragen lassen. Zum Start stand diese Möglichkeit allerdings nur Apple-Kunden in Australien und Neuseeland zur Verfügung. Jetzt steht diese Option auch in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Brasilien, Kanada, Mexiko und den Vereinigten Staaten zur Verfügung. Apple-Nutzer in Österreich und der Schweiz müssen sich wohl noch etwas länger gedulden.</p> <p>Das Angebot basiert auf einer Zusammenarbeit mit dem Anbieter <a href="https://www.songshift.com/" title="SongShift">SongShift</a>, der diese Funktion von Apple unabhängig zu Preisen ab 7 Euro über eine separate App anbietet.</p> <p><a href="https://images.ifun.de/wp-content/uploads/2025/05/songshift-screenshots.png"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://images.ifun.de/wp-content/uploads/2025/05/songshift-screenshots-700x430.png" alt="Songshift Screenshots" width="700" height="430" class="alignnone size-large wp-image-254472" /></a></p> <h6>Screenshots der SongShift-App</h6> <p>Für den Transfer ist ein aktives Abonnement von Apple Music notwendig. Unterstützt werden neben dem iPhone auch das iPad und Android-Geräte mit aktueller Version der Apple-Music-App sowie der Zugriff über die Weboberfläche unter music.apple.com. Um die Daten in Apple Music zu importieren, werden zudem die Zugangsdaten zum jeweils genutzten Ausgangs-Musikdienst benötigt. Wenn die Inhalte auf allen Geräten verfügbar sein sollen, muss die Synchronisierung der Musikmediathek aktiviert sein.</p> <h2>Teils müssen Alternativen gewählt werden</h2> <p>Im Anschluss an die Auswahl des jeweiligen Musikdienstes kann man entscheiden, welche Titel, Alben oder Wiedergabelisten übernommen werden sollen. Daraufhin versucht Apple Music, passende Einträge im eigenen Katalog zu finden und in die Bibliothek einzufügen. Danach wird der Transfer entweder als abgeschlossen angezeigt, weil eine exakte Übereinstimmung gefunden wurde, oder Apple Music weist darauf hin, dass eine Überprüfung nötig ist, da nur ähnliche Versionen vorhanden sind. In diesem Fall haben Nutzer 30 Tage Zeit, um zu entscheiden, ob sie einen alternativen Titel übernehmen möchten.</p> <p>Apple weist darauf hin, dass sich nur Inhalte übertragen lassen, die auch im Katalog von Apple Music vorhanden sind. Zudem können keine Wiedergabelisten übernommen werden, die von den Musikdiensten selbst erstellt wurden. Es werden ausschließlich Listen übertragen, die die Nutzer selbst angelegt haben.<img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg06.met.vgwort.de/na/7c2c7d3c59bb490eaf35edc47ce41cc2" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/apple-music-kann-jetzt-wiedergabelisten-von-anderen-musikdiensten-uebernehmen-262603/">Apple Music kann Playlists von anderen Musikdiensten importieren</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> O2 Prepaid mit „Weitersurfgarantie“ und 5G für alle Tarife https://www.iphone-ticker.de/o2-prepaid-mit-weitersurfgarantie-und-5g-fuer-alle-tarife-262594/ ifun.de/iPhone :: Alles zum iPhone urn:uuid:e6291201-c9be-6124-02de-1ddd36648e8b Tue, 26 Aug 2025 08:12:47 +0000 <p><a href="https://www.iphone-ticker.de/o2-prepaid-mit-weitersurfgarantie-und-5g-fuer-alle-tarife-262594/"><img align="right" hspace="5" width="150" height="150" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/o2-150x150.jpg" class="alignright tfe wp-post-image" alt="O2" decoding="async" loading="lazy" /></a>O2 wertet sein Prepaid-Angebot nennenswert auf. Nutzer der Tarife können, nachdem ihr Inklusivvolumen verbraucht ist künftig deutlich schneller weitersurfen. Zudem ist die Möglichkeit zur 5G-Nutzung bald schon bei allen Prepaid-Tarifen von O2 inklusive. Vom 3. September an können alle Prepaid-Kunden von O2 nach Verbrauch ihres gebuchten Datenvolumens mit bis zu 1 Mbit/s weitersurfen. Das ist [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/o2-prepaid-mit-weitersurfgarantie-und-5g-fuer-alle-tarife-262594/">O2 Prepaid mit &#8222;Weitersurfgarantie&#8220; und 5G für alle Tarife</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> <p>O2 wertet sein <a href="https://www.communicationads.net/tc.php?t=10906C16032500T&amp;deeplink=https://www.o2online.de/tarife/prepaid-tarife/" title="Prepaid-Tarifen von O2">Prepaid-Angebot</a> nennenswert auf. Nutzer der Tarife können, nachdem ihr Inklusivvolumen verbraucht ist künftig deutlich schneller weitersurfen. Zudem ist die Möglichkeit zur 5G-Nutzung bald schon bei allen Prepaid-Tarifen von O2 inklusive.</p> <p>Vom 3. September an können alle Prepaid-Kunden von O2 nach Verbrauch ihres gebuchten Datenvolumens mit bis zu 1 Mbit/s weitersurfen. Das ist immerhin rund dreimal so schnell wie bisher. Die bisherige Drosselung auf 384 Kbit/s wird von O2 für alle Prepaid-Tarife gestrichen. Dem Anbieter zufolge soll die Änderung dazu beitragen, dass sich alle zentralen digitalen Anwendungen auch dann noch nutzen lassen, wenn man das in seinem Tarif beinhaltete Datenvolumen verbraucht hat.</p> <p><a href="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/o2.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/o2-700x394.jpg" alt="O2" width="700" height="394" class="alignnone size-large wp-image-262596" srcset="https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/o2-700x394.jpg 700w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/o2-500x281.jpg 500w, https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2025/08/o2.jpg 1280w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <h6>Bilder: O2/Telefónica</h6> <p>O2 nennt hier explizit auch das Streamen von Videos als Beispiel. Allerdings darf man hier keine HD-Qualität erwarten, sondern muss sich beim Ansehen von Inhalten auf Netflix oder YouTube mit 480p zufrieden geben. Unbestreitbar sind dagegen die Vorteile beim Hören von Musik, dem normalen Surfen oder auch dem Empfangen und Versenden von Fotos.</p> <h2>5G für alle O2-Prepaid-Tarife</h2> <p>Als weitere Neuerung hat O2 angekündigt, dass fortan auch alle Bestandskunden mit Prepaid-Tarifen die Möglichkeit zur 5G-Nutzung erhalten. Für Neukunden im Prepaid-Bereich von O2 wurde die Möglichkeit zur Nutzung von 5G bereits im August freigeschaltet.</p> <p>Für bestehende Tarife erfolgt die Umstellung nun in mehreren Schritten. O2 hat hier für die kommenden drei Monate September, Oktober und November weitere Anpassungen angekündigt, sodass noch in diesem Jahr auch jene Prepaid-Bestandskunden, die bisher keinen Zugang zu 5G hatten, den neuen Mobilfunkstandard nutzen können.</p> <p>O2 bietet aktuell neben einem Basistarif ohne festes Datenguthaben vier verschiedene Prepaid-Optionen zu Preisen zwischen 14,99 Euro und 74,99 Euro pro Monat an. Im kleinsten Tarif sind monatlich 12 GB Datenvolumen enthalten, beim Tarif für 74,99 Euro sind 999 GB mit im Paket.<img loading="lazy" decoding="async" src="https://vg06.met.vgwort.de/na/f9481794000e418cb2f364cf1b947b9e" width="1" height="1" no-lazy class="tracking"></p> <p>Der Beitrag <a href="https://www.iphone-ticker.de/o2-prepaid-mit-weitersurfgarantie-und-5g-fuer-alle-tarife-262594/">O2 Prepaid mit &#8222;Weitersurfgarantie&#8220; und 5G für alle Tarife</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.iphone-ticker.de">iphone-ticker.de</a>.</p> Feedly Notifier → Feedly Unread https://flip.de/feedly-notifier-feedly-unread/ ReneHesse.de urn:uuid:18599bb6-6fc6-fc48-94fd-6533c597f352 Wed, 16 Jul 2025 06:09:27 +0000 Das Manifest V3-Update von Google Chrome hat Änderungen in der Handhabung von Erweiterungen, insbesondere bei Hintergrundskripten und der Ausführung von Remote-Code im Gepäck. Manifest V3 führt beispielsweise Service Worker anstelle von langlebigen Hintergrundseiten ein und schränkt remote gehosteten Code ein. Das führt unter anderem dazu, dass einige ältere Chrome-Erweiterungen nicht mehr funktionieren beziehungsweise nicht mehr [&#8230;] <p>Das Manifest V3-Update von Google Chrome hat Änderungen in der Handhabung von Erweiterungen, insbesondere bei Hintergrundskripten und der Ausführung von Remote-Code <a href="https://developer.chrome.com/docs/extensions/develop/migrate?hl=de">im Gepäck</a>.</p> <p>Manifest V3 führt beispielsweise Service Worker anstelle von langlebigen Hintergrundseiten ein und schränkt remote gehosteten Code ein. Das führt unter anderem dazu, dass einige ältere Chrome-Erweiterungen nicht mehr funktionieren beziehungsweise nicht mehr aktiviert werden können.</p> <p><img fetchpriority="high" decoding="async" class="aligncenter wp-image-10702" src="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/07/feedly-notifier-700x218.png" alt="Feedly Notifier" width="584" height="182" srcset="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/07/feedly-notifier-700x218.png 700w, https://flip.de/wp-content/uploads/2025/07/feedly-notifier.png 1438w" sizes="(max-width: 584px) 100vw, 584px" /></p> <p>Bei mir betraf das am Ende nur noch eine einzige Erweiterung, den <a href="https://chromewebstore.google.com/detail/feedly-notifier/egikgfbhipinieabdmcpigejkaomgjgb">Feedly Notifier</a>. Auch fast alle anderen Erweiterungen dieser Art laufen nicht mehr. Alle, bis auf eine: <a href="https://chromewebstore.google.com/detail/feedly-unread/galoemenhjpicpglbfechpddclanflph">Feedly Unread</a> funktioniert nämlich problemlos. Das Aktualisierungsintervall ist mir zwar etwas zu lang, aber im Kern macht die Erweiterung keine Probleme, auch nach dem Manifest V3-Update.</p> <p>Wer übrigens zwingend darauf angewiesen ist, eine alte Erweiterung weiterzunutzen, kann dies über die Chrome Flags auf eigenes Risiko <a href="https://github.com/olsh/Feedly-Notifier/issues/281#issuecomment-3061329846">bewerkstelligen</a>.</p> <hr /><p><strong>Zum Beitrag auf FLIP.de:</strong> <a href="https://flip.de/feedly-notifier-feedly-unread/">Feedly Notifier → Feedly Unread</a></p><hr /><p><strong>Folgen auf: <a href="https://www.threads.com/@renehesse">Threads</a> | <a href="https://www.linkedin.com/in/renehesse/">LinkedIn</a> | <a href="https://mastodon.social/@hesse">Mastodon</a> | <a href="https://bsky.app/profile/renehesse.de">Bluesky</a></strong> | <a href="https://www.facebook.com/FLIP.de.Blog/">Facebook</a></strong></p> Wero: Zwei Wege, ein Ziel https://flip.de/wero-zwei-wege-ein-ziel/ ReneHesse.de urn:uuid:e5d4deea-a72c-d28c-ad45-d0a363150323 Mon, 26 May 2025 07:06:22 +0000 Wero ist ein neuer, in Europa entwickelter digitaler Bezahlservice. Er funktioniert ähnlich wie PayPal oder Apple Pay, ist aber speziell für Echtzeit-Überweisungen zwischen europäischen Banken gedacht. Das Ziel besteht darin, Geld in wenigen Sekunden direkt von einem Bankkonto zum anderen zu überweisen – ohne Umwege über Kreditkarten oder Drittanbieter. Wero oder doch die Bank-App? Wero [&#8230;] <p>Wero ist ein neuer, in Europa entwickelter digitaler Bezahlservice. Er funktioniert ähnlich wie PayPal oder Apple Pay, ist aber speziell für Echtzeit-Überweisungen zwischen europäischen Banken gedacht. Das Ziel besteht darin, Geld in wenigen Sekunden direkt von einem Bankkonto zum anderen zu überweisen – ohne Umwege über Kreditkarten oder Drittanbieter.</p> <h2 id="wero-oder-doch-die-bank-app">Wero oder doch die Bank-App?</h2> <p>Wero kann genutzt werden, wenn die eigene Bank diesen Service unterstützt. Viele Banken integrieren Wero direkt in ihre Banking-App. Das bedeutet: Möchte man beispielsweise Geld an einen Kontakt schicken, benötigt man lediglich dessen Handynummer oder E-Mail-Adresse. Das Geld ist dann sofort auf dem Zielkonto verfügbar.</p> <div class="embed-privacy-container is-disabled embed-www-youtube-com" data-embed-id="oembed_4d90ad850c6daa18cf72141b8aa2f34a" data-embed-provider="www-youtube-com" style="aspect-ratio: 600/338;"> <button type="button" class="embed-privacy-enable screen-reader-text">„How to send money to your friends with the Wero app“ von www.youtube.com anzeigen</button> </p> <div class="embed-privacy-overlay"> <div class="embed-privacy-inner"> <p> Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube.com anzuzeigen </p> <p class="embed-privacy-input-wrapper"> <input id="embed-privacy-store-www-youtube-com-4d90ad850c6daa18cf72141b8aa2f34a" type="checkbox" value="1" class="embed-privacy-input" data-embed-provider="www-youtube-com"> <label for="embed-privacy-store-www-youtube-com-4d90ad850c6daa18cf72141b8aa2f34a" class="embed-privacy-label" data-embed-provider="www-youtube-com"> Inhalt von www.youtube.com immer anzeigen </label> </p> </p></div> <div class="embed-privacy-footer"><span class="embed-privacy-url"><a href="https://www.youtube.com/watch?v=MKET4GEWyGg">„How to send money to your friends with the Wero app“ direkt öffnen</a></span></div> </p></div> <div class="embed-privacy-content"> <script>var _oembed_4d90ad850c6daa18cf72141b8aa2f34a = '{\"embed\":\"&lt;iframe title=&quot;How to send money to your friends with the Wero app&quot; width=&quot;600&quot; height=&quot;338&quot; src=&quot;https:\\/\\/www.youtube.com\\/embed\\/MKET4GEWyGg?feature=oembed&quot; frameborder=&quot;0&quot; allow=&quot;accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share&quot; referrerpolicy=&quot;strict-origin-when-cross-origin&quot; allowfullscreen&gt;&lt;\\/iframe&gt;\"}';</script> </div> </p></div> <p>Tatsächlich gibt es bei Wero aber <strong>zwei verschiedene Nutzungsmöglichkeiten</strong>, die sich nach der technischen Integration der Bank richten. Dieses duale System ist Teil der <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/European_Payments_Initiative">EPI-Strategie</a>, um möglichst viele europäische Bankkunden schnell einzubinden, ohne dass jede Bank ihre App komplett umbauen muss.</p> <p>Die offizielle Wero-App ist eher ein „Ersatz“, falls die Bank Wero noch nicht in ihrer App anbietet. Man kann sich dort registrieren, sein Konto verknüpfen und den Service trotzdem nutzen. Wer Wero jedoch bereits direkt in der eigenen Bank-App hat, braucht die offizielle App nicht.</p> <p>Das Ganze wirkt in meinen Augen etwas verwirrend, weil es zwei Wege der Nutzung gibt. Ich persönlich hätte mir die Wero-App als <strong>eine</strong> zentrale Anlaufstelle gewünscht. Dann würde es sich genauso einfach und unkompliziert wie zum Beispiel PayPal anfühlen.</p> <p>Grundsätzlich gefällt mir der Ansatz von <a href="https://wero-wallet.eu/de">Wero</a> ganz gut. Es gibt jedoch ein Problem: Ich habe keine Lücke, die Wero schließen könnte. Der Bedarf hat sich bei mir bisher nicht gezeigt. Es müsste demnach eine etablierte Lösung verdrängen.</p> <hr /><p><strong>Zum Beitrag auf FLIP.de:</strong> <a href="https://flip.de/wero-zwei-wege-ein-ziel/">Wero: Zwei Wege, ein Ziel</a></p><hr /><p><strong>Folgen auf: <a href="https://www.threads.com/@renehesse">Threads</a> | <a href="https://www.linkedin.com/in/renehesse/">LinkedIn</a> | <a href="https://mastodon.social/@hesse">Mastodon</a> | <a href="https://bsky.app/profile/renehesse.de">Bluesky</a></strong> | <a href="https://www.facebook.com/FLIP.de.Blog/">Facebook</a></strong></p> Bye-bye Pocket https://flip.de/bye-bye-pocket/ ReneHesse.de urn:uuid:222302e7-3b63-1536-3875-deb546177f03 Thu, 22 May 2025 19:47:16 +0000 Mozilla beerdigt den „Später-lesen-Dienst“ Pocket noch in diesem Jahr. Das empfinde ich als sehr schade, auch wenn mir immer klar war, dass sich damit kein Geld verdienen lässt und die Nutzerbasis vermutlich dauerhaft extrem klein bleiben wird. We’ve made the difficult decision to shut down Pocket on July 8, 2025. Thank you for being part [&#8230;] <p>Mozilla beerdigt den „Später-lesen-Dienst“ Pocket noch in diesem Jahr. Das empfinde ich als sehr schade, auch wenn mir immer klar war, dass sich damit kein Geld verdienen lässt und die Nutzerbasis vermutlich dauerhaft extrem klein bleiben wird.</p> <blockquote><p>We’ve made the difficult decision to shut down Pocket on July 8, 2025. Thank you for being part of our journey over the years—we&#8217;re proud of the impact Pocket has had for our users and communities.</p> <p><a href="https://support.mozilla.org/de/kb/future-of-pocket">mozilla</a></p></blockquote> <p>Ich habe Pocket schon immer gerne genutzt und tue das auch heute noch. Es gibt zwar einige Alternativen, aber ich habe bisher keine ausprobiert, da Pocket immer zuverlässig funktioniert hat.</p> <p>Für die bequeme Fraktion empfiehlt sich <a href="https://raindrop.io/">raindrop.io</a>, für die Apple-User einfach ein Kurzbefehl, der die Eingabe-Links in einer zuvor definierten Erinnerungsliste ablegt und für die Bastler <a href="https://shaarli.readthedocs.io/en/master/">Shaarli</a>, <a href="https://linkding.link/">linkding</a>, <a href="https://wallabag.org/">wallabag</a> oder auch <a href="https://www.linkace.org/">LinkAce</a>. Ich werde mir letzteres in Kürze einmal genauer anschauen.</p> <hr /><p><strong>Zum Beitrag auf FLIP.de:</strong> <a href="https://flip.de/bye-bye-pocket/">Bye-bye Pocket</a></p><hr /><p><strong>Folgen auf: <a href="https://www.threads.com/@renehesse">Threads</a> | <a href="https://www.linkedin.com/in/renehesse/">LinkedIn</a> | <a href="https://mastodon.social/@hesse">Mastodon</a> | <a href="https://bsky.app/profile/renehesse.de">Bluesky</a></strong> | <a href="https://www.facebook.com/FLIP.de.Blog/">Facebook</a></strong></p> Meta KI: Der Datennutzung widersprechen https://flip.de/meta-ki-der-datennutzung-widersprechen/ ReneHesse.de urn:uuid:36aa7b9d-d9d2-1736-0db8-d3827db0666f Thu, 22 May 2025 07:21:01 +0000 Du hast das Recht, Widerspruch dagegen einzulegen, dass Meta deine öffentlichen Informationen aus Meta-Produkten sowie deine Interaktionen mit Features von KI bei Meta verwendet, um generative KI-Modelle für KI bei Meta zu entwickeln und weiter zu verbessern. Sende dieses Formular ein, um deine Rechte diesbezüglich auszuüben. Widersprochen werden kann in den jeweiligen Apps oder hier: [&#8230;] <blockquote><p>Du hast das Recht, Widerspruch dagegen einzulegen, dass Meta deine öffentlichen Informationen aus Meta-Produkten sowie deine Interaktionen mit Features von KI bei Meta verwendet, um generative KI-Modelle für KI bei Meta zu entwickeln und weiter zu verbessern. Sende dieses Formular ein, um deine Rechte diesbezüglich auszuüben.</p></blockquote> <p><strong>Widersprochen werden kann in den jeweiligen Apps oder hier:</strong></p> <ul> <li>für <a href="https://www.facebook.com/help/contact/712876720715583">Facebook</a></li> <li>für <a href="https://help.instagram.com/contact/767264225370182">Instagram</a></li> </ul> <blockquote><p>Trainingsdaten fließen unwiderruflich in KI-Modelle ein, und ihr Einfluss kann nach heutigem Stand der Technik nicht mehr aus dem Modell entfernt werden.</p> <p><a href="https://datenschutz-hamburg.de/news/meta-ki-training-mit-persoenlichen-daten">datenschutz-hamburg</a></p></blockquote> <p>Bis zum 26. Mai 2025 sollte widersprochen werden, wenn man das nicht mag. Man muss nur noch daran glauben, dass sich Meta dauerhaft an diesen Widerspruch hält.</p> <hr /><p><strong>Zum Beitrag auf FLIP.de:</strong> <a href="https://flip.de/meta-ki-der-datennutzung-widersprechen/">Meta KI: Der Datennutzung widersprechen</a></p><hr /><p><strong>Folgen auf: <a href="https://www.threads.com/@renehesse">Threads</a> | <a href="https://www.linkedin.com/in/renehesse/">LinkedIn</a> | <a href="https://mastodon.social/@hesse">Mastodon</a> | <a href="https://bsky.app/profile/renehesse.de">Bluesky</a></strong> | <a href="https://www.facebook.com/FLIP.de.Blog/">Facebook</a></strong></p> NORMA24: Ticket ohne Antwort https://flip.de/norma24-ticket-ohne-antwort/ ReneHesse.de urn:uuid:6e29c8cd-0448-3a34-7f98-8724eee8be36 Wed, 21 May 2025 06:43:58 +0000 Am 8. April habe ich bei NORMA24 bestellt. Die Lieferung kam überraschend schnell – bereits am 10. April war die Ware da. So weit, so gut. Allerdings hatte der Artikel einen kleinen Mangel. Nichts Dramatisches, aber doch so, dass ich den Kundenservice kontaktieren wollte – nicht etwa, um die Ware zurückzugeben, sondern um einfach eine [&#8230;] <p>Am 8. April habe ich bei NORMA24 bestellt. Die Lieferung kam überraschend schnell – bereits am 10. April war die Ware da. So weit, so gut.</p> <p>Allerdings hatte der Artikel einen kleinen Mangel. Nichts Dramatisches, aber doch so, dass ich den Kundenservice kontaktieren wollte – nicht etwa, um die Ware zurückzugeben, sondern um einfach eine Lösung oder einen Vorschlag zu erhalten.</p> <p>Also habe ich ein Ticket erstellt. Ich habe auch eine Ticketnummer und später die Information erhalten, dass es „etwas länger dauern“ könnte. Das war vor einer Weile.</p> <p><img fetchpriority="high" decoding="async" class="aligncenter wp-image-10661" src="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/norma24-1-700x303.png" alt="Norma24" width="558" height="242" srcset="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/norma24-1-700x303.png 700w, https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/norma24-1.png 1004w" sizes="(max-width: 558px) 100vw, 558px" /></p> <p>Heute ist der 21. Mai. Das heißt: <strong>41 Tage ohne Antwort</strong>. Kein Update, kein Rückruf, keine E-Mail – einfach nichts.</p> <p>Ich bin gespannt, ob da überhaupt noch etwas passiert. Aktueller Stand: Ausgang offen. Es ist kaum zu glauben, dass ein solches Supportversagen heutzutage überhaupt noch möglich ist.</p> <hr /><p><strong>Zum Beitrag auf FLIP.de:</strong> <a href="https://flip.de/norma24-ticket-ohne-antwort/">NORMA24: Ticket ohne Antwort</a></p><hr /><p><strong>Folgen auf: <a href="https://www.instagram.com/renehesse/">Instagram</a> | <a href="https://mastodon.social/@hesse">Mastodon</a> | <a href="https://www.facebook.com/FLIP.de.Blog/">Facebook</a></strong> – oder <a href="https://flip.de/kontakt/">Kontakt aufnehmen</a></p> Beste Kuscheldecke https://flip.de/beste-kuscheldecke/ ReneHesse.de urn:uuid:de8b0764-2411-ff82-83ec-08e9931a8c52 Tue, 20 May 2025 08:01:59 +0000 Weil ich selbst länger nach einer hochwertigen, dicken Kuscheldecke gesucht habe und das gar nicht so mühelos war, vereinfache ich euch die Recherche mit diesem Hinweis. Von s.Oliver gibt es eine „Doublesoft Kuscheldecke“ (150×200 cm). Das sind quasi zwei superweiche Decken, die zu einer vernäht sind. Dadurch ist die Decke schön dick und vergleichsweise schwer. [&#8230;] <p>Weil ich selbst länger nach einer hochwertigen, dicken Kuscheldecke gesucht habe und das gar nicht so mühelos war, vereinfache ich euch die Recherche mit diesem Hinweis.</p> <p><a href="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/kuscheldecke.jpg" target="_blank" rel="noopener"><img decoding="async" class="aligncenter wp-image-10652 size-medium" src="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/kuscheldecke-700x525.jpg" alt="Kuscheldecke" width="700" height="525" srcset="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/kuscheldecke-700x525.jpg 700w, https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/kuscheldecke.jpg 1600w" sizes="(max-width: 700px) 100vw, 700px" /></a></p> <p>Von s.Oliver gibt es eine „Doublesoft Kuscheldecke“ (150×200 cm). Das sind quasi zwei superweiche Decken, die zu einer vernäht sind. Dadurch ist die Decke schön dick und vergleichsweise schwer. Immerhin 560 g/m² wiegt das gute Stück. Alles unter 350 g/m² wirkt eher wie eine günstige, dünne Decke. Das habe ich während meiner Suche gelernt.</p> <p>Die s.Oliver Doublesoft Kuscheldecke kostet laut UVP knapp 50 Euro. Das ist zu viel. Sie ist allerdings regelmäßig <a title="" href="https://www.amazon.de/dp/B08B8WR27G?tag=rhesse-21" target="" rel="nofollow">für etwa die Hälfte des Preises zu haben</a>, auch aktuell wieder. Ich habe inzwischen zweimal zugeschlagen. Die Decke wird sowohl von Menschen als auch von Tieren sehr geschätzt.</p> <hr /><p><strong>Zum Beitrag auf FLIP.de:</strong> <a href="https://flip.de/beste-kuscheldecke/">Beste Kuscheldecke</a></p><hr /><p><strong>Folgen auf: <a href="https://www.instagram.com/renehesse/">Instagram</a> | <a href="https://mastodon.social/@hesse">Mastodon</a> | <a href="https://www.facebook.com/FLIP.de.Blog/">Facebook</a></strong> – oder <a href="https://flip.de/kontakt/">Kontakt aufnehmen</a></p> Apple CarPlay Ultra https://flip.de/apple-carplay-ultra/ ReneHesse.de urn:uuid:e0010d0e-8999-a429-9a96-751119c767d3 Fri, 16 May 2025 05:59:11 +0000 Mir gefällt das neue Apple CarPlay Ultra ausgesprochen gut. Es ist deutlich zurückhaltender als befürchtet. Ich würde mich freuen, wenn dieses System großflächig von Herstellern implementiert würde. Leider wird ihnen dabei oft das eigene Ego im Weg stehen, sodass sie ihre Kunden lieber mit ihrer eigenen, schlechten Softwarelösung quälen werden. Das hat man bereits bei [&#8230;] <p><img fetchpriority="high" decoding="async" class="fwimg aligncenter wp-image-10641 size-full" src="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/apple-carplay-ultra-drive-scenario.jpg" alt="Apple Carplay Ultra Drive Scenario" width="1600" height="900" srcset="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/apple-carplay-ultra-drive-scenario.jpg 1600w, https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/apple-carplay-ultra-drive-scenario-700x394.jpg 700w" sizes="(max-width: 1600px) 100vw, 1600px" /></p> <p>Mir gefällt das <a href="https://www.apple.com/newsroom/2025/05/carplay-ultra-the-next-generation-of-carplay-begins-rolling-out-today/">neue Apple CarPlay Ultra</a> ausgesprochen gut. Es ist deutlich zurückhaltender als befürchtet. Ich würde mich freuen, wenn dieses System großflächig von Herstellern implementiert würde.</p> <p>Leider wird ihnen dabei oft das eigene Ego im Weg stehen, sodass sie ihre Kunden lieber mit ihrer eigenen, schlechten Softwarelösung quälen werden. Das hat man bereits bei klassischem CarPlay erlebt: Am Ende sitzt der Kunde am längeren Hebel – inzwischen ist es großflächig auf dem Markt verfügbar.</p> <p>Es gibt nur wenige Autobauer, denen ich erstklassige Software im Auto zutraue. Ein deutscher Hersteller ist nicht dabei. CarPlay Ultra wäre vielleicht auch für kleinere Hersteller eine Chance, ihren Kunden ein einheitliches Erlebnis zu bieten und so beiläufig die Entwicklungskosten zu begrenzen.</p> <div class="embed-privacy-container is-disabled embed-www-youtube-com" data-embed-id="oembed_adb3cb6d4977b400a4cc4ac63ca5c9c3" data-embed-provider="www-youtube-com" style="aspect-ratio: 600/338;"> <button type="button" class="embed-privacy-enable screen-reader-text">„New Apple CarPlay Ultra: Apple Just Took Over Your Car!“ von www.youtube.com anzeigen</button> </p> <div class="embed-privacy-overlay"> <div class="embed-privacy-inner"> <p> Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube.com anzuzeigen </p> <p class="embed-privacy-input-wrapper"> <input id="embed-privacy-store-www-youtube-com-adb3cb6d4977b400a4cc4ac63ca5c9c3" type="checkbox" value="1" class="embed-privacy-input" data-embed-provider="www-youtube-com"> <label for="embed-privacy-store-www-youtube-com-adb3cb6d4977b400a4cc4ac63ca5c9c3" class="embed-privacy-label" data-embed-provider="www-youtube-com"> Inhalt von www.youtube.com immer anzeigen </label> </p> </p></div> <div class="embed-privacy-footer"><span class="embed-privacy-url"><a href="https://www.youtube.com/watch?v=EQlLjVraA9g">„New Apple CarPlay Ultra: Apple Just Took Over Your Car!“ direkt öffnen</a></span></div> </p></div> <div class="embed-privacy-content"> <script>var _oembed_adb3cb6d4977b400a4cc4ac63ca5c9c3 = '{\"embed\":\"&lt;iframe title=&quot;New Apple CarPlay Ultra: Apple Just Took Over Your Car!&quot; width=&quot;600&quot; height=&quot;338&quot; src=&quot;https:\\/\\/www.youtube.com\\/embed\\/EQlLjVraA9g?feature=oembed&quot; frameborder=&quot;0&quot; allow=&quot;accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share&quot; referrerpolicy=&quot;strict-origin-when-cross-origin&quot; allowfullscreen&gt;&lt;\\/iframe&gt;\"}';</script> </div> </p></div> <hr /><p><strong>Zum Beitrag auf FLIP.de:</strong> <a href="https://flip.de/apple-carplay-ultra/">Apple CarPlay Ultra</a></p><hr /><p><strong>Folgen auf: <a href="https://www.instagram.com/renehesse/">Instagram</a> | <a href="https://mastodon.social/@hesse">Mastodon</a> | <a href="https://www.facebook.com/FLIP.de.Blog/">Facebook</a></strong> – oder <a href="https://flip.de/kontakt/">Kontakt aufnehmen</a></p> Apple Intelligence Schreibtools in Google Chrome per Tastaturkurzbefehl nutzen https://flip.de/apple-intelligence-schreibtools-in-google-chrome-per-tastaturkurzbefehl-nutzen/ ReneHesse.de urn:uuid:47a6f07f-ea24-36e1-14f5-4f88b2682a77 Tue, 13 May 2025 06:57:21 +0000 Die Schreibtools der Apple Intelligence lassen sich auch komfortabel in Googles Chrome Browser nutzen. Das geht über das Bearbeiten-Menü des Browsers und dauert auf herkömmlichem Weg unnötig lange. Doch wir haben ja bereits gelernt, dass man unter macOS sehr einfach eigene App-Tastaturkurzbefehle anlegen kann. Das ist auch in diesem Fall nützlich. Im Feld „Menütitel“ wird [&#8230;] <p><img decoding="async" class="aligncenter size-medium wp-image-10624" src="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/apple-intelligence-700x466.jpg" alt="Apple Intelligence" width="700" height="466" srcset="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/apple-intelligence-700x466.jpg 700w, https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/apple-intelligence.jpg 1600w" sizes="(max-width: 700px) 100vw, 700px" /></p> <p>Die <a href="https://support.apple.com/de-de/guide/mac-help/mchldcd6c260/mac">Schreibtools der Apple Intelligence</a> lassen sich auch komfortabel in Googles Chrome Browser nutzen. Das geht über das Bearbeiten-Menü des Browsers und dauert auf herkömmlichem Weg unnötig lange.</p> <p>Doch wir haben ja <a href="https://flip.de/mac-eigenen-shortcut-fuer-ruhezustand-anlegen/">bereits gelernt</a>, dass man unter macOS sehr einfach <strong>eigene App-Tastaturkurzbefehle</strong> anlegen kann. Das ist auch in diesem Fall nützlich.</p> <p>Im Feld „Menütitel“ wird der genaue Name des Befehls eingegeben, wie er in der Menüleiste angezeigt wird. In diesem Fall einfach „Schreibtools anzeigen“. Als Tastaturkürzel kann man eine beliebige Kombination angeben, ich habe Command + W verwendet.</p> <p><img decoding="async" class="aligncenter wp-image-10626 size-medium" src="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/schreibtools-anzeigen-700x407.png" alt="Schreibtools Anzeigen" width="700" height="407" srcset="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/schreibtools-anzeigen-700x407.png 700w, https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/schreibtools-anzeigen.png 1080w" sizes="(max-width: 700px) 100vw, 700px" /></p> <p>Nach dem Speichern genügt es, in Google Chrome einen beliebigen Text zu markieren und den Tastaturkurzbefehl auszuführen, um die Schreibtools zu starten. In der Praxis erweist sich das als eine erhebliche Arbeitserleichterung.</p> <p><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-medium wp-image-10628" src="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/schreibtools-apple-intelligence-700x438.png" alt="Schreibtools Apple Intelligence" width="700" height="438" srcset="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/schreibtools-apple-intelligence-700x438.png 700w, https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/schreibtools-apple-intelligence.png 1503w" sizes="auto, (max-width: 700px) 100vw, 700px" /></p> <a href="https://flip.de/ki-veraendert-das-geschaeftsmodell-des-internets-grundlegend/" class="embedpostwrapperlink" title="KI verändert das Geschäftsmodell des Internets grundlegend"><div class="embedpostwrapper"> <div id="embedpostwrapper-one"><img loading="lazy" decoding="async" width="350" height="200" src="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/ki-ai-350x200.jpg" class="attachment-thumbnail size-thumbnail wp-post-image" alt="Ki Ai" /></div> <div id="embedpostwrapper-two">KI verändert das Geschäftsmodell des Internets grundlegend<span class="produktdatum"><span>09.05.25</span> JETZT LESEN &rarr;</span></div> </div></a> <hr /><p><strong>Zum Beitrag auf FLIP.de:</strong> <a href="https://flip.de/apple-intelligence-schreibtools-in-google-chrome-per-tastaturkurzbefehl-nutzen/">Apple Intelligence Schreibtools in Google Chrome per Tastaturkurzbefehl nutzen</a></p><hr /><p><strong>Folgen auf: <a href="https://www.instagram.com/renehesse/">Instagram</a> | <a href="https://mastodon.social/@hesse">Mastodon</a> | <a href="https://www.facebook.com/FLIP.de.Blog/">Facebook</a></strong> – oder <a href="https://flip.de/kontakt/">Kontakt aufnehmen</a></p> KI verändert das Geschäftsmodell des Internets grundlegend https://flip.de/ki-veraendert-das-geschaeftsmodell-des-internets-grundlegend/ ReneHesse.de urn:uuid:7cd8e6b7-2273-2f82-2be5-bf78bde76323 Fri, 09 May 2025 06:56:08 +0000 Matthew Prince, Mitbegründer und CEO von Cloudflare, beschreibt, wie künstliche Intelligenz das bisherige Geschäftsmodell des Internets grundlegend verändert. Das Interview beziehungsweise die entsprechende Stelle dazu sollte man sich angesehen haben (ab 36:35 min). „Cloudflare CEO and Cofounder Matthew Prince on New AI Models, Cybersecurity, and Emerging Tech“ von www.youtube.com anzeigen Hier klicken, um den Inhalt [&#8230;] <p>Matthew Prince, Mitbegründer und <a href="https://www.linkedin.com/in/mprince/">CEO von Cloudflare</a>, beschreibt, wie künstliche Intelligenz das bisherige Geschäftsmodell des Internets grundlegend verändert. Das Interview beziehungsweise die entsprechende Stelle dazu sollte man sich angesehen haben (<em>ab 36:35 min</em>).</p> <div class="embed-privacy-container is-disabled embed-www-youtube-com" data-embed-id="oembed_918ecac63e2656ded2c6b4059e2ebaab" data-embed-provider="www-youtube-com" style="aspect-ratio: 600/338;"> <button class="embed-privacy-enable screen-reader-text">„Cloudflare CEO and Cofounder Matthew Prince on New AI Models, Cybersecurity, and Emerging Tech“ von www.youtube.com anzeigen</button> </p> <div class="embed-privacy-overlay"> <div class="embed-privacy-inner"> <p> Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube.com anzuzeigen </p> <p class="embed-privacy-input-wrapper"> <input id="embed-privacy-store-www-youtube-com-918ecac63e2656ded2c6b4059e2ebaab" type="checkbox" value="1" class="embed-privacy-input" data-embed-provider="www-youtube-com"> <label for="embed-privacy-store-www-youtube-com-918ecac63e2656ded2c6b4059e2ebaab" class="embed-privacy-label" data-embed-provider="www-youtube-com"> Inhalt von www.youtube.com immer anzeigen </label> </p> </p></div> <div class="embed-privacy-footer"><span class="embed-privacy-url"><a href="https://www.youtube.com/watch?v=k2xIJ7zTIFg&#038;t=2195s">„Cloudflare CEO and Cofounder Matthew Prince on New AI Models, Cybersecurity, and Emerging Tech“ direkt öffnen</a></span></div> </p></div> <div class="embed-privacy-content"> <script>var _oembed_918ecac63e2656ded2c6b4059e2ebaab = '{\"embed\":\"&lt;iframe title=&quot;Cloudflare CEO and Cofounder Matthew Prince on New AI Models, Cybersecurity, and Emerging Tech&quot; width=&quot;600&quot; height=&quot;338&quot; src=&quot;https:\\/\\/www.youtube.com\\/embed\\/k2xIJ7zTIFg?start=2195&amp;feature=oembed&quot; frameborder=&quot;0&quot; allow=&quot;accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share&quot; referrerpolicy=&quot;strict-origin-when-cross-origin&quot; allowfullscreen&gt;&lt;\\/iframe&gt;\"}';</script> </div> </p></div> <p>Prince fasst die Sachlage treffend zusammen. Viele Jahre lang basierte dieses Geschäftsmodell im Wesentlichen auf Suchmaschinen wie Google, die die Inhalte von Websites durchsuchten und den Nutzern über sogenannte „blaue Links“ Zugang zu diesen Seiten verschafften. Vor zehn Jahren führte das Scraping von zwei Seiten durch Google im Durchschnitt zu einem Besucher für die Ursprungsseite.</p> <p>Heute ist dieses Verhältnis auf sechs zu eins gesunken, da 75 % der Suchanfragen direkt auf der Google-Plattform beantwortet werden, ohne die Nutzer auf externe Websites weiterzuleiten. Dadurch verlieren die ursprünglichen Inhalteanbieter massiv an Sichtbarkeit und Einnahmemöglichkeiten, sei es durch Werbung, Abonnements oder Reichweite.</p> <p>Mit dem Aufkommen von KI-Modellen wie denen von OpenAI oder Anthropic hat sich dieses Verhältnis weiter verschärft. Bei OpenAI liegt es bei etwa 250 zu 1, bei Anthropic sogar bei 6000 zu 1 &#8211; das bedeutet, dass KI-Systeme massenhaft Inhalte nutzen, aber kaum Traffic an die Quelle zurückführen. Ohne eine grundlegende Änderung dieses Modells droht ein Einbruch bei der Produktion von Originalinhalten, da sich der Aufwand für die Ersteller nicht mehr lohnt.</p> <p>Führende Köpfe der KI-Branche haben dieses Problem erkannt, stehen aber vor dem Dilemma, dass sie nicht allein für Inhalte bezahlen können, während andere kostenlos davon profitieren. Prince präsentiert keine Lösung, vielmehr zeigt die Beschreibung der aktuellen Situation das Dilemma auf, in dem wir uns derzeit befinden.</p> <p><strong>Die entsprechende Stelle des Interviews im Wortlaut:</strong></p> <blockquote><p>I think the most interesting thing, though, in AI that I’m thinking about is AI is going to fundamentally change the business model of the web. The business model of the web for the last fifteen years has been search. One way or another, search drives everything that happens online. And if you look back ten years ago, if you did a search on Google you got back a list of ten blue links. And we have data on how Google processed those ten blue links. And the answer was that for every two pages of a website that Google scraped they would send you one visitor, right? So scrape two pages, get one visitor. And that was the trade. Over that period of time of the ten years some things have changed at Google. One thing that hasn’t changed is the crawl rate. They’re still scraping at the exact same rate that they have over that period of time. But now it takes six pages scraped to get one visitor.</p> <p>What’s changed? The answer is that today, 75 percent of the queries that get put into Google get answered without you leaving Google, get answered on that page. So if you want to ask, when did David Rubenstein start Carlyle? About ten years ago it would take you to maybe a Wikipedia page or something else. Today, the answer comes up right on the page, and you don’t have to go anywhere else. The consequence of that means that original content creators that are creating that content, if they were deriving value through selling subscriptions or putting up ads, or just the ego of knowing that someone is reading your stuff, that’s gone, right? That’s has fallen off a cliff. And that’s the good news. So it was two to one ten years ago for Google. It’s six to one today. What do you think it is for OpenAI? 250 to one. What do you think it is for Anthropic? Six thousand to one, right?</p> <p>And so the business model of the web can’t survive unless there’s some change, because more and more the answers to the questions that you ask won’t lead you to the original source, it will be some derivative of that source. And if content creators can’t derive value from what they’re doing, then they’re not going to create original content. And I think the smartest AI companies out there, Sam Altman at OpenAI and others, get that. But at the same time, he can’t be a sucker. He can’t be the only one paying for content when everyone else gets it for free. And so something has to change with that business model. And we sit in between 80 percent of the AI companies use Cloudflare, similar—you know, 20 to 30 percent of the web uses Cloudflare. And so we sit in the middle of that. And I think part of what we’re thinking about is that.</p> <p>In terms of, is AI a fad, is it overhyped? I think the answer is probably yes and no. I would guess that 99 percent of the money that people are spending on these projects today is just getting lit on fire. But 1 percent is going to be incredibly valuable. And I can’t tell you what 1 percent of that is. And so maybe we’ve all got a light, you know, $100 on fire to find that one dollar that matters.</p> <p><a href="https://www.cfr.org/event/bernard-l-schwartz-annual-lecture-matthew-prince-cloudflare">via cfr.org</a></p></blockquote> <hr /><p><strong>Zum Beitrag auf FLIP.de:</strong> <a href="https://flip.de/ki-veraendert-das-geschaeftsmodell-des-internets-grundlegend/">KI verändert das Geschäftsmodell des Internets grundlegend</a></p><hr /><p><strong>Folgen auf: <a href="https://www.instagram.com/renehesse/">Instagram</a> | <a href="https://mastodon.social/@hesse">Mastodon</a> | <a href="https://www.facebook.com/FLIP.de.Blog/">Facebook</a></strong> – oder <a href="https://flip.de/kontakt/">Kontakt aufnehmen</a></p> Mac: Eigenen Shortcut für „Ruhezustand“ anlegen https://flip.de/mac-eigenen-shortcut-fuer-ruhezustand-anlegen/ ReneHesse.de urn:uuid:c7897175-6c25-0bf9-6238-3db4c200f929 Thu, 08 May 2025 11:21:39 +0000 Es gibt eine einfache Methode, einen Mac in den Ruhezustand zu versetzen, ohne zusätzliche Programme oder Tools installieren zu müssen. Es genügt, eine benutzerdefinierte Tastenkombination direkt in den Systemeinstellungen von macOS anzulegen. Anleitung: Tastenkombination für Mac-Ruhezustand erstellen Systemeinstellungen öffnen: Gehe in die „Systemeinstellungen“ und wähle den Bereich „Tastatur“ aus. Kurzbefehle konfigurieren: Klicke auf den Button [&#8230;] <p><img fetchpriority="high" decoding="async" class="aligncenter size-full wp-image-10312" src="https://flip.de/wp-content/uploads/2023/11/apple-imac-m3-colors-231030.jpg" alt="Apple Imac M3 Colors 231030" width="1600" height="1143" srcset="https://flip.de/wp-content/uploads/2023/11/apple-imac-m3-colors-231030.jpg 1600w, https://flip.de/wp-content/uploads/2023/11/apple-imac-m3-colors-231030-700x500.jpg 700w" sizes="(max-width: 1600px) 100vw, 1600px" /></p> <p>Es gibt eine einfache Methode, einen Mac in den Ruhezustand zu versetzen, <strong>ohne</strong> zusätzliche Programme oder Tools installieren zu müssen. Es genügt, eine benutzerdefinierte Tastenkombination direkt in den Systemeinstellungen von macOS anzulegen.</p> <h2 id="anleitung-tastenkombination-fuer-mac-ruhezustand-erstellen">Anleitung: Tastenkombination für Mac-Ruhezustand erstellen</h2> <ol> <li><strong>Systemeinstellungen öffnen:</strong><br /> Gehe in die „Systemeinstellungen“ und wähle den Bereich „Tastatur“ aus.</li> <li><strong>Kurzbefehle konfigurieren:</strong><br /> Klicke auf den Button „Tastaturkurzbefehle“ und dann in der linken Spalte auf „App-Tastaturkurzbefehle“.</li> <li><strong>Neuen Kurzbefehl hinzufügen:</strong><br /> Klicke auf das Pluszeichen (+), um einen neuen Kurzbefehl zu erstellen.</li> <li><strong>Menütitel eintragen:</strong><br /> Gib im Feld „Menütitel“ den <strong>exakten</strong> Namen des Befehls „Ruhezustand“ ein – in der Sprache deines Systems (nutzt ihr ein englisches System, dann also „Sleep“). Diesen findest du im Apfel-Menü unter dem Punkt, mit dem dein Mac normalerweise in den Schlafmodus versetzt wird.</li> <li><strong>Tastenkombination festlegen:</strong><br /> Wähle eine noch nicht belegte Tastenkombination. Ich habe einfach F6 genutzt.</li> <li><strong>Fertigstellung:</strong><br /> Nach dem Bestätigen ist der neue Kurzbefehl aktiv und erscheint auch im Apfel-Menü links oben.</li> </ol> <p><img decoding="async" class="aligncenter size-full wp-image-10604" src="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/ruhezustand-shortcut-mac.png" alt="Ruhezustand Shortcut Mac" width="500" height="641" /></p> <a href="https://flip.de/img/macbook-air-m4/" class="embedpostwrapperlink" title="MacBook Air M4"><div class="embedpostwrapper"> <div id="embedpostwrapper-one"><img decoding="async" width="350" height="200" src="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/04/maxbook-air-m4-350x200.jpeg" class="attachment-thumbnail size-thumbnail wp-post-image" alt="Maxbook Air M4" /></div> <div id="embedpostwrapper-two">MacBook Air M4<span class="produktdatum"><span>29.04.25</span> JETZT LESEN &rarr;</span></div> </div></a> <hr /><p><strong>Zum Beitrag auf FLIP.de:</strong> <a href="https://flip.de/mac-eigenen-shortcut-fuer-ruhezustand-anlegen/">Mac: Eigenen Shortcut für „Ruhezustand“ anlegen</a></p><hr /><p><strong>Folgen auf: <a href="https://www.instagram.com/renehesse/">Instagram</a> | <a href="https://mastodon.social/@hesse">Mastodon</a> | <a href="https://www.facebook.com/FLIP.de.Blog/">Facebook</a></strong> – oder <a href="https://flip.de/kontakt/">Kontakt aufnehmen</a></p> Baseus Picogo AM41 MagSafe Powerbank https://flip.de/img/baseus-picogo-am41-magsafe-powerbank/ ReneHesse.de urn:uuid:91a9c5d0-29b0-3dc3-18cf-c406b4d43fd7 Thu, 08 May 2025 06:14:47 +0000 Mit meiner 10000 mAh MagSafe Powerbank von HINOVO bin ich nach wie vor zufrieden, sie war mir aber in einigen Situationen zu schwer und klobig. Aus diesem Grund durfte zusätzlich die Baseus Picogo AM41 einziehen. Mit 5000 mAh nur halb so stark, aber eben auch deutlich schlanker (0,7 cm) und leichter. Zum Beitrag auf FLIP.de: [&#8230;] <p><a href="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/baseus-picogo-am41-4.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" class="fwimg aligncenter wp-image-10601 size-full" src="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/baseus-picogo-am41-4.jpg" alt="Baseus Picogo Am41 4" width="1600" height="1135" srcset="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/baseus-picogo-am41-4.jpg 1600w, https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/baseus-picogo-am41-4-700x497.jpg 700w" sizes="auto, (max-width: 1600px) 100vw, 1600px" /></a></p> <p>Mit meiner 10000 mAh <a title="" href="https://www.amazon.de/dp/B0DMZVF1PN?tag=rhesse-21" target="" rel="nofollow">MagSafe Powerbank von HINOVO</a> bin ich nach wie vor zufrieden, sie war mir aber in einigen Situationen zu schwer und klobig. Aus diesem Grund durfte zusätzlich <a title="" href="https://www.amazon.de/dp/B0DYDQB9B3?tag=rhesse-21" target="" rel="nofollow">die Baseus Picogo AM41</a> einziehen. Mit 5000 mAh nur halb so stark, aber eben auch deutlich schlanker (0,7 cm) und leichter.</p> <p><a href="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/baseus-picogo-am41-1.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter wp-image-10598 size-full" src="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/baseus-picogo-am41-1.jpg" alt="Baseus Picogo Am41 1" width="1600" height="1032" srcset="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/baseus-picogo-am41-1.jpg 1600w, https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/baseus-picogo-am41-1-700x452.jpg 700w" sizes="auto, (max-width: 1600px) 100vw, 1600px" /></a></p> <p><a href="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/baseus-picogo-am41-3.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter wp-image-10600 size-full" src="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/baseus-picogo-am41-3.jpg" alt="Baseus Picogo Am41 3" width="1600" height="947" srcset="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/baseus-picogo-am41-3.jpg 1600w, https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/baseus-picogo-am41-3-700x414.jpg 700w" sizes="auto, (max-width: 1600px) 100vw, 1600px" /></a></p> <p><a href="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/baseus-picogo-am41-2.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter wp-image-10599 size-full" src="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/baseus-picogo-am41-2.jpg" alt="Baseus Picogo Am41 2" width="1600" height="1200" srcset="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/baseus-picogo-am41-2.jpg 1600w, https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/baseus-picogo-am41-2-700x525.jpg 700w" sizes="auto, (max-width: 1600px) 100vw, 1600px" /></a></p> <hr /><p><strong>Zum Beitrag auf FLIP.de:</strong> <a href="https://flip.de/img/baseus-picogo-am41-magsafe-powerbank/">Baseus Picogo AM41 MagSafe Powerbank</a></p><hr /><p><strong>Folgen auf: <a href="https://www.instagram.com/renehesse/">Instagram</a> | <a href="https://mastodon.social/@hesse">Mastodon</a> | <a href="https://www.facebook.com/FLIP.de.Blog/">Facebook</a></strong> – oder <a href="https://flip.de/kontakt/">Kontakt aufnehmen</a></p> Zwei Links in einem QR-Code https://flip.de/zwei-links-in-einem-qr-code/ ReneHesse.de urn:uuid:e42c44cc-41b2-8d0d-477d-3328ee760f92 Fri, 02 May 2025 07:35:51 +0000 Ein sogenannter Dual-Link QR-Code ermöglicht es, zwei verschiedene URLs in einem einzigen QR-Code unterzubringen. Je nachdem, aus welchem Winkel der Code gescannt wird, öffnet sich entweder die erste oder die zweite URL. Diese Technologie basiert auf der Ausrichtung des Geräts beim Scannen und verwendet ein spezielles Designmuster, das verschiedene Bereiche des Codes je nach Perspektive [&#8230;] <p>Ein sogenannter Dual-Link QR-Code ermöglicht es, zwei verschiedene URLs in einem einzigen QR-Code unterzubringen. Je nachdem, aus welchem Winkel der Code gescannt wird, öffnet sich entweder die erste oder die zweite URL.</p> <p>Diese Technologie basiert auf der Ausrichtung des Geräts beim Scannen und verwendet ein spezielles Designmuster, das verschiedene Bereiche des Codes je nach Perspektive priorisiert.</p> <p>Ein <a href="https://dualqrcode.com/">Dual-Link QR-Code Generator</a> (<a href="https://github.com/zacharyreese/DualQRCode">quelloffen</a>) bietet eine einfache Möglichkeit, solche QR-Codes online zu erstellen. Der Nutzer gibt zwei verschiedene Webadressen ein und erhält einen generierten Code, der je nach Scanrichtung unterschiedlich reagiert. Zudem gilt zu bedenken:</p> <blockquote><p>Dies ist ein experimenteller Code, der gegen den QR-Code-Standard verstößt und diesen bricht. Er sollte NIEMALS für reale Anwendungen verwendet werden und ist lediglich ein Proof of Concept.</p></blockquote> <p>Was den praktischen Nutzen dieser Technologie angeht, bin ich ehrlich gesagt noch etwas ratlos. Möglicherweise ist es für eine situationsabhängige Weiterleitung auf unterschiedliche Inhalte sinnvoll, z. B. bei mehrsprachigen Seiten oder zielgruppenspezifischen Angeboten.</p> <p><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-full wp-image-10589" src="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/2linksqr.png" alt="2linksqr" width="820" height="820" srcset="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/2linksqr.png 820w, https://flip.de/wp-content/uploads/2025/05/2linksqr-700x700.png 700w" sizes="auto, (max-width: 820px) 100vw, 820px" /></p> <hr /><p><strong>Zum Beitrag auf FLIP.de:</strong> <a href="https://flip.de/zwei-links-in-einem-qr-code/">Zwei Links in einem QR-Code</a></p><hr /><p><strong>Folgen auf: <a href="https://www.instagram.com/renehesse/">Instagram</a> | <a href="https://mastodon.social/@hesse">Mastodon</a> | <a href="https://www.facebook.com/FLIP.de.Blog/">Facebook</a></strong> – oder <a href="https://flip.de/kontakt/">Kontakt aufnehmen</a></p> fraenk-Tarifstruktur aus dem Gleichgewicht https://flip.de/fraenk-tarifstruktur-aus-dem-gleichgewicht/ ReneHesse.de urn:uuid:525c40f6-080d-bb49-5b94-01e952e6b07d Wed, 30 Apr 2025 06:41:20 +0000 Bei „meinem“ Mobilfunkanbieter fraenk gibt es künftig 40 GB Datenvolumen für 15 Euro im Monat und (wie bisher) 15 GB Datenvolumen für 10 Euro – plus weitere GB per Freundschaftscode. Meiner Meinung nach klafft durch diese Anpassung eine etwas zu große Lücke zwischen dem 10-Euro-Basistarif von fraenk und dem 15-Euro-Tarif mit Zusatzoption. Für nur fünf [&#8230;] <p>Bei „meinem“ Mobilfunkanbieter fraenk <a href="https://www.mobiflip.de/shortnews/fraenk-erhoeht-datenvolumen-fuer-datenoption-auf-40-gb/">gibt es</a> künftig 40 GB Datenvolumen für 15 Euro im Monat und (wie bisher) 15 GB Datenvolumen für 10 Euro – plus weitere GB <a href="https://flip.de/fraenk-freunde-code/">per Freundschaftscode</a>.</p> <p>Meiner Meinung nach klafft durch diese Anpassung eine etwas zu große Lücke zwischen dem 10-Euro-Basistarif von fraenk und dem 15-Euro-Tarif mit Zusatzoption. Für nur fünf Euro mehr im Monat gibt es künftig immerhin 25 GB mehr Datenvolumen.</p> <p>Das bedeutet, mit der Datenoption sinken die Kosten pro Gigabyte um rund 43,75 % im Vergleich zum Basistarif. Für einen Tarif, der den Fokus auf <em>Einfachheit</em> legt, passt das irgendwie nicht.</p> <hr /><p><strong>Zum Beitrag auf FLIP.de:</strong> <a href="https://flip.de/fraenk-tarifstruktur-aus-dem-gleichgewicht/">fraenk-Tarifstruktur aus dem Gleichgewicht</a></p><hr /><p><strong>Folgen auf: <a href="https://www.instagram.com/renehesse/">Instagram</a> | <a href="https://mastodon.social/@hesse">Mastodon</a> | <a href="https://www.facebook.com/FLIP.de.Blog/">Facebook</a></strong> – oder <a href="https://flip.de/kontakt/">Kontakt aufnehmen</a></p> MacBook Air M4 https://flip.de/img/macbook-air-m4/ ReneHesse.de urn:uuid:73eef133-74db-dc25-1abc-5b57b372bfe2 Tue, 29 Apr 2025 09:15:32 +0000 Nach dem Verkaufsstart des MacBook Air mit M4-Chip im März für 1.199 €, ist der Preis inzwischen deutlich gesunken – das Basismodell mit 256 GB Speicher und 16 GB RAM ist mittlerweile ab etwa 999 € erhältlich. Ich habe daher nun mein altes MacBook Pro von 2018 in Rente geschickt und mir das neue MacBook Air für 991,67 € über [&#8230;] <p><img loading="lazy" decoding="async" class="fwimg aligncenter wp-image-10583 size-full" src="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/04/maxbook-air-m4.jpeg" alt="Maxbook Air M4" width="1600" height="1200" srcset="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/04/maxbook-air-m4.jpeg 1600w, https://flip.de/wp-content/uploads/2025/04/maxbook-air-m4-700x525.jpeg 700w" sizes="auto, (max-width: 1600px) 100vw, 1600px" /></p> <p>Nach dem Verkaufsstart des MacBook Air mit M4-Chip im März für 1.199 €, ist der Preis inzwischen deutlich gesunken – das Basismodell mit 256 GB Speicher und 16 GB RAM ist mittlerweile <a title="" href="https://www.amazon.de/dp/B0DZDB7GQZ?tag=rhesse-21" target="" rel="nofollow">ab etwa 999 € erhältlich</a>.</p> <p>Ich habe daher nun mein altes MacBook Pro von 2018 in Rente geschickt und mir das neue MacBook Air für 991,67 € über notebooksbilliger via eBay <a href="https://www.mobiflip.de/shortnews/ich-habe-mir-ein-apple-macbook-air-mit-m4-chip-fuer-99167-e-gekauft/">gekauft</a> – dank eines Rabattgutscheins. Optisch fiel meine Wahl auf hellblau statt dunkelblau/schwarz wegen der Fingerabdruckanfälligkeit.</p> <hr /><p><strong>Zum Beitrag auf FLIP.de:</strong> <a href="https://flip.de/img/macbook-air-m4/">MacBook Air M4</a></p><hr /><p><strong>Folgen auf: <a href="https://www.instagram.com/renehesse/">Instagram</a> | <a href="https://mastodon.social/@hesse">Mastodon</a> | <a href="https://www.facebook.com/FLIP.de.Blog/">Facebook</a></strong> – oder <a href="https://flip.de/kontakt/">Kontakt aufnehmen</a></p> Die Pocket-Erweiterung ist weg – Bookmarklet als Ersatz https://flip.de/die-pocket-erweiterung-ist-weg-bookmarklet-als-ersatz/ ReneHesse.de urn:uuid:02d2974f-7268-a9d3-6329-6646ee4b2b15 Tue, 29 Apr 2025 08:58:00 +0000 Gefühlt seit Ewigkeiten nutze ich Pocket, um Beiträge aus dem Internet zu speichern, die ich später lesen möchte. Doch die offizielle Pocket-Erweiterung gibt es nicht mehr im Chrome Web Store, was mit der Einstellung von Manifest V2 durch Google zusammenhängt. Ich verwende jetzt ein sogenanntes Bookmarklet – ein kleines JavaScript-Snippet, das ich als Lesezeichen im [&#8230;] <p><img loading="lazy" decoding="async" class="aligncenter size-full wp-image-10576" src="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/04/pocket.png" alt="Pocket" width="1600" height="1067" srcset="https://flip.de/wp-content/uploads/2025/04/pocket.png 1600w, https://flip.de/wp-content/uploads/2025/04/pocket-700x467.png 700w" sizes="auto, (max-width: 1600px) 100vw, 1600px" /></p> <p>Gefühlt seit Ewigkeiten nutze ich Pocket, um Beiträge aus dem Internet zu speichern, die ich später lesen möchte. Doch die offizielle Pocket-Erweiterung <a href="https://github.com/Pocket/extension-save-to-pocket/issues/292">gibt es nicht</a> mehr im Chrome Web Store, was mit der <a href="https://developer.chrome.com/docs/extensions/develop/migrate/mv2-deprecation-timeline?hl=de">Einstellung von Manifest V2</a> durch Google zusammenhängt.</p> <p>Ich verwende jetzt ein <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Bookmarklet">sogenanntes</a> Bookmarklet – ein kleines JavaScript-Snippet, das ich als Lesezeichen im Browser gespeichert habe. Dazu muss man nur ein neues Lesezeichen anlegen, mit einem passenden Titel versehen und folgendes Javascript als Linkziel hinterlegen. Wenn ich nun eine Seite finde, die ich speichern möchte, klicke ich einfach auf dieses Lesezeichen und der Artikel wird automatisch meinem Pocket-Konto hinzugefügt.</p> <pre><code>javascript:(function(){open('https://getpocket.com/edit?url='+encodeURIComponent(document.location.href), 'pocket_add_target', 'height=300,width=500,menubar=no,location=no,resizable=no'); })(); <a href="https://gist.github.com/kortina/8cbba68393606d1b5bfc3aa0c13eea36">via github</a></code></pre> <p><strong>Das funktioniert so:</strong> Das Skript ermittelt die aktuelle URL, übergibt sie an Pocket und öffnet ein neues Fenster, in dem der Artikel gespeichert wird. Der Vorteil dieser Methode ist, dass ich keine Erweiterung benötige und sie in verschiedenen Browsern wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge funktioniert.</p> <p><em>Ich werde mir aber jetzt auch nochmal in Ruhe <a href="https://raindrop.io/">Raindrop</a> anschauen.</em></p> <hr /><p><strong>Zum Beitrag auf FLIP.de:</strong> <a href="https://flip.de/die-pocket-erweiterung-ist-weg-bookmarklet-als-ersatz/">Die Pocket-Erweiterung ist weg – Bookmarklet als Ersatz</a></p><hr /><p><strong>Folgen auf: <a href="https://www.instagram.com/renehesse/">Instagram</a> | <a href="https://mastodon.social/@hesse">Mastodon</a> | <a href="https://www.facebook.com/FLIP.de.Blog/">Facebook</a></strong> – oder <a href="https://flip.de/kontakt/">Kontakt aufnehmen</a></p> iPhone 7 und iPhone 7 Plus im Test: Die diamantschwarze Fusion http://www.giga.de/smartphones/iphone-7/tests/iphone-7-im-test-die-diamantschwarze-fusion/?utm_source%3Dgiga%26utm_medium%3Dfeed%26utm_term%3Dbenm BenM.at» BenM.at – Österreichs iPhone und iPod touch Blog urn:uuid:0d72c699-4af1-66bf-d181-5bbb3506c61b Fri, 08 Dec 2017 12:53:30 +0000 Reiht man alle bisherigen iPhones nebeneinander auf, kann man rückblickend ziemlich gut erkennen, wann eine iPhone-Generation rein äußerlich einen größeren Sprung hingelegt hat und wann die Neuerungen eher unscheinbar aber grundlegend das Konzept des iPhone geprägt haben. Beim neuen <a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-7/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm" target="_blank">iPhone 7</a> und <a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-7-plus/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm" target="_blank">iPhone 7 Plus</a> ist zweifelsohne Letzteres der Fall.<br /><br /><a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-7/tests/iphone-7-im-test-die-diamantschwarze-fusion/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">weiterlesen</a><br /><br />Themen: <a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-7/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone 7 im Überblick: Wasserdichte Schwarzmalerei in Stereo – und Rot</a>, <a title="iPhone 7 Plus" href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-7-plus/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone 7 Plus</a>, <a title="Apple iPhone" href="http://www.giga.de/thema/iphone/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple iPhone</a>, <a title="Apple Event (7. Sept. 2016): Liveticker und Livesendung zum iPhone 7" href="http://www.giga.de/events/apple-event-2016-iphone/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple Event (7. Sept. 2016): Liveticker und Livesendung zum iPhone 7</a>, <a title="Apple" href="http://www.giga.de/unternehmen/apple/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple</a> Reiht man alle bisherigen iPhones nebeneinander auf, kann man rückblickend ziemlich gut erkennen, wann eine iPhone-Generation rein äußerlich einen größeren Sprung hingelegt hat und wann die Neuerungen eher unscheinbar aber grundlegend das Konzept des iPhone geprägt haben. Beim neuen <a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-7/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm" target="_blank">iPhone 7</a> und <a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-7-plus/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm" target="_blank">iPhone 7 Plus</a> ist zweifelsohne Letzteres der Fall.<br /><br /><a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-7/tests/iphone-7-im-test-die-diamantschwarze-fusion/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">weiterlesen</a><br /><br />Themen: <a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-7/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone 7 im Überblick: Wasserdichte Schwarzmalerei in Stereo – und Rot</a>, <a title="iPhone 7 Plus" href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-7-plus/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone 7 Plus</a>, <a title="Apple iPhone" href="http://www.giga.de/thema/iphone/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple iPhone</a>, <a title="Apple Event (7. Sept. 2016): Liveticker und Livesendung zum iPhone 7" href="http://www.giga.de/events/apple-event-2016-iphone/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple Event (7. Sept. 2016): Liveticker und Livesendung zum iPhone 7</a>, <a title="Apple" href="http://www.giga.de/unternehmen/apple/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple</a> GBA4iOS: Game Boy Emulator auf iPhone und iPad installieren – ohne Jailbreak http://www.giga.de/konsolen/nintendo-game-boy-advance/tipps/anleitung-game-boy-advance-emulator-auf-iphone-ipod-touch-und-ipad-installieren-ohne-jailbreak/?utm_source%3Dgiga%26utm_medium%3Dfeed%26utm_term%3Dbenm BenM.at» BenM.at – Österreichs iPhone und iPod touch Blog urn:uuid:0d2667c3-0fe7-9d61-9149-50110cf018ec Thu, 09 Nov 2017 15:11:24 +0000 Mit einem kleinen Trick lässt sich ein vollwertiger Game Boy Advance Emulator auf iPhone, iPod touch und iPad installieren. Ein Jailbreak wird nicht benötigt. Auch den App Store kann man links liegen lassen.<br /><br /><a href="http://www.giga.de/konsolen/nintendo-game-boy-advance/tipps/anleitung-game-boy-advance-emulator-auf-iphone-ipod-touch-und-ipad-installieren-ohne-jailbreak/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">weiterlesen</a><br /><br />Themen: <a href="http://www.giga.de/konsolen/nintendo-game-boy-advance/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Nintendo Game Boy Advance</a>, <a title="Nintendo" href="http://www.giga.de/unternehmen/nintendo/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Nintendo</a> Mit einem kleinen Trick lässt sich ein vollwertiger Game Boy Advance Emulator auf iPhone, iPod touch und iPad installieren. Ein Jailbreak wird nicht benötigt. Auch den App Store kann man links liegen lassen.<br /><br /><a href="http://www.giga.de/konsolen/nintendo-game-boy-advance/tipps/anleitung-game-boy-advance-emulator-auf-iphone-ipod-touch-und-ipad-installieren-ohne-jailbreak/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">weiterlesen</a><br /><br />Themen: <a href="http://www.giga.de/konsolen/nintendo-game-boy-advance/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Nintendo Game Boy Advance</a>, <a title="Nintendo" href="http://www.giga.de/unternehmen/nintendo/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Nintendo</a> Warum das iPhone 8 existiert (Meinung) http://www.giga.de/smartphones/iphone-8/specials/warum-das-iphone-8-existiert-meinung/?utm_source%3Dgiga%26utm_medium%3Dfeed%26utm_term%3Dbenm BenM.at» BenM.at – Österreichs iPhone und iPod touch Blog urn:uuid:0d3f9a8b-81ec-33ab-fbaf-20479a86ba08 Wed, 27 Sep 2017 09:23:04 +0000 Mit dem <a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-x/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone X</a> kommt im November die Zukunft des iPhone auf den Markt. Doch gleichzeitig stellte Apple vor zwei Wochen auch das <a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-8/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone 8 und das iPhone 8 Plus</a> vor, die beide bereits jetzt zu haben sind. Warum lässt Apple Gegenwart und Zukunft gegeneinander antreten?<br /><br /><a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-8/specials/warum-das-iphone-8-existiert-meinung/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">weiterlesen</a><br /><br />Themen: <a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-8/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone 8 &amp; iPhone 8 Plus: Leistungsbringer wireless</a>, <a title="iPhone X" href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-x/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone X</a>, <a title="Apple iPhone" href="http://www.giga.de/thema/iphone/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple iPhone</a>, <a title="Apple" href="http://www.giga.de/unternehmen/apple/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple</a> Mit dem <a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-x/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone X</a> kommt im November die Zukunft des iPhone auf den Markt. Doch gleichzeitig stellte Apple vor zwei Wochen auch das <a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-8/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone 8 und das iPhone 8 Plus</a> vor, die beide bereits jetzt zu haben sind. Warum lässt Apple Gegenwart und Zukunft gegeneinander antreten?<br /><br /><a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-8/specials/warum-das-iphone-8-existiert-meinung/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">weiterlesen</a><br /><br />Themen: <a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-8/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone 8 &amp; iPhone 8 Plus: Leistungsbringer wireless</a>, <a title="iPhone X" href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-x/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone X</a>, <a title="Apple iPhone" href="http://www.giga.de/thema/iphone/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple iPhone</a>, <a title="Apple" href="http://www.giga.de/unternehmen/apple/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple</a> Großes Update für Apple Clips: Social-Video-App mit neuen Inhalten von Disney und Pixar http://www.giga.de/apps/clips/news/grosses-update-fuer-apple-clips-social-video-app-mit-neuen-inhalten-von-disney-und-pixar/?utm_source%3Dgiga%26utm_medium%3Dfeed%26utm_term%3Dbenm BenM.at» BenM.at – Österreichs iPhone und iPod touch Blog urn:uuid:fa9f8241-aa11-c0eb-99cd-7fb547d642d0 Thu, 20 Jul 2017 21:16:37 +0000 Im vergangenen April hatte Apple mit Clips eine neue Social-Video-App für iPhone und iPad veröffentlich. Jetzt bekommt die App ihr erstes großes Content-Update.<br /><br /><a href="http://www.giga.de/apps/clips/news/grosses-update-fuer-apple-clips-social-video-app-mit-neuen-inhalten-von-disney-und-pixar/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">weiterlesen</a> Im vergangenen April hatte Apple mit Clips eine neue Social-Video-App für iPhone und iPad veröffentlich. Jetzt bekommt die App ihr erstes großes Content-Update.<br /><br /><a href="http://www.giga.de/apps/clips/news/grosses-update-fuer-apple-clips-social-video-app-mit-neuen-inhalten-von-disney-und-pixar/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">weiterlesen</a> Today at Apple: In Apples Fotosafari durch Berlin http://www.giga.de/unternehmen/apple/news/today-at-apple-in-apples-fotosafari-durch-berlin/?utm_source%3Dgiga%26utm_medium%3Dfeed%26utm_term%3Dbenm BenM.at» BenM.at – Österreichs iPhone und iPod touch Blog urn:uuid:3302783b-4b61-1bf9-482f-ff289fc75ebb Tue, 23 May 2017 09:05:27 +0000 Vergangenen Samstag fand Apples erstes <a href="http://www.apple.com/de/today" target="_blank">Today at Apple</a>-Event im Berliner Apple Store Kurfürstendamm statt und ich war <a href="https://www.instagram.com/tirolerben/" target="_blank">mit dabei</a>. Ob es sich gelohnt hat, verrate ich euch im folgenden Erfahrungsbericht.<br /><br /><a href="http://www.giga.de/unternehmen/apple/news/today-at-apple-in-apples-fotosafari-durch-berlin/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">weiterlesen</a><br /><br />Themen: <a href="http://www.giga.de/unternehmen/apple/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple</a>, <a title="Apple Watch Special Event 9. März 2015 – Liveblog" href="http://www.giga.de/events/apple-watch-event/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple Watch Special Event 9. März 2015 – Liveblog</a>, <a title="Apple Special Event Oktober 2014" href="http://www.giga.de/events/apple-event/oktober-2014/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple Special Event Oktober 2014</a>, <a title="iPhone X" href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-x/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone X</a>, <a title="iPhone 8" href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-8/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone 8</a>, <a title="iPhone 7s" href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-7s/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone 7s</a>, <a title="iTunes Karte" href="http://www.giga.de/zubehoer/itunes-gutschein/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iTunes Karte</a>, <a title="Apple iPhone 7" href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-7/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple iPhone 7</a>, <a title="Thunderbolt 3" href="http://www.giga.de/hardware/apple-thunderbolt/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Thunderbolt 3</a>, <a title="iPhone SE" href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-se/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone SE</a>, <a title="Apple" href="http://www.giga.de/unternehmen/apple/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple</a> Vergangenen Samstag fand Apples erstes <a href="http://www.apple.com/de/today" target="_blank">Today at Apple</a>-Event im Berliner Apple Store Kurfürstendamm statt und ich war <a href="https://www.instagram.com/tirolerben/" target="_blank">mit dabei</a>. Ob es sich gelohnt hat, verrate ich euch im folgenden Erfahrungsbericht.<br /><br /><a href="http://www.giga.de/unternehmen/apple/news/today-at-apple-in-apples-fotosafari-durch-berlin/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">weiterlesen</a><br /><br />Themen: <a href="http://www.giga.de/unternehmen/apple/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple</a>, <a title="Apple Watch Special Event 9. März 2015 – Liveblog" href="http://www.giga.de/events/apple-watch-event/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple Watch Special Event 9. März 2015 – Liveblog</a>, <a title="Apple Special Event Oktober 2014" href="http://www.giga.de/events/apple-event/oktober-2014/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple Special Event Oktober 2014</a>, <a title="iPhone X" href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-x/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone X</a>, <a title="iPhone 8" href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-8/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone 8</a>, <a title="iPhone 7s" href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-7s/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone 7s</a>, <a title="iTunes Karte" href="http://www.giga.de/zubehoer/itunes-gutschein/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iTunes Karte</a>, <a title="Apple iPhone 7" href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-7/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple iPhone 7</a>, <a title="Thunderbolt 3" href="http://www.giga.de/hardware/apple-thunderbolt/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Thunderbolt 3</a>, <a title="iPhone SE" href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-se/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone SE</a>, <a title="Apple" href="http://www.giga.de/unternehmen/apple/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple</a> Cover-Foto des deutschen INTRO-Magazins mit iPhone 7 Plus fotografiert http://www.giga.de/smartphones/iphone-7-plus/news/cover-foto-des-deutschen-intro-magazins-mit-iphone-7-plus-fotografiert/?utm_source%3Dgiga%26utm_medium%3Dfeed%26utm_term%3Dbenm BenM.at» BenM.at – Österreichs iPhone und iPod touch Blog urn:uuid:623d75f0-ef0d-2dad-24de-1be74830f896 Mon, 24 Apr 2017 22:04:53 +0000 Schon so manche US-Zeitschrift zierte ein Cover-Foto “shot on iPhone”. Jetzt hat auch ein deutsches Magazin ein Titelfoto mit einem iPhone aufgenommen.<br /><br /><a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-7-plus/news/cover-foto-des-deutschen-intro-magazins-mit-iphone-7-plus-fotografiert/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">weiterlesen</a><br /><br />Themen: <a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-7-plus/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone 7 Plus in der Übersicht: Das zweiäugige „MegaPhone“ </a>, <a title="Apple iPhone" href="http://www.giga.de/thema/iphone/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple iPhone</a>, <a title="Apple" href="http://www.giga.de/unternehmen/apple/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple</a> Schon so manche US-Zeitschrift zierte ein Cover-Foto “shot on iPhone”. Jetzt hat auch ein deutsches Magazin ein Titelfoto mit einem iPhone aufgenommen.<br /><br /><a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-7-plus/news/cover-foto-des-deutschen-intro-magazins-mit-iphone-7-plus-fotografiert/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">weiterlesen</a><br /><br />Themen: <a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-7-plus/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone 7 Plus in der Übersicht: Das zweiäugige „MegaPhone“ </a>, <a title="Apple iPhone" href="http://www.giga.de/thema/iphone/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple iPhone</a>, <a title="Apple" href="http://www.giga.de/unternehmen/apple/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple</a> Clips: Apples Social-Video-App für iPhone und iPad http://www.giga.de/apps/clips/?utm_source%3Dgiga%26utm_medium%3Dfeed%26utm_term%3Dbenm BenM.at» BenM.at – Österreichs iPhone und iPod touch Blog urn:uuid:59902bc0-a340-0f92-77c6-2fe36fff0d52 Thu, 06 Apr 2017 21:00:03 +0000 Mit Clips hat Apple heute seine neue Social-Video-App kostenlos als Universal-App für iPhone und iPad veröffentlicht.<br /><br /><a href="http://www.giga.de/apps/clips/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">weiterlesen</a> Mit Clips hat Apple heute seine neue Social-Video-App kostenlos als Universal-App für iPhone und iPad veröffentlicht.<br /><br /><a href="http://www.giga.de/apps/clips/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">weiterlesen</a> iPhone 6s Plus im Langzeit-Test: Der „große Bruder“ unter der Lupe http://www.giga.de/smartphones/iphone-6s-plus/tests/iphone-6s-plus-im-langzeit-test-der-grosse-bruder-unter-der-lupe/?utm_source%3Dgiga%26utm_medium%3Dfeed%26utm_term%3Dbenm BenM.at» BenM.at – Österreichs iPhone und iPod touch Blog urn:uuid:cf2d2cdd-6bc5-85f6-fe8d-f6eeb8d1dba6 Fri, 26 Aug 2016 10:27:51 +0000 Das <a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-6s-plus/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm" target="_blank">iPhone 6s Plus</a> ist der große Bruder des <a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-6s/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm" target="_blank">iPhone 6s</a>. Der größere Formfaktor bringt einige Vorteile mit sich, die das iPhone 6s Plus besonders für Heavy-User interessant machen. <br /><br /><a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-6s-plus/tests/iphone-6s-plus-im-langzeit-test-der-grosse-bruder-unter-der-lupe/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">weiterlesen</a><br /><br />Themen: <a href="http://www.giga.de/smartphones/apple-iphone-6s-plus/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone 6s Plus: Release, Technische Daten, Bilder</a>, <a title="iPhone 6s Plus" href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-6s-plus-reparatur?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone 6s Plus</a>, <a title="iPhone 6s" href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-6s/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone 6s</a>, <a title="Apple iPhone" href="http://www.giga.de/thema/iphone/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple iPhone</a>, <a title="Apple Event am 9. September 2015: iPhone 6s, Apple TV und Co. (Live-Ticker &amp; Live-Stream)" href="http://www.giga.de/events/apple-event-am-9.-september-2015-iphone-6s-apple-tv-und-co.-live-ticker-live-stream/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple Event am 9. September 2015: iPhone 6s, Apple TV und Co. (Live-Ticker &amp; Live-Stream)</a>, <a title="Apple" href="http://www.giga.de/unternehmen/apple/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple</a> Das <a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-6s-plus/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm" target="_blank">iPhone 6s Plus</a> ist der große Bruder des <a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-6s/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm" target="_blank">iPhone 6s</a>. Der größere Formfaktor bringt einige Vorteile mit sich, die das iPhone 6s Plus besonders für Heavy-User interessant machen. <br /><br /><a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-6s-plus/tests/iphone-6s-plus-im-langzeit-test-der-grosse-bruder-unter-der-lupe/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">weiterlesen</a><br /><br />Themen: <a href="http://www.giga.de/smartphones/apple-iphone-6s-plus/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone 6s Plus: Release, Technische Daten, Bilder</a>, <a title="iPhone 6s Plus" href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-6s-plus-reparatur?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone 6s Plus</a>, <a title="iPhone 6s" href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-6s/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iPhone 6s</a>, <a title="Apple iPhone" href="http://www.giga.de/thema/iphone/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple iPhone</a>, <a title="Apple Event am 9. September 2015: iPhone 6s, Apple TV und Co. (Live-Ticker &amp; Live-Stream)" href="http://www.giga.de/events/apple-event-am-9.-september-2015-iphone-6s-apple-tv-und-co.-live-ticker-live-stream/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple Event am 9. September 2015: iPhone 6s, Apple TV und Co. (Live-Ticker &amp; Live-Stream)</a>, <a title="Apple" href="http://www.giga.de/unternehmen/apple/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple</a> iPhone 6s Plus: Release, Technische Daten, Bilder http://www.giga.de/smartphones/apple-iphone-6s-plus/?utm_source%3Dgiga%26utm_medium%3Dfeed%26utm_term%3Dbenm BenM.at» BenM.at – Österreichs iPhone und iPod touch Blog urn:uuid:97803984-1b81-b1e1-9d37-14602f8d7ab0 Wed, 03 Aug 2016 12:17:16 +0000 Die im Spätsommer 2015 vorgestellte iPhone-Generation ist wieder eine sogenannte S-Klasse. Das iPhone 6s Plus, so der offizielle Name des neuen 5,5-Zollers, unterscheidet sich optisch kaum vom <a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-6-plus/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm" target="_blank">iPhone 6 Plus</a>. Beim näheren Hinsehen finden sich hingegen zahllose Neuerungen, allen voran Apples innovatives 3D-Touch-Bedienkonzept.<br /><br /><a href="http://www.giga.de/smartphones/apple-iphone-6s-plus/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">weiterlesen</a><br /><br />Themen: <a title="Apple iPhone" href="http://www.giga.de/thema/iphone/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple iPhone</a>, <a title="Apple Event am 9. September 2015: iPhone 6s, Apple TV und Co. (Live-Ticker &amp; Live-Stream)" href="http://www.giga.de/events/apple-event-am-9.-september-2015-iphone-6s-apple-tv-und-co.-live-ticker-live-stream/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple Event am 9. September 2015: iPhone 6s, Apple TV und Co. (Live-Ticker &amp; Live-Stream)</a>, <a title="Apple" href="http://www.giga.de/unternehmen/apple/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple</a> Die im Spätsommer 2015 vorgestellte iPhone-Generation ist wieder eine sogenannte S-Klasse. Das iPhone 6s Plus, so der offizielle Name des neuen 5,5-Zollers, unterscheidet sich optisch kaum vom <a href="http://www.giga.de/smartphones/iphone-6-plus/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm" target="_blank">iPhone 6 Plus</a>. Beim näheren Hinsehen finden sich hingegen zahllose Neuerungen, allen voran Apples innovatives 3D-Touch-Bedienkonzept.<br /><br /><a href="http://www.giga.de/smartphones/apple-iphone-6s-plus/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">weiterlesen</a><br /><br />Themen: <a title="Apple iPhone" href="http://www.giga.de/thema/iphone/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple iPhone</a>, <a title="Apple Event am 9. September 2015: iPhone 6s, Apple TV und Co. (Live-Ticker &amp; Live-Stream)" href="http://www.giga.de/events/apple-event-am-9.-september-2015-iphone-6s-apple-tv-und-co.-live-ticker-live-stream/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple Event am 9. September 2015: iPhone 6s, Apple TV und Co. (Live-Ticker &amp; Live-Stream)</a>, <a title="Apple" href="http://www.giga.de/unternehmen/apple/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple</a> 8 Dinge, die mir bei iOS tierisch auf den Keks gehen [Kommentar] http://www.giga.de/downloads/ios-8/specials/8-dinge-die-mir-bei-ios-tierisch-auf-den-keks-gehen-kommentar/?utm_source%3Dgiga%26utm_medium%3Dfeed%26utm_term%3Dbenm BenM.at» BenM.at – Österreichs iPhone und iPod touch Blog urn:uuid:902f088e-ea2d-c3ac-d713-285abbed4944 Tue, 31 May 2016 12:09:18 +0000 Seit acht Jahren bin ich jetzt ein iPhone-Nutzer, doch in letzter Zeit bringt mich iOS öfter als mir lieb ist zur Weißglut. Apple wird offensichtlich nachlässig, was das Design und die Umsetzung neuer Funktionen betrifft.<br /><br /><a href="http://www.giga.de/downloads/ios-8/specials/8-dinge-die-mir-bei-ios-tierisch-auf-den-keks-gehen-kommentar/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">weiterlesen</a><br /><br />Themen: <a href="http://www.giga.de/downloads/ios-8/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iOS 8: Features in der Übersicht</a>, <a title="Apple Music" href="http://www.giga.de/webapps/apple-music/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple Music</a>, <a title="Apple iOS" href="http://www.giga.de/thema/apple-ios/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple iOS</a>, <a title="Apple" href="http://www.giga.de/unternehmen/apple/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple</a> Seit acht Jahren bin ich jetzt ein iPhone-Nutzer, doch in letzter Zeit bringt mich iOS öfter als mir lieb ist zur Weißglut. Apple wird offensichtlich nachlässig, was das Design und die Umsetzung neuer Funktionen betrifft.<br /><br /><a href="http://www.giga.de/downloads/ios-8/specials/8-dinge-die-mir-bei-ios-tierisch-auf-den-keks-gehen-kommentar/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">weiterlesen</a><br /><br />Themen: <a href="http://www.giga.de/downloads/ios-8/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">iOS 8: Features in der Übersicht</a>, <a title="Apple Music" href="http://www.giga.de/webapps/apple-music/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple Music</a>, <a title="Apple iOS" href="http://www.giga.de/thema/apple-ios/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple iOS</a>, <a title="Apple" href="http://www.giga.de/unternehmen/apple/?utm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=benm">Apple</a>