reisefit http://feed.informer.com/digests/FZNNTKIVRZ/feeder reisefit Respective post owners and feed distributors Sat, 26 Sep 2015 20:34:46 +0000 Feed Informer http://feed.informer.com/ Biotin - Schönheitsvitamin für Haut, Haare und Nägel https://www.zentrum-der-gesundheit.de/ernaehrung/vitamine/weitere-vitamine/biotin Zentrum der Gesundheit - der aktuelle News feed urn:uuid:f914b0a1-7433-3a9e-d0c3-239f00c7e10b Thu, 23 Oct 2025 23:16:40 +0000 <!CDATA[<img align="left" src="https://s.zentrum-der-gesundheit.de/img/biotin">Biotin gilt als Vitamin für schöne Haut, kräftiges Haar und starke Nägel. Biotinhaltige Produkte dürfen sogar bestimmte Werbeaussagen tragen. Wir stellen das Vitamin und seine Wirkungen vor – und erklären, wer von einer Nahrungsergänzung profitieren könnte.]]> Zunderschwamm - Wirkung und Anwendung https://www.zentrum-der-gesundheit.de/ernaehrung/lebensmittel/pilze-uebersicht/zunderschwamm Zentrum der Gesundheit - der aktuelle News feed urn:uuid:35206aaa-5ae2-e4d5-59de-95f817d54325 Thu, 23 Oct 2025 02:00:00 +0000 <!CDATA[<img align="left" src="https://s.zentrum-der-gesundheit.de/img/zunderschwamm">Der Zunderschwamm ist ein Vitalpilz, der auch in kühlen Laubwäldern Mitteleuropas heimisch ist. Der Baumpilz wurde früher unter anderem zur Herstellung von Zunder, Wundauflagen und Pilzleder verwendet. Hier erfahren Sie, welche Wirkung er hat und wie Sie ihn anwenden können.]]> Loi Krathong – Das thailändische Lichterfest https://www.fitreisen.de/blog/loi-krathong/ Das Blog für Wellness, Ayurveda und Gesundheit urn:uuid:c27b2071-d9a3-a06e-43cd-a1c8a18c7774 Wed, 22 Oct 2025 06:45:47 +0000 <p>Während es in Deutschland kalt, regnerisch und dunkel ist, endet in Thailand mit dem November die Regenzeit – und genau in diese Zeit fällt jedes Jahr eines der stimmungsvollsten Feste des Landes: Loi Krathong. Für das thailändische Lichterfest versammeln sich die Menschen an Flüssen, Seen und Kanälen, um kunstvoll verzierte Lichterschiffchen – die sogenannten &#8220;Krathongs&#8221; [&#8230;]</p> <p>The post <a href="https://www.fitreisen.de/blog/loi-krathong/">Loi Krathong – Das thailändische Lichterfest</a> appeared first on <a href="https://www.fitreisen.de/blog">Fit Reisen Magazin</a>.</p> <span class="span-reading-time rt-reading-time" style="display: block;"><span class="rt-label rt-prefix">Lesezeit: </span> <span class="rt-time"> 6</span> <span class="rt-label rt-postfix">Minuten</span></span> <p>Während es in Deutschland kalt, regnerisch und dunkel ist, endet in Thailand mit dem November die Regenzeit – und genau in diese Zeit fällt jedes Jahr eines der <strong>stimmungsvollsten Feste des Landes</strong>: <strong>Loi Krathong</strong>. Für das <strong>thailändische Lichterfest</strong> versammeln sich die Menschen an Flüssen, Seen und Kanälen, um <strong>kunstvoll verzierte Lichterschiffchen</strong> – die sogenannten &#8220;Krathongs&#8221; – zu Wasser zu lassen.</p> <p>Die <strong>Tausenden kleinen Lichter</strong>, die sich schimmernd im Wasser spiegeln, machen das Fest zu einem der <strong>eindrucksvollsten kulturellen Erlebnisse in Thailand</strong>. In diesem Artikel erfahren Sie, <strong>woher das Lichterfest stammt</strong>, warum es bis heute eine so tiefe <strong>Bedeutung </strong>für die ThailänderInnen hat und wie Sie selbst dieses <strong>magische Ritual miterleben</strong> können.</p> <h2 class="wp-block-heading">Inhalt</h2> <ul> <li><a href="#1">Was ist Loi Krathong?</a></li> <li><a href="#2">Herkunft &amp; Bedeutung des Lichterfestes in Thailand</a></li> <li><a href="#3">Die Krathongs – Die schwimmenden Schiffchen beim Lichterfest</a></li> <li><a href="#4">Wie wird das Lichterfest in Thailand gefeiert?</a></li> <li><a href="#5">Wo ist das Lichterfest in Thailand am schönsten?</a></li> <li><a href="#6">FAQ</a></li> </ul> <h2 class="wp-block-heading" id="1">Was ist Loi Krathong? – Das Wichtigste in Kürze</h2> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" fetchpriority="high" width="1024" height="683" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_662605850-1024x683.jpg" alt="Eine thailändische Frau setzt ein Krathong ins Wasser" class="wp-image-22252" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_662605850-1024x683.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_662605850-300x200.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_662605850-150x100.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_662605850-768x512.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_662605850-1536x1024.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_662605850-2048x1366.jpg 2048w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_662605850-1920x1280.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_662605850-600x400.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_662605850-800x533.jpg 800w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_662605850-227x152.jpg 227w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_662605850-143x96.jpg 143w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_662605850-585x390.jpg 585w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_662605850-385x257.jpg 385w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p>Loi Krathong (auch Loy Krathong) ist das Lichterfest in Thailand, das <strong>jedes Jahr zum zwölften Vollmond des thailändischen Mondkalenders </strong>gefeiert wird. Üblicherweise fällt es damit in den <strong>November</strong>.</p> <p>Der Name des Festes setzt sich aus den Wörtern <em>&#8220;<strong>Loi&#8221;</strong></em><strong> (schwimmen lassen)</strong> und <em><strong>&#8220;Krathong&#8221;</strong></em><strong> (kleines, meist rundes Schiffchen)</strong> zusammen. Diese Krathongs bestehen traditionell aus Bananenblättern, Blumen, Kerzen und Räucherstäbchen und werden nach Einbruch der Dunkelheit in Gewässer gesetzt. Dieses Ritual symbolisiert <strong>Dankbarkeit </strong>gegenüber dem lebensspendenden Wasser und zugleich das <strong>Loslassen </strong>von Sorgen, Fehlern und belastenden Gefühlen. Viele Thais glauben, dass mit dem Davontreiben des Lichts auch das <strong>Negative des vergangenen Jahres fortgetragen</strong> wird.</p> <p>Neben dieser spirituellen Bedeutung ist Loi Krathong auch ein <strong>soziales Ereignis</strong>: Gemeinden, Familien und Freunde kommen zusammen, es gibt <strong>Musik, Märkte, Tanzvorführungen</strong> und <strong>feierliche Zeremonien</strong>.</p> <h2 class="wp-block-heading" id="2">Herkunft &amp; Bedeutung des Lichterfestes in Thailand</h2> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" width="1024" height="683" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_103251102-1024x683.jpg" alt="Buddhistische Mönche meditieren an einem Schrein mit vielen Lichtern" class="wp-image-22254" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_103251102-1024x683.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_103251102-300x200.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_103251102-150x100.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_103251102-768x512.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_103251102-1536x1024.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_103251102-2048x1366.jpg 2048w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_103251102-1920x1280.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_103251102-600x400.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_103251102-800x533.jpg 800w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_103251102-227x152.jpg 227w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_103251102-143x96.jpg 143w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_103251102-585x390.jpg 585w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_103251102-385x257.jpg 385w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p>Die <strong>Ursprünge</strong> von Loi Krathong sind <strong>nicht eindeutig geklärt</strong>, doch Historiker vermuten eine Verbindung zu einem <strong>älteren indischen Hindufest</strong>, bei dem schwimmende Laternen als <strong>Dank an die Göttin des Ganges</strong> zu Wasser gelassen wurden. Mit dieser religiösen Handlung wollte man zugleich allen <strong>Ärger, Groll und seelische Verunreinigungen symbolisch forttragen lassen</strong>, um einen <strong>inneren Neubeginn</strong> zu ermöglichen. Die schwimmenden Flöße stehen dabei für das <strong>bewusste Loslassen</strong> des Alten.</p> <p>Mit der Ausbreitung religiöser Traditionen nach Südostasien gelangte dieser Brauch nach Thailand und verschmolz mit lokalen Vorstellungen. Nach thailändischer Überlieferung soll die Tradition des Loi Krathong in der historischen Königsstadt <strong>Sukhothai</strong> begonnen haben und sich von dort aus im ganzen Land verbreitet haben.</p> <p>Heute wird Loi Krathong vor allem als Ausdruck der Dankbarkeit gegenüber <strong>Mae Khongkha</strong>, der thailändischen Wassergöttin, verstanden und besitzt zugleich eine stark <strong>buddhistische Komponente</strong>: Das Loslassen des Krathongs steht für das Loslassen innerer Lasten, von Fehlern, Kummer und Negativität, also allem, was man nicht mit ins neue Jahr nehmen möchte.</p> <p>Auch gibt es starke Ähnlichkeiten mit <a href="https://www.fitreisen.de/blog/diwali-das-indische-lichterfest/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Diwali</a>, dem indischen Lichterfest: Beide Feste feiern das <strong>Licht als Zeichen für Hoffnung, Reinheit und den Sieg des Guten über Dunkelheit.</strong></p> <h2 class="wp-block-heading" id="3">Die Krathongs – Die schwimmenden Schiffchen beim Lichterfest</h2> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" width="1024" height="691" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_201448725-1024x691.jpg" alt="Ein kleines Floß aus Bananenblättern" class="wp-image-22255" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_201448725-1024x691.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_201448725-300x202.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_201448725-150x101.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_201448725-768x518.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_201448725-1536x1036.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_201448725-2048x1382.jpg 2048w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_201448725-1920x1296.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_201448725-600x405.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_201448725-800x540.jpg 800w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_201448725-227x152.jpg 227w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_201448725-143x96.jpg 143w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p>Die Krathongs sind das zentrale Symbol des Lichterfestes. Die schwimmenden Schiffchen bestehen traditionell aus dem <strong>Strunk der Bananenstaude</strong>, der mit Bananenblättern ummantelt und mit Blumen, einer Kerze und Räucherstäbchen geschmückt wird. Eine Zeit lang waren <strong>Krathongs aus Styropor</strong> verbreitet, doch aus Umweltgründen sind diese inzwischen vielerorts verboten. Stattdessen greift man wieder auf <strong>natürliche Materialien</strong> oder auch auf <strong>Brotteig</strong> zurück, der sich im Wasser auflöst und den Fischen als Nahrung dient.</p> <p>Die einzelnen Bestandteile tragen eine eigene Symbolik: Die <strong>Kerze </strong>steht für <strong>Licht und Klarheit</strong>, die <strong>Räucherstäbchen </strong>für <strong>Opfergabe</strong> <strong>und Läuterung</strong>, die <strong>Blumen für Reinheit und Dankbarkeit</strong>. Nicht selten wird auch eine <strong>kleine Münze</strong> beigelegt – als Zeichen von <strong>Großzügigkeit </strong>oder als <strong>Bitte um Wohlstand</strong>. Viele Menschen verbinden mit dem Zu-Wasser-lassen einen stillen Wunsch oder das bewusste Loslassen von etwas Belastendem.</p> <p>Neben privaten Krathongs fertigen <strong>Tempel, Schulen, Behörden</strong> oder <strong>Universitäten</strong> besonders <strong>aufwendig gestaltete Schiffchen</strong> oder große Floßkonstruktionen an, die im Rahmen von <strong>örtlichen Wettbewerben </strong>präsentiert und prämiert werden.</p> <h2 class="wp-block-heading" id="4">Wie wird das Lichterfest in Thailand gefeiert? – Rituale &amp; Bräuche</h2> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" loading="lazy" width="1024" height="683" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_303087771-1024x683.jpg" alt="Hunderte kleine Boote auf einem Fluss, feiernde Menschen stehen am Rand" class="wp-image-22259" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_303087771-1024x683.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_303087771-300x200.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_303087771-150x100.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_303087771-768x512.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_303087771-1536x1024.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_303087771-2048x1366.jpg 2048w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_303087771-1920x1280.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_303087771-600x400.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_303087771-800x534.jpg 800w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_303087771-227x152.jpg 227w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_303087771-143x96.jpg 143w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_303087771-585x390.jpg 585w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_303087771-385x257.jpg 385w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p>Der zentrale Moment von Loi Krathong findet <strong>nach Einbruch der Dunkelheit</strong> statt. Familien, Freunde, Paare und ganze Gemeinden strömen zu Flüssen, Seen, Kanälen oder ans Meer, um ihre <strong>Krathongs zu Wasser zu lassen</strong>. Davor falten viele Menschen die Hände zum <em><strong>Wai</strong></em>, schließen kurz die Augen und bedanken sich für das vergangene Jahr oder formulieren einen persönlichen Wunsch.</p> <p>In vielen Orten bilden <strong>festliche Umzüge</strong>, <strong>traditionelle Tanzaufführungen</strong> und <strong>Musikdarbietungen</strong> den kulturellen Rahmen des Abends. Beliebt ist das Ritual auch bei <strong>Paaren</strong>, die ihre Krathongs gemeinsam zu Wasser lassen, um symbolisch ihre <strong>Verbundenheit zu bekräftigen</strong>.</p> <h2 class="wp-block-heading" id="5">Wo ist das Lichterfest in Thailand am schönsten?</h2> <p>Loi Krathong wird <strong>im ganzen Land gefeiert</strong>, besonders beliebt ist es jedoch in <strong>Bangkok, Chiang Mai, Sukhothai</strong>,<strong> Ayutthaya</strong> oder auch in <strong>Küstenregionen und Inseln</strong>.</p> <h3 class="wp-block-heading">Das thailändische Lichertfest in Bangkok – Feierlichkeiten an Flüssen und Parks</h3> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" loading="lazy" width="1024" height="683" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_302243280-1024x683.jpg" alt="Krathongs auf einem Fluss im Lumpini-Park in Bangkok" class="wp-image-22258" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_302243280-1024x683.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_302243280-300x200.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_302243280-150x100.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_302243280-768x512.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_302243280-1536x1024.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_302243280-2048x1366.jpg 2048w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_302243280-1920x1280.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_302243280-600x400.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_302243280-800x533.jpg 800w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_302243280-227x152.jpg 227w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_302243280-143x96.jpg 143w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_302243280-585x390.jpg 585w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_302243280-385x257.jpg 385w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p>In der Hauptstadt finden die größten Veranstaltungen <strong>entlang des Chao-Phraya-Flusses</strong> sowie in <strong>öffentlichen Parks mit Wasserflächen</strong> statt, etwa im <strong>Lumpini-</strong> oder <strong>Benjakitti-Park</strong>. Hotels, Tempel und Behörden richten eigene Zeremonien aus, häufig begleitet von Shows und Laserdarbietungen als Ersatz für Feuerwerk.</p> <h3 class="wp-block-heading">Lichterfest in Chiang Mai – romantische Kulisse im Norden</h3> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" loading="lazy" width="1024" height="682" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_67400589-1024x682.jpg" alt="Laternen steigen beim Laternenfest Yi Peng in den Himmel" class="wp-image-22253" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_67400589-1024x682.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_67400589-300x200.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_67400589-150x100.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_67400589-768x512.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_67400589-1536x1024.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_67400589-2048x1365.jpg 2048w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_67400589-1920x1280.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_67400589-600x400.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_67400589-800x533.jpg 800w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_67400589-227x152.jpg 227w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_67400589-143x96.jpg 143w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_67400589-585x390.jpg 585w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_67400589-385x257.jpg 385w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p>In Chiang Mai verschmelzen Loi Krathong und das nördliche <strong>Laternenfest Yi Peng</strong> miteinander. Die Altstadt, Brücken und Flussufer werden festlich geschmückt und bieten eine besonders stimmungsvolle Kulisse. Der Himmel ist in dieser Zeit von <strong>schwebenden Laternen</strong> erleuchtet &#8211; ein Bild, das viele Reisende als magisch beschreiben.</p> <h3 class="wp-block-heading">Sukhothai – historische Aura im UNESCO-Welterbe</h3> <figure class="wp-block-image size-full"><img decoding="async" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_1063415817.jpg" alt="Feuerwerk und schimmernde Lichter an einem Tempel in Sukhothai " class="wp-image-22260" /></figure> <p>Im <strong>Sukhothai Historical Park</strong> wird das Lichterfest <strong>vor antiker Tempelkulisse</strong> gefeiert. Ruinen und Teiche werden mit Lichtern in Szene gesetzt, <strong>traditionelle Aufführungen</strong> und <strong>Prozessionen </strong>verleihen dem Fest dort einen besonders <strong>feierlichen, fast musealen Charakter</strong>.</p> <h3 class="wp-block-heading">Ayutthaya – Lichterfest vor antiker Tempelkulisse</h3> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" loading="lazy" width="1024" height="683" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_557681271-1024x683.jpg" alt="Ein Krathong, im Hintergrund ein Tempel in Ayutthaya " class="wp-image-22251" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_557681271-1024x683.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_557681271-300x200.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_557681271-150x100.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_557681271-768x512.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_557681271-1536x1025.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_557681271-2048x1367.jpg 2048w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_557681271-1920x1281.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_557681271-600x400.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_557681271-800x534.jpg 800w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_557681271-227x152.jpg 227w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_557681271-143x96.jpg 143w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_557681271-585x390.jpg 585w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_557681271-385x257.jpg 385w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p>Auch in der alten <strong>Königsstadt Ayutthaya</strong> wird Loi Krathong feierlich begangen. Die <strong>zahlreichen Wassergräben</strong> und die <strong>historische Tempellandschaft</strong> bieten eine eindrucksvolle Kulisse, wenn die leuchtenden Krathongs an den Ruinen vorbeiziehen.</p> <h3 class="wp-block-heading">Das Lichterfest in Küstenregionen &amp; Inseln</h3> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" loading="lazy" width="1024" height="683" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_283647370-1024x683.jpg" alt="Ein Bötchen wird ins Wasser gesetzt" class="wp-image-22257" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/si PEA (Palmitoylethanolamid) – Das körpereigene Schmerzmittel https://www.zentrum-der-gesundheit.de/ernaehrung/nahrungsergaenzung/weitere-nahrungsergaenzungsmittel/pea-palmitoylethanolamid Zentrum der Gesundheit - der aktuelle News feed urn:uuid:22bccc09-acd3-b3b8-a41e-10339ab291ed Wed, 22 Oct 2025 02:00:00 +0000 <!CDATA[<img align="left" src="https://s.zentrum-der-gesundheit.de/img/pea-palmitoylethanolamid">Palmitoylethanolamid ist ein körpereigener Botenstoff, der Entzündungs- und Schmerzsignale dämpft. Als Nahrungsergänzung eingenommen, zeigen Studien eine Wirkung bei den unterschiedlichsten Schmerzen – bei gleichzeitig guter Verträglichkeit.]]> Buchempfehlungen vom Zentrum der Gesundheit https://www.zentrum-der-gesundheit.de/bibliothek/infos-vom-zentrum/zdg-info/buchempfehlungen Zentrum der Gesundheit - der aktuelle News feed urn:uuid:ad7fef37-ab03-00f8-6cb5-d5e2ecf63f86 Mon, 20 Oct 2025 03:05:00 +0000 <!CDATA[<img align="left" src="https://s.zentrum-der-gesundheit.de/img/buchempfehlungen-9">Wir stellen Ihnen hier einige Bücher vor, die Ihnen zu ausgewählten Themen Detailinformationen liefern. Bitte beachten Sie dabei, dass eine Buchempfehlung nicht bedeutet, dass wir – das Zentrum der Gesundheit – zu 100 Prozent der Meinung des jeweiligen Autors sind. Jeder Mensch und so auch jeder Autor ist anders, hat eine andere Sicht der Dinge, individuelle Erfahrungen und spezielle Fachkompetenzen. Dennoch liefert jedes dieser Bücher wertvolle Anregungen – und wenn Sie sich davon angesprochen fühlen, probieren Sie die entsprechenden Tipps aus!]]> Maßnahmen zur Gesundheitsprävention https://www.zentrum-der-gesundheit.de/bibliothek/ratgeber/lebenshilfe/gesundheitsvorsorge Zentrum der Gesundheit - der aktuelle News feed urn:uuid:1a4c51f9-508c-a38a-2b6a-a4da5b6cfe20 Tue, 14 Oct 2025 02:00:00 +0000 <!CDATA[<img align="left" src="https://s.zentrum-der-gesundheit.de/img/gesundheitsvorsorge-9">Wirkliche Gesundheit bis ins hohe Alter ist kein Zufall. Wirkliche Gesundheit ist das Ergebnis von Gesundheitsvorsorge, also wohlüberlegten Maßnahmen, die Krankheiten verhindern sollen und die jeder selbstverantwortlich für sich und seinen Körper ergreifen kann.]]> Nahrungsergänzungsmittel - diese sind sinnvoll https://www.zentrum-der-gesundheit.de/ernaehrung/nahrungsergaenzung/nahrungsergaenzung-information/nahrungsergaenzungsmittel-sinnvoll Zentrum der Gesundheit - der aktuelle News feed urn:uuid:5e6ccc6f-b283-36c0-2dc4-b7009d2e9db1 Sun, 12 Oct 2025 04:39:00 +0000 <!CDATA[<img align="left" src="https://s.zentrum-der-gesundheit.de/img/nahrungsergaenzungsmittel">Nahrungsergänzungsmittel sind bei einer perfekten Ernährung überflüssig. Leider sind wir heute meist viel zu weit davon entfernt, perfekt zu sein – zumindest was unsere Ernährung betrifft. Daher sind hochwertige Nahrungsergänzungsmittel eine gute Lösung, dem Körper das zu geben, was er so dringend braucht und was er bei der heute üblichen Ernährung nur allzu oft vermisst.]]> Top Reiseziele für November 2025 – Wo ist es noch warm? https://www.fitreisen.de/blog/reiseziele-november/ Das Blog für Wellness, Ayurveda und Gesundheit urn:uuid:3a7129ca-21cf-9461-54a6-59d8094c3f7b Wed, 08 Oct 2025 12:50:45 +0000 <p>Der Sommer ist längst vorbei, die Tage werden kürzer und grauer, doch Ihre Sehnsucht nach Sonne und Wärme ist noch nicht gestillt? Dann ist jetzt der perfekte Moment, um dem nasskalten Herbst zu entfliehen und Vitamin-D zu tanken. Abseits der Hochsaison locken zahlreiche Destinationen mit günstigeren Preisen, angenehmeren Temperaturen und entspannter Atmosphäre. Doch welche Reiseziele [&#8230;]</p> <p>The post <a href="https://www.fitreisen.de/blog/reiseziele-november/">Top Reiseziele für November 2025 – Wo ist es noch warm?</a> appeared first on <a href="https://www.fitreisen.de/blog">Fit Reisen Magazin</a>.</p> <span class="span-reading-time rt-reading-time" style="display: block;"><span class="rt-label rt-prefix">Lesezeit: </span> <span class="rt-time"> 8</span> <span class="rt-label rt-postfix">Minuten</span></span> <p>Der Sommer ist längst vorbei, die Tage werden kürzer und grauer, doch Ihre <strong>Sehnsucht nach Sonne und Wärme</strong> ist noch nicht gestillt? Dann ist jetzt der perfekte Moment, um dem <strong>nasskalten Herbst zu entfliehen</strong> und <strong>Vitamin-D</strong> zu tanken.</p> <p>Abseits der Hochsaison locken zahlreiche Destinationen mit <strong>günstigeren Preisen</strong>, <strong>angenehmeren Temperaturen</strong> und <strong>entspannter Atmosphäre</strong>. Doch welche Reiseziele können <strong>im November </strong>noch echtes<strong> Strandurlaubs-Feeling</strong> bieten?</p> <p>In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen die <strong>wärmsten Urlaubsziele für November </strong>– von <strong>sonnigen Destinationen in Europa</strong> bis zu <strong>Geheimtipps für Fernreisen</strong>.</p> <h2 class="wp-block-heading">Inhaltsverzeichnis</h2> <ul> <li><a href="#1">Wettertabelle – Wo ist es im November warm?</a></li> <li><a href="#2">November Reiseziele in Europa</a></li> <li><a href="#3">Urlaubsziele für Fernreisen im November</a></li> </ul> <h2 class="wp-block-heading" id="1">Wettertabelle – Wo ist es im November warm?</h2> <figure class="wp-block-table is-style-stripes"><table class="has-background" style="background-color:#d5f2e3"><thead><tr><th>Reiseziel</th><th>Temperatur</th><th>Sonnenstunden am Tag</th></tr></thead><tbody><tr><td>Andalusien (Spanien)              </td><td>20 °C</td><td>6 </td></tr><tr><td>Kanaren</td><td>22–25 °C</td><td>6–7</td></tr><tr><td>Azoren</td><td>18–21 °C</td><td>4–5</td></tr><tr><td>Madeira</td><td>20–22 °C</td><td>5–6</td></tr><tr><td>Kreta &amp; Rhodos</td><td>18–22 °C</td><td>5–6</td></tr><tr><td>Zypern</td><td>20–24 °C</td><td>6–7</td></tr><tr><td>Süditalien &amp; Sizilien</td><td>17–21 °C</td><td>4–5</td></tr><tr><td>Goa</td><td>30–33 °C</td><td>9</td></tr><tr><td>Südvietnam</td><td>30–32 °C</td><td>6–7</td></tr><tr><td>Malediven</td><td>28–30 °C</td><td>7–8</td></tr><tr><td>Thailand</td><td>29–32 °C</td><td>7</td></tr><tr><td>Ägypten</td><td>28–29 °C</td><td>7–9</td></tr><tr><td>Tunesien</td><td>22 °C</td><td>6–7</td></tr><tr><td>Dubai</td><td>29–31 °C</td><td>7–8</td></tr><tr><td>Türkische Riviera</td><td>20–22 °C</td><td>6–7</td></tr></tbody></table></figure> <h2 class="wp-block-heading" id="2">Wohin reisen im November? Die schönsten Reiseziele in Europa</h2> <h3 class="wp-block-heading">Andalusien</h3> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" fetchpriority="high" width="1024" height="730" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_257747120-1-1024x730.jpg" alt="Strand in Nerja, Andalusien" class="wp-image-22235" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_257747120-1-1024x730.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_257747120-1-300x214.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_257747120-1-150x107.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_257747120-1-768x547.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_257747120-1-1536x1095.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_257747120-1-2048x1460.jpg 2048w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_257747120-1-1920x1368.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_257747120-1-600x428.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_257747120-1-800x570.jpg 800w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p>Mit durchschnittlich <strong>20 °C </strong>und etwa <strong>6 Sonnenstunden pro Tag</strong> ist <strong>Andalusien</strong> auch im November ein reizvolles Ziel für alle, die der Kälte entfliehen möchten. Zwar ist es nicht mehr heiß genug für einen klassischen Badeurlaub, doch die Region im Süden Spaniens verwöhnt mit <strong>mildem Klima, sonnigen Herbsttagen</strong> und <strong>deutlich weniger Touristen</strong> als in der Hochsaison.</p> <p>Gerade im November lohnt sich ein Besuch der kulturell reichen Städte wie <strong>Sevilla</strong>, <strong>Córdoba</strong> oder <strong>Granada</strong>, wo die Temperaturen angenehm sind für <strong>Sightseeing zu Fuß</strong>. An der <strong>Costa del Sol</strong>, etwa rund um Málaga, lässt sich an windgeschützten Tagen sogar noch Sonne am Strand genießen.</p> <p><strong>Perfekt für:</strong> Kultur- und Städtetrips, Aktivurlaub, Genussreisen, Kurztrip in die Sonne.</p> <p><strong>Must-Sees:</strong> Alhambra in Granada, Kathedrale und Altstadtviertel Santa Cruz in Sevilla, Küstenpromenaden der Costa del Sol rund um Málaga.</p> <h3 class="wp-block-heading">Kanaren</h3> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" width="1024" height="683" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_109137167-1-1024x683.jpg" alt="Küste von Teneriffa" class="wp-image-22119" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_109137167-1-1024x683.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_109137167-1-300x200.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_109137167-1-150x100.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_109137167-1-768x512.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_109137167-1-1536x1024.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_109137167-1-2048x1365.jpg 2048w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_109137167-1-1920x1280.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_109137167-1-600x400.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_109137167-1-800x533.jpg 800w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_109137167-1-227x152.jpg 227w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_109137167-1-143x96.jpg 143w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_109137167-1-585x390.jpg 585w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_109137167-1-385x257.jpg 385w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p>Die <strong>Kanarischen Inseln</strong> gehören zu den beliebtesten <strong>Reisezielen für einen Urlaub im November</strong>, denn hier herrscht <strong>ganzjährig ein mildes, frühlingshaftes Klima</strong>. Mit durchschnittlich <strong>22–25 °C Tageshöchsttemperatur</strong> und rund <strong>6–7 Sonnenstunden täglich</strong> sind die Kanaren wie geschaffen für alle, die selbst im Spätherbst noch Sonne tanken und am Strand entspannen möchten.</p> <p>Besonders die Südküsten von <strong>Gran Canaria</strong>, <strong>Teneriffa</strong> und <strong>Fuerteventura</strong> bieten auch im November noch angenehme Badetemperaturen und geschützte Strände. <strong>Abseits der Sommerferien </strong>ist die Atmosphäre auf den Inseln <strong>deutlich entspannter</strong> und die <strong>Preise für Hotels und Flüge oft günstiger</strong>.</p> <p><strong>Perfekt für:</strong> Strandurlaub, Badeurlaub, Aktivurlaub (Wandern, Radfahren), Familienurlaub.</p> <p><strong>Must-Sees:</strong> &nbsp;<strong>Dünen von Maspalomas</strong> auf Gran Canaria, <strong>Teide-Nationalpark</strong> auf Teneriffa, Lavalandschaften des <strong>Timanfaya-Nationalparks</strong> auf Lanzarote.</p> <h3 class="wp-block-heading">Azoren</h3> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" width="1024" height="683" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_329357502-1024x683.jpg" alt="Sete Cidades auf São Miguel" class="wp-image-22236" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_329357502-1024x683.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_329357502-300x200.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_329357502-150x100.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_329357502-768x512.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_329357502-1536x1024.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_329357502-2048x1366.jpg 2048w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_329357502-1920x1280.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_329357502-600x400.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_329357502-800x533.jpg 800w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p>Wer im November <strong>milde Temperaturen und Natur pur</strong> sucht, wird auf den <strong>Azoren</strong> fündig. Mit <strong>18–21 °C</strong> und etwa <strong>4–5 Sonnenstunden am Tag</strong> eignen sich die portugiesischen Atlantikinseln besonders für Outdoor-Fans, die gerne <strong>wandern</strong>, Vulkane und Kraterseen erkunden oder <strong>Whale Watching</strong> betreiben möchten.</p> <p>Für klassisches Badevergnügen ist es im November meist zu frisch, dafür locken die Inseln mit ihrer <strong>üppig grünen Landschaft, Thermalquellen</strong> und <strong>spektakulären Küsten</strong>. Gerade in der Nebensaison lassen sich die Azoren entspannt und <strong>ohne große Touristenmengen</strong> entdecken.</p> <p><strong>Perfekt für:</strong> Aktivurlaub, Wanderurlaub, Naturerlebnisse, Kurzurlaub im Herbst.</p> <p><strong>Must-Sees:</strong> Kraterseen Lagoa das Sete Cidades und Lagoa do Fogo auf São Miguel, Tal der Furnas mit heißen Quellen, Küstenlandschaften auf Pico und Faial.</p> <h3 class="wp-block-heading">Madeira</h3> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" loading="lazy" width="1024" height="680" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_102542099-1-1024x680.jpg" alt="Küste auf Madeira" class="wp-image-22237" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_102542099-1-1024x680.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_102542099-1-300x199.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_102542099-1-150x100.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_102542099-1-768x510.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_102542099-1-1536x1020.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_102542099-1-2048x1360.jpg 2048w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p>Die portugiesische Atlantikinsel <strong>Madeira</strong> ist auch im November ein reizvolles Ziel für Sonnenhungrige, die mildes Klima und Naturerlebnisse lieben. Mit <strong>20–22 °C Tageshöchsttemperatur</strong> und etwa <strong>5–6 Sonnenstunden täglich</strong> trägt die Insel ihren Beinamen „<strong>Insel des ewigen Frühlings</strong>“ völlig zu Recht.</p> <p>Für einen ausgedehnten Badeurlaub ist das Meer im November mit rund 20 °C etwas frisch, dafür erwarten Sie <strong>blühende Gärten, üppige Berglandschaften</strong> und <strong>spektakuläre Küstenpfade</strong>. Besonders angenehm: Die Hochsaison ist vorbei, sodass Wanderungen und Ausflüge zu den schönsten <a href="https://www.fitreisen.de/blog/die-besten-sehenswuerdigkeiten-auf-madeira/">Sehenswürdigkeiten auf Madeira</a> entspannter und ruhiger sind.</p> <p><strong>Perfekt für:</strong> Aktivurlaub, Wanderreisen, Natur- und Genussurlaub.</p> <p><strong>Must-Sees:</strong> Zerklüftete Klippen am Cabo Girão, Levadas-Wanderwege, botanische Gärten von Funchal.</p> <h3 class="wp-block-heading">Kreta &amp; Rhodos</h3> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" loading="lazy" width="1024" height="682" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_209678608-1024x682.jpg" alt="Bucht auf Rhodos" class="wp-image-22129" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_209678608-1024x682.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_209678608-300x200.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_209678608-150x100.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_209678608-768x512.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_209678608-1536x1024.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_209678608-1920x1280.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_209678608-600x400.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_209678608-800x533.jpg 800w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_209678608-227x152.jpg 227w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_209678608-143x96.jpg 143w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_209678608-585x390.jpg 585w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_209678608-385x257.jpg 385w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_209678608.jpg 2000w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p>Auch die griechischen Inseln <strong>Kreta</strong> und <strong>Rhodos</strong> zeigen sich im November noch von ihrer milden Seite: Mit <strong>18–22 °C Tageshöchsttemperatur</strong> und etwa <strong>5–6 Sonnenstunden pro Tag</strong> eignen sie sich perfekt für alle, die den Herbst in südlicher Sonne verbringen möchten.</p> <p>Zwar ist das Meer etwas frischer (ca. 20–22 °C), doch für <strong>Strandspaziergänge, kulturelle Entdeckungen</strong> und <strong>Outdoor-Aktivitäten</strong> sind die Bedingungen ideal. Dazu kommt die <strong>angenehme Ruhe der Nebensaison</strong>, in der historische Stätten und Strände deutlich weniger besucht sind.</p> <p><strong>Perfekt für:</strong> Kultururlaub, Sightseeing, Aktivurlaub und entspannte Herbsttage am Meer.</p> <p><strong>Must-Sees:</strong> Palast von Knossos und Samaria-Schlucht auf Kreta, historische Altstadt von Rhodos-Stadt (UNESCO-Welterbe), Bucht von Lindos auf Rhodos.</p> <h3 class="wp-block-heading">Zypern </h3> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" loading="lazy" width="1024" height="680" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_315613525-1024x680.jpg" alt="Kleiner Hafen auf Zypern" class="wp-image-22122" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_315613525-1024x680.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_315613525-300x199.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_315613525-150x100.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_315613525-768x510.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_315613525-1536x1020.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_315613525-1920x1275.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_315613525-600x398.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_315613525-800x531.jpg 800w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_315613525-227x152.jpg 227w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_315613525-143x96.jpg 143w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_315613525-385x257.jpg 385w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_315613525.jpg 2000w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p>Die östlichste Mittelmeerinsel <strong>Zypern</strong> ist ein echtes <strong>Geheimtipp-Urlaubsziel im November</strong> für alle, die noch einmal Sonne tanken möchten. Mit im Schnitt <strong>20–24 ° C</strong> und <strong>6–7 Sonnenstunden täglich</strong> eignet sich Zypern perfekt für einen sonnigen <strong>Strandurlaub im Herbst</strong> – das Meer ist mit rund 22–23 °C sogar noch <strong>angenehm zum Baden</strong>.</p> <p>Dank der südlichen Lage bleibt das <strong>Wetter oft stabil</strong>, und die Insel zeigt sich mit historischen Städten, idyllischen Küstenorten und wunderschönen Stränden von ihrer entspannten Seite.</p> <p><strong>Perfekt für:</strong> Badeurlaub, Kulturreisen, Familienurlaub, Herbstferien-Trip in die Sonne.</p> <p><strong>Must-Sees:</strong> Königsgräber von Paphos, Felsen der Aphrodite, Altstadt von Nikosia.</p> <h3 class="wp-block-heading">Süditalien &amp; Sizilien</h3> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" loading="lazy" width="1024" height="487" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_270527876-1-1024x487.jpg" alt="Bucht auf Sizilien" class="wp-image-22244" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_270527876-1-1024x487.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_270527876-1-300x143.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_270527876-1-150x71.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_270527876-1-768x366.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_270527876-1-1536x731.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_270527876-1-2048x975.jpg 2048w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_270527876-1-1920x914.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_270527876-1-600x286.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_270527876-1-800x381.jpg 800w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p>Während in Mitteleuropa graue Herbsttage Einzug halten, locken <strong>Süditalien und die Insel Sizilien</strong> im November noch mit mildem Klima, mediterranem Flair und entspanntem Dolce-Vita-Feeling. Mit <strong>17–21 °C</strong> und etwa <strong>4–5 Sonnenstunden pro Tag</strong> ist es zwar kein klassisches Badeurlaubswetter mehr, aber <strong>ideal für Kultur- und Städtereisen</strong>.</p> <p>Die <strong>Amalfiküste</strong>, die historischen Städte wie <strong>Neapel</strong> oder die Küstenorte auf <strong>Sizilien</strong> (z. B. Palermo, Taormina) lassen sich zu dieser Jahreszeit in angenehmer Ruhe erkunden, ohne den sommerlichen Touristenandrang.</p> <p><strong>Perfekt für:</strong> Kultururlaub, Städtetrips, Kulinarik- und Genussreisen.</p> <p><strong>Must-Sees:</strong> Der Ätna auf Sizilien, Altstadt von Palermo und Taormina, Amalfiküste und Capri (Festland).</p> <h2 class="wp-block-heading" id="3">Die schönsten Urlaubsziele für Fernreisen im November</h2> <h3 class="wp-block-heading">Goa (Indien)</h3> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" loading="lazy" width="1024" height="678" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_68314132-1024x678.jpg" alt="Strand in Goa" class="wp-image-22238" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_68314132-1024x678.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_68314132-300x199.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_68314132-150x99.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_68314132-768x509.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_68314132-1536x1017.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_68314132-2048x1356.jpg 2048w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_68314132-1920x1272.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_68314132-600x397.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_68314132-800x530.jpg 800w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/10/AdobeStock_68314132-143x96.jpg 143w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p>Die indische Küstenregion <strong>Goa</strong> ist im November eines der <strong>besten Reiseziele in Indien</strong> für Sonne und Strand. Nach der Monsunzeit beginnt die Trockenperiode, sodass Sie hier <strong>sonniges Badewetter</strong> genießen können: Mit einer durchschnittlichen Temperatur von <strong>29–33 °C </strong>und rund <strong>8–9 Sonnenstunden pro Tag</strong> bietet Goa perfektes Klima für einen entspannten <strong>Strandurlaub</strong>.</p> <p>Die Strände sind jetzt weniger überlaufen als Teufelskralle gegen Entzündungen und Schmerzen https://www.zentrum-der-gesundheit.de/ernaehrung/nahrungsergaenzung/heilpflanzen/teufelskralle Zentrum der Gesundheit - der aktuelle News feed urn:uuid:e1531a45-8e12-ea6b-e970-de0fb50612d1 Sun, 05 Oct 2025 02:00:00 +0000 <!CDATA[<img align="left" src="https://s.zentrum-der-gesundheit.de/img/teufelskralle">Die Wurzel der Afrikanischen Teufelskralle wird seit Urzeiten als Heilmittel eingesetzt. Sie wirkt gegen zahllose Leiden wie Arthrose und Rheuma, die mit Entzündungen und Schmerzen einhergehen. Sie kann eine gute Alternative für Schmerzmittel sein. Dies konnte durch viele Studien untermauert werden. Erfahren Sie bei uns, was Sie in Bezug auf die Anwendung und den Kauf wissen sollten.]]> Baldrian - Wirkung, Nebenwirkungen und Anwendung https://www.zentrum-der-gesundheit.de/krankheiten/weitere-erkrankungen/schlaflosigkeit-uebersicht/baldrian Zentrum der Gesundheit - der aktuelle News feed urn:uuid:31b43b38-303e-f3e2-67a3-b334eb2a8bb6 Sat, 04 Oct 2025 09:00:00 +0000 <!CDATA[<img align="left" src="https://s.zentrum-der-gesundheit.de/img/baldrian-9">Baldrian ist vor allem für seine beruhigende und schlaffördernde Wirkung bekannt. Seine Verwendung hat eine sehr lange Tradition. Aber wie ist die Studienlage? Wirkt Baldrian tatsächlich so gut? Und könnte die Pflanze auch bei Angststörungen eingesetzt werden? Wir erklären, wie Sie Baldrian anwenden und dosieren – und wie Sie selbst eine wirksame Baldriantinktur herstellen können.]]> Die 6 besten Nahrungsergänzungsmittel fürs Immunsystem https://www.zentrum-der-gesundheit.de/bibliothek/koerper/immunsystem-uebersicht/nahrungsergaenzung-immunsystem Zentrum der Gesundheit - der aktuelle News feed urn:uuid:0f735dde-2dcc-4762-4cb5-c1e55829fc1a Fri, 03 Oct 2025 01:55:30 +0000 <!CDATA[<img align="left" src="https://s.zentrum-der-gesundheit.de/img/nahrungsergaenzung-immunsystem">Das Immunsystem lässt sich mit zahlreichen Maßnahmen beeinflussen – unter anderem mit einer gezielten Nahrungsergänzung. Wir stellen Ihnen jene sechs Nahrungsergänzungsmittel vor, die Ihr Immunsystem nachweislich aktivieren – und zwar auf sechs ganz unterschiedlichen Wegen. Miteinander kombiniert ergibt sich eine wirksame Immunbooster-Kur, die ein- bis zweimal jährlich durchgeführt werden kann.]]> Rotlicht bei Haarausfall - volleres, dickeres Haar https://www.zentrum-der-gesundheit.de/krankheiten/haare/haarausfall-uebersicht/rotlicht-haarausfall Zentrum der Gesundheit - der aktuelle News feed urn:uuid:3a7fcc0b-1823-d762-f46e-d3c04fdc30b8 Wed, 01 Oct 2025 02:00:00 +0000 <!CDATA[<img align="left" src="https://s.zentrum-der-gesundheit.de/img/rotlicht-haarausfall">Die Therapie mit Rotlicht kann bei Haarausfall helfen. Hier erfahren Sie, bei welchen Formen des Haarausfalls die Methode sinnvoll ist, wie sie angewendet wird und worauf man bei der Anwendung achten sollte.]]> Ernährung aus dem Supermarkt schadet der Gesundheit https://www.zentrum-der-gesundheit.de/bibliothek/sonstige-informationen/weitere-informationen/manipulation Zentrum der Gesundheit - der aktuelle News feed urn:uuid:80c57763-ae2a-6df4-8208-240fba5f4c07 Thu, 25 Sep 2025 07:38:00 +0000 <!CDATA[<img align="left" src="https://s.zentrum-der-gesundheit.de/img/manipulation-9">Lebensmittel sind nicht so sicher, wie sie scheinen. Tatsächlich enthalten viele Lebensmittel schädliche Inhaltsstoffe, die eine Reihe von Gesundheitsproblemen verursachen können. Beispielsweise können Konservierungsstoffe und künstliche Aromen zu Krebs und anderen schweren Krankheiten führen.]]> Reizblase durch Magnesiummangel https://www.zentrum-der-gesundheit.de/krankheiten/entzuendungen-uebersicht/blasenentzuendung-uebersicht/reizblase-magnesiummangel Zentrum der Gesundheit - der aktuelle News feed urn:uuid:340b2b09-89d4-c324-5790-081ebedda9e6 Thu, 25 Sep 2025 01:24:02 +0000 <!CDATA[<img align="left" src="https://s.zentrum-der-gesundheit.de/img/reizblase-magnesiummangel">Ein Magnesiummangel bei Reizblase ist offenbar keine Seltenheit. Neue Erkenntnisse sprechen dafür, dass zu wenig Magnesium die Beschwerden einer überaktiven Blase begünstigen kann. Eine Abklärung ist deshalb sinnvoll.]]> Rotlicht-Therapie bei Hashimoto https://www.zentrum-der-gesundheit.de/krankheiten/schilddruesenerkrankung/schilddruesenerkrankung-uebersicht/rotlicht-therapie-hashimoto Zentrum der Gesundheit - der aktuelle News feed urn:uuid:9e3297c9-5f14-e685-bf0a-2c2cfbf1fe2d Wed, 24 Sep 2025 01:00:00 +0000 <!CDATA[<img align="left" src="https://s.zentrum-der-gesundheit.de/img/rotlicht-therapie-hashimoto">Hashimoto ist eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse. Studien deuten darauf hin, dass die Therapie mit Rotlicht eine vielversprechende Ergänzung zur Behandlung darstellen könnte.]]> Die Top 13 Sehenswürdigkeiten in Baden-Württemberg https://www.fitreisen.de/blog/die-top-sehenswuerdigkeiten-in-baden-wuerttemberg/ Das Blog für Wellness, Ayurveda und Gesundheit urn:uuid:4840c0e2-adb7-7e47-4701-20ed7373dece Tue, 23 Sep 2025 10:46:34 +0000 <p>Baden-Württemberg&#160;begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus Naturwundern, imposanten Burgen, modernen Städten und kulturellen Schätzen. Von der sanften Landschaft des&#160;Bodensees&#160;bis zu den dichten Wäldern des&#160;Schwarzwalds&#160;erwarten Sie unvergessliche Erlebnisse. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die&#160;schönsten Sehenswürdigkeiten im &#8220;Ländle&#8221;&#160;vor &#8211; von&#160;weltbekannten Attraktionen&#160;bis hin zu&#160;echten Geheimtipps. Machen Sie sich bereit für eine Reise voller Abwechslung und Inspiration! Inhalt: [&#8230;]</p> <p>The post <a href="https://www.fitreisen.de/blog/die-top-sehenswuerdigkeiten-in-baden-wuerttemberg/">Die Top 13 Sehenswürdigkeiten in Baden-Württemberg</a> appeared first on <a href="https://www.fitreisen.de/blog">Fit Reisen Magazin</a>.</p> <span class="span-reading-time rt-reading-time" style="display: block;"><span class="rt-label rt-prefix">Lesezeit: </span> <span class="rt-time"> 7</span> <span class="rt-label rt-postfix">Minuten</span></span> <div class="wp-block-columns is-layout-flex wp-container-4 wp-block-columns-is-layout-flex"> <div class="wp-block-column is-layout-flow wp-block-column-is-layout-flow"> <p><strong>Baden-Württemberg</strong>&nbsp;begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus Naturwundern, imposanten Burgen, modernen Städten und kulturellen Schätzen. Von der sanften Landschaft des&nbsp;<strong>Bodensees</strong>&nbsp;bis zu den dichten Wäldern des&nbsp;<strong>Schwarzwalds</strong>&nbsp;erwarten Sie unvergessliche Erlebnisse.</p> <p>In diesem Artikel stellen wir Ihnen die&nbsp;<strong>schönsten Sehenswürdigkeiten im &#8220;Ländle&#8221;</strong>&nbsp;vor &#8211; von&nbsp;<strong>weltbekannten Attraktionen</strong>&nbsp;bis hin zu&nbsp;<strong>echten Geheimtipps</strong>. Machen Sie sich bereit für eine Reise voller Abwechslung und Inspiration!</p> </div> </div> <h2 class="wp-block-heading">Inhalt:</h2> <div class="wp-block-columns is-layout-flex wp-container-7 wp-block-columns-is-layout-flex"> <div class="wp-block-column is-layout-flow wp-block-column-is-layout-flow"> <ol> <li><a href="#1">Schloss Heidelberg</a></li> <li><a href="#2">Burg Hohenzollern</a></li> <li><a href="#3">Bodensee</a></li> <li><a href="#4">Schwarzwald&nbsp;</a></li> <li><a href="#5">Lichtentaler Allee</a></li> <li><a href="#6">Titisee</a></li> <li><a href="#7">Schwäbische Alb</a></li> </ol> </div> <div class="wp-block-column is-layout-flow wp-block-column-is-layout-flow"> <ol start="8"> <li><a href="#8">Europa-Park</a></li> <li><a href="#9">Ulmer Münster&nbsp;</a></li> <li><a href="#10">Mercedes-Benz Museum</a></li> <li><a href="#11">Schloss Ludwigsburg</a></li> <li><a href="#12">Freiburg im Breisgau</a></li> <li><a href="#13">Rheinfall bei Schaffhausen</a></li> <li><a href="#14">FAQ</a></li> </ol> </div> </div> <h2 class="wp-block-heading">Sehenswürdigkeiten Karte für Baden-Württemberg – Alle Must-Sees im Überblick</h2> <p>Auf unserer Karte finden Sie&nbsp;<strong>alle im Artikel vorgestellten Sehenswürdigkeiten&nbsp;</strong>in Baden-Württemberg, die Sie nicht verpassen sollten:</p> <style> .errordiv { padding:10px; margin:10px; border: 1px solid #555555;color: #000000;background-color: #f8f8f8; width:500px; }#advanced_iframe {visibility:visible;opacity:1;vertical-align:top;}.ai-info-bottom-iframe { position: fixed; z-index: 10000; bottom:0; left: 0; margin: 0px; text-align: center; width: 100%; background-color: #ff9999; padding-left: 5px;padding-bottom: 5px; border-top: 1px solid #aaa } a.ai-bold {font-weight: bold;}#ai-layer-div-advanced_iframe p {height:100%;margin:0;padding:0}</style><script type="text/javascript">var ai_iframe_width_advanced_iframe = 0;var ai_iframe_height_advanced_iframe = 0;function aiReceiveMessageadvanced_iframe(event) { aiProcessMessage(event,"advanced_iframe", "true");}if (window.addEventListener) { window.addEventListener("message", aiReceiveMessageadvanced_iframe);} else if (el.attachEvent) { el.attachEvent("message", aiReceiveMessageadvanced_iframe);}var aiOnloadScrollTop="true";var aiShowDebug=false; if (typeof aiReadyCallbacks === 'undefined') { var aiReadyCallbacks = []; } else if (!(aiReadyCallbacks instanceof Array)) { var aiReadyCallbacks = []; } function aiShowIframeId(id_iframe) { jQuery("#"+id_iframe).css("visibility", "visible"); } function aiResizeIframeHeight(height) { aiResizeIframeHeight(height,advanced_iframe); } function aiResizeIframeHeightId(height,width,id) {aiResizeIframeHeightById(id,height);}</script><iframe id="advanced_iframe" name="advanced_iframe" src="https://www.google.com/maps/d/embed?mid=1CoKhIDADUWHoUghudJcXgm0gzTMw5GA&#038;ehbc=2E312F&#038;noprof=1" width="100%" height="600" frameborder="0" border="0" allowtransparency="true" loading="lazy" style=";width:100%;height:600px;;border-width: 0px;;border: none;" ></iframe><script type="text/javascript">var ifrm_advanced_iframe = document.getElementById("advanced_iframe");var hiddenTabsDoneadvanced_iframe = false; function resizeCallbackadvanced_iframe() {}</script><script type="text/javascript"></script><p style="display:block !important; visibility:visible !important;margin: -18px 14px 0 0;padding-left: 3px;padding-top:3px;background: white; overflow: hidden; position: relative; line-height:15px;width: fit-content;"><small style="display:block !important;visibility:visible !important">powered by Advanced iFrame</small></p> <h2 class="wp-block-heading">Die Top 13 Sehenswürdigkeiten in Baden-Württemberg</h2> <h3 class="wp-block-heading" id="1">1. Schloss Heidelberg – Romantisches Wahrzeichen am Neckar</h3> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" loading="lazy" width="1024" height="575" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_280631981-1-1024x575.jpg" alt="Schloss Heidelberg" class="wp-image-22216" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_280631981-1-1024x575.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_280631981-1-300x169.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_280631981-1-150x84.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_280631981-1-768x432.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_280631981-1-1536x863.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_280631981-1-2048x1151.jpg 2048w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_280631981-1-480x270.jpg 480w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_280631981-1-1920x1079.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_280631981-1-600x337.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_280631981-1-800x450.jpg 800w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_280631981-1-1200x675.jpg 1200w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_280631981-1-385x217.jpg 385w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_280631981-1-380x214.jpg 380w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_280631981-1-247x139.jpg 247w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_280631981-1-278x157.jpg 278w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_280631981-1-178x101.jpg 178w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p>Das&nbsp;<strong>Schloss Heidelberg</strong>&nbsp;zählt zu den&nbsp;<strong>bekanntesten Sehenswürdigkeiten</strong>&nbsp;Deutschlands und thront malerisch über der Altstadt. Die imposante Ruine, die teils aus der Renaissance stammt, erzählt von einer bewegten Vergangenheit und zieht&nbsp;<strong>jährlich Millionen Besucher</strong>&nbsp;an. Besonders beeindruckend ist der Blick von der Schloss-Terrasse auf den Neckar und die roten Dächer der Altstadt. Ein&nbsp;<strong>Highlight&nbsp;</strong>ist das&nbsp;<strong>Deutsche Apotheken-Museum</strong>&nbsp;im Inneren.</p> <div class="wp-block-group is-layout-constrained wp-block-group-is-layout-constrained"><div class="wp-block-group__inner-container"> <p class="has-background" style="background-color:#d5f2e3"><strong>Insider-Tipp:</strong>&nbsp;Am schönsten ist der Schlossgarten im Frühling, wenn die Magnolien blühen und die Stadt in zartem Rosa erstrahlt. </p> <p class="has-background" style="background-color:#d5f2e3"><strong>Eintritt:&nbsp;</strong>Der Eintritt zum Schloss inklusive Hin- und Rückfahrt mit der Bergbahn zum Schloss<em>&nbsp;</em>kostet für Erwachsene 11 €. Die klassische Schlossführung allein kostet 6 €.</p> <p></p> </div></div> <div class="wp-block-group is-layout-constrained wp-block-group-is-layout-constrained"><div class="wp-block-group__inner-container"> <div style="height:34px" aria-hidden="true" class="wp-block-spacer"></div> <h3 class="wp-block-heading" id="2">2. Burg Hohenzollern – Märchenburg in den Bergen</h3> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" loading="lazy" width="1024" height="683" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_312105130-1024x683.jpg" alt="Blick auf die Burg Hohenzollern" class="wp-image-22208" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_312105130-1024x683.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_312105130-300x200.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_312105130-150x100.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_312105130-768x512.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_312105130-1536x1024.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_312105130-2048x1366.jpg 2048w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_312105130-1920x1280.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_312105130-600x400.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_312105130-800x533.jpg 800w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_312105130-227x152.jpg 227w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_312105130-143x96.jpg 143w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_312105130-585x390.jpg 585w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_312105130-385x257.jpg 385w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> </div></div> <p>Die&nbsp;<strong>Burg Hohenzollern bei Hechingen</strong>&nbsp;wirkt wie aus einem Märchenbuch entsprungen. Hoch auf einem Hügel gelegen, bietet sie nicht nur faszinierende Architektur, sondern auch eine&nbsp;<strong>spektakuläre Aussicht über die Schwäbische Alb</strong>. Im Inneren erwarten Sie prunkvolle Säle, Schatzkammern und wechselnde Ausstellungen. Die Burg ist Stammsitz des preußischen Königshauses und gilt als eine der&nbsp;<strong>meistbesuchten Burgen Europas</strong>.</p> <div class="wp-block-group is-layout-constrained wp-block-group-is-layout-constrained"><div class="wp-block-group__inner-container"> <p class="has-background" style="background-color:#d5f2e3"><strong>Insider-Tipp:</strong>&nbsp;Besonders stimmungsvoll ist der Besuch in den Wintermonaten, wenn Nebelschwaden um die Burg ziehen und sie wie eine Kulisse aus einem Fantasyfilm wirken. </p> <p class="has-background" style="background-color:#d5f2e3"><strong>Eintritt:&nbsp;</strong>Für Erwachsene kostet der Besuch inklusive Parkplatz und Pendelbus 26 € pro Person.</p> <p></p> <h3 class="wp-block-heading" id="3">3. Bodensee – Das schwäbische Meer</h3> </div></div> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" loading="lazy" width="1024" height="683" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_426098362-1024x683.jpg" alt="Der Bodensee" class="wp-image-22215" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_426098362-1024x683.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_426098362-300x200.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_426098362-150x100.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_426098362-768x513.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_426098362-1536x1025.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_426098362-2048x1367.jpg 2048w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_426098362-1920x1281.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_426098362-600x400.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_426098362-800x534.jpg 800w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_426098362-227x152.jpg 227w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_426098362-143x96.jpg 143w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_426098362-585x390.jpg 585w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_426098362-385x257.jpg 385w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p>Der&nbsp;<strong>Bodensee</strong>&nbsp;ist ein Paradies für Natur- und Kulturliebhaber. Neben&nbsp;<strong>Badebuchten&nbsp;</strong>und&nbsp;<strong>Wassersportmöglichkeiten</strong>&nbsp;erwarten Sie charmante Orte wie&nbsp;<strong>Meersburg, Konstanz</strong>&nbsp;oder&nbsp;<strong>Lindau</strong>. Ein Höhepunkt ist die&nbsp;<strong>Blumeninsel Mainau</strong>, die mit ihren exotischen Pflanzen und prachtvollen Gärten zu jeder Jahreszeit beeindruckt. Bei einer&nbsp;<strong>Schifffahrt</strong>&nbsp;eröffnet sich Ihnen das Panorama der Alpen, das besonders bei Sonnenuntergang unvergesslich ist.</p> <div class="wp-block-group is-layout-constrained wp-block-group-is-layout-constrained"><div class="wp-block-group__inner-container"> <p class="has-background" style="background-color:#d5f2e3"><strong>Insider-Tipp:</strong>&nbsp;Planen Sie Ihren Besuch im Spätsommer &#8211; dann lockt die Region mit Weinfesten, bei denen Sie die besten Tropfen des Bodensees probieren können.</p> </div></div> <div style="height:36px" aria-hidden="true" class="wp-block-spacer"></div> <h3 class="wp-block-heading" id="4">4. Schwarzwald – Naturidylle mit Tradition</h3> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" loading="lazy" width="1024" height="683" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_286189209-1024x683.jpg" alt="Der Schwarzwald" class="wp-image-22214" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_286189209-1024x683.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_286189209-300x200.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_286189209-150x100.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_286189209-768x512.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_286189209-1536x1024.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_286189209-2048x1365.jpg 2048w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_286189209-1920x1280.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_286189209-600x400.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_286189209-800x533.jpg 800w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_286189209-227x152.jpg 227w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_286189209-143x96.jpg 143w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_286189209-585x390.jpg 585w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_286189209-385x257.jpg 385w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p>Der&nbsp;<strong>Schwarzwald</strong>&nbsp;ist das&nbsp;<strong>Herzstück Baden-Württembergs</strong>&nbsp;und bietet dichte Wälder, malerische Dörfer und kulinarische Genüsse. Wanderer und Radfahrer kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie Wellnessurlauber, die in den&nbsp;<strong>zahlreichen Thermen</strong>&nbsp;Entspannung finden. Typisch sind die traditionellen Schwarzwaldhäuser mit ihren tiefen Dächern sowie Spezialitäten wie die&nbsp;<strong>Schwarzwälder Kirschtorte.</strong></p> <div class="wp-block-group is-layout-constrained wp-block-group-is-layout-constrained"><div class="wp-block-group__inner-container"> <p class="has-background" style="background-color:#d5f2e3"><strong>Insider-Tipp:</strong>&nbsp;Der Feldberg ist mit 1.493 Metern der höchste Gipfel des Schwarzwalds und bietet ganzjährig ein tolles Ausflugsziel – im Winter für Wintersport, im Sommer für Wanderungen mit Weitblick.</p> </div></div> <div style="height:26px" aria-hidden="true" class="wp-block-spacer"></div> <h3 class="wp-block-heading" id="5">5. Lichtentaler Allee Baden-Baden – Flanieren im Kurort</h3> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" loading="lazy" width="1024" height="724" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_261342773-1024x724.jpg" alt="Lichtentaler Allee " class="wp-image-22207" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_261342773-1024x724.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_261342773-300x212.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_261342773-150x106.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_261342773-768x543.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_261342773-1536x1086.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_261342773-1920x1357.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_261342773-600x424.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_261342773-800x566.jpg 800w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_261342773.jpg 2000w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p>Die&nbsp;<strong>Lichtentaler Allee</strong>&nbsp;ist das&nbsp;<strong>grüne Herz von Baden-Baden</strong>&nbsp;und eine der&nbsp;<strong>schönsten Parkanlagen Europas</strong>. Entlang der 2,3 Kilometer langen Promenade können Sie durch eine eindrucksvolle Allee aus Kastanien, Linden und Platanen spazieren<strong>. Historische Villen, prächtige Hotels&nbsp;</strong>und das<strong>&nbsp;berühmte Casino Baden-Baden</strong>&nbsp;säumen den Weg. Der&nbsp;<strong>Kurort&nbsp;</strong>selbst gilt als mondäner Treffpunkt mit internationalem Flair.</p> <div class="wp-block-group is-layout-constrained wp-block-group-is-layout-constrained"><div class="wp-block-group__inner-container"> <p class="has-background" style="background-color:#d5f2e3"><strong>Insider-Tipp:</strong>&nbsp;Im Frühling und Sommer verwandeln farbenfrohe Blumenbeete die Allee in ein Meer aus Farben – perfekt für einen entspannten Spaziergang.</p> </div></div> <div class="wp-block-group is-layout-constrained wp-block-group-is-layout-constrained"><div class="wp-block-group__inner-container"></div></div> <div style="height:27px" aria-hidden="true" class="wp-block-spacer"></div> <h3 class="wp-block-heading" id="6">6. Titisee – Idylle im Hochschwarzwald</h3> <figure class="wp-block-image size-full"><img decoding="async" loading="lazy" width="2560" height="1706" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_158971884-scaled.jpg" alt="Titisee " class="wp-image-22218" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_158971884-scaled.jpg 2560w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_158971884-300x200.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_158971884-1024x683.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_158971884-150x100.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_158971884-768x512.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_158971884-1536x1024.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_158971884-2048x1365.jpg 2048w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_158971884-1920x1280.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_158971884-600x400.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_158971884-800x533.jpg 800w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_158971884-227x152.jpg 227w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_158971884-143x96.jpg 143w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_158971884-585x390.jpg 585w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_158971884-385x257.jpg 385w" sizes="(max-width: 2560px) 100vw, 2560px" /></figure> <p>Der&nbsp;<strong>Titisee</strong>&nbsp;ist einer der&nbsp;<strong>bekanntesten Seen im Schwarzwald</strong>&nbsp;und ein Magnet für Ausflügler. Am Ufer finden Sie charmante&nbsp;<strong>Cafés, Bootsanleger</strong>&nbsp;und eine&nbsp;<strong>Promenade</strong>&nbsp;zum Flanieren. Besonders beliebt ist eine gemütliche&nbsp;<strong>Schifffahrt über den See</strong>, bei der Sie die umliegenden Wälder und Berge bewundern können. Wassersportler kommen beim&nbsp;<strong>Segeln oder Stand-Up-Paddling</strong>&nbsp;auf ihre Kosten.</p> <div class="wp-block-group is-layout-constra Die Wirkung von Matcha: Wie gesund ist das Trend-Getränk? https://www.fitreisen.de/blog/die-wirkung-von-matcha-wie-gesund-ist-das-trend-getraenk/ Das Blog für Wellness, Ayurveda und Gesundheit urn:uuid:1f08408f-2b0c-edbc-5f08-1e141e22e662 Fri, 19 Sep 2025 09:39:01 +0000 <p>Matcha ist derzeit DAS Trend-Getränk auf Social Media. Das feine Grünteepulver aus Japan erfreut sich weltweit so großer Beliebtheit, dass Teebauern mit der Nachfrage kaum Schritt halten können. Ob purer Matcha-Genuss, als cremiger Matcha Latte oder in Gebäck: Mit seiner leuchtend grünen Farbe ist Matcha ein echter Hingucker und wird zugleich als besonders gesund beworben. [&#8230;]</p> <p>The post <a href="https://www.fitreisen.de/blog/die-wirkung-von-matcha-wie-gesund-ist-das-trend-getraenk/">Die Wirkung von Matcha: Wie gesund ist das Trend-Getränk?</a> appeared first on <a href="https://www.fitreisen.de/blog">Fit Reisen Magazin</a>.</p> <span class="span-reading-time rt-reading-time" style="display: block;"><span class="rt-label rt-prefix">Lesezeit: </span> <span class="rt-time"> 7</span> <span class="rt-label rt-postfix">Minuten</span></span> <p><strong>Matcha</strong> ist derzeit <strong>DAS Trend-Getränk auf Social Media.</strong> Das feine Grünteepulver aus Japan erfreut sich weltweit so großer Beliebtheit, dass Teebauern mit der Nachfrage kaum Schritt halten können. Ob <strong>purer Matcha-Genuss</strong>, als cremiger <strong>Matcha Latte</strong> oder in <strong>Gebäck</strong>: Mit seiner <strong>leuchtend grünen Farbe</strong> ist Matcha ein echter Hingucker und wird zugleich <strong>als besonders gesund beworben</strong>.</p> <p>Die Versprechen klingen verlockend: Matcha soll das <strong>Immunsystem stärken</strong>, den <strong>Stoffwechsel anregen</strong>, <strong>beim Abnehmen unterstützen</strong> und <strong>langanhaltende Energie liefern</strong> –ganz ohne das typische Koffein-Tief.</p> <p>Doch was macht Matcha-Tee so besonders? <strong>Ist Matcha tatsächlich gesund</strong> oder kann er unter Umständen sogar <strong>gesundheitsschädlich</strong> sein? In diesem Artikel erfahren Sie, woraus Matcha besteht, welche <strong>Wirkung</strong> er auf Körper und Geist haben kann und <strong>was beim Kauf von Matcha zu beachten</strong> ist.</p> <h2 class="wp-block-heading">Inhalt</h2> <ul> <li><a href="#1">Was ist Matcha? – Das Wichtigste in Kürze</a></li> <li><a href="#2">Die Wirkung von Matcha: Ist Matcha-Tee gesund?</a></li> <li><a href="#3">Risiken &amp; Nebenwirkungen: Kann Matcha auch ungesund sein?</a></li> <li><a href="#4">Was ist beim Kauf von Matcha zu beachten?</a></li> <li><a href="#5">Fazit: Matcha &#8211; Mehr als nur ein Trendgetränk</a></li> <li><a href="#6">FAQ – Sonstige Fragen rund um Matcha-Tee</a></li> </ul> <h2 class="wp-block-heading" id="1">Was ist Matcha? – Das Wichtigste in Kürze</h2> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" fetchpriority="high" width="1024" height="683" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_119581666-1024x683.jpg" alt="Teeblätter, Matcha-Pulver und zubereiteter Matcha" class="wp-image-22188" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_119581666-1024x683.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_119581666-300x200.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_119581666-150x100.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_119581666-768x512.jpg 768w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p><strong>Matcha</strong> ist <strong>fein vermahlener japanischer Grüntee</strong>, der traditionell mit heißem Wasser zu einem energetisierenden Getränk aufgeschäumt wird. <strong>Auf Deutsch übersetzt</strong> bedeutet der <strong>Begriff „Matcha“</strong> nichts anderes als <strong>pulverisierter Tee</strong>. Über die Jahrhunderte hinweg hat sich um dieses Getränk in Japan eine Teekultur entwickelt, die noch heute in der japanischen Tee-Zeremonie zelebriert wird.</p> <h3 class="wp-block-heading">Herstellung: Wie wird Matcha-Tee hergestellt?</h3> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" width="1024" height="683" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_355063855-1-1024x683.jpg" alt="Beschattete Teefelder" class="wp-image-22197" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_355063855-1-1024x683.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_355063855-1-300x200.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_355063855-1-150x100.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_355063855-1-768x512.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_355063855-1-1536x1024.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_355063855-1-2048x1366.jpg 2048w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_355063855-1-1920x1280.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_355063855-1-600x400.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_355063855-1-800x533.jpg 800w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_355063855-1-227x152.jpg 227w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_355063855-1-143x96.jpg 143w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_355063855-1-585x390.jpg 585w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_355063855-1-385x257.jpg 385w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p>Die <strong>Herstellung </strong>hochwertigen Matchas ist indes <strong>sehr aufwendig</strong>. Wochen vor der Ernte werden die <strong>Teepflanzen mit speziellen Netzen beschattet</strong>, die Licht nur zu etwa 10 % durchlassen – eine Praxis, die insbesondere bei biologischem Anbau ohne Pestizide und Kunstdünger ein hohes Maß an Erfahrung benötigt. So bilden die Pflanzen viel <strong>Chlorophyll, Theanin und Koffein</strong>, aber nur <strong>wenig Bitterstoffe</strong>, was wichtig für Optik und Geschmack ist.</p> <p>Nach dem <strong>Dämpfen, Trocknen</strong> und <strong>Brechen </strong>der geernteten Blätter wird das Blattgewebe im Luftstrom von den Blattrippen getrennt. Verwendet werden nur die zarten, flockenartigen Blattgewebeteile namens „<strong>Tencha</strong>“. Traditionell wird Matcha <strong>nur auf Granitsteinmühlen gemahlen</strong>, da diese sich langsamer drehen, was den Matcha besonders fein und aromatisch macht. Für nur <strong>30 Gramm Matcha</strong> kann dieser Vorgang <strong>mehrere Stunden</strong> dauern.</p> <h2 class="wp-block-heading">Inhaltsstoffe: Woraus besteht Matcha?</h2> <p>Während beim Aufguss von Teeblättern nur die wasserlöslichen Inhaltsstoffe in der Teetasse landen, werden bei Matcha das <strong>gesamte fein gemahlene Teeblatt</strong> – und somit auch die <strong>fettlöslichen Vitamine und Wirkstoffe</strong> – getrunken.</p> <figure class="wp-block-table is-style-stripes"><table class="has-background" style="background-color:#d5f2e3"><thead><tr><th>Gehalt in mg/ 100ml<br>Getränk mit 2 mg Tee bzw. 7 g Kaffee</th><th class="has-text-align-center" data-align="center">Matcha</th><th class="has-text-align-center" data-align="center">Grüntee</th><th class="has-text-align-center" data-align="center">Kaffee</th></tr></thead><tbody><tr><td>Polyphenole</td><td class="has-text-align-center" data-align="center">130</td><td class="has-text-align-center" data-align="center">116</td><td class="has-text-align-center" data-align="center">N.a.</td></tr><tr><td>Ballaststoffe</td><td class="has-text-align-center" data-align="center">780</td><td class="has-text-align-center" data-align="center">N.a.</td><td class="has-text-align-center" data-align="center">50</td></tr><tr><td>Koffein</td><td class="has-text-align-center" data-align="center">64</td><td class="has-text-align-center" data-align="center">20</td><td class="has-text-align-center" data-align="center">80</td></tr><tr><td>Theanin</td><td class="has-text-align-center" data-align="center">24-44</td><td class="has-text-align-center" data-align="center">12-40</td><td class="has-text-align-center" data-align="center">&#8211;</td></tr><tr><td>Kalzium</td><td class="has-text-align-center" data-align="center">8,4</td><td class="has-text-align-center" data-align="center">3</td><td class="has-text-align-center" data-align="center">N.a.</td></tr><tr><td>Kalium</td><td class="has-text-align-center" data-align="center">54</td><td class="has-text-align-center" data-align="center">18</td><td class="has-text-align-center" data-align="center">N.a.</td></tr><tr><td>Vitamin A</td><td class="has-text-align-center" data-align="center">96</td><td class="has-text-align-center" data-align="center">&#8211;</td><td class="has-text-align-center" data-align="center">&#8211;</td></tr><tr><td>Vitamin B1</td><td class="has-text-align-center" data-align="center">12</td><td class="has-text-align-center" data-align="center">&#8211;</td><td class="has-text-align-center" data-align="center">&#8211;</td></tr><tr><td>Vitamin B2</td><td class="has-text-align-center" data-align="center">27</td><td class="has-text-align-center" data-align="center">40</td><td class="has-text-align-center" data-align="center">N.a.</td></tr><tr><td>Vitamin B3</td><td class="has-text-align-center" data-align="center">80</td><td class="has-text-align-center" data-align="center">100</td><td class="has-text-align-center" data-align="center">N.a.</td></tr><tr><td>Vitamin C</td><td class="has-text-align-center" data-align="center">1200</td><td class="has-text-align-center" data-align="center">4500</td><td class="has-text-align-center" data-align="center">&#8211;</td></tr><tr><td>Folsäure</td><td class="has-text-align-center" data-align="center">24</td><td class="has-text-align-center" data-align="center">16</td><td class="has-text-align-center" data-align="center">N.a.</td></tr></tbody></table><figcaption class="wp-element-caption">(N.a. = Nicht analysiert)</figcaption></figure> <h3 class="wp-block-heading">Zubereitung: Wie bereitet man Matcha zu?</h3> <p><strong>Klassischer Matcha-Tee</strong></p> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" width="1024" height="683" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_217846889-1024x683.jpg" alt="Traditionell zubereiteter Matcha" class="wp-image-22189" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_217846889-1024x683.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_217846889-300x200.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_217846889-150x100.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_217846889-768x512.jpg 768w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <ul> <li>Geben Sie etwa <strong>0,8–1,5 Gramm Matcha Pulver</strong> (entspricht 1–2 Bambuslöffeln) in eine Matchaschale.</li> <li>Übergießen Sie das Pulver mit <strong>70–100 ml Wasser</strong> bei <strong>maximal</strong> <strong>80 °C</strong>, damit wichtige Inhaltsstoffe nicht zerstört werden.</li> <li>Schäumen Sie den Tee mit einem zuvor in warmem Wasser eingeweichten Matcha-Besen kräftig auf, bis sich eine feine, smaragdgrüne Schaumschicht bildet.<br><em>(Tipp: Alternativ können Sie auch einen kleinen Milchaufschäumer verwenden.)</em></li> </ul> <h4 class="wp-block-heading"><strong>Matcha Latte</strong></h4> <figure class="wp-block-image size-full"><img decoding="async" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_459593622.jpg" alt="Matcha Latte" class="wp-image-22193" /></figure> <p>Für den trendigen <strong>Matcha Latte</strong> geben Sie den aufgeschäumten Matcha in ein Glas mit warmer oder kalter (pflanzlicher) Milch, wahlweise zusätzlich mit einem Süßungsmittel wie Agavendicksaft. Mit Eiswürfeln wird daraus ein erfrischender <strong>Iced Matcha Latte</strong>.</p> <h2 class="wp-block-heading" id="2">Die Wirkung von Matcha: Ist Matcha-Tee gesund?</h2> <p>Matcha gilt als <strong>echtes Superfood</strong> und wird mit <strong>zahlreichen positiven Effekten</strong> in Verbindung gebracht: Er soll <strong>beim Abnehmen helfen</strong>, den <strong>Cholesterinspiegel senken</strong> und sogar <strong>Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs oder Alzheimer vorbeugen</strong>. Doch was ist wirklich dran an diesen Versprechungen?</p> <p>Tatsächlich enthält das japanische Grüntee-Pulver durch seine spezielle Verarbeitung <strong>besonders viele wertvolle Inhaltsstoffe</strong>. Neben <strong>B-Vitaminen </strong>(darunter Folat) finden sich <strong>Eisen, Kalium, Kalzium, Magnesium, Chlorophyll, Ballaststoffe, Proteine</strong> sowie Aminosäuren wie <strong>L-Theanin</strong>. Besonders im Fokus der Forschung steht das Catechin <strong>Epigallocatechingallat (EGCG)</strong> – ein starkes Antioxidans, das in Matcha in deutlich höheren Mengen vorkommt als in herkömmlichem Grüntee.</p> <div class="wp-block-group is-layout-constrained wp-block-group-is-layout-constrained"><div class="wp-block-group__inner-container"> <p class="has-background" style="background-color:#d5f2e3"><strong>Gut zu wissen</strong>: Antioxidantien wie EGCG können die Zellen vor freien Radikalen schützen, die bei Stoffwechselprozessen entstehen. Damit tragen sie dazu bei, oxidativem Stress entgegenzuwirken, der für Alterungsprozesse und zahlreiche Erkrankungen mitverantwortlich gemacht wird.</p> </div></div> <h3 class="wp-block-heading">Wirkung von Matcha auf das Herz-Kreislauf-System</h3> <p>Einige Studien deuten darauf hin, dass der regelmäßige Konsum von Matcha-Tee den <strong>Cholesterinspiegel senken</strong> kann, da das enthaltende EGCG die <strong>Bildung des schlechten LDL-Cholesterins reduziert</strong> und zugleich seine <strong>Ausscheidung erhöhen</strong> kann. Dies könnte wiederum <strong>Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen</strong>.</p> <h3 class="wp-block-heading">Matcha zum Abnehmen</h3> <p>Matcha wird häufig als <strong>Helfer beim Abnehmen</strong> beworben, da <strong>Catechine den Stoffwechsel anregen</strong> können. In einer <a href="https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29345213/" target="_blank" rel="noreferrer noopener nofollow">Studie</a> <strong>an gesunden Frauen</strong> wurde gefunden, dass Matcha die Fettverbrennung beim zügigen Gehen signifikant steigert. Das bedeutet: In Kombination mit Bewegung könnte Matcha helfen, den Stoffwechsel so zu beeinflussen, dass mehr Fett zur Energiegewinnung genutzt wird. Es braucht jedoch noch weitere <strong>wissenschaftlich gesicherte Belege</strong>, dass der alleinige Konsum von Matcha tatsächlich beim Gewichtsverlust hilft. Klar ist: In Kombination mit gesunder Ernährung und Bewegung kann Matcha ein sinnvoller Begleiter sein.</p> <h3 class="wp-block-heading">Wirkung von Matcha-Tee auf die Psyche</h3> <p>Matcha vereint zwei scheinbar gegensätzliche Eigenschaften: Er macht wach, wirkt aber gleichzeitig <strong>beruhigend </strong>und kann das <strong>Stresslevel senken</strong>, wie in ersten <a href="https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31111111/" target="_blank" rel="noreferrer noopener nofollow">Studien</a> festgestellt wurde. Das Koffein im Matcha sorgt für <strong>Energie und anhaltende Konzentration</strong>, ganz <strong>ohne das typische Koffein-Tief</strong>, das viele von Kaffee kennen, da das <strong>Koffein in Matcha langsamer freigesetzt</strong> wird.</p> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" loading="lazy" width="1024" height="683" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_1519583594-1024x683.jpg" alt="Eine glückliche Frau bereitet sich Matcha zu" class="wp-image-22187" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_1519583594-1024x683.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_1519583594-300x200.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_1519583594-150x100.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_1519583594-768x512.jpg 768w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <h3 class="wp-block-heading">Die Wirkung von Matcha auf Darm &amp; Verdauung</h3> <p>Matcha enthält <strong>zahlreiche bioaktive Substanzen</strong>, die potenziell <strong>positiv auf Verdauung und Darmflora</strong> wirken. Eine neuere <a href="https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2665927124001497" target="_blank" rel="noreferrer noopener nofollow">Studie</a> belegt, dass Matcha bei Fettleibigkeit über die Modulation der Darmflora und ihrer Metaboliten günstig wirkt – etwa durch die <strong>Förderung „freundlicher“ Bakterienprofile</strong> und <strong>Verbesserung des Stoffwechsels</strong>. Ob und wie stark dies beim Menschen in typischen Konsummengen wirkt, ist derzeit noch nicht abschließend belegt.</p> <h3 class="wp-block-heading">Die Wirkung von Matcha auf die Hormone</h3> <p>Es existieren Hinweise darauf, dass Matcha über seine Wirkstoffe wie EGCG und L-Theanin <strong>Einfluss auf metabolische Hormone</strong> haben kann, etwa auf <strong>Insulin und Blutzuckerregulation</strong>. Eine <a href="https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2665927124001497" target="_blank" rel="noreferrer noopener nofollow">Studie</a> zur Wirkung von Matcha und seiner Modulation der Darmflora lässt vermuten, dass hormonelle Schwankungen, die durch Stoffwechselstörungen entstehen, abgemildert werden könnten. Auch <strong>Stresshormone und Neurotransmitter</strong> wie Serotonin und Dopamin könnten <strong>indirekt beeinflusst</strong> werden, da Matcha <strong>beruhigende und fokussierende Wirkungen</strong> entfaltet.</p> <h3 class="wp-block-heading">Wirkung von Matcha auf Haut und Haare</h3> <p>Die hohe Dichte an Antioxidantien wirkt sich nicht nur innerlich positiv aus: Matcha soll auch das <strong>Hautbild verbessern</strong> können. Matcha enthält Catechine wie EGCG, die <strong>Zellen vor UV-Schäden schützen</strong> und Prozesse für Kollagen, Feuchtigkeit und Pigmentbildung beeinflussen können. Erste <a href="https://www.dovepress.com/-epigallocatechin-3-gallate-protects-human-skin-fibroblasts-from-ultra-peer-reviewed-fulltext-article-CCID" target="_blank" rel="noreferrer noopener nofollow">Studien</a> zeigen auch, dass EGCG in die obere Hautschicht eindringen kann – ein Hinweis auf mögliche Vorteile bei äußerlicher Anwendung.</p> <p>Darüber hinaus können die <strong>enthaltenen Mineralstoffe</strong>, insbesondere <strong>Eisen</strong> und <strong>Kalzium</strong>, sowie <strong>Vitamine</strong> das <strong>Haarwachstum und die Haargesundheit unterstützen</strong>.</p> <h2 class="wp-block-heading" id="3">Risiken &amp; Nebenwirkungen: Kann Matcha auch ungesund sein?</h2> <p>So gesund Matcha auch ist, wie bei fast allen Lebensmitteln gilt: <strong>Die Dosis macht das Gift.</strong> Gründe dafür sind:</p> <p><strong>Aluminiumgehalt</strong>: Bei übermäßigem Konsum von Matcha (mehr als 3 Tassen täglich), steht die Vermutung im Raum, es könnte zu einer <strong>erhöhten Aluminiumaufnahme</strong> kommen, welches durch die Teepflanzen aus dem Boden aufgenommen wird. Für gesunde Erwachsene ist das in üblichen Mengen meist unproblematisch, doch Kinder, Schwangere und Personen mit Nierenerkrankungen sollten besonders vorsichtig sein.</p> <p><strong>Oxalsäure:</strong> Wie viele andere Grüntees enthält auch Matcha Oxalsäure. Diese kann die <strong>Aufnahme von Kalzium im Körper hemmen</strong> und bei sehr hoher Zufuhr zur <strong>Bildung von Nierensteinen</strong> beitragen.</p> <p><strong>Koffein:</strong> Matcha enthält im Vergleich zu anderen Teesorten <strong>recht viel Koffein</strong>. Während die Kombination mit L-Theanin zwar für einen sanfteren Energieschub sorgt als Kaffee, können empfindliche Personen dennoch unter <strong>Nervosität, Herzklopfen</strong> oder <strong>Schlafstörungen</strong> leiden.</p> <h3 class="wp-block-heading">Auf Matcha sollte verzichtet werden</h3> <ul> <li>bei Magen-Darm-Erkrankungen</li> <li>Bei Nierenerkrankungen</li> <li>In der Schwangerschaft und Stillzeit</li> </ul> <h2 class="wp-block-heading" id="4">Was ist beim Kauf von Matcha zu beachten?</h2> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" loading="lazy" width="1024" height="933" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_770080283-1-1024x933.jpg" alt="Verstrichener Matcha zum Qualitätstest" class="wp-image-22186" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_770080283-1-1024x933.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_770080283-1-300x273.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_770080283-1-150x137.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_770080283-1-768x699.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_770080283-1-1536x1399.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_770080283-1-2048x1865.jpg 2048w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_770080283-1-1920x1749.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_770080283-1-600x546.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_770080283-1-800x729.jpg 800w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p>Der <strong>Begriff Matcha</strong> ist <strong>lebensmittelrechtlich nicht geschützt</strong>. Entsprechend groß ist die Auswahl: Das Trend-Getränk gibt es mittlerweile in fast jedem Supermarkt zu kaufen, mit großen Preisspannen. <strong>Beim Kauf sollten Sie daher auf gewisse Faktoren achten</strong>:</p> <ol type="1"> <li><strong>Herkunftsland Japan:</strong> Echter Matcha stammt ausschließlich aus Japan. Nur dort wird die traditionelle Beschattungs- und Vermahlungsmethode praktiziert, die für die typische leuchtend-grüne Farbe und den milden Geschmack verantwortlich ist. Inzwischen gibt e Apigenin - Wirkung und Anwendung https://www.zentrum-der-gesundheit.de/ernaehrung/lebensmittel/inhaltsstoffe/apigenin Zentrum der Gesundheit - der aktuelle News feed urn:uuid:49973e4d-a5de-d42f-2cb0-1172cc4f8643 Fri, 19 Sep 2025 04:00:00 +0000 <!CDATA[<img align="left" src="https://s.zentrum-der-gesundheit.de/img/apigenin-9">Apigenin ist ein Pflanzenstoff, der bei Ängsten, Depressionen, Alzheimer und entzündlichen Schmerzen eingesetzt werden kann. Nur wenige Lebensmittel enthalten wirksame Mengen. Mit Petersilie und Kamillentee aber kann eine therapeutische Dosis erreicht werden. Wir erklären, wie Sie Apigenin anwenden und für Ihre Gesundheit nutzen können.]]> Die besten Nahrungsergänzungsmittel zum Abnehmen https://www.zentrum-der-gesundheit.de/bibliothek/abnehmen/abnehmen-uebersicht/nahrungsergaenzung-zum-abnehmen Zentrum der Gesundheit - der aktuelle News feed urn:uuid:8228c258-2d88-80b2-acb2-1ef660cac2eb Thu, 18 Sep 2025 06:00:00 +0000 <!CDATA[<img align="left" src="https://s.zentrum-der-gesundheit.de/img/nahrungsergaenzung-zum-abnehmen">Viele Nahrungsergänzungsmittel sind im Umlauf, die beim Abnehmen helfen sollen. Die wenigsten wirken tatsächlich. Wir stellen jene Mittel vor, die sinnvoll sein können und erklären, in welcher Dosierung und welcher Kombination die Nahrungsergänzungen in Ihr Abnehmprogramm integriert werden können.]]> Abhyanga – Ayurvedische Ganzkörpermassage für tiefes Wohlbefinden https://www.fitreisen.de/blog/abhyanga-ayurvedische-ganzkoerpermassage-fuer-tiefes-wohlbefinden/ Das Blog für Wellness, Ayurveda und Gesundheit urn:uuid:cad127c2-1103-82f8-965c-5c80c978cf79 Tue, 16 Sep 2025 12:31:03 +0000 <p>Neben Ernährung, Yoga und Meditation gehören Massagen zu den Grundpfeilern der indischen Heilkunst Ayurveda. Die Abhyanga Massage zählt dabei zu den Königsdisziplinen unter den ayurvedischen Anwendungen. Sie soll nicht nur Verspannungen lösen und die Durchblutung fördern, sondern auch Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. Kein Wunder also, dass diese besondere Form der Ganzkörpermassage längst [&#8230;]</p> <p>The post <a href="https://www.fitreisen.de/blog/abhyanga-ayurvedische-ganzkoerpermassage-fuer-tiefes-wohlbefinden/">Abhyanga – Ayurvedische Ganzkörpermassage für tiefes Wohlbefinden</a> appeared first on <a href="https://www.fitreisen.de/blog">Fit Reisen Magazin</a>.</p> <span class="span-reading-time rt-reading-time" style="display: block;"><span class="rt-label rt-prefix">Lesezeit: </span> <span class="rt-time"> 4</span> <span class="rt-label rt-postfix">Minuten</span></span> <p>Neben Ernährung, Yoga und Meditation gehören Massagen zu den Grundpfeilern der <strong>indischen Heilkunst Ayurveda</strong>. Die <strong>Abhyanga Massage</strong> zählt dabei zu den <strong>Königsdisziplinen</strong> unter den ayurvedischen Anwendungen. Sie soll nicht nur <strong>Verspannungen lösen</strong> und die <strong>Durchblutung fördern</strong>, sondern auch <strong>Körper, Geist und Seele in Einklang</strong> bringen. Kein Wunder also, dass diese <strong>besondere Form der Ganzkörpermassage</strong> längst ihren Weg in Wellnesshotels und Spas auf der ganzen Welt gefunden hat.</p> <p>Doch <strong>was genau ist eine Abhyanga Massage</strong>, <strong>welche Wirkung </strong>wird ihr zugeschrieben und <strong>wie läuft eine solche Behandlung ab</strong>?</p> <h2 class="wp-block-heading">Inhalt</h2> <ul> <li><a href="#1">Definition: Was ist eine Abhyanga-Massage?</a></li> <li><a href="#2">Wirkung, Indikationen &amp; Studienlage: Was bewirkt eine Abhyanga-Massage?</a></li> <li><a href="#3">Ablauf: Wie funktioniert die ayurvedische Ganzkörpermassage?</a></li> <li><a href="#4">Nebenwirkungen &amp; Kontraindikationen: Wann sollte man die Abhyanga nicht durchführen?</a></li> <li><a href="#5">FAQ</a></li> </ul> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" loading="lazy" width="1024" height="683" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_313486237-1024x683.jpg" alt="Eine Frau bei der Abhyanga Massage" class="wp-image-22168" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_313486237-1024x683.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_313486237-300x200.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_313486237-150x100.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_313486237-768x512.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_313486237-1536x1024.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_313486237-2048x1365.jpg 2048w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_313486237-1920x1280.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_313486237-600x400.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_313486237-800x533.jpg 800w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_313486237-227x152.jpg 227w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_313486237-143x96.jpg 143w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_313486237-585x390.jpg 585w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_313486237-385x257.jpg 385w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <h2 class="wp-block-heading" id="1">Definition: Was ist eine Abhyanga-Massage?</h2> <p>Die <strong>Abhyanga Massage</strong> ist eine <strong>Form der </strong><a href="https://www.fitreisen.de/blog/ayurveda-massage-ablauf-wirkung-arten-der-indischen-massage-technik/"><strong>ayurvedischen Massage</strong></a> und eine der bekanntesten Anwendungen in der traditionellen indischen Heilkunst. Der <strong>Begriff „Abhyanga</strong>“ stammt dabei aus dem <strong>Sanskrit</strong> und bedeutet so viel wie „<strong>große Einölung mit liebenden Händen“</strong>. Im Zentrum steht die achtsame Berührung mit warmem, individuell auf das <a href="https://www.fitreisen.de/lexikon/doshas/">Dosha</a> abgestimmtem Öl.</p> <p>Im Unterschied zu vielen klassischen Massagen verfolgt die Abhyanga einen <strong>ganzheitlichen Ansatz</strong>: Sie soll nicht nur die <strong>Muskulatur lockern</strong>, sondern auch die <strong>Selbstheilungskräfte aktivieren</strong>, das <strong>Nervensystem beruhigen</strong> und den <strong>Energiefluss harmonisieren</strong>, indem <strong>Stoffwechselschlacken aus dem Körper</strong> <strong>geleitet</strong> werden.</p> <h2 class="wp-block-heading" id="2">Wirkung, Indikationen &amp; Studienlage: Was bewirkt eine Abhyanga-Massage?</h2> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" loading="lazy" width="1024" height="680" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_212591935-2-1024x680.jpg" alt="Masseur lässt Öl auf seine Hand fließen" class="wp-image-22172" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_212591935-2-1024x680.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_212591935-2-300x199.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_212591935-2-150x100.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_212591935-2-768x510.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_212591935-2-1536x1020.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_212591935-2-2048x1360.jpg 2048w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_212591935-2-1920x1275.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_212591935-2-600x398.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_212591935-2-800x531.jpg 800w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_212591935-2-227x152.jpg 227w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_212591935-2-143x96.jpg 143w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_212591935-2-385x257.jpg 385w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p>Die <strong>Abhyanga Massage</strong> wird im Ayurveda als <strong>Quelle von Regeneration und Vitalität</strong> beschrieben. Insgesamt soll sie eine Art <strong>reinigenden und befreienden Effekt</strong> haben.</p> <p>Auf <strong>körperlicher Ebene</strong> kann sie die <strong>Muskulatur lockern</strong> und <strong>Verspannungen sanft lösen</strong>, die <strong>Durchblutung anregen</strong> und damit den <strong>Stoffwechsel fördern</strong>. Zudem soll sie das <strong>Immunsystem stärken</strong>, indem sie die Ausleitung von Schlacken und Toxinen unterstützt. Die verwendeten Öle dringen bei der Massage tief in die Haut ein, machen sie geschmeidig und können dort eine <strong>verjüngende Wirkung</strong> entfalten.</p> <p><strong>Auf mentaler und seelischer Ebene</strong> wird ihr zugeschrieben, dass sie zum <strong>Stressabbau</strong> beiträgt, das <strong>Nervensystem beruhigt</strong>, die <strong>Schlafqualität verbessert</strong> und das <strong>allgemeine Wohlbefinden steigert</strong>.</p> <h3 class="wp-block-heading">Studienlage</h3> <p>Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen positiven Effekte der Abhyanga Massage:</p> <ul> <li>Eine <a href="https://www.fitreisen.de/studien/ayurveda/studie-zur-wirksamkeit-von-ayurveda-massagen-und-stirnguss/">Studie zur Wirksamkeit von Ayurveda-Massagen und Stirnguss</a> zeigt, dass ayurvedische Anwendungen wie eine Ganzkörpermassage zu einer deutlichen Reduktion von Stress und einer Verbesserung der Lebensqualität beitragen können.</li> <li>Eine weitere <a href="https://www.fitreisen.de/studien/ayurveda/studie-zu-ayurveda-massage-bei-chronischen-rueckenschmerzen/">Studie zu Ayurveda-Massage bei chronischen Rückenschmerzen</a> belegt, dass regelmäßige Behandlungen Schmerzen lindern und die Beweglichkeit erhöhen können.</li> </ul> <h3 class="wp-block-heading">Typische Anwendungsgebiete für eine ayurvedische Ganzkörpermassage:</h3> <ul> <li>Dosha Ungleichgewicht, besonders von Vata</li> <li>Verspannungen und Muskelbeschwerden, insbesondere bei Rücken-, Nacken- oder Schulterproblemen</li> <li>Schlafstörungen</li> <li>Stress</li> <li>trockene oder beanspruchte Haut</li> <li>zur Prävention &amp; allgemeinen Gesundheitsförderung</li> </ul> <h2 class="wp-block-heading" id="3">Ablauf: Wie funktioniert die ayurvedische Ganzkörpermassage?</h2> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" loading="lazy" width="1024" height="683" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_1373963248-1024x683.jpg" alt="Öl wird für die Massage vorbereitet" class="wp-image-22174" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_1373963248-1024x683.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_1373963248-300x200.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_1373963248-150x100.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_1373963248-768x512.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_1373963248-1536x1024.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_1373963248-2048x1365.jpg 2048w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_1373963248-1920x1280.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_1373963248-600x400.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_1373963248-800x533.jpg 800w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_1373963248-227x152.jpg 227w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_1373963248-143x96.jpg 143w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_1373963248-585x390.jpg 585w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_1373963248-385x257.jpg 385w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p>Der <strong>Ablauf einer Abhyanga Massage</strong> folgt traditionellen Prinzipien, die jedoch je nach Schule, Region und Zielsetzung leicht <strong>variieren</strong> können. Gemeinsam ist allen Varianten die Kombination aus <strong>sanften Streichungen, rhythmischen Bewegungen</strong> und dem Einsatz von <strong>warmem Öl</strong>, das zuvor <strong>individuell auf den Konstitutionstyp abgestimmt</strong> wird.</p> <h3 class="wp-block-heading"><strong>1. Vorgespräch</strong></h3> <p>Vor Beginn der Massage bespricht der Therapeut mit Ihnen Ihre <strong>aktuelle Verfassung</strong>, mögliche <strong>Beschwerden</strong> und Ihr <strong>Dosha-Profil</strong>. Auf dieser Basis wählt er das passende Öl und legt die Intensität der Behandlung fest.</p> <h3 class="wp-block-heading"><strong>2. Vorbereitung</strong></h3> <p>Sie legen sich bequem auf die Massageliege, meist <strong>bis auf die Unterwäsche entkleidet</strong>. Angenehme Düfte, sanfte Musik und warme Raumtemperatur schaffen eine entspannte Atmosphäre. Das <strong>Öl wird in einem Wasserbad erwärmt</strong> und anschließend <strong>sanft aufgetragen</strong>.</p> <h3 class="wp-block-heading"><strong>3. Massage</strong></h3> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" loading="lazy" width="1024" height="683" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_256869986-1024x683.jpg" alt="Öl wird in den Händen vor der Abhyanga Massage erwärmt" class="wp-image-22167" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_256869986-1024x683.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_256869986-300x200.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_256869986-150x100.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_256869986-768x512.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_256869986-1536x1024.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_256869986-2048x1365.jpg 2048w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_256869986-1920x1280.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_256869986-600x400.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_256869986-800x533.jpg 800w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_256869986-227x152.jpg 227w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_256869986-143x96.jpg 143w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_256869986-585x390.jpg 585w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_256869986-385x257.jpg 385w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p>Klassischerweise gliedert sich die Abhyanga in zwei Hauptphasen:</p> <ul> <li><strong>Mardana</strong>: eine kräftigere Druckmassage, die Muskulatur und Gewebe stimuliert,</li> <li><strong>Samvahana</strong>: eine besonders sanfte, streichelnde Massage, die tief beruhigend wirkt.</li> </ul> <p>Darüber hinaus unterscheidet man zwei grundlegende Streichrichtungen:</p> <ul> <li><strong>Anuloma</strong>: Ausstreichungen <em>mit</em> der Haarrichtung, die harmonisierend und ausgleichend wirken,</li> <li><strong>Pratiloma</strong>: Ausstreichungen <em>gegen</em> die Haarrichtung, die den Kreislauf anregen und beleben.</li> </ul> <p>Welcher Schwerpunkt gesetzt wird, entscheidet der Ayurveda-Therapeut <strong>individuell anhand Ihres Doshas</strong>, Ihrer aktuellen Verfassung und dem gewünschten Effekt. Manche Abhyanga-Massagen verlaufen <strong>ruhiger und sanfter</strong>, andere <strong>dynamischer und druckvoller</strong>. Dadurch wird jede Behandlung zu einer sehr <strong>persönlichen Erfahrung</strong>, die <strong>gezielt auf Ihre Bedürfnisse</strong> <strong>eingehen</strong> kann.</p> <h3 class="wp-block-heading"><strong>4. Nachruhe</strong></h3> <p>Nach der Massage wird das Öl zunächst auf der Haut belassen, damit es weiter einwirken kann. Eingehüllt in Tücher oder Decken ruhen Sie noch einige Minuten nach, um die <strong>entspannende und regenerierende Wirkung zu vertiefen</strong>.</p> <h3 class="wp-block-heading"><strong>5. Abschluss</strong></h3> <p>Auf Wunsch folgt eine kurze <strong>Nachbesprechung</strong>, bei der der Therapeut Tipps zur Nachsorge oder <strong>Hinweise zur Ernährung und Lebensweise</strong> nach ayurvedischen Prinzipien geben kann.</p> <h2 class="wp-block-heading" id="4">Nebenwirkungen &amp; Kontraindikationen: Wann sollte man die Abhyanga nicht durchführen?</h2> <p>Grundsätzlich gilt die Abhyanga Massage als <strong>sanfte und sehr gut verträgliche Anwendung</strong>. <strong>Nebenwirkungen treten nur selten auf</strong>. In manchen Fällen kann es nach der Massage zu leichter Müdigkeit, einem kurzen Schwindelgefühl oder einer verstärkten Entgiftungsreaktion des Körpers kommen – diese sind in der Regel harmlos und klingen schnell wieder ab.</p> <p>Trotz ihrer positiven Effekte gibt es jedoch Situationen, in denen eine Abhyanga Massage <strong>nicht empfohlen</strong> wird. Dazu zählen insbesondere:</p> <ul> <li>Erkältung mit starker Verschleimung</li> <li>Direkt nach einer ausleitenden Behandlung, wie bei der Pancha Karma Kur (ayurvedische Reinigungskur)</li> <li>Akute Infekte und Fieber</li> <li>Schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Bluthochdruck</li> <li>Nach frische Operationen oder bei Verletzungen</li> <li>Schwere Erkrankungen wie Krebs, sofern keine ärztliche Zustimmung vorliegt</li> <li>Schwangerschaft, insbesondere im ersten Trimester – hier sollte die Massage nur nach Rücksprache mit dem Arzt erfolgen</li> </ul> <div class="wp-block-group has-background is-layout-constrained wp-block-group-is-layout-constrained" style="background-color:#d5f2e3"><div class="wp-block-group__inner-container"> <h2 class="wp-block-heading" id="5">FAQ</h2> <div class="schema-faq wp-block-yoast-faq-block"><div class="schema-faq-section" id="faq-question-1758024115871"><strong class="schema-faq-question">Was kostet eine Abhyanga-Massage?</strong> <p class="schema-faq-answer">Die Kosten liegen je nach Anbieter, Dauer und Region meist zwischen 60 und 120 Euro pro Behandlung.</p> </div> <div class="schema-faq-section" id="faq-question-1758024139941"><strong class="schema-faq-question">Was trägt man bei einer Abhyanga-Massage?</strong> <p class="schema-faq-answer">In der Regel entkleiden Sie sich bis auf die Unterwäsche, da der gesamte Körper mit Öl massiert wird. Intimbereiche bleiben durch Tücher geschützt.</p> </div> <div class="schema-faq-section" id="faq-question-1758024148235"><strong class="schema-faq-question">Welches Öl wird für die Abhyanga Massage benutzt?</strong> <p class="schema-faq-answer">Traditionell wird warmes Sesamöl verwendet, das je nach Dosha-Typ mit speziellen ayurvedischen Kräutern oder Ölen angereichert werden kann.</p> </div> <div class="schema-faq-section" id="faq-question-1758024156428"><strong class="schema-faq-question">Wie oft sollte man die ayurvedische Ganzkörpermassage durchführen?</strong> <p class="schema-faq-answer">Für nachhaltige Effekte empfiehlt sich eine regelmäßige Anwendung – idealerweise einmal pro Woche oder im Rahmen einer Ayurveda-Kur auch täglich über mehrere Tage hinweg.</p> </div> </div> </div></div> <div style="height:27px" aria-hidden="true" class="wp-block-spacer"></div> <h2 class="wp-block-heading">Abhyanga im Urlaub erleben</h2> <p>Haben Sie genug der Theorie und möchten Sie die&nbsp;<strong>Abhyanga Massage auch mal in der Praxis erleben</strong>? Bei&nbsp;<strong>Fit Reisen</strong>&nbsp;finden Sie verschiedenste Reiseangebote, die eine Abhyanga Behandlung beinhalten können. Entscheiden Sie sich zum Beispiel für eine&nbsp;<a href="https://www.fitreisen.de/ayurveda/ayurveda-kur/">Ayurveda-Kur</a>, um noch mehr Facetten der traditionellen Heilkunst hinter der Massage kennenzulernen.</p> <p>The post <a href="https://www.fitreisen.de/blog/abhyanga-ayurvedische-ganzkoerpermassage-fuer-tiefes-wohlbefinden/">Abhyanga – Ayurvedische Ganzkörpermassage für tiefes Wohlbefinden</a> appeared first on <a href="https://www.fitreisen.de/blog">Fit Reisen Magazin</a>.</p> Mangan - Die Dosis macht das Gift https://www.zentrum-der-gesundheit.de/ernaehrung/mineralstoffe-spurenelemente/weitere-mineralstoffe-spurenelemente/mangan Zentrum der Gesundheit - der aktuelle News feed urn:uuid:807cb4d5-3559-b2e0-5b7c-ae68bc113162 Tue, 16 Sep 2025 02:00:00 +0000 <!CDATA[<img align="left" src="https://s.zentrum-der-gesundheit.de/img/mangan">Mangan ist ein essenzielles Spurenelement, das lebenswichtig ist. Doch es handelt sich auch um ein toxisches Schwermetall. Der Grat zwischen einer ausreichenden Aufnahme und einer Überversorgung oder gar Vergiftung ist darum sehr schmal. Wir stellen die Eigenschaften des Spurenelements vor und erklären, worauf Sie in Sachen Mangan achten sollten.]]> Rotlicht für die Haut - weniger Falten, mehr Ausstrahlung https://www.zentrum-der-gesundheit.de/bibliothek/wohlbefinden/koerperpflege/weniger-falten-durch-rotlicht Zentrum der Gesundheit - der aktuelle News feed urn:uuid:50eafe41-067c-cdbb-57a7-fb3ee71737a6 Fri, 12 Sep 2025 15:00:00 +0000 <!CDATA[<img align="left" src="https://s.zentrum-der-gesundheit.de/img/weniger-falten-durch-rotlicht-99">Viele Cremes versprechen glattere Haut, wirken jedoch nur oberflächlich. Rotlicht hingegen dringt bis in tiefere Hautschichten vor, wo es die natürliche Kollagenproduktion fördert und die Regeneration unterstützt. Die Rotlicht-Therapie mindert schon nach wenigen Wochen Falten und verleiht ein frischeres, ebenmäßigeres Hautbild – sanft und ohne invasive Methoden.]]> Tofu selber machen - Die Anleitung https://www.zentrum-der-gesundheit.de/bibliothek/ratgeber/selbermachen/tofu-selber-machen Zentrum der Gesundheit - der aktuelle News feed urn:uuid:72700a43-2536-98ca-eb35-ef5e3cc249e3 Fri, 12 Sep 2025 10:22:00 +0000 <!CDATA[<img align="left" src="https://s.zentrum-der-gesundheit.de/img/tofu-selber-machen">Tofu kann sehr leicht selbst gemacht werden. Auf diese Weise können Sie sichergehen, dass nur hochwertige Zutaten enthalten sind und Sie wissen immer, wie frisch der Tofu ist. Auch können Sie die Festigkeit selbst variieren – je nachdem, für welches Rezept Sie Ihren Tofu benötigen. Wir erklären, wie Sie Tofu und Seidentofu selbst machen können, aber auch wie sie fermentierten Tofu selber herstellen.]]> Johanniskraut - Wirkung und Nebenwirkungen https://www.zentrum-der-gesundheit.de/krankheiten/psychische-erkrankungen/depressionen-uebersicht/johanniskraut Zentrum der Gesundheit - der aktuelle News feed urn:uuid:879b87c6-f7c6-a6cb-26a5-72e97a37bc04 Fri, 12 Sep 2025 01:00:00 +0000 <!CDATA[<img align="left" src="https://s.zentrum-der-gesundheit.de/img/johanniskraut">Johanniskraut ist die Heilpflanze Nummer 1 bei Depressionen, kommt aber traditionell noch bei vielen weiteren Beschwerden zum Einsatz. Hier erfahren Sie, bei welchen Beschwerden das Kraut hilft und wie Sie es anwenden können.]]> Vergesslichkeit – die neue Seuche https://www.zentrum-der-gesundheit.de/bibliothek/ratgeber/lebenshilfe/vergesslichkeit Zentrum der Gesundheit - der aktuelle News feed urn:uuid:2249fc5e-ec1c-466d-bdec-212edaee93d6 Thu, 11 Sep 2025 02:00:00 +0000 <!CDATA[<img align="left" src="https://s.zentrum-der-gesundheit.de/img/vergesslichkeit">Bei Vergesslichkeit denkt man meist an ältere Personen oder Menschen mit Demenz. Doch Vergesslichkeit ist auch bei jungen und gesunden Menschen kein seltenes Phänomen. Hier erfahren Sie, was dahintersteckt und was Sie dagegen tun können.]]> Sehenswürdigkeiten in NRW – Top 10 Highlights & Must-Sees https://www.fitreisen.de/blog/sehenswuerdigkeiten-in-nrw/ Das Blog für Wellness, Ayurveda und Gesundheit urn:uuid:e8892648-7edc-0adb-9f07-a87297a95f45 Wed, 10 Sep 2025 10:51:48 +0000 <p>Von weltberühmten Wahrzeichen wie dem Kölner Dom, über Natur-Sehenswürdigkeiten wie die Externsteine im Teutoburger Wald, bis hin zu historischen Fachwerkstädten wie Monschau – NRW ist der Beweis, dass man nicht zwingend weit reisen muss, um abwechslungsreiche Sehenswürdigkeiten und Attraktionen zu entdecken. Damit Sie bei der Fülle an sehenswerten Orten nicht den Überblick verlieren, haben wir [&#8230;]</p> <p>The post <a href="https://www.fitreisen.de/blog/sehenswuerdigkeiten-in-nrw/">Sehenswürdigkeiten in NRW – Top 10 Highlights &amp; Must-Sees</a> appeared first on <a href="https://www.fitreisen.de/blog">Fit Reisen Magazin</a>.</p> <span class="span-reading-time rt-reading-time" style="display: block;"><span class="rt-label rt-prefix">Lesezeit: </span> <span class="rt-time"> 7</span> <span class="rt-label rt-postfix">Minuten</span></span> <div class="wp-block-columns is-layout-flex wp-container-8 wp-block-columns-is-layout-flex"> <div class="wp-block-column is-layout-flow wp-block-column-is-layout-flow"> <p>Von weltberühmten Wahrzeichen wie dem <strong>Kölner Dom</strong>, über Natur-Sehenswürdigkeiten wie die <strong>Externsteine im Teutoburger Wald</strong>, bis hin zu historischen Fachwerkstädten wie <strong>Monschau – </strong>NRW ist der Beweis, dass man nicht zwingend weit reisen muss, um abwechslungsreiche Sehenswürdigkeiten und Attraktionen zu entdecken.</p> <p>Damit Sie bei der Fülle an sehenswerten Orten nicht den Überblick verlieren, haben wir für Sie eine Liste der&nbsp;<strong>10 besten Sehenswürdigkeiten in NRW inklusive Karte </strong>zusammengestellt, die man unbedingt gesehen haben sollte, stellen beliebte <strong>Aktivitäten&nbsp;</strong>vor sowie den einen oder anderen&nbsp;<strong>Insider-Tipp</strong>.</p> </div> </div> <h2 class="wp-block-heading">Inhalt:</h2> <div class="wp-block-columns is-layout-flex wp-container-11 wp-block-columns-is-layout-flex"> <div class="wp-block-column is-layout-flow wp-block-column-is-layout-flow"> <ol> <li><a href="#1">Externsteine</a></li> <li><a href="#2">Winterberg</a></li> <li><a href="#3">Köln</a></li> <li><a href="#4">Naturpark Siebengebirge</a></li> <li><a href="#5">Monschau</a></li> </ol> </div> <div class="wp-block-column is-layout-flow wp-block-column-is-layout-flow"> <ol start="6"> <li><a href="#6">Nationalpark Eifel</a></li> <li><a href="#7">Xanten</a></li> <li><a href="#8">Aachen</a></li> <li><a href="#9">Zeche Zollverein</a></li> <li><a href="#10">Schloss Nordkirchen</a></li> </ol> </div> </div> <h2 class="wp-block-heading">NRW Sehenswürdigkeiten Karte – Alle Sehenswerten Orte im Überblick</h2> <p>Auf unserer Karte finden Sie&nbsp;<strong>alle im Artikel vorgestellten Sehenswürdigkeiten </strong>in NRW, die Sie nicht verpassen sollten:</p> <style> .errordiv { padding:10px; margin:10px; border: 1px solid #555555;color: #000000;background-color: #f8f8f8; width:500px; }#advanced_iframe {visibility:visible;opacity:1;vertical-align:top;}.ai-info-bottom-iframe { position: fixed; z-index: 10000; bottom:0; left: 0; margin: 0px; text-align: center; width: 100%; background-color: #ff9999; padding-left: 5px;padding-bottom: 5px; border-top: 1px solid #aaa } a.ai-bold {font-weight: bold;}#ai-layer-div-advanced_iframe p {height:100%;margin:0;padding:0}</style><script type="text/javascript">var ai_iframe_width_advanced_iframe = 0;var ai_iframe_height_advanced_iframe = 0;function aiReceiveMessageadvanced_iframe(event) { aiProcessMessage(event,"advanced_iframe", "true");}if (window.addEventListener) { window.addEventListener("message", aiReceiveMessageadvanced_iframe);} else if (el.attachEvent) { el.attachEvent("message", aiReceiveMessageadvanced_iframe);}var aiOnloadScrollTop="true";var aiShowDebug=false; if (typeof aiReadyCallbacks === 'undefined') { var aiReadyCallbacks = []; } else if (!(aiReadyCallbacks instanceof Array)) { var aiReadyCallbacks = []; } function aiShowIframeId(id_iframe) { jQuery("#"+id_iframe).css("visibility", "visible"); } function aiResizeIframeHeight(height) { aiResizeIframeHeight(height,advanced_iframe); } function aiResizeIframeHeightId(height,width,id) {aiResizeIframeHeightById(id,height);}</script><iframe id="advanced_iframe" name="advanced_iframe" src="https://www.google.com/maps/d/embed?mid=1HqrnQC9Au5Ns2hgRdMFl1Op1H10dLb8&#038;ehbc=2E312F&#038;noprof=1" width="100%" height="600" frameborder="0" border="0" allowtransparency="true" loading="lazy" style=";width:100%;height:600px;;border-width: 0px;;border: none;" ></iframe><script type="text/javascript">var ifrm_advanced_iframe = document.getElementById("advanced_iframe");var hiddenTabsDoneadvanced_iframe = false; function resizeCallbackadvanced_iframe() {}</script><script type="text/javascript"></script><p style="display:block !important; visibility:visible !important;margin: -18px 14px 0 0;padding-left: 3px;padding-top:3px;background: white; overflow: hidden; position: relative; line-height:15px;width: fit-content;"><small style="display:block !important;visibility:visible !important">powered by Advanced iFrame</small></p> <h2 class="wp-block-heading">Die Top 10 Sehenswürdigkeiten in NRW</h2> <h3 class="wp-block-heading" id="1">1. Externsteine – Mystisches Naturwunder im Teutoburger Wald</h3> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" loading="lazy" width="1024" height="555" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_122565835-1024x555.jpg" alt="Externsteine" class="wp-image-22148" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_122565835-1024x555.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_122565835-300x163.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_122565835-150x81.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_122565835-768x416.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_122565835-1536x833.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_122565835-1920x1041.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_122565835-600x325.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_122565835-800x434.jpg 800w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_122565835.jpg 2000w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p>Die Externsteine im Tal der Wiembecke bei Horn-Bad Meinberg in Lippe zählen zu den <strong>außergewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten in NRW</strong> und werden gerne mal als „<strong>Deutschlands Stonehenge</strong>“ bezeichnet. Denn um die markante, <strong>rund 40 Meter hoch</strong> aufragende Felsformation im Teutoburger Wald ranken sich <strong>vielerlei Mythen und Legenden</strong>: Sind es die Zähne von Riesen? Befindet sich hier der Heilige Gral? Fest steht: Sie sind nicht auf natürliche Weise entstanden.</p> <p>Sind Sie schwindelfrei, so können Sie die <strong>Externsteine über Treppen und schmale Stege besteigen</strong>. Rund um die Externsteine führen zudem <strong>zahlreiche Wanderwege verschiedener Schwierigkeitsgrade</strong>.</p> <div class="wp-block-group is-layout-constrained wp-block-group-is-layout-constrained"><div class="wp-block-group__inner-container"> <p class="has-background" style="background-color:#d5f2e3"><strong>Insider-Tipp:</strong> Wenn Sie nach Ihrem Besuch der Externsteine noch Zeit haben, lohnt sich ein Abstecher zum nahegelegenen Vogelpark Heiligenkirchen oder zur historischen Stadt Detmold.</p> </div></div> <div class="wp-block-group is-layout-constrained wp-block-group-is-layout-constrained"><div class="wp-block-group__inner-container"> <div style="height:34px" aria-hidden="true" class="wp-block-spacer"></div> <h3 class="wp-block-heading" id="2">2. Winterberg – Aktivurlaub im Herzen des Sauerlands</h3> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" loading="lazy" width="1024" height="680" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_123909149-1-1024x680.jpg" alt="Skigebiet in Winterberg" class="wp-image-22157" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_123909149-1-1024x680.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_123909149-1-300x199.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_123909149-1-150x100.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_123909149-1-768x510.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_123909149-1-1536x1020.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_123909149-1-1920x1275.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_123909149-1-600x398.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_123909149-1-800x531.jpg 800w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_123909149-1-227x152.jpg 227w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_123909149-1-143x96.jpg 143w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_123909149-1-385x257.jpg 385w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_123909149-1.jpg 2000w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> </div></div> <p>Winterberg ist weit über die Grenzen NRWs hinaus bekannt – nicht nur als <strong>beliebtes Wintersportziel</strong>, sondern auch als <strong>heilklimatischer Kurort</strong> mit zahlreichen Möglichkeiten für aktive Erholung. In den kalten Monaten verwandelt sich die kleine Stadt im Sauerland in ein Paradies für Skifahrer, Snowboarder und Rodelfans. Zudem ist Winterberg Austragungsort für <strong>Skispringen sowie Weltcuprennen im Bob- und Rennrodeln</strong>.</p> <p>Doch auch im Sommer ist die Stadt ein echtes Paradies für Outdoor-Fans. Die Region bietet <strong>6 Nordic Walking Trails, rund 450 km Wanderwege</strong> und den bekannten <strong>Rothaarsteig,</strong> den „Weg der Sinne” mit 154 km Länge.</p> <div class="wp-block-group is-layout-constrained wp-block-group-is-layout-constrained"><div class="wp-block-group__inner-container"> <p class="has-background" style="background-color:#d5f2e3"><strong>Insider-Tipp:</strong> Familien mit Kindern sollten unbedingt den Erlebnisberg Kappe besuchen, mit Sommerrodelbahn, Kletterwald und Bikepark. Wer lieber die Ruhe sucht, kann vom Kahlen Asten, einem der höchsten Berge NRWs den Blick über das Sauerland schweifen lassen.</p> </div></div> <div style="height:40px" aria-hidden="true" class="wp-block-spacer"></div> <h3 class="wp-block-heading" id="3">3. Köln – Sehenswürdigkeiten in der 2000 Jahre alten Rheinmetropole</h3> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" loading="lazy" width="1024" height="683" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2023/07/AdobeStock_54956758-1024x683.jpeg" alt="Kölner Dom" class="wp-image-19289" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2023/07/AdobeStock_54956758-1024x683.jpeg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2023/07/AdobeStock_54956758-300x200.jpeg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2023/07/AdobeStock_54956758-150x100.jpeg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2023/07/AdobeStock_54956758-768x513.jpeg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2023/07/AdobeStock_54956758-1536x1025.jpeg 1536w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p><strong>Köln</strong> ist eine der <strong>ältesten Städte Deutschlands </strong>und ist somit reich an Sehenswürdigkeiten, die man in NRW unbedingt gesehen haben sollte. Das W<strong>ahrzeichen der Stadt</strong>, der <strong>Kölner Dom</strong>, gehört zum <strong>UNESCO-Weltkulturerbe</strong> und ist eines der am meisten besuchten Attraktionen Deutschlands.</p> <p>Doch Köln hat weit mehr zu bieten als nur den Dom. Spazieren Sie durch die <strong>Altstadt mit ihren bunten Häusern am Rheinufer</strong> und genießen Sie vor allem im Frühjahr und Sommer ein frisch gezapftes <strong>Kölsch</strong> in einer <strong>traditionellen Brauerei</strong> oder besuchen Sie eines der vielen Museen wie das <strong>Museum Ludwig</strong> mit seiner bedeutenden Sammlung moderner Kunst.</p> <div class="wp-block-group is-layout-constrained wp-block-group-is-layout-constrained"><div class="wp-block-group__inner-container"> <p class="has-background" style="background-color:#d5f2e3"><strong>Insider-Tipp:</strong> Neben dem Dom gibt es in Köln noch zwölf große romanische Kirchen, die zu den bedeutendsten Bauwerken der Stadt zählen. Besonders sehenswert sind St. Gereon mit ihrer einzigartigen Kuppel und Groß St. Martin, direkt am Rheinufer.</p> </div></div> <div style="height:36px" aria-hidden="true" class="wp-block-spacer"></div> <h3 class="wp-block-heading" id="4">4. Naturpark Siebengebirge – Wandern zu Schloss Drachenburg</h3> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" loading="lazy" width="1024" height="620" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_227336887-1024x620.jpg" alt="Schloss Drachenburg im Siebengebirge" class="wp-image-22153" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_227336887-1024x620.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_227336887-300x182.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_227336887-150x91.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_227336887-768x465.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_227336887-1536x930.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_227336887-1920x1163.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_227336887-600x363.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_227336887-800x484.jpg 800w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_227336887.jpg 2000w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p>Der <strong>Naturpark Siebengebirge</strong> ist eines der ältesten Naturschutzgebiete Deutschlands. <strong>Zahlreiche Wander- und Spazierwege</strong> führen durch eine Kulisse von Wäldern, Tälern und rund 40 markanten Hügeln, die aus der Landschaft emporragen.</p> <p>Besonders berühmt ist der <strong>Drachenfels </strong>in Königswinter, der schon im 19. Jahrhundert als Must-See galt. Über Wanderwege wie den beliebten <strong>Eselsweg</strong> oder bequem mit der <strong>Drachenfelsbahn</strong>, der ältesten betriebenen Zahnradbahn Deutschlands, gelangen Sie auf den Gipfel. Hier eröffnet sich Ihnen ein Panorama, das weit über den Rhein bis nach Köln reicht. Unterhalb des Gipfels thront zudem das <strong>Schloss Drachenburg</strong>, das wirkt, als sei es direkt aus einem Märchen entsprungen.</p> <div class="wp-block-group is-layout-constrained wp-block-group-is-layout-constrained"><div class="wp-block-group__inner-container"> <p class="has-background" style="background-color:#d5f2e3"><strong>Insider-Tipp:</strong> Besonders lohnen sich das Siebengebirge und Schloss Drachenburg als Ausflugsziel im September und Oktober, wenn die Wälder in bunten Herbsttönen erstrahlen.</p> </div></div> <div style="height:26px" aria-hidden="true" class="wp-block-spacer"></div> <h3 class="wp-block-heading" id="5">5. Monschau – Fachwerkidylle in der Eifel</h3> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" loading="lazy" width="1024" height="686" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_9458426-1024x686.jpg" alt="Monschau" class="wp-image-22158" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_9458426-1024x686.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_9458426-300x201.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_9458426-150x100.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_9458426-768x514.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_9458426-1536x1028.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_9458426-1920x1285.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_9458426-600x402.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_9458426-800x536.jpg 800w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_9458426-227x152.jpg 227w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_9458426-143x96.jpg 143w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_9458426-385x257.jpg 385w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_9458426.jpg 2000w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p>Das beschauliche Städtchen <strong>Monschau</strong> nahe der Grenze zu Belgien ist vor allem für seinen <strong>mittelalterlichen Stadtkern</strong> und seine <strong>Fachwerkhäuser</strong> berühmt. Am Ufer der Rur, die sich durch die Stadt schlängelt, eröffnet sich Ihnen ein Postkartenmotiv nach dem anderen.</p> <p>Bekannte Sehenswürdigkeiten sind die <strong>Burg Monschau</strong>, die hoch über der Stadt thront, sowie das <strong>Rote Haus</strong>, ein prachtvolles Patrizierhaus aus dem 18. Jahrhundert, das heute ein Museum beherbergt. Zudem ist Monschau der ideale <strong>Ausgangspunkt für Wanderungen durch den Nationalpark Eifel</strong>, da hier auch der <strong>Eifelsteg</strong> verläuft.</p> <div class="wp-block-group is-layout-constrained wp-block-group-is-layout-constrained"><div class="wp-block-group__inner-container"> <p class="has-background" style="background-color:#d5f2e3"><strong>Insider-Tipp:</strong> Statten Sie unbedingt der historischen Senfmühle Monschau einen Besuch ab. Hier werden 20 verschiedene Senfsorten nach traditionellem Verfahren hergestellt – ein perfektes Souvenir.</p> </div></div> <div class="wp-block-group is-layout-constrained wp-block-group-is-layout-constrained"><div class="wp-block-group__inner-container"></div></div> <div style="height:27px" aria-hidden="true" class="wp-block-spacer"></div> <h3 class="wp-block-heading" id="6">6. Nationalpark Eifel – Wildnis entdecken im Herzen von NRWands</h3> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" loading="lazy" width="1024" height="575" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_189483143-1024x575.jpg" alt="Nationalpark Eifel" class="wp-image-22150" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_189483143-1024x575.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_189483143-300x169.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_189483143-150x84.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_189483143-768x432.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_189483143-1536x863.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_189483143-480x270.jpg 480w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_189483143-1920x1079.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_189483143-600x337.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_189483143-800x450.jpg 800w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_189483143-1200x675.jpg 1200w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_189483143-385x217.jpg 385w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_189483143-380x214.jpg 380w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_189483143-247x139.jpg 247w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_189483143-278x157.jpg 278w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_189483143-178x101.jpg 178w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_189483143.jpg 2000w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p>Der <strong>Nationalpark Eifel</strong> ist das einzige Großschutzgebiet dieser Art in NRW und ein wahres <strong>Paradies für Naturfreunde</strong>. Auf einer Fläche von rund 110 Quadratkilometern erwartet Sie eine Landschaft aus riesigen <strong>Buchenwäldern </strong>– die sogar zum UNESCO-Welterbe gehören – offenen <strong>Wiesen</strong> und <strong>schimmernden Stauseen</strong>. Das Motto „<strong>Natur Natur sein lassen</strong>“ wird hier konsequent umgesetzt: Viele Bereiche entwickeln sich zurück zu einer urwüchsigen Wildnis, die Lebensraum für zahlreiche <strong>seltene Tier- und Pflanzenarten</strong>, wie Wildkatzen oder Uhus bietet.</p> <p>Der Nationalpark ist bestens erschlossen: <strong>Zahlreiche Wander- und Radwege</strong> führen durch die Region, darunter die beliebten <strong>Wildnis-Trails</strong>, die sich perfekt für mehrtägige Touren eignen.</p> <div class="wp-block-group is-layout-constrained wp-block-group-is-layout-constrained"><div class="wp-block-group__inner-container"> <p class="has-background" style="background-color:#d5f2e3"><strong>Insider-Tipp:</strong> Unternehmen Sie eine Wanderung im Frühjahr, wenn Millionen <strong>wilder Narzissen</strong> die Täler in ein gelbes Blütenmeer verwandeln.</p> </div></div> <div class="wp-block-group is-layout-constrained wp-block-group-is-layout-constrained"><div class="wp-block-group__inner-container"> <h3 class="wp-block-heading" id="7">7. Xanten Lithium Orotat schützt Gehirn und Nerven https://www.zentrum-der-gesundheit.de/ernaehrung/mineralstoffe-spurenelemente/weitere-mineralstoffe-spurenelemente/lithiumorotat Zentrum der Gesundheit - der aktuelle News feed urn:uuid:89bf51c9-ffa7-b418-c1e4-563fc7c32b5f Tue, 09 Sep 2025 02:00:00 +0000 <!CDATA[<img align="left" src="https://s.zentrum-der-gesundheit.de/img/lithiumorotat">Lithium ist noch immer nicht als essenzielles Spurenelement anerkannt. Als Nahrungsergänzungsmittel darf es in Form von Lithiumorotat in den USA und Kanada frei verkauft werden – nicht aber in der EU. Hier ist es verboten. Dabei zeigen immer mehr Studien, wie hilfreich das Mittel für den Menschen sein könnte – insbesondere für Gehirn und Nerven.]]> Weniger Falten durch Mangos https://www.zentrum-der-gesundheit.de/news/ernaehrung-news/allgemein-ernaehrung/mango-verringert-falten Zentrum der Gesundheit - der aktuelle News feed urn:uuid:37ea9723-0e2d-35cd-056c-62d2164b183a Mon, 08 Sep 2025 02:00:00 +0000 <!CDATA[<img align="left" src="https://s.zentrum-der-gesundheit.de/img/mango-verringert-falten">Wer regelmäßig Mangos isst, profitiert ganz nebenbei von einem positiven Effekt auf die Haut. Eine Studie zeigt, dass die Frucht Falten reduzieren kann. Je mehr, desto besser, gilt in diesem Fall aber nicht.]]> Kritik am Zentrum der Gesundheit – unsere Stellungnahme https://www.zentrum-der-gesundheit.de/bibliothek/ratgeber/fake-news/zentrum-der-gesundheit-kritik Zentrum der Gesundheit - der aktuelle News feed urn:uuid:359e80ea-c6ee-3364-98df-34c723b1db09 Sat, 06 Sep 2025 09:18:00 +0000 <!CDATA[<img align="left" src="https://s.zentrum-der-gesundheit.de/img/zentrum-der-gesundheit-kritik-9">Unser Portal Zentrum der Gesundheit steht immer wieder in den Schlagzeilen des Mainstreams und wird massiv kritisiert. Wir kommentieren verschiedene im Netz kursierende Kritik-Artikel und Kritik-Videos.]]> Kurkuma und Weihrauch lindern Schmerzen bei Arthrose https://www.zentrum-der-gesundheit.de/news/medizin/allgemein-medizin/kurkuma-weihrauch-arthrose Zentrum der Gesundheit - der aktuelle News feed urn:uuid:283b0692-3ade-e788-3793-b2953f5239d0 Sat, 06 Sep 2025 02:00:00 +0000 <!CDATA[<img align="left" src="https://s.zentrum-der-gesundheit.de/img/kurkuma-weihrauch-arthrose-9">Bei Arthrose in den Händen kann die Kombination von Kurkuma und Weihrauch die Schmerzen lindern. Erste Effekte können sich bereits nach einem Monat bemerkbar machen.]]> Omega-3-Fettsäuren helfen bei Entzündungen https://www.zentrum-der-gesundheit.de/news/gesundheit/allgemein-gesundheit/omega-3-entzuendungen Zentrum der Gesundheit - der aktuelle News feed urn:uuid:c0165005-7d4c-09bf-8ea9-eb8d42fe63da Fri, 05 Sep 2025 02:00:00 +0000 <!CDATA[<img align="left" src="https://s.zentrum-der-gesundheit.de/img/omega-3-entzuendungen">Omega-3-Fettsäuren können in Kombination mit weiteren Vitaminen und Spurenelementen bei Entzündungsprozessen helfen – vor allem bei älteren Menschen mit ungünstiger Ernährungsweise.]]> Vitamin D kann bei Rheuma helfen https://www.zentrum-der-gesundheit.de/news/gesundheit/allgemein-gesundheit/vitamin-d-bei-rheuma Zentrum der Gesundheit - der aktuelle News feed urn:uuid:33a7ffd6-611d-1b63-07ff-1d2d44fac6ed Thu, 04 Sep 2025 02:00:00 +0000 <!CDATA[<img align="left" src="https://s.zentrum-der-gesundheit.de/img/vitamin-d-bei-rheuma">Vitamin D kann Entzündungen bei Rheuma verbessern und ist deshalb eine sinnvolle Ergänzung zur Therapie. Wir erklären, wie Sie bei Rheuma in Sachen Vitamin D vorgehen und worauf Sie bei der Einnahme von Vitamin D achten sollten.]]> Zucker fördert CED https://www.zentrum-der-gesundheit.de/news/ernaehrung-news/allgemein-ernaehrung/zucker-foerdert-ced Zentrum der Gesundheit - der aktuelle News feed urn:uuid:2452008c-8b86-81c3-31ba-2463e3bcbc3e Wed, 03 Sep 2025 02:00:00 +0000 <!CDATA[<img align="left" src="https://s.zentrum-der-gesundheit.de/img/zucker-foerdert-ced">Wer viel Zucker und Süssgetränke konsumiert, hat ein höheres Risiko, eine chronisch entzündliche Darmerkrankung wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa zu entwickeln. Das zeigt eine amerikanische Übersichtsarbeit von 2025.]]> Die besten Reiseziele im Oktober: Warme Urlaubsziele für den Herbst https://www.fitreisen.de/blog/die-besten-reiseziele-im-oktober-warme-urlaubsziele-fuer-den-herbst/ Das Blog für Wellness, Ayurveda und Gesundheit urn:uuid:55d113c9-15ff-4e75-470a-3c12e861258d Tue, 02 Sep 2025 13:06:42 +0000 <p>Wer kennt es nicht: Der Sommer neigt sich dem Ende zu, doch so richtig wahrhaben möchte man es noch nicht, dass die warme Jahreszeit schon wieder vorbei ist. Für alle, die den grauen Herbst- und Wintertagen noch ein wenig entfliehen und noch einmal ordentlich Vitamin D tanken möchten, bietet sich der Oktober perfekt für eine [&#8230;]</p> <p>The post <a href="https://www.fitreisen.de/blog/die-besten-reiseziele-im-oktober-warme-urlaubsziele-fuer-den-herbst/">Die besten Reiseziele im Oktober: Warme Urlaubsziele für den Herbst</a> appeared first on <a href="https://www.fitreisen.de/blog">Fit Reisen Magazin</a>.</p> <span class="span-reading-time rt-reading-time" style="display: block;"><span class="rt-label rt-prefix">Lesezeit: </span> <span class="rt-time"> 5</span> <span class="rt-label rt-postfix">Minuten</span></span> <p>Wer kennt es nicht: Der Sommer neigt sich dem Ende zu, doch so richtig wahrhaben möchte man es noch nicht, dass die warme Jahreszeit schon wieder vorbei ist. Für alle, die den <strong>grauen Herbst- und Wintertagen noch ein wenig entfliehen</strong> und noch einmal ordentlich <strong>Vitamin D tanken</strong> möchten, bietet sich der <strong>Oktober perfekt für eine Reise</strong> an.</p> <p>Der <strong>Oktober</strong> gilt tatsächlich als einer der <strong>schönsten Reisemonate</strong>: Die <strong>Hochsaison ist vorbei</strong>, viele Urlaubsziele sind <strong>weniger überfüllt</strong> und die Preise oft <strong>deutlich günstiger</strong>.</p> <p>Sie fragen sich, <strong>in welchen Ländern es im Oktober noch warm ist</strong> oder suchen nach einem echten <strong>Geheimtipp </strong>für Ihren Herbst-Urlaub? In diesem Artikel stellen wir Ihnen die <strong>schönsten Reiseziele im Oktober</strong> vor – von exotischen <strong>Fernreisen </strong>bis hin zu <strong>sonnigen Destinationen in Europa</strong>.</p> <h2 class="wp-block-heading">Inhaltsverzeichnis</h2> <ul> <li><a href="#1">Wettertabelle – Wo ist es im Oktober warm?</a></li> <li><a href="#2">Oktober Reiseziele in Europa</a></li> <li><a href="#3">Urlaubsziele für Fernreisen im Oktober</a></li> </ul> <h2 class="wp-block-heading" id="1">Wettertabelle – Wo ist es im Oktober warm?</h2> <figure class="wp-block-table is-style-stripes"><table class="has-background" style="background-color:#d5f2e3"><thead><tr><th>Reiseziel</th><th>Temperatur</th><th>Sonnenstunden am Tag</th></tr></thead><tbody><tr><td>Kanaren</td><td>24–27 °C</td><td>7–8 </td></tr><tr><td>Zypern</td><td>26–28 °C</td><td>8–9</td></tr><tr><td>Kreta</td><td>24–26 °C</td><td>7–8</td></tr><tr><td>Rhodos</td><td>24–27 °C</td><td>8</td></tr><tr><td>Athen</td><td>23–26 °C</td><td>6–7</td></tr><tr><td>Algarve</td><td>22–25 °C</td><td>6–7</td></tr><tr><td>Türkei</td><td>25–28 °C</td><td>8–9</td></tr><tr><td>Ägypten</td><td>28–30 °C</td><td>9–10</td></tr><tr><td>Dubai</td><td>30–35 °C</td><td>9–10</td></tr><tr><td>Marokko</td><td>26–30 °C</td><td>8–9</td></tr><tr><td>Thailand</td><td>28–32 °C</td><td>6–8</td></tr><tr><td>Bali</td><td>28–30 °C</td><td>7–8</td></tr><tr><td>Mauritius</td><td>24–27 °C</td><td>7–8</td></tr></tbody></table></figure> <h2 class="wp-block-heading" id="2">Wohin Reisen im Oktober? &#8211; Die schönsten Reiseziele in Europa</h2> <h3 class="wp-block-heading">Kanaren</h3> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" loading="lazy" width="1024" height="683" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_109137167-1-1024x683.jpg" alt="Küste von Teneriffa" class="wp-image-22119" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_109137167-1-1024x683.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_109137167-1-300x200.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_109137167-1-150x100.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_109137167-1-768x512.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_109137167-1-1536x1024.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_109137167-1-2048x1365.jpg 2048w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_109137167-1-1920x1280.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_109137167-1-600x400.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_109137167-1-800x533.jpg 800w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_109137167-1-227x152.jpg 227w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_109137167-1-143x96.jpg 143w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_109137167-1-585x390.jpg 585w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_109137167-1-385x257.jpg 385w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p>Die <strong>Kanaren </strong>sind im Oktober ein ideales Reiseziel für Sonnenhungrige. Dank der Lage vor Afrikas Küste herrscht auf den Inseln <strong>Lanzarote, Gran, Canaria, Lanzarote</strong> und Co auch&nbsp;<strong>im Oktober noch herrliches Badewetter</strong>&nbsp;mit <strong>bis zu 27 Grad</strong>. Der große Ansturm der Sommerurlauber ist vorbei, sodass Sie die beeindruckenden Vulkanlandschaften der Kanaren ganz in Ruhe erkunden und einen <strong>entspannten Strandurlaub im Oktober</strong> auf den Inseln verbringen können.</p> <p><strong>Perfekt für</strong>: Strandurlaub, Aktivurlaub, Naturerlebnisse</p> <p><strong>Must-Sees: </strong>Teide-Nationalpark (Teneriffa), Dünen von Maspalomas (Gran Canaria), Timanfaya-Nationalpark (Lanzarote)</p> <h3 class="wp-block-heading">Zypern</h3> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" loading="lazy" width="1024" height="680" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_315613525-1024x680.jpg" alt="Kleiner Hafen auf Zypern" class="wp-image-22122" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_315613525-1024x680.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_315613525-300x199.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_315613525-150x100.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_315613525-768x510.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_315613525-1536x1020.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_315613525-1920x1275.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_315613525-600x398.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_315613525-800x531.jpg 800w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_315613525-227x152.jpg 227w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_315613525-143x96.jpg 143w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_315613525-385x257.jpg 385w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_315613525.jpg 2000w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p>Bei bis zu <strong>28 Grad und 9 Sonnenstunden</strong> täglich ist auf <strong>Zypern</strong> auch im Oktober noch ein Sommerurlaub an der Sonne möglich. Besonders angenehm zu dieser Reisezeit: Das <strong>Meer ist mit rund 25 °C</strong> noch herrlich warm, sodass Sie einem <strong>Badeurlaub im Oktober</strong> auf Zypern nichts im Wege steht.</p> <p><strong>Perfekt für:</strong> Badeurlaub, Kulturreise, Familienurlaub</p> <p><strong>Must-Sees:</strong> Königsgräber von Paphos, Felsen der Aphrodite, Altstadt von Nikosia</p> <h3 class="wp-block-heading">Kreta</h3> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" loading="lazy" width="1024" height="681" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_163772781-1-1024x681.jpg" alt="Eine Hafenstadt auf Kreta" class="wp-image-22121" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_163772781-1-1024x681.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_163772781-1-300x200.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_163772781-1-150x100.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_163772781-1-768x511.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_163772781-1-1536x1022.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_163772781-1-1920x1278.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_163772781-1-600x399.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_163772781-1-800x532.jpg 800w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_163772781-1-227x152.jpg 227w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_163772781-1-143x96.jpg 143w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_163772781-1-585x390.jpg 585w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_163772781-1-385x257.jpg 385w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_163772781-1.jpg 2000w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p>Die größte griechische Insel empfängt Sie als Reiseziel im Oktober mit angenehmen <strong>24–26 °C und rund 7–8 Sonnenstunden</strong> täglich. An den Stränden von Elafonissi oder Vai herrschen auch im Herbst noch <strong>beste Badebedingungen</strong>. Zudem bietet sich an, historische Stätten wie den Palast von Knossos in entspannter Atmosphäre abseits der Hochsaison zu erkunden.</p> <p><strong>Perfekt für:</strong> Strandurlaub, Kultururlaub, Aktivurlaub</p> <p><strong>Must-Sees:</strong> Palast von Knossos, Samaria-Schlucht, Altstadt von Chania</p> <h3 class="wp-block-heading">Rhodos</h3> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" loading="lazy" width="1024" height="682" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_209678608-1024x682.jpg" alt="Bucht auf Rhodos" class="wp-image-22129" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_209678608-1024x682.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_209678608-300x200.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_209678608-150x100.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_209678608-768x512.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_209678608-1536x1024.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_209678608-1920x1280.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_209678608-600x400.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_209678608-800x533.jpg 800w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_209678608-227x152.jpg 227w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_209678608-143x96.jpg 143w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_209678608-585x390.jpg 585w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_209678608-385x257.jpg 385w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_209678608.jpg 2000w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p>Mit <strong>Temperaturen von 24–27 °C und bis zu 8 Sonnenstunden</strong> täglich ist Rhodos ein perfektes Urlaubsziel für eine Flugreise im Oktober. Dank des milden Klimas können Sie zu dieser Reisezeit auf der Insel wunderbar <strong>Badeurlaub </strong>und <strong>Sightseeing </strong>miteinander verbinden, denn neben herrlichen Stränden wie Tsambika oder Faliraki begeistert die Insel vor allem mit ihrer historischen Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.</p> <p><strong>Perfekt für:</strong> Badeurlaub, Sightseeing, Kultur-Reise</p> <p><strong>Must-Sees:</strong> Altstadt Rhodos, Lindos Akropolis, Tsambika-Strand</p> <h3 class="wp-block-heading">Athen</h3> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" loading="lazy" width="1024" height="402" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_180420901-1-1024x402.jpg" alt="Blick auf die Stadt Athen" class="wp-image-22124" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_180420901-1-1024x402.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_180420901-1-300x118.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_180420901-1-150x59.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_180420901-1-768x301.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_180420901-1-1536x603.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_180420901-1-2048x803.jpg 2048w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_180420901-1-1920x753.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_180420901-1-600x235.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_180420901-1-800x314.jpg 800w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p><strong>Athen</strong> eignet sich ideal für einen <strong>Städtetrip </strong>bei angenehm warmen <strong>Temperaturen bis zu 26 Grad</strong>. Während berühmten <strong>Sehenswürdigkeiten</strong> der griechischen Hauptstadt wie die Akropolis oder das Pantheon im Sommer gern mal überlaufen, können Sie diese bei einem Urlaub im Oktober <strong>deutlich entspannter erkunden</strong>.</p> <p><strong>Perfekt für:</strong> Städtereise, Kulturreise, Kurzurlaub</p> <p><strong>Must-Sees:</strong> Akropolis, Parthenon, Plaka-Viertel</p> <h3 class="wp-block-heading">Algarve</h3> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" loading="lazy" width="1024" height="504" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_380875795-4-1-1024x504.jpg" alt="Küste an der Algarve" class="wp-image-22125" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_380875795-4-1-1024x504.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_380875795-4-1-300x148.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_380875795-4-1-150x74.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_380875795-4-1-768x378.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_380875795-4-1-1536x756.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_380875795-4-1-2048x1008.jpg 2048w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_380875795-4-1-1920x945.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_380875795-4-1-600x295.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_380875795-4-1-800x394.jpg 800w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p>Die <strong>Algarve</strong> gehört zu den <strong>beliebtesten Urlaubszielen in Portugal</strong>. Während im Sommer vor allem der Strandurlaub hoch im Kurs steht, entpuppt sich die Algarve im Oktober zu einem <strong>idealen Reiseziel für Aktivurlauber</strong>, die bei Temperaturen zwischen <strong>22 und 25 °C</strong> Ausflüge in die Natur unternehmen möchten.</p> <p><strong>Perfekt für:</strong> Aktivurlaub, Strandurlaub, Natururlaub</p> <p><strong>Must-Sees:</strong> Praia da Marinha, Ponta da Piedade, Lagos Altstadt</p> <h3 class="wp-block-heading">Türkei</h3> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" loading="lazy" width="1024" height="681" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_63712642-1024x681.jpg" alt="Strand an der türkischen Riviera" class="wp-image-22126" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_63712642-1024x681.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_63712642-300x200.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_63712642-150x100.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_63712642-768x511.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_63712642-1536x1022.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_63712642-1920x1278.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_63712642-600x399.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_63712642-800x532.jpg 800w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_63712642-227x152.jpg 227w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_63712642-143x96.jpg 143w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_63712642-585x390.jpg 585w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_63712642-385x257.jpg 385w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_63712642.jpg 2000w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p>Die Türkei gehört zu den absoluten Klassikern für einen <strong>günstigen und zugleich luxuriösen Strandurlaub</strong>. Im Gegensatz zum heißen Hochsommer sind die <strong>Temperaturen im Oktober</strong> mit <strong>25–28 °C deutlich angenehmer</strong> und zugleich sind die Strände der Türkischen Ägäis und Riviera weniger überlaufen.</p> <p><strong>Perfekt für:</strong> Strandurlaub, Familienurlaub, Kultur-Reise</p> <p><strong>Must-Sees:</strong> Antalya Altstadt (Kaleici), Theater von Aspendos, Düden-Wasserfälle</p> <h2 class="wp-block-heading" id="3">Die schönsten Urlaubsziele für Fernreisen im Oktober</h2> <h3 class="wp-block-heading">Ägypten</h3> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" loading="lazy" width="1024" height="682" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_78113701-1-1024x682.jpg" alt="Strand am Roten Meer in Ägypten" class="wp-image-22127" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_78113701-1-1024x682.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_78113701-1-300x200.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_78113701-1-150x100.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_78113701-1-768x512.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_78113701-1-1536x1024.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_78113701-1-1920x1280.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_78113701-1-600x400.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_78113701-1-800x533.jpg 800w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_78113701-1-227x152.jpg 227w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_78113701-1-143x96.jpg 143w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_78113701-1-585x390.jpg 585w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_78113701-1-385x257.jpg 385w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_78113701-1.jpg 2000w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p>Wer auch im Oktober noch einen echten Sommerurlaub mit <strong>Temperaturen um die 30° </strong>erleben möchte, für den ist <strong>Ägypten</strong> das perfekte Reiseziel. Während im ägyptischen Hochsommer gern mal Temperaturen um die 40° herrschen, ist es nun deutlich angenehmer, sodass neben einem <strong>Badeurlaub am Roten Meer </strong>auch <strong>Sightseeing-Touren </strong>möglich sind.</p> <p><strong>Perfekt für: </strong>Badeurlaub, Tauchen &amp; Schnorcheln, Kulturreise</p> <p><strong>Must-Sees: </strong>Giftun-Inseln bei Hurghada, Luxor-Tempel, Tal der Könige</p> <h3 class="wp-block-heading">Dubai</h3> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" loading="lazy" width="1024" height="684" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_244692979-1024x684.jpg" alt="The Palm in Dubai" class="wp-image-22128" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_244692979-1024x684.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_244692979-300x200.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_244692979-150x100.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_244692979-768x513.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_244692979-1536x1025.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_244692979-1920x1282.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_244692979-600x401.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_244692979-800x534.jpg 800w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_244692979-227x152.jpg 227w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/Adobe Totale Mondfinsternis am 07. September 2025: Wie der Mond unsere Gesundheit beeinflusst https://www.fitreisen.de/blog/mondfinsternis-kosmische-kraft-unsere-gesundheit/ Das Blog für Wellness, Ayurveda und Gesundheit urn:uuid:b3bcfe00-c27c-a2c1-b60c-5cce5ae80783 Mon, 01 Sep 2025 10:27:58 +0000 <p>Am Abend des 07. Septembers 2025, kurz nach 19:30 Uhr, findet ein besonderes Naturphänomen am Himmel statt: Eine totale Mondfinsternis. Da sich der Mond bei diesem Schauspiel bräunlich-rot verfärbt, spricht man auch von einem „Blutmond“. Es lohnt sich, den Mond näher zu betrachten, denn neben der physischen Verwandlung hat der Himmelskörper auch Einfluss auf die [&#8230;]</p> <p>The post <a href="https://www.fitreisen.de/blog/mondfinsternis-kosmische-kraft-unsere-gesundheit/">Totale Mondfinsternis am 07. September 2025: Wie der Mond unsere Gesundheit beeinflusst</a> appeared first on <a href="https://www.fitreisen.de/blog">Fit Reisen Magazin</a>.</p> <span class="span-reading-time rt-reading-time" style="display: block;"><span class="rt-label rt-prefix">Lesezeit: </span> <span class="rt-time"> 5</span> <span class="rt-label rt-postfix">Minuten</span></span> <p>Am Abend des <strong>07. Septembers 2025, </strong>kurz nach 19:30 Uhr,<strong> </strong>findet ein <strong>besonderes Naturphänomen</strong> am Himmel statt: Eine <strong>totale Mondfinsternis</strong>. Da sich der Mond bei diesem Schauspiel bräunlich-rot verfärbt, spricht man auch von einem „<strong>Blutmond</strong>“. Es lohnt sich, den Mond näher zu betrachten, denn neben der physischen Verwandlung hat der Himmelskörper auch Einfluss auf die Erde. Mit seiner Gravitationskraft ist er nicht nur für den Wechsel der Gezeiten verantwortlich. Der <strong>Mond und sein Zyklus</strong> sollen auch <strong>Auswirkungen auf den Menschen</strong> haben.</p> <p>Welche <strong>Wirkungen und Einflüsse den einzelnen Mond-Phasen</strong> nachgesagt werden und wie man die <strong>kosmische Energie geschickt für die eigene Gesundheit nutzt</strong>, erfahren Sie in diesem Artikel. </p> <h2 class="wp-block-heading">Inhaltsverzeichnis</h2> <ul> <li><a href="#1">1. Phase: Die Wirkung des Neumondes</a></li> <li><a href="#2">2. Phase: Die Wirkung des zunehmenden Mondes</a></li> <li><a href="#3">3. Phase: Die Auswirkungen des Vollmonds auf den Menschen</a></li> <li><a href="#4">4. Phase: Der Einfluss des abnehmenden Mondes</a></li> <li><a href="#5">Besondere Phase: Die Mondfinsternis</a></li> <li><a href="#6">Der Einfluss der Elemente und Tierkreiszeichen</a></li> </ul> <h2 class="wp-block-heading has-text-align-left" id="1">1. Phase: Die Wirkung des Neumondes auf den Menschen</h2> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" loading="lazy" width="1024" height="759" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_38028179-1024x759.jpg" alt="Abbildung eines Neumonds" class="wp-image-22094" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_38028179-1024x759.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_38028179-300x223.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_38028179-150x111.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_38028179-768x570.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_38028179-1536x1139.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_38028179-2048x1519.jpg 2048w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_38028179-1920x1424.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_38028179-600x445.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_38028179-800x593.jpg 800w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_38028179-141x106.jpg 141w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p><span class="has-inline-color has-black-color">Der <strong>Neumond</strong>, auch<strong> Leermond </strong>genannt, läutet die <strong>erste der acht Mond-</strong></span><strong>P</strong><span class="has-inline-color has-black-color"><strong>hasen</strong> ein. Er ist mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen, da er zwischen Erde und Sonne steht und man so nur seine Nachtseite von der Erde aus sieht. </span></p> <p>Die Auswirkungen des Neumonds auf den Menschen sind vielfältig: <span class="has-inline-color has-black-color">Wie der Name verrät, steht diese erste Mond-Phase für einen <strong>Neubeginn.</strong> Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um <strong>schlechte Angewohnheiten und Laster hinter sich zu lassen</strong>. Der Neumond-Phase wird eine <strong>reinigende Wirkung</strong> nachgesagt und sie soll zugleich <strong>frische, neue Energie bringen </strong>– ideal, um zum Beispiel eine mehrtägige <strong>Fastenkur zu beginnen</strong> oder <strong>Ziele und Wünsche anzugehen</strong>. Zugleich wird der Körper durch die Mondkräfte <strong>beim Entgiften</strong> <strong>unterstützt und gestärkt.</strong></span></p> <h2 class="wp-block-heading has-text-align-left" id="2">2. Phase: Die Wirkung des zunehmenden Mondes</h2> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" loading="lazy" width="1024" height="768" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_334220502-1024x768.jpg" alt="Der zunehmende Mond" class="wp-image-22095" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_334220502-1024x768.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_334220502-300x225.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_334220502-150x113.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_334220502-768x576.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_334220502-1536x1152.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_334220502-2048x1536.jpg 2048w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_334220502-500x375.jpg 500w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_334220502-1920x1440.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_334220502-600x450.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_334220502-800x600.jpg 800w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_334220502-141x106.jpg 141w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_334220502-380x285.jpg 380w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_334220502-247x186.jpg 247w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p>In den rund <strong>zwei Wochen zwischen Neu- und Vollmond </strong>nimmt der Mond stetig zu. Die <strong>Wirkung des zunehmenden Mondes</strong> zeigt sich darin, dass der Körper in dieser Phase leichter Kräfte sammeln und speichern kann. In dieser Zeit ist die <strong>Aufnahme von Nährstoffen, Mineralien und Vitaminen besonders günstig</strong>. Ebenfalls<strong> </strong>hat der zunehmende Mond positiven Einfluss auf die<strong> geistige sowie körperliche Leistungsfähigkeit</strong>. Eine <strong>kräftigende, regenerierende Massage</strong> wirkt in dieser Phase <strong>besonders tiefgehend</strong>.</p> <p>Da neben einem unangenehmen <strong>Völlegefühl</strong> auch eine <strong>Gewichtszunahme leichter möglich</strong> ist, sollte zu dieser Phase besonders auf eine <strong>kalorienarme Ernährung</strong> geachtet werden.</p> <h2 class="wp-block-heading has-text-align-left" id="3">3. Phase: Die Auswirkungen des Vollmonds auf den Menschen</h2> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" loading="lazy" width="1024" height="544" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_128053549-1024x544.jpg" alt="Der Vollmond" class="wp-image-22096" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_128053549-1024x544.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_128053549-300x159.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_128053549-150x80.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_128053549-768x408.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_128053549-1536x816.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_128053549-2048x1088.jpg 2048w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_128053549-1920x1020.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_128053549-600x319.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_128053549-800x425.jpg 800w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p>Kurz vor oder bei Vollmond berichten viele Menschen von <strong>körperlichen Symptomen</strong> wie <strong>Kopfschmerzen und Migräne</strong> sowie häufig von <strong>unruhigem Schlaf</strong> oder sogar <strong>Schlafwandeln</strong>. Die <strong>Auswirkungen des Vollmondes auf den Schlaf</strong> untersuchte Prof. Dr. Christian Cajochen, Leiter des Zentrums für Chronobiologie an der Universität Basel, im Jahr 2013 anhand einer <a href="https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23891110/" rel="nofollow">Schlafstudie</a> mit 33 Testpersonen. Das erstaunliche Ergebnis: An Abenden an und um den Vollmond herum schliefen seine Probanden <strong>durchschnittlich fünf Minuten später</strong> als an anderen Mond-Phasen ein. Die <strong>Schlafdauer verkürzte sich um rund 20 Minuten</strong> und die <strong>Tiefschlafphasen um 30 Prozent</strong>. Zugleich war der <strong>Spiegel des Schlafhormons Melatonin niedriger.</strong> </p> <p>Neben den körperlichen Veränderungen stellen viele Menschen auch <strong>Auswirkungen des Vollmondes auf die Psyche</strong> fest. Vor allem <strong>Nervosität, Reizbarkeit, innere Unruh</strong>e oder <strong>emotionale Schwankungen</strong> sowie <strong>Konzentrationsstörungen </strong>treten häufiger auf.</p> <p>Wer bei Vollmond mit Schlafstörungen und Nervosität zu kämpfen hat, sollte <strong>Meditations- oder Yogaübungen nutzen</strong>, um zur Ruhe zu finden und seine Gefühle ins Gleichgewicht zu bringen.</p> <h2 class="wp-block-heading has-text-align-left" id="4">4. Phase: Der Einfluss des abnehmenden Mondes</h2> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" loading="lazy" width="1024" height="768" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_522438009-1024x768.jpg" alt="Der abnehmende Mond" class="wp-image-22097" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_522438009-1024x768.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_522438009-300x225.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_522438009-150x113.jpg 150w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p>Nach dem Vollmond nimmt der Mond stetig ab. Er geht über zum Halbmond und zur Sichel, bis er schließlich nicht mehr sichtbar ist. Bei <strong>abnehmendem Mond</strong> verbessert sich die Schlafqualität spürbar und sogar Wunden sollen schneller heilen. Die <strong>Wirkung des abnehmenden Mondes auf den Menschen</strong> zeigt sich auch darin, dass der <strong>Körper leichter zur Ruhe</strong> kommt und wieder neue Energie aufnehmen kann. </p> <p>Psychisch ist der Mensch auch wieder mehr mit sich im Reinen, er strebt nach <strong>Selbstreflexion und innerer Zufriedenheit</strong>. Auch <strong>Diäten und Entgiftungskuren</strong> gelten beim abnehmenden Mond als <strong>besonders erfolgversprechend</strong>, da der Organismus ideal auf das <strong>Entwässern und Entschlacken</strong> eingestellt ist. Zudem ist dies die <strong>geeignete Phase für körperliche Fitness</strong> und Verausgabung. Wohltuend wirken auch <strong>Massagen</strong>, die entkrampfen und entspannen. Oft scheint es, dass beim abnehmenden Mond <strong>mehr gegessen werden kann, ohne eine rapide Zunahme zu befürchten</strong> – dennoch sollte auf eine <strong>ausgewogene und gesunde Ernährung </strong>geachtet werden.</p> <h2 class="wp-block-heading has-text-align-left" id="5">Besondere Phase: Die Mondfinsternis</h2> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" loading="lazy" width="1024" height="678" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_216488403-1024x678.jpg" alt="Der blutrote Mond bei einer totalen Mondfinsternis" class="wp-image-22098" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_216488403-1024x678.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_216488403-300x199.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_216488403-150x99.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_216488403-768x509.jpg 768w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p>Auch ein astronomisches Ereignis wie eine <strong>Mondfinsternis</strong>, bei der der Mond vollständig im Schatten der Erde verschwindet, kann <strong>spürbaren Einfluss auf den Menschen</strong> haben. In der Astrologie steht der sogenannte <strong>Blutmond </strong>als Symbol für den <strong>Höhepunkt einer alten Entwicklung</strong>, die nun durch etwas Neues abgelöst wird. Oft ist dabei von <strong>tiefgreifenden Enthüllungen</strong> und <strong>unerwarteten Wendungen</strong> d<strong>es Schicksals</strong> die Rede. </p> <p>Die <strong>Wirkung des Blutmondes</strong> wird vor allem mit <strong>Transformation und Neubeginn</strong> verbunden: Nun empfiehlt es sich, den <strong>Blick nach vorn zu richten</strong> und die Zügel loszulassen, um offen für Neues zu sein – ein <strong>günstiger Zeitpunkt für einen Perspektivenwechsel</strong>. Interessant ist auch der volkstümliche Glaube, dass <strong>Babys</strong>, die während eines Blutmondes geboren werden, als <strong>außergewöhnlich energiegeladen</strong>, <strong>ideenreich und optimistisch</strong> gelten.</p> <h2 class="wp-block-heading has-text-align-left" id="6">Der Einfluss der Elemente und Tierkreiszeichen</h2> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" loading="lazy" width="1024" height="768" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_332319342-1024x768.jpg" alt="Die verschiedenen Tierkreiszeichen und ihre Sternenbilder" class="wp-image-22099" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_332319342-1024x768.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_332319342-300x225.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_332319342-150x113.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_332319342-768x576.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_332319342-1536x1152.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_332319342-2048x1536.jpg 2048w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_332319342-500x375.jpg 500w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_332319342-1920x1440.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_332319342-600x450.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_332319342-800x600.jpg 800w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_332319342-141x106.jpg 141w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_332319342-380x285.jpg 380w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/AdobeStock_332319342-247x186.jpg 247w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p>Mit seiner monatlichen Erdumrundung verändert der Mond nicht nur sein Äußeres, er durchläuft währenddessen auch <strong>zwölf Tierkreiszeichen,</strong> die dieselben Namen tragen wie die klassischen Sternzeichen. Diese sind in die <strong>vier Elemente</strong> <strong>unterteilt: Erde, Wasser, Feuer und Luft.</strong> Jedem der Elemente wird ein <strong>bestimmter Einfluss auf den menschlichen Körper und Geist</strong> nachgesagt. Rund zweieinhalb Tage hält sich der Erdtrabant in den jeweiligen Tierkreiszeichen auf. Wer den Himmelskörper auf seiner Reise begleiteten möchte, orientiert sich an speziellen Mondkalendern:</p> <h3 class="wp-block-heading">Element Feuer (Tierkreiszeichen Widder, Schütze, Löwe)</h3> <p>Befindet sich der Mond im <strong>Feuer-Element,</strong> ist der <strong>Körper voller Kraft und Energie</strong>. Besonders gut wird in dieser Zeit <strong>Protein</strong> verwertet. Angeregt wird auch das <strong>Zell- und Muskelwachstum.</strong> Allerdings lohnt sich in dieser Phase der Griff zu pflanzlichem Protein: Eier, Fisch oder Milchprodukte können im Speiseplan durch Hülsenfrüchte, Tofu oder Pseudo-Getreide wie Quinoa oder Amaranth ersetzt werden. Während einer Diät sollte die Protein-Zufuhr allerdings reguliert werden, da die enthaltenden Kalorien besser aufgenommen werden. Für den richtigen Frischekick sorgen Obst oder Smoothies.</p> <h3 class="wp-block-heading">Element Wasser (Tierkreiszeichen Krebs, Skorpion, Fische)</h3> <p>Der <strong>Verzicht von Süßigkeiten, Weißmehlprodukten und zu viel Kalorien</strong> steht im Element <strong>Wasser</strong> auf dem Programm. Das Nervensystem steht in dieser Phase ebenfalls unter dem Einfluss der Mondkräfte. Ideal sind der <strong>Verzehr von Vollkornprodukten und gesunden Snack-Alternativen</strong>, denn <strong>Heißhungerattacken </strong>kommen an diesen Tagen <strong>besonders häufig </strong>vor.</p> <h3 class="wp-block-heading">Element Erde (Tierkreiszeichen Stier, Steinbock, Jungfrau)</h3> <p>Wie das Element <strong>Erde </strong>vermuten lässt, stehen idealerweise Kräuter und Wurzelgemüse wie Rettich, Karotten oder Rote Beete auf dem Speiseplan. Der Körper kann zu diesem Zeitpunkt besonders gut <strong>Mineralstoffe, Vitamine oder Nährstoffe aufnehmen</strong> und verwerten. Zudem wirkt sich der Mond an diesen Tagen auf den <strong>Blutkreislauf </strong>aus.</p> <h3 class="wp-block-heading">Element Luft (Tierkreiszeichen Zwilling, Waage, Wassermann)</h3> <p>Steht der Mond in einem der <strong>Luft-Tierkreiszeichen,</strong> wird das Drüsensystem aus dem Kosmos beeinflusst. Die <strong>Aufnahme von Ölen, wie Oliven- oder Leinöl,</strong> ist zu diesem Zeitpunkt besonders wertvoll. Insbesondere eine Kombination aus flüssigem Fett mit Rohkost-Beilagen wie Karotten, Paprika oder Gurken ist empfehlenswert.</p> <p>The post <a href="https://www.fitreisen.de/blog/mondfinsternis-kosmische-kraft-unsere-gesundheit/">Totale Mondfinsternis am 07. September 2025: Wie der Mond unsere Gesundheit beeinflusst</a> appeared first on <a href="https://www.fitreisen.de/blog">Fit Reisen Magazin</a>.</p> Akupunktur gegen das Restless Legs Syndrom https://www.zentrum-der-gesundheit.de/krankheiten/weitere-erkrankungen/neurologische-erkrankungen/akupunktur-bei-restless-legs Zentrum der Gesundheit - der aktuelle News feed urn:uuid:8f4f2f47-346b-546e-36f0-e66a0dd24723 Mon, 01 Sep 2025 02:00:00 +0000 <!CDATA[<img align="left" src="https://s.zentrum-der-gesundheit.de/img/akupunktur-bei-restless-legs">Die Akupunktur ist eine vielversprechende Therapiemethode aus der traditionellen chinesischen Medizin. Eine Studie zeigt nun, dass sie auch beim Restless Legs Syndrom helfen könnte.]]> Vagusnerv aktivieren – Der Schlüssel zur Entspannung https://www.zentrum-der-gesundheit.de/bibliothek/wohlbefinden/selbsthilfe-tipps/vagusnerv Zentrum der Gesundheit - der aktuelle News feed urn:uuid:013b41d2-078e-7125-41b0-b387fb934cef Sun, 31 Aug 2025 02:00:00 +0000 <!CDATA[<img align="left" src="https://s.zentrum-der-gesundheit.de/img/vagusnerv-9">Der Vagusnerv ist für Ruhe und Entspannung zuständig. Bei Dauerstress zieht er sich zurück. Schlafstörungen, Reizdarm, Angstzustände, Herzrhythmusstörungen, innere Unruhe, erhöhte Schmerzempfindlichkeit und vieles mehr sind die Folgen. Wir erklären, wie sich die Aktivität Ihres Vagusnervs messen lässt. Sie erfahren außerdem, was Sie tun können, um Ihren Vagusnerv wieder zu aktivieren.]]> PFAS – Wie gefährlich sind die Chemikalien? https://www.zentrum-der-gesundheit.de/bibliothek/umwelt/schaedliche-faktoren/pfas Zentrum der Gesundheit - der aktuelle News feed urn:uuid:8f84e9be-8672-357e-5810-55513507fa0f Sat, 30 Aug 2025 16:00:00 +0000 <!CDATA[<img align="left" src="https://s.zentrum-der-gesundheit.de/img/pfas-9">Ob in beschichteten Pfannen, Kleidung oder Verpackungen – per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS) sind überall. Die langlebigen „Ewigkeitschemikalien“ gelangen in die Umwelt, in die Nahrungskette und schließlich auch in unseren Körper. Wie schädlich sind PFOA, PFOS und PTFE – und was kann man tun, um sich und die Umwelt zu schützen?]]> Klimatherapie am Toten Meer in Jordanien: Warum Sonne, Salz und Schlamm so wirkungsvoll sind https://www.fitreisen.de/blog/klimatherapie-am-toten-meer-in-jordanien/ Das Blog für Wellness, Ayurveda und Gesundheit urn:uuid:79287930-b027-1eb4-db7f-a0ca04f5eee5 Thu, 28 Aug 2025 08:57:04 +0000 <p>An der Grenze zu Jordanien, 425 Meter unter dem Meeresspiegel – und damit am tiefsten Punkt der Erdoberfläche – liegt das größte natürliche Heilbad der Welt: das Tote Meer. Seit Jahrzehnten erzielen Patienten mit chronischen Haut- und Gelenkerkrankungen hier beeindruckende Behandlungserfolge – und das auf ganz natürliche Weise. Die Kombination aus mineralreichem Wasser, heilendem Schlamm, [&#8230;]</p> <p>The post <a href="https://www.fitreisen.de/blog/klimatherapie-am-toten-meer-in-jordanien/">Klimatherapie am Toten Meer in Jordanien: Warum Sonne, Salz und Schlamm so wirkungsvoll sind</a> appeared first on <a href="https://www.fitreisen.de/blog">Fit Reisen Magazin</a>.</p> <span class="span-reading-time rt-reading-time" style="display: block;"><span class="rt-label rt-prefix">Lesezeit: </span> <span class="rt-time"> 6</span> <span class="rt-label rt-postfix">Minuten</span></span> <p>An der Grenze zu Jordanien, 425 Meter unter dem Meeresspiegel – und damit am <strong>tiefsten Punkt der Erdoberfläche</strong> – liegt das <strong>größte natürliche Heilbad der Welt</strong>: das <strong>Tote Meer</strong>. Seit Jahrzehnten erzielen Patienten mit chronischen Haut- und Gelenkerkrankungen hier beeindruckende Behandlungserfolge – und das auf ganz natürliche Weise.</p> <p>Die Kombination aus mineralreichem Wasser, heilendem Schlamm, besonders milder UV-Strahlung und sauerstoffreicher Luft schafft Bedingungen, die sonst nirgendwo auf der Welt zu finden sind. In diesem Artikel erfährst Du, <b>warum eine Klimatherapie am Toten Meer so wirkungsvoll ist</b>, <b>wie sie konkret abläuft</b> und welche <b>Studien</b> die Heilkraft belegen.</p> <h2 class="wp-block-heading">Inhalt</h2> <ol> <li><a href="#1">Besonderheiten des Toten Meeres</a></li> <li><a href="#2">Die wichtigsten Indikationen für Kuren am Toten Meer</a></li> <li><a href="#3">Wirkung auf Hauterkrankungen</a></li> <li><a href="#4">Wirkung auf Gelenkerkrankungen</a></li> <li><a href="#5">Ablauf der Klimatherapie</a></li> <li><a href="#6">Hotel-Tipp</a></li> <li><a href="#7">Fazit</a></li> </ol> <h2 class="wp-block-heading" id="1">Klimatherapie am Toten Meer – was macht sie so besonders?</h2> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" fetchpriority="high" width="1024" height="683" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/AdobeStock_70459517-1024x683.jpg" alt="Das Tote Meer" class="wp-image-22081" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/AdobeStock_70459517-1024x683.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/AdobeStock_70459517-300x200.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/AdobeStock_70459517-150x100.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/AdobeStock_70459517-768x512.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/AdobeStock_70459517-1536x1024.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/AdobeStock_70459517-2048x1365.jpg 2048w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/AdobeStock_70459517-1920x1280.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/AdobeStock_70459517-600x400.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/AdobeStock_70459517-800x533.jpg 800w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/AdobeStock_70459517-227x152.jpg 227w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/AdobeStock_70459517-143x96.jpg 143w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/AdobeStock_70459517-585x390.jpg 585w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/AdobeStock_70459517-385x257.jpg 385w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p>Bereits biblische Herrscher und römische Kaiser sollen das Tote Meer für ihre Kuren aufgesucht haben und bis heute zieht es Menschen aus aller Welt an, die <strong>Linderung bei Hautkrankheiten, Gelenkbeschwerden oder Atemwegsproblemen</strong> suchen. Die <strong>Heilwirkungen</strong> liegen vor allem in <strong>folgenden Faktoren</strong> begründet:</p> <h3 class="wp-block-heading">Hoher Salzgehalt des Wassers</h3> <p>Das Tote Meer ist berühmt für sein einmaliges Badeerlebnis: Hier können Sie sich schwerelos treiben lassen wie auf einer Luftmatratze – nur ohne Luftmatratze. Grund dafür ist der außergewöhnlich <strong>hohe Salzgehalt des Wassers</strong>, der mit <strong>rund 30 Prozent</strong> fast zehnmal so hoch ist, wie der der Ozeane. Im heißen Wüstenklima verdunstet das Wasser des Jordans und hinterlässt dabei nicht nur jede Menge Salz, sondern auch zahlreiche weitere <strong>wertvolle Mineralien</strong>, die das Tote Meer zu einem <strong>natürlichen Heilbad</strong> machen.</p> <h3 class="wp-block-heading">Mineralhaltiger Schlamm</h3> <p>Nicht nur das Wasser, sondern auch der <strong>mineralhaltige schwarze Schlamm</strong> ist für seine <strong>wohltuende Wirkung</strong> bekannt. Er wird gerne für <strong>Hautkuren</strong> genutzt und ist reich an <strong>Magnesium, Kalzium, Kalium und Brom</strong>.</p> <h3 class="wp-block-heading">Geringere UV-Belastung</h3> <p>Durch die Lage weit unterhalb des Meeresspiegels herrscht am Toten Meer ein <strong>erhöhter Luftdruck</strong> und dadurch eine <strong>dichtere Atmosphäre</strong>. Diese kann, zusammen mit der ständigen Verdunstung und dem immer wieder vom Wind aufgewirbelten Staub der Wüste, einen <strong>größeren Teil der schädlichen UV-Strahlung absorbieren</strong>. Ein <strong>Sonnenbad am Toten Meer</strong> ist daher <strong>weniger riskant</strong>&nbsp;als an anderen Stränden, wie <a href="https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0190962298705043?utm_source=chatgpt.com" target="_blank" rel="noreferrer noopener nofollow">Studien</a> zeigen, ohne dass es zu vermehrten Hautreizungen oder erhöhtem Hautkrebsrisiko kommt.</p> <h3 class="wp-block-heading">Besonderes Mikroklima</h3> <p>Ein weiterer entscheidender Faktor ist das Klima rund um das Tote Meer. Die <strong>niedrige Luftfeuchtigkeit</strong> sorgt dafür, dass selbst hohe Temperaturen gut erträglich bleiben. Gleichzeitig ist die Luft nahezu <strong>pollenfrei</strong>, was insbesondere Allergikern zugutekommt. Auch der <strong>Sauerstoffgehalt </strong>der Luft ist aufgrund der dichteren Atmosphäre <strong>bis zu zehn Prozent höher</strong>. Das wirkt entlastend auf Herz und Kreislauf und ist besonders wohltuend für Menschen mit Atemwegserkrankungen wie Asthma.</p> <h2 class="wp-block-heading" id="2">Die wichtigsten Indikationen für Klimakuren am Toten Meer</h2> <p>Bei <strong>folgenden Indikationen </strong>kann eine Kur am Toten Meer in Jordanien helfen:</p> <ul> <li>Neurodermitis (Atopische Dermatitis)</li> <li>Schuppenflechte (Psoriasis)</li> <li>Vitiligo</li> <li>Akne und unreine Haut</li> <li>Rheuma &amp; Gelenkbeschwerden</li> <li>Atemwegserkrankungen &amp; Allergien</li> <li>Stress, Burnout &amp; Schlafstörungen</li> </ul> <h2 class="wp-block-heading" id="3">Wirkung auf Hauterkrankungen</h2> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" width="1024" height="682" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/mineralhaltiger-schlamm-jordanien-totes-meer-1024x682.jpg" alt="" class="wp-image-22062" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/mineralhaltiger-schlamm-jordanien-totes-meer-1024x682.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/mineralhaltiger-schlamm-jordanien-totes-meer-300x200.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/mineralhaltiger-schlamm-jordanien-totes-meer-150x100.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/mineralhaltiger-schlamm-jordanien-totes-meer-768x512.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/mineralhaltiger-schlamm-jordanien-totes-meer-1536x1024.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/mineralhaltiger-schlamm-jordanien-totes-meer-1920x1280.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/mineralhaltiger-schlamm-jordanien-totes-meer-600x400.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/mineralhaltiger-schlamm-jordanien-totes-meer-800x533.jpg 800w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/mineralhaltiger-schlamm-jordanien-totes-meer-227x152.jpg 227w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/mineralhaltiger-schlamm-jordanien-totes-meer-143x96.jpg 143w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/mineralhaltiger-schlamm-jordanien-totes-meer-585x390.jpg 585w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/mineralhaltiger-schlamm-jordanien-totes-meer-385x257.jpg 385w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/mineralhaltiger-schlamm-jordanien-totes-meer.jpg 2000w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p>Das Salz des Toten Meeres ist reich an Mineralstoffen, die die <strong>Haut beruhigen, regenerieren</strong> und <strong>mit Feuchtigkeit versorgen</strong>. Vor allem Personen mit Hautkrankheiten wie <strong>Psoriasis (Schuppenflechte), Neurodermitis, Ekzemen oder Akne</strong> berichten von nachhaltigen Verbesserungen nach einer Kur am Toten Meer. Eine prospektive <a href="https://www.frontiersin.org/journals/medicine/articles/10.3389/fmed.2020.00083/full" target="_blank" rel="noreferrer noopener nofollow">Kohortenstudie aus Ein Gedi</a> zeigt eindrucksvoll, dass sich die Symptome bei Psoriasis-Patienten nach einer vierwöchigen Klimakur um durchschnittlich 88 % reduzierten, während mehr als die Hälfte der Teilnehmenden eine vollständige Abheilung der Haut erreichte. Ergänzende Reviews zur Balneophototherapie bestätigen diesen Trend mit ähnlich hohen Ansprechraten.</p> <h3 class="wp-block-heading">Klimatherapie am Toten Meer bei Neurodermitis</h3> <p>Neurodermitis ist eine chronische Hauterkrankung, die von starkem Juckreiz, Rötungen und trockener Haut geprägt ist. Eine gezielte <strong>Kur am Toten Meer</strong> kann hier erwiesenermaßen eine <strong>beruhigende Wirkung </strong>entfalten. Speziell der <strong>hohe Magnesiumgehalt des Wassers</strong>, welcher sich durch ein öliges Gefühl auf der Haut nach einem Bad im Toten Meer einstellt, wirkt <strong>bei Hautbeschwerden</strong> <strong>antientzündlich und antiallergisch</strong>.</p> <p>In einer <a href="https://www.fitreisen.de/studien/hydrotherapie/studie-zu-einer-salzloesung-aus-dem-toten-meer-bei-neurodermitis/">Studie</a> der Universitäts-Hautklinik Kiel konnte nachgewiesen werden, dass das Baden in einer fünfprozentigen Salzlösung aus dem Toten Meer zu <strong>einer&nbsp;verbesserten Hautbarrierefunktion</strong>, <strong>erhöhter Feuchtigkeitsversorgung</strong> sowie <strong>reduzierter Hautrauigkeit</strong> <strong>und Entzündung</strong> führt, was vor allem auf den hohen Magnesiumgehalt des Toten Meer Wassers zurückgeführt wurde.</p> <p>Eine <a href="https://www.openu.ac.il/home/shental/uploads/4/8/4/4/48440061/Brandwein_et_al-2019-Photochemistry_and_Photobiology.pdf?utm_source=chatgpt.com" target="_blank" rel="noreferrer noopener nofollow">aktuelle Untersuchung</a> konnte zudem nachweisen, dass sich das <strong>Hautmikrobiom unter Klimatherapie am Toten Meer messbar positiv verändert</strong>. Darüber hinaus trägt die <strong>außergewöhnlich saubere, mineral- und ozonreiche Luft</strong> mit ihrem rund zehn Prozent höheren Sauerstoffgehalt zur Regeneration bei. Gerade für Menschen, die neben Neurodermitis auch Atemwegserkrankungen wie Asthma haben, ist dies ein entscheidender Zusatznutzen.</p> <h3 class="wp-block-heading">Klimatherapie am Toten Meer bei Schuppenflechte (Psoriasis)</h3> <p><strong>Psoriasis</strong>, auch bekannt als <strong>Schuppenflechte</strong>, ist eine weit verbreitete chronische Hauterkrankung, die durch stark schuppende, gerötete und entzündete Hautpartien gekennzeichnet ist. Ähnlich wie bei Neurodermitis profitieren auch Psoriasis-Betroffene vom <strong>hohen Magnesiumgehalt</strong> <strong>des Wassers</strong>, der <strong>Entzündungen mindert</strong> und die <strong>natürliche Hautbarriere stärkt</strong>.</p> <p>Ergänzt wird dies durch die <strong>verringerte UV-Belastung</strong>: Über der Region bildet sich eine permanente Mineralien-Dunstglocke, die schädliches UVB-Licht weitgehend filtert. Während die aggressive UVB-Strahlung nur in abgeschwächter Form auf die Haut trifft, gelangt das „gute“ UVA-Licht ungehindert auf die Oberfläche. So können Sie sich <strong>länger und sicherer in der Sonne aufhalten</strong>, wodurch der <strong>Körper mehr Vitamin D bildet</strong>. Dies <strong>stärkt nicht nur das Immunsystem</strong>, sondern trägt auch dazu bei, <strong>Entzündungen der Haut nachhaltig zu reduzieren</strong>.</p> <p>Eine <a href="https://www.fitreisen.de/studien/klimakuren/studie-zur-wirkung-von-klimakuren-bei-schuppenflechte-psoriasis/"><strong>Studie</strong></a> der Universität Oslo hebt zusätzlich hervor, dass eine Klimatherapie am Toten Meer nicht nur das <strong>Hautbild unmittelbar verbessert</strong>, sondern auch das Selbstmanagement der Patienten nachhaltig stärkt.</p> <h3 class="wp-block-heading">Klimatherapie am Toten Meer bei Akne</h3> <p>Auch Menschen mit <strong>Akne</strong> oder <strong>unreiner Haut</strong> profitieren von den besonderen Eigenschaften des Toten Meeres. Die <strong>hohe Salz- und Mineralstoffkonzentration</strong> wirkt <strong>antibakteriell</strong> und kann das <strong>Wachstum von Keimen hemmen</strong>, die maßgeblich an der Entstehung von Pickeln und Entzündungen beteiligt sind. Gleichzeitig fördert das Baden im salzhaltigen Wasser eine <strong>sanfte Reinigung</strong>: überschüssiger Talg und abgestorbene Hautschüppchen werden gelöst, die Poren verfeinert und die Haut kann wieder freier atmen.</p> <h3 class="wp-block-heading">Klimatherapie am Toten Meer bei Vitiligo</h3> <p><strong>Vitiligo</strong>, auch als <strong>Weißfleckenkrankheit</strong> bekannt, ist eine chronische Hauterkrankung, bei der es zu einer fleckenartigen Entfärbung der Haut kommt. Ursache hierfür ist der Verlust von Pigmentzellen (Melanozyten), wodurch die betroffenen Hautpartien besonders empfindlich gegenüber Sonneneinstrahlung werden. Eine <strong>Kur am Toten Meer</strong> kann hier unterstützend wirken und den <strong>Verlauf der Erkrankung positiv beeinflussen</strong>, wie unter anderem eine <a href="https://www.fitreisen.de/studien/klimakuren/studie-zur-wirkung-von-klimatherapie-am-toten-meer-bei-vitiligo/">Studie</a> des Hadassah University Hospital Jerusalem belegt.</p> <p>Das Zusammenspiel aus <strong>mineralhaltigem Wasser</strong>, der <strong>besonderen UV-Strahlung</strong> und dem <strong>einzigartigen Mikroklima</strong> <strong>am Toten Meer</strong> schafft günstige Bedingungen, um die <strong>Neubildung von Pigmenten anzuregen</strong>. Die natürliche Filterwirkung der Atmosphäre mit <strong>verringerter UVB-Belastung</strong> und gleichzeitig <strong>verstärkter UVA-Einstrahlung</strong> erlaubt es, länger und sicherer in der Sonne zu verweilen – und gerade <strong>UVA-Licht</strong> spielt eine <strong>wichtige Rolle bei der Repigmentierung</strong>, da es die <strong>Melanozyten in der Haut stimulieren</strong> kann.</p> <h2 class="wp-block-heading" id="4">Wirkung auf Gelenkerkrankungen</h2> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" width="1024" height="682" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/baden-im-toten-meer-1024x682.jpg" alt="" class="wp-image-22063" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/baden-im-toten-meer-1024x682.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/baden-im-toten-meer-300x200.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/baden-im-toten-meer-150x100.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/baden-im-toten-meer-768x512.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/baden-im-toten-meer-1536x1024.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/baden-im-toten-meer-1920x1280.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/baden-im-toten-meer-600x400.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/baden-im-toten-meer-800x533.jpg 800w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/baden-im-toten-meer-227x152.jpg 227w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/baden-im-toten-meer-143x96.jpg 143w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/baden-im-toten-meer-585x390.jpg 585w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/baden-im-toten-meer-385x257.jpg 385w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/baden-im-toten-meer.jpg 2000w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p>Nicht nur die Haut, auch die Gelenke profitieren von der besonderen Kombination am Toten Meer. Patienten mit <strong>rheumatoider Arthritis oder Arthrose</strong> erleben oftmals eine <strong>deutliche Reduktion von Schmerzen</strong> und eine <strong>verbesserte Beweglichkeit</strong>. Eine randomisierte <a href="https://cris.bgu.ac.il/en/publications/balneotherapy-for-rheumatoid-arthritis-at-the-dead-sea-2?utm_source=chatgpt.com" target="_blank" rel="noreferrer noopener nofollow">Studie</a> aus Ein Gedi zeigte, dass bereits eine <strong>12-tägige Balneotherapie mit Totes-Meer-Wasse</strong>r oder Schwefelbädern klinisch relevante <strong>Verbesserungen bei rheumatoider Arthritis</strong> erzielte. Auch eine <a href="https://cris.bgu.ac.il/en/publications/intermittent-balneotherapy-at-the-dead-sea-area-for-patients-with?utm_source=chatgpt.com" target="_blank" rel="noreferrer noopener nofollow">Untersuchung an Patienten mit Kniearthrose</a>, durchgeführt in der Region des Toten Meeres, belegte signifikante Verbesserungen bei Schmerz- und Funktionsscores im Vergleich zu einer Kontrollgruppe ohne Balneotherapie.</p> <p>Die Mechanismen sind vielfältig: Der <strong>warme, mineralreiche Schlamm</strong> wirkt <strong>muskelentspannend</strong> und <strong>entzündungshemmend</strong>, während <strong>Mineralien wie Schwefel und Magnesium</strong> zusätzliche <strong>antiinflammatorische Effekte</strong> entfalten. Das Baden im hochsalzigen Wasser bietet durch den starken Auftrieb eine <strong>gelenkentlastende Möglichkeit</strong>, <strong>Bewegungen und Übungen schmerzfrei durchzuführen</strong>. Dieser Effekt wird in <a href="https://www.cochrane.org/evidence/CD000518_balneotherapy-or-spa-therapy-rheumatoid-arthritis?utm_source=chatgpt.com" target="_blank" rel="noreferrer noopener nofollow">klinischen Reviews zur Balneotherapie</a> ebenfalls als wichtiger Faktor für die Linderung von Beschwerden bei Arthrose und Arthritis hervorgehoben.</p> <h2 class="wp-block-heading" id="5">Wie läuft eine Kur ab?</h2> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" loading="lazy" width="1024" height="683" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/salzhaltiges-wasser-totes-meer-1024x683.jpg" alt="" class="wp-image-22065" srcset="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/salzhaltiges-wasser-totes-meer-1024x683.jpg 1024w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/salzhaltiges-wasser-totes-meer-300x200.jpg 300w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/salzhaltiges-wasser-totes-meer-150x100.jpg 150w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/salzhaltiges-wasser-totes-meer-768x512.jpg 768w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/salzhaltiges-wasser-totes-meer-1536x1025.jpg 1536w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/salzhaltiges-wasser-totes-meer-1920x1281.jpg 1920w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/salzhaltiges-wasser-totes-meer-600x400.jpg 600w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/salzhaltiges-wasser-totes-meer-800x534.jpg 800w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/salzhaltiges-wasser-totes-meer-227x152.jpg 227w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/salzhaltiges-wasser-totes-meer-143x96.jpg 143w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/salzhaltiges-wasser-totes-meer-585x390.jpg 585w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/salzhaltiges-wasser-totes-meer-385x257.jpg 385w, https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/salzhaltiges-wasser-totes-meer.jpg 2000w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure> <p>Eine typische <a href="https://www.fitreisen.de/kuren/klimatherapie/">Klimatherapie</a> bei Hautkrankheiten wie Schuppenflechte und Neurodermitis oder Gelenkerkrankungen we Arthrose dauert <strong>drei bis vier Wochen</strong>. Dabei wird ein<strong> individueller Behandlungsplan</strong> erstellt, der folgende Bausteine kombiniert:</p> <ul> <li>tägliche Sonnenexposition in genau dosierten Intervallen (oft 2–3 Stunden),</li> <li>Bäder im Toten Meer,</li> <li>Schlammpackungen,</li> <li>Bewegungstherapie und Ruhephasen.</li> </ul> <p>Die Anwendungen erfolgen <strong>stets unter ärztlicher Anleitung</strong>, sodass Sicherheit und Effektivität gewährleistet sind. <a href="https://www.frontiersin.org/journals/medicine/articles/10.3389/fmed.2020.00083/full" target="_blank" rel="noreferrer noopener nofollow">Studien</a> zeigen, dass sich die Hautsymptome oft schon nach wenigen Tagen verbessern und die positiven Effekte noch Wochen bis Monate nach der Rückkehr anhalten können.</p> <h2 class="wp-block-heading" id="6">Fit Reisen Tipp: Dead Sea Hotel mit Medical Center</h2> <figure class="wp-block-image size-large"><img decoding="async" loading="lazy" width="1024" height="674" src="https://www.fitreisen.de/blog/wp-content/uploads/sites/2/2025/08/dead-sea-hotel-mit-medical-center-1024x674.jpg" alt="" class="wp-ima Die schönsten Sonnenuntergänge am Meer: Das sind Europas Top-Inseln https://www.fitreisen.de/blog/die-schoensten-sonnenuntergaenge-am-meer-das-sind-europas-top-inseln/ Das Blog für Wellness, Ayurveda und Gesundheit urn:uuid:7b53945b-4af2-8f5a-1e56-5de695897d37 Fri, 08 Aug 2025 18:00:00 +0000 <p>Es ist der krönende Abschluss langer Sommerabende, ein Moment, der Menschen jedes Mal aufs Neue begeistert und der selbst Romantikmuffel nicht kaltlässt: der Sonnenuntergang. Diese magische Zeit, in der der Tag zur Nacht wird, wird oft auch als goldene Stunde bezeichnet, in der perfekte Lichtverhältnisse für stimmungsvolle Fotos herrschen – und diese teilt man am [&#8230;]</p> <p>The post <a href="https://www.fitreisen.de/blog/die-schoensten-sonnenuntergaenge-am-meer-das-sind-europas-top-inseln/">Die schönsten Sonnenuntergänge am Meer: Das sind Europas Top-Inseln</a> appeared first on <a href="https://www.fitreisen.de/blog">Fit Reisen Magazin</a>.</p> <span class="span-reading-time rt-reading-time" style="display: block;"><span class="rt-label rt-prefix">Lesezeit: </span> <span class="rt-time"> 7</span> <span class="rt-label rt-postfix">Minuten</span></span> <p>Es ist der krönende Abschluss langer Sommerabende, ein Moment, der Menschen jedes Mal aufs Neue begeistert und der selbst Romantikmuffel nicht kaltlässt: der <strong>Sonnenuntergang</strong>. Diese magische Zeit, in der der Tag zur Nacht wird, wird oft auch als <strong>goldene Stunde</strong> bezeichnet, in der <strong>perfekte Lichtverhältnisse für stimmungsvolle Fotos</strong> herrschen – und diese teilt man am liebsten mit der ganzen Welt. Tatsächlich ziert kaum ein Motiv so viele Instagram-Feeds wie der Sonnenuntergang. Besonders auf <strong>Inseln</strong> ist dieses tägliche Naturschauspiel ein Highlight: Die <strong>Lage ringsum umgeben von Wasser, weite Sichtachsen</strong> und <strong>wenig Lichtverschmutzung</strong> schaffen ideale Bedingungen für unvergessliche Momentaufnahmen im Abendlicht. &nbsp;</p> <p>Um herauszufinden, auf welcher Insel in Europa der Sonnenuntergang laut Instagram-Community am schönsten ist, haben wir eine umfassende Social-Media-Analyse durchgeführt. Untersucht wurden 431 europäische Inseln anhand der Häufigkeit, mit der Sonnenuntergänge dort auf Instagram unter #sunset und #sundown geteilt wurden.</p> <p><strong>Eine erste Erkenntnis vorab: </strong>Instagram liebt Sonnenuntergänge – insgesamt wurden über 10 Millionen Sonnenuntergangsfotos von den untersuchten Inseln geteilt.</p> <p>Das vollständige Ranking mit allen verglichenen europäischen Inseln finden Sie <a href="https://www.fitreisen.de/ressourcen/die-besten-sonnenuntergangsspots/">hier</a>.</p> <h2 class="wp-block-heading">Inhalte:</h2> <ul> <li><a href="#1">Die wichtigsten Findings</a></li> <li><a href="#2">Die Top 10 Inseln für Sonnenuntergänge am Meer in Europa</a></li> <li><a href="#3">Die beliebtesten deutschen Inseln für schöne Sonnenuntergänge</a></li> <li><a href="#4">Methodik</a></li> </ul> <h2 class="wp-block-heading" id="1">Die wichtigsten Findings im Überblick:</h2> <ul> <li><strong>Ibiza ist Europas Sonnenuntergangs-Königin</strong>: Mit über 1,2 Millionen Instagram-Beiträgen belegt die Baleareninsel unangefochten Platz 1 im Ranking der beliebtesten Sunset-Spots am Meer.</li> <li><strong>Südeuropäische Inseln dominieren das Ranking</strong>: Neun der Top 10 Inseln für Sonnenuntergangs-LiebhaberInnen liegen in Südeuropa.</li> <li><strong>Norwegen überrascht:</strong> Senja schafft es mit über 500.000 Sonnenuntergangs-Posts auf Platz 7 und ist damit die nördlichste Insel im Ranking.</li> <li><strong>Deutschlands Top-Insel ist in der Nordsee:</strong> Sylt ist mit 64.800 Beiträgen die beliebteste deutsche Insel für Sonnenuntergänge am Meer und landet europaweit auf Platz 22.<strong></strong></li> </ul> <h2 class="wp-block-heading" id="2">Ranking der zehn beliebtesten Inseln für Sonnenuntergänge in Europa</h2> <h3 class="wp-block-heading">Platz 1: Ibiza, Spanien</h3> <blockquote class="instagram-media" data-instgrm-permalink="https://www.instagram.com/p/DLYDB2wILzO/?utm_source=ig_embed&amp;utm_campaign=loading" data-instgrm-version="14" style="background:#FFF;border:0;border-radius:3px;margin: 1px;max-width:400px;min-width:326px;padding:0;width:99.375%;width:-webkit-calc(100% - 2px);width:calc(100% - 2px)"><div style="padding:16px"> <a href="https://www.instagram.com/p/DLYDB2wILzO/?utm_source=ig_embed&amp;utm_campaign=loading" style="background:#FFFFFF;line-height:0;padding:0 0;text-align:center;text-decoration:none;width:100%" target="_blank" rel="noopener"> <div style="flex-direction: row;align-items: center"> <div style="background-color: #F4F4F4;border-radius: 50%;flex-grow: 0;height: 40px;margin-right: 14px;width: 40px"></div> <div style="flex-direction: column;flex-grow: 1;justify-content: center"> <div style="background-color: #F4F4F4;border-radius: 4px;flex-grow: 0;height: 14px;margin-bottom: 6px;width: 100px"></div> <div style="background-color: #F4F4F4;border-radius: 4px;flex-grow: 0;height: 14px;width: 60px"></div></div></div><div style="padding: 19% 0"></div> <div style="height:50px;margin:0 auto 12px;width:50px"></div><div style="padding-top: 8px"> <div style="color:#3897f0;font-family:Arial,sans-serif;font-size:14px;font-style:normal;font-weight:550;line-height:18px">Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an</div></div><div style="padding: 12.5% 0"></div> <div style="flex-direction: row;margin-bottom: 14px;align-items: center"><div> <div style="background-color: #F4F4F4;border-radius: 50%;height: 12.5px;width: 12.5px"></div> <div style="background-color: #F4F4F4;height: 12.5px;width: 12.5px;flex-grow: 0;margin-right: 14px;margin-left: 2px"></div> <div style="background-color: #F4F4F4;border-radius: 50%;height: 12.5px;width: 12.5px"></div></div><div style="margin-left: 8px"> <div style="background-color: #F4F4F4;border-radius: 50%;flex-grow: 0;height: 20px;width: 20px"></div> <div style="width: 0;height: 0;border-top: 2px solid transparent;border-left: 6px solid #f4f4f4;border-bottom: 2px solid transparent"></div></div><div style="margin-left: auto"> <div style="width: 0px;border-top: 8px solid #F4F4F4;border-right: 8px solid transparent"></div> <div style="background-color: #F4F4F4;flex-grow: 0;height: 12px;width: 16px"></div> <div style="width: 0;height: 0;border-top: 8px solid #F4F4F4;border-left: 8px solid transparent"></div></div></div> <div style="flex-direction: column;flex-grow: 1;justify-content: center;margin-bottom: 24px"> <div style="background-color: #F4F4F4;border-radius: 4px;flex-grow: 0;height: 14px;margin-bottom: 6px;width: 224px"></div> <div style="background-color: #F4F4F4;border-radius: 4px;flex-grow: 0;height: 14px;width: 144px"></div></div></a><p style="color:#c9c8cd;font-family:Arial,sans-serif;font-size:14px;line-height:17px;margin-bottom:0;margin-top:8px;overflow:hidden;padding:8px 0 7px;text-align:center"><a href="https://www.instagram.com/p/DLYDB2wILzO/?utm_source=ig_embed&amp;utm_campaign=loading" style="color:#c9c8cd;font-family:Arial,sans-serif;font-size:14px;font-style:normal;font-weight:normal;line-height:17px;text-decoration:none" target="_blank" rel="noopener">Ein Beitrag geteilt von Discover Ibiza (@apptoibiza)</a></p></div></blockquote> <p>Auf <strong>Ibiza</strong> wird gerne mal die Nacht zum Tag, doch wenn der Tag zur Nacht wird, halten selbst Partywütige inne. Von keiner anderen Insel in Europa finden sich auf Instagram so viele Aufnahmen spektakulärer Sonnenuntergänge wie von Ibiza: Mit <strong>1.220.700 Posts</strong> sichert sich die Baleareninsel den <strong>Spitzenplatz im Ranking</strong>. Am <strong>berühmten <em>Sunset-Strip</em></strong> des Ferienorts <em><strong>San Antonio</strong></em> wird das tägliche Ereignis mit Musik, Drinks und nicht selten mit Applaus zelebriert. Beliebt ist auch <em><strong>Cala Benirrás</strong></em>, wo das Farbenspiel mit <strong>Blick auf vorgelagerte Felsen</strong> von einem<strong> rhythmischen Trommelspiel</strong> begleitet wird. Wer es <strong>ruhiger</strong> mag, findet an der felsigen Bucht <em><strong>Punta Galera</strong></em> reichlich romantische Rückzugsorte.</p> <h3 class="wp-block-heading">Platz 2: Sizilien, Italien</h3> <blockquote class="instagram-media" data-instgrm-permalink="https://www.instagram.com/p/DMDahZnoOOE/?utm_source=ig_embed&amp;utm_campaign=loading" data-instgrm-version="14" style="background:#FFF;border:0;border-radius:3px;margin: 1px;max-width:400px;min-width:326px;padding:0;width:99.375%;width:-webkit-calc(100% - 2px);width:calc(100% - 2px)"><div style="padding:16px"> <a href="https://www.instagram.com/p/DMDahZnoOOE/?utm_source=ig_embed&amp;utm_campaign=loading" style="background:#FFFFFF;line-height:0;padding:0 0;text-align:center;text-decoration:none;width:100%" target="_blank" rel="noopener"> <div style="flex-direction: row;align-items: center"> <div style="background-color: #F4F4F4;border-radius: 50%;flex-grow: 0;height: 40px;margin-right: 14px;width: 40px"></div> <div style="flex-direction: column;flex-grow: 1;justify-content: center"> <div style="background-color: #F4F4F4;border-radius: 4px;flex-grow: 0;height: 14px;margin-bottom: 6px;width: 100px"></div> <div style="background-color: #F4F4F4;border-radius: 4px;flex-grow: 0;height: 14px;width: 60px"></div></div></div><div style="padding: 19% 0"></div> <div style="height:50px;margin:0 auto 12px;width:50px"></div><div style="padding-top: 8px"> <div style="color:#3897f0;font-family:Arial,sans-serif;font-size:14px;font-style:normal;font-weight:550;line-height:18px">Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an</div></div><div style="padding: 12.5% 0"></div> <div style="flex-direction: row;margin-bottom: 14px;align-items: center"><div> <div style="background-color: #F4F4F4;border-radius: 50%;height: 12.5px;width: 12.5px"></div> <div style="background-color: #F4F4F4;height: 12.5px;width: 12.5px;flex-grow: 0;margin-right: 14px;margin-left: 2px"></div> <div style="background-color: #F4F4F4;border-radius: 50%;height: 12.5px;width: 12.5px"></div></div><div style="margin-left: 8px"> <div style="background-color: #F4F4F4;border-radius: 50%;flex-grow: 0;height: 20px;width: 20px"></div> <div style="width: 0;height: 0;border-top: 2px solid transparent;border-left: 6px solid #f4f4f4;border-bottom: 2px solid transparent"></div></div><div style="margin-left: auto"> <div style="width: 0px;border-top: 8px solid #F4F4F4;border-right: 8px solid transparent"></div> <div style="background-color: #F4F4F4;flex-grow: 0;height: 12px;width: 16px"></div> <div style="width: 0;height: 0;border-top: 8px solid #F4F4F4;border-left: 8px solid transparent"></div></div></div> <div style="flex-direction: column;flex-grow: 1;justify-content: center;margin-bottom: 24px"> <div style="background-color: #F4F4F4;border-radius: 4px;flex-grow: 0;height: 14px;margin-bottom: 6px;width: 224px"></div> <div style="background-color: #F4F4F4;border-radius: 4px;flex-grow: 0;height: 14px;width: 144px"></div></div></a><p style="color:#c9c8cd;font-family:Arial,sans-serif;font-size:14px;line-height:17px;margin-bottom:0;margin-top:8px;overflow:hidden;padding:8px 0 7px;text-align:center"><a href="https://www.instagram.com/p/DMDahZnoOOE/?utm_source=ig_embed&amp;utm_campaign=loading" style="color:#c9c8cd;font-family:Arial,sans-serif;font-size:14px;font-style:normal;font-weight:normal;line-height:17px;text-decoration:none" target="_blank" rel="noopener">Ein Beitrag geteilt von Antonio Reale (@doc_antonioreale)</a></p></div></blockquote> <p>Für einen stimmungsvollen Tagesabschluss bietet <strong>Sizilien – mit 1.135.640 Sonnenuntergangs-Posts der zweite Platz</strong> – eine Vielzahl spektakulärer Kulissen. Eine besonders beliebte ist das <strong>Küstenstädtchen <em>Cefalù</em>,</strong> dessen Altstadt und Kathedrale im goldenen Licht der Abendsonne regelrecht zu leuchten scheinen. Für Gänsehautmomente sorgen auch die historischen <em><strong>Salinen von Marsa</strong>l<strong>a</strong></em>: Die flachen Wasserbecken spiegeln das Farbspiel der untergehenden Sonne perfekt wider und bilden gemeinsam mit den alten Windmühlen eine fast surreal schöne Kulisse. Wer den <strong>Sonnenuntergang lieber von oben erleben</strong> möchte, findet auf dem <strong><em>Monte Erice </em>den perfekten Aussichtspunkt</strong>. Hoch über der Westküste eröffnet sich von hier ein <strong>Panoramablick über das Meer, die Ägadischen Inseln </strong>und die <strong>sizilianische Küstenlinie</strong>.</p> <h3 class="wp-block-heading">Platz 3: Mallorca, Spanien</h3> <blockquote class="instagram-media" data-instgrm-permalink="https://www.instagram.com/p/DAsgyjStrGi/?utm_source=ig_embed&amp;utm_campaign=loading" data-instgrm-version="14" style="background:#FFF;border:0;border-radius:3px;margin: 1px;max-width:400px;min-width:326px;padding:0;width:99.375%;width:-webkit-calc(100% - 2px);width:calc(100% - 2px)"><div style="padding:16px"> <a href="https://www.instagram.com/p/DAsgyjStrGi/?utm_source=ig_embed&amp;utm_campaign=loading" style="background:#FFFFFF;line-height:0;padding:0 0;text-align:center;text-decoration:none;width:100%" target="_blank" rel="noopener"> <div style="flex-direction: row;align-items: center"> <div style="background-color: #F4F4F4;border-radius: 50%;flex-grow: 0;height: 40px;margin-right: 14px;width: 40px"></div> <div style="flex-direction: column;flex-grow: 1;justify-content: center"> <div style="background-color: #F4F4F4;border-radius: 4px;flex-grow: 0;height: 14px;margin-bottom: 6px;width: 100px"></div> <div style="background-color: #F4F4F4;border-radius: 4px;flex-grow: 0;height: 14px;width: 60px"></div></div></div><div style="padding: 19% 0"></div> <div style="height:50px;margin:0 auto 12px;width:50px"></div><div style="padding-top: 8px"> <div style="color:#3897f0;font-family:Arial,sans-serif;font-size:14px;font-style:normal;font-weight:550;line-height:18px">Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an</div></div><div style="padding: 12.5% 0"></div> <div style="flex-direction: row;margin-bottom: 14px;align-items: center"><div> <div style="background-color: #F4F4F4;border-radius: 50%;height: 12.5px;width: 12.5px"></div> <div style="background-color: #F4F4F4;height: 12.5px;width: 12.5px;flex-grow: 0;margin-right: 14px;margin-left: 2px"></div> <div style="background-color: #F4F4F4;border-radius: 50%;height: 12.5px;width: 12.5px"></div></div><div style="margin-left: 8px"> <div style="background-color: #F4F4F4;border-radius: 50%;flex-grow: 0;height: 20px;width: 20px"></div> <div style="width: 0;height: 0;border-top: 2px solid transparent;border-left: 6px solid #f4f4f4;border-bottom: 2px solid transparent"></div></div><div style="margin-left: auto"> <div style="width: 0px;border-top: 8px solid #F4F4F4;border-right: 8px solid transparent"></div> <div style="background-color: #F4F4F4;flex-grow: 0;height: 12px;width: 16px"></div> <div style="width: 0;height: 0;border-top: 8px solid #F4F4F4;border-left: 8px solid transparent"></div></div></div> <div style="flex-direction: column;flex-grow: 1;justify-content: center;margin-bottom: 24px"> <div style="background-color: #F4F4F4;border-radius: 4px;flex-grow: 0;height: 14px;margin-bottom: 6px;width: 224px"></div> <div style="background-color: #F4F4F4;border-radius: 4px;flex-grow: 0;height: 14px;width: 144px"></div></div></a><p style="color:#c9c8cd;font-family:Arial,sans-serif;font-size:14px;line-height:17px;margin-bottom:0;margin-top:8px;overflow:hidden;padding:8px 0 7px;text-align:center"><a href="https://www.instagram.com/p/DAsgyjStrGi/?utm_source=ig_embed&amp;utm_campaign=loading" style="color:#c9c8cd;font-family:Arial,sans-serif;font-size:14px;font-style:normal;font-weight:normal;line-height:17px;text-decoration:none" target="_blank" rel="noopener">Ein Beitrag geteilt von Mallorca Magic Real Estate • Travel Tips <img src="https://s.w.org/images/core/emoji/14.0.0/72x72/1f499.png" alt=" Hautarzt Mödling http://riehner.blogspot.com/2015/10/hautarzt-modling.html Gesundheit - Unser teuerstes Gut urn:uuid:b79940e5-eff6-66a7-8993-7ef6e5ddfae4 Tue, 27 Oct 2015 20:51:00 +0000 <iframe width="400" height="225" id="youtube_iframe" src="https://www.youtube.com/embed/6VvbdPZ0Toc?feature=oembed&amp;enablejsapi=1&amp;origin=http://safe.txmblr.com&amp;wmode=opaque" frameborder="0" allowfullscreen="" name="youtube_iframe"></iframe><br /><br /><p>Hautarzt Mödling</p><br />Originalartikel auf: <a href="http://sankonsult-austria.tumblr.com/post/132036404685">http://sankonsult-austria.tumblr.com/post/132036404685</a> Hautarzt Eisenstadt http://riehner.blogspot.com/2015/10/hautarzt-eisenstadt.html Gesundheit - Unser teuerstes Gut urn:uuid:7da0774a-0df2-72b4-01c0-c73f10f803db Tue, 27 Oct 2015 20:51:00 +0000 <iframe width="400" height="225" id="youtube_iframe" src="https://www.youtube.com/embed/4IDihbgxRmc?feature=oembed&amp;enablejsapi=1&amp;origin=http://safe.txmblr.com&amp;wmode=opaque" frameborder="0" allowfullscreen="" name="youtube_iframe"></iframe><br /><br /><p>Hautarzt Eisenstadt</p><br />Originalartikel auf: <a href="http://sankonsult-austria.tumblr.com/post/132036404000">http://sankonsult-austria.tumblr.com/post/132036404000</a> Hautarzt Mödling https://www.tumblr.com/eriehner101/132037673703 Rund um die Medizin urn:uuid:581919ba-de77-510a-e61b-e437898bb353 Tue, 27 Oct 2015 20:50:56 +0000 <iframe width="400" height="225" id="youtube_iframe" src="https://www.youtube.com/embed/6VvbdPZ0Toc?feature=oembed&amp;enablejsapi=1&amp;origin=http://safe.txmblr.com&amp;wmode=opaque" frameborder="0" allowfullscreen></iframe><br/><br/><p>Hautarzt Mödling</p><br/> Originalartikel auf: <a href="http://sankonsult-austria.tumblr.com/post/132036404685" target="_blank">http://sankonsult-austria.tumblr.com/post/132036404685</a> Hautarzt Eisenstadt https://www.tumblr.com/eriehner101/132037673383 Rund um die Medizin urn:uuid:e6bb6037-6df9-dca8-f488-daa8dfb61e8c Tue, 27 Oct 2015 20:50:55 +0000 <iframe width="400" height="225" id="youtube_iframe" src="https://www.youtube.com/embed/4IDihbgxRmc?feature=oembed&amp;enablejsapi=1&amp;origin=http://safe.txmblr.com&amp;wmode=opaque" frameborder="0" allowfullscreen></iframe><br/><br/><p>Hautarzt Eisenstadt</p><br/> Originalartikel auf: <a href="http://sankonsult-austria.tumblr.com/post/132036404000" target="_blank">http://sankonsult-austria.tumblr.com/post/132036404000</a> Gesund fühlen — Hautarzt Eisenstadt http://sankonsult-austria.tumblr.com/post/132036404000/hautarzt-eisenstadt#_=_ Eriehner101's Favorite Links from Diigo urn:uuid:21120990-d8dd-62ba-308c-e9d06340364f Tue, 27 Oct 2015 20:40:15 +0000 <p>via Gesund fühlen http://sankonsult-austria.tumblr.com/</p> <p class="diigo-tags"><strong>Tags:</strong> <a href='https://www.diigo.com/user/eriehner101/Gesund' rel='tag'>Gesund</a> <a href='https://www.diigo.com/user/eriehner101/f%C3%BChlen' rel='tag'>fühlen</a> </p> Frauenarzt Wiener Neustadt https://www.tumblr.com/eriehner101/131445308928 Rund um die Medizin urn:uuid:3cda8af5-69ea-5ea2-7b07-6d7ff0f91e11 Sun, 18 Oct 2015 21:40:48 +0000 <iframe width="400" height="225" id="youtube_iframe" src="https://www.youtube.com/embed/UCaSIbaPlrA?feature=oembed&amp;enablejsapi=1&amp;origin=http://safe.txmblr.com&amp;wmode=opaque" frameborder="0" allowfullscreen></iframe><br/><br/><p>Frauenarzt Wiener Neustadt</p><br/> Originalartikel auf: <a href="http://sankonsult-austria.tumblr.com/post/131444961695" target="_blank">http://sankonsult-austria.tumblr.com/post/131444961695</a> Frauenarzt Wiener Neustadt http://riehner.blogspot.com/2015/10/frauenarzt-wiener-neustadt.html Gesundheit - Unser teuerstes Gut urn:uuid:4a105ada-44bc-029b-be57-263c78206e9b Sun, 18 Oct 2015 21:40:00 +0000 <iframe width="400" height="225" id="youtube_iframe" src="https://www.youtube.com/embed/UCaSIbaPlrA?feature=oembed&amp;enablejsapi=1&amp;origin=http://safe.txmblr.com&amp;wmode=opaque" frameborder="0" allowfullscreen="" name="youtube_iframe"></iframe><br /><br /><p>Frauenarzt Wiener Neustadt</p><br />Originalartikel auf: <a href="http://sankonsult-austria.tumblr.com/post/131444961695">http://sankonsult-austria.tumblr.com/post/131444961695</a> Gesund fühlen — Frauenarzt Wiener Neustadt http://sankonsult-austria.tumblr.com/post/131444961695/frauenarzt-wiener-neustadt#_=_ Eriehner101's Favorite Links from Diigo urn:uuid:0d784ba2-59b1-30a1-dafe-d6fd9a8b5247 Sun, 18 Oct 2015 21:39:56 +0000 <p>via Gesund fühlen http://sankonsult-austria.tumblr.com/</p> <p class="diigo-tags"><strong>Tags:</strong> <a href='https://www.diigo.com/user/eriehner101/Gesund' rel='tag'>Gesund</a> <a href='https://www.diigo.com/user/eriehner101/f%C3%BChlen' rel='tag'>fühlen</a> </p> Gesund fühlen — Guter Neurologe Wien http://sankonsult-austria.tumblr.com/post/131136517385/guter-neurologe-wien#_=_ Eriehner101's Favorite Links from Diigo urn:uuid:18673373-538c-ac12-c468-cb938b25cef7 Wed, 14 Oct 2015 04:41:07 +0000 <p>via Gesund fühlen http://sankonsult-austria.tumblr.com/</p> <p class="diigo-tags"><strong>Tags:</strong> <a href='https://www.diigo.com/user/eriehner101/Gesund' rel='tag'>Gesund</a> <a href='https://www.diigo.com/user/eriehner101/f%C3%BChlen' rel='tag'>fühlen</a> </p> Guter Neurologe Wien https://www.tumblr.com/eriehner101/131136867823 Rund um die Medizin urn:uuid:0d51759b-bcc7-ae88-4425-94569064f869 Wed, 14 Oct 2015 04:37:42 +0000 <iframe width="400" height="225" id="youtube_iframe" src="https://www.youtube.com/embed/CnfjbiWLklA?feature=oembed&amp;enablejsapi=1&amp;origin=http://safe.txmblr.com&amp;wmode=opaque" frameborder="0" allowfullscreen></iframe><br/><br/><p>Guter Neurologe Wien</p><br/> Originalartikel auf: <a href="http://sankonsult-austria.tumblr.com/post/131136517385" target="_blank">http://sankonsult-austria.tumblr.com/post/131136517385</a>